Qidi Q1 Pro vs. BambuLab X1C-X1E

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 19 มี.ค. 2024
  • Willkommen auf unserem TH-cam Kanal von Dieter und Stefan.
    The price of Qidi Q1 Pro is:
    Early Birds €469
    (Original price: €599)
    🛒 QidiQ1 Pro günstig kaufen:
    qidi3d.com/products/q1-pro?sc...
    🔥Igo3D Gutscheincode : 3DPOINT-10
    10€ Rabatt auf 3D-Druckmaterial ab einem Einkaufswert von 50€ bei igo3d!
    ⚙️Druckservice
    Du brauchst stabile Ersatzteile, Kleinserie bis 100.000 Stk. Dann melde dich gerne bei uns.
    Wir bieten unseren Druckservice leider nicht für Privat an.
    3dpoint-service.de
    🌀Unsere Filamente:
    t.adcell.com/click.php?bid=99...
    ✅ Unsere 3D Drucker
    🛒Prusa 3D Drucker
    www.prusa3d.com/#a_aid=3DPoint
    🛒Bambu Lab 3D Drucker
    t.adcell.com/click.php?bid=99...
    🛒Bambu Lab X1E
    www.igo3d.com/bambu-lab-x1e-3...
    🛒Bambu Lab X1C
    t.adcell.com/click.php?bid=99...
    🛒Ultimaker 3D Drucker
    t.adcell.com/click.php?bid=99...
    🛒Anker Maker
    t.adcell.com/click.php?bid=99...
    🛒 Qidi X-Plus 3 günstig kaufen:
    s.zbanx.com/r/EnWkuA2kxhHc
    🛒Form Labs 3D Drucker
    t.adcell.com/click.php?bid=99...
    ✅ Unser Laser
    🛒 Creality K1 3D Drucker
    amzn.to/3usfgxM
    🛒Creality Falcon 2
    amzn.to/3HGy5Ai
    🛒Creality Falcon 2 Gehäuse
    amzn.to/49iYjER
    Werkzeuge und Zubehör
    ⚙️Messschieber
    amzn.to/3UpTbdZ
    ⚙️unsere 3D Maus
    amzn.to/3Sg3AGs
    ⚙️3D Lac Haftspray
    amzn.to/3OtEVgm
    ⚙️Isopropanol 99,9%
    amzn.to/3UkphrB
    ⚙️Sunlu Filament Trockner
    amzn.to/49jzVTK
    Alle verlinkten Seiten zu Amazon, Igo3d, Prusa, 3D Jake und Bit.ly sind sogenannte Affiliate-Links. Beim Kauf über diese Links erhalten wir eine kleine Provision als Unterstützung für unseren Kanal. Ihr habt dadurch keine Nachteile und ihr unterstützt gleichzeitig unsere Arbeit. Herzlichen Dank für euer Verständnis und die Unterstützung.
    Lg Dieter und Stefan
  • วิทยาศาสตร์และเทคโนโลยี

ความคิดเห็น • 21

  • @jackkaa9516
    @jackkaa9516 2 หลายเดือนก่อน

    Wie sieht es hier aus mit Ersatzdüsen für den Q1. Ich habe nirgends was gefunden darüber. Gerade was es mit gehärteter Düse anbelangt. Denn CF verschschleißt halt schon die Düse. Gerade wenn man viel druckt so wie ich.

    • @MiJuMoritz
      @MiJuMoritz 2 หลายเดือนก่อน

      Gibts im EU Onlineshop. Hab gleich ein Hotend und Nozzles mitbestellt.

    • @stefanm.caillet5896
      @stefanm.caillet5896 23 วันที่ผ่านมา

      Schue mal bei 3dJake vorbei. gehe dort zum q1Pro, und suche den Link zu Zubehör und Ersatzteile, dort findest du 3 Düsenvarianten.

  • @MiJuMoritz
    @MiJuMoritz 2 หลายเดือนก่อน

    Kann das Druckbett manuell mit Schrauben eingestellt werden? Wie dick ist die Alu Platte und ist sie plan?

    • @mohistschool1003
      @mohistschool1003 2 หลายเดือนก่อน

      Yeah, support manual adjust, the bulid platform is 3mm

  • @802Garage
    @802Garage 2 หลายเดือนก่อน

    I will watch this review in full with translated subtitles soon. Just wanted to mention that the text in your thumbnail can be quite hard to read. The pink text especially needs a dark shadow or outline. The green is much easier to see, but could use more letter spacing and a dark backing. No need to make the emojis transparent either, but the thick outline works well for them. Just thought I'd give some constructive feedback!

  • @huelsmart
    @huelsmart 2 หลายเดือนก่อน

    Whoop whoop 🎊 ❤ 🐣

  • @badewannenwikinger2522
    @badewannenwikinger2522 2 หลายเดือนก่อน

    Wow.. Hammer Teill Allerdings.. Ich ahbe mir letztes Jhr einen P1S und einen Qidi Xmax3 gehlt. Wenn ich jetzst zu meiner Frau gehe.. dann ist mir fuer die nächsten Monate die Badewanne sicher. :) ICh ahbe ine Frage an euch..Ihr habt so Filamentabroller oben auf euren Druckern.. Gibt es eine Möglichkeit uns einen.stl zur verfuegung zu stellen? Danke euch:)

    • @jamesbont7052
      @jamesbont7052 2 หลายเดือนก่อน

      Selbst konstruieren oder auf printables schauen .

