Wieder ein super Test. Der Testfotos finde ich echt superstark. Schöne Bildkomposition, Licht, Bearbeitung und eben der richtige Moment. Wusste doch das die Location euch Zusagt;).
Der direkte Konkurrent dürfte das Canon 16-35 mm/f4 Objektiv sein. Ein Vergleich der Beiden würde mich interessieren, besonders auch ein Vergleich der beiden IS (oder VC). Hier hat mich Tamron noch nie so richtig begeistern können.
Mal wieder ein sehr schönes Video geworden! Ich muss mir das Objektiv SOFORT kaufen ^^ Mir ist aber mal wieder aufgefallen, dass deine Lippen mit dem Gesprochenem nicht ganz synchron ist. Da komme ich mir beim Zusehen immer betrunken vor :D
ich hatte es schon 2 mal in der hand und es ist so ziemlich das krasserste was canon in der L serie unter 100mm zu bieten hat bis auf das 17 und 24 mm TS-E objektiv die auch krass sind :P
super, danke! genau der richtige Zeitpunkt für meine Kaufentscheidung. schade nur, dass ihr so Canonlastig seid, ein Test mit der Nikon D800 hätte mich auch sehr interessiert.
Il Siculo 1.) Ich habe nun einmal privat eine 5D III - also testen wir es an der Canon 2.) Da Canon schlichtweg weiter verbreitet ist als Nikon, gibt es die Testmuster con Drittherstellern meist nur/zu erst für Canon. Bei Sigma ist das genauso. Wenn wir den Test mit Nikon bringen wollten, müssten wir oft mind. ein halbes Jahr länger warten.
Wie immer ein tolles Video. Ein sehr interessantes Objektiv gerade auch für den Preis. Auch über die Bildqualität kann man nicht meckern. Würde es mir auch sofort holen wenn man Graufilter mit dem Objektiv verwenden könnte :-/
Niklas M Es gab bereits Aufsätze für Cokin, leider hat der (private) Hersteller die Produktion schon wieder eingestellt. Aber da kommt sicherlich noch etwas!
Habt ihr das Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS schon mal getestet? Suche ein gutes 2,8er für meine 70D was nicht ganz so teuer ist. Bei canon komm ich im MF mit dem STM nicht klar.
...mittlerweile bekommt man einen passenden filterhalter,nicht ganz billig aber vielversprechend..... Haida 150er Serie passend zu Tamron sp 15-30 gesehen bei amazon
Da gibt es nativ, also ohne Adapter, nichts in dem Preisbereich. Sony hat günstige Kameras, ja, holt das Geld aber über die Objektive wieder rein. Das einzig lichtstarke UWW-Zoom, jedoch ohne Bildstabilisator, für den Sony-E-Mount ist derzeit das SEL1635GM [ vturl.de/z/t9 ]* für knapp 2.500 Euro.
Hey liebes Valuetech Team, ich habe eine Frage die ihr oder einer eurer Zuschauer mir hoffentlich beantworten könnt. Ich fotografiere viel Landschaft mit meiner D5200 und dem Tokina 11-16mm ATX 2.8 Das Tokina ist ja für APS-C "gerechnet". Wenn ich hier also den Crop Faktor nehme, habe ich einen Bildausschnitt wie ein 16-24mm an Vollformat, richitg? Wenn ich an meiner APS-C Kamera das Tamron 15-30mm nutzen würde, hätte ich mit z.b. mit dem Tokina auf 11mm und dem Tamron auf 16mm den gleichen Bildausschnitt? Oder habe ich hier einen Denkfehler? Vielen Dank im Voraus und ganz liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Ja, da hast Du einen Denkfehler ;) Den Crop-Faktor musst Du in allen Fällen dazurechnen, wenn Du den effektiven Bildwinkel mit einer Vollformat-Brennweite vergleichen willst. Als Grundsatz: Die Brennweite ändert sich nicht. 11 mm bleiben 11 mm und 15 mm bleiben 15 mm. Die Brennweite "kennt" keine Sensorgröße. Die "entspricht xy mm am Vollformat"-Angabe ist nur als Referenz oder Vergleich gedacht.
