Für mich ganz glar GBB😍 Hab zwar auch SAEGs zum spielen, aber an das Gefühl einer GBB kommt nix ran zaubert mir jedes Mal einfach ein Lächeln ins Gesicht. Da macht mir selbst die Wartung Spaß :)
Super Video, vielen Dank dafür. Ein vergleich HK416 zur CROSMAN R1 CO2 BLOWBACK wäre Mega. Die kostet nur die hälfte. Da würden mich Vor- und Nachteile vom Co2 System und besonders das Blowback interessieren. Für mich persönlich aus Realismus-Gründen kommen nur die GBB infrage.
Super Video. Hab alle Systemarten Zuhause. Mich juckt es nicht, wenn alle S-AEG spielen. Für mich persönlich werten einige Systeme das Spielerlebnis auf und haben den Reiz einer Challange.
tolles Video. Ganz klar … GBB. Der Sound einer S-AEG ist echt übel. Das ist wie eine tolle Nacht mit einer schönen Frau … und dann quiekt sie wie ein Hamster 😂😂😂
Spielfeld technisch ist die SAEG wahrscheinlich besser dran, Temperatur, konstante Energie und mehr Schuß. Ich als Sammler würde eher die GBB nehmen, das der Realismus besser ist und das zerlegen der Waffe einfach Spaß macht. Habe heute ne Glock 17 zerlegt und ein erstes Upgrade verpasst und bei Insta und FB gepostet
thanks for the comparaison :). However i have several questions regarding the VFC GBBR version. What gaz pressure did you use ? What was the NPAS setting ? did you use the same MAG 4 times ? or did you use 4 differents mags ? thanks in advance
Servus Bruce , bin und bleibe bei GBB,ausnahmen sind halt Nicht erhältliche GBB Modelle wie z.B. MG34 , MG42,Stgw44 etc. Wenn sie aber schön gemacht sind (authentisch halt) isses mir als Sammler egal. Zum "rumspielen" muss es aber ne GBB sein ;-)
Ich betreibe meine HK416A5 GBB jetzt mit HPA und AEG Magazinen, sowie ich zu jeder Zeit zu Gas Mags greifen könnte. Das macht die GBB super Witterungsunempfindlich, der Mechanismus läuft noch genauso da unverändert - hämmert und knallt wie eh und je. Zusätzlich beleibt die Schussleistung weitgehend konstant und schnell :) (by the Way : dreh bei der GBB mal das NPAS auf :P das ja viel zu wenig bums XD )
Passt man für die Witterung nicht das Gaß an? Gewicht und Magazinkapazität find ich jetzt eig eher vorteilhaft bei der GBB, mehr Realismus führt zu besserem Gameplay.
Sehe ich auch so aber gegen die SAEG Spieler oder noch drastischer HPA Spieler gehst du einfach unter. Da treffen Welten aufeinander!! War früher der SAEG Spieler der Endgegner sind es heute die HPA Spieler. Schnelles Triggern, konstante Leistung / Reichweite und mehr Mag-Kapazität lassen der GBB keine Chance.
Hey Bruce! Und sorry schonmal für die random Frage vorweg. Hab gesehen, dass du recht viele Revolver besitzt. Welchen würdest du am ehesten empfehlen für nen Sammler. Gibt's da einen der derzeit noch in DE verfügbar ist wo du sagst, "Jo der ist Hammer verarbeitet" Hab jetzt schon öfter gelesen, dass die alle nicht so pralle sein sollen :/
Vieles was ich habe gibt es ja leider nicht mehr zu kaufen. Da bleiben nur die Wingun Revolver übrig. Am besten finde ich dann hier den Dan Wesson 715 und den S&W M629.
