Super video gut erklärt bloss das thema schlagschnurknoten vermisse ich der hätte mich noch sehr interessiert und was der unterschied von einer geflochtenen schlagschnur zu einer monofilen schlagschnur samt knoten ausmacht
Extrem geiles authentisches Video aus meiner EX Heimat Liezen/Rottenmann, habs aufgesaugt wie einen Schwamm :) Bei ca. 13:30 switched ihr um auf 13" 3,75lbs, im Video werden aber 3x die falsche Rute 12" 3,25lbs eingeblendet, nur so zur Info. PS: Bin selbst auch Sportex Fan
Hallo Andreas, danke für dein Feedback zum Video. Es freut uns sehr, dass es dir gefallen hat 😀. Mit den Einblendungen hast du Recht. Wir haben uns das Video im Vorfeld sehr oft zur Korrektur angesehen, trotzdem ist uns dieser Fehler leider entgangen. Im Nachgang können wir dies leider nicht mehr ändern, werden das aber bei den nächsten Projekten berücksichtigen.
Das ist ein super Video! Was ich generell nicht ganz verstehe: 12-14ft Feederruten werden als 3-teilige Steckruten hergestellt. Ich kenne keine 2-teilige. Zusätzlich muss die Spitze sehr weich bleiben, man braucht viel mehr Rutenringe etc. - spricht alles gegen Wurfweite. Trotzdem bekommt man bezahlbare, filigrane, sehr leichte Ruten, mit denen ich 120m+ werfen kann, auch von Sportex, z.B. die Rapid Heavy Feeder - was für mich ein Meisterwerk der Ingenieurkunst ist - bei tollem Packmaß! Warum gibt es keine 3-teile Karpfenruten?
Hallo, vielen Dank für deinen Kommentar. Hierbei gibt es zu beachten, dass die Schnurdurchmesser im Feederbereich deutlich dünner sind. Das der Durchmesser einen sehr großen Einfluss auf die Wurfweite hat, wurde im Video ja entsprechend gezeigt. Wenn du an 3 oder sogar 4-Teiligen Ruten Interesse hast, sieh dir unbedingt die Competition oder Touron Carp Serien von uns an. Hier haben wir entsprechende Modelle verbaut. 😃
Super Video ~ hochwertiger und informativer Kontent!! Auf diese Weise kann der Endverbraucher/ Angler etwas lernen 👌🏻 Viel Besser als ausschließlich Produkte zu bewerben und Fische in die Kamera zu halten.
Grosses Kompliment für dieses tolle und informative Video! Danke! Welchen Knoten benutzt ihr um beim Spodden das dünne Braid mit dem dickeren Leader zu verbinden?
Hallo, bitte entschuldige die verspätete Nachricht. Allgemein kommt es hierbei auf viele Faktoren, wie zum Beispiel Fischgrößen, Hindernisse im Wasser oder auch die benötigte Wurfweite, an. Mit dünneren Durchmessern kannst du zwar immer weiter werfen, allerdings sind die Tragkräfte hierbei nicht so hoch. Ohne deine genauen Umstände am Wasser zu kennen, würden wir dir als Hauptschnur eine 0,33-35mm Mono empfehlen, welche dann auf eine 0,26mm geflochtene Hauptschnur übergeht. Nach der Schlagschnur kommt dann entsprechend noch eine Helikoptermontage. Mit diesem Setup geht man einen guten Mittelweg zwischen guter Tragkraft der Komponenten und Wurfweite. Schreibe uns gerne an service@sportex.de, wenn es hierzu noch weiter Fragen gibt. 😃Wir wünschen dir allzeit viele Erfolg am Wasser.
Servus! Professionell erklärt in gewohnter Manier ! 🎣 Hab bereits Ruten von euch und ich hab mir erst die Competition carp cs-5 geholt, 12", 3 lb. Verträgt die Rute 150 Gramm wenn ich voll durchziehe um auf Distanz zu kommen ? Habe Angst die Rute zu schrotten, was auch glaub ich mein Problem ist auf Distanz zu kommen, da bei 60 m, mit Glück 70 m Schluss ist 😕. Wäre cool eine Antwort zu bekommen, macht weiter so ! Petri Heil ! 😀
Hey Florian, vielen Dank für deinen Kommentar. 😃 Eine 3lb Rute sollte definitiv nicht mit 150 Gramm geworfen werden. Das Wurfgewicht wird hierbei um gute 60-65 Gramm überschritten. Entsprechend bekommst du keine Geschwindigkeit auf das Blei und es fliegt somit nicht weit. Nimm mal ein Blei mit um die 85 Gramm und beschleunige dieses ohne Angst, dann wirst du deutlich weiter werfen können. Wir wünschen dir viel Erfolg am Wasser.
