Elektronische Schaltungen besser verstehen? - Simulationen mit LTspice, Tutorial für Einsteiger

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 14 มิ.ย. 2024
  • Die Schaltungssimulation ist neben dem praktischen Experimentieren und Testen eine hervorragende Möglichkeit, um das Verständnis für Elektronik zu verbessern. In diesem Tutorial gebe ich dir eine Schritt für Schritt Anleitung für das kostenlose Programm LTspice, mit Hilfe der du eigenen Schaltungen nachbilden und simulieren kannst. Neben praktischen Tipps wie Tastaturkürzel sowie Erklärungen zu LTspice lernst du auch die Funktionsweise der Klassiker-Schaltung astabile Kippstufe aka "Blinklicht" kennen💡😉!
    KANAL UNTERSTÜTZEN?
    Wenn dir die Vidoes weiterhelfen und du den Kanal unterstützen möchtest, kannst du dir z. B. das Buch zum Kanal zulegen (s. unten) oder einen nützlichen Artikel aus dem Shop bestellen (ebenfalls s. unten) oder auch vor deinem nächsten Amazon-Kauf auf einen der mit "➣" markierten Links klicken (keine Mehrkosten für dich, s. unten).
    MEHR ELEKTROTECHNIK EINFACH ERKLÄRT:
    🌐 Website: www.elektrotechnik-einfach.de
    ​📧 E-Mail: info@elektrotechnik-einfach.de
    🛒 Shop: www.elektrotechnik-einfach.de...
    ➡️ LinkedIn : / elektrotechnik-einfach...
    ➡️ Facebook: / elektrotechnikeinfache...
    MEINE BÜCHER & WERKZEUGE
    ➣ 📖 Das Buch zum Kanal als Paperback: amzn.to/2KwN7cD​
    ​​📖 Das Buch zum Kanal als eBook & Hardcover: www.bod.de/buchshop/elektrote...
    ➣ Original Arduino Starter-Set amzn.to/2FEF6lG
    ➣ Günstige Alternative: amzn.to/2RJqRRh
    ​​➣ 🛠️ Mein Multimeter: amzn.to/3JomAhL
    ➣ 🔬 Mein Elektronik Mikroskop: amzn.to/3bW5BUr​
    ➣ 🛠️ Meine Abisolierzange: amzn.to/32zrP97​
    ​➣ 🛠️ Meine Lötstation: amzn.to/2RSGaeN
    TIMESTAMPS:
    0:00​​ Was ist LTspice?
    1:20 Download und Schaltbild starten
    2:27 Bauelemente auswählen und platzieren
    5:27 Leitungen zeichnen und Netznamen vergeben
    7:00 Bauelement-Werte vergeben
    9:40 Simulation starten und Messungen durchführen
    ______________________________________________________________
    Mit den mit ➣ markierten Links kannst du mich unterstützen :) Es handelt sich hierbei um Affiliate-Links. Das heißt ich bekomme eine kleine Aufwandsentschädigung für die Vermittlung. Für dich entstehen natürlich keine zusätzlichen Kosten!

ความคิดเห็น • 56

  • @Elektrotechnik-einfach
    @Elektrotechnik-einfach  4 หลายเดือนก่อน +3

    INFO: Dies ist ein Reupload in Full HD Qualität, beim ersten Upload gab es einen Fehler beim Exportieren und das Video hatte eine mindere Qualität (480 p). Lasst gerne ein Kommentar und ein Like da, damit der Algorithmus auch dieses Video wahrnimmt ; ).
    VG
    Euer Tobias

  • @seasong7655
    @seasong7655 8 วันที่ผ่านมา

    Klasse Einführung. Danke für das Tutorial

  • @herbertpeter5197
    @herbertpeter5197 4 หลายเดือนก่อน +2

    Du hast die Grundfunktionen sehr gut erklärt. Vielen Dank dafür. 😃👍
    Ich würde mich freuen , wenn du mehr Funktionen dieser Software vorstellen würdest.

