Mir gefallen beide Varianten in denen der Baum von rechts nicht reinragt deutlich besser, als die Variante wo er reinragt. Für meinen Geschmack sind die Fotos aber zu blaustichig. Danke für die schönen Eindrücke. 🙂
Hallo Thorsten, herrliche Heidelandschaft, ich kann mich gar nicht satt sehen! Grandiose Fotos, sehr beeindruckend👍🏻 mir gefällt das letzte Hochkantfoto am besten. Ganz liebe Grüße 🤩
Vielen Dank! Ich finde es gerade in der Lüneburger Heide wegen der weiten Landschaft so klasse. Aber es gibt auch in NRW sehr schöne Heidelandschaften. LG Thorsten
Fotografie auf solch großen Flächen finde ich irgendwie immer besonders herausfordernd. Irgendwie hat man jede Menge Motive vor der Nase und trotzdem muss man schon kreativ sein um doch ein tolles Foto zu bekommen. So geht’s mir jedenfalls. 🤣 Auf jeden Fall hast du mich inspiriert mal selbst loszuziehen… wir haben hier auch jede Menge Felder und große Flächen vor der Haustür. Zwar nicht mit solch einer Tiefe wie in der Heide aber man kann sicherlich was damit anfangen. 😊👍🏻 Ich werde mich mal probieren. LG, Daniel
Moin Daniel, das geht mir auch so. Ich finde es sehr schwer die Weite und die Tiefe einer "Flächen" und großen Landschaft einzufangen. Das geht am besten aus der Luft. In der Heide aber leider verboten. Die meisten konzentrieren sich dann auf Details oder kleinere Ausschnitte. Das ist ein gutes Konzept, aber du fängst halt nicht das Ganze ein. Bin gespannt auf deine Versuche. Vielleicht eine Thema für die Weinberge in der Region? VG Thorsten
Hallo Thorsten, hach zur Heideblüte muss ich auch einmal. Im Norden Berlins liegt die Schorfheide, wo auch die Blüte zu beobachten ist. Aber in die Lüneburger Heide muss ich auch einmal dringend. Sehr schöne Gegend. Beste Grüße, René
Vielen Dank Andreas! Ich hatte beim zweiten Besuch durch den Urlaubszwischenstop die Chance abends losziehen. Das war schon viel wert, Aug dass die Heide deutlich stärker geblüht hat. LG Thorsten
Hallo Thorsten , was für eine Landschaft danke fürs mitnehmen auf Deinem Fotowalk durch die Heide. Wird definitiv auch auf meine Fotospot Liste geschrieben. LG Sascha - ich wäre für 2 😊
Hi Sascha, die Heide ist zu jeder Jahreszeit eine tolle Gegend, aber natürlich im August am spektakulärsten. Also wenn ihr da hin wollt, dann plant das für August. Die Wahner Heide bei Köln ist auch immer sehr schön. Danke fürs "Voten". LG Thorsten
Moin Thorsten, schöne Eindrücke zeigst Du uns da. Ich muss da auch mal hin, Du hast mich auf den Geschmack gebracht. Danke fürs Mitnehmen. Gruß aus dem Norden.
Moin Thorsten,Danke dir fürs mitnehmen zur Heideblüte in die Lüneburger Heide. Sehr schöne Motive inkl. schöner musikalischen Untermalung. Besonders die Motive mit dem Totholz ganz großes Heidekino.👍 Davon ist #2 mein Favorit. -> [Groß an die Wand damit]. Wir sind gerne bei Undeloh am Heidschnuckenweg mit Blick auf die Weseler Heide,haben es aber dieses Jahr zur Heideblüte dorthin noch nicht geschafft. LG.Oli
Moin Oli, ein paar Tage habt ihr ja noch Zeit. Den Teil bei Undeloh kenne ich glaube ich noch nicht. Mit dem Totholz war dann hinten raus echt noch Glück. LG Thorsten
@@thorstenengemann Glück gehört in der Landschaftsfotografie mit dazu.🍀 Die Motive kommen zu einem und wollen entdeckt und dann ggf. in verschiedenen Perspektiven in Szene gesetzt werden. Und das haste mit den Totholz perfekt gemacht.👍 Mit Kamera gehe ich mit einem ganz anderen Blick durch die Natur. Wenn ich mal etwas entdecke und mich dann intensiver mit dem Motiv beschäftigte, kommen mir immer wieder andere Ideen dazu Meine Frau meinte dann wenn sie dabei ist," Du und dein Fotografen Blick" Komm wir sollen weiter.😕 Deshalb bin ich mit Kamera auch sehr gerne alleine in der Natur unterwegs,weil mir keiner reinredet.😉 Ergeht es dir auch so? LG Oli
@oliverdetgen3920 Moin Oli, du beschreibst exakt wie es mir auch ergeht. Ich Versuche das Thema echtes fotografieren extrem einzuschreiben, wenn ich mit der Familie unterwegs bin. Dann knipse ich etwas. Ich nutze die Zeit dann eher um zu entscheiden ob ich an den Ort nochmals alleine zurück kommen will. Wenn aber alles für ein tolles Foto passt, dann nehme ich mir die Zeit sich das Foto zu machen. Aber wirklich fotografieren geht nur alleine oder mit gleichgesinnten.
