Der Rüssel taugt mir nicht! Cobi® 1930 NASA Space Shuttle Atlantis

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 303

  • @arcoriasanimations
    @arcoriasanimations 2 ปีที่แล้ว +5

    Insgesamt ein schönes, durchaus naturgetreues Modell. Dass die "Nase" eher so leicht befestigt ist, mag ja nicht so ideal sein, aber es ist ja auch eher als Vitrinenmodell konzipiert und dafür ein echter Hingucker. Der Satellit und die Figur dazu passen auch, der Preis ebenso. Also viel mehr Licht als Schatten. Danke für's Vorstellen!

  • @cyminn3524
    @cyminn3524 2 ปีที่แล้ว +8

    Ein sehr schönes Video zu einem doch, wie ich finde, gelungenen Set. Auch für den Preis. Gerade so Weltraumnerds wie ich einer bin und auch schonmal vor dem echten Schiff in Cape Canaveral standen greifen da sicher zu.

  • @ChristofVorhauer
    @ChristofVorhauer 2 ปีที่แล้ว +16

    Wie der Held mal wieder gegen alle Konventionen das gute Hubble mit dem Kopf nach unten auf den Sockel stellt 😇 FYI das schmallere Ende beinhaltet die Teleskopöffnung

    • @ChristofVorhauer
      @ChristofVorhauer 2 ปีที่แล้ว +2

      nochmal nachgeschaut, zur Ehrenrettung, die Abenteuer der Rückseite zeigen, dass Cobi das so vorgibt 🙈

    • @chrishe1754
      @chrishe1754 2 ปีที่แล้ว

      @@ChristofVorhauer dann hat es Cobi falsch konstruiert

  • @jbz3qp
    @jbz3qp 2 ปีที่แล้ว +10

    Die Saturn V von Lego (92176) ist, wenns auch glaube ich nicht auf der Box steht, ca. im ähnlichen Maßstab (Original: 111 m, Lego: 100 cm) Kann man sich also ganz schön nebeneinander ins Regal stellen.

  • @mammutMK2
    @mammutMK2 2 ปีที่แล้ว +8

    Der Übergang ist kein fehler, es ist ein Feature...cobi hat das niemals verwirklichte rettungssystem umgesetzt, dass das ganze Cockpit abgesprengt werden kann

  • @djageel
    @djageel 2 ปีที่แล้ว +21

    Ich finde das Space Shuttle von LEGO detallierter und besser umgesetzt. Ich weiß es ist auch eine andere Preisklasse (50 zu 150€). Trotzdem kann ich das LEGO Teil empfehlen.

    • @georgschreiner1442
      @georgschreiner1442 2 ปีที่แล้ว +3

      Habe Auch das Lego Space Shuttle welches ich für hervorragend halte.
      Es ist für mich eins der besten Seite der letzten Jahre. Ich bin kein Lego-Fanboy, fast alle Sets von Lego sind überteuert, aber das Space Shuttle passt. Auch wegen Box und Buch!

    • @saschasagemann80
      @saschasagemann80 2 ปีที่แล้ว +1

      @djageel:
      Wenn Sie von 'dem' LEGO Space Shuttle schreiben, dann meinen Sie vermutlich die 10283?
      Es gibt über 10 Sets mit einem Space Shuttle darin. Selbst LEGO Friends hat einen Ableger und vom LEGO DUPLO Space Shuttle mag ich garnicht reden. 🙊🙈
      Ich persönlich mag die Sets mit Trägerraketen, Zusatzboostern und Startrampe am Liebsten (10213, 6339, 1682).
      Das Set 10283 ist eins der Größten und als reines Display Modell zum ausstellen durchaus ansehnlich, wenngleich mir da eine noppigere 7470 mehr zusagt, weil hier deutlich das Lego Markendesign mitschwingt und das Set sofort als Klemmbausteinmodell den Blick auffängt. 😊
      Natürlich gibt's im Themenbereich City oder Ideas eine schöne Auswahl an Spielmodellen für Kinder (6544, 3367, 60078, 31091, 31117) oder für Stadtdioramen aus Klemmbausteinen (hier passen aber wiederum die Space Center bzw. Sets mit Trägerrakete, Startrampe und Booster schön hinein). 🙋‍♂️

  • @derlongboardpate3350
    @derlongboardpate3350 2 ปีที่แล้ว +53

    Ich finde, das Modell ist sehr gut gelungen. Es ist sozusagen "formvollendet". Wenn man nicht genau hinschaut, würde man gar nicht merken, dass es aus Klemmbausteinen besteht.

    • @BlueSlimey
      @BlueSlimey 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich finde es quch echt schön nur an dem vorderen teil des flügels ist ein kleiner designfehler drinn weil die flüger etwas später anfangen

  • @Klostera
    @Klostera 2 ปีที่แล้ว +11

    Formteile finde ich gut. Und man kann sehr wohl damit Dinge bauen. Warum die Formteile der kleinen Fahrzeuge nicht nehmen, um ein entsprechendes Tuningfahrzeug zu bauen. Hat bei meinem Skoda Kodiak ganz hervorragend geklappt.

  • @jgronau01
    @jgronau01 2 ปีที่แล้ว +1

    Entweder man hasst dich , oder man mag dich :-) Ich gehöre zur zweiten Kategorie und fühle mich immer gut unterhalten :-)

    • @saschasagemann80
      @saschasagemann80 2 ปีที่แล้ว

      Warum bzw. wofür sollte man denn den Held der Steine / Thomas Panke hassen? Hass ist so eine starke Reaktion, die zudem das Urteilsvermögen trübt und die Wahrnehmung verzerrt. Dafür braucht es meiner Erfahrung nach jedoch eines intensiveren Kontaktes, als ich denjenigen, welche Herr Panke / den Helden unsympathisch finden, kaum attestieren möchte.
      Natürlich mag es extreme LEGO-Markenfans geben, welche den Held der Steine tatsächlich hassen, verabscheuen und verteufeln. Das sind aber Geblendete, die sich in ihrer übersteigerten Firmensympathie zu traurig-albernen Überreaktionen hinreißen lassen.
      Ich glaube jedoch nicht, dass es bei polarisierenden Personen wirklich nur diese zwei Extreme in der Publikumsrezeption gibt - nicht einmal in diesen aktuellen Tagen, wo der Anteil einfacher Gemüter und emotionsgeladenen Reaktionen höher ist, als es jedem Menschen mit klarem Verstand lieb ist.

