Aufgrund der schönen Resonanz auf unsere Videos zum Thema Armagnac haben wir uns an die Arbeit gemacht auserwählte Produkte nach Deutschland zu bringen - es geht also weiter! tastillery.com/collections/types?q=Armagnac
Mal wieder eine tolle Folge, es ist unglaublich wie viel Wissen über Spirituosen ihr mir in der letzten Woche vermittelt habt, ich sah bestimmt schon 10 Folgen und freue mich auf die nächsten 30! Ich habe allerdings vor gerade einmal 2 Monaten mit dem Kaffee trinken durch Espresso angefangen - in den 10 Jahren davor hatte ich nur Mal eine Tasse Filterkaffee probiert. Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass dies in Italien geschehen ist und ich immer der Meinung war WENN ich anfange Kaffe zu trinken, dann richtig und nicht diese gesüßte Milchplörre. Ich war auf jeden Fall positiv überrascht, wie zugänglich der Espresso doch für mich war.
Hi Nico ! Tolles , lehrreiches Video ! Was mich als Whisky Genießer besonders zum Nachdenken angeregt hat , ist bei 9:33min. ... Der Gedanke , das die deutschen Whisky Produzent zu sauber und fein herstellen wollen , und ihr zu "glatter" New Make nicht gegen das Holz ankommt , ist wirklich interessant 🤔👍 ... LG Chris aus Bremen
Durch deine Begeisterung für Armagnac , hast du mir mittlerweile den Mund so wässrig gemacht , das ich mir wohl eine Flasche in mein Barfach stellen muss(!!) ! 😂😉 Freue mich jetzt schon auf dein Video zum Thema : *"alte Abfüllungen"* 🤗 ...
Welch Wissensschatz! Danke für diese Folge der Academy, die die beiden vorhergehenden exquisit zueinander führt und und in einem mitreißendem Fazit kulminieren lässt. GROSSES KINO! Die Frage steht jedoch nach wie vor im Raum, woher man (ich!) nun den Stoff bekomme. Vielleicht kann ich mit Euch in der Bar darüber sprechen. Danke! Danke! Danke! Heute übrigens auf dem Plan für den Abend: 11 years Trinidad Angostura (SCC Januar 2019).
Bin seit Weihnachten mal beim Cognac abseits des Mainstreams auf die Suche gegangen und bin absolut begeistert. Gibt tolle Einzelfassabfüllungen (z.b von through the grapevine) ohne Zuckerzusatz und da sieht man was Cognac alles kann, leider sehr unbekannt in Deutschland. Armagnac steht dann als nächstes auf der Liste. Danke für das gute Video!
Ich häng mich hier einfach mal dran. Ich hab vor kurzen neben Rum Whisky auch den Cognac und Armagnac für mich entdeckt. Bei Cognac fand ich den Familien Betrieb Vallein Tercinier sehr geil, ein sehr tolles volles Pflaumen Aroma, eine großartige Würze und Eiche, zum Beispiel bei den Hors D'Age. Bei Armagnac waren es Häuser wie Chateau de Laubade, Domaine de Charron dort ein Jahrgangsarmagnac 1990 bis 2017 und das Haus Darroze, die ja mehrere Domaines unter sich vereinen und dann in der Unique Serie auch Jahrgänge abfüllen, aber auch Jahrgangs Blends haben. Das wären dann die Grand Assemblages die auch wirklich fein sind. In der Unique Collection sind die auch komplett transparent was die Rebsorte angeht, woher die Traube kommt, welches Terroir vor Ort ist, welcher Weinbauer die Traube gezogen hat, wer die Trauben distilliert hat etc. Gereift werden die Armagnacs dann in den Kellern von Darroze. Da kann ich dann die Sachen von Darroze Chateau de Gaube oder Domaine de la Poste empfehlen. Als Bezugsquelle finde ich übrigens Cognac Paradise in Deutschland ganz gut.
Ich habe noch keine großen Erfahrungen mit Weinbränden gemacht. Empfiehlt es sich dann eher mit Cognac anzufangen, weil es weicher ist ? Oder kann man direkt zu dem Shit übergehen ?
Ok, es ist jetzt 3 jahre später und scheinbar habt ihr eure Meinung geändert, denn der Link unten ist nicht mehr funktional und es gibt auch gar keine Armagnacs mehr auf der Website. Schade !
Meinst du Brandy de Jerez? Weil Brandy ist ja einfach nur Weinbrand. Bei Brandy de Jerez: Schwierig. Mag ich auch sehr gerne - Aufgrund der oftmals extrem starken Süßung nicht wirklich zu vergleichen.
Aufgrund der schönen Resonanz auf unsere Videos zum Thema Armagnac haben wir uns an die Arbeit gemacht auserwählte Produkte nach Deutschland zu bringen - es geht also weiter!
tastillery.com/collections/types?q=Armagnac
Mal wieder eine tolle Folge, es ist unglaublich wie viel Wissen über Spirituosen ihr mir in der letzten Woche vermittelt habt, ich sah bestimmt schon 10 Folgen und freue mich auf die nächsten 30!
Ich habe allerdings vor gerade einmal 2 Monaten mit dem Kaffee trinken durch Espresso angefangen - in den 10 Jahren davor hatte ich nur Mal eine Tasse Filterkaffee probiert.
Fairerweise muss ich aber auch sagen, dass dies in Italien geschehen ist und ich immer der Meinung war WENN ich anfange Kaffe zu trinken, dann richtig und nicht diese gesüßte Milchplörre.