@@thorstenengemann Ebenso exakt beschrieben.👍 Und bei Usertreffen muss die Chemie untereinander stimmen,sonst ist es Müll und macht keinen Spaß. Hatte beides schon erlebt. Man muss das nicht so Gute kennen lernen,um das Gute schätzen zu wissen. 😉
Hallo Achim, danke fürs Voten. Geht mir auch so mit der zweiten Variante. Das hochkant habe ich nochmal etwas anders beschnitten. Gefällt mir jetzt am besten. VG Thorsten
Wir waren vor ein paar Jahren mal dort im Spätsommer. Haben ein Kutschafhrt zu diesem Ort gemacht der da mitten in der Heide liegt. Danke fürs mitnehmen, Thorsten!
Wilsede, das ist ganz nett finde ich. Bin ich mal hingelaufen, als ich zum wilseder Berg wollte. Aber die Heide kann ich wirklich nur empfehlen. Auch die Region, gerade .Jr Kindern. VG
Moin Thorsten, Sehr schöne Aufnahme aus der LG Heide. Gute Auswahl getroffen. Der Sonnenuntergang mit den Felsen wie auch der Baumstamm zum Schluß sehr sehr schön. 👍
Moin Torsten, vielen Dank! Es war ein schöner Abend, ich hätte aber eine halbe eher da sein müssen. Auf der anderen Seite wäre mir dann der Sonnenuntergang zwischen den Felsen nicht gelungen. VG Thorsten
Moin, da bin ich ja froh das Du in die andere Richtung gelaufen bist. So habe ich in meinem Video morgen, andere Perspektiven. Tolle Bilder , finde übrigens Bild 1 besser. LG Thorsten
Hallo Thorsten, sehr schöne Aufnahmen hast du uns hier präsentiert👍. Zu deiner Frage welche Version der persönliche Favorit ist, bei mir eindeutig Version 2, da zieht es den Blick direkt auf die einzel stehende Eiche, es lenkt da nichts ab und es hat noch schöne "Raum" darum. Könnte mir diesen Spot auch gut im späten Herbst vorstellen. VG Uwe
Hallo Uwe, vielen Dank, auch fürs Voten! Bin auch bei dir. Die klarere Variante ist schöner. Wenn die Eiche gelbliche blätter hat, und die Sonne von der Seite kommt, das ist sicher ein toller Moment. Aber absolute Glückssache den zu erwischen. Liebe Grüße, Thorsten
Moin Thorsten, krasses Gelände. bei der Bilderfrage sag ich mal die 2 weil mir bei Bild 1 die Krone von rechts aus dem "nichts" nicht so gut gefällt. Bei der Bearbeitung hätte ich mir etwas mehr "Wärme" gewünscht. es ist sehr Blaustichig ... sieht so nach Fujifilm aus, etwas mehr Kodak hätte mir besser gefallen. Grüße, der Olaf ;o)
Moin Olaf, vielen Dank! Es ist eine Klasse Gegend. Wenn du das Video von Thorsten von heute ansiehst, dann ist das genau die andere Straßenseite. Du hast dort eine unendliche Weite an Heidefläche. Ich habe bei den letzten Fotos ganz bewusst das blau drin gelassen, weil es schon sehr "blau" und nicht mehr "warm" war. Bin aber bei dir, mit mehr wärme wäre es noch besser. Beim nächsten Besuch bin ich etwas eher da und nehme die Sonne noch mit. Mir hat eine Spinne gefehlt 🤣 LG Thorsten
Schöne Landschaft aber wohl nicht so einfach einzufangen. Das letzte Bild der toten Eiche fand ich am ansprechendsten. Ich hätte auch noch ein paar Bilder aus der Mitte des liegenden Baumes gemacht.