Super vidéo und Erklärungen der Wurftechnik.Doch durch die super Erreichten Wurfweiten kommt dann doch die Frage auf wie bekommt Mann das Futter auf diese Distanz ohne Futterboot.Mit einer Spomb?
Danke für deinen Kommentar und das Feedback. Wie du schon vermutet hast, wird bei diesen Wurfweiten oftmals mit der Spomb gearbeitet, da Futterboote oder auch Schlauchboote ja oftmals verboten sind. :)
Hallo Michael, vielen Dank für deinen Kommentar. Natürlich gibt es Ruten mit über 5LB. Diese sind dann jedoch vor allem zum spodden entwickelt. Allgemein gilt, dass man Ruten immer mit dem richtigen Bleigewicht belasten muss um das maximum herauszuholen. Dann kommt natürlich der Faktor hinzu, dass je schwerer das Bleigewicht, umso träger wird die Beschleunigung. Sprich man sollte immer versuchen, leichtere Gewichte zu verwenden um eine schnelle Beschleunigung zu erreichen. :) Gib uns gerne Bescheid, falls es hierzu noch Fragen gibt. Gerne auch per Mail an service@sportex.de.
Leider kein Schlagschnur Vergleich. Manchmal braucht man auch eine dickere Mono wegen Muscheln usw. Beim Thema Schnurdurchmesser wurde gar nichts zur Schlagschnur gesagt. War da keine vorgeschaltet? Wie lang sollte die Schlagschnur überhaupt sein?
Wir hatten bei allen Würfen eine 0,28mm 8-fach geflochtene Schlagschnur vorgeschaltet. Die Länge beträgt bei herunter hängenden Blei 5 Wicklungen auf der Rolle. Die Monofile-Keule als Schlagschnur kostet gegenüber einer geflochtenen 10 Meter. Liebe Grüße Stephan
@@stephan_longrangecasting Danke für die Infos. Ich hoffe das nächste Video kommt bald. Aber bitte nicht nur Keulenschnüre testen. Am Besten hat mir übrigens gefallen, dass ihr auch eine 3 Meter Rute auf Wurfeigenschaften getestet habt. Mir sind 3,60 Ruten im Packmaß einfach zu klobig, daher versuche ich den besten Kompromiss aus Packmaß und Wurfweite zu finden.
Also ich fand das Video informativ, wobei ich ganz klar unterschreiben kann das ich mit 1,78mtr. eine 13ft. Rute nicht optimal aufgeladen bekomme. Rod Hutchinson New Horizon 13ft.3.5lbs New Horizon 12.6ft 3lbs Ich will nicht sagen das ich weiter ,allerdings mit viel weniger Kraft schmeißen musste.(mit der12,6ft.) So aber jetzt kommt mein Problem 😅: Fische ausschließlich mit sportex Ruten ob: fbc, Kevelaer die erste Purista alles Maschinen... Es ergab sich die Möglichkeit noch 3neue ' One" 12ft.2,75lbs. Zu erweben und jetzt trau ich mich nicht die Stöcke durchzuziehen weil es extrem schwierig wird auf Ersatz falls was schief geht. Klar 10Jahre Garantie und registriert sind sie zwar aber wenn keine Teile verfügbar sind , wird mir ein Upgrade wahrscheinlich angeboten, Aber doch dann nur für die eine aber ich will ja ein Drilling haben😂. Ok kurz form: für die Sportex one 12ft.2,75lbs Bis 90 gramm kein Problem? Also wirklich Vollzug? Schmeiße auch bis 150gr ohne Probleme aber halt alles nur bis maximal 60-70%. Fuck ich will wieder Gebrauchsgegenstände habe net so showstöckchen.
Der eine steht nur rum anstatt die Bleie wieder einzuholen um den Werfer die Kraft zu sparen. Außerdem sind die Distanzen unrealistisch da es nicht vorher geklippt ist auf eine bestimmte Länge! Ein unüberlegtes Video. Schade wobei die Idee zum Video ist super.
Hallo, vielen Dank für deinen Kommentar und das Feedback. Für konstruktive Kritik sind wir natürlich immer offen und geben dir im ersten Punkt auch recht. Wir werden das im nächsten Projekt entsprechend umsetzten. 🙂
Heute euer Video angesehen. Wirklich top. Muss ich mir bestimmt nochmal ansehen um gewisse Daten zu notierten. Mega
Danke für deinen Kommentar und das positive Feedback 😃!
