Hameg Oszilloskop prüfen und restaurieren Test mit der Osziclock

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 13 พ.ย. 2023
  • Hameg Oszilloskop das einige Kontaktprobleme hat die mit den altbekannten Reinigern wie Kontaktspray und Elektronikreiniger wieder repariert werden konnten. Mit Hilfe eines Testgenerators konnte ich die Qualität des Gerätes prüfen. Die Osziclock hat neben den Testbildern einige interessante Uhren die auf einem analogen Oszilloskop im X Y Betrieb dargestellt werden können. Die Reiniger, GPS Modul, DCF UHR, Gehäuse zum Drucken ,Schaltplan und auch weitere infos findet Ihr in der Linksammlung. Ein tolles Produkt das ich echt super finde, unterstützt mich Durch einen Daumen hoch und kauft hierrüber eine Osziclock.
    Ihr könnt die Osziclock auch fertig oder als Bausatz bestellen:
    info@osziclock.net
    osziclock.net/
    Informationen zur Osziclock findet Ihr hier in den Links:
    osziclock.net/technology_de.html
    www.pollin.de/p/dcf-77-empfan...
    affiliate.geekbuying.com/deep...
    Rabatt mit Code: NNNDEOW2102
    179 €
    * amzn.to/3rIqkFJ
    * amzn.to/3ZLxFkD
    * amzn.to/46BWXne
    * amzn.to/3RPiZPm
    Affiliatelinks/Werbelinks
    Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst,
    bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.
    Für dich verändert sich der Preis nicht.
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 13

  • @Elektronik-EXTREM
    @Elektronik-EXTREM 7 หลายเดือนก่อน +2

    Wollte schon immer so eine Oszilloskop-Uhr kaufen 😊

    • @harrymartin1661
      @harrymartin1661 2 หลายเดือนก่อน +2

      Habe 2 verschiedene, nun schon mehrere Jahre. Die sind klasse und ein Hingucker.

  • @heinz-gs3264
    @heinz-gs3264 7 หลายเดือนก่อน +1

    Wir schreiben das Jahr 1971 und bei Hameg gibt es den Oszillografen hm 207 als Bausatz. Ich bin 1971/72 auf der Meisterschule in Oldenburg und habe nachmittags Zeit. Also kaufe ich den Bausatz und baue den hm 207. Er ist heute noch neu und ist nur einige Stunden im Gebrauch gewesen. Nach 1967 (Farbfernsehen war da) gab es bei großen Geräte Herstellern wie Grundig, Saba, Blaupunkt und Philips einwöchige Reparatur Seminare in den Werken. Grundig hatte einen eigenen Oszillographen aber Saba, Blaupunkt und natürlich Philips haben das Philips 2 Kanal Oszilloskop PM 3230/31. Hatten wir dann in unserer Werkstatt auch. Es war ein echter Zweistrahl und der Preis lag um die 4000 DM. Ich habe noch zwei. Den Eigenen und weil es unseren Beruf nicht mehr gibt, einen aus der Berufsschulauflösung. Im Eingang hatte der schon einen Transistor. Wenn unsere Lehrlinge (so hießen die damals) beim Messen (konnte auch ein Geselle sein) mal einen großen Fehler machten, war der Transistor gestorben. Es war der BF115 mit den 4 Beinchen in Reihe und der war eingesteckt in eine Transistor Fassung. Wer erinnert sich noch an dieses Gerät?

    • @treeeter
      @treeeter 7 หลายเดือนก่อน

      Die Philips - Oszis sind sehr aufwendig gefertigt. Da sind alle Transistoren gesockelt, obwohl so ein Sockel mehr kostet als der Transistor, der drin steckt.
      Ich selbst habe ein PM-3217. Zudem habe ich das Hameg 203, ein älteres Modell noch ohne Komponententester und das Grundig MO20. Das Grundig ist billigst aufgebaut mit Pertinaxplatinen und Plastikdrehschaltern, funktioniert dafür aber erstaunlich gut.

    • @harrymartin1661
      @harrymartin1661 2 หลายเดือนก่อน +2

      Hameg 103, 203-3, 203-6, 203-7, 208. 307-2, 312, 605 und 2x 1005. Hoch lebe Hameg! Kein Vergleich zu Philips oder Gould oder Tektronix. Alle sterben nur Hameg bleibt am Leben... komisch oder doch Qualität?

  • @michaellichter4091
    @michaellichter4091 7 หลายเดือนก่อน +2

    Ein schönes Gerät.

  • @wernerelkmann186
    @wernerelkmann186 2 หลายเดือนก่อน

    super repariert....

  • @foxmoulder2430
    @foxmoulder2430 7 หลายเดือนก่อน

    Ich habe die Oszi Clock schon einige Wochen. Man sollte sie nicht neben einer Computer Tastaur betreiben, wenn der Computer an ist... Man bekommt schnell den eindruck das etwas defekt ist, und sucht sich einen Wolf. Die Uhr kann auch mit div HP 100Mhz Digital Oszis, und mit dem Owon Multimeter mit Oszi im XY Modus betrieben werden. Am besten geht es mit Analogen Röhren Oszis am besten. Ich habe mir als Analog ein Schönes HM605 geholt.
    Wegen des Konpinententesters. Ich konnte Ruck zuck ein haufen LED's super Bequem Selektieren. Durch den Wechselstrom ist die Polung egal. Fast schon ein Kennlienen Schreiber. Also eine Top Ergänzung zu den Digitalen Skope

  • @justright69
    @justright69 7 หลายเดือนก่อน

    Ist das zufälligerweise mein Gerät gewesen dann hat das nicht sehr lange gelaufen es stand meistens auf dem Dachboden rum

    • @MrSelfmaker
      @MrSelfmaker  7 หลายเดือนก่อน

      Da war der Hochspannungstrafo geplatzt, das hat sich leider nicht mehr gelohnt zu reparieren, aber das dient mir derzeit als Ersatzteilspender für fehlende Knöpfe und Schalter

    • @justright69
      @justright69 7 หลายเดือนก่อน

      @@MrSelfmaker gut dass ich das nicht mehr in Betrieb genommen habe ich hatte ja gesagt da stecke ich den Stecker nicht mehr ein

  • @martins6759
    @martins6759 3 หลายเดือนก่อน

    Diese osziclock finde ich ja ganz witzig aber längere Zeit würde ich sie nicht am Oszi lassen, wenn man es noch zum Messen benutzen möchte - da altert man soch unnütz die Anode, wenn es nicht sogar zu Einbrenneffekten kommt.

    • @harrymartin1661
      @harrymartin1661 2 หลายเดือนก่อน +1

      Vom Prinzip richtig aber eine richtige Scopeclock hat "eine Verschiebung" eingebaut, was bedeutet daß das Bild immer etwas hin und her wandert. Das dauert Jahre bis sich da etwas einbrennt, bei Hameg noch länger.