  • @leonardschubert6164
    @leonardschubert6164 2 ปีที่แล้ว +1

    Jetzt wird es aber mal Zeit für das lego space shuttle

  • @saschavandl6693
    @saschavandl6693 2 ปีที่แล้ว +1

    Das Lego Spacey Shuttle samt Start Turm aus den 1990ern war sehr gut. ( Wenn auch ein Spielmodel und kein Maßstabsmodel)

    • @saschasagemann80
      @saschasagemann80 2 ปีที่แล้ว

      Es gab in 31 Jahren über 10 Modelle ob nun Lego City, Technic, Creators 3 in 1 und da sind tolle Spielmodelle oder Ausstellungsstücke darunter. 😊
      Die 10231 oder 7470 sind tolle Display-Sets mit Noppencharakter.
      Die älteren Spielesets wie 6339 (Jahr 1995), 1682 (1990) oder auch 6346 (1992), 6544 (1995) erfüllten ja schon damals verschiedene Ansprüche.
      Wie die 8480 von 1996 - ein Space Shuttle von Lego Technic ohne Komplettverkleidung oder Formteilen ist heute kaum vorstellbar.
      Selbst modernere Sets wie die 3367 (2011), 60078 (2015), 31091 (2019), 60226 (2019 kein klassisches Space Shuttle sondern ein Mars Erkundungs Shuttle), 31117 (2021) oder 41713 (2022) haben etwas für sich, wobei das Letztgenannte schon 'speziell' ist und nur mit dem Set eine Berechtigung hat - Lego Friends hätte auf das Set verzichten können!
      Ob man sich letztlich für eines dieser Modelle entscheidet oder einem alternativen Hersteller eine Chance gibt, liegt natürlich bei jedem selbst. 😉

  • @dieschneeleopardin
    @dieschneeleopardin 2 ปีที่แล้ว +2

    🎵 Völlig losgelöst - so stand sie da! ... Major Tom... äh, Major ✨Thomas!✨ 😎👽💚

  • @dominic_27.34
    @dominic_27.34 2 ปีที่แล้ว +15

    Das Hubble Space Telescope wurde btw. 1990 während der STS-31 nicht von der Atlantis getragen, sondern von der Discovery :)

    • @TheRahnenfuehrer
      @TheRahnenfuehrer 2 ปีที่แล้ว +2

      Das triggert mich hart!

    • @dominic_27.34
      @dominic_27.34 2 ปีที่แล้ว +6

      @@TheRahnenfuehrer Naja, relativiert wird das Ganze durch den Fakt, dass die Atlantis immerhin die letzte Wartungsmission zum Hubble 2009 hatte. Also wenigstens stehen die beiden in einer Relation zueinander.

    • @Labarrei
      @Labarrei 2 ปีที่แล้ว +3

      Mag sein, aber ich finde es spannender, als irgendeinen x-beliebigen unbekannten Satelliten dort reinzupacken.

    • @mibbio2148
      @mibbio2148 2 ปีที่แล้ว +4

      Cobi blieb halt nur noch die Atlantis übrig, da Lego die Discovery lizensiert hat. Challenger und Columbia wären ja keine wirklich Option gewesen, da die beiden ein nicht so schönes Ende hatten.

    • @535phobos
      @535phobos 2 ปีที่แล้ว +1

      @@mibbio2148 Gibt auch noch die Endeavour.
      Oder Buran ;)

  • @Immenreiner
    @Immenreiner 2 ปีที่แล้ว

    Gebaut und für gut befunden! Hat mir Freude gemacht 😎

  • @emmata98
    @emmata98 2 ปีที่แล้ว +11

    Da finde ich das gebaute Spaceshuttelcockpit vom alten Spaceshuttel deutlich besser.
    Da hilft aber auch der größere Maßstab

    • @TheDasHatti
      @TheDasHatti 2 ปีที่แล้ว

      *Klugsch**ßmodus ein*
      Es heißt Shuttle
      *Klugsch**ßmodus aus*
      Ich wünsche noch einen schönen Tag!

    • @emmata98
      @emmata98 2 ปีที่แล้ว

      @@TheDasHatti ja, Rechtschreibfehler.
      Danke, gleichfalls

  • @youmartineo
    @youmartineo 2 ปีที่แล้ว

    12:25 "...könnt ihr alle mal nen *_Brick_* drauf werfen..." 😄

  • @snakerl
    @snakerl 2 ปีที่แล้ว

    12:25 Freudscher Versprecher "da könnt ihr mal nen Brick drauf werfen" 😂

  • @fossisoft
    @fossisoft 2 ปีที่แล้ว +4

    Lieber Cobi, wir müssen reden. Das Shuttle für diesen Preis und mit diesem Design anzubieten ist super. ABER:
    Warum Atlantis? Das Trägersystem für das Hubble war die Discovery. Endeavours und Columbia haben das Hubble genau wie Atlantis nur einmal zu Reperatur/Wartung besucht. Discovery hat es öfter besucht und auch in den Orbit gebracht. Discovery wäre daher die bessere Wahl gewesen.
    Außerdem ist der Cargo-Arm in der Atlantis (und glaube ich sogar bei allen) weiss und nicht schwarz.
    Und die Heckflosse ist einen kleines Stück zu groß.
    Vielleicht kann man das ja korrigieren 😉

    • @zabro8064
      @zabro8064 2 ปีที่แล้ว

      Der Canadarm hat auch eine andere Form bzw Verlauf als in dem Modell

  • @Alex_Eicher
    @Alex_Eicher 2 ปีที่แล้ว +5

    Wer suchte auch grad eben das Lied (oder mag sich zumindest erinnern) von Peter Schilling „Major Tom“ (Völlig losgelöst)? 😂

  • @paulibaer_206
    @paulibaer_206 2 ปีที่แล้ว +27

    Endlich mal wieder ein Set von Cobi, dass nicht in Flecktarn und mit Bomben und Maschinenkannonen ausgestattet ist.