Toller und aufwändiger Vergleich. Ich konnte noch Einiges mitnehmen 👍
Danke für dein positives Feedback 🙂!
Wow, tolles Video und super schönes Gewässer "Panoramasee in der nähe von Liezen-Steiermark". Petriiii
Danke dir, es freut uns das es dir gefallen hat :)!
Top viedeo am hausgewässer top
Top Video. Das beste was ich bisher gesehen habe. Sehenwert mit 5 Sternen von 5.
Hallo Ralf, vielen vielen Dank für dein Feedback zum Video. Es freut uns sehr, dass es dir gefallen hat. 😃
Super Stefan👏👏👏👏👏👏
Super video gut erklärt bloss das thema schlagschnurknoten vermisse ich der hätte mich noch sehr interessiert und was der unterschied von einer geflochtenen schlagschnur zu einer monofilen schlagschnur samt knoten ausmacht
Danke für das Feedback, die Knotenthematik nehmen wir dann im nächsten Video mit auf :).
Sehr geiles Video und super erklärt , kann man nur weiter empfehlen 👌🏻👌🏻👌🏻
Danke dir, das freut uns sehr😃🤝
Sehr gut ausführlicher Test. Aufschlussreich 👌 Vielen Dank.
Danke für das Lob😃🤝
Klasse Video, sehr strukturiert aufgebaut.Danke!
Danke dir für das Feedback😃🤝
Sehr informatives und aufwändiges Video Top!
Danke für dein Lob 😀
Extrem geiles authentisches Video aus meiner EX Heimat Liezen/Rottenmann, habs aufgesaugt wie einen Schwamm :) Bei ca. 13:30 switched ihr um auf 13" 3,75lbs, im Video werden aber 3x die falsche Rute 12" 3,25lbs eingeblendet, nur so zur Info. PS: Bin selbst auch Sportex Fan
Hallo Andreas, danke für dein Feedback zum Video. Es freut uns sehr, dass es dir gefallen hat 😀. Mit den Einblendungen hast du Recht. Wir haben uns das Video im Vorfeld sehr oft zur Korrektur angesehen, trotzdem ist uns dieser Fehler leider entgangen. Im Nachgang können wir dies leider nicht mehr ändern, werden das aber bei den nächsten Projekten berücksichtigen.
Das ist ein super Video!
Was ich generell nicht ganz verstehe: 12-14ft Feederruten werden als 3-teilige Steckruten hergestellt. Ich kenne keine 2-teilige. Zusätzlich muss die Spitze sehr weich bleiben, man braucht viel mehr Rutenringe etc. - spricht alles gegen Wurfweite. Trotzdem bekommt man bezahlbare, filigrane, sehr leichte Ruten, mit denen ich 120m+ werfen kann, auch von Sportex, z.B. die Rapid Heavy Feeder - was für mich ein Meisterwerk der Ingenieurkunst ist - bei tollem Packmaß!
Warum gibt es keine 3-teile Karpfenruten?
Hallo, vielen Dank für deinen Kommentar. Hierbei gibt es zu beachten, dass die Schnurdurchmesser im Feederbereich deutlich dünner sind. Das der Durchmesser einen sehr großen Einfluss auf die Wurfweite hat, wurde im Video ja entsprechend gezeigt. Wenn du an 3 oder sogar 4-Teiligen Ruten Interesse hast, sieh dir unbedingt die Competition oder Touron Carp Serien von uns an. Hier haben wir entsprechende Modelle verbaut. 😃
Super Video ~ hochwertiger und informativer Kontent!!
Auf diese Weise kann der Endverbraucher/ Angler etwas lernen 👌🏻
Viel Besser als ausschließlich Produkte zu bewerben und Fische in die Kamera zu halten.
Danke für das tolle Feedback, das hört man gerne :)
Super Video. Hier sieht man wer sein Handwerk versteht 👌👍
Danke für deinen Kommentar 😀
Tolles Video. Danke 👍👌
Schön das es dir gefallen hat🙂🙌
Super Video! Richtig gute Arbeit! 💛
Vielen Dank 🤩
Grosses Kompliment für dieses tolle und informative Video! Danke!
Welchen Knoten benutzt ihr um beim Spodden das dünne Braid mit dem dickeren Leader zu verbinden?
