Wie man SCHRAUBENZIEHER macht - Ein Tag bei WIHA | BAUFORUM24 FACTORY TOUR
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- ► WIHA Werkzeugkoffer* | amzn.to/4gTtLxn
Wie werden eigentlich Schraubendreher & Bits hergestellt? Ich war einen Tag bei WIHA in der Schraubendreher Fabrik & lasse mir von Inhaber Wilhelm Hahn die komplette Produktion zeigen.
Hast du dich schon einmal gefragt, wie Schraubendreher hergestellt werden? Bei unserem Besuch in der Produktionsstätte von Wiha haben wir exklusive Einblicke in die Fertigung von bis zu 50.000 Schraubendrehern pro Tag erhalten. Von einem einfachen Stück Draht bis hin zu Hightech-Werkzeugen - in dieser Factory Tour erfährst du alles über die Verarbeitung, die Materialwahl, die Automatisierung und die Endkontrolle.
Zusätzlich erzählt Wilhelm Hahn, der Geschäftsführer von Wiha, die faszinierende Geschichte des Unternehmens, das 1939 in Wuppertal gegründet wurde und heute weltweit für präzises Handwerkzeug steht. Erfahre mehr über innovative Prozesse wie die spritzgegossene Isolierung für VDE-Schraubendreher, nachhaltige Materialeinsätze und die Herausforderungen in der modernen Produktion.
Mitmachen und gewinnen: Kommentiere mit dem Stichwort "*Wiha*" und erzähle uns von deinen meistgenutzten Schraubendrehern. Unter allen Kommentaren verlosen wir einen voll ausgestatteten Wiha XXL4 Werkzeugkoffer! 🎁
► Diesen WIHA Werkzeugkoffer verlosen wir in diesem Video* | amzn.to/4gTtLxn
► WIHA Website mit allen Infos zu WIHA* | www.wiha.com/d...
Abonniere den Kanal, um keine spannenden Videos aus der Welt der Werkzeuge zu verpassen!
Unser BF24 MERCH:
► BF24 Kniebrett für Wera Toolcheck | shop.bauforum2...
► BF24 Kniebrett XS | shop.bauforum2...
► BF24 Akkuschrauber Quartett | shop.bauforum2...
► BF24 Zollstöcke (2m & 1m) | shop.bauforum2...
► BF24 Micro Systainer | |shop.bauforum2...
► Unsere BF24 T-Shirts | shop.bauforum2...
► Mehr Infos aus der BF24 Werkstatt? | / andrebrockschmidt
► Gewinnspiel Info: www.bauforum24...
Folgt uns auch auf:
► / andrebrockschmidt
► / bauforum24
► / bauforum24
► www.bauforum24...
► Job oder Ausbildung bei BF24? Bewirb' Dich: jobs@bauforum24.biz
► Kontakt, Werbung, Kooperationen: redaktion@bauforum24.biz
***********
Der TH-cam-Kanal "Bauforum24" ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon EU. Mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf (bis 24 Stunden nach Aufruf des Links) zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt - damit unterstützt Du unseren Kanal. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen.
#WIHA #FACTORYTOUR #WERKZEUG
Das war, nebst der Tour bei Knipex, mit das informativste und beeindruckendste an Touren, die Bauforum je gemacht hat. Absoluten Respekt vor Wilhelm und seinem Wissen als Geschäftsleitung. Genau das ist es, was den Wirtschaftsstandort aus macht und sollte ein Vorbild für jeden sein. Wissen aneignen und umsetzen.
Danke für dein nettes Feedback!
Viele Grüße,
André
28:00 ich bin EXTREM beeindruckt von dem jungen "Herrn Wiha". Er drückt sich sehr gewählt aus, spricht flüssig, und ist am Boden geblieben.
@@MaxKoschuh Die Frage ist: Wurde er Wilhelm genannt, damit es mit dem Firmennamen noch passt? :) Ansonsten stimme ich voll zu. Schade, dass die deutsche Industrie gerade zerstört wird.
@ulffischer4172 nix wird zerstört. Lies weniger Nazi Propaganda!
WIHA - endlich mal ein Chef, der weiss wovon er redet, was er wie genau fertig - und nicht so'n elender Schlipsträger, der vorwiegend nur für's Marketing taugt - weiter so - PRIMA UNTERNEHMEN - TOLLE QUALITÄT
WIHA Wahnsinn was dort im Schwarzwald gemacht wird und mit wie viel Herzblut und Know-how der Geschäftsführer kompetent durch jeglichen Produktionsbereich führt!
Ein rund um gelungenes Video zum Jahresabschluss.
Ich habe selten einen Geschäftsführer gesehen, der so tief in der Materie steckt, und so bereitwillig die Hintergründe teilt, aber auch weiß, dass er Grenzen hat und diese nicht versteckt. Die Tour hätte gerne noch 5h länger gehen können. Und wenn ich Ersatz für meine Werkzeuge brauche, steht WIHA definitiv auf der Liste der Kandidaten.
WIHA: Beim Anblick dieser Werksführung, dreht man ja fast durch! 😀 Das war eine fantastische Führung durch die Fabrik! Besonders bemerkenswert ist und bleibt, dass der Chef persönlich diese begleitet hat!
Die Fülle an Hintergrundinformationen, die Hr. Hahn während der Tour geteilt hat, geben auch einem Außenstehenden eine neue Perspektive auf das Produkt. Still made in Germany!
Herzlichen Dank das ihr uns den wahren „Superheld“ des Werkzeugkastens näher gebracht habt.
