Scharfe Kanten. Feilenherstellung im Bergischen Land

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 7 ก.ย. 2022
  • Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
    🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
    ▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
    ► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
    ► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
    ▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Remscheid 2009 - 15 Min.
    Buch und Regie: Alois Döring, Wilhelm Mathies
    Eine der interessantesten Produktionsstätten im Bergischen Land ist die Feilenfabrik Ehlis. Der Film bietet einen eindrucksvollen Blick in die industrielle Feilenherstellung: Ablängen und Ausstanzen, Angel- und Spitzeschmieden, Schleifen, Schmirgeln, Hiebhauen, Stempeln und Härten, Reinigung der Feilen für den Versand. Auch ein Stück Firmengeschichte wird in Originaltönen des heutigen Firmeninhabers Horst Ehlis lebendig. In einer ehemaligen Feilenhauerstube wird die Feilenbearbeitung von Hand gezeigt, u. a. das Schleifen mit dem Scheuerstein und das Versehen der Hiebe mit Hammer und Beitel. Die Dokumentation spricht auch den Transport zum Fabrikanten mit dem Lieferkorb an. Der Film entstand in enger Zusammenarbeit mit dem LVR-Industriemuseum, Schauplatz Solingen und enthält Ausschnitte aus dem 1971 aufgenommenen Film „Die Arbeit der Feilenhauer in der Feilenhauerstube S. Klein“.
    ▬ Bestellung auf DVD ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Diese Filmdokumentation ist auch auf DVD erhältlich (Signatur I 20). Informationen zur Bestellung finden Sie in unserem Filmkatalog: rheinische-landeskunde.lvr.de...
    ▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
    Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
    Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
    Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
    ► rheinische-landeskunde.lvr.de

ความคิดเห็น • 235

  • @user-lh4qg9ps7g
    @user-lh4qg9ps7g ปีที่แล้ว +9

    Was für ein ruhiger und produktiver Produktionsweg. Die Feile ist wahrscheinlich Gold zum Selbstkostenpreis.

  • @centrimaster
    @centrimaster ปีที่แล้ว +100

    Da habe ich meine Ausbildung gemacht in Remscheid 68-72. Das ernährt mich heute noch als Rentner. Alte Erinnerungen werden wach. Danke für das Video.

    • @thomashubert2977
      @thomashubert2977 3 หลายเดือนก่อน

      Was für ein Öl ist das mit dem die Feilen am Ende behandelt werden? Normales Maschinenöl, oder ist das was besonderes?

  • @friedhelm1615
    @friedhelm1615 ปีที่แล้ว +9

    Habe in meinem Bekanntenkreis noch jemanden der zu Ostzeiten Feilenhauer war. Er hatte es in seiner Jugendzeit von der Pike auf gelernt. Habe noch in meiner Garage originale von ihm gehauene Feilen.
    Die sind von wunderbarer Qualität. Dagegen kannst du die aus'm Baumarkt vergessen.

  • @blaumannnobi7278
    @blaumannnobi7278 ปีที่แล้ว +7

    Beeindruckend! Danke, daß das jemand auf Film gebannt hat!

  • @franktechmaniac7488
    @franktechmaniac7488 7 หลายเดือนก่อน +10

    Eine Kunst, die einer können muss! Genau so sollte Kunst definiert werden.

  • @semihzirig
    @semihzirig ปีที่แล้ว +13

    Ein tolles Video, ich habe es genossen sehen zu können was altes deutsches Handwerks kunst für eine Qualität hatte die Betonung liegt hier beim "hatte" denn man konnte sich seiner Zeit auf die Herkunftsbezeichnung
    ""Made in Germany "" stolz was einbilden... heutzutage ist es leider in Vergessenheit geraten wie gut deuschhanwerks Kunst war .... es ist leider fast alles nur noch
    《Made in China》was beim weitem nicht die Qualität hat .... traurig aber wahr desto mehr freut es mich wenn ich solche Filme sehen kann und mich in die alte Zeit erinnern kann. Danke für diesen tollen Bericht

  • @arnomrnym6329
    @arnomrnym6329 ปีที่แล้ว +11

    Gut, dass es solche filmischen Zeitdokumente gitb. Danke.

  • @dietmarrubin
    @dietmarrubin 5 หลายเดือนก่อน +3

    Wer einen Metallberuf erlernt hat, muss dieses Video gesehen haben!