@@BB2K-Airsoft ja wirklich schade, dass wir so einen beschränkten Markt haben :/ Danke für die schnelle Antwort! Wird dann wohl ein S&W 629, auch wenn die Trommel ja nicht so ganz toll sein soll, gefällt der mir doch optisch mehr
Also ich habe beide Varianten. Im Verein spiele ich nur GBB und im Sommer natürlich auch. In der Kälteren Jahreszeit nutze ich dann die S-AEG. Ich hoffe natürlich das irgendwann mal die GBB auch so weit ist das man dieses lästige Problem der Temperatur Abhängigkeit endlich weg bekommt.
shr schön. streukreis technisch ist die GBB garnicht so viel schlechter. für spieler geht halt nur saeg. für sammler oder garten plinker unbedingt gbb. hammer. leider gibt es in DE viel zu wenig anbieter mit gbb
Ich hoffe es wird mehr GBB geben in Zukunft. eigentlich sieht es schon danach aus. Dennoch bleibt der grosse Markt bei den elektrischen. Toll das einige Firmen den "Mut" haben auch mal was neues als GBB zu bringen. Wie das M249 von VFC oder Northeast mit der UZI und bald mit der FAMAS.
@@BB2K-Airsoft hatte ich mir fast schon gedacht das die bleiben wird🙈 sehr gute Entscheidung habe sie selbst schon was länger und bin absolut zufrieden mit ihr hoffe sie bereitet dir genau soviel Freude wie mir☺️
@@BB2K-Airsoft willst du deine so lassen oder dürfen wir uns auf Videos zu parts freuen? :D gibt ja genug Umbauteile wie zb die meega schöne Geissele SMR Rail bzw die Clone😍
Ich spiele hauptsächlich in der AO. GBB only Tage sind ja eine Rarität. Ich finde es gut, dass HighCaps Stück für Stück von den Feldern verbannt werden. Wobei mich die wachsende Anzahl an HPA Spammern zunehmend nervt. GBB ist ein lifestyle. Jemanden mit einem gezielten Schuss zu treffen wird sich immer tausendmal besser anfühlen als dafür 50 Schuss rauszuhauen. LG
Da stimme ich dir 100% zu. Feeling ist ganz anders da man haushalten muss und nicht x Schuss rausballert. HPA ist das neue SAEG. Ist halt noch nerviger da die Präzision/Geschwindigkeit nochmal nen ticken besser ist und man als GBB Spieler so richtig untergeht 😂👍
Ich hab nichts gegen die Antriebsart sondern echt gegen Kadenz und die Magazingrößen. Wenn die Entwicklung so weiter geht, rennt eh bald jeder zweite mit seiner MTW und 240 Schuss "MidCaps" umher. Da entsteht gar kein guter Spielfluss mehr, weil du nur noch 24/7 Niederhaltung hast. Es tut dem Hobby nicht gut. Toll, dass man die Arcturus Magazine auf LowCap umschalten kann. @@BB2K-Airsoft
In der Schweiz gibts viel so LowCap Tage und das macht einfach eine Menge Spass... wenn ich nur die Videos von AlfonsAirsoft schaue und der da liegt, mit einer M249 und 2000 Schuss heraushaut, das bringt das ganze Airsoft in einen langweiligen Aspekt.
@@ERIC-WRIGHT es führt halt zu wenig Dynamik und viel Frust. Wenn jemand ein MG mit 6kg umherschleppt, dann passt das ja mit den tausenden von Schuss. Aber für M4 Verschnitt mit HPA und 200+ Schuss pro Magazin fehlt mir das Verständnis.
Geissele Handguard (SMR) ist kein M-LOK! Sieht zwar so aus ist es aber nicht. HKey auch nicht falls das mal in Zukunft aufkommen sollte. BTW die hier sind beide A5 Quadrail
OK wenn mann es genau nimmt gibt ist von Geissele natürlich auch M-LOK kompatible SMR Handguards, der bei den meisten HK416er (z.B. die A3 CAG Version der Delta) genutzte ist es aber nicht. bg @@BB2K-Airsoft
I have sold my PTWs and replaced my collection with GBBR. Very happy about it. The wallet not so much, but the GBBRs are collection worthy. The AEG not so much.
Aus Sicht des Spielers ganz klar S-AEG vorne, aber ich als Sammlerin werde immer eine GBB bevorzugen. Alleine den Sound der S-AEG kann ich nicht leiden...