Auf den Punkt gebracht
WIHA Unfassbar kompetenter Geschäftsführer. Führung bedeutet voran zu gehen und wissen wo es hingeht. Das hat der Chef zu 100% erfüllt. Kennt jeden Arbeitsablauf, kennt die Fertigungstechniken und erkennt Optimierungsbedarf, wenn vorhanden. Hut ab, absoluter Macher und Danke für den Einblick.
Ein kompetenter toller Inhaber
WIHA so schön zu sehen, das eine solche Qualität noch zu einem guten Preis in Deutschland produziert wird.
Und ein Traum-Chef, der kennt sich richtig gut aus und weiß um was es geht!
Genial wie dieser Mann von WIHA, der Herr Geschäftsführer mit dem ganzen umgeht. Wahnsinn. Es hat wirklich Freude gemacht zusehen zu dürfen.
ob man heutzutage sowas darf, ist fraglich, ich schon und tue es auch. Dank solchen Fabriken müssten die Deutschen auf sich stolz sein dürfen, das hat mit Nationalismus gar nicht zu tun. So wie die Firma über Generation aufgebaut wurde, akribisch weiterentwickelt, optimiert wird, ist einfach phänomenal. Ja im Schwabenland wird oft und gerne getüftelt, und auf diese Rangehensweise kann man schon mit Hochachtung schauen.
Ich fand die Factory Tour bei WIHA sehr interessant. Gerade die ganzen kleinen Ausschweife zu den Prozessgedanken hinter dem eigentlichen Produkt haben mir an der ein oder anderen Stelle die Augen geöffnet. Vielen Dank auch an den Geschäftsführer, welcher äußerst sympathisch und kompetent rüberkam.
WIHA Ich bin besonders vom Chef begeistert der wirklich Vorbildlich in jeder Hinsicht ist. Ich war mehr von den Hintergrundinformationen zur Fertigung beeindruckt als von der Fertigung selber. Das war glaube ich damit eure beste Werksbesichtigung bisher.
Das sehe ich auch so
Das Video war echt super. Mein Opa hat als Werkselektriker schon mit WIHA gearbeitet, sowohl mit den transparenten Griffen, als auch mit den einfarbig-roten. Statt eines Bonbons habe ich als Kind immer mal einen anderen WIHA-Schraubendreher von ihm bekommen. Da waren auch so exotische Modelle wie der Festhalte-VDE-Schraubendreher bei. Die habe ich heute alle noch. Bisher habe ich sich erst bei einem einzigen kleinen Schlitzschraubendreher geschafft, die Spitze durch Drehen zu zerbrechen. Inzwischen bin ich 42 und ich bevorzuge die Softfinish-elektrik, denn mit keinem anderen Griff kann man so viel Drehmoment aufbringen ohne sich weh zu tun oder durchzurutschen. Wenn man dann noch einen Handschuh dabei trägt (Nappa-Leder oder Gummi), dann hat die Schraube keine Chance mehr.
Also ihr Väter und Opas da draußen: vererbt mehr Werkzeuge!
Ich studiere gerade Wirtschaftsingenieurwesen in der Fachrichtung Maschinenbau, und dieses Video fasst die Inhalte von ganzen Semestern wirklich hervorragend zusammen!
Jetzt ohne Flachs, das ist mein persönliches Lieblingsvideo auf eurem Channel. So ein tiefgründiger Einblick in die Produktion, samt Geschichte und mit Anekdoten dazu. Ich habe jetzt auch einen ganz anderen Blick auf die Marke WIHA selbst.
Tatsächlich habe ich immer auf mehr "preisoptimiertes" Werkzeug zurückgegriffen oder das Großhandelsbedingte verfügbare Werkzeug und damit dann die Eigenmarke "Conel" gekauft. Mir auch keine Gedanken darüber gemacht, was da eigentlich alles noch "mit drin steckt". Danke für diesen Einblick
WIHA
Klasse finde ich das der Geschäftsführer sich selbst Zeit für die Factory Tour nimmt. Sympathisch auch das die anderen Hersteller nicht schlecht gemacht werden sondern über diese auf Augenhöhe gesprochen wird sehr Professionell.
Ich werde in Zukunft vielleicht öfters statt Wera auch mal Wiha kaufen.
Besser als ein Krimi - ich war von den hervorragenden Erklärungen aller Beteiligten so gefesselt, dass diese lange Dokumentation äusserst kurzweilig war. Eine tolle Firma mit empfehlenswerten Produkten. Jedenfalls werden meine Werkzeuge von WIHA sein!!
WIHA macht tatsächlich stolz, danke! Ein sympathischer Chef, der den Standort Deutschland noch gut verteidigt.
Das gesamte Know-How zur Werkzeug-Produktion und die Automatisierung ist echt stark! Zuhause haben wir Wiha und auch Wera Schraubendreher.
Top Video zum Jahresabschluss, geil zu sehen wie sowas bei uns im Schwarzwald produziert wird.
Wiha - Mega gut. So offen und ehrlich über jeden Prozess, die Tatsache das auch er nicht alles wissen kann und mögliche Fehler hat denke ich noch niemand gesprochen und ist dabei sympathisch geblieben. Ganz ehrlich, ich mag die Marie jetzt noch mehr als vorher.
Die Führung durch die Produktion von WIHA hat mir extrem gut gefallen! Die Zeit beim Videoschauen verging wie im Flug, weil alles sehr interessant war.
