Fusion 360 TUTORIAL DEUTSCH [ANFÄNGER - Wabenstruktur / Stifthalter]

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 มิ.ย. 2022
  • Diese 3D Mäuse nutze ich:
    ✅Anfänger: amzn.to/2maluyN
    ✅Profi: amzn.to/3OBHET5
    Für Härtefälle und für kleine Spenden findest du hier die Konstruktionsdatei mit allen Schritten: philipps.gumroad.com/l/czfznr
    📦 3D-Druck Shop: princore.de/
    ✅Empfohlene 3D Drucker für Anfänger: bit.ly/3kaKAbS
    ⭐️ 3D-Druckservice für extrem stabile Bauteile: bit.ly/3FBM1bo
    ⤵️Nützliche STL Downloads: bit.ly/3kTj6ZW
    🛒Amazon Empfehlungen: amzn.to/3wX6L9m
    📦 3D Druck Filamente: bit.ly/3BGps4S
    ⬜️3D Drucker Dauerdruckplatten: bit.ly/2Dptoxc
    ⬜️Druckbettsysteme: bit.ly/2lWQMcq
    ⚙️3D Drucker Upgrades: bit.ly/3hZ4iqK
    🗳Filament-Trockenboxen: bit.ly/2UC0VNH
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ✏️Meine CURA Einstellanleitungen
    📗PLA-Leitfaden: bit.ly/2pqta20
    📕PETG-Leitfaden: bit.ly/2kxHkMo
    📘TPU-Leitfaden: bit.ly/2TExBD5
    📙ASA-Leitfaden: bit.ly/2lDK8aW
    ➡️CURA Profile für viele 3D Drucker: bit.ly/3kTj6ZW
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🖨3D-Drucker Empfehlung:
    ✅Weit verbreitet und mit sehr guter Druckqualität
    🛒Artillery Sidewinder X1 🇩🇪: amzn.to/3oblcG2
    🛒Artillery Sidewinder X1 🇨🇳: www.banggood.com/search/sidew...
    🛒Artillery Sidewinder X2 🇩🇪: www.banggood.com/custlink/vG3...
    ✅Günstiger Einsteigerdrucker
    🛒Anycubic I3 Mega S 🇩🇪: amzn.to/3oatcac
    🛒Anycubic I3 Mega S 🇨🇳: www.banggood.com/custlink/KGK...
    🛒Anycubic I3 Mega S (Hersteller): shrsl.com/33fim
    ✅Schneller Direktextruder-Drucker
    🛒Artillery GENIUS 🇩🇪: amzn.to/3ETQmaU
    🛒Artillery GENIUS 🇨🇳: www.banggood.com/custlink/m3m...
    ✅Mittelgroßer Direktextruder-Drucker
    🛒SOVOL SV01 🇩🇪: amzn.to/3kHqerG
    ✅Günstig, aktuell und einige neue Funktionen
    🛒Anycubic VIPER 🇩🇪: amzn.to/3zIT0MI
    🛒Anycubic VIPER 🇨🇳: www.banggood.com/custlink/v33...
    🛒Anycubic VIPER (Hersteller): shrsl.com/36dwe
    ✅Der Klassiker unter den Druckern
    🛒Creality Ender 3 🇩🇪: amzn.to/3ibm9dD
    🛒Creality Ender 3 🇨🇳: www.banggood.com/custlink/3mv...
    🛒Creality Ender 3 (Hersteller): shrsl.com/35orv
    ✅Großer, zuverlässiger Drucker
    🛒Anycubic MEGA X 🇩🇪: amzn.to/3AVI3c0
    🛒Anycubic MEGA X 🇨🇳: www.banggood.com/custlink/mDK...
    🛒Anycubic MEGA X (Hersteller): shrsl.com/36dwr
    ✅XXL 3D Drucker
    🛒Anycubic CHIRON 🇩🇪: amzn.to/3zD3QUA
