UNFASSBAR! SO GEHT HIGH-TECH STRASSENBAU 4.0 MIT GPS & Co!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2019
  • Unfassbar! So viel High-Tech steckt heute im Straßenbau!
    ► Live von der Baustelle? Folgt mir auf Insta! | / andrebrockschmidt
    ► MOBA Website | moba.de/
    ► Unsere Werkstatt auf Amazon* | www.amazon.de/shop/bauforum24
    Unsere WERKSTATT HIGHLIGHTS des Jahres*:
    ► Wera Tool Check Knarrensatz | amzn.to/363JTYO
    ► KNIPEX Mini Zangen Set | amzn.to/2RkqIFL
    ► Bosch Akkulampe GLI 330 | amzn.to/2LmHalc
    ► Bosch Akku Kappsäge Set mit 8Ah Akku | amzn.to/34NLcdg
    ► Victorinox Mini Champ Schlüsselanhänger | amzn.to/34PorGN
    ► Bahco Kombiwinkel | amzn.to/2LtLHDh
    ► Pica Dry Tieflochmarker | amzn.to/2RbdwU6
    ► Winkelmesser 'Bevel Box' | amzn.to/2SHQDpW
    ► CAT Cuttermesser | amzn.to/2Y6ehyT
    ► Wera Flaschenöffner | amzn.to/2OZJS13
    ► WERA Joker Ratschenschlüssel Set 11-teilig | amzn.to/36d3FRy
    ► Victorinox Swiss Tool mit Knarrensatz | amzn.to/2OZXiLC
    ► Tornador Reinigungspistole | amzn.to/2DVrtNK
    ► Victorinox Taschenmesser Hunter Pro Alox | amzn.to/2YqQ3j2
    ► WERA Kompakt W1 Wartungs-Set | amzn.to/33XXzD3
    ► WERA Fahrrad Wartungs-Set | amzn.to/38ccnkO
    ► Proxxon Werkzeugkoffer | amzn.to/33Xz5tP
    ► Bosch Akkuschrauber GSR 18V 60 C | amzn.to/2P8JgHC
    ► Bosch 12V Akku Kantenfräse SET | amzn.to/2RI18e6
    ► WERA Zyklop Knarrensatz 43-teilig | amzn.to/35d51vo
    ► Batavia CROCLOCK | amzn.to/34efNAd
    ► Drechselbank Holzmann | amzn.to/35olptp
    ► Bosch X-Lock Winkelschleifer | amzn.to/34m4LJe
    ► MIRKA Deros Exzenterschleifer | amzn.to/38G8aGa
    ► DeWalt Tischkreissäge DW 745 | amzn.to/36sn2Gu
    ► Milwaukee M12 Akkuschrauber SET | amzn.to/2YUAm3J
    ► Stahlwille Werkstattwagen bestückt | amzn.to/2QaAGHH
    ► BW Werkzeugkoffer JUMBO 6700 | amzn.to/393R7OQ
    **********
    ► Gewinnspiel Info: www.bauforum24.biz/forums/top...
    **********
    Folgt uns auch auf:
    ► / andrebrockschmidt
    ► / bauforum24
    ► / bauforum24
    ► www.bauforum24.biz
    **********
    ► Job oder Ausbildung in der Filmproduktion bei uns? Bewirb' Dich: jobs@bauforum24.biz
    **********
    ► Kontakt, Werbung, Kooperationen: redaktion@bauforum24.biz
    ***********
    * Der TH-cam-Kanal "Bauforum24" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU. Mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf (bis 24 Stunden nach Aufruf des Links) zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt - damit unterstützt Du unseren Kanal. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
    #STRASSENBAU #BAUSTELLE #BAU
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 121

  • @iamich7048
    @iamich7048 5 ปีที่แล้ว +17

    Schönes Video, wirklich interessant. Digitalisiert und trotzdem 3 Bediener....hm.....da hat doch der Frosch die Locken, oder?