  • @Elektrotechnik-einfach
    @Elektrotechnik-einfach  4 หลายเดือนก่อน +2

    0:00​​ Was ist LTspice?
    1:20 Download und Schaltbild starten
    2:27 Bauelemente auswählen und platzieren
    5:27 Leitungen zeichnen und Netznamen vergeben
    7:00 Bauelement-Werte vergeben
    9:40 Simulation starten und Messungen durchführen

  • @tomigenelin3963
    @tomigenelin3963 หลายเดือนก่อน

    Mehr davon. Dankeschön 🙏🏼

  • @ampere0124
    @ampere0124 4 หลายเดือนก่อน

    Danke für die tolle Erklärung. Bitte mehr von den weiteren Funktionen.

  • @kurt773
    @kurt773 4 หลายเดือนก่อน +1

    Das mit der initial condition war mir Neu. Bisher hatte ich immer eine unsymetrische Schaltung aufgebaut, damit es losschwingen konnte. Danke für deine Mühe. Auf QSpice bin ich gespannt.

  • @user-mn1ho5xp3g
    @user-mn1ho5xp3g 4 หลายเดือนก่อน

    Zieh ich mir später rein, hab kurz mal reingeschaut - sieht vielversprechend aus. Gerne mehr Videos 👍🙏

  • @enderergin7284
    @enderergin7284 29 วันที่ผ่านมา

    Klasse Video.

  • @ivandergirvan
    @ivandergirvan 4 หลายเดือนก่อน

    Danke sehr! Meine Dozenten benutzen immer LTspice und dieses Video hat mir sehr geholfen😊🙏

  • @trouble_withda_name6558
    @trouble_withda_name6558 4 หลายเดือนก่อน +1

    Vielen lieben Dank für dieses hervorragende Video.

    • @Elektrotechnik-einfach
      @Elektrotechnik-einfach  4 หลายเดือนก่อน

      Firma dankt, freue mich über Suppirt in Form eines Likes und eine Abos :)
      VG
      Tobias

  • @user-xy3kp9tv4c
    @user-xy3kp9tv4c 3 หลายเดือนก่อน

    Super angenehme Stimme ist mein erstes Video bis jetzt sehr zufrieden

  • @user-fi2et6js1j
    @user-fi2et6js1j 4 หลายเดือนก่อน

    Danke, gern mehr in diese Richtung...

  • @Didisixty
    @Didisixty 4 หลายเดือนก่อน

    Super erklärt, vielen Dank, werde das oft nutzen 👍

  • @jirinovak6678
    @jirinovak6678 4 หลายเดือนก่อน

    Danke fürs Tip :)

  • @minenwerfer3566
    @minenwerfer3566 4 หลายเดือนก่อน

    Cocoooool, hab mir gestern LTspice runtergeladen weil ichs bei nem kollegen gesehen hab und sehr cool fand haha

  • @robinhorak9574
    @robinhorak9574 4 หลายเดือนก่อน

    Sehr gute Videos, bin selbst Elektrotechniker und arbeite mit den gleichen Tools wie du. Macht viel Spaß dir zuzuschauen & zuzuhören.
    Vielleicht solltest du Dozent oder Berufsschullehrer werden, damit wieder mehr junge Leute für die E-Technik begeistert werden ;)
    Dein Wunsch ist mir Befehl 😄

  • @arminhackl7753
    @arminhackl7753 2 หลายเดือนก่อน

    Danke!

  • @dampfschaffner8566
    @dampfschaffner8566 4 หลายเดือนก่อน

    Ein frohes neues Jahr noch. Hab's mir runtergeladen und die Schaltung nachgebaut. Manches ist gewöhnungsbedürftig, aber man kommt mit der Zeit zurecht. Ist aber wohl nur eine reine Simulation. Trotzdem wären weitere Tutorials wünschenswert. Kann man die Schaltung auch in Programme importieren, mit denen fertige PCBs generiert werden? EDIT: Wie gewünscht, nochmal eingefügt.

