BikeBastlWastl Part 5: Einbau von Steuersatz und Gabel
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
- Im fünften Teil unserer Bike-Workshop-Serie zeigt euch BikeBastlWastl wie er an unserem Patria-Rahmen den Steuersatz einbaut und die Gabel zum Einbau bereit macht. Wir werden Euch in den kommenden Wochen und Monaten immer wieder eine Workshop Serie uploaden, nach der Ihr Step-by-Step ein Rad komplett selbst aufbauen könnt. So bekommt Ihr einen tiefen Einblick in die Werkstattarbeit, welche Arbeiten auch wirklich anfallen und was bei den jeweiligen Tätigkeiten zu beachten ist.
Massiv oida ! DU hast massiv meine Unklarheiten zum Thema eliminiert ! Dafür Danke ich Dir : ))
Sehr gute Anleitung zum kürzen des Gabelschafts. Die Methode mit dem Rohrschneider hat super funktioniert! Dankeschön für das super Video.
Danke für die Blumen.
Das war perfekt erklärung
Sehr schön! Jetzt, brauche ich nur noch so eine schöne Werkstatt ;)
Informativ, klar und deutlich erklärt - Super Video
Endlich mal kemand der zeigt womit man die kralle eintreibt ... danke 🙏🏼
Top Video! Sehr informativ. Danke!
Vielen Dank für dein Lob.
Super erklärt!!! Top!
Danke
Danke das habe ich gbraucht
Perfekt
super viedo sehr hilfreich
Super erklärt ,man sieht das Hat Handwerklichen Boden
Danke für das Lob
sehr geil :) danke
Es kommt auf den Rahmen an. Es gibt Gabelschäft mit 1, 1 1/8, 1,5 und tapered Schäften. Zudem verschiedene Steuerrohrdurchmesser. Einen guten Überblick gibt es auf der Internetseite von Canecreek.
hallo Basti, wo bekomme ich denn so eine Einschlaghülse her und wie ist die korrekte Bezeichnung dieses Werkzeugs. vielen Dank. Michael
Hallo Michael, das Werzeug wird von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich bezeichnet: Bei den einen heißt es "Steuersatzkrallen Einschlagwerkzeug", beim anderen heißt es "Einschläger für Steuersatzkrallen" ;-)! Das bieten Hersteller wie Birzmann, Toopre oder Topeak etc. an.
Tolles Video :) Der Abspann reißts voll raus :D
Was soll uns das bitte sagen, findest du das Video so schlecht?
Beim schauen eines anderen Videos dachte ich beim rüberblicken rechts in die "nächstes Video" Liste: "Was !?.... Martin Schulz zerlegt Fahrräder !? " Sorry, hat sich ja geklärt ;) Gutes Video !
Wir haben hart daran gearbeitet, Martin Schulz für dieses Video zu gewinnen.
wie weit muss die A Kralle rein? so das die schraube oben reingedreht werden kann oder? Mehr braucht man nicht?
Hallo,
ich hoffe ich darf hier fragen, was für Lager (Typ, Bezeichnung oder ähnliches) verwendet wurden?
Ich plane mein Rad mit einer Gewindegabel mit einem Vorbau-Adapter zu erweitern und hätte dazu gerne den Rat.
Vielen Dank im Voraus!
Genau das wprde ich auch gerne wissen
warum den Gabelschaft nicht komplett leicht mit fett einreiben das würde doch wunderbar ein Rosten etc. verhindern ?
Sollte bei Alu-Gabeln vernachlässigbar sein.
Danke.
