Hans-Georg Gadamer - "... und das Verstehen der Welt" (Vortrag)

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 ก.ค. 2013
  • Vortrag aus dem Jahr 1990: "Die Vielfalt der Sprachen und das Verstehen der Welt." Ausgehend von der Geschichte des Tumbaus zu Babel gelangt Gadamer in diesem Vortrag schliesslich zur Darstellung des Verstehens des Anderen, zur Verständigung der Kulturen.
    Das Nachdenken über Sprache und Verstehen hat Hans-Georg Gadamer sein Leben lang beschäftigt. Der Begriff der Hermeneutik im Sinne einer Lehre von Deutung und Auslegung ist eng mit seinem Philosophieren verbunden. Dieser Vortrag, den der 90-Jährige in Heidelberg hielt, zeigt eindrucksvoll, mit welcher geistigen Klarheit und Brillanz der große Philosoph noch im hohen Alter sein Publikum fesselte (Tele Akademie).
    Neue Gadamer-Playlist hier: • Hans-Georg Gadamer (Vo...

ความคิดเห็น • 43

  • @eleonorelauterborn3351
    @eleonorelauterborn3351 15 วันที่ผ่านมา

    Es hat jetzt allzu lange "geweltet" und wird gefährlich! Umdenken ist angesagt. Wir brauchen dringend solche Denker wie Gadamer und Adorno. 'Befragt die alten "Muttersprachen" und neuen Sprachlügen!

  • @nadinehorasongwriter
    @nadinehorasongwriter ปีที่แล้ว +5

    Absolut beeindruckend und sehr umfangreiche Sprache und das mit 90 Jahren! RESPEKT!!

  • @BabetteBabich
    @BabetteBabich 3 ปีที่แล้ว +10

    Mein Lehrer, doch hier mit 90, und dazu noch in Heidelberg!

  • @hagenwill1717
    @hagenwill1717 ปีที่แล้ว +2

    Dankeschön!

  • @yuehchopin
    @yuehchopin ปีที่แล้ว +1

    Danke 3x

  • @KarlRubens
    @KarlRubens 6 ปีที่แล้ว +8

    Danke für das Hochladen dieses klarsichtigen und tiefgründigen Vortrags!

  • @juankgonzalez6230
    @juankgonzalez6230 2 ปีที่แล้ว +1

    Was für ein bedeutender, sharfsinniger Mann!

  • @ronisnewton2476
    @ronisnewton2476 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant diese Vorlesung

  • @ferdinandwoehllerman
    @ferdinandwoehllerman 4 ปีที่แล้ว +9

    Great professor. My mother's Professor. Great Human.

  • @sackfone
    @sackfone 6 ปีที่แล้ว +22

    Hätte gerne Mal eine Tasse Tee mit ihm genossen.

    • @chrisbelay4389
      @chrisbelay4389 3 ปีที่แล้ว +1

      Wer nicht?

    • @jorgkayser8257
      @jorgkayser8257 2 ปีที่แล้ว +2

      @@chrisbelay4389 Ein Gläschen badischen Weines wäre ihm sicher lieber Frendlichst JK

  • @christianwitt
    @christianwitt 5 ปีที่แล้ว +9

    Das nenne ich Vortragskunst :O

    • @christianwitt
      @christianwitt 5 ปีที่แล้ว +1

      Hören NACH, nicht Hören AUF den anderen - würde ich präzisieren wollen

    • @weiterimtext8134
      @weiterimtext8134 3 ปีที่แล้ว

      @@christianwitt
      Wie das? Kenne 'hören' nicht mit der Präposition 'nach' verbunden. Andere Präpositionen sind mir als zusammengesetzte Verben allerdings geläufig: aufhören, zuhören, mithören, anhören, umhören, überhören.

  • @PengBene
    @PengBene 7 ปีที่แล้ว +5

    danke herr professor

  • @weiterimtext8134
    @weiterimtext8134 10 หลายเดือนก่อน

    Welt ist, wo ich bin, Welt ist Horizont. Welt ist Ort/Wort = Ordnung.

  • @TheEngraving
    @TheEngraving 10 ปีที่แล้ว +8

    Danke auch an "thinkingchannel" fuer die Bereitstellung dieser Video!

  • @abbasmoazzam4200
    @abbasmoazzam4200 8 ปีที่แล้ว +3

    Ich mochte der Film.