    • @sebastianh.2541
      @sebastianh.2541 2 ปีที่แล้ว +3

      Ich meine mich zu erinnern, daß der 11cv weder Tarnung noch Bewaffnung hat 😉

    • @paulibaer_206
      @paulibaer_206 2 ปีที่แล้ว

      @@sebastianh.2541 Stimmt, aber 3/4 oder 2/3 der Cobi Sets sind Kriengsspielzeug

    • @sebastianfuchs77
      @sebastianfuchs77 2 ปีที่แล้ว +3

      @@paulibaer_206 Liegt halt auch daran, dass es eine Nische ist die andere Bausteinhersteller bewusst aussparen.

    • @paulibaer_206
      @paulibaer_206 2 ปีที่แล้ว +3

      @@sebastianfuchs77 Da gebe ich dir recht. Lego macht ja nur so pazifistische Sachen wie Star Wars, die Klonkriege. ;-)

    • @timbehrendt8970
      @timbehrendt8970 2 ปีที่แล้ว

      @@paulibaer_206 Ja, richtig so

  • @TobiasL1000
    @TobiasL1000 2 ปีที่แล้ว +17

    Rein vom Aussehen her gefällt mir das LEGO Spaceshuttle wesentlich besser. Preis ist natürlich immer auch ein großer Punkt, aber wenn ich mir eins hinstellen würde dann wohl das teurere

    • @saschasagemann80
      @saschasagemann80 2 ปีที่แล้ว

      LEGO hat über 10 Modelle vom Space Shuttle in gut 31 Jahren in diversen Größen / Qualitätsstufen herausgebracht.
      Anstelle der 10283 sprechen mich andere Modelle eher an.
      Wobei hier eine klare Grenze zwischen Spielzeug und Displaymodell, Größen und Kosten gezogen werden sollte. 😉

  • @ALambo-tk9pw
    @ALambo-tk9pw 2 ปีที่แล้ว +11

    Held & Cobi am Morgen vertreiben Kummer und Sorgen 🤠

  • @7MayWood7
    @7MayWood7 2 ปีที่แล้ว +4

    Schönes Set

  • @Jan-565
    @Jan-565 2 ปีที่แล้ว +8

    Für die größe ist es gut gemacht. ich finde nur das Hubble wirkt etwas etwas, aber sonst? Schönes Display Modell.
    Als kleinen Joke, hätte Coby noch Steine mit "Enterprise" reinlegen können. ;)

    • @mibbio2148
      @mibbio2148 2 ปีที่แล้ว +5

      Wobei er das Teleskop auch falsch rum aufgestellt hat. Der dicke Teil ist ja "Hinten" und der dünnere die Optik mit der Abdeckklappe vorne dran. Die Solarpanele müssten dann auch um 180 Grad gedreht werden, damit es besser aussieht. Kann natürlich sein, dass es in der Anleitung selbst auch falsch abgebildet ist.

    • @DeHanseat
      @DeHanseat 2 ปีที่แล้ว

      Die Enterprise wäre schön gewesen, aber die nie im Weltall. Das war als reines Atmosphären-"Freifall"-Landeflugzeug (der fliegende Betonklotz) gebaut worden ohne Raketenantriebe. Aber hast recht, wäre ein schöner Gimmick zu den anderen Enterprisen gewesen.. ein Aufkleber zum überkleben dürfte reichen 😄😄

  • @14Munzi
    @14Munzi 2 ปีที่แล้ว +7

    Die Begrüßung macht immer gute Laune!

    • @14Munzi
      @14Munzi 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Stefan0671 dann schau ihn halt einfach nicht mehr wenn sie dir nicht gefällt aber mich macht sie schon sein Jahren glücklich

  • @svensterbrett5658
    @svensterbrett5658 2 ปีที่แล้ว +2

    top Typ! Seit dem ich vor kurzem Vater geworden bin, hat es mich auch wieder gepackt, mit den Steinchen meiner Kreativität freien lauf zu lassen. :D Als Kind hatte ich untzählige Teile von Lego aber meine Mutter hat irgendwann alles verschenkt :( Bin dann am Anfang auch voll auf Lego reingefallen und wusste garnich, dass es noch andere Anbieter gibt. Bin immer noch auf der Suche nach dem Set JamesWebbTeleskop, vielleicht kannst du ja mal ein Video darüber machen. Ansonsten würde mich interessieren was es alles von Startrek so schönes gibt :P das Set NCC1701-A von BlueBrikxx hat mega Spaß gemacht und war echt preiswert :D weiter so!

    • @NorTreblig
      @NorTreblig 2 ปีที่แล้ว +1

      Wo hast du dieses James Webb Space Telescope Set gesehen? Ich habe einige bei Lego Ideas gesehen und auch welche auf Rebrickable.
      Habe mir dann ein kleineres nachgebaut (MOC-65668; Hinweis: hat runde Spiegel und nur drei Folien).

    • @svensterbrett5658
      @svensterbrett5658 2 ปีที่แล้ว

      @@NorTreblig Ich habs irgendwo bei insta gesehen, kann leider nicht mehr genau die Quelle angeben :( Deswegen habe ich gehofft, dass der Held der Steine dazu was sagen kann ;)

  • @hesspet
    @hesspet 2 ปีที่แล้ว +3

    Ich weiß nich' ohne Booster und Tank macht das einfach nix her. Vor allem wenn man die Saturn im Regal stehen hat.

    • @saschasagemann80
      @saschasagemann80 2 ปีที่แล้ว

      Zur Saturn passt optisch bestimmt die 10231 / 10213 von 2011 / 2010 als Displaymodell.

  • @EnigmaTech1
    @EnigmaTech1 2 ปีที่แล้ว

    Ein Cobi-Set, das man einfach auseinander nehmen kann O.O

  • @screamheady
    @screamheady 2 ปีที่แล้ว

    Fürn Algo und Danke 🙌🏾🌱🙌🏼🌳🙌🏾

  • @michaelleifels2004
    @michaelleifels2004 2 ปีที่แล้ว +1

    Da muss ich ausnahmsweise mal sagen: die Discovery von Lego gefällt mir besser.