    • @marestic
      @marestic 5 ปีที่แล้ว +1

      Man muss immer noch überwachen. Die Automatik kann auch mal aussetzen. Auch mit PAVE-TM ist manuelles Messen immer noch Pflicht. Genauso wie Bohrkerne ziehen zur Kontrolle. Dann muss man auch aufpassen wo die Sensoren laufen. Ob Hindernisse im Weg sind usw. Aktuell ist es so das immer noch Messfolien liegen müssen. ;)
      Die Automatik benötigt auch immer etwas Zeit um die Höhe umzusetzen, in der Regel immer eine Fertigerlänge. Mit Hand und Erfahrung und einer Schnur mit Mutter geht es schneller.

    • @Trisumat
      @Trisumat 5 ปีที่แล้ว

      Ohne so ein System, sind in der regel locker 6-7 Arbeiter rund um den Fertiger beschäftigt.
      Also optimiert man den bedarf schon ganz ordentlich.

    • @marestic
      @marestic 5 ปีที่แล้ว +1

      ​@@Trisumat Das stimmt doch nicht. Es gibt Kolonnen da braucht der Polier jemand zum Messen, Zollstock halten etc, aber in der Regel hast du Fertigerfahrer, zwei Bohlenbediener (Polier und eine Fachkraft) und das war es. Wenn du Glück hast dann bekommst du noch jemanden der die Messfolien legt und das war es schon. Das System hier soll einen unterstützen. Personal spare ich nicht, weil Kontrolle der Einbaustärke schon immer vom Bohlenbediener nebenher mitgemacht wird. Dauert 2s das einstechen. Auch mit PAVE-TM. Vorteil ist nur ich reduziere Messfehler. Viele stechen den Messtab zu stark ein und drücken ihn in den Untergrund oder auch nicht fest genug, ergo Messfehler. Bei kompakten Asphaltbefestigungen hat es auch den Vorteil ich muss die Decke nicht aufkratzen zum messen, jedenfalls nicht so oft. Einstechen geht ja da nicht.
      Bei uns ist das so. Bohlenbediener links Lieferscheine, Rechts legt Folien oder Bleche. Musst halt auf beiden Seiten vorher die Positionen markieren, das man keine vergisst.
      Bei uns ist es auch so das wir mittlerweile die Schichtdicke hinter den Walzen messen beim Einbau. Man sieht also was rauskommt beim Einbau und kann vorne am Fertiger nachregeln um die Zielstärke nach dem Walzen besser zu treffen.

    • @Tourentobi
      @Tourentobi 5 ปีที่แล้ว

      Willst du alles alleine machen oder was :D

    • @iamich7048
      @iamich7048 5 ปีที่แล้ว +2

      @@Tourentobi | Ahnungslos wie ich bin von dieser Materie vergleiche ich das mit den Trends bei den Landmaschinen. Die Feldmaschinen der Zukunft werden autonome Drohnen sein...Das Video is 2019 schon zwei Jahre alt: th-cam.com/video/JNGK7e4QKAA/w-d-xo.html

  • @noahkalteier7060
    @noahkalteier7060 5 ปีที่แล้ว +15

    Wie abwechslungsreich dein Job ist! Immer wieder spannend zu sehen. Freundliche Grüße

  • @k0jak570
    @k0jak570 5 ปีที่แล้ว +13

    100% Fertigungstiefe, WOW. Schön zu sehen, dass es noch vernünftige Firmen gibt.

    • @tenshidraconis3385
      @tenshidraconis3385 3 ปีที่แล้ว

      100:, die bauen noch selber alle, für die Produkte benötigten, Rohstoffe ab?

  • @psysturm
    @psysturm 5 ปีที่แล้ว +1

    Echt ein super Beitrag 👌
    War sehr interessant.
    Von euch beiden.

  • @BraxxJuventa
    @BraxxJuventa 5 ปีที่แล้ว +1

    Gutes video mal wieder Andre. Dank dir. 👍😁

  • @schnarre4726
    @schnarre4726 5 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant! Danke für diesen Einblick in den modernen Straßenbau!