    • @Elektrotechnik-einfach
      @Elektrotechnik-einfach  4 หลายเดือนก่อน

      Hehe perfekt, vielen Dank dir! Hatte dir ja schon eine Rückmeldung gegeben : )
      VG
      Tobias

  • @geronimo3451
    @geronimo3451 4 หลายเดือนก่อน

    super erklärt! Verwendest Du auch Fritzing oder eine andere Software für Pinouts? In Fritzing kann man auch Schaltungen grafisch simulieren. Bisher verwende ich Fritzing für das Erstellen von Pinouts auf Breadboards. Als nächstes versuche ich mich an dem Design eines Perfboards für meine Türklingel-Erkennung :)

    • @Elektrotechnik-einfach
      @Elektrotechnik-einfach  4 หลายเดือนก่อน

      Hi Geronimo,
      Fritzing hab ich tatsächlich bisher nur 1, 2 mal aufgemacht, um es mir mal anzuschauen. Es sieht tatsächlich sehr Einsteiger-freundlich aus, ich arbeite jedoch nicht damit...
      VG
      Tobias

  • @MaGra1959
    @MaGra1959 หลายเดือนก่อน

    Danke, sehr gut erklärt 🙂
    Ich würde gerne eine H-Brücke mit 4 MOSFETs & 2 Transistoren simulieren, da meine reale Schaltung nicht funktioniert ;-)
    Mache ich dies über LTspice oder würde ich dafür ein anderes Tool benutzen? iCircuit, falstad, TinkerCAD etc.

    • @Elektrotechnik-einfach
      @Elektrotechnik-einfach  14 วันที่ผ่านมา

      LTspice geht auf jeden Fall. Falstad ist extrem anschaulich und für Verständnisfragen hilfreich wie in deinem Fall, im Prinzip egal welches Programm du nutzt ; )

  • @user-wg8tb9dy2d
    @user-wg8tb9dy2d 2 หลายเดือนก่อน

    Guten Tag,
    ich habe eine Frage bezüglich Elektroautos bzw. der HV-Batterie. Man kann in der HV-Batterie nur DC speichern, aber kein AC, oder liege ich falsch?
    Ich bedanke mich im Voraus für die Antwort.
    Mit freundlichen Grüßen
    André

    • @Elektrotechnik-einfach
      @Elektrotechnik-einfach  2 หลายเดือนก่อน

      Hallo André,
      ja, Hochvoltbatterien / Akkus werden wie alle Akkus basieren auf Gleichstrom und werden dementsprechend mit DC ge- und entladen.
      Grüße
      Tobias

  • @Goschi361
    @Goschi361 3 หลายเดือนก่อน

    Sorry für die verspätete Rückantwort. Unter Speaker-Symbol meinte ich den sog. aktiv oder passiv Buzzer (diese kleinen schwarzen runden Dinger).

    • @Elektrotechnik-einfach
      @Elektrotechnik-einfach  3 หลายเดือนก่อน

      Jetzt finde ich deinen ersten Kommentar nicht mehr... Was war die Frage^^?

    • @Goschi361
      @Goschi361 3 หลายเดือนก่อน

      @@Elektrotechnik-einfach Die Frage war, wo finde ich bei LT Spice das Symbol für passiv oder aktiv Buzzer ?