Moin! In der Tat nicht einfach einzufangen. Aber es ist unfassbar schön sich dort zu bewegen. Um näher an an alle toten Bäume zu kommen und weiter Perspektiven zu bekommen, hätte ich durch Heidekraut laufen müssen. Das ist für mich absolut ausgeschlossen! Aber das kann man im Video glaube ich nicht sehen. VG Thorsten
Mir gefallen beide Varianten in denen der Baum von rechts nicht reinragt deutlich besser, als die Variante wo er reinragt. Für meinen Geschmack sind die Fotos aber zu blaustichig. Danke für die schönen Eindrücke. 🙂
Danke!
Vielen Dank Michael! 😊
Hallo Thorsten, herrliche Heidelandschaft, ich kann mich gar nicht satt sehen! Grandiose Fotos, sehr beeindruckend👍🏻 mir gefällt das letzte Hochkantfoto am besten. Ganz liebe Grüße 🤩
Vielen Dank! Ich finde es gerade in der Lüneburger Heide wegen der weiten Landschaft so klasse.
Aber es gibt auch in NRW sehr schöne Heidelandschaften.
LG Thorsten
Fantastische Weite!
Dankeschön.
Bild Nr 2 ist 👍🏼
Grüße aus Westfalen
Hallo Britta,
vielen Dank! Die Nr 2 ist auch mein Favorit.
Liebe Grüße aus Hamm,
Thorsten
Mein Favorit: Variante 2 🙂
Da scheinen wir uns langsam alle einig zu sein. Vielen Dank für's Voten!
Fotografie auf solch großen Flächen finde ich irgendwie immer besonders herausfordernd. Irgendwie hat man jede Menge Motive vor der Nase und trotzdem muss man schon kreativ sein um doch ein tolles Foto zu bekommen. So geht’s mir jedenfalls. 🤣 Auf jeden Fall hast du mich inspiriert mal selbst loszuziehen… wir haben hier auch jede Menge Felder und große Flächen vor der Haustür. Zwar nicht mit solch einer Tiefe wie in der Heide aber man kann sicherlich was damit anfangen. 😊👍🏻 Ich werde mich mal probieren. LG, Daniel
Moin Daniel,
das geht mir auch so. Ich finde es sehr schwer die Weite und die Tiefe einer "Flächen" und großen Landschaft einzufangen. Das geht am besten aus der Luft. In der Heide aber leider verboten.
Die meisten konzentrieren sich dann auf Details oder kleinere Ausschnitte. Das ist ein gutes Konzept, aber du fängst halt nicht das Ganze ein.
Bin gespannt auf deine Versuche. Vielleicht eine Thema für die Weinberge in der Region?
VG Thorsten
Hallo Thorsten,
hach zur Heideblüte muss ich auch einmal. Im Norden Berlins liegt die Schorfheide, wo auch die Blüte zu beobachten ist. Aber in die Lüneburger Heide muss ich auch einmal dringend. Sehr schöne Gegend.
Beste Grüße, René
Lüneburger Heide ist schon die coolste in Deutschland. Ich war letztes Jahr in der schönower Heide. Das war auch ganz nett.
LG Thorsten
Klasse Bilder. Das Licht war bei dem Besuch definitiv besser als beim ersten Mal. Ich tendiere ehr zu Bild 2.
Vielen Dank Andreas!
Ich hatte beim zweiten Besuch durch den Urlaubszwischenstop die Chance abends losziehen. Das war schon viel wert, Aug dass die Heide deutlich stärker geblüht hat.
LG Thorsten
Tolles Video 🙂
Vielen Dank! Es hat sehr viel Spaß gemacht an dem Abend. Die Landschaft ist etwas ganz besonderes.