Herr Hahn hat, mit seinen Ideen, WIHA offenbar wettbewerbsfähig für die Zukunft aufgestellt. Das am Standort Deutschland zu schaffen dürfte gar nicht so einfach gewesen sein.
Gerade das von André angesprochene Change Management war sicher heftig. Ich stelle mir einen Mitarbeiter vor, der 30 Jahre an einem alten Eisenschwein gearbeitet hat und seine Maschine bis ins Detail kennt. Dann kommt plötzlich ein junger Chef um die Ecke und baut alles um. Das gab sicher nicht nur glückliche Gesichter...!
Das waren prima Einblicke in die moderne Fertigung von WIHA! Danke dafür, BF24!
War echt spannend so eine Factory Tour mal aus der "Management"-Sicht zu erleben. Gleichzeitig ist es sehr schön zu sehen, dass es auch noch Geschäftsführer gibt, die wirklich viel Ahnung davon haben, was in ihrer Firma so alles abläuft. Das ist leider selten geworden. Großes Lob an WIHA!
WIHA , meine Lieblingsschraubendreher seit Ewigkeiten. Zudem ist dies das beste Video, welches ich jemals von euch gesehen habe.
Wilhelm? Weltoffen, innovativ, sympathisch, ruhig und straight. Vielen Dank für diese „Reportage“
Wiha ist einfach eine tolle Firma.
Sehr sympathisch er Chef .
Jeden Cent Wert
Ein Werbevideo von mehr las 1,5 Stunden und ich habe es mir - als Nichthandwerker, aber Eigenheimaltbausanierer- von vorne bis hinten angeschaut. Eines ist jetzt klar, ab sofort gibt es alles was dreht nur noch aus dem Ländle. Ihr habt mich in allen Bereichen überzeugt! Super Format übrigens und der WIHA Chef war außerdem noch super sympatisch.
WIHA ist einer der wenigen, die noch in Deutschland produzieren. Aber für Qualität zahlt man gerne mehr.
Dann sieh dir mal hier im Bauform den Bericht über Knipex an.
@@Master_of_Business stimmt nicht die haben auch Werke in Polen und Vietnam
Ich hatte mir letzt einen Saitenschneider von Wiha gekauft und war überrascht, dass das "Made in Germany" nirgends zu lesen war, weder auf dem Werkzeug, noch auf dem Pappschild. Recherche im Internet ergab dann, dass 65% der Belegschaft Vietnamesen sind. Das muss nicht schlecht sein, hat aber eben auch nichts mit deutscher Produktion zu tun.
Deutschland produzieren heisst nicht automatisch gute Qualität. Man kann gute Qualität in China machen und schlechte in Deutschland und umgekehrt.
@@michaelschuler6181 In Video hat der Inhaber gesagt, dass in Polen vor Allem die billigen Schraubendreher produziert werden. Also warscheinlich nicht das, was in Deinem Werkzeugkoffer ist. Aber ein sehr guter Einwand.
WIHA ist mein absoluter Lieblingshersteller was Schraubendreher anbetrifft. Ich bin ein riesen Fan dieser Marke. Nach dieser grandiosen Factory Tour sogar noch mehr. Ein äußerst kompetenter und sympathischer Chef. Die Produkte von WIHA sind einfach qualitativ spitze. Die Sachen kauft man oft nur einmal im Leben, wenn man mit diesen vernünftig umgeht.
Diese Art von Factory Tour Videos sind die besten Videos auf diesem Channel. Vielen Dank dafür ❤.
Eine der wenigen Werksführungen, die ich bis zum Ende geschaut habe. Toller Chef mit Ahnung und Verständnis seiner Produkte. Ich bin Fanboy von Qualitätswerkzeug und das kommt für mich aus Deutschland. WIHA und Knipex sind DIE Produkte in meinem Werkzeugkasten
Eine Stunde und noch eine dreiviertel oben drauf, dass schafft so einer wie ich nicht an einem Stück! Es hat mich nicht los gelassen, hier in mehreren Stücken bis zum Ende dann durchzuschauen. WIHA SL/PZ1 und WIHA SL/PZ2 sind meine WIHA Produkte die im Schaltschrank sich so drehen! Diese beiden in einer Drehmomentausführung, zum erschwinglichen Preis für Hobbydreher! Das sind die Wünsche die mir da einfallen! Danke
Mach weiter so! Betriebsbesichtigung ist echt das Geilste! Merk Ers
WIHA: Beim Anblick dieser Werkführung, dreht man ja fast durch! fantastische Führung.Wiha ist einfach eine tolle Firma.
Sehr sympathisch er Chef .
Nach diesem Tollen un Informativem Video werde ich wieder von Wera zu WIHA umschwenken. Die nächsten Schraubendreher kommen damit wieder aus dem eigenen Land. Meinen tiefsten Respekt für den Geschäftsführer. Kompetent und Zielstrebig.
WIHA muss ich mir auch mal wieder anschauen. Eine Fertigung in Deutschland sollte man immer unterstützen.
Unsere Techniker nur WIHA Produkte. Beste Qualität. Durchschnittlich unsere Bits haben 20.000 Schrauben pro 6 Monate. (Trockenbau)
Kann ich Dir aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Diese SoftFinish Griffe sind wirklich toll. Liegen wunderbar in der Hand und sind wahre Handschmeichler.