Mich hätte vor allem interessiert, ob das Tamron besser, bzw. schlechter als das Nikon 14-24mm/2.8 ist. Baugrößen sind vergleichbar, nur fehlt beim Nikon der Bildstabi, was m.E. für das Objektiv kein Muß ist. Das Nikon wurde selbst von CANON Fotografen mit Adapter eingesetzt, da es keine bessere Alternativen gab. Ich selbst bin begeistert von dem Nikon, was Schärfe und Bildqualität betrifft. Filteraufsätze 15x15 gibt es für das Nikon zu Preisen zwischen 150-500€. Ich könnte mir vorstellen, daß diese Systeme auch für das Tamron passen.
Ich habe die Alpha 7R2 und möchte überwiegend Landschaftsfotografie ausüben und Filmen. Kann mir jemand sagen, ob das Tamron SP 15-30 mm f/2.8 Di VC USD Objektiv oder eher das Sony SEL 16-70mm/4,0 Zeiss besser geeignet ist ? Nehme gerne auch weitere Vorschläge an.
Interessantes Objektiv - allerdings auch zu einem sehr interessanten Preis.. Ich habe mir gerade das Sigma 12-24mm F4,5-5.6 DG HSM Ultraweitwinkel-Objektiv (für Nikon) zugelegt. Klar ist das Objektiv nicht so lichtstark, aber ein Vergleich zu dem obigen Tamron würde mich schon interessieren. Zumal es auch schon für 600..700,- Euro zu bekommen ist. Habt Ihr dazu einen Testbericht geplant?
Kein Problem. Ihr macht den TH-cam Kanal sehr gut und ich denke das ist auch ne Menge Arbeit. Macht einfach weiter so - das passt.. Ich bin mit dem Sigma Onjektiv bis jetzt sehr zufrieden. Vor allem was das Preis/Leistungsverhältnis betrifft. Alle (Superweitwinkel-) Objektive der 'orginalen' Kamerahersteller sind da doch um einiges teuerer..
Für mich sehr unverständlich, wie man ein Weitwinkel ohne Filteroption bauen kann. Ich meine, Graufilter und weitwinkel gehöhren einfach zusammen, dass geht nicht anders!
Tatsächlich ein kleines bisschen asynchron, aber wenn ich die Comments nicht gelesen hätte, wäre es mir nicht aufgefallen. Könnt ihr mal was von Walimex Pro oder Samyang testen?
na da is aber einer verliebt wa?...das Objektiv hatts dir ja ganz schön angetan^^ Wie wärs wenn ihr mal Objektiv hersteller Testet die man soo nicht kennt?...zb. Tokina oder so...wäre bestimmt auch mal spannend ob die Hersteller mithalten können.
Drasko Stojadinovic | Photography Down4life Könnt ihr bitte einmal OS, Browser, Virenscanner und Grafikkarte auflisten? Das sind alles bekannte Problemquellen.
Sebastian Börsch Tamron hat uns den Link auch geschickt, vor einer Woche leider auch diesen: www.logodeckel.de/tschuess-logodeckel-de/ - Deswegen hat es in dieser Review keine Erwähnung gefunden.
ValueTechTV Das war mir neu, sehr bedauerlich.. Dann ist das auslassen auch klar nachvollziehbar. Das SP24-70mm VC USD könnt ihr auch gerne mal unter die Lupe nehmen ;)
***** Technisch ist es aber leider kaum anders zu realisieren als eine sehr stark gekrümmte Frontlinse einzusetzen. Es gam bereits Aufsätze für Cokin, leider hat der (private) Hersteller die Produktion schon wieder eingestellt.
