Erweiterbarer, smarter Regensensor + Temperatur und Luftfeuchtigkeit mit SHELLY

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 28 พ.ค. 2023
  • Shellys, innovatives Zubehör und viele interessante Projekte findest Du in meinem Onlineshop: www.shellyparts.de
    Bezugsquellen:
    Shelly UNI shellyparts.de/products/shell...
    Temperatur/Feuchtesensor shellyparts.de/products/tempe...
    Regensensor H-Tronic amzn.to/42bm9hS
    Netzteil amzn.to/43axIHD
    Anleitung Regensensor: www.h-tronic.com/Presse/downlo...
    weitere, wichtige Links:
    -Shelly Support Facebookgruppe: / shellydeutschland
    -Shelly-Knowledge-Base: shelly.cloud/knowledge-base/
    -Shelly Hersteller-Support: allterco.freshdesk.com
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 98

  • @JostSchwider
    @JostSchwider ปีที่แล้ว +1

    Juchu: Basteln _und_ Garten - was will man mehr!
    👍 - _auch_ für den YT-Algo! 😊

  • @ironfly5971
    @ironfly5971 ปีที่แล้ว +5

    Super Idee! Ich werde das mit einer 12V Inselanlage einer Vereinshütte kombinieren wo ich das Netzteil einsparen kann. Wir haben dort bereits eine Wetterstation mit Windmesser und Windrichtung über einen Raspi, der Regensensor fehlt aber noch. Die Anlage ist übrigens auf ein paar meiner Videos aus der Luft zu sehen ;-)

  • @windfriese
    @windfriese ปีที่แล้ว +2

    Danke, prima praktische Anleitung!

  • @rizzikevin3626
    @rizzikevin3626 9 หลายเดือนก่อน +1

    Supper teil habe es nachgebaut mit ferfeinerung gemacht um in homeassistent integriert. Das teil steuert mein automower . Einfach genial

  • @ralfseifert
    @ralfseifert ปีที่แล้ว +3

    Hallo Sascha, cooles Projekt, Video, Idee! 🙂 Heute nachgebaut, funktioniert einwandfrei! Endlich ein bezahlbarer Regensensor, auch für HomeAssistant! 🙂 Mach weiter so, mit solchen aussergewöhnlichen Projekten! VG, Ralf

  • @tonypruitt5580
    @tonypruitt5580 10 หลายเดือนก่อน +1

    Das Video kam genau richtig, da mein Kemo Kemo M152K nicht mehr zufällig auslöst, wenn es anfängt zu regnen.Hat 2 Jahre gehalten. Danke

  • @Johncoffee2002
    @Johncoffee2002 ปีที่แล้ว +1

    Prima Idee. Ich habe zwar bereits den Kemo Regensensor im Einsatz mit besagtem I4 Shelly +12V Netzteil und betreibe diesen um meine Pergola bei Regen zu schliessen, werde den Kemo aber einmal öffnen um zu sehen, ob denn da noch Platz drin für einen Shelly Uni ist :-)

  • @KlausPeter63
    @KlausPeter63 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Sascha,
    sehr interessantes Video. Danke fürs Zeigen. Muß mir den Shelly Uni mal näher ansehen, scheint ein nettes "Spielzeug" zu sein.
    Liebe Grüße, schönen Pfingst Montag noch. 👍🍀

  • @rohihale
    @rohihale ปีที่แล้ว +2

    Hallo Sasha, toller Input für weiter Anwendungen: Ich habe bei meine smarten Gardena Rasenmäher so den fehlenden Regensensor ersetzt. Wenn's Regnet schicke ich den so Heim, damit der mir bei den Steigungen nicht mit durchdrehenden Rädern den Rasen umpflügt.

  • @user-gr6tz3wo9n
    @user-gr6tz3wo9n ปีที่แล้ว +1

    Hallo, das funktioniert einwandfrei. Und das beste ist die Aktionen die der UNI auslöst müssen sich ja nicht auf einen anderen Shelly beziehen. Man kann damit z.B. über den HTTP Request Szenen im JBMedia Lightmanager anstossen. Und damit dann über Bedingungen, wie gesetzte Marker oder "Aktion nur ausführen wenn die Sonne scheint" Abläufe steuern.