  • @josef4713
    @josef4713 ปีที่แล้ว +5

    Harte Arbeit aber irgendwie denke ich gemütlicher als heute und auch war da sicherl noch mehr Spaß und Wille dabei

  • @luisangelcampos1681
    @luisangelcampos1681 4 หลายเดือนก่อน +3

    La cuestión es que ya son pocas las pequeñas empresas familiares que todavía hacen de manera tradicional esa bella arte ,a ellos son lis que se les debería de comprar ese tipo de herramientas de alta calidad, muchas gracias por compartir eso hermoso tipo de videos, Beste Grüße aus Costa Rica, wunderschön, wunderschön.

  • @cristianpopescu78
    @cristianpopescu78 ปีที่แล้ว +5

    Liebe diese Dokus..Fantastisch!
    Sehr schöne Zeiten..

  • @user-pc9cb4ps3n
    @user-pc9cb4ps3n 3 หลายเดือนก่อน +2

    정밀한 공정이 있습니다
    세련된 숙련된 기술자의
    노력들이 참 보기좋군요
    철공소에 일한지 50여년
    동안 어떻게 만드는지 참
    궁금했는데 확 풀렸네요
    한국의 삼익줄도 좋은 품질입니다 감사합니다

  • @mudone6386
    @mudone6386 ปีที่แล้ว +10

    Für einen kurzen moment war ich wieder in meiner Kindheit und hab mich gefühlt als würde ich „die Sendung mit der Maus“ gucken. Vielen Dank für diesen schönen Beitrag! 😊👍

  • @karstenrotermann6718
    @karstenrotermann6718 ปีที่แล้ว +14

    Was für eine tolle Dokumentation! Danke schön.

  • @hippopole9657
    @hippopole9657 ปีที่แล้ว +3

    Very important tool .Thank you very much for the information about the method of making this tool . From Tamil Nadu India 🇮🇳 .

  • @rd3256
    @rd3256 ปีที่แล้ว +5

    Wunderbar perfektion . Danke . Prost🍺

  • @BrokenMan65
    @BrokenMan65 ปีที่แล้ว +3

    Goldenen jahren.....RIP......

  • @Onionbaron
    @Onionbaron ปีที่แล้ว +6

    In these days I think the file is the most underrated tool, and the difference between a good file and bad file is huge!

  • @tairobert6377
    @tairobert6377 ปีที่แล้ว +2

    Wunderbar fachwerk
    Das ist nur in Deutschland, danke fu"r video

  • @Hr.0ldenberg
    @Hr.0ldenberg ปีที่แล้ว +31

    Wunderbar, dass noch Mal zu sehen. Sehr vielen Dank für das Video.
    Das ist Handwerksarbeit vom feinsten!
    Weiter so, ich freue mich auf weitere Folgen 👍👍
    Nette Grüße aus dem Oldenberger Land 😎👍

  • @p930turbo
    @p930turbo ปีที่แล้ว +7

    Sehr interessant anzuschauen. Glücklicherweise hat man schon vor Jahrezehnten solches Handwerk liebevoll und perfekt dokumentiert.

  • @albedobianco
    @albedobianco ปีที่แล้ว +16

    Mein Vater hat um 1955 in Radevormwald eine Lehre als Feilenhauer gemacht bei Frowein. Der Sohn von Frowein hat die Fahrradwerke Bismarck in Radevormwald gegründet und nach ihm ist in dort ein Park benannt; soweit ich weiß war der Park das Privatgrundstück mit dem Wohnhaus Froweins. An der tiefsten Stelle des Parks, dort wo die ehemalige Bahntrasse verlief, waren in den 80ern noch wenige Stufen eines Eingangs zu sehen.
    Schade ist doch, dass so viele Handwerke verloren gegangen sind.
    Ich kann die Sendereihe „Der letzte seines Standes” empfehlen, dort werden nicht mehr existente Berufe im Film gezeigt. Natürlich ist auch dieser Kanal hier sehr gut.
    Wer weiß heute noch, was ein Xylograph ist!

  • @volkerleiste6191
    @volkerleiste6191 ปีที่แล้ว +5

    Beeindruckend diese tolle Handarbeit!

  • @andrzejgorbacz6915
    @andrzejgorbacz6915 ปีที่แล้ว +7

    Огромное спасибо за проделанную работу.
    Все прекрасно показано.
    Привет из Беларуси.

