Frei von der Leber: Wenn Ihr 2, Josh und Robin diese Sendung mal weiter führt, ich wäre voll bei euch. Junger frischer Wind gepaart mit einer guten Portion Humor. Und mal ein Wort zu Adlan,Adnan (Sorry, wenn ich nicht richtig den Namen wiedergegeben habe.) Schickt diesen fähigen Mann auf jegliche Schulung und Weiterbildung die ihr im anbieten könnt, solche Profis müssen einfach gefördert werden.
Alles gute noch an Holger.... nimm einfach eine Auszeit, wenn man sie braucht, dann braucht man sie halt. Es ist toll zu sehen, dass Robin und Josh es übernehmen und Jürgen mit dabei ist. Macht weiter so 👍
vielen Dank euch allen für den tollen Beitrag und eurer Zeit. Sehr gut und dadurch Holger seine Auszeit etwas leichter gemacht. Großartig und bleibt alle gesund 💜💜💜💜🍀🍀🍀🍀✌✌✌✌🎄🎄🎄🎄
Wieder mal ein tolles Video! Die Parts mit den Probefahrten finde ich super und auch ohne Holger, mit euch beiden in Vertretung, macht es echt Spaß zuzusehen!
Die Drei von der Tankstelle...nee die Drei aus der coolen Werkstatt. Alles ruhig und ohne große Hektik angegangen, erklärt - sprich letztendlich gelöst! Ich fand‘s richtig gut und macht Laune auf mehr👍Danke an Euch Viererbande (Kamerakind Patrick nicht vergessen) 👍
Gute Folge, auch wenn Holger nicht dabei sein kann. Ein großes Lob, dass ihr in dieser Folge, endlich mal ein Diagnosegerät benutzt, was ihr in eurem Fabucar Shop anbietet.
Immer schön Made in China Blut und Banditen Diktatur kaufen, damit die Enkel in der Diktatur Steine klopfen dürfen und von 1 Billion Kameras überwacht werden.
Die beiden machen das echt Super !!!! Alles gut erklärt und verständlich. Schade das ihr so weit weg seit sonst würde mein Auto bei Euch gewartet werden. Macht weiter so
Wieder eine super Folge, ihr Jungs macht das sehr gut. Steht den "Alten" nicht nach. Habt ja den Jürgen auch noch dabei das passt bei euch echt gut!!! Wünsche Holger eine gute Auszeit, auf das er wieder entspannt dabei sein kann!
Hallo zusammen, ich muss es an der Stelle auch loswerden, die heutige Sendung war sehr schön anzusehen und mega sympathisch mit Robin, Joschi und Hans-Jürgen. Respektvoller Umgang miteinander, keiner hat dem anderen das Werkzeug weggenommen und sich vorgedrängelt und keiner ist dem andern ins Wort gefallen. Alles sehr verständlich erklärt, auch für mich als absoluten Laien. Es sind keine spitzen Hölzchen gegen Hans-Jürgen geworfen worden. (Ich weiß, ist nur Spaß). So wünscht man sich das als Zuschauer. Wünsche Holger noch eine erholsame und ruhige Zeit. 👋🏻
Habt Ihr jut gemacht, Ihr Buben. Ist anders als mit Holger, aber man merkt auch, dass Ihr beiden super harmoniert und gut zusammenarbeitet. Und Jürgen strahlt wie immer Ruhe und Liebenswürdigkeit aus. Kann man gut gucken. Jetzt muss Robin noch lernen, nicht seine Rübe zwischen Kamera und Motor zu schieben und Aljoscha kann sich ein paar "am Ende des Tages" verkneifen und alles ist tipptopp! 🙂
Wieder eine gute Folge. Habt ihr drei schon erklärt. Ich muss sagen ich sehe da schon die nach folger von Holger und Jürgen wen die beiden in ihren woll verdienten Ruhestand gehen. #AutodoktorenJunior ❤️❤️❤️
Coole Truppe, die drei aus der Werkstatt. Ich habe mich krumm gelacht😂😂. Ihr drei seit ein perfektes Team. Viel Witz , Humor und vor allem Fachwissen und Routine.Gruß an Holger und die drei Autodoktoren kommen auch ohne Holger gut zurecht.... Genieße die Zeit ruhig öfters... Erst kommt das Leben dann die Arbeit. Gruß und eine schöne Vorweihnachtszeit...
Gelungene Premiere! - das neue Format ist frisch, und die beiden Jungen kommen direkt aus der realen Praxis des Autoschraubens, mehr Expertise geht nicht! - dazu sind sie die perfekten TH-camr - also weiter tolle Unterhaltung und jede Menge lehrreicher Content - ich bleibe dabei, auch wenn Holger vermutlich nie mehr zurück kommt //
9:47 Robin ob Luftmassenmesser oder Suagrohrdrucksensor ist total egal. Denn wenn die Short bzw Long time Fueltrim ausgereizt ist dann kann das Steuergerät irgendwann eben nicht mehr reagieren und die Einspritzdüsen arbeiten am oberen Mengenmaximum ....