  • @kevinkrull8665
    @kevinkrull8665 ปีที่แล้ว +1

    Super Video wieder mal -danke!
    Etwas komisch finde ich bei dem Regensensor, dass ein schwarzes Gehäuse zum Einsatz kommt.
    Da sollte man sich ein schattiges Plätzchen suchen, sonst ist die Elektronik bald hin. Auch die oben befindlichen Schrauben sind nicht so optimal bei 45-Grad-Befestigung (da steht dann immer noch ewas Wasser drin).
    Wenn dann wirklich noch was über einen relativ bezahlbaren Windsensor kommt, wäre ich sehr glücklich. Ich bin gespannt.🧑‍🔧

  • @dirkrossberg2498
    @dirkrossberg2498 5 หลายเดือนก่อน

    Danke für das Klasse Video
    Ich habe die Modifikation ein klein wenig anders gemacht:
    Da der Ausgang ja „nur“ den Shelly Uni schalten muss, habe ich mich entschlossen, den Sicherungshalter auszulösten (ja, damit keine Garantie mehr - bei dem Preis habe ich das in Kauf genommen).
    Somit ergibt sich Platz auf der Oberseite der Platine, wo genau der Shelly Uni ideal Platz findet und mit ein paar Tropen Heisskleber befestigt werden kann.

  • @wizzardrincewind9458
    @wizzardrincewind9458 ปีที่แล้ว +1

    Hallo,
    eine Idee (die mir schon länger im Kopf rumschwirrt): Balkonkraftwerke verbreiten sich gerade sehr rasant. Man kann einen Shelly benutzen, um sich den Ertrag anzusehen (hatte kürzlich an einem Tag ca. 4,5 kWh Ertrag mit meinem 600Wp-Balkonkraftwerk).
    Aber die Shellys können noch viel mehr. Der oben genannte Shelly schaltet einen anderen Shelly ein (wenn die Sonne ballert und man Gefahr läuft, Strom zu verschenken), um einen Akku aufzuladen. Dieser Akku wir dann abends langsam (! incl. Strombegrenzer und Sicherung), über einen kleinen Mikro-Wechselrichter ins eigene Netz entladen.

  • @jochenolkus6149
    @jochenolkus6149 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, vielen Dank für das tolle Video und den schönen Sensor. Ich freue mich auch schon auf den Bodenfeuchtesensor. Wenn du noch Ideen für weitere Sensoren suchst, wie wäre es mit einem Regenmengensensor. So einen kenne ich nur als fertige, teure Lösung von Homematic. Gruß Jochen

  • @Chioliny
    @Chioliny 10 หลายเดือนก่อน +1

    Hallo, ich habe das mal durchgemessen, auf der Klemme OUT ist im Normalen (Trocken) Zustand 12Volt zu messen. Erst wenn der Sensor nass wird, geht die Spannung OUT auf 0 Volt. Wenn ich den Shelly UNI mit dem braunen Kabel an OUT mache, geht immer die Interne Heizung an und oben die Sensorplatte wird sehr heiß. Da muss ein Kleines Relais zwischen Eingang + Klemme und OUT. Zurzeit hab ich an OUT das weiße Kabel (Spannungsmessung) dran und wenn der nass wird fällt die gemessene Spannung auf null und der Shelly fürt den Http: Befehl aus. Grüße

  • @ferhatkaratasfk
    @ferhatkaratasfk 4 หลายเดือนก่อน

    My 2 cents: in “Factory Settings” menu turn off option “enable factory reset from switch”.
    This will prevent the Shelly going into factory reset by itself. It took me some time to find out.

  • @DaMartiniYT
    @DaMartiniYT 11 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank. Hab die Teile bestellt. Weiß zufällig jemand wie sich der Regensensor bei Nebel verhält?

  • @uwatchtuber
    @uwatchtuber 11 หลายเดือนก่อน

    Man könnte ja eigentlich auch an Stelle eines Shelly UNI irgendeinen Leistungsmesser nutzen (Shelly PM o.ä.). So kann der Regen über den Stromverbrauch der Heizung des Sensors detektiert werden. Dies müsste dann natürlich noch ausgewertet werden.

    • @shellyparts
      @shellyparts  11 หลายเดือนก่อน

      Der Shelly 1PM kann aber keine 12V und passt auch nicht ins Gehäuse. Man muß es nicht unnötig kompliziert machen :-)

  • @riegerkh
    @riegerkh ปีที่แล้ว +3

    Hallo, wieder interessant, hast du auch was mit windrad, um damit eine Markise zu steuern? Ideal wäre lichtsensor um automatisch raus zu fahren und bei regen oder wind wieder rein.

