BADEN-BADEN-STEINBACH Pfarrkirche St. Jakobus - Plenum

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ก.พ. 2025
  • Steinbach ist die größte der drei Winzergemeinden im Baden-Badener Rebland. Das von Fachwerkhäusern gesäumte "Städtl" liegt am Fuß des Nordschwarzwalds in der Oberrheinebene. An der Stadtmauer erhebt sich die katholische Pfarrkirche St. Jakobus, deren Gründung ins 8. Jahrhundert datiert. Damals war sie Mutterkirche für viele umliegende Orte wie Bühl, Sinzheim oder Neuweier. Urkundlich wurde St. Jakobus erstmals 1070 erwähnt. Ausgrabungen legten die Grundmauern eines romanischen Vorgängerbaus frei. Um 1460 entstand eine gotische Kirche. Im Pfälzischen Erbfolgekrieg blieb davon nur der Chor stehen, der in den Barockbau um 1700 mit einbezogen wurde. Den Turm krönte fortan eine welsche Haube. Aus Platzmangel riss man die Kirche 1907 wieder ab, der Chor und die Innenausstattung wurden in den neugotischen Nachfolgebau integriert. Die Glasfenster sind aus der Zeit um 1890 erhalten. Als eines der ältesten Zeugnisse aus der Kirchengeschichte ist ein Tympanon aus dem 12. Jahrhundert zu sehen, das Christus, Jakobus und Johannes darstellt.
    Aus dem neugotischen Turm von St. Jakobus erklingt ein Idealsextett auf c' als Grundton. Alle Glocken wurden 1966 von Friedrich Wilhelm Schilling in Heidelberg gegossen. Sie sind mit Fadenreliefs ihrer Patrone geschmückt. Aufgrund der offenen Turmfenster ist das Geläute von außen sichtbar. Historische Glocken sind keine mehr vorhanden. Das Vierergeläute aus dem 18. und 19. Jahrhundert wurde beim Neubau der Pfarrkirche 1907 eingeschmolzen. In den beiden Weltkriegen verwaiste die Glockenstube erneut. Ein von Benjamin Grüninger (Villingen) im Jahr 1950 gegossenes Trio musste wenig später wieder weichen. Zwei dieser Glocken hängen heute als Dauerleihgabe in der Pfarrkirche St. Konrad in Villingen.
    (1) Christ-König
    Gießer: Friedrich Wilhelm Schilling, Heidelberg
    Gussjahr: 1966
    Durchmesser: 1518 mm
    Gewicht: 2418 kg
    Schlagton: c' ±0
    Inschrift: TV REX GLORIAE CHRISTE / PAX VOBIS / STEINBACH A.D. 1966
    (2) Ave Maria
    Gießer: Friedrich Wilhelm Schilling, Heidelberg
    Gussjahr: 1966
    Durchmesser: 1307 mm
    Gewicht: 1524 kg
    Schlagton: es' +2
    Inschrift: AVE MARIA GRATIA PLENA / AD HONOREM B. M. V. GENETRICIS DEI MATRIS ECCLESIAE UNIVERSALIS / STEINBACH A.D. 1966
    (3) St. Jakobus
    Gießer: Friedrich Wilhelm Schilling, Heidelberg
    Gussjahr: 1966
    Durchmesser: 1166 mm
    Gewicht: 1080 kg
    Schlagton: f' ±0
    Inschrift: S. IACOBI MAIORIS APOSTOLI PATRONI ECCLESIAE PAROCHIALIS STEINBACHENSIS / STEINBACH A.D. 1966
    (4) St. Johannes
    Gießer: Friedrich Wilhelm Schilling, Heidelberg
    Gussjahr: 1966
    Durchmesser: 1030 mm
    Gewicht: 720 kg
    Schlagton: g' ±0
    Inschrift: S. IOANNIS APOSTOLI ET IN MEMORIAM […] / STEINBACH A.D. 1966
    (5) St. Michael
    Gießer: Friedrich Wilhelm Schilling, Heidelberg
    Gussjahr: 1966
    Durchmesser: 915 mm
    Gewicht: 523 kg
    Schlagton: b' +2
    Inschrift: S. MICHAEL ARCHANGELE / DEFENDE NOS / STEINBACH A.D. 1966
    (6) St. Josef
    Gießer: Friedrich Wilhelm Schilling, Heidelberg
    Gussjahr: 1966
    Durchmesser: 823 mm
    Gewicht: 387 kg
    Schlagton: c'' ±0
    Inschrift: S. IOSEPH / OPIFEX SANCTE - OPERA NOSTI […] / STEINBACH A.D. 1966
    Aufnahme: Über der Steinbacher Altstadt läutet am Samstag, den 30. Juni 2018 um 17 Uhr das feierliche Plenum den Sonntag ein. Dabei erklingen die Schlagtöne c' - es' - f' - g' - b' - c'' (Glocken 1-6).
    Vielen Dank an den Pfarrer und die Mesnerin für die freundliche Ermöglichung der Aufnahme und die Erlaubnis zur Veröffentlichung!
    Aufnahme der Christ-König-Glocke: • BADEN-BADEN-STEINBACH ...
    Außenaufnahme des Plenums: • BADEN-BADEN-STEINBACH ...