Tl;dr: Typisches Umarex Preis-/Leistungsverhältnis. 650€ sind schon ein stolzer Preis, aber ich hoffe, dass es mit der Zeit runter geht wie damals beim G3.
Deine Reviews sind echt der Hammer. 🤩 bin neu im Airsoft Game. Man kann so viel von deinem Kanal lernen. Vielen Dank. 🙏
Vielen lieben Dank Dir🥰 Gruß Bruce
Für mich ganz glar GBB😍 Hab zwar auch SAEGs zum spielen, aber an das Gefühl einer GBB kommt nix ran zaubert mir jedes Mal einfach ein Lächeln ins Gesicht. Da macht mir selbst die Wartung Spaß :)
Super Video, vielen Dank dafür. Ein vergleich HK416 zur CROSMAN R1 CO2 BLOWBACK wäre Mega. Die kostet nur die hälfte. Da würden mich Vor- und Nachteile vom Co2 System und besonders das Blowback interessieren. Für mich persönlich aus Realismus-Gründen kommen nur die GBB infrage.
Astreine Gegenüberstellung, Bruce! Mich kann auch keine AEG der Welt überzeugen solange es so schöne GBBs gibt 😉
Super Video. Hab alle Systemarten Zuhause. Mich juckt es nicht, wenn alle S-AEG spielen. Für mich persönlich werten einige Systeme das Spielerlebnis auf und haben den Reiz einer Challange.
Danke fürs Feedback und Lob. Gruss Bruce
@@BB2K-Airsoft Gerngeschehen.
Super Vergleich. Trefferbild auf 30 Meter 👌🏻
Da war ich auch sehr begeistert. Sehr enge Gruppe. Für GBB fantastisch.
tolles Video. Ganz klar … GBB. Der Sound einer S-AEG ist echt übel. Das ist wie eine tolle Nacht mit einer schönen Frau … und dann quiekt sie wie ein Hamster 😂😂😂
HA HA HA😂👍Spruch des Tages!!!! Danke Dir
ich hab selber die HK416A5 GBB in Tan ich finde die echt gut macht spaß Rückstoß sehr geil
war früher auch pro Gas aber nun Elektro. Ist einfach vielseitiger
Spielfeld technisch ist die SAEG wahrscheinlich besser dran, Temperatur, konstante Energie und mehr Schuß. Ich als Sammler würde eher die GBB nehmen, das der Realismus besser ist und das zerlegen der Waffe einfach Spaß macht. Habe heute ne Glock 17 zerlegt und ein erstes Upgrade verpasst und bei Insta und FB gepostet
Finde es super dass du als Sammler auch auf Spielerbedürfnisse eingehst! :)
Danke Dir.
thanks for the comparaison :). However i have several questions regarding the VFC GBBR version.
What gaz pressure did you use ?
What was the NPAS setting ?
did you use the same MAG 4 times ? or did you use 4 differents mags ?
thanks in advance
Hi and thanks for your feedback.
NPAS at 50/50 and with one gas fill I was able to shoot 4 magazines. Gas was Elite Force 150PSI
@@BB2K-Airsoft thank you for your reply :)
Zum Spielen: AEG
Für die Experience im Zielschießen z.B. : definitv GBB
Servus Bruce ,
bin und bleibe bei GBB,ausnahmen sind halt Nicht erhältliche GBB Modelle wie z.B. MG34 , MG42,Stgw44 etc.
Wenn sie aber schön gemacht sind (authentisch halt) isses mir als Sammler egal.
Zum "rumspielen" muss es aber ne GBB sein ;-)
Sehe ich genauso. Die AEGs sind Platzhalter und wenn es als GBB kommt dann getauscht.