  • @Bat_OfGotham
    @Bat_OfGotham 4 หลายเดือนก่อน +1

    kannst du erklären wie man RC Filter und verstärker analysiert in LT Spice? brauche das unbedingt für mein elektrotechnik studium

  • @gkdresden
    @gkdresden 4 หลายเดือนก่อน

    Nice... Was du in der Schaltungssimulation nicht siehst ist, dass du mit 9 V in der Betriebsspannung auch schon etwas hoch liegst. Dabei kommst du an den Basen der Transistoren bereits in den Avalanche-Durchbruch, der beim BC547 bei ca -7 V (also unter GND) liegt. Die Spannung würde ohne diesen Durchbruchh fast bis -9 V gehen. Das tut sie bei diesem Transistor jedoch in der Realität nicht. In der Spice-Simulation tut sie es schon. Deshalb bekommst du auch nicht berechnete / simulierte Frequenz.
    Der Spannungsverlauf an den Basen der Transistoren ist an sich auch der didaktisch spannendste, da man mit diesem gut versteht, wie die Schaltung eigentlich funktioniert. Generell ist es ratsam, Halbleiter-Bauelemente möglichst nur in dem Bereich zu betreiben, für den sie spezifiziert sind. Beim Betrieb von BJTs im Avalanche Durchbruch kann man die Basis-Emitter-Dioden sehr schnell "degenerieren" bzw zerstören, z.B. wenn der Kondensator zu groß ist. Da fließen dann enorm hohe Ströme, die die Ladung abtransportieren.

    • @Elektrotechnik-einfach
      @Elektrotechnik-einfach  4 หลายเดือนก่อน

      Gute Punkte, wie kommst du aber darauf, dass die Abweichung der gemessenen von der berechneten auf den beschriebenen Effekt zurückzuführen ist? Die Kondensatoren haben sicherlich an die 20 % Toleranz zur Nennkapazität, bei den Widerständen sind es sicher auch 5 %. Das ist aus meiner Sicht eher der Grund.
      Grüße
      Tobias

    • @gkdresden
      @gkdresden 4 หลายเดือนก่อน

      @@Elektrotechnik-einfach bei der Abweichung spielen ganz sicher auch Toleranzen, der zeitbestimmenden Bauteile eine Rolle.
      Aber der Avalanche Breakdown schlägt mit ca 30% zu. Wenn die Basis bei -6 V durchbricht anstatt -9 V auszuhalten verkürzt sich die Zeit, bis die Basen der Transistoren wieder bei +0.6 V angekommen sind beträchtlich.
      Mal abgesehen davon, dass man die Transistoren in einem Basisspannungsbereich betreibt, für den sie nicht spezifiziert sind und den sie, insbesondere bei größeren Ladungsmengen auf den Kondensatoren nicht lange aushalten.
      Viele Bastler denken bei dieser Schaltung gern, dass sie simpel, gut berechenbar und robust ist. Das ist aber absolut nicht der Fall, es sei denn man betreibt sie im sicheren Betriebsspannungsbereich von < 5 V.
      Ich hab mal eine Elektronik-AG geleitet wo die Kids solch eine Schaltung super gerne mit 12 V oder noch mehr betrieben haben und fette Elkos mit 1000 µF drin hatten. Natürlich nur, um damit LEDs blinken zu lassen, die gerade mal reichlich 2 V gebraucht haben.
      Sie haben sich dann immer geärgert, dass die Frequenz nicht hingehauen hat und dass die Schaltung schnell kaputt gegangen ist.
      Ich musste dann selbst erst mal nach der Ursache forschen, habe aber schnell entdeckt, dass die Spannung an der Basis nicht so weit in den negativen Bereich gegangen ist, wie ich dachte. Die Ursache war dann recht schnell klar.
      Ich persönlich vermeide es grundsätzlich, wann immer es geht, BJTs mit negativen Basisspannungen zu betreiben. Nach solchen Schaltungsfehlern kann man ewig suchen, vor allem, wenn einem gar nicht bewusst ist, dass die BE-Dioden zum Avalanche-Breakdown neigen.

