Tiere im Winter | Unser Land | BR Fernsehen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 27 ม.ค. 2021
  • Wenn Rinder, Schafe oder Pferde im Winter auf der Weide sind, friert es die Tiere? Ein warmes Fell schützt meist vor der Kälte und auch gegen kalte Füße haben die Tiere Schutzmechanismen. Auch Schweine und Hühner vertragen niedrige Temperaturen.
    Autor: Susanne Wimmer
    Unser Land im Internet: www.br.de/unserland
    Folgen Sie uns auch bei Facebook: / unser.land

ความคิดเห็น • 16

  • @madi9660
    @madi9660 3 ปีที่แล้ว +15

    Tiere draußen sind einfach ein tolles Bild, freue mich immer sehr Tiere auch im Winter immer mal wieder raus dürfen😊

  • @lieblingskatze5175
    @lieblingskatze5175 3 ปีที่แล้ว +4

    *Wie süß die sind*
    😍😍😍❤️

  • @marlauesc
    @marlauesc 3 ปีที่แล้ว +4

    Schaut euch mal auf TH-cam den Kanal von Saskdutchkid an, ein Canadischer Milchviehbetrieb, dort stehen die Rinder bei -40 Grad Celsius draussen und denen geht es richtig gut. Das Problem sind die Menschen die die Tiere vermenschlichen un denken die hätten auch eine Wohlfühltemperatur von 21Grad.

    • @uteschneider3349
      @uteschneider3349 3 ปีที่แล้ว +1

      Die Tiere brauchen aber auch einen trockenen, geschützten Liegeplatz! Wenn sie sich im Matsch hinlegen und nachts sinkt die Temperatur, stark, dann frieren sie am Boden fest. In Kanada liegt wahrscheinlich Schnee. Der ist locker und schützt vor der Kälte und vor Wind.

    • @marlauesc
      @marlauesc 3 ปีที่แล้ว +3

      @@uteschneider3349 Ja, da haben sie Recht. Dort liegt Schnee und es wird Teilweise noch Stroh eingestreut.
      Trotzdeem gab es hier bei uns in der Gegend schon mehrere "Facebook Skandale" von Leuten losgetreten mit null Verständniss von Tieren.
      Als Beispiel:
      An einer viel befahrenen Strasse standen seit Jahren etwa 15 Rinder in einer etwa 10 Hektar grossen Wiese teilweise auf 3 Seiten von Wald umgeben. Die Tiere konnten frei in ein Gebäude rein und raus, standen aber meist direkt an der Strasse, wo sich darauf hin Schlamm auf Ca 10 Ar bildete.
      Den Zirkus können sie sich wohl vorstellen. Selbst ernannte Tierschützer liefen Sturm an alle Instanzen. Das Veterinairamt war vor Ort, konnte aber keine Verstösse feststellen.
      Da sich diese Szenario ständig wiederholte stehen die Rinder jetzt den ganzen Winter im Stall. Die "Tierschützer" sind zufrieden da sie Recht bekamen.
      Den Rindern ging es allerdings viel besser auf der Wiese...
      Nur ein Beispiel von vielen..

    • @uteschneider3349
      @uteschneider3349 3 ปีที่แล้ว +1

      @@marlauesc Ich hatte das noch detailliert geschrieben, damit nicht irgendwer das einfach macht ohne über die individuellen Gegebenheiten nachzudenken.
      Nach dem 2. WK gab es nicht genügend Ställe hier im Osten. In Russland wurden die Rinder teilweise auch so gehalten, wie du es von Kanada beschrieben hast. Deshalb hat damals irgendein Schreibtischtäter mit politischer Macht die LPGs dogmatisch dazu verdonnert, die Rinder einfach draussen zu lassen. Gegen den Rat der Bauern.Die Rinder sind dann eben teilweise festgefroren. Sie hatten ja keinen trockenen Unterstand.
      Ich finde es besser und natürlicher , die Tiere dort wo es geht und solange wie möglich an der frischen Luft zu lassen. Ein Bauer weiß doch ob er ein afrikanisches Zwergzebu oder ein Schottisches Hochlandrind , oder was dazwischen hat und wo windgeschützte, trockene Plätze unter Bäumen sind, oder er muß die Bedingungen eben selbst schaffen. Der will doch nicht, daß seine Tiere Lungenentzündung kriegen. Wenn die Tiere immer draußen stehn, bekommen sie doch einen schönen zotteligen warmen Fellmantel. Die Kühe sind ja nicht blöd und bleiben an den Stellen stehn, wo es am meisten zieht. Die suchen sich schon einen angenehmen Platz. Klar zertrampeln sie dort auch die Grasnarbe. Wenn es schädlich für ihre Klauen wäre, würden sie sich bestimmt einen anderen Platz suchen. Außerdem wärmen die sich ja gegenseitig.
      Im Gegenteil, ich habe mich im Winter immer an den Pferden gewärmt. Aus den Nüstern kommt doch ganz warme Luft. Das ganze Pferd war immer wie ein Ofen. Wurden halt richtig gefüttert und konnten sich draußen bewgen. Der Stoffwechsel funktionierte.
      Ist halt der Unterschied zwischen den Tierschützern, gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Soko Tierschutz oder aber der Hund wird jede Woche gebaden, geschoren, die Schutzstruktur des Fells zerstört und kann nur noch mit Mäntelchen Gassi gehen. Wenn die Tiere offen auf der Weide stehn, sieht jeder eventuelle Mißstände. Hinter geschlossenen Türen bleibt das Leid der Tiere verborgen.Aber es existiert trotzdem.
      Oft sind es sogar auch böse Nachbarn, die einem eins auswischen wollen.

  • @JULIAN-zd3ui
    @JULIAN-zd3ui 3 ปีที่แล้ว +4

    Niemand : Tierschützer jetzt mal wieder am rumheulen

    • @alterbauer8156
      @alterbauer8156 2 ปีที่แล้ว +2

      Da hast du vollkommen Recht! Selbst schon die Erfahrung gemacht!
      Gruss christian

  • @manueldoll8474
    @manueldoll8474 ปีที่แล้ว

    Hallo ich habe eine Frage wie machen ihr das mit dem Wasser das gefeiert doch ein ?

  • @SibirienNovosibirskMeinLebenun
    @SibirienNovosibirskMeinLebenun ปีที่แล้ว +1

    In Europa ist es kalt für Tiere? Ernst? Hallo aus Sibirien😁

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR  ปีที่แล้ว

      Wie schön, dass wir auch in Sibirien gesehen werden! Viele Grüße in den Norden, halten Sie sich warm🥶❄, Grüße aus dem warmen Bayern

    • @SibirienNovosibirskMeinLebenun
      @SibirienNovosibirskMeinLebenun ปีที่แล้ว

      @@UnserLandBR ihr könnt mich auch gucken. Ich zeige wie die Tiere im Winter bei -30 draußen leben.

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR  ปีที่แล้ว +1

      @Sibirien. Novosibirsk. Mein Leben und Vergnügungen Spannend, da schauen wir gerne mal drauf!

    • @SibirienNovosibirskMeinLebenun
      @SibirienNovosibirskMeinLebenun ปีที่แล้ว

      @@UnserLandBR in Bayarn habe ich einen alten Freund in Mittenwald, bald kommt er nach Novosibirsk

    • @UnserLandBR
      @UnserLandBR  ปีที่แล้ว

      @Sibirien. Novosibirsk. Mein Leben und Vergnügungen Wie schön!