Vorzeltgestänge ⛺️ für Tabbert Comtesse nachgekauft, sturmsicher? ⛈️ Wohnwagen Werkstatt-Update

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 1 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 8

  • @OnkelJann
    @OnkelJann 5 หลายเดือนก่อน +1

    Schönes Video! 😃
    Vorzelt ist bei uns auch noch ein Thema - hatte neulich fast ein schönes aus den 70ern, leider ist mein Royal einen knappen Meter zu lang dafür 😅
    Was das Gesamtgewicht, bzw. die Auflastung betrifft:
    Die Achse, Deichsel, Auflaufeinrichtung und Rad-/Reifenkombination geben das Gesamtgewicht vor. Wenn Deine Achse nur maximal 1.500 kg kann, brauchst Du nicht weiter drüber nachdenken.
    Bei mir war eine Auflastung von 1.500kg auf 1.700kg möglich, weil ich 1.000kg Achsen habe (Tandem), 570kg Traglast pro Rad, und 2.700kg an der Auflaufeinrichtung. Die Grümer Deichsel ist leider nur bis 1.700kg geprüft, daher war sie der limitierende Faktor. Aber hey: 200 kg mehr Nutzlast ist schon nicht schlecht! 🤓
    Den Füllkeder bekommst Du noch leichter rein, wenn Du ihn leicht mit Spülie zwischen den Fingern einschmierst, dann läuft er leichter durch die Silikonspitze und legt sich leichter ins Profil! 😉🤙🏻

  • @DerPikyunterwegs
    @DerPikyunterwegs 5 หลายเดือนก่อน +1

    Für eine Auflastung benötigst du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller, also von Tabbert. Das war bei mir zumindest so.

  • @soso-dv2ou
    @soso-dv2ou 5 หลายเดือนก่อน +1

    Die 2 Stange mit den Füßen gehören zwischen die 2Fenster auf der Vorderseite.....die Stange die am Boden liegt gehört zum Solair Sonnendach das du vorne noch zusätzlich anbringen kannst....bestell dir online den Brand Katalog da sieht men sehr gut wie das funktioniert.... hatten das gleiche Problem

  • @jartest2673
    @jartest2673 5 หลายเดือนก่อน +1

    hey, kein roter Schlumpfschlauch auf der roten Ader? Das nenne ich Pfusch auf niederen Nivea 😉45:07 Die Stangenverbinder sind doch Halbschalen, die lassen sich bestimmt auch aufeinander schrauben um in einer Reihe zu bleiben.

  • @PeterCollet-v9i
    @PeterCollet-v9i 5 หลายเดือนก่อน +1

    Die 2 Stützen kommen an die Vorderwand genau wie am Dach. Als Heringe nehme ich Tellerkopfschrauben. und nimm einen Steinbohrer und Akkuschrauber mit zum Vorbohren der Boden ist oft sehr Hart. für die Stützen nehme ich auch den Akkuschrauber.

  • @JohannErdmann-et5cm
    @JohannErdmann-et5cm 5 หลายเดือนก่อน +1

    Moin erstmal😀 es stimmt schöne Fingernägel 😂🤣 a: Schürze habe ich nur einseitig ,beidseitig nützt nur bei Wintercamping damit der Wind (Schnee) nicht untern Wohnwagen fegt b: Schraubheringe habe ich mir Holzschrauben mit gleicher Kopfgröße wie die Stützfußschrauben vom Wohnwagen damit ich das notfalls mit der Kurbel reindrehen kann. Um ehrlich zu sein hatte ich mit meinen Vorzelt (War beim Wohnwagenkauf dabei) auch so meine Probleme . habe ich gelöst und mir ein Luftvorzelt gekauft 😉😂 🤣 Gruß Johann

  • @bdahmen24
    @bdahmen24 5 หลายเดือนก่อน +1

    Nimm mal die Schellen an den Stangen fürs Vordacht ab, da sollten dann Löcher drin sein und die Stangen werden einfach auf die Spitzen von den kurzen Stangen geschoben..
    Den Stangenspanner brauchst du nach meiner Meinung nach nicht und ist die absolute Fummelei, Handfest reicht dicke aus. Vorallem erst spannen wenn du die Seitenwände drin hast.

  • @edithedith50
    @edithedith50 5 หลายเดือนก่อน +1

    Tolle Fingernägel 😂😂😂😂😂