Kompliment für dieses exzellente Video über Wiha. Da kann man neben der Fertigung von Schraubendrehern gleich noch eine Menge mehr lernen. Weiter so Wiha! Weiter so Bauforum!
uff... nachdem der liebe Andrè bei Wera ständig "nen Korb" bekommen hat, nutze Wiha die einmalige Chance 😅
Interessant wäre es geworden, wenn sie auf das Thema Kniebrett zu sprechen gekommen wären 🤣
Wiha: Super Reportage! Der Geschäftsführer ist nicht nur Manager, er weiß auch, wovon er redet, Respekt!! Der VDE Schraubendreher (Kreuz & Schlitz) werden von mir häufig genutzt!
Wow schöne Tour, sehr informativ. Vor allem das der Chef sich persönlich so viel Zeit nimmt.
Danke WIHA
Oh nein ... gratis Werbung ... wie selbstlos!
WIHA Absolut geiles Video! Ich komme aus Villingen-Schwenningen und ein Kumpel arbeitet seit mehreren Jahren bei WIHA. In der Industrie und im Handwerk ist WIHA jedem ein Begriff und ist überall beliebt. Nicht nur durch meinen Kumpel oder durch euer Video weiß ich dass die super Werkzeug herstellen, auch bei meiner Arbeit benutzen wir täglich Werkzeug von WIHA. Jetzt fehlt mir nur noch für den Privatgebrauch das passende WIHA Werkzeug ;)
Danke für das super Video und die Erklärungen von Herrn Hahn
❤ Danke 😊
WIHA ist einfach gigantisch. Schön das alles Made in Germany ist. Deine Werksführungen egal wo, sind einfach der Hammer. Wünsche euch allen noch einen guten Rutsch 🎉
@@maxp.2449 Moin,
Wie schon erwähnt gibt’s noch ne Herstellung in Polen und Schweiz ✌️ Achja und in Vietnam, habe ich aber auch gerade erst gegoogelt.
WIHA hat eine sehr ausführliche Tour zugelassen. Familienunternehmen mit freundlichem Chef. Gut erklärt, viele tiefgründige Details, keine Zeitverschwendeung. Gerne mehr.
WIHA Sehr interessantes Video, toll dass der Chef sich persönlich Zeit genommen hat für die Tour und Einblicke weit über das Produkt hinaus, bis in Planungsprozesse gegeben hat. Respekt auch an euch, dass ihr den Rundgang nicht auf 15-20 min runtercuttet, sondern einfach mal ein 1 3/4 Stunden Video raushaut, gerne mehr davon. Meist genutzte Schraubendreher sind tatsächlich vom Opa schon verwendete Wiha mit Holzgriff und durchgehender Klinge, die auch nach Jahrzehnten noch genauso ihren Dienst leisten. Die Wiha Picofinish Präzisionsschraubendreher stehen schon länger auf der Wunschliste, aber ich denke nach diesem Video werde ich Sie mir endlich mal zulegen.
Wirklich eine sehr interessante Werksführung bei WIHA - war sehr schön auch mal Dialekte zu hören, die man aus seiner Heimat kennt. Auch sehr beeindruckend, dass der Chef persönlich das gemacht hat und auch gezeigt hat, dass er weiß, wovon er redet.
WIHA Einfach super der Einblick in die Produktion. Ich habe als Elektriker schon seit Ende 1979 nur die besten Erfahrungen mit Werkzeug von WIHA. Dies ist Werkzeug mit High-End-Qualität auf der ganzen Welt.
Ich habe auch einen Satz Wiha Schraubendreher. Und ich schließe mich euch an: Du weißt erst was gut ist, wenn du weißt was gut ist.
Danke auch an den Chef für die ehrliche Factory Tour (Preisstaffeln für Bits) und den Einblick, wie sie es geschafft haben, Prozesse und damit auch die Qualität von Anfang bis Ende konstant zu halten. Chapeau!
Ich werde definitiv bei zukünftigen Käufen bei Wiha bleiben.
WIHA Da sieht man wieder wie wenig man über die Herstellung von Werkzeug Weiß. Das soviel Arbeit in einen Schraubendreher steckt, verschiedene Stähle, Härtungsgrade, Torsionseigenschaften usw. Tolles Video, und Andre macht kein Chaos.
WIHA Total beeindruckend lobenswert überhaupt hinter die Kulissen sehen zu dürfen danke
Ich hatte keine Ahnung was hinter WIHA steckt und sehe die komplette Firma mit anderen Augen. Vielen Dank für das tolle Video.
WIHA seit ewigen Jahren ein treuer Begleiter in sämtlichen meiner Werkzeugkoffer. Die Qualität spricht für sich und jetzt auch noch mit dem entsprechenden Backroundwissen Dank eurem absolut sehenswerten Video zur Faktorytour. Gerne mehr davon: Die Fertigung der Kisten, Koffer und Taschen von WIHA würde mich auch sehr interessieren. wilde Grüße
Ich liebe eure Touren, einfach schön zu sehen, dass es irgendwie doch noch „made in Germany“ gibt. Auch schön das Herr Hahn Wera als Kollegen bezeichnet und nicht als Konkurrenz, irgendwie sympathisch bodenständig. Ich werde weiterhin WIHA kaufen, da mich der Fernost Schrott ohnehin anwidert.
Extrem imteressantes und unterhaltsames Video zur Firma WIHA! Der Chef ist genau so, wie man sich einen Chef wünscht. Informiert, engagiert, innovativ, bodenständig. Vielen Dank für diesen Einblick.