  • @bertdieterich9566
    @bertdieterich9566 5 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Andre. Wieder viel Wissenswertes über den Straßenbau. Danke für den Einblick. LG Bert aus der fuzzelwerkstatt

  • @sebastianklemm4933
    @sebastianklemm4933 5 ปีที่แล้ว +3

    👍 nicht schlecht 👍Tolles Video Andre Danke fürs mitnehmen Daumen hoch verdient

    • @bauforum24
      @bauforum24  5 ปีที่แล้ว

      Danke dir!
      Morgen kommt direkt das nächste Video von der Baustelle :-)
      Viele Grüße, André

  • @fidiho4749
    @fidiho4749 5 ปีที่แล้ว +2

    Sauberes Video André :) haben wir wieder für die Vorlesung neues Material ☺️

    • @bauforum24
      @bauforum24  5 ปีที่แล้ว

      Danke für die Blumen. Es soll ja keine Langeweile in Forschung und Lehre entstehen :-)
      Viele Grüße, André

  • @TheElcide
    @TheElcide 5 ปีที่แล้ว

    Tolles Video, und vor allem eine tolle Firma wenn sie alles noch selber herstellen... respekt

  • @michaelludwig7512
    @michaelludwig7512 5 ปีที่แล้ว +2

    Wieder super......... sehr interessant und toll von dir vermittelt André weiter so

    • @bauforum24
      @bauforum24  5 ปีที่แล้ว +1

      Danke dir für das nette Feedback!
      Viele Grüße, André

  • @bobsus
    @bobsus 5 ปีที่แล้ว +1

    sehr cooles Video wie immer!

  • @Barresmo
    @Barresmo 5 ปีที่แล้ว +1

    Klasse Film & Hoch interessant

  • @MrElofix
    @MrElofix 4 ปีที่แล้ว

    vor kurzem noch im Wagen...jetzt auf unserer Showbühne....meine Damen und Herren....André Brockschmidt. Er zeigt uns heute eine Einlage auf dem Radlader :)
    Wieder ein tolles Video, danke André!

  • @yapece77
    @yapece77 5 ปีที่แล้ว +1

    Sehr sehr interessantes Video,... vielen Dank...

  • @waldkauz2262
    @waldkauz2262 5 ปีที่แล้ว +5

    hallo andre , klasse video man lernt nie aus !!

    • @bauforum24
      @bauforum24  5 ปีที่แล้ว +1

      Danke für das nette Feedback!
      Morgen geht es mit dem nächsten Innovations Preis Nominierten weiter. Da geht es um Augumented Reality für den Baggerfahrer. Das ist auch mal krass abgefahren...
      Viele Grüße, André

  • @martinb.3233
    @martinb.3233 5 ปีที่แล้ว +1

    Sehr interessant...
    Interessant zu sehen was für Zeug an so einem Teil mittlerweile dranhängt. Mehr Digitalisierung als bei mir zu Hause 😂
    Macht weiter so.

  • @brezel
    @brezel 5 ปีที่แล้ว +1

    da bekommt man ja fast wieder Lust an die Bole zu gehn und Asphalt einzubauen :-D

  • @peterschnettler7722
    @peterschnettler7722 5 ปีที่แล้ว +1

    Schöner Beitrag. Und wieder ist man ein wenig Klüger. Danke

  • @Jaguar79gt
    @Jaguar79gt 5 ปีที่แล้ว +5

    6:54 bei dem wasserskifahrer war definitiv der sensor im arsch.....der anstellwinkel passte ja mal gar nicht :))))))

  • @bldit
    @bldit 2 ปีที่แล้ว

    Im Straßenbau ist in den letzten Jahren einfach so viel passiert. LIDAR, Photogrammetry (für z.B. Aufmaßermittlungen) und solche Technologien sind die Zukunft.

  • @joel-dt3vz
    @joel-dt3vz 5 ปีที่แล้ว +3

    Nice👌👍

  • @benni2836
    @benni2836 5 ปีที่แล้ว +1

    Top 👍

  •  5 ปีที่แล้ว +2

    Früher Dr. Sommer, heute Dr. Brockschmidt 😉

    • @bauforum24
      @bauforum24  5 ปีที่แล้ว

      Dr. Brockschmidt regelt. ;-)

  • @SW-ti3th
    @SW-ti3th 4 ปีที่แล้ว

    Cool gemacht 👍

    • @SW-ti3th
      @SW-ti3th 4 ปีที่แล้ว

      Naja ist wirklich schön zu sehen wie sich alles so weiter entwickelt... wenn ich daran denke wie wir angefangen haben😱🤪👍

  • @RiksModellbau
    @RiksModellbau 5 ปีที่แล้ว

    Danke für das tolle Video. Ist echt krass, mit was für High-Tech mittlerweile unsere Strassen gebaut werden (könnten). Wenn das doch alle Strassenbaufirmen machen würden...