Danke für die Lorbeeren. 😊🙌
Zum Spodden benütze ich immer den Back to Back Grinner. 👌
Liebe Grüße Stephan
Hallo,top erklärt.
Veranstaltet doch einmal einen Trainigskurs.
Richtig werfen,welche Rute,usw.
Würden sicher viele interessieren.
Lg
Wird es tatsächlich in Zusammenarbeit mit Carpzilla geben. 😃🙌
Perfekt.
In Deutschland oder Österreich?
Erstmal wird das in Österreich sein, wir Arbeiten aber an einem größerem Konzept auch für Deutschland :)! @@alexanderbaar1741
Könnt ihr ein 'schnur set up' (Hauptschnur+Schlagschnur) empfehlen, abgestimmt auf 12 ft,25 lbs rute.. Würde mich freuen
Hallo, bitte entschuldige die verspätete Nachricht. Allgemein kommt es hierbei auf viele Faktoren, wie zum Beispiel Fischgrößen, Hindernisse im Wasser oder auch die benötigte Wurfweite, an. Mit dünneren Durchmessern kannst du zwar immer weiter werfen, allerdings sind die Tragkräfte hierbei nicht so hoch. Ohne deine genauen Umstände am Wasser zu kennen, würden wir dir als Hauptschnur eine 0,33-35mm Mono empfehlen, welche dann auf eine 0,26mm geflochtene Hauptschnur übergeht. Nach der Schlagschnur kommt dann entsprechend noch eine Helikoptermontage. Mit diesem Setup geht man einen guten Mittelweg zwischen guter Tragkraft der Komponenten und Wurfweite. Schreibe uns gerne an service@sportex.de, wenn es hierzu noch weiter Fragen gibt. 😃Wir wünschen dir allzeit viele Erfolg am Wasser.
Servus! Professionell erklärt in gewohnter Manier ! 🎣 Hab bereits Ruten von euch und ich hab mir erst die Competition carp cs-5 geholt, 12", 3 lb. Verträgt die Rute 150 Gramm wenn ich voll durchziehe um auf Distanz zu kommen ? Habe Angst die Rute zu schrotten, was auch glaub ich mein Problem ist auf Distanz zu kommen, da bei 60 m, mit Glück 70 m Schluss ist 😕. Wäre cool eine Antwort zu bekommen, macht weiter so ! Petri Heil ! 😀
Hey Florian, vielen Dank für deinen Kommentar. 😃 Eine 3lb Rute sollte definitiv nicht mit 150 Gramm geworfen werden. Das Wurfgewicht wird hierbei um gute 60-65 Gramm überschritten. Entsprechend bekommst du keine Geschwindigkeit auf das Blei und es fliegt somit nicht weit. Nimm mal ein Blei mit um die 85 Gramm und beschleunige dieses ohne Angst, dann wirst du deutlich weiter werfen können. Wir wünschen dir viel Erfolg am Wasser.
Super vidéo und Erklärungen der Wurftechnik.Doch durch die super Erreichten Wurfweiten kommt dann doch die Frage auf wie bekommt Mann das Futter auf diese Distanz ohne Futterboot.Mit einer Spomb?
Danke für deinen Kommentar und das Feedback. Wie du schon vermutet hast, wird bei diesen Wurfweiten oftmals mit der Spomb gearbeitet, da Futterboote oder auch Schlauchboote ja oftmals verboten sind. :)
Genau wie im Video ersichtlich mit einer Spomb.
Liebe Grüße Stephan
Einfach mega
Top Video! Hauptunterschied Escalade vs Beyond? Danke
tolles Video, wann gibt es einen Bericht über Spinsticks?
Kommt auf unsere ToDo-Liste🤝😃
Was kann man aus 3-teiligen Ruten herausholen? Es wäre eine interessante video...
Tendenziell werden die unterschiede nur marginal sein, wir merken uns das aber definitiv für das nächste Video :)!
Man kann nur gratulieren zu so tollen Weiten, meine Frage ist nur es gibt Ruten mit über 5lbs kann man mit den genauso weit werfen oder nicht. l.g.
Hallo Michael, vielen Dank für deinen Kommentar. Natürlich gibt es Ruten mit über 5LB. Diese sind dann jedoch vor allem zum spodden entwickelt. Allgemein gilt, dass man Ruten immer mit dem richtigen Bleigewicht belasten muss um das maximum herauszuholen. Dann kommt natürlich der Faktor hinzu, dass je schwerer das Bleigewicht, umso träger wird die Beschleunigung. Sprich man sollte immer versuchen, leichtere Gewichte zu verwenden um eine schnelle Beschleunigung zu erreichen. :) Gib uns gerne Bescheid, falls es hierzu noch Fragen gibt. Gerne auch per Mail an service@sportex.de.
