Wird Thrawns Imperium stärker als das von Palpatine werden?

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 พ.ค. 2024
  • Hier gehts zu Imperial-Merch: imperial-merch.com
    Hier gehts zu SW Bricks: swbricks.de
    Von den sechs "Tales of the Empire"-Episoden konzentrierte sich vor allem Episode 2, auf Thrawns Gefühle bezüglich des Zustands des Imperiums und Palpatines Umgang damit. Gerade die Kritik, die Thrawn an Palpatine und dem Imperium übte, zeigt, dass sein Imperium noch viel gefährlicher sein könnte als das von Palpatine. Warum das so ist, wollen wir in diesem Video hier klären. Also lasst uns auch direkt anfangen.
    Star Wars Facts DE Discord: / discord
    Star Wars Universe Discord: / discord
    Folgt mir auch bei Instagram: / starwarsfactsde
    #StarWars #StarWarsFacts
    Music from filmmusic.io
    "Lost Frontier" by Kevin MacLeod (incompetech.com)
    License: CC BY (creativecommons.org/licenses/b...)
    * Hierbei handelt es sich um einen Partnerlink. Für den Kauf erhalte ich eine kleine Provision. Für euch ändert sich dadurch nichts und der Preis bleibt auch der Gleiche.
  • ภาพยนตร์และแอนิเมชัน

ความคิดเห็น • 73

  • @MOVIEPOWER_YT
    @MOVIEPOWER_YT หลายเดือนก่อน +37

    Stärker auf keinen Fall, jedoch cleverer und vielseitiger.
    Zwar werden seine Imperialen Truppen besser ausgebildet - und seine Schiffe stärker sein, jedoch war Palpatines Imperium zahlenmäßig weitausstärker.
    Abgesehen davon waren Darth Vader und Darth Sidious viel mächtiger als Hati und Skoll. 💯🔥

    • @jojogh10
      @jojogh10 หลายเดือนก่อน

      "Leider" ist das alles zum scheitern verurteilt. Die Galaxis hat ein Imperium erlebt und wird kein zweites wollen. Thrawn mag zwar ein genialer Offizier und Stratege sein, eignet sich aber nicht als Politiker (wie man in "Der Aufstieg" auch gut mitbekommt xD).
      Und dann gibt es auch noch zeitliche und Logikprobleme mit den Sequels. Ach Mann, so viel Potenzial vergeigt für diese halbherzige Zumutung einer Star Wars Geschichte. Zumindest gibt es Legends.

  • @Emperor-Revan
    @Emperor-Revan หลายเดือนก่อน +8

    Ich hoffe nach wie vor dass die Sequels, die wie ein Klotz am Bein für künftige Geschichten sind, ganz offiziell entcanonisiert werden.

    • @Longlivetheempire.
      @Longlivetheempire. หลายเดือนก่อน +1

      Das beste was sie machen können

    • @Emperor-Revan
      @Emperor-Revan หลายเดือนก่อน +3

      @@Longlivetheempire. Das einzig logische was sie machen können. Jede Geschichte die während oder nach der Herrschaft des Imperiums spielt wird von den Sequels überschattet. Und damit meine ich nicht einmal/nur Palpatines Rückkehr. Die Ausgangslage der Sequels ist einfach viel zu speziell. Selbst der kommende Thrawn-Plot kann nicht spannend werden, wenn er auch mit Blick auf die Sequels glaubhaft sein soll. Letztlich darf einfach Nichts eine Bedrohung für die Neue Republik sein.
      Ist aber die Frage ob das logische Denken bei Disney weit genug entwickelt ist um wahrhaben zu können, dass dieser Schritt, der sie auch ordentlich Prestige kosten wird, der einzige Weg ist um aus der Star Wars Marke noch etwas zu machen.