  • @matzmeister2788
    @matzmeister2788 ปีที่แล้ว +24

    Wieder eine geniale Doku!
    Viele Menschen können sich gar nicht vorstellen, wie eine Feile hergestellt wird!

  • @user-cw3zt8mq3x
    @user-cw3zt8mq3x ปีที่แล้ว +6

    класс молодёжи не видно все рабочие довольно таки взрослые , а это значит продолжить будет некому , а жаль такое производство 👍👍👍👏👏👏

  • @nopadelik9286
    @nopadelik9286 ปีที่แล้ว +31

    Wenn man wie ich Metallverarbeitung aller Art spannend findet wird man dieses Video sehr zu schätzen wissen. Bisher hatte ich Feilenherstellung noch nicht als Film/Video gesehen, ist mir einfach noch nirgendwo entsprechendes Material zum Anschauen untergekommen. Deswegen kann ich nur sagen die 15 Minuten waren hochinteressant und lehrreich, gut investierte Zeit. Danke für's Hochladen !

    • @heimatliebe116
      @heimatliebe116 ปีที่แล้ว +3

      Ich bin sehr dankbar, daß dieses traditionsreiche Handwerk für die Nachwelt wenigstens im Film festgehalten worden ist! Gleichzeitig bin ich traurig, daß man es hat aussterben lassen und daß „unsere“ Regierungen es nicht des Schützens wert befunden hatten.

    • @666like616
      @666like616 ปีที่แล้ว +3

      Es gibt dazu auch ein Video aus der Reihe "der letzte seines Standes" wo es um einen Feilenhauer geht.

  • @dreamsteam8272
    @dreamsteam8272 ปีที่แล้ว +2

    11:50 ...
    Das nennt man : "Einsatzhärten"
    Die danach kommende Beschichtung dient der Anreicherung mit Kohlenstoff, was die Oberfläche härter macht. Es wird/ wurde sogar Zucker dazu verwendet. Allerdings vermisse ich das "anlassen" um die feilen nach dem Härten Spannungsfrei zu machen.

  • @christiankaiser444
    @christiankaiser444 ปีที่แล้ว +4

    Sehr schön danke für s hochladen

  • @mattiasvelinov1226
    @mattiasvelinov1226 ปีที่แล้ว +17

    Though I understand few words of German, I find videos of manufacturing from any culture fascinating. Excellent camera work and clear narration.

    • @russellsmith2712
      @russellsmith2712 ปีที่แล้ว +1

      love to know what the more modern manufacturing is to compare - yes its a great video.

  • @realist8967
    @realist8967 9 หลายเดือนก่อน +1

    Well, I do not speak the language, but finally someone took those shizkauf knives and made them back into files! Well plated Fritz

  • @arjung3427
    @arjung3427 ปีที่แล้ว +1

    ❤️👍🤜🤛 From Bangalore, India.

  • @HaraldFinster
    @HaraldFinster ปีที่แล้ว +8

    Dieses Video ist - wie die ganze Alltagskulturen-Serie - wieder ein wertvolles Zeitdokument. Vielen Dank!
    Zu meiner Überraschung gibt es noch Lagerbestände dieser Feilen, die man beispielsweise über eine bekannte Internet-Auktions-Plattform beziehen kann. Die Feilen sind von sehr guter Qualität - kein Vergleich zu dem Neu-Schrott, den man üblicherweise in Baumärkten erhält.

  • @neksp2533
    @neksp2533 ปีที่แล้ว +11

    Sehr interessant , GUT gemacht , absolut sehenswert ! Danke ! ⭐⭐⭐⭐⭐

  • @markusweiland6942
    @markusweiland6942 ปีที่แล้ว +2

    Das einölen vor dem hauen hätte man auch noch mit bei der Haumaschine integrieren können.
    Schöne Doku

  • @Karl_Martell
    @Karl_Martell ปีที่แล้ว +4

    Schön das zu sehen. Die Doku-Reihe „Der letzte seines Standes“ macht das Feilenhauer -Handwerk auch zum Thema.

  • @user-sy2kl3ip6l
    @user-sy2kl3ip6l ปีที่แล้ว +3

    Дуже цікаво

  • @Afro408
    @Afro408 ปีที่แล้ว +9

    Good to see an old company still producing fine files. 👍😁👏👏

    • @passiton3801
      @passiton3801 10 หลายเดือนก่อน

      That circular sanding machine for the semi circular files (2) looks lethal, if u don't hold it firm enuff!