  • @alpinium6175
    @alpinium6175 2 ปีที่แล้ว +5

    Also, das hätte Cobi besser machen können. Cobi ist sonst doch sehr auf das Detail bedacht, warum nicht so bei diesem Shuttle?
    Für das Cockpit wird ein tolles Formteil verwendet, warum nicht auch bei den Frachtraumtüren, die sind innen eckig. Das haben diverse Mocker und Lego in verschieden Maßstäben besser hinbekommen. Die Vorderkante der Flügel ist nicht weiß/schwarz sondern grau, auch dies wurde von Mockern und Lego besser gelöst. Je nach Maßstab wurde das Grau nur durch eine Plate angedeutet, aber es war da, so wie es auch bei allen Original Shuttles der Fall war. Die Wedge Plates, deren Befestigung der Held bemängelt, müssten, wenn man die Farbgebung der Shuttles einhalten möchte, schwarz sein. Auch stimmt die Bedruckung der beiden Tragflächen nicht. Der Druck von Cobi auf der linken Seite zeigt den Schriftzug USA und darunter die US-Flagge, auf der rechten Tragfläche oben NASA und darunter den Namen, das wäre richtig, wenn es sich um die Discovery (Flug STS-31) handeln würde, aber die Atlantis (Flug STS-125 zu Hubble) hatte eine andere Flügelgestaltung. Links das Logo der NASA, rechts die Flagge und darunter den Namen. Die Beschriftung der rechten Bordwand ist falsch, erst United States, dann die Flagge; die Sterne der Stars and Stripes MUSS zum Bug des Flugzeuges/Schiffes zeigen.
    Das alles hätte Cobi besser recherchieren können, ein Besuch von Wikipedia oder der Nasa-Homepage hätten die notwendigen Erkenntnisse geliefert.
    Sorry, an alle Cobi-Freunde, aber das Set zeigt nicht die sonst gewohnte Liebe zu Detail wie man es sonst von Cobi gewohnt ist. Ich bin enttäuscht von diesem Set.

  • @blue_scape
    @blue_scape 2 ปีที่แล้ว +8

    Ein kleines Detail, weil es auch beim Produktbild so gezeigt wird. Eigentlich ist der schmalere Bereich des Teleskops die Vorderseite (die zum Himmel schaut), nicht die breitere Seite.

  • @peterlustig9089
    @peterlustig9089 2 ปีที่แล้ว +1

    also das taugt ja zu dem preis nicht nur als vitrinenmodell. das kann man ja auch bespielen als kind (oder großes kind :). und da stört es mich, dass die räder nicht einklappbar sind oder die absprengbaren zusatztanks fehlen.

  • @fungress499
    @fungress499 2 ปีที่แล้ว +12

    grad verstanden "da könnt ihr alle nochmal einen BRICK drauf werfen" :D - danke fürs video und schönes WE!

    • @vomm
      @vomm 2 ปีที่แล้ว

      Wieso "grad verstanden?". Es ist doch offensichtlich dass er sich tatsächlich so versprochen hat immerhin hat er sich ja auch direkt danach korrigiert.

  • @BrixTalk
    @BrixTalk 2 ปีที่แล้ว +2

    Von den Proportionen her scheint das Set zu passen.

  • @daishi5470
    @daishi5470 2 ปีที่แล้ว +2

    Das Hubble Teleskope ist falsch rum... auch auf der Verpackung. Man sieht ganz gut die Klappe (hinten) wo es geöffnet wird, bevor es in die Ferne schaut :)

  • @Jimmy-Vance
    @Jimmy-Vance 2 ปีที่แล้ว +11

    Für unter 50 Euro natürlich ein guter Deal und sie sieht auch recht schön aus, keine Frage, aber die Discovery von LEGO® ist schon eine andere Liga. Wenn ich hier so in mein Regal schaue, wie sie da steht, eines der schönsten Sets der letzten Jahre. Hin und wieder machen die noch gute Sachen in Dänemark®, aber es bleibt überschaubar.

    • @MR-theoneandonly
      @MR-theoneandonly 2 ปีที่แล้ว +3

      Absolut, und die Lego Discovery ist wengistens von der Form und den Winkeln her richtig.

    • @dominic_27.34
      @dominic_27.34 2 ปีที่แล้ว +2

      Die Lego Discovery ist für mich ohne große Diskussion das beste Lego Set der letzten Jahre. Die Liebe zum Detail ist echt der Wahnsinn, bin gespannt ob der Held das dann auch zugibt oder ob sich doch etwas findet, um das Set als miserabel darzustellen.

    • @Zimionz
      @Zimionz 2 ปีที่แล้ว +2

      Ich war von der Lego Discovery auch absolut begeistert. Als grosser Raumfahrtfan musste ich mir die einfach holen. Aber Aufkleber bei einem so teuren Set sind indiskutabel. Lego hat sich noch nicht mal die Mühe gemacht, die Farbe der Aufkleber den verwendeten Steinen anzupassen. Das hat mich echt geärgert. Dennoch, das Shuttle sieht toll aus neben der Saturn V ;) Zwei der besten Lego Sets, die ich je bauen durfte.

    • @dominic_27.34
      @dominic_27.34 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Zimionz Wenigstens sind ein paar Prints dabei 💀😂 Ja, die Discovery und die Saturn V sehen wektklasse nebeneinander aus, dazu noch ein Moc der Voyager und es ist perfekt.

    • @alpinium6175
      @alpinium6175 2 ปีที่แล้ว

      @@Zimionz Gegen Sticker helfen bedruckte Steine. Es gibt ein Set mit bedruckten Teilen beim Steindrucker (original Lego Teile). Allerdings sind die Innenseiten der Frachtraumtüren nicht bedruckt, da bleiben leider nur Sticker oder ein Töpfchen mit silberner Farbe um die Verspiegelung anzudeuten.