Ich bin selber gelernter Kfz-ler muss sagen die beiden jungs machen das sehr gut haben auch soweit ich weis ihren meister gemacht , können sich sachlich und fachlich artikulieren und machen eine sehr gute Schadensfeststellung..also großen Respekt und weiter so 👍
Lasst auch mal die "Jungen" ran, die sind von Euch ja sehr gut geschult! 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼! Man kann sich über solchen Nachwuchs nur erfreuen! Wir brauchen mehr so gute Mechaniker/Mechatroniker. Aber Jürgen zeigt mal wieder, wie schrauben geht! 🤟🚘 Ich habe mir einen ELM OBD2 Plug ca. 10€ besorgt und lese mit dem iPad aus!! Sogar Reset ist möglich. Für Hobbyschrauber ideal! 😎🙃 Beim Motorrad gehe ich ganz klassisch vor, Sprit, Zündung, Luft vorhanden? Was fehlt oder hat Fehlfunktionen? Oft ist es der verschmutzte Vergaser, die Batterie oder eine kaputte Zündkerze/Stecker! 🤟😘 Ach ja, rechts lenken in Aussieland 🇦🇺 kein Problem, we live English! 🤟😘🇦🇺 Aber wir haben hier auch knallharten Strafen! 3km zuviel in der Stadt kosten bereits ca. 135€! Im Krümmer verwende ich nur noch Kupfer Dichtungen! 👍🏼 Und jep, Teileversorgung, heute echt ein dickes Problem!! 😮💨😪🕯️🕯️🌲🎅
Nach vielen Jahren Autodoktoren schauen kommt es jetzt wirklich hart. Die jungen Meister übernehmen und machen ihre Arbeit richtig gut. 👍 Holger kann im Urlaub bleiben und Jürgen ein Nachmittagsschläfchen machen. 😅😂🤣
"Autodoktoren"sind aber durch Jürgen UND Holger ein Begriff/ Gütesiegel geworden. Die letzte Zeit hat Holger die Hauptarbeit gemacht, machen müssen. Ausserdem, nicht zu vergessen, leitet er ja auch noch eine Werkstatt mit mehreren Mitarbeitern. Also gönnt ihm die wohlverdiente Auszeit und wenn er ausgeruht zurück ist sollten wir alle froh sein.
2:29 Wupp, wupp und ähh, ähh und oing, oing 3:03 - das sind echte Profidiagnosen 😂👍 Spass beiseite, man merkt sofort, dass sie echte Fachleute sind und wirklich Ahnung haben 👏
Seid ihr euch sicher, dass es die Dichtung ist, die ihr im verdacht habt? Wenn man sich die abgasspuren im Hitzeschild anschaut, scheint es eher die Dichtung vom Lader hin zum Abgasrohr (lambdasonde) zu sein.
Wieder mal ein sehr lehrreiches Video. Eine Frage blieb bei mir noch offen. Wieso waren die Gewinde der Stehbolzen so kaputt, dass die Muttern dann nicht mehr draufgepasst haben? Ihr habt doch nur die Muttern abgeschraubt. Und zum Entfernen eines Stehbolzens nimmt man eine Kontermutter und dreht das Ding mit Maulschlüssel an der inneren Mutter dann raus. Das macht ein Gewinde aber auch nicht kaputt. Komisch...
30:40 einfache herrlich lachgummi 😂 damit die Bierflaschen nicht aneinander klatschen 😂😂ich Feier euch Robin und Sohnemann machen den beiden schrauberkönigen alle Ehre weiter so
Das neue Bosch Pro Spitzen Radio ist wirklich der Hammer, darauf habe ich schon lange gewartet. Die Funktionen und Möglichkeiten bez. Akku/Netz Betrieb, Konnektivität und der wirklich gute Klang, spiegeln genau wieder, was heute von Bosch Pro erwartet wird und auch geliefert wurde! Der Preis ist natürlich auch ein Hammer, meiner Meinung nach, leider (noch) viel zu teuer! Dennoch 👍
Holger kann sich auf die Rente freuen....seine Firma ist gesichert. Ganz großen Respekt an den Sohnemann und das Team. So kann eine Familiendynastie funktionieren.
Der Unterdruckschlauch muss durch eine Fehlzündung oder starken Überdruck gerissen sein. Normal ist da Unterdruck aber der Schlauch schaut geborsten aus. Durch Verpuffung im Ansaugbereich. Dadurch ev. Die Memrane beschädigt.
Sachlich, kompetent und trotzdem lustig ohne das gekasper einfach gut. Gern öfter in dieser Konstellation. 7:15 Und kann Jürgen nur recht geben, welche Hinterhofwerkstatt kann einen derart simplen Fehler übersehen, war sie vorher bei A...!?
Oh siehe da seitdem der Launch Tester beworben wird kommt er auch mal zum Einsatz, in der Vergangenheit war er nie zu sehen. Er sieht auch ziemlich neu aus als wenn er gerade aus der Verpackung genommen wurde, bei regelmäßigem Gebrauch würde man es am Tester sehen (leicht verschmutzt). Jungs wir denken mit! Es weihnachtet halt und der Rubel soll rollen😂
Weil sie halt normalerweise das "richtige" System haben mit BT Dongle, was wahrscheinlich wesentlich mehr kann und insb. auf einem größeren Bildschirm. Gibt ja dann auch immer direkt Hinweise, was den Fehler auslösen kann etc. Wobei für Unterwegs mal schnell Messwerte aufnehmen, dafür ist es ganz gut.
Super Video, aber wirklich traurig zu sehen was manche Werkstätten nicht finden🙈. Naja. Ich muss sagen, selbst als Kfzetti würde ich mein Auto an euch übergeben wenn es notwendig wäre, und ihr wisst das macht keiner aus der Branche so schnell😃. Macht weiter so!