Man, wenn du dich als profi Fotograf positionierst, nimm bitte deine videos nicht im Gegenlicht bzw. auf dem hellen Hintergrund auf, denn das sieht kacke aus. XDDD
Juri Jurgen Dann interpretierst Du da etwas gänzlich falsches hinein. Sich mit Kameras aus technischer und Endnutzer-Sicht zu befassen, sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe. Oder ist ein Motorenentwickler für Dich auch automatisch ein professioneller Formel-1-Fahrer? ;)
Das mit Motorenentwickler ist was anderes, aber das ist klar, dass ein Versuchsfahrer gut Auto fahren kann. Aber egal, die Hauptsache war heller Hintergrund und Gegenlicht! :P
Nein, genau darum geht es. Jemand der sich für die Technik von Kameras interessiert und die Kameras unter diesem Aspekt analysiert, muss noch lange kein professioneller Fotograf sein. Das gleiche gilt umgekehrt. Ein Profi-Fotograf wird in den seltensten Fällen etwas von Beugungsunschärfe, Demosaicing, BSI-CMOS-Sensoren und Co verstehen. Ein Fotograf weiß wie er fotografiert, ein Tester weiß wie er Kameras testet. Das sind zwei ganz unterschiedliche Herangehensweisen und die Kamera nimmt dabei zwei gänzlich verschiedene Rollen ein. Einmal ist sie Werkzeug, einmal ist sie Testobjekt. Im Extremfall fotografiert einer ein Modell für eine Werbekampagne und der andere ein ISO-Testchart unter immer gleichen Lichtbedingungen im Labor.
Das Objektiv habe ich jetzt ca 2 Monate, einfach umwerfend!!! Super
Wieder ein super Test. Der Testfotos finde ich echt superstark. Schöne Bildkomposition, Licht, Bearbeitung und eben der richtige Moment. Wusste doch das die Location euch Zusagt;).
masterchrix Da haben wir ja schon öfter gedreht ;)
Gekauft und absolut begeistert. Nutze es mit der D810.
Auf jeden Fall, ein super Objektiv. Ich war Überrascht von der Qualität
ich benutze das von Pentax. absolut krankes Objektiv. Leistungs mäßig der Wahnnsinn.
Der direkte Konkurrent dürfte das Canon 16-35 mm/f4 Objektiv sein. Ein Vergleich der Beiden würde mich interessieren, besonders auch ein Vergleich der beiden IS (oder VC). Hier hat mich Tamron noch nie so richtig begeistern können.
Mal wieder ein sehr schönes Video geworden! Ich muss mir das Objektiv SOFORT kaufen ^^
Mir ist aber mal wieder aufgefallen, dass deine Lippen mit dem Gesprochenem nicht ganz synchron ist. Da komme ich mir beim Zusehen immer betrunken vor :D
NoobStar177 Probiere mal einen anderen Browser - Mit Chrome hatten viele Probleme in der Hinsicht ;)
ValueTechTV Ist auch in anderen Browsern das gleiche. Chrome, Firefox und Edge.
habt ihr das canon 11-24mm f4 L USM mal im test ?
PinguNeON Das ist aktuell nicht geplant. Wie immer gilt aber. Wenn es genug Nachfragen gibt, probieren wir unser Bestes ;)
ich hatte es schon 2 mal in der hand und es ist so ziemlich das krasserste was canon in der L serie unter 100mm zu bieten hat bis auf das 17 und 24 mm TS-E objektiv die auch krass sind :P
PinguNeON Das würden wir nach unserer Erfahrung in Japan so unterschreiben! :)
Klasse Objektiv. Ein Vergleich zwischen dem Tamron, dem Nikon 14-24 und dem Canon 11-24 würde mich interessieren. Gerne auch ein Video nur zum 11-24.
Kann man das objektiv auch auf einer Canon eos 70d "draufklatschen"? 🙊
CominTV vom bajonett her whs schon aber warum denn auf die 70d? Die kamera kostet doch nicht mal so viel
Mr Unfuckable ich suche ein objektiv fürs vloggen und da finde ich einfach keines, welches mind. 15mm hat und f/2.0
Deshalb einfach nur die Frage 😅
Aber 15 mm am Crop sind eben nicht 15 mm am Vollformat. Für ein vergleichbares Bild kannst Du z.B. das Objektiv hier nehmen: vturl.de/z/5g
ValueTechTV vielen Dank! Das ist eine schöne günstige Alternative. Nach so etwas in der Art bin ich auf der Suche! :)
super, danke!
genau der richtige Zeitpunkt für meine Kaufentscheidung.
schade nur, dass ihr so Canonlastig seid, ein Test mit der Nikon D800 hätte mich auch sehr interessiert.
