Wir wissen DIE Antwort: Was ist der Unterschied zwischen Netzwerkschrank und Serverschrank?
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- Uns als Netzwerktechnik-Profi erreichen viele und oft wiederkehrende Produktfragen von unseren Kunden. Eine dieser wiederkehrenden Fragen möchten wir mit diesem Video genauer erklären:
Was ist der Unterschied zwischen einem Netzwerk- und Serverschrank?
Es gibt 2 wichtige Kriterien für die Gruppierung in Netzwerkschrank oder Serverschrank.
1. Unterschied: die zu verbauenden Komponenten
Beim Netzwerkschrank werden, wie der Name schon sagt, Netzwerkkomponenten wie Switch, Router, Patchfeld oder Fritzbox eingebaut. Diese haben eine geringe Einbautiefe von bis zu 50cm. Daher liegt die benötigte Einbautiefe bei einem Netzwerkschrank meist zwischen 600 - 800mm.
Die Einbauten bei einem Serverschrank wie z.B. der Server oder Fachböden etc. haben eine Tiefe von 80cm oder mehr. Daher benötigt ein Serverschrank eine größere Einbautiefe von 800 - 1200mm.
2. Unterschied: Belüftung/Türvarianten
Für einen Netzwerkschrank bietet sich in den meisten Fälle eine Sichttür an. Damit die Statusanzeigen der zu verbauenden Komponenten jederzeit sichtbar sind und eine Türöffnung nicht notwendig wird, werden bei Netzwerkschranken Sichttüren/Glastüren verwendet. Da die Netzwerk-Komponenten keine große Hitze entwickeln, werden in der Regel geschlossene Seiten und Rückwände eingebaut.
Bei einem Serverschrank ist die große Herausforderung die Hitzeentwicklung des Servers. Hier ist der Einsatz von perforierten Türen notwendig um die Luftzirkulation zu gewährleisten. Durch die in den Servern verbauten Lüftern kann die kalte Luft vorne angesaugt und durch die perforierte Rücktür wieder ausstoßen werden.
Natürlich sind auch bei einem Serverschrank andere Türvarianten möglich. Dies hängt immer von den benötigten Einbauten oder den Anwendungsgebieten ab.
Hier noch einmal eine kurze Übersicht:
Netzwerkschrank
• Einbautiefe: 600 - 800mm
• Sichttür
• meistens geschlossene Seiten- und Rückwände
Serverschrank
• Einbautiefe: 800 - 1200mm
• perforierte Türen/Seitenwände
• meist zusätzliche Lüfter
DESCRIPTION:
As a professional for network technology, we receive many, often recurring, product questions from our customers. In this video we would like to explain the following recurring question in more detail:
What is the difference between a network and server cabinet?
There are 2 important criteria to classify as Network Cabinet or Server Cabinet.
1st difference: components that have to be installed
The network cabinet, as the name implies, includes network components such as switches, routers or patch panel. These have a low installation depth of up to 50cm. Therefore, the required installation depth for a network cabinet is usually between 600 - 800mm.
The internals in a server cabinet, like the server or shelves etc., have a depth of 80cm or more. Therefore, a server cabinet requires a larger installation depth of 800 - 1200mm.
2nd difference: ventilation / door variants
In most cases network cabinets have a glazed door. To ensure, that the status indicators of the components are visible at all times without opening the door, using a glazed door/glass door is rational.Closed sides and back walls are usually installed since the network components do not develop much heat.
For a server cabinet, the big challenge is the accruing heat of the server. The use of perforated doors is mandatory to ensure an ongoing air circulation. By installing fans, the server can suck in cold air from the front and release the hot air through the perforated rear door.
Other door variants are of course also possible with a server cabinet. This always depends on the required installations or the areas of use.
Here is a short overview:
Network cabinet
• Installation depth: 600 - 800mm
• glazed door
• mostly closed side and rear walls
Server cabinet
• Installation depth: 800 - 1200mm
• perforated doors / side walls
• usually additional fans
Musik & SFX in diesem Video:
Intro Song: The Plan's Working von Cooper Cannell - Link: www.youtube.co...
SFX
Waterdrop from Porphyr - Link: freesound.org/...
www.it-budget.de
Social Media:
Facebook: / itbudget
/ itbudget.de
IT-BUDGET GmbH
Idsteiner Straße 81a
65232 Taunusstein
Tel: +49 (0) 06128 48 955 0
Fax: + 49 (0) 6128 48 955 20
©IT-BUDGET GmbH 2019
Gut und ausführlich erklärt. Diverse im Video erklärten Feinheiten habe ich auch vorher nicht gewusst.
Vielen Dank :-)
Gutes Video danke
Irgendwie sieht der Serverschrank nicht so tief aus wie der Netzwerkschrank.
Sehr gut erklärt - wie wäre es ggf. mit Zusammenbauanleitungen von häufig gekauften Modellen für die Zukunft? :)
Danke für den Hinweis - wir sind dran :-)
Gut und ausführlich erklärt. Diverse im Video erklärten Feinheiten habe ich auch vorher nicht gewusst.