Wie Problem mit Stehbolzen weg damit und M8 Schrauben V2A rein . O RING Dichtungen gibt es im Satz mit Größen von bis ist die Frage ob die passende bei ist ? Sind auch beständig gegen Wärme Öl . Na dann frohe Weihnachten....👍
Ich denke das es mit der Dichtung beim Insignia nicht getan ist. Robin hatte ja schon die richtige Idee mit dem Ruß in der Abdeckung. Nur haben alle drei dann nicht richtig weiter gedacht. Die Abdeckung war auf der Oberseite mit einer Schraube befestigt. An der Unterseite gibt es zwei Befestigungs Punkte, und da war ja auch der Ruß zu sehen. Also ist die Dichtung oben dicht. Ich denke das es entweder ein Riss im Turbogehäuse ist oder die V-Bandschelle ist undicht. Ich hätte einen Spiegel genommen, der wäre sicher an der undichten Stelle beschlagen. Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Toll erklärt von 2 von Mehr von den Dreien am auch viel Spaß dabei auch viel zu lachen tolles Team und machen alles schön Konkurrenz😊😅😮 Macht so weiter viele Eurer Sendung gesehen und viel zu lachen haben😊😅😮😂
Ich glaube Onkel Jürgen darf seit der Übergabe an die Tochter dort nicht mehr drehen. Oder der neue Werkstattmeister möchte es nicht. Er äußert sich ja nie dazu
Das war richtig klasse, genau das Problem des Fiat hat mein Audi A2 im Moment auch gerade, auch MKL, dann EPC, teilweise auch ESP, ABS, massig Einträge im Fehlerspeicher vor allem immer wieder der P0106, Saugrohrdrucksensor, der war recht neu, war ein Erstausrüsterteil, deswegen hatte ich auch die Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche, gibt es nur bei Audi-Tradition, wo ich die dann selbst bestellt hatte, von meiner Werkstatt austauschen lassen, die Schläuche waren nach rund 10 Jahren schon wieder mürbe. Aber der Fehler kam wieder, so tauschte die Werkstatt den Saugrohrdrucksensor gegen ein Originalteil aus, ohne Erfolg. Inzwischen war sogar die Sicherung des Kombiinstrumentes durchgebrannt, welches auch das Gateway-Steuergerät ist, die ganzen Fehler waren wohl ein wenig viel. Weder die Audi-Werkstatt, noch jemand direkt bei Audi, noch meine Werkstatt wußte mit der Meldung "SICH" im Tageskilometer etwas anzufangen, selbst der Reparaturleitfaden schweigt sich dazu aus, der Tip mit der Sicherung kam aus dem A2-Forum, auch die Fabucar-App-Spezis wußten es nicht. Nun trat eben der P0106 weiter auf, dazu auch Abgasgestank im Innenraum, bei laufendem Motor konnte ich sogar Schwaden im Bereich der Drosselklappe aufsteigen sehen. Also habe ich den Auszug des Fehlerspeichers noch einmal an meine Werkstatt geschickt, meinen Beobachtungen mit dem Abgas mitgeteilt und auf das AGR-Rohr und das Umfeld (Dichtungen usw.) hingewiesen, denn wo Abgas hineingeht, kann auch Nebenluft eindringen, was die macht, wurde ja im Beitrag sehr ausführlich erklärt. Nun sind die Teile bestellt, kommen wohl entweder heute Nachmittag oder morgen früh, dann hoffe ich, das das Thema erledigt sind, 374.000 km auf dem Tacho, da kann schon mal so etwas sein. Wie Fehler zu suchen sind, lernt man sehr schön in Euren Beiträgen, leider habe ich weder Garage noch Hebebühne, sonst würde ich solche Dinge auch selbst machen, das ist ja keine Raketentechnik. Wie man sieht, es reicht eben nicht, nur den Fehlerspeicher auszulesen und dann zu meinen, das angezeigte Teil sei kaputt, man muß sich auch mit dem Drumherum beschäftigen und verstehen, wie das System arbeitet. Bei Minute 2'50 ist in dem Beitrag übrigens ein silberner A2 an einem "Wellness-Tempel" zu sehen, Holgi ist ja nicht da, um über den A2 abzulästern, ich tröste mit der Überschrift, die ich mal über einem Artikel über den A2 gelesene habe: "Ein Auto für Einstein". Den A2 versteht eben nicht jeder...
2:03 Für mich sollte es wirklich nen Fahrradschein geben. Zumindest für diejenigen, die keinen anderen schein im Straßenverkehr haben. Es ist unglaublich, wie sich die kritischen Situationen häufen. Sehr oft ist es einfach Unachtsamkeit, aber auch sehr viel Unwissenheit der Radfahrer. Manchen Radfahrer ist es scheinbar nicht bewusst, dass ihre minimale Knautschzone meistens zwischen schwere Verletzung und Tod entscheidet.
Es gibt den Fahrradschein. Wird in der Grundschule gemacht. Und die Mehrheit weiß es, aber diese Kampfradler werden von der grünen Fehlpolitik angestachelt, dass sie immer im Recht sind.
