Acemagic und das Thema Sicherheit (Malware etc.) | meine Meinung & mein Rat
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Review: Acemagic und das Thema Sicherheit
Acemagic AMR5: acemagic.de/co...
Acemagic AM18: acemagic.de/co...
Falls ihr meinen Kanal unterstützen wollt:
Paypal: paypal.me/DamirFranc
---
Instagram: damir_franc (ich beantworte keine Fragen zu TH-cam Videos per DM, dafür sind die TH-cam-Kommentare da)
----
Cyberport: bit.ly/30NKonl
#acemagic #malware #security
__________________________________________________________
TH-cam-Ausrüstung
Kamera 1 & 2: amzn.to/3827lrU
Kamera (Portabel): amzn.to/3oUCbts
Objektiv (filmt mich): amzn.to/3gT4GF8
2. Objektiv (filmt die Produkte): amzn.to/3afjwo8
Haupt Mikro: amzn.to/39EyjYI
Livestream-Mikro: amzn.to/3gNx1wv
Audio-Interface 1: amzn.to/3XQR7L1
Audio-Interface 2: amzn.to/3oO8gTw
Wireless Mic: amzn.to/3REmA11
Handy-Recorder: amzn.to/384rfCA
Teleprompter: amzn.to/34fZENC
Audio-Setup (Desktop)
Desktop-Lautsprecher: amzn.to/3Mt1fVS
DAC: amzn.to/3h1GEYF
Amp: amzn.to/37lxm6w
2. DAC/Amp: amzn.to/2Lwms5e
USB-Soundkarte: amzn.to/3ac0Hlt
Kopfhörer A: amzn.to/3p0OMeJ
Kopfhörer B: bit.ly/2K6UTPI
Custom Kopfhörer-Kabel: bit.ly/3r2cTLw
Haupt-PC (TH-cam)
CPU: amzn.to/3oR2JvB
GPU: amzn.to/3gR7e6y
Arbeitsspeicher: amzn.to/2LG1uRF
Speicher: amzn.to/3gPKdAN
Gehäuse: amzn.to/2K8hkUv
Netzteil: amzn.to/34fAejg
Kühlung: amzn.to/2JYm92Y
4K Capture Card: amzn.to/388KQl4
Egal ob Acer, Asus oder Acemagic etc... Fertig PC oder Laptop , eine neuinstallation sollte man immer machen. So und nicht anders richte ich meine System seit 20 Jahren ein.
Grundsätzlich hast du Recht, ist aber keine Entschuldigung dafür das ein Hersteller Malware und andere Viren vorinstalliert. Von der Firma kauf ich garantiert nie wieder was. Schon gar nicht wie Acemagic mit dem Problem umgeht. Das solche Mini PCs so günstig sind hat einen bestimmten Grund. Ist wie mit billigen Chinaphones. Einige spionieren dich einfach aus.
Ja sehe ich auch so, denn ist es pervers. Habe mir selbst zwei gekauft und bei beiden redline nachgewiesen. Mache eh Linux drauf. Von daher.
Danke für das Video Damir. Ich bin zu 100% bei Dir, was das Thema "eigene Installation" angeht. Wer wirklich ruhig schlafen möchte, sollte die halbe Stunde aufwand für die eigene Installation in kauf nehmen.
BTW, was sind das für nice Lautsprecher / Nahfeld Monitore auf deinem Tisch ?
Sind die Edifier 1700bts, test kommt bald
Die Vorgänger benutze ich seit 2 Monaten als Fernsehlautsprecher. Die Adam Audio TV5 haben sie am PC abgelöst^^
Guter Tipp, anmerken möchte ich nur das wenn das UEFI betroffen ist, nützt eine OS installtion leider wenig :/
Der Mini PC und auch der andere den ich noch habe, haben gar kein uefi
@@TheNitpicker Das würd ich stark in Frage stellen. Das klassische BIOS gibt es eigentlich nicht mehr, auch wenn das grafisch so aussieht ist das meiste UEFI
@dreifachesM ok, sieht zumindest super old school aus.
Das Problem ist wenn man bei der vorinstallierten Software einen USB Stick für eine neue Windows Installation erstellen möchte dann kann sich theoretisch schon die Malware auf den neuen USB Stick festsetzen, und dann unbemerkt bei den neu installierten Windows installieren.
