GenAI im Gesundheitswesen: Experteninterview mit Dario Antweiler vom Frauenhofer IAIS
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen: Chancen und Herausforderungen
In diesem Interview spricht Max Hänsel (Pexon Consulting) mit Dario Antweiler vom Fraunhofer-Institut IAIS über den aktuellen Einsatz von KI im Healthcare-Sektor, insbesondere in Kliniken. Sie diskutieren:
• Aktuelle Entwicklungen im AI-Ökosystem und deren Einfluss auf Krankenhäuser.
• Herausforderungen bei der Datenintegration und Interoperabilität in medizinischen Einrichtungen.
• Konkrete Anwendungsbeispiele wie die automatisierte Erstellung von Arztbriefen, Unterstützung bei • Anamnesegesprächen und administrative Aufgaben wie Abrechnung.
• Wie KI den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen adressieren kann.
• Strategien für Kliniken, um KI erfolgreich zu implementieren und Mitarbeiter einzubeziehen.
Erhalten Sie einen praxisnahen Einblick, wie KI bereits heute den Klinikalltag verändert und welche Schritte notwendig sind, um ein Smart Hospital der Zukunft zu gestalten.
Agenda:
01:18 - Was passiert gerade im AI-Ecosystem für den Healthcare-Sektor, gerade in Bezug auf Kliniken?
04:42 - Wie kann KI helfen, den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen zu kompensieren?
07:33 - Wenn wir uns konkret das Beispiel des Arztbriefes anschauen, wie können Kliniken sich das vorstellen, wie funktioniert das Ganze konkret, welche Daten werden benötigt?
10:25 - Wie tolerant und fehlerresistent ist so ein System, wenn die Quelldaten von der Bedeutung viel Interpretationsspielraum offen lassen?
12:08 - Thema Anamnesegespräch: Wurde hier auch schon über Lösungen nachgedacht, dies zu vereinfachen?
14:05 - Muss sich der Arzt an eine gewisse Struktur halten, damit es funktioniert, oder kann er einfach drauflossprechen?
15:30 - Wie sieht es mit der Geschwindigkeit aus, gibt es hier schon Live-Systeme?
20:11 - Thema OBS-Kodierung: Wie weit kann man automatisieren? Kann man den Prozess komplett outsourcen an eine KI?
22:04 - Gibt es bereits Tendenzen, wie gut eine KI gegenüber einem Mitarbeiter performt?
24:22 - Welche Herausforderungen siehst du bei der Integration von KI-Lösungen in die bestehende Klinik-Infrastruktur (bspw. KIS-Systeme), und wie können Kliniken diese am besten bewältigen?
28:01 - Welche Kompetenzen müssen medizinisches Personal und Verwaltungsmitarbeiter entwickeln, um effektiv mit KI-Systemen zu arbeiten?
29:44 - Wie kann sichergestellt werden, dass KI-Systeme im Gesundheitswesen transparent und erklärbar bleiben?
32:56 - Thema Modelle: Wie ist der aktuelle Markt? Gibt es Potenzial, dass sich europäisch etwas aufbaut?
35:46 - Wie sieht es mit dem Thema Datensicherheit und Datenschutz aus, wenn KI-Systeme in einer Klinik mit Patientendaten eingesetzt werden? Ist das überhaupt sicher möglich und wenn ja, welche Vorkehrungen müssen Unternehmen treffen?
38:41 - Wofür sollten Krankenhäuser und Kliniken deiner Meinung nach investieren, um KI in ihren Alltag zu integrieren?
39:59 - Abschließend: Was wünschst du dir für die Zukunft des KI-Einsatzes in Krankenhäusern und Kliniken für Deutschland und Europa?