Ohne Holger ist es nicht das Feeling aber braucht anscheinend dies Auszeit und wir wünschen ihm alles gute erhole dich und komme bald zurück. In diesem Sinne frohe Weihnachten und guten Rutsch ins Jahr 2024 liebegrüsse aus Berlin
Es heißt ja : Neues aus der Werkstatt, könntet Ihr vielleicht auch mal ein Special über Cedric und die Jungs und Mädels aus dem anderen Teil der Wekstatt machen? Gruß Thorti❤️💪💪💪
Frei von der Leber: Wenn Ihr 2, Josh und Robin diese Sendung mal weiter führt, ich wäre voll bei euch. Junger frischer Wind gepaart mit einer guten Portion Humor.
Und mal ein Wort zu Adlan,Adnan (Sorry, wenn ich nicht richtig den Namen wiedergegeben habe.) Schickt diesen fähigen Mann auf jegliche Schulung und Weiterbildung die ihr im anbieten könnt, solche Profis müssen einfach gefördert werden.
Die Zukunft der Autodoktoren ist mit dem Team auf jeden fall gesichert 🙂
Super erklärt !
Ja öfter die Jungen...wilden.
bei dem sohn schlaumeier
12:11 kurzer Holgermoment, der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, was schön ist😊☀️
Alles gute noch an Holger.... nimm einfach eine Auszeit, wenn man sie braucht, dann braucht man sie halt.
Es ist toll zu sehen, dass Robin und Josh es übernehmen und Jürgen mit dabei ist.
Macht weiter so 👍
Die Fahrerin scheint schon sehr frustriert zu sein, so wie das Lenkrad aussieht, hat sie da nicht nur 2-3 mal reingebissen.😂
Etwas ähnliches wollte ich auch schreiben. Man sieht oft Frauen Autos fahren, bei denen man die Vermutung hat, sie würden gleich ins Lenkrad beißen! 😂
Kommt von Cremes und Schmuck an den Fingern. Schon oft bei diversen Autos gesehen.
vielen Dank euch allen für den tollen Beitrag und eurer Zeit.
Sehr gut und dadurch Holger seine Auszeit etwas leichter gemacht.
Großartig und bleibt alle gesund 💜💜💜💜🍀🍀🍀🍀✌✌✌✌🎄🎄🎄🎄
Beim nächsten komplizierten Fall, Jürgen und Robin zusammen. Zwei ruhige Erklärbären, das kann nur ein Fest werden. 😊
Ja möchte die ltgbq Gemeinde Berüßen innen mit oder sternchen wunderbare
@@manfredmanta2339, kannst du deine geistige Diarrhoe bitte woanders absondern? Vielen Dank.
wenn Parsch Junior sich nicht ändert mit im Rampenlicht
werd ich apo bald kündigen
@@fritsch67 was ist apo?
Was hier wieder ein ein Bullshit geschrieben wird, ist GIGA. Was für Vollpfosten😂😂😂@@fritsch67
Hans-Jürgen: „Ich dachte ihr hättet euch verfahren, ich bin schon eingeschlafen „ 😂 so ein trockener Humor 😊
Eine Werkstatt die DIESEN Fehler am Fiat nicht gefunden hat, sollte sich nicht Werkstatt nennen dürfen 😡
Ja , Betrieb gleich einstellen
Hat der KUNDE ERZÄHLT! Warst du dabei hast das Gespräch verfolgt??? Alles nur bla bla ohne Belege
@@Fick_dir, Kommentar eines angepissten unfähigen Kfz'lers?
Fix it again, Tony.
@Andreas1203: War bestimmt eine Wald und Wiesenwerkstatt😂😂😂
Wieder mal ein tolles Video! Die Parts mit den Probefahrten finde ich super und auch ohne Holger, mit euch beiden in Vertretung, macht es echt Spaß zuzusehen!
Die Drei von der Tankstelle...nee die Drei aus der coolen Werkstatt. Alles ruhig und ohne große Hektik angegangen, erklärt - sprich letztendlich gelöst! Ich fand‘s richtig gut und macht Laune auf mehr👍Danke an Euch Viererbande (Kamerakind Patrick nicht vergessen) 👍
Der Josh hat optisch, als auch mit dem Humor unglaubliche Ähnlichkeiten zu seinem Papa, echt cool!
Unglaublich anstrengend und möchte immer im Mittelpunkt stehen.
Die jüngere Generation ist der Hammer. Professionell, sachlich, ruhige Art.
Super Erklärung mit dem Kondensationsverlust, besonders: Holger Brille 😂😂👍
Gute Folge, auch wenn Holger nicht dabei sein kann. Ein großes Lob, dass ihr in dieser Folge, endlich mal ein Diagnosegerät benutzt, was ihr in eurem Fabucar Shop anbietet.
Immer schön Made in China Blut und Banditen Diktatur kaufen, damit die Enkel in der Diktatur Steine klopfen dürfen und von 1 Billion Kameras überwacht werden.
Die beiden machen das echt Super !!!! Alles gut erklärt und verständlich. Schade das ihr so weit weg seit sonst würde mein Auto bei Euch gewartet werden. Macht weiter so
Wieder eine super Folge, ihr Jungs macht das sehr gut. Steht den "Alten" nicht nach. Habt ja den Jürgen auch noch dabei das passt bei euch echt gut!!! Wünsche Holger eine gute Auszeit, auf das er wieder entspannt dabei sein kann!
Schönes Video! Auch mit neuer Besetzung informativ und unterhaltsam!