  • @Gnarlf
    @Gnarlf 2 ปีที่แล้ว +16

    Für ein eigentliches Vitrinenmodell finde ich die Lösung in Ordnung, aber ja man hätte das evtl. etwas stabiler lösen sollen.
    Wenn man es mit Anderen vergleicht, ist das vielleicht Jammern auf hohem Niveau, aber ich finde es gut, dass du alles ansprichst, was dich stört,
    Dieses Maß an Integrität ist ein wichtiger Grund, warum ich mir deine Videos so gerne ansehe. Und natürlich der Unterhaltungswert ;)
    Danke!

  • @radeberger1169
    @radeberger1169 2 ปีที่แล้ว +1

    Die Nase ist das Paradebeispiel wenn man jemandem den Unterschied von Cobi zu allen anderen Klemmbauern erklären möchte. Genau wie die kleinen Autos und deren Front und Heck. Kreativitaet -100

    • @saschasagemann80
      @saschasagemann80 2 ปีที่แล้ว

      @Rade Berger:
      Das mit der Reduzierung eines Herrstellers auf ein einziges Merkmal, um diesen Anbieter zu beschreiben ist doch unsinnig, unangebracht und unfair.
      Was wären denn dann die prägnantesten Markeneigenheiten von Lego, Mould King, Xing Bao, BlueBrixx, CaDa, Sembo, ReoBricks und wie sie alle heißen?
      Ich schaue seit über einem Jahr die Videos mit Herrn Panke. Ich selbst baue keine Klemmbausteinsets und dennoch verbinde ich Cobi mit den Qualitätsmerkmalen 'pad printed' und 'Made in the EU'.
      Das mit den Nasen / Cockpitformteilen kam mir erst mit dem Video des Helden am 8. Juni mit seiner Kritik an der Me262 zu Ohren. Wobei dies bei Klemmbaustein Displaymodellen aller Herrsteller immer dann eine Frage vom Maßstab und der Formgebung (Design eher glatt und unnoppig oder noppig) ist.
      Cobis Flieger sind jedenfalls häufig sehr unnoppig und werden mit jeder Überarbeitung glatter - das geht bei Flugzeugen und Klemmbausteinen dann nicht ohne Formteile.
      Bei den beiden anderen Modellen des gleichen Herstellers im selben Video wurde das nicht explizit kritisiert - geschweige denn als negative Gemeinsamkeit oder gar Markenzeichen verlautbart.
      Welche kleinen Autos mit Formteilen an Front oder Heck meinen Sie? Ich bilde mich stets weiter und recherchiere dazu auch mal gerne länger. Wenn Sie da also einen Tipp haben, bei dem dies bei Cobi Fahrzeugen der Fall ist, lassen Sie es mich bitte wissen.
      Schönen Abend / Gute Nacht und einen entspannten Start in die neue Woche wünsche ich. 😊🙋‍♂️

  • @s-bahnrhein-main9454
    @s-bahnrhein-main9454 2 ปีที่แล้ว

    "Da könnt ihr alle mal einen brick, äh.. blick drauf werfen"😅

  • @12alexader
    @12alexader 2 ปีที่แล้ว

    Das ist jetzt das vierte SpaceShuttle von Cobi. Langsam wird es langweilig.

  • @josephbeuys6810
    @josephbeuys6810 2 ปีที่แล้ว +4

    Das "Habt einen wunderbaren Tag" T-Shirt is sehr geil!

  • @i3loody-rainbow736
    @i3loody-rainbow736 2 ปีที่แล้ว

    Dreier Reihe mit dem ganz alten Space Shuttle von Lego Technik :D

  • @jakobsalverius4960
    @jakobsalverius4960 2 ปีที่แล้ว

    Das Shuttle 1139 von Qman ist für Kinder eine nette Alternative. Ein kleiner Vergleich der Shuttles auch mit Bezug zur Zielgruppe wäre doch auch ganz nett.

  • @tinnsemdler4421
    @tinnsemdler4421 2 ปีที่แล้ว +4

    Ich meine, ich hätte damals (ca. um 2000) von LEGO® so ein Spaceshuttle gehabt mit Funktionen. Da konnte man auf Knöpfe drücken und das Teil hat Geräusche gemacht. Gabs sowas oder spielt mir meine Erinnerung einen Streich? War damals ein mega Teil in meinen Kindheitserinnerungen 😂

    • @matthes1111
      @matthes1111 2 ปีที่แล้ว +1

      Lego 6454! absolute Nostalgie diese alten Raumfahrtsets

    • @tinnsemdler4421
      @tinnsemdler4421 2 ปีที่แล้ว +1

      @@matthes1111 genau das Dingen war das. Ein Traum. Sogar mit Lichteffekten.

  • @nico6342
    @nico6342 2 ปีที่แล้ว +8

    Bin zwar lego Fanboy, weil ich anschließlich lego star wars sammel. Aber das Set macht echt was her 👍

    • @maxpayne8470
      @maxpayne8470 2 ปีที่แล้ว

      Hab ne 5000 Teile razor crest zum Verkauf. interessant sicher für jeden Star wars Fan.

  • @chrisitan6771
    @chrisitan6771 2 ปีที่แล้ว +4

    Die Kritik ist natürlich absolut nachvollziehbar! Das Ding ist ja schließlich von Cobi. Wenn es von Bluebrixx wäre dann wäre es eine 12 von 10 gewesen. Und das dann natürlich in dem superschicken braunen Standardkarton. Ein Träumchen... Sorry... Ein Fest!!

  • @dce6180
    @dce6180 2 ปีที่แล้ว +4

    Der Titel ist interessant

  • @francesco7822
    @francesco7822 2 ปีที่แล้ว +2

    Finde das Set ganz gut

  • @Diekgraaf
    @Diekgraaf 2 ปีที่แล้ว

    Schade das die Dinger nicht mehr fliegen. Ich mochte sie. Die Shuttles haben einfach was elegantes.