WIHA Für mich war das bis jetzt die beste Tour die ihr bis jetzt gemacht habt. Das deutsche Hersteller ( die in Deutschland produzieren) für gewöhnlich hohe Qualität haben ist denke ich jedem klar. Aber soviel Background Infos auch zur Unternehmensführung bekommt man selten
Meine WIHA Schraubendreher begleiten mich seit einiger Zeit bei diversen Hausumbauten und bieten immer ein gutes und sicheres Gefühl bei Elektroarbeiten. Würde mir das Set jederzeit wieder holen.
Dieses Video ist ab heute ganz weit vorne. Unglaublich sympathischer Chef, super viel Background wissen und eine tolle Fertigung hat er da aufgebaut. Es hat einfach Spaß gemacht euch zu zu schauen und man merkt richtig wie er für die Sache brennt und nicht nur fürs Gewinnsteigern. 👍👍👍
Was ich bei WIHA als Kunde gelernt habe, der Kundenservice ist phänomenal, sogar wenn man Reklamationsanfragen an das Unternehmen direkt stellt, obwohl über einen Händler bezogen wurde.
Erstklassiger Kundenservice, extrem durchdachte Produkte und besonders eines fällt mir dabei zudem noch ein, immer an zufriedenen Kunden interessiert, da geht es nicht um Absatzmenge und viel Profit, sondern um die Erhaltung des Namens und der Marktposition.
Die paar Produkte die ich bisher aus dem Hause WIHA erstanden habe, haben mich mehr als nur überzeugt, sei es der überlange Bithalter oder aber der Spannungsprüfer, die LED-Leuchte mit Laser und UV ist dabei genau so genial wie die Elektriker-Gliedermaßstäbe (und bisher eher als Messwerkzeug zur Bohrlochtiefenkontrolle verwendet der Dübellochschläger).
Wirklich einfach nur ein geniales Unternehmen mit einem unheimlich sympathischen Chef.
Vielen Dank für dieses Video
Ohhhh - vielen ❤-lichen Dank! Da werden unsere Wangen echt mal bissle rot vor Verlegenheit! Alles Gute für dich in 2025 - wir geben weiterhin alles für unsere Anwender 🥰!
@@wihatools7327 das merkt man bei euch tatsächlich, es gibt einige Unternehmen aus Deutschland wo Kundenservice groß geschrieben wird... aber bei euch ist es echt nochmal ein Stück mehr als wo anders, vermutlich weil ihr auch familiengeführt seid... und das merkt man
P.S. die leichte Ungenauigkeit der Skala auf dem Dübellochschläger sei mal so genommen wie sie ist... ich mein, lieber tiefer gebohrt als gebraucht beim Dübel ist immer gut 😉(k.A. ob das nur bei meinem ist oder da generell eine Abweichung beim Lasern war, aber ist ja kein Messwerkzeug im klassischen Sinne wo genauigkeit gefordert ist, also kein Problem für mich)
Am besten sind eure Videos, wo man selber noch etwas lernen kann. Dieses Video ist ist ein BF24 Highlight. Gerne mehr davon, der WIHA Chef ein super Sparringspartner.
Danke für das Lob!
😊 oooh… danke!
WIHA: Sehr interessantes Video. Das ist mal ein schönes Beispiel für einen Chef der Ahnung von dem Produkt hat, das er verkauft. Nicht nur so ein Manager der nur ein dickes Jahresgehalt bezieht aber ansonsten keinen Plan hat wie was hergestellt wird.
Diese Fabriktouren wie bei WIHA sind wirklich mit das Interessanteste was die Deutsche Ecke TH-cams grade zu bieten hat. Ich brauche mehr!
Ich arbeite seit mehreren Jahren mit den Wiha-Schraubendrehern und Zangen und bin sehr zufrieden!
Zudem finde ich den Nachhaltigkeitsgedanken total klasse! Weiter so
Wiha hat aus nur einem einziegen Grund mein Herz erobert, ich hatte mal aus irgendeinem Werkzeugbestand der mir zugekommen ist ich weiß sogar nicht mal mehr von wem, einen Gelb-Roten PH2 Kreuzschlitzschrauben"zieher" der einfach IMMER!, bei Jeder! Kreutzschlitzschraube passte! Ich schwörte so sehr auf das Teil wusste aber nie die Marke (alles abgegriffen und der hat schon wohl einiges mitgemacht!) Aber ich fand dann raus das das nen Wiha ist und hab mir diese Blistersätze gekauft und habe natürlich den originalen abgenutzten heute noch als Nr.1 immer Griffbereit! Jetzt wo man den Aufwand und das Know-How gesehen hat, will man auch über die "hohen" Preise auch nicht mehr so schimpfen. Das ist halt echt Qualität! PS: auch wenn Torx und 6-Kant die besseren Kraftübetragsantriebe sind.. ich schwöre bis zu meinem Lebensende und darüber hinaus auf euren PH2! VDE. Der hat mein Leben einfach aufgewertet! Das muss ich hier einfach mal sagen auch wenn ich in YT eigentlich nichts kommemtiere, ich mach das auch nicht für den Gewinn! Das muss einfach mal gesagt werden wie verdammt geil dieser Schraubenzieher war und ist!!! 😂❤
WIHA ist für mich ab sofort eine Alternative zu Wera. Wieder etwas dazugelernt. Danke an WIHA und André.
Freut uns 😊!
Wirklich ein klasse Video. Mit einem sehr sympathischen Geschäftsführer, der sich noch dazu nicht scheut die Konkurrenz im Video zu nennen und dabei nicht ein schlechtes Wort verliert. Wirklich bemerkenswert. Die Firmengeschichte von WIHA war auch sehr spannend. Meist verwendet ist leider noch das PH2 Bit. Kommt leider noch viel zu oft vor.