Hallo zusammen, ich muss es an der Stelle auch loswerden, die heutige Sendung war sehr schön anzusehen und mega sympathisch mit Robin, Joschi und Hans-Jürgen. Respektvoller Umgang miteinander, keiner hat dem anderen das Werkzeug weggenommen und sich vorgedrängelt und keiner ist dem andern ins Wort gefallen. Alles sehr verständlich erklärt, auch für mich als absoluten Laien. Es sind keine spitzen Hölzchen gegen Hans-Jürgen geworfen worden. (Ich weiß, ist nur Spaß). So wünscht man sich das als Zuschauer.
Wünsche Holger noch eine erholsame und ruhige Zeit. 👋🏻
Mehr Robin und Josch Kontent in Zukunft bitte! 👍
Habt Ihr jut gemacht, Ihr Buben. Ist anders als mit Holger, aber man merkt auch, dass Ihr beiden super harmoniert und gut zusammenarbeitet. Und Jürgen strahlt wie immer Ruhe und Liebenswürdigkeit aus. Kann man gut gucken. Jetzt muss Robin noch lernen, nicht seine Rübe zwischen Kamera und Motor zu schieben und Aljoscha kann sich ein paar "am Ende des Tages" verkneifen und alles ist tipptopp! 🙂
Buben 🤦♂
@@B.E.89 Fieser Nickname. Egal. Buben nennt man hier in Hessen sympathische Männer jeden Alters. Also, mal locker im Schritt machen.
@@TheTotti67 ja der name ist nicht mehr up to date mit den derzeitigen geschehnissen. gut zu wissen, war mit nicht bekannt. ich entschuldige mich :)
😇😇😇 Die 3 von der Werkstatt: absolute Spitze in der Fehlerdiagnose. Schöne Feiertage wünsche ich dem ganzen Autodoktoren-Team!
Wieder eine gute Folge. Habt ihr drei schon erklärt. Ich muss sagen ich sehe da schon die nach folger von Holger und Jürgen wen die beiden in ihren woll verdienten Ruhestand gehen. #AutodoktorenJunior ❤️❤️❤️
Junor oder Junior?
Ja gut das kommt wen man sich auf google verlast @@MarkusPeters
@@FlyerHH sorry, war nur ne Frage 🤷🏻♂️
Coole Truppe, die drei aus der Werkstatt. Ich habe mich krumm gelacht😂😂.
Ihr drei seit ein perfektes Team.
Viel Witz , Humor und vor allem Fachwissen und Routine.Gruß an Holger und die drei Autodoktoren kommen auch ohne Holger gut zurecht....
Genieße die Zeit ruhig öfters...
Erst kommt das Leben dann die Arbeit.
Gruß und eine schöne Vorweihnachtszeit...
"Ihr seid" und "seit gestern" 😉
Das macht Mega Spaß den dreien zuzuschauen. Richtig gut erklärt und ein super gutes Zusammenspiel. Weiter so. 😊
Coole Jungs! Schön Euch zuzusehen. Tolles Geschenk! 👍👍👍
Gelungene Premiere! - das neue Format ist frisch, und die beiden Jungen kommen direkt aus der realen Praxis des Autoschraubens, mehr Expertise geht nicht! - dazu sind sie die perfekten TH-camr - also weiter tolle Unterhaltung und jede Menge lehrreicher Content - ich bleibe dabei, auch wenn Holger vermutlich nie mehr zurück kommt //
Hätte am Opel Insignia mal den Auspuff zugehalten. Am Fiat waren scheinbar nur blinde am Werk. Ihr seid ein tolles neues Team.
dito
@14:26 .. wasn da los, Steven Spielberg auf der Rücksitzbank?! :D :-*
Geilste Episode 😂 freu mich schon auf die nächsten, gute Arbeit an die jungen Burschen (inkl Jürgen 😂)
Jungs, das habt ihr klasse gewuppt 👍🏻. Frohe Weihnachten euch, falls es keine Folge mehr geben sollte (dieses Jahr). 🎄🎅
9:47 Robin ob Luftmassenmesser oder Suagrohrdrucksensor ist total egal. Denn wenn die Short bzw Long time Fueltrim ausgereizt ist dann kann das Steuergerät irgendwann eben nicht mehr reagieren und die Einspritzdüsen arbeiten am oberen Mengenmaximum ....
Ihr seid einfach Klasse ihr macht das wie euer Eltern und Großeltern. 😊😊
Hallo zusammen ! Die beiden neuen Herren machen ihre Sache genauso gut wie Jürgen und Holger ! Weiter so !!
diese Folge war sehr angenehm und ruhig! Sehr fein!!! Ich war vorher ehrlich schon bereit, das Abo zu schliessen.
Traumhaft schöne Folge vielen lieben Dank ☁️ 😎 🙌. 😊
Gefällt mir gut mit den beiden! Viel ruhiger, als mit Holger!
Toll, dass ihr das Format weiterführt.
Ich bin selber gelernter Kfz-ler muss sagen die beiden jungs machen das sehr gut haben auch soweit ich weis ihren meister gemacht , können sich sachlich und fachlich artikulieren und machen eine sehr gute Schadensfeststellung..also großen Respekt und weiter so 👍
Geil, einfach nur klasse! Jürgen als alter Hase, die beiden Jungs, die auch richtig Ahnung haben - war eine gute Idee als Fortsetzung.