Il Siculo 1.) Ich habe nun einmal privat eine 5D III - also testen wir es an der Canon
2.) Da Canon schlichtweg weiter verbreitet ist als Nikon, gibt es die Testmuster con Drittherstellern meist nur/zu erst für Canon. Bei Sigma ist das genauso. Wenn wir den Test mit Nikon bringen wollten, müssten wir oft mind. ein halbes Jahr länger warten.
ValueTechTV vielen Dank, ist verstanden. ;)
Wie immer ein tolles Video.
Ein sehr interessantes Objektiv gerade auch für den Preis. Auch über die Bildqualität kann man nicht meckern. Würde es mir auch sofort holen wenn man Graufilter mit dem Objektiv verwenden könnte :-/
Niklas M Es gab bereits Aufsätze für Cokin, leider hat der (private) Hersteller die Produktion schon wieder eingestellt. Aber da kommt sicherlich noch etwas!
ValueTechTV Es wäre toll wenn da noch was nachkommt!
Schau mal bei HAIDA 150 Holder für Tamron 15 - 30.
Brint dieses Objektiv auch die 45 MP von der Z 7 rüber?
ist das nur bei mir so das Bild und Ton nicht ganz synchron ist ?
sonst echt tolle Videos schau ich immer wieder gern
Tino Menge Bluetooth-Kopfhörer/Lautsprecher, Audio-Interface oder AV-Receiver im Einsatz? Das sind meist Quellen für asynchronen Ton ;)
ValueTechTV Tatsächlich habe ich auch eine Assynchronität!
***** Das beantwortet die indirekte Frage nach den Umständen ja nicht ;) Wir konnten zumindest nichts in der Richtung feststellen.
Ich höre das Video direkt am Pc über Logitechboxen.
***** Hmm, hier läuft weiterhin alles wie es soll... Wahrscheinlich also ein systemspezifisches Problem.
Gibs ei obiektiv wo endlich ist woman filter drauf machen kann?
Habt ihr das Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS schon mal getestet? Suche ein gutes 2,8er für meine 70D was nicht ganz so teuer ist. Bei canon komm ich im MF mit dem STM nicht klar.
...mittlerweile bekommt man einen passenden filterhalter,nicht ganz billig aber vielversprechend..... Haida 150er Serie passend zu Tamron sp 15-30 gesehen bei amazon
Könnt ihr das villeicht mal mit dem 16-35mm L Objektiv von Canon vergleichen
MyBaluderbaer Leider nein, da das Tamron schon wieder zurück ist.
Passt das Teil an der Sony a 7 m3?
Amazon bietet das ganze für Sony an.
Suche ein neues Objektiv für Hochzeitsfotografie
Was meinst du ?
Danke
Nein, die Sony-Version ist nur für Kameras mit Sony-A-Mount gedacht. Ohne Adapter bekommst Du das Objektiv an keine DSLM.
ValueTechTV super danke
Was kannst du mir empfehlen als Alternative für die Preisklasse
Da gibt es nativ, also ohne Adapter, nichts in dem Preisbereich. Sony hat günstige Kameras, ja, holt das Geld aber über die Objektive wieder rein. Das einzig lichtstarke UWW-Zoom, jedoch ohne Bildstabilisator, für den Sony-E-Mount ist derzeit das SEL1635GM [ vturl.de/z/t9 ]* für knapp 2.500 Euro.
Hey liebes Valuetech Team,
ich habe eine Frage die ihr oder einer eurer Zuschauer mir hoffentlich beantworten könnt. Ich fotografiere viel Landschaft mit meiner D5200 und dem Tokina 11-16mm ATX 2.8
Das Tokina ist ja für APS-C "gerechnet". Wenn ich hier also den Crop Faktor nehme, habe ich einen Bildausschnitt wie ein 16-24mm an Vollformat, richitg? Wenn ich an meiner APS-C Kamera das Tamron 15-30mm nutzen würde, hätte ich mit z.b. mit dem Tokina auf 11mm und dem Tamron auf 16mm den gleichen Bildausschnitt? Oder habe ich hier einen Denkfehler?