    • @philipphafner546
      @philipphafner546 2 ปีที่แล้ว

      Das Problem ist, dass man diese Technologie nur beim Fahrbahn Neubau einsetzen kann und dann auch nur im allerbesten Fall auf Bundesstraßen, oder Autobahnen.

  • @MisterHallo
    @MisterHallo 5 ปีที่แล้ว +10

    lieber andre du brauchst kein versa lötautomaten zu hause, nur den schlüssel vom moba gelände. ;-)

    • @bauforum24
      @bauforum24  5 ปีที่แล้ว +2

      Nik meinte heute am Telefon, er hätte den Zweitschlüssel in die Post gegeben... Ich muss die 50 Kilo Rollen Lötzinn allerdings mit der Hand reinschleppen... ;-)
      Viele Grüße, André

    • @MisterHallo
      @MisterHallo 5 ปีที่แล้ว

      @@bauforum24 aber wo, da steht doch ein radlader ausserdem kann man rollen rollen, nichts mit tragen :)

    • @martinb.3233
      @martinb.3233 5 ปีที่แล้ว

      @@MisterHallo so sieht es aus... es gibt keine Probleme nur Lösungen 😂👍

  • @Monfred2008
    @Monfred2008 5 ปีที่แล้ว +1

    Gute Straße ist Gold wert .

  • @Ma_D_Kiri
    @Ma_D_Kiri 5 ปีที่แล้ว +3

    BOMAG GEIL komme ausm Hunsrück 😅

    • @rener1739
      @rener1739 5 ปีที่แล้ว

      Spürnix99 dito👌🏻👍🏻

  • @davidsullivan6191
    @davidsullivan6191 4 ปีที่แล้ว

    Kann ich Mir die Grundfunktion des Fertigers so vorstellen?
    Jemand schüttet nach und nach aus einem Eimer, Bitumen auf den Boden. So dann ich kniehe am Boden, rückwärts kriechend mit einem Brett und klopfe das Bitumen glatt.

  • @sucky112
    @sucky112 4 ปีที่แล้ว

    3.36...brauch ich auch Zuhause :-))))

  • @sunc93
    @sunc93 5 ปีที่แล้ว +1

    Wieder toller Bericht.
    Das Kantholz wurde jetzt nur als Startblock gebraucht?

    • @bauforum24
      @bauforum24  5 ปีที่แล้ว

      Dankeschön! Ja, wie Nik sagt. Und auch nur wenn Du quasi komplett neu ansetzen musst
      Viele Grüße, André

    • @marestic
      @marestic 5 ปีที่แล้ว +1

      Man legt immer was unter und zwar gleich so das man das Einbaumaß trifft. Auch wenn man irgendwo am Bestand ansetzt, sind dann nur keine Kanthölzer sondern ein 2 cm Brett als Beispiel. Musst ja das Walzmaß mit einrechnen. Die Bohle wird ja durch nichts gehalten beim Einbau, sie schwimmt auf dem eingebauten Material. Also sobald der Fertiger losfährt fällt die Bohle nach unten. Legt man nichts unter und fährt nach einer Referenzhöhe stellt die Automatik den Anstellwinkel der Bohle hoch. Das bewirkt ein Aufsteigen der Bohle. Dauert aber mehr als eine Fertigerlänge. Keiner will Material wegschmeißen oder noch nachträglich nach hinten tragen, also was unterlegen. Geht übrigens mit allem, Kanthölzer, Steine, alles was findet. Für ganz Faule die Bohle nicht in Schwimmstellung bringen, auf der Höhe halten, anfahren bis material unter der Bohle ist, auflegen, Schwimmstellung, Automatik an und losfahren. Alternative wäre auch noch vorbauen.

    • @AdyHool
      @AdyHool 5 ปีที่แล้ว

      @@marestic Wir bauen meist ein Bett und legen da die Bohle auf.
      Alternativ kann man bei Vögele mit der Bohlenblockierung arbeiten. Ist aber nicht so einfach und da geht es mit den anderen Methoden einfacher

    • @marestic
      @marestic 5 ปีที่แล้ว

      @@AdyHool bohlenblockierung brauchst du nicht, einfach ohne Arbeitsgang anziehen, dann fällt die Bohle auch nicht runter.