    • @Longlivetheempire.
      @Longlivetheempire. หลายเดือนก่อน +1

      @@Emperor-Revan Auch hier muss ich dier 100 Prozent recht geben 👍. LANG LEBE DAS IMPERIUM

  • @gerritg8486
    @gerritg8486 หลายเดือนก่อน +5

    Wieso ist Thrawn eigentlich ein "Bösewicht"? Der "neue Thrawn" hat bisher eigentlich kaum was "böses" getan....

  • @dasimperium7060
    @dasimperium7060 หลายเดือนก่อน +2

    Super Video.👌
    Hätte mal ein "Was wäre wenn": Was wäre, wenn Valkorion und Palpatine Plätze tauschen würden? Also Palpatine (& Vader) als Imperator übers Ewige Imperium & Valkorion (mit Arcann & Thexam) als Herrscher übers Galaktische Imperium.

  • @artemistemis786
    @artemistemis786 หลายเดือนก่อน +10

    In der Theorie könnte Thrawn ein sehr starkes Imperium aufbauen, weil er das richtige Mindset usw. hat, aber das würde die Republik und z.B. auch Luke noch unfähiger darstellen, als sie es sowieso schon sind. Also wenn Thrawn jetzt zwischen der alten Trilogie und den Sequels nochmal ein Imperium aufbaut, dann wird es langsam echt lächerlich... XD
    Imperium 1, Imperium 2, First Order, Final Order.. uff. Also ich gehe mal davon aus sie werden Thrawn aufhalten bevor er etwas großes aufbauen kann und da dann der letzte große Anführer des Imperiums tot ist werden sie sich wieder auf Projekt Necromant konzentrieren.

    • @MW1988GW
      @MW1988GW หลายเดือนก่อน

      ...oder er verbündet sich am Ende mit der neuen Republik, weil er erkennt, dass die cleverer sind und am ehesten auch die Interessen der Chiss schützen können. Ganz am Anfang wurde er in der neuen Trilogie nur entsendet, um die Entwicklung in der Republik zu beobachten und Informationen zu sammeln, inwieweit die Republik eine Gefahr für die Aszendenz darstellen könnte. Als dann kurze Zeit später die Republik durch das Imperium ersetzt wurde, wurde Thrawn als Spion der Aszendenz entsandt. Ziel der Spionagetätigkeit war, die Aszendenz vor einer imperialen Übernahme zu schützen. Und dass Thrawn gegenüber der Aszendenz immer noch loyal ist, kann man zwischen den Zeilen sehr deutlich lesen. Und passt zu dem, was im Video gesagt wird: Er kritisiert das Imperium offen, zumindest gegenüber jenen, von denen er glaubt, dass es taktisch sinnvoll ist.

  • @nemesisyt2338
    @nemesisyt2338 หลายเดือนก่อน +51

    Die Frage die ich mir aber immernoch stelle ist die Tatsache dass Thrawn zur Zeit der blöden Sequels scheinbar ignoriert und vergessen wird.

    • @taycan3562
      @taycan3562 หลายเดือนก่อน +13

      Absolut richtig! Was auch immer sie mit Thrawn, Mando, Luke etc. machen werden: Es wird in Rey und Kylo und dieser völlig bescheuerten neuen Trilogie enden.

    • @consti7161
      @consti7161 หลายเดือนก่อน +9

      Aber zwischen 6 und 7 liegt ja doch ein längerer Zeitraum, wo auch Thrawn noch ein eigenes Imperium wieder aufbauen und aber auch wieder verlieren könnte.
      Das Ende vieler Charaktere ist ja so oder so im Normalfall vorbestimmt