Ja, ist mir auch positiv aufgefallen, dass Wilhelm Hahn kein Problem damit hat, den direkten Wettbewerber namentlich ganz neutral zu benennen.
Liebes Bauforum Team, danke, dass ich euch nicht verbiegen lasst und alles auf ein paar Minuten runterschneidet.
Die Extralänge der Videos bringt extra viel Freude und vermittelt einen super Eindruck der vorgestellten FIrma.
WIHA glänzt in diesem Video, sehr informativ, absolut Hightec, hoch interessante Prozesse und eine Geschäftsleitung die seinesgleichen sucht.
Eins der besten Videos des letzten Jahres.
Wiha: der Mann hat einen sehr tiefen Einblick in die Schraubenzieherwelt gegeben, so viel hätten die meisten vermutlich nicht erzählt.
Ich bin ganz zufällig auf dieses Video gestoßen und muss sagen: eines der besten überhaupt! Toll, wie weit der Chef in die Tiefe geht, gerade auch bei den internen Prozessen. Ich konnte da selbst als kleiner Unternehmer richtig viel mitnehmen. Wiha-Schraubendreher habe ich natürlich auch :-)
WIHA sind auch auch meine Lieblingsschraubendreher. Hab ich seid meiner Ausbildung auch privat im Einsatz und liebe sie einfach.
Was ich mir irgendwie wünschen würde sind jetzt Schrauben und Muttern von WIHA, irgendwie dachte ich bei der Geschichte: ja würde ich mir auch bestimmt kaufen.
Das Video war echt Großartig mir gefällt wie viel Tiefe es gab und nicht nur mal eben schnell durch das Werk geschraubt wurde. Bestätigt mich auch darin weiter auf WIHA zu setzen in meinem Werkzeugset.
Ich liebe diese Factory-Tours!!! Mein Leben lang - das sind mittlerweile deutlich über 50 Jahre - sind Handwerkzeuge ein Teil davon. Als kleiner Dreibierkistenhoch mit dem 🪛 von der Kirmesschießbude bis hin zu den aktuellen VDE zertifizierten Modellen sind sie ja nicht wegzudenken. Seit einigen Jahren setze ich konsequent auf WIHA und das Video zeigt, dass ich damit absolut richtig liege 😂. Danke für die Tour.
Ich bin selbstständiger Elektrotechniker-Meister und ich arbeite aktuell mit Wera Schraubendrehern, weil mit die anderen von der Haptik nicht so gefallen, vorallem die Würth, Cimco und WIHA rollen viel zu leicht und das ist ultra nervig, wenn man am Verteiler arbeitet, wo eh schon keine Ablage ist und die Schraubendreher ständig runterfallen... durch diesen sechskant beim wera vorne am Griff bleiben die schön an ort und stelle liegen. Trotzdem sehr interessant, wie die WIHA so hergestellt werden und schön, Firmen aus BW zu sehen :)
Das nenn ich mal konstruktive Kritik!
Ich arbeite lieber mit WIHA Schraubendrehern. Die liegen mir besser in der Hand und mich nervt nichts. Jedem das seine😊
Der Kritik kann ich beim wegrollen nur zustimmen, als Azubi durfte ich bei der Arbeit am Gestell häufig suchen und der war immer unters Gestell gerollt...
WIHA - Einfach nur wahnsinnig informativ mal wieder! Hut ab an das BF24 Team aber vor Allem auchan die Firma WIHA und die Geschäftsleitung, die so offen Rede und Antwort stehen. Wie schon bei der Knipex Tour einfach nur faszinierend. Ich habe mir jetzt gleich erstmal einen Satz Schraubendreher bestellt, da meine alten mich zuletzt mehr und mehr verlassen. LG
Wie immer Top Factory Tour.. Einige meiner Liebings-Werkzeuge sind vom WIHA - Darunter natürlich Zangen und fast alle meiner VDE-Schraubendreher.
Sehr entspannte und vor allem interessante Tour vom Chef persönlich - Daumen hoch, für die offene Art einer Factory Tour.
WIHA - Unfassbar gutes Video! Ich finde die angenehme Atmosphäre mit dem sehr guten Überblick sowie der stellenweise super Detailtiefe einfach genial! Hier merkt man, dass Qualität wirklich gelebt wird. Außerdem finde ich es absolut genial, dass der Chef sich extra Zeit für so ein Video nimmt und auch richtig ins Detail rein kann ohne den Überblick zu verlieren. Chapeau!
WIHA . Wow, tolles Video. Das nenne ich mal einen spitzen Chef, der nicht nur auf die Zahlen achtet, sondern auch genau weiß was innerhalb los ist.
Da hat man schon andere " Chefs" kennen gelernt.
Nutze tatsächlich seit 10 Jahren in etwa, ebenfalls nur WIHA Schraubendreher. Seit 2 Jahren auch das Slimbit Set mit dem Drehmomentschraubendreher.
Dank eurem Video ist mir wieder eingefallen, was ich mir noch kaufen wollte. Das Wiha Pico Set, wird die Tage direkt bestellt, aber erstmal den Urlaub genießen 😅
WIHA - beeindruckend wie der Chef mit so viel herzblut und Wissen rüber kommt. Schön dass es noch solche Familienunternehmen in Deutschland gibt
Tolle Factory Tour bei WIHA .