LG Thorsten
Hallo Thorsten , was für eine Landschaft danke fürs mitnehmen auf Deinem Fotowalk durch die Heide. Wird definitiv auch auf meine Fotospot Liste geschrieben. LG Sascha - ich wäre für 2 😊
Hi Sascha,
die Heide ist zu jeder Jahreszeit eine tolle Gegend, aber natürlich im August am spektakulärsten. Also wenn ihr da hin wollt, dann plant das für August.
Die Wahner Heide bei Köln ist auch immer sehr schön.
Danke fürs "Voten".
LG Thorsten
Moin Thorsten, schöne Eindrücke zeigst Du uns da. Ich muss da auch mal hin, Du hast mich auf den Geschmack gebracht. Danke fürs Mitnehmen. Gruß aus dem Norden.
Vielen Dank!
Vielleicht nutzt du die Chance noch in den nächsten drei Wochen. Es ist wirklich grandios in diesem Jahr.
VG Thorsten
@@thorstenengemann Ich versuche es mal, Danke Dir.
Moin Thorsten,Danke dir fürs mitnehmen zur Heideblüte in die Lüneburger Heide.
Sehr schöne Motive inkl. schöner musikalischen Untermalung.
Besonders die Motive mit dem Totholz ganz großes Heidekino.👍
Davon ist #2 mein Favorit.
-> [Groß an die Wand damit].
Wir sind gerne bei Undeloh am Heidschnuckenweg mit Blick auf die Weseler Heide,haben es aber dieses Jahr zur Heideblüte dorthin noch nicht geschafft.
LG.Oli
Moin Oli,
ein paar Tage habt ihr ja noch Zeit. Den Teil bei Undeloh kenne ich glaube ich noch nicht.
Mit dem Totholz war dann hinten raus echt noch Glück.
LG Thorsten
@@thorstenengemann
Glück gehört in der Landschaftsfotografie mit dazu.🍀
Die Motive kommen zu einem und wollen entdeckt und dann ggf. in verschiedenen Perspektiven in Szene gesetzt werden.
Und das haste mit den Totholz perfekt gemacht.👍
Mit Kamera gehe ich mit einem ganz anderen Blick durch die Natur.
Wenn ich mal etwas entdecke und mich dann intensiver mit dem Motiv beschäftigte, kommen mir immer wieder andere Ideen dazu
Meine Frau meinte dann wenn sie dabei ist," Du und dein Fotografen Blick"
Komm wir sollen weiter.😕
Deshalb bin ich mit Kamera auch sehr gerne alleine in der Natur unterwegs,weil mir keiner reinredet.😉
Ergeht es dir auch so?
LG Oli
@oliverdetgen3920 Moin Oli,
du beschreibst exakt wie es mir auch ergeht. Ich Versuche das Thema echtes fotografieren extrem einzuschreiben, wenn ich mit der Familie unterwegs bin. Dann knipse ich etwas. Ich nutze die Zeit dann eher um zu entscheiden ob ich an den Ort nochmals alleine zurück kommen will. Wenn aber alles für ein tolles Foto passt, dann nehme ich mir die Zeit sich das Foto zu machen.
Aber wirklich fotografieren geht nur alleine oder mit gleichgesinnten.
@@thorstenengemann
Ebenso exakt beschrieben.👍
Und bei Usertreffen muss die Chemie untereinander stimmen,sonst ist es Müll und macht keinen Spaß.
Hatte beides schon erlebt.
Man muss das nicht so Gute kennen lernen,um das Gute schätzen zu wissen. 😉
Hallo Thorsten mir gefällt #2 am besten, obwohl die Hochkant Variante auch gut aussieht
Hallo Achim,
danke fürs Voten. Geht mir auch so mit der zweiten Variante.
Das hochkant habe ich nochmal etwas anders beschnitten. Gefällt mir jetzt am besten.
VG Thorsten
Wir waren vor ein paar Jahren mal dort im Spätsommer. Haben ein Kutschafhrt zu diesem Ort gemacht der da mitten in der Heide liegt.
Danke fürs mitnehmen, Thorsten!
Wilsede, das ist ganz nett finde ich. Bin ich mal hingelaufen, als ich zum wilseder Berg wollte.
Aber die Heide kann ich wirklich nur empfehlen. Auch die Region, gerade .Jr Kindern.
VG
Hallo Thorsten,
Vielen Dank für das klasse Video.