  • @lhansa462
    @lhansa462 2 ปีที่แล้ว +8

    Schwierige Geschichte... Für 50€ ist das ja preislich fast schon ein Spielset, als Display-Set taugt es für Raumfahrt-Kenner eher wenig. Das geht schon damit los, dass Hubble von der Discovery in den Orbit gebracht wurde. Die Atlantis hat nur eine Wartungsmission durchgeführt und wird daher weniger mit Hubble assoziiert. Dazu sind die 3 Haupttriebwerke zu klein bzw. zu zylindrisch und die NASA-Prints an den Frachttoren zu groß geraten. Die allgemeinen Proportionen gehen zwar sonst in Ordnung aber für jeden Raumfahrt-begeisterten sieht es mehr nach Spiel-Set als nach einem Modell aus. Dass das Set trotzdem so instabil gebaut ist, macht die Sache nicht besser. Da sind 50€ besser ist ein "richtiges" Modell angelegt.

  • @LadyNightFury1
    @LadyNightFury1 2 ปีที่แล้ว +10

    Schönes Set, allerdings mit einem kleinen Fehler den man oftmals übersieht. Die Flagge auf der rechten Seite bei ,,United States'' muss spiegelverkehrt zu der Flagge auf der linken Seite sein und hinter dem Schriftzug stehen. In der USA ist es in der Regel so dass bei den Luftfahrzeugen die Sterne der Flagge immer Richtung ''Nase'' zeigen müssen.

    • @mibbio2148
      @mibbio2148 2 ปีที่แล้ว +4

      Der Hintergrund ist übrigens, dass die Flagge immer so dargestellt wird, als würde sie im "Fahrtwind" wehen. Lego hat bei der Discovery ja auf das Detail geachtet.

    • @Morphior
      @Morphior 2 ปีที่แล้ว +2

      Das ist bei sämtlichen Uniformen in den USA laut Flag Code genauso.

    • @herosstratos
      @herosstratos 2 ปีที่แล้ว

      Und auf der rechten Seite ist die Flagge rechts von “United States“. Links ist das NASA-Logo.

  • @wonzokk7638
    @wonzokk7638 2 ปีที่แล้ว +4

    So richtig verstehe ich die Zielgruppe dieser Display-Sets nicht. Für das Geld bekomme ich fertige Modelle, die einfach keine Noppen-Optik haben und dadurch detaillierter und besser aussehen. Je mehr Formteile Cobi verwendet, desto schlechter wirkt das Gesamtbild.
    Generell möchte ich Klemmbausteine nur dann einsetzen, wenn möglichst alles damit gebaut wird und man die Steine für den Kontext auch sofort sieht!

  • @isarrider4020
    @isarrider4020 2 ปีที่แล้ว +3

    Holt die Kinder, der Onkel erzählt!

  • @BansheeNT-D
    @BansheeNT-D 2 ปีที่แล้ว +2

    Von Cobi hol ich mir nichts mehr, hab drei Sets gekauft. Alle hatten Fehlteile.
    Bei der Mig-29 ist es besonders bitter da sich der Support überhaupt nicht zurückmeldet. -_- (15 Fehlteile bei der Mig-29)

  • @cpeine1
    @cpeine1 2 ปีที่แล้ว +3

    Nix für NASA-Fans, für Kinder zum spielen aber ok, die Triebwerke und die Flügelkantengefallen mir überhaupt nicht, insgesamt zu glatt...würde mich über einen Test der LEGO-Discovery 10283 freuen...ist ne ganz andere Liga

  • @JeanetteMueller
    @JeanetteMueller 2 ปีที่แล้ว +1

    Schade dass die Flagge und die Beschriftung auf der rechten Seite nicht stimmen. Die Fahne müsste rechts von Schriftzug sein und der blaue Bereich mit den Sternen rechts oben.
    Bei den Amerikanern ist das immer so als würde man eine Stoff Fahne hoch halten. Je nach Blickwinkel ist das Blau links oben oder rechts oben.

  • @marcuszenkner3474
    @marcuszenkner3474 2 ปีที่แล้ว

    Sehr schön... darauf habe ich wirklich gewartet... NASA Space-Shuttel Besprechung. Ich bin aber WIRKLICH geapannt, wie die Besprechung der LEGO NASA-Space-Shuttle ausfällt. Klar... LEGO ist teurer........... ABER.... die Qualität ist sicherlich viel BESSER. Ich bleibe Dir treu lieber Held der Steine... ich warte auf die LEGO-Kritik.
    Vorab... DANKE hierfür

  • @Inazuma68
    @Inazuma68 2 ปีที่แล้ว +2

    Als shuttle Fan (habe den ersten Start als Kid live am TV geschaut) fällt mir auf, dass der Massstab nicht so gut getroffen ist. Cockpit etwas gross, Haupttriebwerke zu klein, dafür die oberen Steuerraketen zu gross und was krass ins Auge fällt, die Flügel gehen zu weit nach vor in Höhe Cockpit. Ansonsten aber cool, insbesondere zusammen mit dem Hubble 👌

    • @thomasafb
      @thomasafb 2 ปีที่แล้ว

      ja, wirklich schön ist es nicht. klar, man erkennt, was es sein soll und das Cockpit Formteil sieht echt gut aus, aber der Rest passt weder zum Cockpit noch stimmen die Proportionen. Das kann Cobi besser

  • @stefanbrand6159
    @stefanbrand6159 2 ปีที่แล้ว

    schön wie immer! aber wie wärs mit einem video zur 71040 von lego?

  • @MatzeBlack
    @MatzeBlack 2 ปีที่แล้ว +1

    Ist das nicht nur der Orbiter? Zum kompletten Space-Shuttle fehlen doch noch der externe Treibstofftank und die beiden Feststoffraketen, oder?

  • @Thomas-qz2vp
    @Thomas-qz2vp 2 ปีที่แล้ว

    Hallo. Ich finde das Space Shuttle von lego auch besser umgesetzt.
    Zudem ist sowohl ein inhaltlicher Fehler in der Bauanleitung (Seite 17 und 18) als auch beim Hubble Teleskop( die falsche seite wird auf den Sockel gesetzt)vorhanden. Zudem fehlen Teile,um das Teleskop wie auf dem Karton dargestellt, im Shuttle zu verstauen.
    Eswäre schön, wenn dieses auch Erwähnung finden würde.

  • @Lukin1971
    @Lukin1971 2 ปีที่แล้ว

    Ein Space Shuttle würde mich reizen. Mehr Teile wären top. Würde dann auch 100 EUR zahlen.

