Prof. Dr. Herfried Münkler: Der Dreißigjährige Krieg

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 11 ต.ค. 2018
  • Der Dreißigjährige Krieg - Warum er so lange dauerte, und wieso wir im 21. Jahrhundert mit der Wiederkehr von Kriegen dieser Art rechnen müssen.
    Die Verschachtelung mehrerer Kriegsmotive, verbunden mit einer regelrechten Kriegsökonomie sorgte dafür, dass im 17. Jahrhundert ein Krieg 30 Jahre in Mitteleuropa - meistens auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands - tobte. Dieser "Dreißigjährige Krieg", so der Berliner Politikwissenschaftler Prof. Dr. Herfried Münkler in seinem Referat am 9. Oktober 2018 in der Katholischen Akademie, führte zur Verheerung des gesamten Landes mit Millionen von Toten und diente am Ende fast nur noch dazu, die Bevölkerung auszuplündern.
    1648 nach langjährigen Verhandlungen beendet, schufen die europäischen Mächte im Westfälischen Frieden eine politische Ordnung, die solch einen Krieg in Europa unmöglich machen sollte. Doch heute, so die These von Herfried Münkler, sieht es so aus, also würden Kriege vom Typ "Dreißigjähriger Krieg" wieder möglich sein - zwar noch nicht in Europa, aber sehr wohl in unmittelbarer Nachbarschaft. In einer der kommenden Ausgaben unserer Zeitschrift "zur debatte" lesen Sie die Thesen Münklers und erfahren mögliche Gegenstrategien.

ความคิดเห็น •