Vielen Dank im Voraus und ganz liebe Grüße aus dem Erzgebirge
Ja, da hast Du einen Denkfehler ;) Den Crop-Faktor musst Du in allen Fällen dazurechnen, wenn Du den effektiven Bildwinkel mit einer Vollformat-Brennweite vergleichen willst.
Als Grundsatz: Die Brennweite ändert sich nicht. 11 mm bleiben 11 mm und 15 mm bleiben 15 mm. Die Brennweite "kennt" keine Sensorgröße. Die "entspricht xy mm am Vollformat"-Angabe ist nur als Referenz oder Vergleich gedacht.
Ist es zum vloggen noch ok oder ist es schon zu schwer?
Wenn Du täglich deine Oberarme trainieren willst... Geht auch das Tamron 15-30 mm. Aber zum Vloggen sollten auch leichtere Dinge ausreichen ;)
Kann ich das Objektiv mit irgend einem Adapter an der A7II betreiben?
Ja, kann man.
Wie immer super Video :D
Für mich wär das das perfekte Objektiv, aber leider viel zu teuer :(
Mich hätte vor allem interessiert, ob das Tamron besser, bzw. schlechter als das Nikon 14-24mm/2.8 ist. Baugrößen sind vergleichbar, nur fehlt beim Nikon der Bildstabi, was m.E. für das Objektiv kein Muß ist. Das Nikon wurde selbst von CANON Fotografen mit Adapter eingesetzt, da es keine bessere Alternativen gab. Ich selbst bin begeistert von dem Nikon, was Schärfe und Bildqualität betrifft.
Filteraufsätze 15x15 gibt es für das Nikon zu Preisen zwischen 150-500€.
Ich könnte mir vorstellen, daß diese Systeme auch für das Tamron passen.
Odu Kar matt granger hat einen vergleich zwischen den beiden gemacht, kann mich aber nicht mehr erinnern wies ausgangen is.
flo richi Matt hat es als gleichwertig bezeichnet
Ich habe die Alpha 7R2 und möchte überwiegend Landschaftsfotografie ausüben und Filmen. Kann mir jemand sagen, ob das Tamron SP 15-30 mm f/2.8 Di VC USD Objektiv oder eher das Sony SEL 16-70mm/4,0 Zeiss besser geeignet ist ? Nehme gerne auch weitere Vorschläge an.
Interessantes Objektiv - allerdings auch zu einem sehr interessanten Preis.. Ich habe mir gerade das Sigma 12-24mm F4,5-5.6 DG HSM Ultraweitwinkel-Objektiv (für Nikon) zugelegt. Klar ist das Objektiv nicht so lichtstark, aber ein Vergleich zu dem obigen Tamron würde mich schon interessieren. Zumal es auch schon für 600..700,- Euro zu bekommen ist. Habt Ihr dazu einen Testbericht geplant?
Volker Kull Aktuell ist das nicht in Planung - aber das ist bei uns ja nicht in Stein gemeißelt ;)
Kein Problem. Ihr macht den TH-cam Kanal sehr gut und ich denke das ist auch ne Menge Arbeit. Macht einfach weiter so - das passt..
Ich bin mit dem Sigma Onjektiv bis jetzt sehr zufrieden. Vor allem was das Preis/Leistungsverhältnis betrifft. Alle (Superweitwinkel-) Objektive der 'orginalen' Kamerahersteller sind da doch um einiges teuerer..
tolles Video ;-)
Für mich sehr unverständlich, wie man ein Weitwinkel ohne Filteroption bauen kann. Ich meine, Graufilter und weitwinkel gehöhren einfach zusammen, dass geht nicht anders!
bullshit
Tatsächlich ein kleines bisschen asynchron, aber wenn ich die Comments nicht gelesen hätte, wäre es mir nicht aufgefallen. Könnt ihr mal was von Walimex Pro oder Samyang testen?