So läuft das nicht, hab noch nie von malware gehört die so funktioniert
@@TheNitpicker Ich hatte mal einen Fall wo ich einen Pc mit Malware neu aufgesetzt habe. Den USB Stick habe ich auf dem Pc mit der Malware erstellt und bei der neuen Installation wurde der Virus wieder gefunden. Dann hab ich den USB Stick von einen sauberen Pc erstellt und das Problem war dann weg. Da muss man echt aufpassen.
@ThoDa8 ok, hätte ich nicht gedacht
@@TheNitpicker Am besten man nimmt für das Formatieren eine Live CD über externes CD Laufwerk, so können infizierte Datenträger sicher formatiert werden.
blöd ist aber auch, wenn der PC nach einem Jahr den Geist aufgibt und überhaupt nicht mehr startet. Das kam jetzt beim amr5 bei uns 2x je nach 11,5 Monaten vor.
Das Geld bekommt man zurück aber was passiert mit dem eingesendeten Gerät?
Warst du von der Performance zufrieden?
@ToniWenzel1337 ja
Was heißt das denn für mich? Wenn ich so ein Gerät kaufe, muss ich Windows selbst neu installieren mit einem gekauften Windows oder wie ist das gemeint? Schönen Dank für den Bericht und ich hab auch ein Abo dagelassen.
normalerweise sollte man mittlerweile nichts mehr machen müssen, das Problem war ja bekannt und ist mittlerweile behoben aber wer eben 100% sicher sein will, installiert selbst aber kaufen muss man keine neue Lizenz, die wird seit Windows 10 ja bereits auf dem PC selbst abgelegt. Du kannst also einfach Windows bei Microsoft runterladen und dann installieren, sollte aber die gleiche Version sein. Spricht wenn dein PC mit Windows Home kommt dann Home, wenn Pro dann halt Pro
@ herzlichen Dank für die prompte Nachricht. Daher werde ich mir in den nächsten Tagen ein Gerät aussuchen. Ist zwar nicht einfach, da der Markt doch sehr unübersichtlich ist.
Werden alle Treiber nach einer Neuinstallation automatisch erkannt oder muss man die manuell installieren? Weil auf der Acemagic Seite gibt es kaum Treibern.
Wenn es keine passenden auf der Website gibt, dann am besten mal googlen. Was aber lait vielen die einfachste Lösung ist, ist driver booster. Ich habs mal probiert, wurden direkt alle Treiber gefunden, und installiert
Wie testet man am besten, wenn man so einen erhält gleich auf viren?
Wird auf deren Seite recht gut erklärt
@@TheNitpicker hab den acemagician ad15 für 330 bestellt, aber eigentlich schon keine lust mehr darauf.
Mini-PCs nutze ich schon sei 2015; für Office und surfen stehen die den "normalen" PCs in nichts nach.
Von Acemagic höre ich heute aber zum ersten mal...
Windows installiere ich sowieso immer neu, alleine schon um die ganze Bloatware loszuwerden
auf denen von acemagic ist null bloat, außer windows selbst ist nur chrome extra
Alleine wegen der Bloatware sollte man eine Neuinstallation vornehmen.
Es war null bloat installiert, außer Windows selbst war nur Chrome extra
Naja Ace könnte jeden batch selber testen vor dem ausliefern.
Wenn schadhaftes in der BIOS oder in Chips, oder Hardwarekeyloggern versteckt ist nutzt ein win neu inst. nichts. Müsste der Ausgehende Datenverkehr überwacht werden, was 99.9% kaum machen.
Wenn acemagic das machen wollen würde, hätten sie es nicht vorher erst ausgelagert, das war um eben genau diese Kosten zu sparen.
Letztendlich ist das aber schon seit Jahren ein Tip, gerade bei Laptops, dass man dort am Sinnvollsten, entweder ein Backup der vorinstallierten Platte, des vorinstallierten Chips macht und dann einmal über die cmd/shell oder nen Linux-Terminal alles runterkloppt und dann eine Cleaninstallation durchführt, weil man nie sicher sein kann oder sollte, dass ein Gerät, oder gar eine komplette Charge, nicht bereits ab Werk was drauf hat.
Weiss noch damals mein erster Laptop, da hab ich auch direkt ne neue Sata geholt, die alte ausgebaut und mir eh eine komplett neue gekauft und ein cleanes Windows XP und später dann Linux draufgebügelt, weil da auch meistens eh nur billige Platten verbaut waren. Auch bei den heutigen Flashspeicherchips oder SSDs, m.2. Formatieren, cleanes installieren fährt man immer besser, vor allem weil man dann auch die ganze Herstellersoftware, die Trial-Software nicht hat, was eh kein Mensch braucht.