Double-Face mit der osteuropäischen Strickweise
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Wie im Zoom-Meeting besprochen, zeige ich euch kurz, wie man die osteuropäische Strickweise auch beim Double-Face anwenden kann
NorwayKAL: veronikahug.co...
Wolle, Nadelmappe und Anleitungen findet ihr bei folgenden Woolly-Hugs-Händlern: veronikahug.com...
Besucht mich auf meiner Homepage veronikahug.com/
Gerne könnt ihr meinen kostenlosen Newsletter abonnieren, damit ihr regelmäßig über alle Neuheiten und Anleitungen informiert seid: veronikahug.co...
Ich freue mich über Bilder eurer Werke, die nach diesem Video entstanden sind in meiner facebook-Gruppe Woolly Hugs (Wollige Umarmungen)
/ woolly.hugs
Meine Kanäle mit Übersetzungen:
Englisch / @crochetandknitwithver...
Spanisch / @ganchilloypuntoconver...
Italienisch / @uncinettoemagliaconve...
Französisch / @tricoteretcrocheterav...
Polnisch / @szydekoidzianinazvero...
Japanisch / @-hugcrochetjapanese746
Koreanisch / @-veronikahug4142
Arabisch / @-veronikahug2715
Russland / @крючкомиспицамисВерон...
Bin Grad am lernen😊 Danke für den easy Stich, geht sehr gut von der Hand🎉
Super 👍 Vielen Dank fürs zeigen.
Danke für das Video. Due osteuropäische Strickweise (die ich vorher gar nicht kannte) hab ich jetzt extra gelernt, um mit Doubleface klar zu kommen. Mit meiner alten Stricktechnik klappte das bei mir überhaupt nicht.
Jetzt macht es Spaß und das Strickbild sieht auch gut aus 😊
Wir haben in der Schule Topflappen gestrickt! Ich wohne ins der früheren DDR!
Ich stricke immer auf diese Weise, weil ich sehr locker stricke und die linken Maschen dann unschön aussehen.
Habe mal eine frage gibt es auch ein Buch da von
Funktioniert das auch mit doubleface in Runden ?
Ja ich hab auch jetzt neu wieder angefangen die Jahres Deke zu Stricken in diesen Modus geht eigentlich super vielen Dank danke sehr
ich hoffe, du hattest noch nicht so viele Patches gestrickt :-)
sollte beim Double-Face die Nadel eher kleiner genommen werden o. so wie auf dder Banderole (sofern man die MaPro auch mit der NS hinbekommt)? Ich habe nach einigen sehr unruhigen Projekten festgestellt, dass ich Links schon immer Osteuropäisch gestrickt habe😂 und dadurch die Rechten Maschen bei mir immer verschränkt waren (wenn "normal" abgestrickt)😅 seither mache ich auch Combined Knitting - funktioniert mit Double-Face wirklich super (habe Testweise mal einen Topflappen gemacht)😅
Ich habe es mir als Kind unbewusst selbst beigebracht und meine Mutter total irritiert. Da ich Linkshänderin bin und meine Mutter es mir rechts beigebracht hat, kann ich mit beiden Händen stricken und muss die Arbeit nicht wenden. Das finde ich sehr angenehm um immer mal eine Hand zu entlasten.