Ja Klar GBB 👍👍👏👏GENIALI
Kein Spass ohne Gas 👍
Ich betreibe meine HK416A5 GBB jetzt mit HPA und AEG Magazinen, sowie ich zu jeder Zeit zu Gas Mags greifen könnte. Das macht die GBB super Witterungsunempfindlich, der Mechanismus läuft noch genauso da unverändert - hämmert und knallt wie eh und je. Zusätzlich beleibt die Schussleistung weitgehend konstant und schnell :) (by the Way : dreh bei der GBB mal das NPAS auf :P das ja viel zu wenig bums XD )
GBB auf HPA umgebaut? Wie?
@@GL_41_NORDMANN es gibt einen HPA Magazin Adapter, den man im Magazin Schaft nutzt und damit dann kurze AEP Magazine.
Passt man für die Witterung nicht das Gaß an? Gewicht und Magazinkapazität find ich jetzt eig eher vorteilhaft bei der GBB, mehr Realismus führt zu besserem Gameplay.
Sehe ich auch so aber gegen die SAEG Spieler oder noch drastischer HPA Spieler gehst du einfach unter. Da treffen Welten aufeinander!! War früher der SAEG Spieler der Endgegner sind es heute die HPA Spieler. Schnelles Triggern, konstante Leistung / Reichweite und mehr Mag-Kapazität lassen der GBB keine Chance.
Trotz Nachteilen geht halt nichts über GBB. 🥰
Genau. No Gas - No Spass
Ähhm doch. S-AEG geht über GBB
Was ist der unterschied zu der mit co2 kapseln?
Hey Bruce! Und sorry schonmal für die random Frage vorweg.
Hab gesehen, dass du recht viele Revolver besitzt. Welchen würdest du am ehesten empfehlen für nen Sammler. Gibt's da einen der derzeit noch in DE verfügbar ist wo du sagst, "Jo der ist Hammer verarbeitet"
Hab jetzt schon öfter gelesen, dass die alle nicht so pralle sein sollen :/
Vieles was ich habe gibt es ja leider nicht mehr zu kaufen. Da bleiben nur die Wingun Revolver übrig. Am besten finde ich dann hier den Dan Wesson 715 und den S&W M629.
@@BB2K-Airsoft ja wirklich schade, dass wir so einen beschränkten Markt haben :/
Danke für die schnelle Antwort! Wird dann wohl ein S&W 629, auch wenn die Trommel ja nicht so ganz toll sein soll, gefällt der mir doch optisch mehr
Also ich habe beide Varianten.
Im Verein spiele ich nur GBB und im Sommer natürlich auch.
In der Kälteren Jahreszeit nutze ich dann die S-AEG. Ich hoffe natürlich das irgendwann mal die GBB auch so weit ist das man dieses lästige Problem der Temperatur Abhängigkeit endlich weg bekommt.
shr schön.
streukreis technisch ist die GBB garnicht so viel schlechter.
für spieler geht halt nur saeg.
für sammler oder garten plinker unbedingt gbb.
hammer.
leider gibt es in DE viel zu wenig anbieter mit gbb
Ich hoffe es wird mehr GBB geben in Zukunft. eigentlich sieht es schon danach aus. Dennoch bleibt der grosse Markt bei den elektrischen. Toll das einige Firmen den "Mut" haben auch mal was neues als GBB zu bringen. Wie das M249 von VFC oder Northeast mit der UZI und bald mit der FAMAS.
Lassen sich Magazine welche nicht von VFC sind nutzen?
Hab damals meine 416 gbb a5 für 430 neu bekommen ❤
habe beide, somit kann ich bei jeder Wetterlage meine geliebte 416 spielen ...jeah.