    🛒Anycubic CHIRON 🇨🇳: www.banggood.com/custlink/Dv3...
    🛒Anycubic CHIRON (Hersteller): shrsl.com/33fif
    ✅Hochpreisig mit viel Support
    🛒PRUSA i3 MK3S+: bit.ly/3zxV5eN
    🛒PRUSA MINI+: bit.ly/3zwWoL1
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🖨3D-Drucker für Kunstharze:
    🛒ELEGOO Mars 2 Pro 🇩🇪: amzn.to/3m2uH7D
    🛒Anycubic PHOTON 🇩🇪: amzn.to/2XTgodP
    🛒Creality HALOT SKY🇩🇪: amzn.to/2Y5NtD8
    🛒Anycubic Wash and Cure Station🇩🇪: amzn.to/3ohkzKW
    ✅Dieses Resin nutze ich:
    🛒ELEGOO 3D Resin🇩🇪: amzn.to/3CMSNKr
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ⚙️3D-Druck Werkzeug: amzn.to/3zxwEOF
    🖲Fusion360 3D Mäuse: amzn.to/3eQlRqS
    🎥Mein Videoequipment: amzn.to/3rvv8d4
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    📦 Filament Empfehlungen:
    🛒PLA: bit.ly/36W00tF
    🛒PETG: bit.ly/3iH0dql
    🛒ABS: bit.ly/3iEr1r8
    🛒ASA: bit.ly/2Vdimni
    🛒TPU: bit.ly/3zwYWZM
    🛒NYLON: bit.ly/3zyrLVu
    🛒PP: bit.ly/3wX6gMw
    🛒CARBON: bit.ly/3i3LnLy
    🛒GLÄNZEND: bit.ly/2UKyop1
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ⚙️3D-Drucker Upgrades:
    📐Druckbett Einstellfolien: bit.ly/2lAV6OD
    🧲Druckbett Magnetsysteme: bit.ly/3x3Q4ZG
    ⬜️Aluminium Druckbetten: bit.ly/3hZ7yT0
    🟧Dauerdruckplatten: bit.ly/3rxnBuk
    🔥Extruder: bit.ly/3kRO9oF
    💨Lüfter: bit.ly/36XdV2C
    📟Motortreiber: bit.ly/3y6PcF2
    🛠Werkzeuge: bit.ly/2TzwTtl
    ✴️Silikonheizmatten: bit.ly/2WiuHr9
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    💥Filament Gutscheincodes
    🎁Extrudr 20%: EX_P3D
    ↩︎Extrudr: www.extrudr.com/de/
    🎁M4P 10%: P3D_10
    ↩︎M4P: www.material4print.de/?sPartn...
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    🗣Spenden + Social Media
    🛒Mein Amazon Link: amzn.to/3iHWysm
    ❤️Hier kannst Du mich unterstützen: / philipps3d
    💟Spenden 🥳: PayPal.me/philipps3D
    💟Amazon Wunschliste: amzn.to/2knl7AM
    📘FACEBOOK Gruppe: bit.ly/2k4CpCl
    ❤️Vielen vielen Dank an alle großzügigen Spender ❤️
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Mit TH-cam wurde mein Hobby zum Beruf. Durch Deine Benutzung meiner affiliate Links unterstützt du meine Arbeit und gibst mir die Möglichkeit, weiterhin unterhaltsame und informative Videos für Dich zu drehen. Vielen, vielen Dank 🙂.
    Vielen Dank fürs Reinschauen in eines meiner Videos 💬🙂
    Music: player.epidemicsound.com/
    #fusion360 #konstruieren #3ddruck #turotial #deutsch #anleitung
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 80

