Testbericht zum Elegoo UNO R3 Starter Kit mit allen Experimenten des Tutorials

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 16 มิ.ย. 2024
  • Kaufen könnt ihr das Elegoo UNO R3 Starter Kit auf Amazon:
    HOITG.de/a063.htm
    Durch Kauf über den angegebenen Affiliate Link unterstützt ihr meinen Kanal, ohne dass euch dafür Zusatzkosten entstehen - Danke!
    Alle Infos zum Elegoo Kit auf "How Open Is This Gadget?":
    HOITG.de/s045.htm
    Meinen Kanal abonieren, um kein Gadget zu verpassen:
    / @hoitg4647
    Inhaltsverzeichnis:
    00:00 Einleitung
    00:58 ATmega328
    02:08 Dokumentation
    02:43 Alle Beispielschaltungen
    08:12 Schlussbetrachtung
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 6

  • @muslimdogan196
    @muslimdogan196 3 หลายเดือนก่อน +1

    Kann man nur das Zubehör von Elegoo bestellen ohne die Platine? Würde gerne mit der Original-Platine arbeiten und den Elegoo-Zubehör dranstöpseln.

    • @hoitg4647
      @hoitg4647  3 หลายเดือนก่อน +1

      Habe im Shop von Elegoo nur Kits mit einem UNO Clone gefunden. In Anbetracht der Tatsache, das die Dinger in China für unter 5,- Euro vom Band laufen, ist das kein Kostenfaktor, der solch ein Kit wesentlich billiger machen würde.
      Natürlich ist der Kauf einer Originalplatine (R3, nicht der R4) von Arduino unter dem Apekt, die Open Source Philisophie finanziell zu unterstützen immer eine gute Idee. Betrachte den Clone im Elegoo Kit einfach als kostenlose Zugabe.

    • @muslimdogan196
      @muslimdogan196 3 หลายเดือนก่อน +1

      Hi, ja tatsächlich möchte ich die Open Source Plattform von Arduino finanziell unterstützen ohne aber auf das sehr gute Zubehör von Elegoo zu verzichten. Sie haben recht, die Platine von Elegoo ist fast geschenkt. Lieben Dank !

  • @Scavage0001
    @Scavage0001 8 หลายเดือนก่อน

    Vielen Dank für das Video :-) allerdings muss ich als Kit Verwender sagen, daß ich zwar die einzelnen Beispiele verstehen und auch ändern kann... Jedoch ohne Kenntnisse in der Programmiersprache kommt man leider nicht weiter wenn es darum geht Sensoren und deren Werte wiederum mit Schrittmotor und Co. zu bekämpfen um einen anderen Wert am Sensor zu erreichen. Ein einfaches "10 GOTO" würde zumindest die Tür zum "tricksen" öffnen aber wenn man Goto und Arduino zusammen googelt kommt landet man unweigerlich bei der Antwort :"Nö!"

    • @hoitg4647
      @hoitg4647  8 หลายเดือนก่อน +5

      Bitte gerne!
      Die Programmierkentnisse erwirbt man aber doch durch das Verstehen und Ändern der einzelnen Beispiele? Zumindest habe ich auf diese Weise das Programmieren vor langer Zeit erlernt.
      GOTO - Statements sind Relikte aus der Urzeit der Programmierung. In "C" und somit auch in der Arduino IDE sind die schon lange obsolet. Dass man dazu nichts im Internet findet ist logisch.
      Mit "if" Statements kann man doch überall im Code ein paar Zeilen einfügen, die einen Schrittmotor in Abhängigkeit von Sensorwerten steuern.

  • @angelG14
    @angelG14 หลายเดือนก่อน

    yoooo hoooo thiefs and beggars!