  • @marco_di
    @marco_di 4 หลายเดือนก่อน

    Vorab, ich bin ziemlich neu auf diesem Gebiet. Ich nutze einen Mac mini und bei mir werden in der Menüleiste gerade mal 3 Symbole angezeigt: Ein rennendes Männchen, eine Hand und der Hammer... das war's. Was muss ich tun, um eine vergleichbare Menüleiste angezeigt zu bekommen, wie sie bei Dir zu sehen ist, damit ich Deinem Tutorial gut folgen kann?

    • @Elektrotechnik-einfach
      @Elektrotechnik-einfach  4 หลายเดือนก่อน +1

      Hmm, ich habe keine Apple Produkte, kann dir da leider nicht weiterhelfen. Was sagt Google zu dem Thema?

    • @marco_di
      @marco_di 4 หลายเดือนก่อน

      @@Elektrotechnik-einfachdie Menüleiste, wie die in Windows, scheint es für MacOS nicht zu geben. Ich habe es mit Rechtsklick versucht und da öffnet sich dann ein PopUp mit einer Liste der Optionen, die sich in der Windows-Menüleiste befinden. Die Lösung ist zwar nicht so elegant, führt aber auch zum Ziel 😁 Gibt es eigentlich auch LTspice-Tutorials zum Thema TSV und ESD Schutz?

  • @peer64
    @peer64 3 หลายเดือนก่อน

    Wie kann man die Hintergrundfarbe bei der Simulation einstellen? Bei schwarz sieht man fast nichts, da muss ich immer die Monitor Helligkeit erhöhen, um überhaupt was zu sehen

    • @Elektrotechnik-einfach
      @Elektrotechnik-einfach  2 หลายเดือนก่อน

      In der obersten Leiste "Tools" und dann in diesem Menü "Colour Preferences"

  • @hughman8597
    @hughman8597 4 หลายเดือนก่อน

    Eine Sache klappt bei mir noch immer nicht. Und zwar, eine Schaltung/einen Schaltplan auf eine Platine übertragen. Natürlich bekomme ich das mit "blink" hin, aber sobald es mehr Bauteile werden, hab ich nen Knoten im Kopf.. deshalb mache ich alles bisher mit Stripboard Layouts, das is wie malen nach Zahlen, oder vielmehr löten nach zahlen, bringt aber auch nix, wenn ich mit nem normalen Schaltplan nicht überprüfen kann. Also wäre ein ausführliches Tutorial echt super, bitte🙏🏼🙏🏼🙏🏼.
    Viele Grüße, THOGRE

    • @Elektrotechnik-einfach
      @Elektrotechnik-einfach  4 หลายเดือนก่อน +1

      Hi Thogre,
      kommt auf die Video-Wunschliste : )!
      VG
      Tobias

    • @hughman8597
      @hughman8597 4 หลายเดือนก่อน

      @@Elektrotechnik-einfach SUPER, das freut mich! Wünsche Dir einen guten Sonntag !

    • @Elektrotechnik-einfach
      @Elektrotechnik-einfach  4 หลายเดือนก่อน

      @@hughman8597 danke, dir auch!

  • @yt7042
    @yt7042 4 หลายเดือนก่อน

    Ist das ein Reupload?

    • @Elektrotechnik-einfach
      @Elektrotechnik-einfach  4 หลายเดือนก่อน

      Jup, wegen der Qualität, siehe angepinnter Kommentar.

    • @yt7042
      @yt7042 4 หลายเดือนก่อน

      @@Elektrotechnik-einfach Das hast du jetzt aber ergänzt, oder? Kann mir nicht vorstellen, dass ich das Überlesen hätte.

    • @Elektrotechnik-einfach
      @Elektrotechnik-einfach  3 หลายเดือนก่อน

      @@yt7042 Nö, steht auch ganz oben in der Videobeschreibung

  • @tomigenelin3963
    @tomigenelin3963 หลายเดือนก่อน

    Mehr

  • @craigcopeland9145
    @craigcopeland9145 3 หลายเดือนก่อน

    promo sm