  • @philipps3ddruck
    @philipps3ddruck  ปีที่แล้ว

    Diese 3D Mäuse nutze ich:
    ✅Anfänger: amzn.to/2maluyN
    ✅Profi: amzn.to/3OBHET5

  • @brucewhaine2959
    @brucewhaine2959 หลายเดือนก่อน

    Sehr gut erklärt, besten Dank! Hab die Funktionen alle schon mal gesehen, länger nicht benutzt und daher erfolgreich vergessen. Wenn man sieht wie du das machst, kommt wieder dieser "aha-Moment" im Kopf. Aber auch jeder F360-Neuling sollte mit deinem Video zurecht kommen. TOP!

  • @Majestix67
    @Majestix67 ปีที่แล้ว +4

    Vielen Dank Philipp, für dieses Step by Step Video. Super gezeigt und erklärt! Nicht so hektisch wie es manch andere machen. Mit Skizzen ist so vieles machbar.

  • @stefanvonrothenburg
    @stefanvonrothenburg ปีที่แล้ว +5

    Dein Kanal ist Mega! ☺️🙃🙂🙃🙂 Hier kann man sehr viel zum Thema 3D Drucker sehr viel lernen. Danke für dein Wissen ❤️

  • @jimpanse4445
    @jimpanse4445 3 หลายเดือนก่อน

    Sau geil! Das ist jetzt das dritte Tutorial von dir heute Abend das ich mitgemacht hab, werd langsam süchtig! Top erklärt, vielen Dank!

  • @michael.b5964
    @michael.b5964 ปีที่แล้ว

    Cool gemacht , für einen Anfänger sind auch 8 Schritte schon viel da man ja nicht weiß wo man die Befehle in den Menüs findet und was sie bewirken! aber bei mir hat es geklappt und es bleibt immer etwas hängen wenn man es mehrmals tut. Super das Du dir die Mühe machst Leuten wie mir dieses Programm näher zu bringen. Vielen Dank dafür.😊👍

  • @dondetta356
    @dondetta356 ปีที่แล้ว

    Danke dir Phillipp für deine Zeit, es so rüber zu bringen, dass auch der letzte in der hinteren Reihe es mit bekommen haben muss.

  • @timolamczak7925
    @timolamczak7925 ปีที่แล้ว

    Hallo Philipp, wieder ein tolles Video!!! Vielen Dank für deine ausführlichen Erklärungen. Weiter so!

  • @leonn1196
    @leonn1196 หลายเดือนก่อน

    Geniales Tutorial. Sehr sehr gut erklärt! Danke!

  • @sicher-2323
    @sicher-2323 ปีที่แล้ว

    Danke für Deine Mühe. Wieder was gelernt.👍👍👍👍👍👍

  • @baerchen1300
    @baerchen1300 ปีที่แล้ว

    wie immer echt super erklärt. Einfach Klasse. Vielen Dank.

  • @TheGildenopa
    @TheGildenopa ปีที่แล้ว +2

    vielen Dank Philipp, hilft mal wieder sehr um da rein zu kommen. weiter so :)

  • @svenkuehnemund1801
    @svenkuehnemund1801 ปีที่แล้ว +1

    Mega, durch Dich lerne ich immer wieder neuse Sachen. Mach bitte weiter so !!!!!!!!!! 100 Points from Germany :-)

  • @donminion3714
    @donminion3714 ปีที่แล้ว

    Wieder sehr schön erklärt. Ich selbst hätte die Waben mit Ummanteln an die Fläche Projeziert aber so ist es am ende des Tages das selbe.

  • @spideyprince7077
    @spideyprince7077 ปีที่แล้ว +3

    Super Video! Finde Fusion allgemein noch ziemlich schwer, aber mit deinen Videos komm ich immer besser damit klar, danke!

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  ปีที่แล้ว +2

      Immer üben, dann wird das mit der Zeit :-)

  • @zappel0573
    @zappel0573 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das Video und Deine Mühe generell. Steige gerade ins Thema 3D Druck und Fusion/Cura etc. ein und deine Videos helfen mir dabei ungemein! 👍

  • @irateplague4217
    @irateplague4217 ปีที่แล้ว

    Danke für deine Videos, ich konnte schon unglaublich viel von Dir lernen.
    Tipp zur Wabenstruktur, ich nehme nicht den Abstandstyp ''Grösse'' sondern ''Abstand'', dann kann ich dort auch die Breite der Stege zwischen den Waben genau angeben.
    Der Abstand ist dann einfach der doppelte Radius des Polygons + die Breite der Stege die ich möchte

  • @tripho7159
    @tripho7159 7 หลายเดือนก่อน

    Wahnsinnig gut erklärt, mein 1. Video von dir. Super angenehmer Typ. Weiter so!

  • @antoniosanso4650
    @antoniosanso4650 ปีที่แล้ว

    Danke Dir✌🏽 die konstrukzionlinien sind ja wirklich wirklich hilfreich… i habe jedesmal die normalen lienien dafür „missbraucht“… proezion und ausstanzen … top … macht ja das zeichnen viel einfache 😬

  • @eftekhar1983
    @eftekhar1983 2 วันที่ผ่านมา

    Hi, danke für die tolle Erklärung. Was ich nicht verstanden habe, wo hast du die Stärke vom Boden ausgewählt?