    • @AdyHool
      @AdyHool 5 ปีที่แล้ว

      @@marestic das stimmt, man hat dann aber schon den Arbeitsgang drin und die Verdichtung läuft mit.

  • @lulilos8280
    @lulilos8280 5 ปีที่แล้ว +6

    2:10 was ist denn mit dem Kaffee?😶

    • @bauforum24
      @bauforum24  5 ปีที่แล้ว

      Tatsächlich hatte die Maschine kein Wasser...
      Viele Grüße, André

  • @doublexxgamer6612
    @doublexxgamer6612 5 ปีที่แล้ว +2

    Schade das der Radlader nicht das Hauseigene verwägesystem drauf hat :(

  • @EricEc81
    @EricEc81 5 ปีที่แล้ว +3

    Die Sachen von Moba sind schon sehr gut, aber bei der Konsole von Vögele habe ich alles auf ein blick und brauche nicht 2 Teile, im Video sogar 3. Ich frage mich ob Bomag schon bessere Fertiger baut, immer hin haben die neuen Fertiger schon Schnellkupplungssysteme so wie Volvo ABG.

    • @marestic
      @marestic 5 ปีที่แล้ว

      Sie werden besser aber etwas Zeit werden die noch brauchen. Aber Vögele hat auch schon heftig nachgelassen. Die scheinen sich auf ihren Erfolg auszuruhen.

    • @EricEc81
      @EricEc81 5 ปีที่แล้ว

      Kann ich nur bestätigen.

    • @AdyHool
      @AdyHool 5 ปีที่แล้ว

      Ich persönlich halte Vögele trotzdem für das beste in Sachen Fertiger. Aber das sieht jeder anders.

    • @marestic
      @marestic 5 ปีที่แล้ว

      @@AdyHool Darfst du. Aber wäre nicht gut für den Wettbewerb wenn nur einer am Markt ist. Ich arbeite mit allen. Kann ich mir ja nicht aussuchen.

    • @EricEc81
      @EricEc81 5 ปีที่แล้ว

      Vögle und danach Volvo ABG. Und bei Walzen kommt keiner an Bomag ran.

  • @paulabel2232
    @paulabel2232 5 ปีที่แล้ว

    Moba, in Limburg? Da hätte ich fast meine Ausbildung gemacht

  • @simi8667
    @simi8667 5 ปีที่แล้ว +1

    wo ich hier im video gerade die firma bomag sehe, ich arbeite in einer kabinen fertigungs firma die, kabinen für die firma bomag baut, also eine asphaltfräse einen riesen gerät, desewegen sind deine videos so interessant, man kommt viel rum in dem bereich.

    • @Dervandt
      @Dervandt 5 ปีที่แล้ว +1

      @easystreets70 im Video gings ja auch nicht um Bomag sondern Moba bei den 100% feetigungstiefe.

    • @Dervandt
      @Dervandt 5 ปีที่แล้ว

      @easystreets70 kein Problem.

  • @Tourentobi
    @Tourentobi 5 ปีที่แล้ว +2

    Es gibt nix schlimmeres wenn eine Straße komplett erneuert wird und diese dann Wellen drin hat.

  • @philipphafner546
    @philipphafner546 2 ปีที่แล้ว

    Hightech Straßenbau und dann ein Spielzeugfertiger von Bomag.

  • @SirTassilo
    @SirTassilo 5 ปีที่แล้ว +1

    Super Ding interessante Firma. Wann kann man dich auf der Bauma treffen?

    • @bauforum24
      @bauforum24  5 ปีที่แล้ว

      Ich bin die ganze Woche auf der bauma. Unter anderem auch jeden Tag bei Deutz auf dem Stand. Aber folge mir einfach auf Instagram, da bist Du dann eh immer informiert.
      Viele Grüße, André

  • @KenBlock1
    @KenBlock1 5 ปีที่แล้ว

    Die ultraschallnSensoren vor der Bohle finde ich blöde, wenn man Material mit der Schaufel holen muss. Zum Löcher zu machen

    • @marestic
      @marestic 5 ปีที่แล้ว

      Du kannst den auch weiter vorne befestigen. Mit den neuen Big-Ski ergeben sich da noch andere Sachen

    • @dasulle
      @dasulle 5 ปีที่แล้ว

      ich kenne das auch so, dass die Sensorik eher weiter vorn angebracht ist (am Ende vom Bunker).