ความคิดเห็น • 20

  • @Engerlingraucher
    @Engerlingraucher 6 ปีที่แล้ว +2

    Die simple aber dennoch festliche Disposition, gepaart mit diesen fantastisch singfreudigen Schilling-Glocken und diesem (wie immer) gelungenen Film sagen mir sehr zu!

  • @jkoch1385
    @jkoch1385 6 ปีที่แล้ว

    Sehr schön. Vielstimmig; eine schöne Tonfolge und die Kameraführung ist wieder einmal exzellent!

    • @frauenfelder82
      @frauenfelder82 6 ปีที่แล้ว

      Jens Koch Die Kamera wird hier aber gar nicht geführt. Sie stehen auf einem Stativ :-)

    • @jkoch1385
      @jkoch1385 6 ปีที่แล้ว

      @@frauenfelder82an nennen wir es Kameratechnik, dann stimmt's wieder! ;-)

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf 6 ปีที่แล้ว +1

    Was sollte man bei diesem Gießer aus diesem Gussjahr auch anderes erwarten, als ein solch wunderschönes Ensemble !

  • @GlockenHZ
    @GlockenHZ 6 ปีที่แล้ว

    Schön, mal wieder was von dir zu sehen und zu hören! :-)
    Die Glocken haben da ja einen tollen Ausblick ;-)

    • @ChristKoenigGlocke
      @ChristKoenigGlocke  6 ปีที่แล้ว

      Oja, die Glocken können in alle vier Himmlsrichtungen gucken - auf den Hochschwarzwald, die Weinreben der Ortenau und über den Rhein hinüber bis zu den Vogesen im Elsass. Und ich bemüh mich, zwischen meinen vielen beruflichen Reisen es auch weiterhin möglichst oft auf einen solchen Turm hinauf zum Aufnehmen zu schaffen - versprochen. :-)

  • @glockenfreak1
    @glockenfreak1 6 ปีที่แล้ว

    Prächtiges Geläut von Schilling und der Ton und das Bild sind einwandfrei ! :)

  • @bartolinocourbois
    @bartolinocourbois 2 ปีที่แล้ว

    Prachtig

  • @Th-glocken
    @Th-glocken 6 ปีที่แล้ว

    Wunderschönes Schilling Geläute :O nur man beachte mal den X Träger in der Mitte bei 5:18min, man könnte denken dass da der ganze Glockenstuhl lose ist^^

    • @ChristKoenigGlocke
      @ChristKoenigGlocke  6 ปีที่แล้ว

      Der Glockenstuhl wird derzeit grundlegend saniert. Auch die beiden großen Glocken werden dabei an Holzjochen aufgehängt. Anschließend wird dieses Geläut also sicher noch schöner als ohnehin schon tönen. :-)

    • @Th-glocken
      @Th-glocken 6 ปีที่แล้ว

      Christ-König-Glocke danke für die Ifo ;) machst auch ein Video Update?

  • @amasder4700
    @amasder4700 5 ปีที่แล้ว

    Würde mich auch noch über ein drittes Video aus Bühl St. Peter U. Paul freuen

    • @ChristKoenigGlocke
      @ChristKoenigGlocke  5 ปีที่แล้ว

      Ja, die Petrusglocke solo wäre noch zu machen. Mal sehen ... :-)

  • @campanerosdelaltoojaezcara6761
    @campanerosdelaltoojaezcara6761 6 ปีที่แล้ว

    great !

  • @susannebenz3162
    @susannebenz3162 5 ปีที่แล้ว

    tom ich bins leandro