Hallo, deine Videos sind einwandfrei. Ich hab nur mal ne Frage, lohnt es sich eine Federung in die Frontgabel einbauen zu lassen, da mein Fahrrad keine hat. Oder sollte ich mir bei solchen wünschen lieber ein neues Rad holen? Es hat vor so 15 Jahren glaubich 800 Mark gekostet^^. Ist aber noch einwandfrei, da ich auch 8-9 Jahre nicht damit gefahren bin. Letzt hab ich es wieder fit gemacht und gemerkt, mit Federung wärs schöner^^
Wo möchtest du damit fahren?
naja anstelle des Rohrabschneiders tuts auch eine Säge, musst halt aufpassen, dass du gerade sägst. Den "Ring" bekommt man auch auf die Gabel, wenn man ein etwas größeres Rohr überschiebt und hämmert, das nimmt einem der Lack zwar etwas übel, aber am Ende sieht man den ja sowieso nicht mehr. Mit dem Spezialwerkzeug gehts natürlich einfacher und auch schneller.
Aber schon schwächeres Metall nehmen. Ich hab ein Kupferrohr genommen
Ist die Aheadkralle im Video nicht zu tief?
Ja. Die Spezialwerkzeuge sind einfach nicht dafür zu gebrauchen. Ergebnis ist nicht zufriedenstellend. Lieber ne Schraube und Freestyle. Wie in der Fachwerkstatt.
Außerdem spannt man die gabel über die Aheadkralle was bei ihn natürlich nicht möglich ist weil er es zu tief eingetrieben hat
Ich glaube ich bleibe doch bei flex und hammer
Hhhmmm, also ohne Schraubstock und Spezialwerkzeug (zBsp. das "Ding" womit man diesen unteren Ring auf die Gabel schiebt und das "Teil" womit das Rohr der Gabel gekürzt/angepasst werden kann) lässt sich so ein Umbau vermutlich nicht durchführen, oder? Würde gerne meine ultra billige Federgabel, gegen eine starre austauschen, gleiches gilt für den Steuersatz samt Vorbau.
Das geht schon soll ich erklären
welchen zweck erfüllt die kralle?
Damit ziehst Du den Schaft und die die Lagerschalen unten und oben zusammen. Man kann es auch übertreiben, also nur so, dass die Gabel spielfrei sitzt, also wenn man an der Gabel zieht oder drückt, darf sich nichts tun. Die eigentliche Befestigung erfolgt durch den angeschraubten Vorbau, dafür gibt es Drehmomentangaben. Bei Carbonmaterial ist weniger mehr und die Kralle verboten, dafür braucht man einen Ahead-Spreizer.
Prinzipiell ist die Schraube nach dem Anziehen des Vorbaus unnötig, aber die Krallen oer die Spreizelemente sollten möglichst an den Klemmstellen der Schrauben des Vorbaus sitzen, um für das Gabelrohr eine gewisse Unterstützung beim Klemmen gegen Verdrücken zu gewährleisten - ist vor allem bei Carbon unbedingt erforderlich.
Siehst, jetzt weisst Du warum die guten BMW aus Bayern kommen.
omg wie aufwendig des ausschaut ich habe mir überlegt eine andere federgabel zu kaufen von rock shox um meine suntour zu ersetzen aber anscheinend kann nur ein fachmann solche einen umbau durchführen
Joa. denke das kriegst du schon hin . ups 5 jahre her dein kommentar
Hi wie heiß das teil noch mal der Rohrentkrater ? In unseren Baumarkt gib keen !
Entgrater!
rohrschmeider nutzen Klempner und bekommt man für wenig Geld in jeden guten Baumarkt
Zuviel Werkzeug für das eine mal. Ich glaube ich lasse das lieber im Bike Shop machen. Trotzdem gutes Video.
Danke 👍
Oh weh, aber wieso so absolut häßlich beschriftete Spacer, die dann alle auch noch versetzt unter dem Vorbau liegen. Ne! Wer kauft so ein Rad?
Und wer seine neue Gabel tatsächlich loslässt wie hier im Video, bevor (!) die Schraube in die Aheadset Kralle gedreht wurde oder der Vorbau angezogen wurde, der darf sich ärgern, wenn die nagelneue Gabel mit Getöse auf den Boden der Werkstatt rauscht… Hier gab es wahrscheinlich einen Schnitt im Video dem das Eindrehen der Schraube in die Kralle zum Opfer fiel…
Welches genaue Fräswerkzeug wird hier verwendet?