Peter Knipfer Walimex pro Tests kommen demnächst von unseren Urlaubsvertretern ;)
Supi :)
na da is aber einer verliebt wa?...das Objektiv hatts dir ja ganz schön angetan^^
Wie wärs wenn ihr mal Objektiv hersteller Testet die man soo nicht kennt?...zb. Tokina oder so...wäre bestimmt auch mal spannend ob die Hersteller mithalten können.
Vfl96Fan WIr haben diese Woche erst etwas zum Tokina 70-200 gedreht ;)
läuft....erst geschriebn schon abgedreht..so muss das ^^
Hmm ich finde 2,8 sehr interessant aufgrund von sternfotografie.
Leider etwas A-synchron, aber wie immer ein gutes Video.
Down4life ton ist nicht synchron richtig
Drasko Stojadinovic | Photography Das seltsame ist, dass wir das Problem hier nicht nachstellen können. Hier läuft alles reibungslos.
Drasko Stojadinovic | Photography Down4life Könnt ihr bitte einmal OS, Browser, Virenscanner und Grafikkarte auflisten? Das sind alles bekannte Problemquellen.
ValueTechTV
Also auf dem Smartphone ist HD und FHD synchron.
ValueTechTV Bei mir läuft alles wunderbar synchron ^^
Hi Matthias, für das Glas ist schon so ein Filterhalter zu bekommen :) -
www.logodeckel.de/filterhalter-fuer-tamron-15-30mm
Sebastian Börsch Tamron hat uns den Link auch geschickt, vor einer Woche leider auch diesen: www.logodeckel.de/tschuess-logodeckel-de/ - Deswegen hat es in dieser Review keine Erwähnung gefunden.
ValueTechTV Das war mir neu, sehr bedauerlich.. Dann ist das auslassen auch klar nachvollziehbar. Das SP24-70mm VC USD könnt ihr auch gerne mal unter die Lupe nehmen ;)
So ein tolles Objektiv ohne die Möglichkeit Filter einsetzen zu können, sehr schade.
***** Technisch ist es aber leider kaum anders zu realisieren als eine sehr stark gekrümmte Frontlinse einzusetzen. Es gam bereits Aufsätze für Cokin, leider hat der (private) Hersteller die Produktion schon wieder eingestellt.
Und wieder haut er auf die Cam
+Farbenfroh
Genau das gleiche hab ich auch gedacht!
Man, wenn du dich als profi Fotograf positionierst, nimm bitte deine videos nicht im Gegenlicht bzw. auf dem hellen Hintergrund auf, denn das sieht kacke aus. XDDD
Wo habe ich mich denn jemals als Profi-Fotograf positioniert?!
das was du machst, spricht für sich selbst. Aber ich habe das nicht böse gemeint, nur ein kleiner Tipp.
Juri Jurgen Dann interpretierst Du da etwas gänzlich falsches hinein. Sich mit Kameras aus technischer und Endnutzer-Sicht zu befassen, sind zwei komplett verschiedene Paar Schuhe.
Oder ist ein Motorenentwickler für Dich auch automatisch ein professioneller Formel-1-Fahrer? ;)
Das mit Motorenentwickler ist was anderes, aber das ist klar, dass ein Versuchsfahrer gut Auto fahren kann.
Aber egal, die Hauptsache war heller Hintergrund und Gegenlicht! :P
Nein, genau darum geht es. Jemand der sich für die Technik von Kameras interessiert und die Kameras unter diesem Aspekt analysiert, muss noch lange kein professioneller Fotograf sein. Das gleiche gilt umgekehrt. Ein Profi-Fotograf wird in den seltensten Fällen etwas von Beugungsunschärfe, Demosaicing, BSI-CMOS-Sensoren und Co verstehen.
Ein Fotograf weiß wie er fotografiert, ein Tester weiß wie er Kameras testet. Das sind zwei ganz unterschiedliche Herangehensweisen und die Kamera nimmt dabei zwei gänzlich verschiedene Rollen ein. Einmal ist sie Werkzeug, einmal ist sie Testobjekt. Im Extremfall fotografiert einer ein Modell für eine Werbekampagne und der andere ein ISO-Testchart unter immer gleichen Lichtbedingungen im Labor.
Ohne Filtermöglichkeit, auf gar keinen Fall! Was ein Mist!