Sehr schöne Fotos konntest du da einfangen.
Tolle Farben ...
VG Maik
Hallo Maik,
vielen vielen Dank! Es lohnt sich dieses Jahr absolut die Heide zu besuchen!
VG Thorsten
Is scho echt schee! Gut rübergebracht und sehr angenehm zum schauen 👍🏻
Vielen vielen Dank Markus!
Mich zieht es immer wieder in die Region. Einfach toll und eben anders.
LG Thorsten
Servus Thorsten, faszinierende Fotos einer wunderschönen Heidelandschaft. Ich bin begeistert.
Hallo Stefan,
vielen Dank! Dieses Jahr ist es wirklich mega schön! Ich denke darüber nach nochmal hinzufahren.
VG Thorsten
Moin Thorsten,
Sehr schöne Aufnahme aus der LG Heide. Gute Auswahl getroffen. Der Sonnenuntergang mit den Felsen wie auch der Baumstamm zum Schluß sehr sehr schön. 👍
Moin Torsten,
vielen Dank! Es war ein schöner Abend, ich hätte aber eine halbe eher da sein müssen. Auf der anderen Seite wäre mir dann der Sonnenuntergang zwischen den Felsen nicht gelungen.
VG Thorsten
Moin, da bin ich ja froh das Du in die andere Richtung gelaufen bist. So habe ich in meinem Video morgen, andere Perspektiven. Tolle Bilder , finde übrigens Bild 1 besser. LG Thorsten
Moin!
Dann bin ich gespannt auf die andere Richtung morgen ☺️
LG Thorsten
Hallo Thorsten, sehr schöne Aufnahmen hast du uns hier präsentiert👍. Zu deiner Frage welche Version der persönliche Favorit ist, bei mir eindeutig Version 2, da zieht es den Blick direkt auf die einzel stehende Eiche, es lenkt da nichts ab und es hat noch schöne "Raum" darum. Könnte mir diesen Spot auch gut im späten Herbst vorstellen. VG Uwe
Hallo Uwe,
vielen Dank, auch fürs Voten! Bin auch bei dir. Die klarere Variante ist schöner.
Wenn die Eiche gelbliche blätter hat, und die Sonne von der Seite kommt, das ist sicher ein toller Moment. Aber absolute Glückssache den zu erwischen.
Liebe Grüße, Thorsten
Moin Thorsten,
krasses Gelände.
bei der Bilderfrage sag ich mal die 2 weil mir bei Bild 1 die Krone von rechts aus dem "nichts" nicht so gut gefällt.
Bei der Bearbeitung hätte ich mir etwas mehr "Wärme" gewünscht. es ist sehr Blaustichig ... sieht so nach Fujifilm aus, etwas mehr Kodak hätte mir besser gefallen.
Grüße, der Olaf ;o)
Moin Olaf,
vielen Dank! Es ist eine Klasse Gegend. Wenn du das Video von Thorsten von heute ansiehst, dann ist das genau die andere Straßenseite. Du hast dort eine unendliche Weite an Heidefläche.
Ich habe bei den letzten Fotos ganz bewusst das blau drin gelassen, weil es schon sehr "blau" und nicht mehr "warm" war. Bin aber bei dir, mit mehr wärme wäre es noch besser.
Beim nächsten Besuch bin ich etwas eher da und nehme die Sonne noch mit.
Mir hat eine Spinne gefehlt 🤣
LG Thorsten
Schöne Landschaft aber wohl nicht so einfach einzufangen. Das letzte Bild der toten Eiche fand ich am ansprechendsten. Ich hätte auch noch ein paar Bilder aus der Mitte des liegenden Baumes gemacht.
Moin!
In der Tat nicht einfach einzufangen. Aber es ist unfassbar schön sich dort zu bewegen.
Um näher an an alle toten Bäume zu kommen und weiter Perspektiven zu bekommen, hätte ich durch Heidekraut laufen müssen. Das ist für mich absolut ausgeschlossen! Aber das kann man im Video glaube ich nicht sehen.
VG Thorsten
@@thorstenengemann da habe ich nicht dran gedacht. Hatte ich dann auch nicht gemacht
@studio1966 das beruhigt mich ☺️😂
Kannst du im Video auch glaube ich nicht erkennen.