    • @taycan3562
      @taycan3562 หลายเดือนก่อน +8

      @@consti7161 Alles richtig. Man muss den Zeitraum gut mit Geschichten und Herausforderungen füllen. Aber nur so: Der Zeitraum ist nicht so lange, wie man denken mag 😉 Wie alt ist Kylo Ren? Wann wurde er geboren? Und wann war der Zeitpunkt, wo Luke ihn im Schlaf ermorden wollte? Das sind round about max. 20 Jahre, eher weniger. Thrawn und evtl. Abeloth müssen daher bald und schnell passieren und ebenso schnell wieder verschwinden um Platz für Kylo und Rey zu schaffen. Und genau das nervt. Das mit Thrawn kann jetzt noch so cool werden, noch so tolle Geschichten und Bilder produzieren, noch so schöne Reunions oder Zusammenführungen alter und neuer Charaktere bieten (überlege mal einfach, wer in den letzten 9 Jahren alles eingeführt wurde: Mando, Grogu, Ezra und die Ghost Crew, etc. und dann gibt es ja immer noch Han, Luke, Leia, Lando, Admiral Ackbar usw., die man auch alle wiedersehen will und muss.) aber am Ende des Tages wird es auf Folgendes hinauslaufen: Disney hat die Sequels erfolgreich gegen die Wand gefahren, es gibt keine einzige Szene mit dem alten Trio…. und jetzt ist Carrie Fisher tot! Was auch immer sie mit Thrawn und seiner Story machen, es kann nichts wieder gut machen. Und es wird extrem schwierig, sowas wie die Reunion von Han, Luke und Leia jetzt nachträglich zu inszenieren. Thema is durch.

    • @MOVIEPOWER_YT
      @MOVIEPOWER_YT หลายเดือนก่อน +1

      @@consti7161
      True

    • @consti7161
      @consti7161 หลายเดือนก่อน +3

      @@taycan3562 es ist aber schwierig Disney für den Tod von Fisher verantwortlich zu machen...
      Ja eine Reunion mit den echten Schauspielern wird es wohl nicht geben.
      Das würde ich aber nicht Disney alleine zu schreiben. Carrie Fishers Tod ist ja nun wenig vorhersehbar gewesen.
      Ob die "alten" Schauspieler überhaupt als Schauspieler in Frage kommen, für Rollen denen sie seit 30 Jahren inzwischen auch körperlich entwachsen sind... weiß nicht. Vermutlich hätte man die sowieso nur (verdammt gut) animiert, wie man es bei Leia am Ende von Rogue One oder Luke in Mandalorian auch schon gemacht hat.
      Zwanzig Jahre sind dennoch ein langer Zeitraum, wenn man es an den Klonkriegen misst, die ja vermutlich bei einer sehr großen Zielgruppe mit entsprechend viel Content für Verzückung gesorgt hat.
      Natürlich muss die Republik am Anfang von Episode 7 ein paar Jahre Ruhe gehabt haben. Aber selbst dann wäre noch Platz für "mehrere Klonkriege", Kriegsherren auch neben Thrawn, neue Jedi, eine Einführung von Personen wie Mara Jade etc. Das Potenzial ist da, ob das Disney auch ausnutzt steht freilich auf einem anderen Blatt

  • @nidhoegr8219
    @nidhoegr8219 หลายเดือนก่อน

    Thrawn hätte sich sehr wahrscheinlich "nachhaltiger" um technologische Entwicklungen gekümmert.
    Sein Tie-Defender-Programm war da ein Schritt in die richtige Richtung; zwar erheblich (!) teuer als ein Standard-Tie, dafür aber ungleich besser.
    Selbst der Tie-Advanced (sowohl v1 wie auch x2) hatte bereits Schilde und Hyperantrieb, und war dabei sogar noch günstiger. Günstiger als, zum Beispiel,
    ganze Flotten von Standard-Jägern zu verheizen.
    Die enormen Ressourcen von Todessternen hätte er sicher sinnvoller einzusetzen gewußt. Aber, wir können ja noch hoffen.
    Es gibt ja nur sechs Star Wars Filme, und Rouge one, das heißt ja dass es genug Möglichkeiten geben wird, Thrawns Imperium auszubauen.