Shoutout an das Kamerakind: Du bist der Beste. Danke für allzeit super Kamerahand, Ton und Schnitt. ❤
Lasst auch mal die "Jungen" ran, die sind von Euch ja sehr gut geschult! 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼! Man kann sich über solchen Nachwuchs nur erfreuen! Wir brauchen mehr so gute Mechaniker/Mechatroniker. Aber Jürgen zeigt mal wieder, wie schrauben geht! 🤟🚘 Ich habe mir einen ELM OBD2 Plug ca. 10€ besorgt und lese mit dem iPad aus!! Sogar Reset ist möglich. Für Hobbyschrauber ideal! 😎🙃 Beim Motorrad gehe ich ganz klassisch vor, Sprit, Zündung, Luft vorhanden? Was fehlt oder hat Fehlfunktionen? Oft ist es der verschmutzte Vergaser, die Batterie oder eine kaputte Zündkerze/Stecker! 🤟😘 Ach ja, rechts lenken in Aussieland 🇦🇺 kein Problem, we live English! 🤟😘🇦🇺 Aber wir haben hier auch knallharten Strafen! 3km zuviel in der Stadt kosten bereits ca. 135€! Im Krümmer verwende ich nur noch Kupfer Dichtungen! 👍🏼 Und jep, Teileversorgung, heute echt ein dickes Problem!! 😮💨😪🕯️🕯️🌲🎅
Wieder klasse Video ! Hab endlich von einem Bekannten erfahren, dass Robin doch ne eigene Werkstatt hat - mega! Da muss ich vorbei schauen
Nach vielen Jahren Autodoktoren schauen kommt es jetzt wirklich hart.
Die jungen Meister übernehmen und machen ihre Arbeit richtig gut. 👍
Holger kann im Urlaub bleiben und Jürgen ein Nachmittagsschläfchen machen. 😅😂🤣
Die Sendung ist sehr viel angenehmer OHNE Dazwischengesabbel und Hektik-Anfälle.
"Autodoktoren"sind aber durch Jürgen UND Holger ein Begriff/ Gütesiegel geworden. Die letzte Zeit hat Holger die Hauptarbeit gemacht, machen müssen. Ausserdem, nicht zu vergessen, leitet er ja auch noch eine Werkstatt mit mehreren Mitarbeitern. Also gönnt ihm die wohlverdiente Auszeit und wenn er ausgeruht zurück ist sollten wir alle froh sein.
Dem kann ich nur zustimmen, deutlich angenehmer zu zu hören
2:29 Wupp, wupp und ähh, ähh und oing, oing 3:03 - das sind echte Profidiagnosen 😂👍 Spass beiseite, man merkt sofort, dass sie echte Fachleute sind und wirklich Ahnung haben 👏
Sehr gut erklärt von Holger Robin und Joschi. Ja einfach weiter so! Da braucht man kein Fernsehen.
Die Drei machen das Suuuuper! Geht auch ohne Zappelphillip Holger.
Zappelholger :)
Schön erklärt, das System bei dem kleinen Motor. 😎
Seid ihr euch sicher, dass es die Dichtung ist, die ihr im verdacht habt? Wenn man sich die abgasspuren im Hitzeschild anschaut, scheint es eher die Dichtung vom Lader hin zum Abgasrohr (lambdasonde) zu sein.
Wieder mal ein sehr lehrreiches Video. Eine Frage blieb bei mir noch offen. Wieso waren die Gewinde der Stehbolzen so kaputt, dass die Muttern dann nicht mehr draufgepasst haben? Ihr habt doch nur die Muttern abgeschraubt. Und zum Entfernen eines Stehbolzens nimmt man eine Kontermutter und dreht das Ding mit Maulschlüssel an der inneren Mutter dann raus. Das macht ein Gewinde aber auch nicht kaputt. Komisch...
Vielleicht haben sie sie durch Hebelversuche beschädigt.
Mega Jürgen und die Jungs ihr vertretet Holger sehr gut, Danke für das geile Video
30:40 einfache herrlich lachgummi 😂 damit die Bierflaschen nicht aneinander klatschen 😂😂ich Feier euch Robin und Sohnemann machen den beiden schrauberkönigen alle Ehre weiter so
Schickt die beiden in Rente und übernehmt das . Ist echt schön ,wie und was ihr macht 😂
Herrlich - tolles Video, sehr interessant und auch mal toll den Jungs beim Erklären zuzusehen. Ihr lebt das wirklich. Weiter so! 👌🤠
War das ein Rechtslenker??? Vauxhall wenn ich richtig gesehen habe??
Ja richtig gesehen. Ich würde da am anfang verrücht werden xD Als erstes würde ich wahrscheinlich auf der falschen Seite einsteigen
Ich bin selbst Leidenschaftlicher schrauber. Es macht richtig Spaß den beiden zu zuhören
Das neue Bosch Pro Spitzen Radio ist wirklich der Hammer, darauf habe ich schon lange gewartet. Die Funktionen und Möglichkeiten bez. Akku/Netz Betrieb, Konnektivität und der wirklich gute Klang, spiegeln genau wieder, was heute von Bosch Pro erwartet wird und auch geliefert wurde! Der Preis ist natürlich auch ein Hammer, meiner Meinung nach, leider (noch) viel zu teuer! Dennoch 👍
Holger kann sich auf die Rente freuen....seine Firma ist gesichert. Ganz großen Respekt an den Sohnemann und das Team. So kann eine Familiendynastie funktionieren.
Wegen der grünen Politik ist in diesem Land überhaupt nichts mehr sicher. Weil die wollen die private Mobilität komplett vernichten.