    • @AdyHool
      @AdyHool 5 ปีที่แล้ว

      Am Besten lässt man keine Löcher entstehen.

  • @joelziegler9750
    @joelziegler9750 5 ปีที่แล้ว +1

    👍

  • @zarkum100
    @zarkum100 3 ปีที่แล้ว

    Eigentlich gehts ja darum, um Personal einzusparen. Das sind immer noch die grössten Positionen bei jeder Baustelle. Doch mittlerweile ist es doch so, dass es keinen brauchbaren Nachwuchs mehr gibt....Deshalb auch der Run auf die GPS Geschichte.....Baue denen mal die Pilze ab...dann sieht man, ob die was können oder nicht.....
    Das klingt hart, ist aber so.....

  • @fethulgulub
    @fethulgulub 5 ปีที่แล้ว +4

    100% Eigenproduktion. Wer da nicht beeindruckt ist, dann weiß ich auch nicht.

    • @bauforum24
      @bauforum24  5 ปีที่แล้ว +1

      Ja das hat mich damals schon beeindruckt. Alles im eigenen Haus produziert.
      Viele Grüße, André

  • @1975Napo
    @1975Napo 5 ปีที่แล้ว

    Hände aus den Taschen ;)

    • @bauforum24
      @bauforum24  5 ปีที่แล้ว

      Es war leider ar...kalt :-)
      Viele Grüße, André

  • @user-bz5hh5jv9j
    @user-bz5hh5jv9j ปีที่แล้ว

    اخي بلا زحمه عليك ربط السنسر الفارش البومات

  • @mmmhhhleckerTee
    @mmmhhhleckerTee 5 ปีที่แล้ว +1

    #Doktor Brockschmidt hilft

    • @bauforum24
      @bauforum24  5 ปีที่แล้ว

      Im Auftrag für den Weltfrieden... :-)
      Viele Grüße, André

  • @gangsver
    @gangsver 4 ปีที่แล้ว

    leider sind die sensoren am fertiger totaler schrott

  • @2012SUSE
    @2012SUSE 5 ปีที่แล้ว +1

    Da frage ich mich nur, warum sind trotz so viel High Tech in nagelneuen Straßen Bodenwellen ? Nein nicht nach Jahren, sondern gleich nach Freigabe ? Ist ja schön, wenn die Fahrbahn überall gleiche Stärke hat. Nur blöd, wenn dann der Unterbau schon Bodenwellen hat und das nach x-Schichten Unterbau und x-Schichten Asphalt dann eine Berg- und Talbahn herauskommt. Wer weiß ? Vielleicht hatte die Firma nur 50 Jahre alte Maschinen .... In dem Sinne: Gute Fahrt Euch Allen !

    • @marestic
      @marestic 5 ปีที่แล้ว +1

      Das hat nichts mit Schichtdicken zu tun. Es gibt immer einen Höhenplan nach dem man fährt. Bei einer Sanierung gilt die alte Straße als Fixhöhe, es sei den man macht Hocheinbau. Dann gibt es neue Höhen, welche man natürlich auch richtig übertragen muss. Es wird X cm abgefräst und X wieder aufgebaut. Hast du danach langgezogene Wellen im Asphalt liegt das meißtens daran wie man die Bestandshöhe abnimmt, also kopiert. Oder wie das Laufwerk des Kettenfertigers abgenutzt ist. Ich hab da schon die schrägsten Sachen erlebt. Beispiel Autobahn. Deckenerneuerung. Höhe wird mittels Sonic-Ski von einer Rinne abgenommen. Die Rinne war nur nicht mehr das beste, also gab es langgezogene Wellen im Belag was die LKW-Fahrer besonders gemerkt haben. Beim zweiten mal haben die dann einen Schleppbalken eingesetzt . Ergebnis war erheblich besser. Oder der Kettenfertiger hat einseitig abgenutzte Kettenplatten. Gab dann alle 6 m eine Welle. Die Automatik kann sowas nicht kompensieren. Der Fehler hier war z.B sich nicht eine Kontrollmöglichkeit geschaffen zu haben. Hätte man beim letzten Beisspiel eine Schnur mit Mutter an der Seite gehabt, hätte man gesehen wie die Bohle alle 6 m die Höhe ändert.
      Fehler passieren immer dann wenn die verfügbare Technik falsch eingesetzt wird und man sich denkt das geht schon. Man muss auch verstehen wie ein Asphaltfertiger und die Möglichkeiten der Höhenabnahme funktionieren und was geht. Es gibt auch hier Grenzen was man einbauen kann und wie.