Welches bleigewicht wurde bei der 13ft 3,75lbs verwendet. Auch 110gramm
Leider kein Schlagschnur Vergleich. Manchmal braucht man auch eine dickere Mono wegen Muscheln usw. Beim Thema Schnurdurchmesser wurde gar nichts zur Schlagschnur gesagt. War da keine vorgeschaltet? Wie lang sollte die Schlagschnur überhaupt sein?
Werden wir im nächsten Video ausführlicher behandeln :)🤝
Wir hatten bei allen Würfen eine 0,28mm 8-fach geflochtene Schlagschnur vorgeschaltet. Die Länge beträgt bei herunter hängenden Blei 5 Wicklungen auf der Rolle.
Die Monofile-Keule als Schlagschnur kostet gegenüber einer geflochtenen 10 Meter.
Liebe Grüße Stephan
@@stephan_longrangecasting Danke für die Infos. Ich hoffe das nächste Video kommt bald. Aber bitte nicht nur Keulenschnüre testen.
Am Besten hat mir übrigens gefallen, dass ihr auch eine 3 Meter Rute auf Wurfeigenschaften getestet habt. Mir sind 3,60 Ruten im Packmaß einfach zu klobig, daher versuche ich den besten Kompromiss aus Packmaß und Wurfweite zu finden.
Love sportex❤
Also ich fand das Video informativ, wobei ich ganz klar unterschreiben kann das ich mit 1,78mtr. eine 13ft. Rute nicht optimal aufgeladen bekomme.
Rod Hutchinson
New Horizon 13ft.3.5lbs
New Horizon 12.6ft 3lbs
Ich will nicht sagen das ich weiter ,allerdings mit viel weniger Kraft schmeißen musste.(mit der12,6ft.)
So aber jetzt kommt mein Problem 😅:
Fische ausschließlich mit sportex Ruten ob:
fbc, Kevelaer die erste Purista alles Maschinen...
Es ergab sich die Möglichkeit noch 3neue ' One" 12ft.2,75lbs.
Zu erweben und jetzt trau ich mich nicht die Stöcke durchzuziehen weil es extrem schwierig wird auf Ersatz falls was schief geht.
Klar 10Jahre Garantie und registriert sind sie zwar aber wenn keine Teile verfügbar sind , wird mir ein Upgrade wahrscheinlich angeboten,
Aber doch dann nur für die eine aber ich will ja ein Drilling haben😂.
Ok kurz form:
für die Sportex one 12ft.2,75lbs
Bis 90 gramm kein Problem? Also wirklich Vollzug?
Schmeiße auch bis 150gr ohne Probleme aber halt alles nur bis maximal 60-70%.
Fuck ich will wieder Gebrauchsgegenstände habe net so showstöckchen.
Leider ist meine Frage bislang nicht beantwortet worden 😢 , P.S. das Video gibt diesbezüglich keine konkrete Antwort
Hallo, sieh mal unten nach, wir haben entsprechend geantwortet. :)
Bin ja im Moment am überlegen wegen der catapult in 12ft. Angel meistens um die 100-120 Meter.
Lieber die 3,25 oder die 3,75 🙇🏼♂️🙇🏼♂️🙇🏼♂️🙇🏼♂️
Hätte mir gerne das ganze Video angeschaut aber dieser Dialekt macht mich fertig und man versteht nicht jedes Wort😵💫
Danke für deinen Kommentar und das Feedback. Wir fügen beim nächsten Video einen Untertitel für schwierige Passagen ein.😅🫣
@sportexrods😂😂😂😂
Der Dialekt is mega 💪🏻
Ich finde den Dialekt wunderschön und kann jedes Wort ausgezeichnet verstehen!
Danke dir @@marlenep.9768 😃
Der eine steht nur rum anstatt die Bleie wieder einzuholen um den Werfer die Kraft zu sparen.
Außerdem sind die Distanzen unrealistisch da es nicht vorher geklippt ist auf eine bestimmte Länge!
Ein unüberlegtes Video.
Schade wobei die Idee zum Video ist super.
Hallo, vielen Dank für deinen Kommentar und das Feedback. Für konstruktive Kritik sind wir natürlich immer offen und geben dir im ersten Punkt auch recht. Wir werden das im nächsten Projekt entsprechend umsetzten. 🙂
12ft 3.5lbs????