    • @shellyparts
      @shellyparts  ปีที่แล้ว +1

      Habe einen Windmesser bestellt zum Testen.

    • @riegerkh
      @riegerkh ปีที่แล้ว

      @@shellyparts bin schon auf deinen test gespannt

  • @oliverreibeholz5682
    @oliverreibeholz5682 8 หลายเดือนก่อน

    Hallo Sascha, es handelt sich hier eher um einen Regendetektor als ein Regensensor. Mir ist es wichtig, dass bei einer bestimmten Regenstärke etwas ausgelöst/geschaltet wird. Kann ich die Intensität irgendwo einstellen. Ansonsten finde ich deinen Ansatz sehr interessant und kompakt verbaut.

    • @shellyparts
      @shellyparts  8 หลายเดือนก่อน

      Dann wäre das hier für Dich das Richtige: shellyparts.de/collections/wetterstation-fur-shellys
      Kommt nächste Woche wieder rein.

  • @heikokritz7671
    @heikokritz7671 ปีที่แล้ว +1

    Danke für das Video war wieder sehr gut und passend. Kann man an diese Konfiguration mit Regensensor, Temperatur /Feuchtesensor noch einen zusätzlichen einfachen Temperatursensor anschließen?

    • @shellyparts
      @shellyparts  ปีที่แล้ว

      Leider nein. Es gehen bis zu 3 Temperatur Sensoren oder ein kombinierter.

    • @heikokritz7671
      @heikokritz7671 ปีที่แล้ว

      @@shellyparts OK danke, dann nehme ich einen Add on extra, das sollte gehen

  • @damjj
    @damjj 10 หลายเดือนก่อน +1

    hi, can you post the connection schema? Sorry but i don't speak German, ty

  • @MarkusBurrer
    @MarkusBurrer ปีที่แล้ว +1

    Jetzt noch ein Helligkeitssensor und ein Windmesser, dann hat man alles wichtige. Ich würde aber nicht empfehlen, so einzelne Kabel durch die Kabeldurchführung zu quetschen. Das wird nicht dicht und die Elektronik oxidiert. Besser wäre, eine mehrpolige Rundleitung zu verwenden und die Anschlüsse außerhalb zu verbinden.

    • @shellyparts
      @shellyparts  ปีที่แล้ว

      Helligkeitssensor gibts im Shop 😀

  • @philippbotsch6779
    @philippbotsch6779 ปีที่แล้ว

    Hi
    Hat veleicht jemand eine Idee wieso ich seit heute Mittag mein Szenen in der schelly Cloud App nicht mehr funktionieren?

  • @windbandsound
    @windbandsound 25 วันที่ผ่านมา +1

    Sollte man den wegen der Maximaltemperatur eher im Schatten anbringen?

    • @shellyparts
      @shellyparts  24 วันที่ผ่านมา

      Ja, ist anzuraten.

  • @user-lz6iw5zw1i
    @user-lz6iw5zw1i 3 หลายเดือนก่อน +1

    Super Video und Lösung, konnte alles erfolgreich nachbauen. Vielen Dank.
    Ich hätte nur eine Frage: Gibt es (in der Szene?) irgendeine Möglichkeit, dass der Befehl Rolladen runter bei nassem Sensor nur einmal in einem bestimmten Zeitintervall ausgeführt wird?
    D.h. das wenn ich trotz Regen den Rolladen manuell wieder öffne, er nicht sofort wieder schließt, wenn der Sensor noch nass ist.
    Danke für einen guten Tipp :)

    • @shellyparts
      @shellyparts  3 หลายเดือนก่อน

      Das dürfte sowieso nicht passieren wenn man die Ausführung auf "einmalig" stellung und der Shelly im Regensensor nicht ausgeschaltet ist.

    • @user-lz6iw5zw1i
      @user-lz6iw5zw1i 3 หลายเดือนก่อน

      Hm doch, tut es leider schon

    • @shellyparts
      @shellyparts  3 หลายเดือนก่อน

      @@user-lz6iw5zw1iAlso die Szene löst aus wenn der Uni an ist, oder?
      Wenn der UNI bereits angeschaltet ist und die Szene hat ausgelöst, darf die Szene erst wieder auslösen wenn sich der Zustand am UNI verändert. Also erneut angeschaltet wird. Außer die Szene steht auf "Widerholt", dann wird der Zusatand jede Minute neu geprüft.