Das ist natürlich ein geschmeidiger Luxus 😍
Was mich sehr interessiert ist die 416 GBB zurück gegangen zu Umarex oder hat die GBB liebe zugeschlagen und die Sammlung wurde erweitert? :D
SAEG ging zurück und die GBB hat bei mir Asyl bekommen 🥰
@@BB2K-Airsoft hatte ich mir fast schon gedacht das die bleiben wird🙈 sehr gute Entscheidung habe sie selbst schon was länger und bin absolut zufrieden mit ihr hoffe sie bereitet dir genau soviel Freude wie mir☺️
@@BB2K-Airsoft willst du deine so lassen oder dürfen wir uns auf Videos zu parts freuen? :D gibt ja genug Umbauteile wie zb die meega schöne Geissele SMR Rail bzw die Clone😍
@@alexvonhaalen7745 erst einmal lasse ich sie so. Geissele ist aber schon auf derm Liste
Wann kommt das Famas Video? 😊
Gerade erst angefangen das Material zu sichten und zu sortieren. Dann geht es ans schneiden. Dauert noch etwas
Weiß man eigentlich, ob die HK 433 auch als Airsoft kommt?
Puh keine Ahnung. Könnte mir eher vorstellen das das G95A1 kommt. Mal abwarten
Ich spiele hauptsächlich in der AO. GBB only Tage sind ja eine Rarität. Ich finde es gut, dass HighCaps Stück für Stück von den Feldern verbannt werden. Wobei mich die wachsende Anzahl an HPA Spammern zunehmend nervt. GBB ist ein lifestyle. Jemanden mit einem gezielten Schuss zu treffen wird sich immer tausendmal besser anfühlen als dafür 50 Schuss rauszuhauen. LG
Bin tatsächlich der Meinung, dass Spieltage grundsätzlich viel geiler mit lowcaps wären.
Da stimme ich dir 100% zu. Feeling ist ganz anders da man haushalten muss und nicht x Schuss rausballert. HPA ist das neue SAEG. Ist halt noch nerviger da die Präzision/Geschwindigkeit nochmal nen ticken besser ist und
man als GBB Spieler so richtig untergeht 😂👍
Ich hab nichts gegen die Antriebsart sondern echt gegen Kadenz und die Magazingrößen. Wenn die Entwicklung so weiter geht, rennt eh bald jeder zweite mit seiner MTW und 240 Schuss "MidCaps" umher. Da entsteht gar kein guter Spielfluss mehr, weil du nur noch 24/7 Niederhaltung hast. Es tut dem Hobby nicht gut. Toll, dass man die Arcturus Magazine auf LowCap umschalten kann. @@BB2K-Airsoft
In der Schweiz gibts viel so LowCap Tage und das macht einfach eine Menge Spass... wenn ich nur die Videos von AlfonsAirsoft schaue und der da liegt, mit einer M249 und 2000 Schuss heraushaut, das bringt das ganze Airsoft in einen langweiligen Aspekt.
@@ERIC-WRIGHT es führt halt zu wenig Dynamik und viel Frust. Wenn jemand ein MG mit 6kg umherschleppt, dann passt das ja mit den tausenden von Schuss. Aber für M4 Verschnitt mit HPA und 200+ Schuss pro Magazin fehlt mir das Verständnis.
Geissele Handguard (SMR) ist kein M-LOK! Sieht zwar so aus ist es aber nicht. HKey auch nicht falls das mal in Zukunft aufkommen sollte. BTW die hier sind beide A5 Quadrail
Danke dir für diese Info! Man lernt nie aus👍
OK wenn mann es genau nimmt gibt ist von Geissele natürlich auch M-LOK kompatible SMR Handguards, der bei den meisten HK416er (z.B. die A3 CAG Version der Delta) genutzte ist es aber nicht. bg @@BB2K-Airsoft
I have sold my PTWs and replaced my collection with GBBR. Very happy about it. The wallet not so much, but the GBBRs are collection worthy. The AEG not so much.
Bin kein spieler mich interessiert die GBB aber als ein spieler würde ich die AEG nehmen keine frage
Aus Sicht des Spielers ganz klar S-AEG vorne, aber ich als Sammlerin werde immer eine GBB bevorzugen. Alleine den Sound der S-AEG kann ich nicht leiden...
Tl;dr: Typisches Umarex Preis-/Leistungsverhältnis. 650€ sind schon ein stolzer Preis, aber ich hoffe, dass es mit der Zeit runter geht wie damals beim G3.
Gbb bin sehr. Zu Frieden
☕️👍