  • @ahsoka.starwars2003
    @ahsoka.starwars2003 หลายเดือนก่อน +1

    Ein sehr interessantes Video👍🏻

  • @MW1988GW
    @MW1988GW หลายเดือนก่อน

    Auch in der neuen Thrawn-Trilogie vertritt er konsequent die Interessen der Aszendenz der Chiss. Alles, was er macht, macht er, um die Aszendenz der Chiss vor einer Übernahme durch Feinde zu schützen. D.h. am Endeffekt - und das ist das eigentlich geniale Potenzial, das in der neuen Trilogie steckt - kann es dazu führen, dass Thrawn am Ende sozusagen eine Art Großreich aufbaut, das de Facto von der Aszendenz der Chiss kontrolliert wird (eben über Thrawn). Wir dürfen nicht vergessen: Er wurde von der Aszendenz als Spion entsendet...

  • @ernstpodolski2346
    @ernstpodolski2346 หลายเดือนก่อน +2

    Wie hätte es aus gesehen wenn Thrawn vor denn beginnen der Klonnkriege der Republik oder den Separatisten angeschlossen hätte ?
    Wie hätte es aus gesehen wenn Thrawn vor denn Begin und Gründung des Imperiums Takins Macht und Stellung erhalten hätte ?
    ( Darduch wäre Thrawn die Mächtigste Person des Imperiums Unter allem anderen )
    Wäre das Imperium unter Thrawn Kontrolle besser dran als Takin besser und stärker gewesen ?

  • @robinwappner6136
    @robinwappner6136 หลายเดือนก่อน

    Ich habe bis jetzt alle serien von star wars gesehen und ich fand alle sehr gut

  • @konigrohbarii6974
    @konigrohbarii6974 หลายเดือนก่อน +5

    Wie einige hier schon richtig geschrieben haben kommen wir im Kanon an den sequels leider nicht vorbei. Aber wenn wir in legends rüberschauen da wird thrawn auch bevor er eine größere Gefahr wird aufgehalten. Leider muss ich gestehen, je mehr Disney jetzt produziert desto mehr bleibe ich bei legends was die Handlung angeht. Was aber nicht heißen soll dass einige Sachen wie mando oder ashoka und bad batch nicht gut sind. Für mich bleibt legends eben die original Version von Star wars und manche Sachen von Disney eben ganz nett als lore so rede ichs mir schön.

    • @Aetherpeter
      @Aetherpeter หลายเดือนก่อน +1

      Legends ist mir persönlich viel zu chaotisch und hat keinen wirklichen Roten Faden und die Sequels sind halt ne Katastrophe. Eigentlich gilt bei beiden das gleiche. Zu viele Köche verderben den Brei. Es gibt im Legends Universum viel zu viele Autoren die mitmischen und selbiges ist der Grund für die schlechten Sequels. Zumindest die Charaktere in Episode 7 hatten Potential, aber der Regisseur Wechsel hats halt ruiniert. Mittlerweile hat man zumindest in den Bild Medien einen Dave Filoni der bei fast allem mit dabei sitzt. Damit sag ich btw nicht, dass ich Legends nicht mag. Ich liebe insbesondere die Old Republic, aber in Legends hat man leider auch eine Rückkehr Palpatines und andere weirde Storys wie der Roboter Grievous, die ich echt nicht gebraucht hätte xD.

  • @trekicb
    @trekicb หลายเดือนก่อน +1

    Ich gehe davon aus, das Thrawn sein eigenes Imperium parallel zu der Ersten Ordnung aus den Sequels auf bauen wird und somit auch viele der imperialen Splittergruppen unter seiner Flagge vereinen wird.

  • @michaelGD2534
    @michaelGD2534 หลายเดือนก่อน +1

    Thrawn hat in seinen Romanen auch geschafft das seine Untergebenen loyal waren.