Mich hat an der Tour erstaunt mit wie viel planerischen Können die Firma rentabel gehalten wird und welche selbst auferlegten Qualitätsansprüche eingehalten werden. Danke für den Einblick.
WIHA Der Chef macht einen sympathischen eindruck. Habe seit langem ein Video komplet durchgeschaut weil es nicht langweilig wurde.
Total cooler Inhaber, astreine Werkstour. Danke für die interessanten Einblicke in dieses traditionsreiche Unternehmen 💪
Wow, Top Einblicke in die Firma WIHA!
Eines der besten Videos, die ich überhaupt auf TH-cam gesehen habe! Der Geschäftsführer, wahnsinnig kompetent und offen!!! Großen Respekt!!! Bei der QS, als es hieß, Fehler träten wahnsinnig selten auf, dachte ich, wow, Respekt, die haben ihre Prozesse unter Kontrolle und genauso war's dann; mit der anschließenden Erklärung, was sie alles verändert haben!
Größtmöglichen Respekt!
Verbesserungspotential für WIHA sehe ich lediglich darin, dass die Griffform bei allen Schraubendrehern so gestaltet sein sollte, dass sie nicht wegrollen können.
Randnotiz: Deswegen sind der Zimmerer- und der Flaschnerbleistift auch nicht rund
Mega Video, sehr sympathischer CEO. Ich hätte mir noch mehr Infos gewünscht, bzgl Forschung und Entwicklung an den Schraubendrehern. Ist z.B. auch mal eine gelaserte Klinge geplant (ähnl. Wera) ? Die Schraubendreher mit Schlagkappe, Fertigung der Bits, ... Werden auch Zangen im Schwarzwald gefertigt oder kommen die ausschließlich aus China, falls ja ist das dort ein eigenes WIHA Werk oder wird zugekauft?! Dennoch vielen Dank für die Einblicke!!!
Danke für die tolle und informative Werksführung. 👍War wirklich interessant anzuschauen.
Der Chef von WIHA macht wirklich einen guten Eindruck. Klasse, das er den Überblick über alles hat und trotzdem noch so tief in der Materie steckt, das er jede einzelne Maschine kennt und dazu auch noch was sagen kann.
WIHA
Ich bin von dem Video echt begeistert.
Nicht nur mal den Einblick, wie produziert wird, nein, man bekommt auch noch Tipps zum handling und Rostschutz.
Ich selber nutze nur die Wiha vde mit den schlanken Hals, egal ob im Verteiler oder am Traktor.
Super und unkaputtbar.
Grüße
Ein tolles Video was auch mal einblicke nicht nur von der Produktionsseite sondern auch von der Seite der Kostenoptimirung zeigt. Vielen dank an WIHA und an euch dafür. Und die VDE Schraubendreher sind echt gut.
Wiedermal sehr spannend, die Werksführung von WIHA
Obwohl ich ein ausgesprochener PB Anhänger bin, werde ich ein Ausflug in den Fabrikladen im Schwarzwald nicht ausschliessen…
Ich schwöre ebenfalls in erster Linie auf PB Swiss, aber Wiha mag ich auch ganz gerne. Vor einigen Monaten bin ich per reinem Zufall am Wiha-Werk vorbeigefahren, leider am Wochenende, wann sie zu haben. :( Ich will aber auch mal hin.
Notabene: auf der Website zum Fabrikladen steht, dass man sie im Voraus kontaktieren kann über die Produkte, die man anschauen will, damit sie diese bereitstellen können.
@ cool, besten Dank für die Info👍🏻
Mega WIHA Video und habe wahrlich noch meinen ersten Schraubendreher-Satz mit Holzgriff und die halten heute noch. 👍
WIHA ist bei Schraubendrehern für mich die Marke. Ich nutze fast nur die VDE-Dreher. Genial sind die „Wechselklingen“ die in einen Griff eingesetzt werden können. Ein relativ kleiner Satz bietet dann fast alles.
Schön, dass noch im Schwarzwald produziert wird.
WIHA…wieder eine super Werksführung die auch zeigt, wieviel Gedanken eine Firma sich machen muss,nicht nur um gutes Werkzeug zu produzieren, sondern auch um den Standort zu erhalten. Hut ab. Schöne Grüße Jo
WIHA, also was ich jetzt festgestellt habe... immer nach den Videos der Werksführungen tauchen dann plötzlich Schraubstöcke von Heuer , Zangen von Knipex, Schraubendreher von Wiha bei mir in der Werkstatt auf ! Ich glaube , ich muss das Abo von dem Kanal bald einstellen 😂🙉... mal wieder ein tolles Video :-)
WIHA... als gelernter Eisenwarenkaufmann und mittlerweile Ruheständler kenne und liebe ich diese Schraubendreher bereits seit über 50 Jahren
WIHA hat hier wirklich überzeugt. Made in Germany lohnt sich definitiv
Es ist beeindruckend, das WIHA in Deutschland so produziert. Der Chef ist sehr sympathisch und hat echt Ahnung von seinem Handwerk. Weiter so. Solche Firmen brauchen wir in Deutschland.
Das war eine richtig geile Factory Video von WIHA . Bitte mehr solcher Videos. Finde es immer wieder verblüffend zu sehen, wie viel Made in Germany es doch noch gibt.
Am meisten wird bei mir der Klassische Schlitz, Kreuz oder Innensechskant Quergriff Schraubendreher verwendet, wobei der Schlitz meistens zum trennen von Getriebeteilen benutzt wird. Keine Angst, das sind alles Alte Schraubendreher, die neu angeschliffen wurden und eh für nix mehr zu gebrauchen sind.