  • @TheEngraving
    @TheEngraving 10 ปีที่แล้ว +5

    "Es Weltet" wird bald bald heissen: es "hat geweltet" ! Danke i.M. Herr Dr. Gadamer

    • @jorgkayser8257
      @jorgkayser8257 2 ปีที่แล้ว

      Heidegger hat ihn sicherlich " inspiriert" Frendlichst JK

  • @megavide0
    @megavide0 2 ปีที่แล้ว

    32:25 "... Horizonte... Hören auf den Anderen... Solidarität... "

  • @erdal44x
    @erdal44x 6 ปีที่แล้ว +4

    türkçe çeviri yapin bizde anlayalım.... büyük ögretmeni...

    • @barstanyeri7110
      @barstanyeri7110 4 ปีที่แล้ว

      Kaç kişisiniz? Okunacağını dinleneceğini bilsem uğraşırım.

    • @as950damperlikamyon
      @as950damperlikamyon 3 ปีที่แล้ว

      Ben de aynı şeyi soylecektim ;))

  • @klauspeter1918
    @klauspeter1918 6 หลายเดือนก่อน

    Im letzten Drittel erzählt er die Geschichte vom Turmbau zu Babel und lernt daraus, das wir, statt monologisierend im Gespräch zu sein, dem Anderen im " ich und Du " ,der anderen Nation, dem anderen Kulturkreis überwiegen zuhören . Gut und schön. Aber extrem oft stört uns die Art, die Auswahl, der Schwerpunkt, die Deutung, die Aussage, die Einseitigkeit, die falschen Schlüsse usw, usw, usw, der anderen Seite. Einiges kann beim Zuhören auch richtig anstrengend sein, da querr, manchmal sogar psychisch gestört. Oftmals lernen wir doch nicht im Sinne von Weiterkommen, vielleicht im Sinne von Mitgefühl. Wenn aber Austausch und Diskurs nur der Form halber stattfindet, kann man das " Zuhören " doch nicht als Bereicherung oder Sinnerlebnis empfinden. Zusammen essen, zusammen arbeiten usw, ja. Aber was bringt einseitig langes Zuhören mit Rechthabern, Ideologen, einseitig Informierten,...?
    Psychotherapeutisch , christlich ja. Aber im Privaten und Gesellschaftlichen brauchen wir doch ehrlichen Diskurs und positiven " Streit ". Ich achte Zeugen Jehovas, Kriegsbefürworter, Impffanatiker, Fundamentalisten... . Wir sind alle aus einem Holz. Und außerdem sind diese Leute in anderen Dingen oftmals viel weiter als ich, zum Beispiel im privaten humanem Verhalten. Aber ihnen bei Dominanz von Reizthemen zuzuhören, bestärkt sie doch nur. Natürlich können Kluge " umlenken " und anderes Thema finden. Aber die Kriegsmaschinerie und Desinformation und...., und ... , geht weiter.

  • @felixheyde585
    @felixheyde585 8 หลายเดือนก่อน

    Begnadet

  • @mescalito2178
    @mescalito2178 3 ปีที่แล้ว +1

    Schade dass das Publikum anscheinend kein Wort verstanden hat

    • @chrisbelay4389
      @chrisbelay4389 3 ปีที่แล้ว

      Woher kommt diese Gewissheit?

    • @mescalito2178
      @mescalito2178 3 ปีที่แล้ว

      @@chrisbelay4389 keine Gewissheit aber die Tatsache dass das Publikum bei den unmöglichsten Stellen lacht

    • @mescalito2178
      @mescalito2178 3 ปีที่แล้ว

      @@chrisbelay4389 anscheinend - beschreibt ja auch keine Gewissheit oder?

    • @chrisbelay4389
      @chrisbelay4389 3 ปีที่แล้ว

      @@mescalito2178 Ab 36:30 verstehe ich, was Sie meinen.

  • @hans-ottofranz78
    @hans-ottofranz78 6 ปีที่แล้ว +5

    Nicht überzeugend. . Wird überschätzt

    • @weiterimtext8134
      @weiterimtext8134 3 ปีที่แล้ว +1

      Hans-Otto Franz
      Nein, als Hermeneutiker - und nicht Systemtiker - hat er sich von vorn herein in die zweite Reihe gestellt; er ist Zitator. Aber was für Einer!

    • @auurbjarnadottir6138
      @auurbjarnadottir6138 3 ปีที่แล้ว +2

      ...und wer sind Sie?

  • @yurilovegirls
    @yurilovegirls 10 ปีที่แล้ว +7

    Danke sehr.