  • @TedStriker1978
    @TedStriker1978 หลายเดือนก่อน +1

    Es wird nicht größer sein.
    Es würde langsam wachsen und stärker werden, weil er durch seine Weitsischt und taktisches Denken, sein Imperium auf sichere Füßen stellen kann.
    Thrawn denkt in anderen Bahnen und dieses andere Bahnen denken macht in so gefährlich und nur durch die Unfähigkeit seiner Untergebenen hat er seine wichtigsten Schlachten verloren.
    Thrawn ist ein Taktiker und kann mehrere Schritte voraus planen und auch die Schritte seiner Gegner vorher sehen, aber nach einer gewissen Zeit verliert Thrawn eben, weil er einfach unfähige Untergebene hat und dies wird Thrawn immer das Genick brechen

  • @radbauke3684
    @radbauke3684 หลายเดือนก่อน +4

    Wie soll das denn bitte geschehen, wenn Thrawn so beschränkt ist, wie in der Ashoka-Serie?!

    • @artemistemis786
      @artemistemis786 หลายเดือนก่อน +1

      Ihr Leute werdet es nie raffen, sämtliche imperialen werden immer beschränkt sein und das Imperium war auch in der guten alten Trilogie komplett beschränkt.
      Das ist bei Thrawn nun mal nicht anders, die guten gewinnen eben und dafür müssen die bösen unfähig sein. Star Wars war noch nie Game of Thrones like wo jeder theoretisch gewinnen kann.

    • @johannes8216
      @johannes8216 หลายเดือนก่อน +1

      ​@@artemistemis786Dem stimme ich nicht zu. In Ahsoka waren beide Seiten äußerst unfähig und beide Seiten (vorallem Thrawn) wurden im Vergleich zu der Legends Thrawn Trilogie lächerlich dargestellt. Eine gute Geschichte zeichnet sich dadurch aus das beide Seiten logisch und realistisch handeln. In Ahsoka wurde allerdings nie logisch und realistisch gehandelt.

    • @artemistemis786
      @artemistemis786 หลายเดือนก่อน +1

      @@johannes8216 In Legends hatte er aber auch ganz andere Möglichkeiten und selbst da beruhte seine Niederlage am Ende auf Fehlern, die nicht zu seinem Charakter passen. Wie so manch anderes auch.
      Du hast natürlich vollkommen recht das die Darstellung der Republik auch komplett daneben ist.
      Ich weiß halt nicht worauf du bei Thrawn in Ashoka hinaus willst, er hat sein Ziel erreicht und das er keinen der Hauptcharakter töten wird... ja er hätte es gekonnt und z.B. Morgan zu opfern war völlig unnötig. Er hätte sie auf den Turm lassen können und mit Turbolasern zu klein Holz schießen und wenn einer auf das Schiff gesprungen wäre, wären dort Morgan, die anderen Hexen und sämtliche Sturmtruppen gewesen no way.
      Er kann es eben nicht weil zu 90% keine Helden in Star Wars vom Imperium getötet werden und das war schon immer so.
      Ewoks vs Imperiale Elite Truppen völliger Unsinn. Sie wussten das die Rebellen und Luke in dem gestohlenen Shuttle waren das auf Endor gelandet ist, rein fliegen lassen, Traktorstrahl, Ende der Story.
      Es gibt noch unzählige andere Beispiele aus dem klassischen Star Wars und alle feiern es, mich eingeschlossen, aber jetzt auf einmal so zutun als wäre Star Wars heute komplett unlogisch usw. wegen Disney... come one es war schon immer so.
      Denn auch wenn es weh tut nimm eben mal die Nostalgie Brille ab.
      Und bei Gott ich will Disney nicht schön reden 7-9 sind kompletter Müll, aber bei Ashoka ist die Kritik überzogen .