Aber trotzdem kommt nur WIHA oder der andere Grün-Schwarze Mitbewerber in die Werkzeugkiste. Marke lohnt sich halt.
WIHA
Super Werksführung mal wieder! Sehr interessant nicht nur die Herstellung an sich, sondern auch die Firmengeschichte und die "Management-Aspekte"; warum es von Interesse sein kann, dass eine Maschine nur wenige Sekunden schneller arbeitet, dass die Maschinen aber eben gar nicht so schnell sind und nicht sein müssen ... Viele interessante Zusammenhänge, über man sich sonst kaum Gedanken macht! Echt klasse! Vielen Dank und bitte immer noch weitere solche Videos!
WIHA Hochinteressant. Die Zeit verging wie in Fluge beim Ansehen. Sympathischer Chef :-) Der klassische Kreuzschlitz ist eigentlich mein Brot und Butter Schraubendreher. Platz 2 ist dann auch schon der T20. Schlitz... ähm.... Super Hebelwerkzeug würde ich sagen :-)
WIHA das war deine beste Werksbesichtigung. Toller Chef, er kennt sich bestens aus und weis wovon er redet. 😊
Schöne reportage, ein paar kleine Anmerkungen zum Härteprozess:
Die Kammeröfen haben eine kohlenstoffhaltige Überdruckatmosphäre, die Flammschleier am Ein- und wichtiger noch am Ausgang des Ofens sind ausschließlich dazu da diese Atmosphäre die beim öffnen der Türen mit Sauerstoff in Kontakt gerät sicher zu zünden damit das Gas abbrennen kann. Findet keine Zündung statt kann es zu einer Verpuffung kommen sobald genug Sauerstoff in die Kammer gelangt ist sodass ein explosionsfähiges Gemisch entsteht. Am Ofeneingang nicht so wichtig da die Kammer dahinter weit über der Selbstzündtemperatur des Gasgemisches liegt, ausgangsseitig um so wichtiger. Da verbrennen keine Rückstände oder sowas (lediglich das Abschrecköl dampft etwas), da fackelt einfach die Atmosphäre ab.
Unnützes Wissen weitergegeben ;-)
WIHA: Unglaublich detaillierte Führung! Vielen Dank an Euch und das WIHA Team. Gerade mal gecheckt, was meine Werkstatt so hergibt und da ist dann vom Wiha Schraubendreher mit dem roten durchsichtigen Griff über deren Bits. Meine Favoriten sind aber die PicoFinish Uhrmacherschraubendreher (es gibt nix besseres) und die TorqueVario Reihe mit den Wechselklingen und dem genial versteckten Einstellmechanismus. Einmal eingestellt verstellt man den nicht versehentlich ;-)
Ich fand es sympathisch das der Chef von WIHA sich nicht zu fein war den Namen Wera zu erwähnen. Wir wissen ja alle wer gemeint ist, aber viele würden dann drumherum reden.
Meiner Meinung nach gibt es keine angenehmeren Schraubendrehergriffe als die von Wiha.
Das ist ein echtes Highlight-Video von Euch. Top Waren, perfekt präsentiert vom Chef des Hauses und absolut informierend. Glückwunsch und danke auch an Herrn Wiha.
Bei 17.47 fliegt ein TIE-Jäger von Star Wars vorbei.😂😂
WIHA, das ist top Qualität mit modernster Fertigungstechnik gezeigt von einem sehr fachlich kompetenten Chef
Sehr gutes Video das die Philosophie und die Fertigung sehr ausführlich gezeigt hat!
Bei mir werden die Schraubendreher im Schreiner und Schlosser Bereich verwendet.
Mir fällt auf, dass ich gar kein Werkzeug von Wiha habe. Meinen einzigen Schraubendreher den ich mal von Wiha hatte, habe ich André geschickt. Der war aus den 80er Jahren. Ich bin gespannt auf die Werks Tour. Das ist die Sendung mit der Maus für Erwachsene.
WIHA ist für mich schon seit Jahren der Standard für Schraubendreher und Bits. Ich hab immer die VDE-Wechselklingen-Tasche in meiner IBN-Tasche dabei. Einfach super kompakt und praktisch.
Die Führung mit dem Geschäftsführer war sehr interessant. Keine Verkaufsveranstalltung, sondern man hat wirklich was über die Produktion und Abläufe erfahren. Herr Hahn macht auf mich den Eindruck eines bodenständigen, kompetenten und engagierten Geschäftsführers. Davon könnte sich mancher was abschauen.
Hammer, wie du sagst Andre, bringt mal das Cover als Reprint. Würde ich glatt kaufen. Vielen Dank auch an WIHA für die Tour!
Ich liebe diese Factory Tours - zeigt immer wieder, was „Made in Germany“ doch noch wert ist! Toll, bitte mehr davon!
12:34 so nen Schießbudenschraubenzieher hab ich heute noch ständig am Mann und immer griffbereit. Bei Verlust warten noch über 10 Stück in der Schublade 👍
WIHA ist echt ein tolles innovatives und nachhaltiges Unternehmen was in dem Video eindrucksvoll gezeigt wird. So ein Unternehmen muss Deutschland erhalten bleiben das ist das was Made in Germany verkörpert. Ganz großes Kino, bei solchen Familienunternehmen geht mir das Herz auf und da gebe ich gerne ein Euro mehr aus. Was ich mir wünsche ist smartes Werkzeug das ich mitführen kann und eine breite Palette an Anwendung hat.