Aljoscha und Robin ihr seib die würdigen Vertreter für die Autodoktoren. Bitte macht weiter so 👍👍👍
Josh und Robin machen das wirklich sehr gut, auch sehr gut erklärt und unterhaltsam. :)
ich finde euren humor echt klasse macht weiter so.
Moin, was ich gut finde, ist die Erklärungen im normalen Sprachgebrauch (Klebeband umwickeln) oder Luft entweicht (Blockflöte) macht weiter so
Also so outtakes bzw lustige Szenen am Anfang des Videos find ich sehr sehr geil😂
Der Unterdruckschlauch muss durch eine Fehlzündung oder starken Überdruck gerissen sein. Normal ist da Unterdruck aber der Schlauch schaut geborsten aus. Durch Verpuffung im Ansaugbereich. Dadurch ev. Die Memrane beschädigt.
Super Video. Zwei kompetente Erklärer. Äh drei 🤨 Die Zukunft ist gesichert
12:55 ich hab mich schon gewundert, warum das Lenkrad sich so bewegt, bei fester Kamera Position xD
Hat eigentlich mal jemand mitgezählt, wie oft Aljoscha am Ende des Tages "am Ende des Tages" gesagt hat?
Die Jungs machen das super. Auch sehr sympathisch!
Sachlich, kompetent und trotzdem lustig ohne das gekasper einfach gut. Gern öfter in dieser Konstellation.
7:15 Und kann Jürgen nur recht geben, welche Hinterhofwerkstatt kann einen derart simplen Fehler übersehen, war sie vorher bei A...!?
Geniest die Zeit von Weihnachten und das zusammenkommen der Freunde und Familien
Oh siehe da seitdem der Launch Tester beworben wird kommt er auch mal zum Einsatz, in der Vergangenheit war er nie zu sehen.
Er sieht auch ziemlich neu aus als wenn er gerade aus der Verpackung genommen wurde, bei regelmäßigem Gebrauch würde man es am Tester sehen (leicht verschmutzt).
Jungs wir denken mit!
Es weihnachtet halt und der Rubel soll rollen😂
Ganz sicher nicht der blutige Banditen Rubel. Explodieren soll er. Und das chinesische Diktaturen Gift Gerät gleich mit. Es lebe die Freiheit!
Naja, die haben ja auch Kosten durch die Filmerei, warum sollen sie das ehrenamtlich machen?
Weil sie halt normalerweise das "richtige" System haben mit BT Dongle, was wahrscheinlich wesentlich mehr kann und insb. auf einem größeren Bildschirm. Gibt ja dann auch immer direkt Hinweise, was den Fehler auslösen kann etc.
Wobei für Unterwegs mal schnell Messwerte aufnehmen, dafür ist es ganz gut.
@@whuzzzup Chinesisch ist NIE gut. Es lebe die Freiheit!
Super Video, aber wirklich traurig zu sehen was manche Werkstätten nicht finden🙈. Naja.
Ich muss sagen, selbst als Kfzetti würde ich mein Auto an euch übergeben wenn es notwendig wäre, und ihr wisst das macht keiner aus der Branche so schnell😃.
Macht weiter so!
Holger WER???? Tolle Folge mit euch,freue mich auf die nächste.
Wie Problem mit Stehbolzen weg damit und M8 Schrauben V2A rein . O RING Dichtungen gibt es im Satz mit Größen von bis ist die Frage ob die passende bei ist ? Sind auch beständig gegen Wärme Öl . Na dann frohe Weihnachten....👍
Danke dafür, dass ihr diesmal mit dem Launch Gerät gearbeitet habt.
Hallo, Ihr macht Euere Sache wirklich gut. Fachwissen und Humor!
Endlich mal Leute die Ahnung haben
Eure Videos werden immer besser und der Nachwuchs ist auch Top Ausgebildet auch wenn der Alte im Urlaub ist läuft et ;)
...Ich war auch die ganze Fahrt mit dem Rechtslenker irritiert 😉
Ich denke das es mit der Dichtung beim Insignia nicht getan ist. Robin hatte ja schon die richtige Idee mit dem Ruß in der Abdeckung. Nur haben alle drei dann nicht richtig weiter gedacht. Die Abdeckung war auf der Oberseite mit einer Schraube befestigt. An der Unterseite gibt es zwei Befestigungs Punkte, und da war ja auch der Ruß zu sehen. Also ist die Dichtung oben dicht. Ich denke das es entweder ein Riss im Turbogehäuse ist oder die V-Bandschelle ist undicht. Ich hätte einen Spiegel genommen, der wäre sicher an der undichten Stelle beschlagen.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Super Einstieg in die Folge!
Schön zu sehen das der Launch Tester auch mal im Einsatz zu sehen ist.
Gar nicht schön - Blut und Banditen Diktaturen zu unterstützen. Stanley Rollbandmaß Made in France das kann man kaufen.
Toll erklärt von 2 von Mehr von den Dreien am auch viel Spaß dabei auch viel zu lachen tolles Team und machen alles schön Konkurrenz😊😅😮 Macht so weiter viele Eurer Sendung gesehen und viel zu lachen haben😊😅😮😂
Die jungen Männer sind ja voll schlau und erklären auch sehr gut.
Gibt`s eigntlich mal wieder ein Video aus der Faulischen Werkstatt ?