  • @DD-gm3fo
    @DD-gm3fo ปีที่แล้ว +2

    Gutes Video👌🏻mitm Kater im Bett da ist das das richtige

  • @Kingsasch
    @Kingsasch 2 หลายเดือนก่อน

    Wenn diese kleine aber feine Feilenmanufaktur im Bergischen Land überleben könnte, muss sie richtig gut sein und ich meine damit, RICHTIG gut.

  • @heppisaxm8316
    @heppisaxm8316 ปีที่แล้ว +5

    Sehr interessant und lehrreich,schöne Sendung.

  • @dracoony
    @dracoony ปีที่แล้ว +4

    Faszinierend. Tolles Video!

  • @gmendes1831
    @gmendes1831 ปีที่แล้ว +1

    Großartige Bilanz.

  • @hubertkaiser8581
    @hubertkaiser8581 ปีที่แล้ว +5

    Feilen waren die Grundlagen fuer jede Metallbearbeitung, ohne Feilen ging nichts. Die Menschen in den malerischen Taelern ahnten wahrscheinlicht, dass es ohne sie keine Metallindustrie geben wuerde? Darum DANKE, an die Menschen im Bergischen Land, heute fast unbekannt.

  • @dernachfrager9346
    @dernachfrager9346 ปีที่แล้ว +1

    Hochinteressant und beeindruckend!

  • @gaunerchen1729
    @gaunerchen1729 ปีที่แล้ว +5

    Sehr spannendes und interessantes Video, danke fürs hochladen!😊

  • @saschapurner9579
    @saschapurner9579 9 หลายเดือนก่อน +12

    Ob man Werkzeug solcher Qualität beim Obi um die Ecke kaufen kann, wage ich Schwer zu bezweifeln.

    • @Gaspard-uc4iv
      @Gaspard-uc4iv 5 หลายเดือนก่อน

      J'allais sortir des insanités ...

    • @derifamatze8599
      @derifamatze8599 2 หลายเดือนก่อน +1

      Ach niemals!! Allein wenn man an der Feile entlang schaut sind fast alle modernen Feilen gebogen bzw krum ! Unmöglich damit was einigermaßen plan zu feilen .

  • @Baba_Fett
    @Baba_Fett ปีที่แล้ว +3

    Sehr interessant das mal zu sehen. Danke.

  • @pvught390
    @pvught390 ปีที่แล้ว +1

    Die renommierte Deutsche Qualität entsteht aus Deutscher Handwerkskunst.
    Grüsse aus den Niederlanden

  • @yehokhananyehokhanan3693
    @yehokhananyehokhanan3693 ปีที่แล้ว +7

    Fantástico trabalho! Parabéns.

  • @LKLK343
    @LKLK343 ปีที่แล้ว +6

    Danke für diesen Beitrag.
    Diese Handwerkskunst zu sehen ist wirklich toll.

  • @Filmbert
    @Filmbert ปีที่แล้ว +2

    Interessant, man schütze sich vor Nässe am Knieschleifstein wegen Rheuma aber man kannte weder Gehörschutz noch Schutzbrillen damals.

  • @nasabar2335
    @nasabar2335 ปีที่แล้ว +6

    Sehr gute Dokumentation 👍

  • @westsidetillidieog
    @westsidetillidieog ปีที่แล้ว +3

    Klasse Doku 💞

  • @jakobpelz1382
    @jakobpelz1382 ปีที่แล้ว +2

    Hoffentlich überlebt die Fabrik heutige Tagen.

  • @user-zk3ss8ud8n
    @user-zk3ss8ud8n ปีที่แล้ว +1

    Amma deyesen gecler bu ise maraq göstermirler.Cünki bu zavodda genc adam yoxdur.👍👍👍👍👍👍👍

  • @weekendstuff
    @weekendstuff ปีที่แล้ว +3

    Altes Handwerk ist immer interessant.

  • @mihaidaniliuc1001
    @mihaidaniliuc1001 ปีที่แล้ว +6

    Acum știu de ce lucrurile făcute în Germania sunt atât de calitative. Pur și simplu oamenii voștri au iubit calitatea și au muncit din greu fiind mereu în pas cu tehnologiile noi.