    • @user-lz6iw5zw1i
      @user-lz6iw5zw1i 3 หลายเดือนก่อน

      Ah, dann glaube ich meinen Fehler erkannt zu haben.
      Die Szene löst aus, wenn der Uni AUS ist.
      Kann ich das mit der Standardeinstellung Einschalten beheben bzw. umdrehen?

    • @user-lz6iw5zw1i
      @user-lz6iw5zw1i 3 หลายเดือนก่อน

      Hast du noch irgendeinen Tipp für mich? Kann da beim Anschluss was falsch gelaufen sein?

  • @danielnickel684
    @danielnickel684 ปีที่แล้ว +1

    Servus Sascha, in welchen Intervallen misst der Temperatur Sensor? VG Daniel

    • @shellyparts
      @shellyparts  ปีที่แล้ว

      Der misst immer in Echtzeit aber für die Cloud Statistik wird 1 Wert pro Std. übertragen.

  • @burn_from_colonia
    @burn_from_colonia ปีที่แล้ว +2

    Dankeschön für die Idee ... direkt nachgebaut und über den ioBroker eingebunden um Dinge auszulösen. Eine kurze Frage noch ... kann man die Heizung von dem RS12 abschalten? Das ding wird ganz schön warm ...

    • @shellyparts
      @shellyparts  ปีที่แล้ว

      Glaube nicht. Ist auch sehr sinnvoll die Heizung sonst steht das Wasser zu lange drauf.

    • @sorenneubert3973
      @sorenneubert3973 ปีที่แล้ว +1

      Habe mir diese Kombi heute auch zusammengebastelt. Mir ist aufgefallen, das bei angeschlossenem Shelly Uni die rote LED auf der Platine schon leicht glimmt und die Heizung bereits aktiv ist, obwohl der Sensor trocken ist. Ansonsten funktioniert alles wie beschrieben, nur das somit die Heizung immer läuft. Klemme ich den Eingang des Shelly ab, geht die LED und die Heizung aus. Ist das bei euch auch so oder hat mein Shelly eine Macke?

    • @shellyparts
      @shellyparts  ปีที่แล้ว

      @@sorenneubert3973 schau mal ob die Heizung wirklich läuft oder nur 0,1V anliegen, die vom Uni kommen.

    • @sorenneubert3973
      @sorenneubert3973 ปีที่แล้ว +1

      Die Heizung läuft, wird auch richtig warm. In diesem Zustand verbraucht diese Kombi dann 2,2W. Klemme ich den Shelly ab, sinkt der Verbrauch auf 0,5W.

    • @sorenneubert3973
      @sorenneubert3973 ปีที่แล้ว +3

      Ich habe jetzt zusätzlich einen 1k Widerstand zwischen den Ausgang und die 12V-Klemme des RS12 geschaltet. Jetzt ist auch die Heizung aus, wenn der Sensor trocken ist.

  • @ricardoengel5975
    @ricardoengel5975 8 หลายเดือนก่อน

    Könnte mir bitte jemand mal den genauen Anschluss des Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor dokumentieren und mir zukommen lassen?

  • @marconowotny535
    @marconowotny535 3 วันที่ผ่านมา

    Hallo kurze Frage
    Kann man mit dem Shelly Adon und zwei Sensoren eine Differenzschaltung bauen?
    Zum Beispiel sensor eins kleiner ist als Sensor zwei

    • @shellyparts
      @shellyparts  2 วันที่ผ่านมา

      @@marconowotny535 ja, wenn du ein entsprechendes Script hast.

    • @marconowotny535
      @marconowotny535 2 วันที่ผ่านมา

      Okay
      Gibt es Möglichkeit an solches Skript daran zu kommen?
      Finde es cool wen es da zu mal Video gebe

    • @shellyparts
      @shellyparts  2 วันที่ผ่านมา

      @@marconowotny535 Such mal im Smarhome-Forum.eu. Da haben einige was dazu gebastelt was man anpassen kann.