Ich war auf jeden Fall positiv überrascht, wie zugänglich der Espresso doch für mich war.
Hi Nico ! Tolles , lehrreiches Video ! Was mich als Whisky Genießer besonders zum Nachdenken angeregt hat , ist bei 9:33min. ... Der Gedanke , das die deutschen Whisky Produzent zu sauber und fein herstellen wollen , und ihr zu "glatter" New Make nicht gegen das Holz ankommt , ist wirklich interessant 🤔👍 ... LG Chris aus Bremen
Ja, das ist der große Unterschied.
Mal wieder schöne Podcast Folge. Bei eurer Video Qualität hättet ihr mehr als die 100fache Abo Zahl verdient.🙈
Danke Conny - hoffen wir, dass das bald der Fall sein wird ;)
Durch deine Begeisterung für Armagnac , hast du mir mittlerweile den Mund so wässrig gemacht , das ich mir wohl eine Flasche in mein Barfach stellen muss(!!) ! 😂😉 Freue mich jetzt schon auf dein Video zum Thema : *"alte Abfüllungen"* 🤗 ...
Super, freut mich. Wir arbeiten dran, dass auch bald anständiger Armagnac in Deutschland verfügbar ist :)
@@WagemutRum Das klingt sehr gut ! 👍 😉
@@Noble_Oak unser erster ausgewählte Import ist jetzt endlich in Deutschland verfügbar:
tastillery.com/collections/types?q=Armagnac
Welch Wissensschatz! Danke für diese Folge der Academy, die die beiden vorhergehenden exquisit zueinander führt und und in einem mitreißendem Fazit kulminieren lässt.
GROSSES KINO!
Die Frage steht jedoch nach wie vor im Raum, woher man (ich!) nun den Stoff bekomme.
Vielleicht kann ich mit Euch in der Bar darüber sprechen.
Danke! Danke! Danke!
Heute übrigens auf dem Plan für den Abend: 11 years Trinidad Angostura (SCC Januar 2019).
Ohh, schöner Tropfen!
Wir arbeiten dran, dass bald ein paar schöne Abfüllungen in Deutschland erhältlich sind :)
Bin Riesen Hennessy Fan, hab mich von dem Video zum Armagnac Kauf inspirieren und überzeugen lassen! Danke dafür!!
Das freut mich! Welchen hast du probiert?
Bin seit Weihnachten mal beim Cognac abseits des Mainstreams auf die Suche gegangen und bin absolut begeistert. Gibt tolle Einzelfassabfüllungen (z.b von through the grapevine) ohne Zuckerzusatz und da sieht man was Cognac alles kann, leider sehr unbekannt in Deutschland. Armagnac steht dann als nächstes auf der Liste.
Danke für das gute Video!
Moin Benedikt, poste hier gerne die Links zu den spannenden Cognacs - würde mich sehr interessieren.
Liebe Grüße
Nicolas
Ich häng mich hier einfach mal dran. Ich hab vor kurzen neben Rum Whisky auch den Cognac und Armagnac für mich entdeckt. Bei Cognac fand ich den Familien Betrieb Vallein Tercinier sehr geil, ein sehr tolles volles Pflaumen Aroma, eine großartige Würze und Eiche, zum Beispiel bei den Hors D'Age. Bei Armagnac waren es Häuser wie Chateau de Laubade, Domaine de Charron dort ein Jahrgangsarmagnac 1990 bis 2017 und das Haus Darroze, die ja mehrere Domaines unter sich vereinen und dann in der Unique Serie auch Jahrgänge abfüllen, aber auch Jahrgangs Blends haben. Das wären dann die Grand Assemblages die auch wirklich fein sind. In der Unique Collection sind die auch komplett transparent was die Rebsorte angeht, woher die Traube kommt, welches Terroir vor Ort ist, welcher Weinbauer die Traube gezogen hat, wer die Trauben distilliert hat etc. Gereift werden die Armagnacs dann in den Kellern von Darroze. Da kann ich dann die Sachen von Darroze Chateau de Gaube oder Domaine de la Poste empfehlen. Als Bezugsquelle finde ich übrigens Cognac Paradise in Deutschland ganz gut.
Ich habe noch keine großen Erfahrungen mit Weinbränden gemacht. Empfiehlt es sich dann eher mit Cognac anzufangen, weil es weicher ist ? Oder kann man direkt zu dem Shit übergehen ?
Direkt mit Armagnac anfangen - macht einfach mehr Spaß!
Sehr gute Erklärungen! Grüße vom legnac.de - Team
danke, freut mich!
Ok, es ist jetzt 3 jahre später und scheinbar habt ihr eure Meinung geändert, denn der Link unten ist nicht mehr funktional und es gibt auch gar keine Armagnacs mehr auf der Website. Schade !
Was meinst du genau? Welcher Link funktioniert nicht?
Beste Armagnac Auswahl findest du hier:
www.armagnac.de/collections/all
Mir fehlt bei der Betrachtung das Thema Brandy
Steht den beiden bisher genannten nichts nach.
Meinst du Brandy de Jerez? Weil Brandy ist ja einfach nur Weinbrand.
Bei Brandy de Jerez: Schwierig. Mag ich auch sehr gerne - Aufgrund der oftmals extrem starken Süßung nicht wirklich zu vergleichen.
Neben Cognac und Armagnac gäbe es in Frankreich da noch den Calvados. ;-)
Ich habe ne Flasche armagnac von 1935