    • @johannes8216
      @johannes8216 หลายเดือนก่อน +1

      @@artemistemis786 Ich gebe dir völlig recht. Das sollte jetzt auch kein Hate an Disney sein, sondern an die Serienmacher. In Ahsoka waren allerdings die Entscheidung der Figuren allesamt übertrieben dumm. In den älteren Star Wars Werken sind "unlogische" Entscheidung auf einem ganz anderen Level. Außerdem ist auch kein Mensch perfekt und trifft immer die richtigen Entscheidungen. In den neuen Serien sind die allermeisten Entscheidung allerdings dumm und sollten den Figuren auffallen. Leider wird heutzutage nicht mehr viel Wert auf die Story gesetzt.

    • @artemistemis786
      @artemistemis786 หลายเดือนก่อน +1

      @@johannes8216 Ich muss ehrlich sagen das ich es in Ashoka nicht so schlimm fand und die Serie zumindest unterhaltsam war. Dennoch hast du recht das es weit weg von gutem Star Wars ist.
      Naja wie sollen sie Figuren auch logisch entwickeln usw. wenn sowieso alle verschwinden müssen, weil es ja auf die komplett bescheuerten Sequels hinaus laufen muss.
      Glaube viele Fans könnten besseres Star Wars schreiben als es atm der Fall ist von Andor mal abgesehen, ABER ich selbst wüsste nicht wie ich etwas gut schreiben soll, wenn die Vorgabe ist: Das muss in Episode 7 Enden. Ich kann ja alles nur unfähig und unlogisch schreiben, weil das Ende vorgegeben ist und das ist halt auch komplett unsinnig. Ganz ehrlich Dave Filoni hat einen scheiß Job. 😅

  • @severinschuh3460
    @severinschuh3460 หลายเดือนก่อน

    Achtung Wunschdenken!!
    Oder es wird der Grundstein für eine neue Lore gelegt und Episode 7-9 für nichtig erklärt 🤤

  • @ZubrixSlysJore
    @ZubrixSlysJore หลายเดือนก่อน

    Nun gut, wir haben die Galaktische Republik (Jedi, Palpatine) -> Galaktisches Imperium (Palpatine) -> Neue Imperium (Thrawn) -> Ersten Ordnung (Snoke) -> Final Order (Palpatine) schon krank ist ja wie in swtor. Das Sith Imperium, Das Neue Imperium, Das Ewige Imperium Zakuul uff halt echt viel xD

  • @JaBu_08
    @JaBu_08 หลายเดือนก่อน

    an sich könnte thrawns imperium viel stäreker und langlebiger als das imperium sein, aber da die rebellen nun schon über viel mehr militär verfügen eher nicht

  • @philipe_SemperFi
    @philipe_SemperFi หลายเดือนก่อน +1

    Warum Thrawn nicht erwähnt wurde in den sequels??
    Weil Feloni nicht nachdenkt wie er die sequels rein bekommt

    • @Next-nv2pn
      @Next-nv2pn หลายเดือนก่อน

      Winterschlaf auf Darthomir mit den Hexen oder er hat sich um Sidious klonforschung gekümmert im hintergrund. Und dann verbindet man das mit Snoke

  • @G0rrn
    @G0rrn หลายเดือนก่อน +1

    Die erste Ordnung hat Thrawn gefangen genommen, Palpatine sieht ihn als Verräter... Irgendwas muss seine Abwesenheit in den Sequels erklären, so dass er nach EP9 wieder kommen kann... Die Yuzhan Vong wären ne Super sache. Thrawn an seite von Rey... Irgendwas in der Richtung und die Sequels sind egal 🎉

  • @EdHk95
    @EdHk95 หลายเดือนก่อน

    Wer sagt, dass Thrawns Imperium zur Zeit der Sequels nicht mehr existent sei - was wäre, wenn er laut des neuen Kanons den Grundstein für die Erste Ordnung gelegt hätte?