  • @Johncoffee2002
    @Johncoffee2002 10 หลายเดือนก่อน +2

    Ich habe mir den Demo Sensor mit dem Uni aufgebaut. Funktioniert tadellos. Was mir auffällt ist dass die Heizung des Sensors ständig aktiv ist, auch wenn kein Regen fällt und er nicht aktiv ist. Das ist entgegen der Anleitung wo steht "Ist die Sensorfläche abgetrocknet, erlischt die rote LED (Anm. das tut diese auch) und die Heizung der Sensorfläche schaltet sich aus". Tut sie nicht.
    Frage: Wie ist das bei dir Sascha oder ev. anderen Usern?

    • @shellyparts
      @shellyparts  10 หลายเดือนก่อน

      Wenn Du möchtest dass die Heizung ausgeht (Gefahr der Vereisung im Winter) müsstest Du einen 1k Widerstand zw. Ausgang und 12V Klemme des RS12 legen.

    • @Johncoffee2002
      @Johncoffee2002 10 หลายเดือนก่อน

      @@shellyparts Ah - Interessant. Gut zu wissen. Werde ich tun - dann ist mein Sensor nicht defekt, wie mir eben H-Tronic erklärt hat. Ich solle diesen zurückschicken. Besten Dank für deine Antwort !

    • @Johncoffee2002
      @Johncoffee2002 10 หลายเดือนก่อน

      @@shellyparts
      Das sagt mir eben der Support von h-Tronic:
      "Guten Tag,
      der Pull up Widerstand am Ausgang hat keinen Einfluss auf die Heizung. Er sorgt lediglich für eine Anpassung
      der beiden (12 V) Spannungen.
      Der RS 12 schaltet 0 V an den Ausgang. Die 12 V (von Shelly) kommen dann über den pull up Widerstand, wenn die 0 V abgeschaltet werden.
      Damit hat der Ausgang des RS 12 definierte 0 V und +12 V."
      🤔

    • @michaelg.533
      @michaelg.533 10 หลายเดือนก่อน

      @@shellyparts Welche Belastbarkeit muss denn der Widerstand mindestens haben?

    • @tonypruitt5580
      @tonypruitt5580 9 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@shellyparts könntest du das genauer beschreiben wie wo was angeklemmt ist? Der RS12 funktioniert sobald ich den widerstand zwischen Rs12 AUSGANG UND SHELLY 12v klemme nicht.

  • @Emily-cd5im
    @Emily-cd5im หลายเดือนก่อน

    Moin , Habe nicht ganz verstanden ! Wie schließe ich es an mein shelly Pro 3 EM an ?

    • @shellyparts
      @shellyparts  หลายเดือนก่อน

      An den Pro 3EM kann man nichts anschließen. Das ist ein Messgerät.

  • @traenki54
    @traenki54 11 หลายเดือนก่อน

    Hallo Sascha, ich habe nur den Regensensor angeschlossen. In der Shelly App und in Homeassistant wird der Uni erkannt: 0V und das wars. Das ist kein gutes Ergebnis. Sensor???? Vielleicht weißt Du Abhilfe. Brauche das Teil für eine sehr speziellen wichtigen Einsatz. L.G. BT

    • @shellyparts
      @shellyparts  11 หลายเดือนก่อน

      Ich tippe mal auf Kontaktprobleme am Anschluss oder nicht richtig angeschlossen. Wenn sowohl der Uni als auch der Regensensor ansonsten funktionieren.

  • @tonypruitt5580
    @tonypruitt5580 10 หลายเดือนก่อน

    Wo ist das gelbe Kabel vom Feuchtigkeitsensor angeschlossen?

    • @shellyparts
      @shellyparts  10 หลายเดือนก่อน +1

      An „Data-Sensor“ vom Uni

    • @tonypruitt5580
      @tonypruitt5580 10 หลายเดือนก่อน +1

      Dankeschön

  • @manfredblank3990
    @manfredblank3990 ปีที่แล้ว

    Hallo Sascha,
    Deine Videos sind allgemein sehr lehrreich und informativ, wie auch dieses, ABER:
    in Deinem Video auf 3:13 - 3:25 berichtest Du, der Schaltausgang hätte bei Regen 12 Volt.
    Es ist aber grade umgekehrt: es liegen immer 12 Volt an dieser Klemme an, die bei Regen auf 0 Volt gezogen werden. Das ist auch auf der Relaiszeichnung der Beschreibung ersichtlich, die Du auch auf 3:13 eingeblendet hast. Insofern funktioniert auch der Shelly Uni leider nicht; er zeigt bei Regen oder nicht immer an.
    Was denke ich falsch bzw. hast Du eine Lösung?
    LG vom Niederrhein, Max

    • @shellyparts
      @shellyparts  ปีที่แล้ว

      Man kann doch eigentlich bei allen Shellys den Schalteingang umkehren.