  • @elektrisknorge2082
    @elektrisknorge2082 ปีที่แล้ว

    Gerne mehr davon 👍😃

  • @drohnenjunge
    @drohnenjunge ปีที่แล้ว

    Wie alle anderen Videos einfach erklärt. Danke für alles.

  • @antoninoscala4504
    @antoninoscala4504 9 หลายเดือนก่อน

    Du machst sehr tolle Videos,danke !

  • @dirkst4366
    @dirkst4366 ปีที่แล้ว

    Was soll man sagen. Top, wie immer.😀

  • @RavenHeart171
    @RavenHeart171 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank!!! Viel gelernt. Tolles Video

  • @HonigMacher
    @HonigMacher 6 หลายเดือนก่อน

    Richtig gut erklärt, danke 🙏

  • @danielam.2710
    @danielam.2710 ปีที่แล้ว

    Sehr gut und ruhig erklärt, danke. 👍 Bitte weiter solche Videos über Fusion360.

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  ปีที่แล้ว +2

      Ich geb mir Mühe noch ein paar zu machen :)

  • @vol-ki
    @vol-ki ปีที่แล้ว +1

    Super gut erklärt, besten Dank. Du bist echt Klasse.

  • @eds3dshop29
    @eds3dshop29 ปีที่แล้ว

    Danke Philip, super erklärt! 👍

  • @geofizik79
    @geofizik79 7 หลายเดือนก่อน +1

    Danke für Video. Meine Deutsch ist nicht Perfekt, aber trotzdem alles verstanden!

  • @georgj114
    @georgj114 ปีที่แล้ว

    Sehr schön erklärt! Danke .

  • @xXxChiLLeRKiLLeRxXx
    @xXxChiLLeRKiLLeRxXx ปีที่แล้ว

    Sehr gutes Tutorial, danke, hatte die Wabenstruktur anderweitig gebraucht und wusste nicht, wie es geht :-)

  • @jakoblanig2705
    @jakoblanig2705 5 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video

  • @JustPrinted3D
    @JustPrinted3D ปีที่แล้ว

    gefällt mir, danke

  • @Leynad778
    @Leynad778 ปีที่แล้ว

    Schönes Tutorial und wollte es gleich in Onshape nachbauen, aber das 'linear pattern' Skizzen-Werkzeug ist nicht so mächtig und vielleicht ist das auch klüger so. Man kann das nämlich eleganter lösen, sowohl mit Onshape als auch Fusion 360. Am besten macht man in die Skizze nur zwei Polygone unten oder oben und den Rest im Hauptfenster. Einmal 'wrap' (oder emboss/prägen in 360) für erst mal nur zwei Aussparungen, optional Filet machen (was bei deiner Methode am Ende langwierig wäre) und das ganze linear und circular pattern (Typ auf Features umstellen und die Instanzen in der Verlaufsleiste auswählen).

  • @KillersHead
    @KillersHead ปีที่แล้ว

    Super erklärt. Endlich hab ich das nach einem Jahr mit dem Projezieren gerafft :)

  • @sebastiandruckt
    @sebastiandruckt 5 หลายเดือนก่อน

    Hi @Philipp,
    Dein Video hat mir sehr weitergeholfen. Super ruhig erklärt, für mich manchmal etwas zu langsam aber ich würde mich auch nicht mehr zu den absoluten Einsteigern zählen 😉
    Ich stehe nun aber vor einem Problem zu dem ich noch keine Lösung gefunden habe.
    Wenn du den Stifthalter jetzt parametrierbar machen würdest, sodass jeder Durchmesser und Höhe anpassen kann... wie kann man dann passende Wabenstrukturen ausstanzen?

  • @dorni8040
    @dorni8040 ปีที่แล้ว

    Hallo Philipp, ich würde mich freuen wenn du in einem Video das ganze nun als Holz ( Wood PLA ) druckst. Und wie dein vorgehen ist bei einem ganz neuen Material. Ansonsten Top Video wie immer!