  • @kfsuper
    @kfsuper ปีที่แล้ว +3

    Wollt schon immer wissen wie so ne feile entsteht . Gutes Video

  • @calmarcalmar
    @calmarcalmar ปีที่แล้ว +2

    sehr schoen.

  • @davidebiagi9941
    @davidebiagi9941 ปีที่แล้ว +3

    Beautiful production process.

  • @oldyoung9379
    @oldyoung9379 ปีที่แล้ว +3

    Superbe reportage. Danke.

  • @Meerschwein
    @Meerschwein ปีที่แล้ว +3

    Sehr interessant

  • @stefanbauer297
    @stefanbauer297 2 หลายเดือนก่อน

    sehr schöne Doku (wie immer in dieser Serie)! Der Vollständigkeit halber hätte man noch erwähnen können wer wann wie die Griffe anbringt! Außerdem wäre noch interessant:
    - erfordert eine Rundfeile eine spezielle Haumaschine?
    - wie wird eine Raspel/Raspelhälfte gemacht, das Hauwerkzeug dazu sieht ja wohl anders aus!

  • @markus-pg6me
    @markus-pg6me ปีที่แล้ว

    Mit der Feile haben wir Passungen von Hundertstel gearbeitet, Künstler schaffen den Mübereich.

  • @thijshoeks4480
    @thijshoeks4480 ปีที่แล้ว +3

    i love these videos,

  • @Kogacarlo
    @Kogacarlo ปีที่แล้ว +2

    Wow!

  • @user-us5cw3eq8y
    @user-us5cw3eq8y ปีที่แล้ว +5

    Так вот как рождается знаменитое «немецкое качество»!😁

    • @heimatliebe116
      @heimatliebe116 ปีที่แล้ว +1

      Sposibo!

    • @DucktailsZumba
      @DucktailsZumba ปีที่แล้ว

      В СССР было много немцев . Там и качество . А здесь ответственность . Многие смотря на немцев и на их работу понимали почему в Германии безработица.Ну как про стройбат говорили ,два солдата заменяют экскаватор.Большая конкуренция заставляет думать.Немцы они везде думают и если не довольны то будут переделывать заново.чтобы потом можно было с любовью относится к своей работе.Даже простая уборщица часто с гордостью уходить с работы, что это значит - её совесть чиста как те места которые она убирала . Часто разговаривал с людьми с этой профессией: И знаю что многие что бы они не делали ко всему относятся с душой . Как при посадке на участки.

  • @user-kl2zj7gz7k
    @user-kl2zj7gz7k ปีที่แล้ว +3

    Божественно .

  • @albertfranz69
    @albertfranz69 ปีที่แล้ว +5

    Wenn ich ab jetzt eine Feile in die Hand nehme dann werde ich bestimmt in Bewunderung und Anerkennung an die Menschen denken die mit ihrer Kunstfertigkeit derartige Gegenstände herstellen. Wenn der letzte Feilenhauer gegangen ist und der Chef das letzte Herstelleremblem geprägt hat, dann ist es bis Olduvai auch nicht mehr so weit .

  • @Manu.Makes.Things
    @Manu.Makes.Things หลายเดือนก่อน

    Wie entspannt das Arbeitsumfeld da noch aussieht, heute ist im Metallbereich alles getaktet und die QS hängt dir ständig im Nacken. Macht kein Spaß mehr.

  • @enedenedubedene4811
    @enedenedubedene4811 ปีที่แล้ว +14

    Super Beitrag. Leider wurde nicht gezeigt, wie Halbrund- und Rundfeilen behauen werden.😍😍😍😍😍👍👍👍👍👍👍👍

  • @user-rc7dv7hd3g
    @user-rc7dv7hd3g ปีที่แล้ว +4

    интересно, никогда не видел как производят напильники 👍

  • @albertoanduze6885
    @albertoanduze6885 ปีที่แล้ว +2

    Fantastic!!

  • @nielsdacjak9133
    @nielsdacjak9133 ปีที่แล้ว +3

    Schönes video 👍

  • @DerMoosfrau
    @DerMoosfrau ปีที่แล้ว +3

    Top 👍

  • @user-bp7xq9wj1m
    @user-bp7xq9wj1m ปีที่แล้ว +3

    Спасибо большое за фильм.

  • @Daniel-du4um
    @Daniel-du4um ปีที่แล้ว +2

    amazing work

  • @Luzt.
    @Luzt. ปีที่แล้ว +1

    Thank you.