Ich glaube Onkel Jürgen darf seit der Übergabe an die Tochter dort nicht mehr drehen. Oder der neue Werkstattmeister möchte es nicht. Er äußert sich ja nie dazu
Min 28:55 min. Dieses verschwommene find ich ganz ganz schlimm.
Aber bis jetzt Recht gute Videos. Weiter so.
Und Holger schönen Urlaub
Das war richtig klasse, genau das Problem des Fiat hat mein Audi A2 im Moment auch gerade, auch MKL, dann EPC, teilweise auch ESP, ABS, massig Einträge im Fehlerspeicher vor allem immer wieder der P0106, Saugrohrdrucksensor, der war recht neu, war ein Erstausrüsterteil, deswegen hatte ich auch die Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche, gibt es nur bei Audi-Tradition, wo ich die dann selbst bestellt hatte, von meiner Werkstatt austauschen lassen, die Schläuche waren nach rund 10 Jahren schon wieder mürbe. Aber der Fehler kam wieder, so tauschte die Werkstatt den Saugrohrdrucksensor gegen ein Originalteil aus, ohne Erfolg. Inzwischen war sogar die Sicherung des Kombiinstrumentes durchgebrannt, welches auch das Gateway-Steuergerät ist, die ganzen Fehler waren wohl ein wenig viel. Weder die Audi-Werkstatt, noch jemand direkt bei Audi, noch meine Werkstatt wußte mit der Meldung "SICH" im Tageskilometer etwas anzufangen, selbst der Reparaturleitfaden schweigt sich dazu aus, der Tip mit der Sicherung kam aus dem A2-Forum, auch die Fabucar-App-Spezis wußten es nicht. Nun trat eben der P0106 weiter auf, dazu auch Abgasgestank im Innenraum, bei laufendem Motor konnte ich sogar Schwaden im Bereich der Drosselklappe aufsteigen sehen. Also habe ich den Auszug des Fehlerspeichers noch einmal an meine Werkstatt geschickt, meinen Beobachtungen mit dem Abgas mitgeteilt und auf das AGR-Rohr und das Umfeld (Dichtungen usw.) hingewiesen, denn wo Abgas hineingeht, kann auch Nebenluft eindringen, was die macht, wurde ja im Beitrag sehr ausführlich erklärt. Nun sind die Teile bestellt, kommen wohl entweder heute Nachmittag oder morgen früh, dann hoffe ich, das das Thema erledigt sind, 374.000 km auf dem Tacho, da kann schon mal so etwas sein. Wie Fehler zu suchen sind, lernt man sehr schön in Euren Beiträgen, leider habe ich weder Garage noch Hebebühne, sonst würde ich solche Dinge auch selbst machen, das ist ja keine Raketentechnik. Wie man sieht, es reicht eben nicht, nur den Fehlerspeicher auszulesen und dann zu meinen, das angezeigte Teil sei kaputt, man muß sich auch mit dem Drumherum beschäftigen und verstehen, wie das System arbeitet. Bei Minute 2'50 ist in dem Beitrag übrigens ein silberner A2 an einem "Wellness-Tempel" zu sehen, Holgi ist ja nicht da, um über den A2 abzulästern, ich tröste mit der Überschrift, die ich mal über einem Artikel über den A2 gelesene habe: "Ein Auto für Einstein". Den A2 versteht eben nicht jeder...
Kannst in die Hobbywerkstatt für 100 EUR pro Tag. Das Gefühl etwas selbst repariert zu haben ist Himmel stürmend.
Robin macht einfach nur Spaß! ❤
2:03 Für mich sollte es wirklich nen Fahrradschein geben. Zumindest für diejenigen, die keinen anderen schein im Straßenverkehr haben.
Es ist unglaublich, wie sich die kritischen Situationen häufen.
Sehr oft ist es einfach Unachtsamkeit, aber auch sehr viel Unwissenheit der Radfahrer.
Manchen Radfahrer ist es scheinbar nicht bewusst, dass ihre minimale Knautschzone meistens zwischen schwere Verletzung und Tod entscheidet.
Es gibt den Fahrradschein. Wird in der Grundschule gemacht. Und die Mehrheit weiß es, aber diese Kampfradler werden von der grünen Fehlpolitik angestachelt, dass sie immer im Recht sind.
Hallo, das hab ihr Euch auch verdient, ihr macht wirklich einen guten Job ! Die Werkstatt mit dem Fiat kannste voll knicken !
Ohne Holger ist es nicht das Feeling aber braucht anscheinend dies Auszeit und wir wünschen ihm alles gute erhole dich und komme bald zurück. In diesem Sinne frohe Weihnachten und guten Rutsch ins Jahr 2024 liebegrüsse aus Berlin
Warum habt ihr nicht den Auspuff mit Nebel abgedrückt??
Es heißt ja : Neues aus der Werkstatt, könntet Ihr vielleicht auch mal ein Special über Cedric und die Jungs und Mädels aus dem anderen Teil der Wekstatt machen? Gruß Thorti❤️💪💪💪
Danke für die Mühe.
Hallo ihr "drei von der Werkstatt" einfach tolle Arbeit und sehr gut erklärt, HUT ab!!!!
"Wenn keine Fehlermeldung im Steuergerät ist sollte man sich sorgen machen" 😂😂😂
Klasse Video!! Sehr gut erklärt👍Ihr seid ein super Team!
Endlich Ruhe in der Werkstatt Holger ist in😂Kur😂 weiter so👍
Macht weiter so seid klasse ihr drei finde ich super was ihr macht