    • @2012SUSE
      @2012SUSE 5 ปีที่แล้ว +1

      @@marestic ja genau so was in der Art: "Gab dann alle 6 m eine Welle" . Na dann wissen wir jetzt ja, wie es dazu kommen kann.
      Aber genau das wäre ein Fall für eine Automatic mit Laser und Fixpunkten so etwas weiter zu minimieren. Und vermutlich muß man so was bei den Abfräsmaschinen genau so machen wie bei den Maschinen wie hier, die die neue Schicht auftragen.

    • @marestic
      @marestic 5 ปีที่แล้ว

      @@2012SUSE Laser und GPS gibt es schon. Das geht auch alles ohne. Du musst nur Wissen was du tust am Fertiger und Fräse. Die Firmen müssen ihre Leute nur schulen. Ich brauch kein Laser und GPS wenn die Basics nicht stimmen.

    • @dasulle
      @dasulle 5 ปีที่แล้ว

      Vielleicht kommen "deine Bodenwellen" auch durch die Entwässerung zustande. Gibts ja durchaus verschiedene Möglichkeiten das Oberflächenwasser abzuführen. Neben Quer-, Längs- und dachgefällen gibt es auch Wechselgefälle, die das Wasser immer nur zu den nächstgelegenen Regenwasserabläufen führt.

    • @AdyHool
      @AdyHool 5 ปีที่แล้ว

      Die Bodenwellen können aber auch durch falsch eingestellte Verdichtung entstehen. Oder aber wenn der fertiger zu lange stehen muss.

  • @LassetUnsSpielen
    @LassetUnsSpielen 3 ปีที่แล้ว +1

    Ein StraßenferTiger ist keine Raubkatze, findet man auch nicht im Zoo

  • @arnoldsp
    @arnoldsp 5 ปีที่แล้ว

    👀👍❤✌😎

  • @OxxxCALLYxxxO
    @OxxxCALLYxxxO 5 ปีที่แล้ว +1

    Made in Germany

  • @user-bz5hh5jv9j
    @user-bz5hh5jv9j ปีที่แล้ว

    سلام عليكم

  • @lukasfinkbeiner6882
    @lukasfinkbeiner6882 3 ปีที่แล้ว

    Sehen genauso aus wie die von Vögele

  • @vebwerker9242
    @vebwerker9242 5 ปีที่แล้ว

    Schöne Technik nur die Straßen planer taugen immer noch nicht bauen unnötige Inseln und Kreisverkehre wo man sich nur das autonkaput macht

    • @annamuller539
      @annamuller539 5 ปีที่แล้ว +3

      Dirk Neye Wenn man fahren kann, macht man auch nichts kaputt.

    • @vebwerker9242
      @vebwerker9242 5 ปีที่แล้ว

      @@annamuller539 hahaha du kennst unsere Straßen nicht ! Denn wenn du sie kennen würdest hättest geschwiegen 😊

    • @annamuller539
      @annamuller539 5 ปีที่แล้ว +1

      Dirk Neye Ach, ist da mal wieder eine ganz besondere Schneeflocke unterwegs.

    • @vebwerker9242
      @vebwerker9242 5 ปีที่แล้ว

      @@annamuller539 Schneeflocke dieses synonym kenne ich nicht muss wohl jemseiltz der zone ein Schlagwort sein hier nicht. 😕 so Nun is Schluss mit wat auch nimmer Anspielungen ! Nacht und schüss

    • @vebwerker9242
      @vebwerker9242 5 ปีที่แล้ว

      @easystreets70 Danke Für die Begriffsklärung 👍👍👍👍 Nur Gut ich ich nicht zu dieser Gruppe Gehöre.