  • @thendamos
    @thendamos ปีที่แล้ว +7

    Tolles Video, äußerst aufwändig die Herstellung. Was mag son Teil wohl kosten? Würde aus Nostalgiegründen glatt eine Feile Kaufen!

  • @Sheepdog1314
    @Sheepdog1314 ปีที่แล้ว +3

    thank you!! Very interesting

  • @kay617
    @kay617 ปีที่แล้ว +1

    Klasse

  • @sergioavalos535
    @sergioavalos535 ปีที่แล้ว

    Excelente vídeo

  • @nopadelik9286
    @nopadelik9286 ปีที่แล้ว +1

    About subtitles, there's still the option to use automatically generated subtitles. Two steps needed, first activate the automatically generated (german) subtitles, second step is to choose the language you want it to be translated to. Works fine, just tested it.

  • @ZahidKhan-tj8ty
    @ZahidKhan-tj8ty ปีที่แล้ว +1

    So cool😊

  • @DewaSenapanIndonesia
    @DewaSenapanIndonesia ปีที่แล้ว +2

    awesome job

  • @josecito-moncep-acosta7328
    @josecito-moncep-acosta7328 หลายเดือนก่อน

    EXCELENTEEEEEEEEEEEE!!!!!

  • @artscutelaria
    @artscutelaria ปีที่แล้ว +3

    ADOREI ESSES VÍDEOS

  • @grapaconlimon
    @grapaconlimon ปีที่แล้ว +2

    La mejor calidad en limas de acero
    The best quality in steel files

  • @user-mc9mn9ru4p
    @user-mc9mn9ru4p 11 หลายเดือนก่อน +1

    Спасибо, очень интересно!
    Так понял, что нагрев в соляной ванне?
    Лайк и подписка!

  • @ichhier8535
    @ichhier8535 ปีที่แล้ว +4

    Feilenstahl als " hochwertigen Stahl " zu bezeichnen ist dann doch ein wenig zu hoch gegriffen . In der Regel wird für die Feilenherstellung C 135 W(2) verwendet , ein kohlenstoffreicher , unlegierter Werkzeugstahl . Und wenn man schon mit Fachwörtern um sich haut : Der Griff einer Feile heißt immer noch Heft !
    C 135 W wird bei Feilen stufig und im Salzbad gehärtet , um den Kern weich zu halten , ein Richten während dem Härtevorgang zu ermöglichen , Sprödbruch zu vermeiden und eine Gebrauchshärte von ~64HRC (!) zu erreichen .

  • @maiwald6293
    @maiwald6293 ปีที่แล้ว +1

    Schade das sie nicht mehr Produzieren

  • @schummiehugo
    @schummiehugo ปีที่แล้ว +1

    thanke.. nice vid.

  • @thechawangtv
    @thechawangtv ปีที่แล้ว +2

    We appreciate your work effort and idea

  • @andreasbottger4226
    @andreasbottger4226 ปีที่แล้ว

    Meine Feilen sind alle Asbach Uhralt und aus Remscheid und feilen immer noch wie verrückt auch nach wenigstens 50 Jahren. Ich durfte noch Firma Tillmanns aus Lütringhausen kennenlernen . Aber sehr interessant wie ein Feile hergestellt wird, wird immer nur benutzt ob Grob oder Schlicht und von den Formen mal ganz abgesehen.

  • @maciejjaniszewski3073
    @maciejjaniszewski3073 ปีที่แล้ว +3

    Fajny materiał . 👍

  • @MrLinki1212
    @MrLinki1212 ปีที่แล้ว +1

    Eine Doku ueber die Herstellng von Raspeln koennte auch nicht schaden.

    • @unclezygi8220
      @unclezygi8220 ปีที่แล้ว

      th-cam.com/video/dlicoawaDWA/w-d-xo.html

  • @thornwarbler
    @thornwarbler ปีที่แล้ว

    Interesting video.......Cheers

  • @jayempii1590
    @jayempii1590 ปีที่แล้ว +4

    Schon krass, wieviel Handarbeit man damals da reingesteckt hat.

  • @dietmarsever9147
    @dietmarsever9147 8 หลายเดือนก่อน

    Danke für diesen guten Bericht über dieses Thema.
    Wir verkaufen diese Produkte in der Firma.