  • @elisabethbinder8068
    @elisabethbinder8068 ปีที่แล้ว

    Hallo Philipp,
    sehr gute Erklärung der Vorgehensweise, wie von Dir gewohnt. Deshalb schaue ich auch gerne Deine Videos.
    Bis wann dürfen wir Deinen Testbericht des Sovol SV04 erwarten, oder fällt der wegen Mängel aus?
    Ursprünglich bist Du von 2-3 Wochen ausgegangen, zwischenzeitlich sind wir in der 5. Woche.
    Gruß

  • @barbarawallat5114
    @barbarawallat5114 ปีที่แล้ว

    Hallo Philipp, Super wie immer, eine Frage hätte ich mal zu der Wanddicke, wenn ich mit einer 0,4 Düse drucke, muß ich dann im Prusa Slicer 3 Wände einstellen.

  • @gerdmuster4541
    @gerdmuster4541 ปีที่แล้ว

    Danke

  • @antariuswolfonso8035
    @antariuswolfonso8035 ปีที่แล้ว

    Klasse Video - bei dem Objekt wird der Drucker aber sowas von herausgefordert 🙂 - soll das ein Kalibrierungsvorschlag sein? also so unter der Hand 🙂

  • @Stefan-ef8ht
    @Stefan-ef8ht ปีที่แล้ว +2

    Wie immer ein sehr sehr gelungenes Video! Finde deine Erklärungen immer sehr anschaulich. Könntest du auch mal ein Video machen in dem du einen (ich glaube Bajonettverschluss) wie beim Spoolholder vom Ender 3 S1 in Fusion360 erstellst? Gerade die Nuten, die im Winkel benötigt werden! Vielen dank für deine Mühe die du dir immer wieder machst.

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  ปีที่แล้ว +1

      Danke! Klar, kann ich auch gerne mal zeigen, ist nicht so schwierig, wie es aussieht.

    • @Stefan-ef8ht
      @Stefan-ef8ht ปีที่แล้ว

      @@philipps3ddruck Das wäre toll. Danke schön im voraus.

  • @be.st.5011
    @be.st.5011 ปีที่แล้ว

    Super! Klasse gemacht. Slicen zum Drucken wäre noch interessant gewesen. Trotzdem Vielen Dank!!

  • @Robin_Just-Printing
    @Robin_Just-Printing ปีที่แล้ว

    Hallo Philipp. Kannst du vielleicht eine Art Übungskatalog oder so etwas in der Art empfehlen ?

  • @igelfriesen3311
    @igelfriesen3311 ปีที่แล้ว +1

    wieder mal nen video von zu hause, mege 👍

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  ปีที่แล้ว

      In der Halle ist es zu Laut mit all den laufenden Druckern und Maschinen :D

  • @mausi28
    @mausi28 2 หลายเดือนก่อน

    Dankeschön:)

  • @kestrel007
    @kestrel007 ปีที่แล้ว

    Servus Philipp, sehr toll gemacht. Äusserst verständlich, für mich als Anfänger. Tu mir noch sehr schwer obwohl ich mich mit Autocad auskenne, vielleicht auch deshalb.
    Kann man eine Skizze nach einem Pfad ( zB Türstock) extrudieren?
    Ich übe mal nach Deinen Tutorials, das ich mehr Fertigkeiten erlange.
    Liebe Grüsse aus Wien

  • @plastic.fantastic2000
    @plastic.fantastic2000 9 หลายเดือนก่อน

    Danke :)

  • @gexx8071
    @gexx8071 ปีที่แล้ว

    Mal wieder ein super Anfänger Video👍.
    Würd mir mal ein Anfänger Video wünschen in dem du auf Gewinde programmieren eingehst. Mach bitte weiter so 😁

  • @moe.3461
    @moe.3461 ปีที่แล้ว

    Weißt du schon, wann die Testergebnisse zu dem Sovol SV04 kommen? Tolles Video.

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  ปีที่แล้ว

      Ist in Bearbeitung und der Übernächste Drucker nach dem QIDI i-fast 🙂

    • @moe.3461
      @moe.3461 ปีที่แล้ว

      @@philipps3ddruck
      Danke, ich freue mich schon.