  • @hurlibuz1
    @hurlibuz1 2 ปีที่แล้ว

    "Ich werfe einen Brick darauf" 😂😂

  • @danielassmann2055
    @danielassmann2055 2 ปีที่แล้ว +1

    interessant ist ja, dass die Cobi Sonne praktisch identisch mit jener der SVP Partei in Schweiz ist.

  • @NicWir
    @NicWir 2 ปีที่แล้ว

    ich lass auch immer das fahrwerk draußen, kann ja sein das man aufm Mond schnell mal Landen muss.

  • @ChuckyIGeRI
    @ChuckyIGeRI 2 ปีที่แล้ว

    Das Teil wäre noch besser wenn es 3-4 Mal so groß wäre :)

  • @maikkording780
    @maikkording780 2 ปีที่แล้ว +1

    Finde den Übergang von Cockpit zur Tragfläche ist nicht gut getroffen der Ansatz Sitz zutief und zuweit vorne. Ansonsten gelungen auch von der Größe her.

  • @blecherlukas1314
    @blecherlukas1314 2 ปีที่แล้ว +2

    Die verpackung ist mir eig relativ egal wird eh direkt weggeworfen

  • @tomscameras
    @tomscameras 2 ปีที่แล้ว

    Irgendwas ist mit dem Seitenleitwerk schief gelaufen. Ansonsten wär es ja ganz schick anzugucken ...

  • @famaheinstein6946
    @famaheinstein6946 2 ปีที่แล้ว +4

    Tolles Ding. Aber wenn du über Instabilität redest und diese zu Recht bemängelst, dann Bau doch Mal die conquest. XII Booster von blue Brix. Das Ding macht Spass aber bringt dich an den nervenzusammenbruch

  • @piepmatsch
    @piepmatsch 2 ปีที่แล้ว

    Welt haltet euch alle an den Händen... der Held konnte Cobi mit bloßen Händen wieder auseinander nehmen!

  • @Hipp0campus_1
    @Hipp0campus_1 2 ปีที่แล้ว

    Als alter Ordnungsfanatiker ist mir aufgefallen dass der Print bei Unite-d States etwas verschoben ist. Vielleicht kann man das Teil mal zwischen rechts und links tauschen.

  • @magicblockcraft
    @magicblockcraft 2 ปีที่แล้ว +2

    I hatte so viele space Shuttle von lego aber die sind auch alle so teuer geworden

  • @lukitown
    @lukitown 2 ปีที่แล้ว

    Es wäre cool, wenn du auch das lego space shuttle 7470 Discovery, STS 31 vorstellen könntest😁😁

  • @quengelkopp9303
    @quengelkopp9303 2 ปีที่แล้ว +1

    Moin Thomas! Ich hab mir die Papaglop Razor Crest v2 (MOC) aufgebaut und warte immer noch sehnsüchtig auf das Razor Crest Vergleichsvideo. Ist das gecancelt oder noch in der Pipeline? Liebe Grüße

    • @saschasagemann80
      @saschasagemann80 2 ปีที่แล้ว

      @@tt-rs1457
      Das wissen Sie jetzt bitte woher?
      Laut mehreren Videos bezieht sich Herr Panke auf Set-Vorstellungsanfragen in den Kommentaren, bei Umfragen / Abstimmungen oder den Chats bei Live-Streams - ein Beispiel hierfür ist die 76989 der Tallneck vom Videospiel Horizon Forbidden West, welcher immer mal wieder angefragt wurde, bei dem Herr Panke jedoch die Auskunft gab, dass ihn dieses Set nicht reizt und er es aufgrund deutlich geringerer Nachfrage im Gegensatz zu anderen Sets auch nicht zu bauen beabsichtigt.
      Versuchen Sie doch bitte, ohne Mutmaßungen auszukommen.
      Es ist natürlich so, dass Herr Panke nicht jeden Kommentar lesen kann und auf TH-cam auch nicht in schriftlicher Form antwortet / reagiert.
      Welche Kommentare Herr Panke nun tatsächlich liest - ob nun rein in den Live Streams oder auch unter seinen YT-Videos, weiß niemand - nicht einmal der Held der Steine im vorraus.
      Angesichts der Menge an Kommentaren ist es logisch anzunehmen, dass der größte Teil davon ohne bleibende Erinnerung für Herr Panke ist.
      Zu behaupten, dass der TH-camr / Content Creator und Influencer grundsätzlich keine Kommentare auf dieser Plattform liest, ist jedenfalls eine falsche Aussage, spekulativ und ohne Begründung / Quelle sehr zweifelhaft. Dies ist umso merkwürdiger, als ich ihre Kommentare / Unterkommentare TT-RS unter einigen Videos gesehen habe - Sie könnten es also tatsächlich besser wissen und müssten sich garnicht spekulativ äußern.
      Ich wünsche Ihnen eine gute Nacht und einen entspannten Start in die neue Woche. 🙋‍♂️

  • @GibsonVienna
    @GibsonVienna 2 ปีที่แล้ว

    Von Lego kommt bald für 70 Euro die Challenger in der leeren Schachtel.

  • @xXDiaManXx
    @xXDiaManXx 2 ปีที่แล้ว +1

    Habe mit Cobi keine gute Erfahrung gemacht, hatte mir die Bismarck gekauft. Habe mit voller Freude angefangen zu bauen, bis mir auffiel das ich keine Tüte 3 habe ... und der Support von Cobi einfach nicht antwortet. Also einmal und nie wider.

  • @MaxMustermann-zj6zc
    @MaxMustermann-zj6zc 2 ปีที่แล้ว +1

    Da gefällt mir das von Lego besser. Aber bei Cobi gibt es dafür keine Aufkleber

  • @larsfocken3456
    @larsfocken3456 2 ปีที่แล้ว +4

    Wenn ich richtig liege, ist die Atlantis nur 1x zum Hubble Space Telescope geflogen, um es zu warten (STS-125, 2009). Ansonsten wurde die Atlantis nur für Flüge zur Raumstation MIR (bis 1997) und ab dann zur ISS eingesetzt. Für das Hubble Space Teleskope war eher die Discovery zuständig. Ok, alles Nerd-Facts. Trotzdem ein schönes Modell und eine echte Bereicherung.