  • @Kilyas7
    @Kilyas7 2 หลายเดือนก่อน

    Der Preis ist wirklich Mega, da kann man nicht meckern. Klar ist einiges "Billig", aber irgendwo muss der Preis herkommen. Ich selber habe 2 Bambu Lab und einen Anycubic Vyper. Mich würde ehrlich gesagt eure Meinung zu den Bambu Labs interessieren, da ihr ja eine große Farm habt. Wie sind eure Erfahrungen, sind das Industrie Drucker oder doch nur Hobby? Ich habe mittlerweile 500 Std auf meinem P1S, den ich seit November 23 habe und bin mega zufrieden.
    Vielen Dank für euer Video.

    • @marinamarinx7655
      @marinamarinx7655 2 หลายเดือนก่อน

      500h sind noch nichts.
      Unser X1C hat über 4000h und der hintere Lüfter vibriert bisschen. Im Vergleich zu einem P1S mit 600h hat der X1C minimal ringing.
      Dann noch 15 Prusas die über 3 Jahren nun 24/7 laufen, da sieht man den Unterschied der Schrittmotoren usw im Druckbild

    • @Kilyas7
      @Kilyas7 2 หลายเดือนก่อน

      @@marinamarinx7655
      Wahnsinn 4000h, das ist krass. Seid ihr den zufrieden mit Bambu Lab oder zieht ihr Prusa vor? Hat der Bambu viel Probleme gemacht in der Laufzeit? Ich habe auch mal daran gedacht mir einen Prusa MK4 zu besorgen, aber so viel Geld für einen Bettschubser will ich nicht zahlen. Auf der Arbeit haben wir 2 Raise pro 3 und ich bin ehrlich gesagt sehr unzufrieden mit denen. Ein Drucker für 7500€ sollte schon was leisten, da macht mein Bambu bessere Drucke.

    • @marinamarinx7655
      @marinamarinx7655 2 หลายเดือนก่อน

      @@Kilyas7 Bisher kaum Probleme mit dem X1C
      Der PTFE Schlauch reibt sich an der Glasplatte ab und es gab ofters Heatcreep und dann verstopft der Extruder. Mit einem Riser waren beide Probleme weg.
      Die Hotend Kabel sind sehr fragile so das ein Stecker vom PCB abging, dafür gab es Ersatz.
      Ansonsten läuft der ja noch nicht lange.
      Mit AMS ist der Super für Prototypen und wechselnde Sachen.
      Ansonsten reicht ein P1S.
      Da ist nur die Steuerung doof, Alternative gibt es Xtouch oder Panda Pad.
      Die MK3s laufen nun seit 2020 24/7 und da ist das Druckbild viel schlechter.
      Mehr Ausschuß (wir drucken nur PETG) mit 0,1mm und die Nacharbeit ist viel.
      Ein MK4 kostet aber 1200 und ist ohne Gehäuse, das kostet auch 300-600
      Das hat ein P1S alles und ist günstiger.
      Und das Ergebnis ist Besser, weniger Stringing weil der Drucker schneller verfahren kann. Auch wen ich PETG nur mit 50-60mm2 drucke wie auf einem MK3s ist der P1S fast doppelt so schnell.
      Ein Gewinde am MK3s mit 0,1mm 8h
      Am P1S 3,5h mit 0,12mm layer height
      Manche auch mit 0,2 und sehen super aus. Es geht auch drum was die Kunden denken wenn die das in der Hand haben.
      Interessant wird es erst wenn die 2 Jahre Druckzeit haben wie die Bambus dann sind

    • @AziMuth-77
      @AziMuth-77 2 หลายเดือนก่อน

      ​@@marinamarinx7655
      Mega, danke dafür das du deine Erfahrungen teilst. Ich werde in Zukunft mal drauf achten. LG

  • @noxenia
    @noxenia 2 หลายเดือนก่อน

    Tolles Video aber wo is denn die Bewertung von den PA drucken?

    • @staufo3d811
      @staufo3d811 2 หลายเดือนก่อน +1

      Die haben wir abgedreht, aber im Schnitt voll vergessen 🙈 danke für die Info….Optik und Stabilität waren hervorragend.

  • @bjoernbuettner8382
    @bjoernbuettner8382 2 หลายเดือนก่อน

    jetzt macht ihr so Werbung fuer euren Spullenabroller und dann kann man ihn anscheinend weder kaufen noch gibt es Informationen, aber macht weiter so

    • @3dpoint659
      @3dpoint659  2 หลายเดือนก่อน

      Das stimmt, aber der Shop wird erst in den nächsten Tagen ein Update bekommen mit dem Artikel 🙃 Sorry

  • @jamesbont7052
    @jamesbont7052 2 หลายเดือนก่อน

    Der Titel ist verkehrt, weil X1E da waren X-Max und X-Plus zuerst da! Und X1C ... na ja... eigentlich kommt der Kram aus der Community Voron, VzBot oder K3. Einzig AMS da waren die die Ersten, weil eingekauft oder wie auch immer. Die Bauraumheizung ist jetzt frei verfügbar, weil da soll die Lizenz ab- oder ausgelaufen sein. Also eigentlich alles nichts wirklich Neues.
    Vom Q1 bin ich etwas enttäuscht, weil ich habe schon die kompl. X3 Serie und brauche nicht auch noch ein Zwischending mit Pupsschuh, was ich bei meinen nie vermisst habe und auch nie ein Kaufgrund war. Ich hätte eher an einen neuen CF mit Hotend bis 500° oder so gedacht, weil PPS bei 350 doch schon an seine Grenzen kommt. Na ja, neue Käufer haben jetzt die Qual der Wahl zwischen X-Plus und X-Smart ... 🙄