    • @manfredblank3990
      @manfredblank3990 ปีที่แล้ว

      @@shellyparts Ja, aber nicht bei "input am Relais vorbei".

    • @shellyparts
      @shellyparts  ปีที่แล้ว

      @@manfredblank3990 verstehe ich nicht.
      Erstens ist es doch egal ob der Eingang rot oder grün anzeigt wenn es regnet (solange man weiß was was ist) und 2. wird durch das Umkehren nur die Schaltfläche umgekehrt. Das Relais wird ja garnicht geschaltet.

    • @Johncoffee2002
      @Johncoffee2002 10 หลายเดือนก่อน

      @manfredblank3990 Verstehe deinen Kommentar zwar - 12V = kein Regen / 0V=Regen da Open Kollektor, da hat sich Sascha vertan. Spielt aber keine Rolle. Trotzdem funktioniert es - du hast ja gesehen im Video: Die Storen sind bei Regen raufgefahren. Wo liegt dein Problem und wie kommst du zur Aussage 'dass der Uni insofern auch nicht geht'?

  • @frankbauer5284
    @frankbauer5284 ปีที่แล้ว

    Jetzt mal ganz blöde gefragt .. für was braucht man einen Regensensor ?

    • @shellyparts
      @shellyparts  ปีที่แล้ว +3

      Markise offen - es regnet - Markise rein.
      Dachfenster auf - es regnet - Dachfenster zu
      Rasenbewässerung an - es regnet - Bewässerung aus usw.

    • @frankbauer5284
      @frankbauer5284 ปีที่แล้ว

      @@shellyparts Danke :-)

  • @sebastianbauer9038
    @sebastianbauer9038 5 หลายเดือนก่อน

    Hi Würde gerne mein Elektrischen Fenster öffner damit Steuern. Brauche ich ein 2tes Shelly damit beide Kommunizieren? Bei regen zu ,bei Sonne öffenen. Gibts ein anschlussplan oder eine Erklärung wie. Bitte. Der Fenster öffner hat 3 Kabel Braun Blau Schwarz. Würde ja genau so gesteuert wie bei einer Jalousie, aber ich habe nix gesehen wie es mit der Ansteuerung ist.😢

    • @shellyparts
      @shellyparts  5 หลายเดือนก่อน

      Ja, Du könntest am Fenster einen Shelly Plus 2PM verwenden (derselbe wie für Rollläden) und dem mit dem UNI im Regensensor ansteuern.

  • @DT-nn5ct
    @DT-nn5ct 10 หลายเดือนก่อน

    Niemals "verlöten" = verzinnen und klemmen!

  • @tinkiwinki7825
    @tinkiwinki7825 ปีที่แล้ว

    Mal ein wünsch: bitte keine roten thumbnails mehr ^^
    Wenn ich Videos zum einschlafen schaue kann ich ( weitsichtiger +8 Dioptrien ) ohne Brille den roten Streifen nicht mehr sehen ob ich das Video schon gesehen habe.

  • @palamut-dh8jn
    @palamut-dh8jn 11 หลายเดือนก่อน +1

    Ich hab Luftdaten()info
    Trotzdem gut erklärt, Shelly ist das nächste auf der Liste :/

    • @shellyparts
      @shellyparts  11 หลายเดือนก่อน +1

      Naja, bei sowas kommt es immer darauf an wo die nächste Meßstation ist. Wenn ich z.B. meine Temperaturen über einen Webdienst hole habe ich immer eine Differenz von mind. 1-2C

    • @palamut-dh8jn
      @palamut-dh8jn 11 หลายเดือนก่อน

      @@shellyparts Eigene Messstation 2 Feinstaubgrößen, Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchtigkeit. Selbstbau

    • @shellyparts
      @shellyparts  11 หลายเดือนก่อน

      @@palamut-dh8jn Einen Shelly Motion2 und einen Shelly Plus 1

    • @palamut-dh8jn
      @palamut-dh8jn 11 หลายเดือนก่อน

      @@shellyparts Hab erstmal 1 & 2*1PM gekauft (Idee ;) ), Leider konnte man bei der Bestellung keins einrichten :(