  • @nilscibula5320
    @nilscibula5320 ปีที่แล้ว

    Hallo! Tolle Video. Ich habe eine Zeit lang mit Sketchup gearbeitet, aber irgendwie erscheint mir Fusion das moderne System zu sein, also wechsle ich grade und da helfen mir deine Videos sehr. Like und Abo hast du.
    Aber ich habe noch eine Frage zu dem Stifthalter, weil ich grade erst anfange meine Modelle zu drucken. Früher habe ich größere Modelle entworfen und diese aus Holz gebaut. jetzt habe ich einen Einsteiger-3D-Drucker (Ender-3) und versuche mich damit. Daher die Frage:
    Benötige ich zwischen den einzelnen Waben Supports, damit ich den Halter auch vernünftig drucken kann? Und wenn ja wie viele? Ist das vom verwendeten Filament abhängig?

    • @nilscibula5320
      @nilscibula5320 ปีที่แล้ว

      Die Frage hat sich erledigt, denn ich habe das anschließenden Video gefunden, in dem du den Stifthalter gesliced und gedruckt hast. Vielen Dank dafür!

  • @stefanvonrothenburg
    @stefanvonrothenburg ปีที่แล้ว

    Der Poligonn heißt Geometrisch korrekt Hexagonn der aus einem inneren Teil eines Hexagrammes endsteht!

  • @10tantor
    @10tantor ปีที่แล้ว

    Hallo, gibt es einen Trick, wie man die Wabenstruktur in einen ovalen Körper bekommt. Wäre für einen Tipp sehr dankbar.

  • @richard--s
    @richard--s ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das Video!
    Hat der Boden eine Dicke? Oder ist das nicht anfangs eine Fläche mit der Dicke 0? Die Bodenfläche müsste man dann ja nach unten um die gewünschte Dicke extrudieren.
    Oder nach oben extrudieren und man kommt damit in das Muster hinein, aber typischerweise ist so ein Boden ja auch nicht soo dick, je nach Wunsch, je nach Robustheit... vielleicht 0.5mm oder bis zu 2mm, aber das dauert natürlich spürbar länger wenn man das in 3D ausdrucken möchte.
    Die Wandstärke war 1.2mm, das ginge auch gut für den Boden.
    Und damit das Muster von der Seite überall gut aussieht, könnte man die 1.2mm locker nach oben extrudieren. Dann bleibt das Muster außen bis zum Boden schön gleichmäßig.

    • @philipps3ddruck
      @philipps3ddruck  ปีที่แล้ว +2

      Der Boden hat die Dicke der Schale, also 1.2mm. Man könnte die Dicke einfach im Nachgang nochmal durch die Unterseite nach unten Extrudieren und somit verstärken.

    • @richard--s
      @richard--s ปีที่แล้ว

      @@philipps3ddruck ah, danke, die Schale wirkt gleich rundum, auch für den Boden. Ja, das macht Sinn, danke!

  • @michael1960m
    @michael1960m ปีที่แล้ว

    Hallo....Woher weiss man wie dick der Boden ist....? Ich brauche das Warenmuster als Röhre ohne Boden, da ich ein Schutzkorb werden

  • @schwarzerkater9943
    @schwarzerkater9943 ปีที่แล้ว

    Schönes Video, schade, dass Fusion so teuer ist respektive nur 30 Tage zum Testen frei. 😢
    Muss leider auf kostenfreie Programme zurückgreifen.

    • @moedaraz7922
      @moedaraz7922 ปีที่แล้ว

      Das stimmt so nicht. Für private Anwender ist die "abgespeckte" Version für 1 Jahr kostenfrei und kann auch jährlich verlängert werden.

    • @schwarzerkater9943
      @schwarzerkater9943 ปีที่แล้ว

      @@moedaraz7922 Hmm… das mag wohl sein. Aber es gibt Alternativen, die dann nicht abgespeckt sind für Hobby und Privatpersonen.

    • @moedaraz7922
      @moedaraz7922 ปีที่แล้ว +1

      @@schwarzerkater9943 deshalb ja in " " . Abgespeckt ist bei F360 immernoch weit umfangreicher als die meisten free Versionen. Ich denke, da muss jeder selber schauen was er braucht und welche SW das kann. Ich hatte bisher einfach keine Not zu wechseln weil was nicht ging und da ich mit F360 angefangen habe, bleibe ich dabei 😬

  • @igelfriesen3311
    @igelfriesen3311 ปีที่แล้ว

    erster 😁