    • @mynona9020
      @mynona9020 หลายเดือนก่อน

      Sein Persönlicher captain Paleon war einer der Gründerväter der ersten Ordnung

  • @FivesCT--lj2rp
    @FivesCT--lj2rp หลายเดือนก่อน

    Naja wir können episode 7-9 auch einfach ignorieren und in Thrawn einfach als echten Hauptantagonisten nehmen

  • @berry4012
    @berry4012 หลายเดือนก่อน

    Stärker bestimmt. Größer definitiv nicht. Da es dafür mehr als die bekannte Galaxie besitzen müsste.

  • @helmer9769
    @helmer9769 หลายเดือนก่อน +1

    ep. 7-9 hat star wars getötet, mein beileid ab alle creator die sich diesen schwachsinn jetzt noch irgendwie geben müssen.

    • @Next-nv2pn
      @Next-nv2pn หลายเดือนก่อน +2

      Man kann es zur Alternativen Storyline erklären und hat Platz für richtige Storys mit Grogu, Ahsoka, Ezra, Thrawn, Ersatz Luke

  • @Thovle
    @Thovle หลายเดือนก่อน +4

    Keiner wird so stark werden wie die von Disney geschaffene Rey.
    Excuse me. Wir haben 2024. Zeit, dass Frauen overpowered sind

    • @MOVIEPOWER_YT
      @MOVIEPOWER_YT หลายเดือนก่อน

      Rey ist kanonisch beiweitem nicht die Mächtigste. Sie konnte Palpatine nur besiegen, da ihr alle Jedi, in ganz Star Wars, ihr Ihre Kraft liehen. 😊

    • @taycan3562
      @taycan3562 หลายเดือนก่อน +2

      Excuse me. Wir haben 2024. Thrawn ist der einzige Chiss und damit eine Minderheit, er geht also vor! 😂

    • @Thovle
      @Thovle หลายเดือนก่อน

      @@MOVIEPOWER_YT ich würde es geiler finden wenn anakins Geist Palpatine besiegen würde. Schließlich war er der Außerwählte und nicht irgendeine schrottsammlerin von Disney

    • @MOVIEPOWER_YT
      @MOVIEPOWER_YT หลายเดือนก่อน +2

      @@Thovle
      Rey ist im Kanon nicht die Auserwählte. Es ist und war schon immer Vader/Anakin. Ich sehe es aber genauso wie du.
      Skywalkers Geist hätte all the Sith Palpatine plätten sollen. 💯

    • @Thovle
      @Thovle หลายเดือนก่อน +1

      @@MOVIEPOWER_YT das stimmt, aber ein besseres Ende hätten wir doch glaube ich alle erhofft.
      Star wars hat so eine schöne Geschichte. Man sieht wie Anakin von klein auf und unschuldig aufwächst bis er einer der größten Sithlords der Galaxie geworden ist, nur wegen der Liebe und Padme vor dem Tod zu bewahren. Anakins Geist gegen Palpatine wäre so epischer gewesen, dieses comeback wäre so geiler gewesen...aber
      George Lucas hat verkauft, Disney übernahm und sie wiederholten eigentlich alles nochmal - in schlecht und genderneutral und bringen eine random Frau, die null Ahnung von der Macht hat und Palpatine tötet, wo nicht mal ein über 900 Jahre alter Yoda dagegen ankommt. Wo bleibt die Logik? Was eine Verarsche...
      Rey ist doch die größte Beleidigung für alle Star wars Fans oder!?

  • @popelbombe
    @popelbombe หลายเดือนก่อน +1

    Was ein Blödsinn.. einfach die Bücher lesen oder auf TH-cam kostenlos die Hörspiele hören. Da erlebt ihr den richtigen thrawn und nicht so einen hässlichen disney Charakter

    • @mynona9020
      @mynona9020 หลายเดือนก่อน

      Das Stimmt “Erben des Imperiums” ist so viel besser als die Sequels. Ich finde jedoch dass Thrawns Darstellung in Tales of the Empire bis jetzt die beste im Kanon war😊