    • @alpinium6175
      @alpinium6175 2 ปีที่แล้ว +1

      Die Discovery ist 3 Mal mit Hubble in "Berührung" gekommen (STS-31, -82, -103), je 1 Mal Endeavour (STS-61), Columbia (STS-109) und Atlantis (STS-125). Für ein schönes Modell hat Cobi zu viele Fehler in das Set gebaut, sorry.

  • @frei000
    @frei000 2 ปีที่แล้ว

    Die haben es tatsächlich geschafft, die Öffnung des Hubble-Teleskops auf der falschen Seite anzudeuten...

  • @darientertainment2615
    @darientertainment2615 2 ปีที่แล้ว +1

    Kauft nicht bei Amazon. Da bezahlt ihr gerade 57 Euro für das Set. Auf anderen Seiten bezahlt ihr mit Porto 43 bis 50 Euro.

  • @von_rabenfels6533
    @von_rabenfels6533 2 ปีที่แล้ว +60

    Held am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen :3

  • @Rodrigo_Fantastico
    @Rodrigo_Fantastico 2 ปีที่แล้ว +1

    Ein weiteres filigran designtes Cobi-Set, bei dem ich beim Zusammenbau ohne Scham zur UHU-Tube gegriffen habe, denn einige Stellen sind echt zu optimistisch zusammengesteckt. Hängen an einer Noppe und sollen halten. No Way! Das Set zerbröselt sogar in der Vitrine, wenn man zu doll hinschaut. 😬

  • @andrekayser3744
    @andrekayser3744 2 ปีที่แล้ว

    Schönes Videos, sie könnten mal die Vespa von Lego vorstellen... Finde ein schönes Teil... Grüße

    • @andrekayser3744
      @andrekayser3744 2 ปีที่แล้ว

      @@sebastianschmidt8811 Den Bausatz schon gebaut? Ich habe ihn heute für 70€ gekauft. Preis realistisch, den Rest muss man sehen...

  • @TimbavatiLion
    @TimbavatiLion 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich find für ein Vitrinenmodell ist ein extra Formteil eine super Lösung, wenn man die Form sonst in Brickbuild verunstalten oder untreu wiedergeben würde.
    Und die Unterhälfte des Cockpits ist für bastler vielleicht auch super für andere Flugzeuge geeignet 😉

  • @basskeeper2k
    @basskeeper2k 2 ปีที่แล้ว

    Das Teil neben meine ISS, der Knüller!

  • @BoraxStellaris
    @BoraxStellaris 2 ปีที่แล้ว +1

    4:35 Die Länge dieses Sets => 36cm ...das Shuttle im Original war 37m lang ! Faszinierender Maßstab !

  • @Sphynx25
    @Sphynx25 2 ปีที่แล้ว

    Hmm... also beim Übergang zwischen Nase und Body wäre m.E. ein Formteil deutlich besser gewesen. Zum einen sind die Wedges in der Form eh falsch, das sieht für mich echt schräg aus, da beim Original die Auskragung am Anfang deutlich geringer ist und man hätte eben kein Gewackel.

  • @Paolo_Pinkas747
    @Paolo_Pinkas747 2 ปีที่แล้ว +1

    Der Print auf der Steuerboard-Seite (Beifahrerseite) ist falsch herum. Die Flagge müsste erst als erstes kommen und Spiegelverkehrt zu sehen sein. Also mit dem blauen Rechteck rechts oben. Ist bei allen US Flugzeugen so, auch bei dem Spaceshuttle. Schade das da COBI nur Flüchtig drüber gegangen ist oder war es einfacher zwei mal das selbe Teil zu printen? Ach ja: Ich kann mich immer darüber amüsieren wenn der Held sagt, COBI sei für Modellbauer. Ist klar: Maßstab 1:100 aber die Figur ist immer die selbe, auch wenn der Maßstab 1:32 oder 1:48 ist.

  • @Cpt_Mackenzie_Calhoun
    @Cpt_Mackenzie_Calhoun 2 ปีที่แล้ว +3

    Danke fürs Review. Überlege mir das set zu holen, um mal cobi auszuprobieren. Wenn du das andere Space Shuttel vom großen L reviewst, kannst du dann mal einen Vergleich mit dem cobi shuttel machen? Immerhin ist der Preis doppelt so teuer

    • @Llyrana7
      @Llyrana7 2 ปีที่แล้ว

      Nenn es doch wie es ist: LEG🤮

    • @535phobos
      @535phobos 2 ปีที่แล้ว +2

      @@Llyrana7 Obwohl das Space Shuttle wirklich gut ist. Ehre, wem Ehre gebührt (Klar, die Sticker nerven teilweise)

    • @saschasagemann80
      @saschasagemann80 2 ปีที่แล้ว +1

      Die 10283 von LEGO liegt preislich bei 179.90€ was für die fast 2400 Teile garnicht preiswert ist. Das Space Shuttle von Cobi kostet 50€, hat 685 Teile u damit nicht mal ein Drittel des Preises von der 10283, die fast 3 1/2 mal mehr Steinchen enthält.
      Das nenne ich unmöglich vergleichbar - zumal Cobi einige Fehler unterlaufen sind, wie hier viele Kommentatoren herausgearbeitet haben.
      Ich persönlich finde das Shuttle für den Preis, die Optik und Teilemenge okay, aber ich baue seit 30 Jahren keine Klemmbausteinsets mehr. 😅

  • @billybrickhead6106
    @billybrickhead6106 2 ปีที่แล้ว +1

    Nettes Modell

  • @diegobleuler9253
    @diegobleuler9253 2 ปีที่แล้ว +2

    Ein Fest!

  • @sternencolonel7328
    @sternencolonel7328 2 ปีที่แล้ว +2

    na positiv sehen, so ist die Rettungskapsel halbwegs gut dargestellt 😜

    • @spegu6385
      @spegu6385 2 ปีที่แล้ว

      Sorry, aber meines Erachtens gab es die Rettungskapseln doch nur bei den Raketen!!

  • @nicolenitzschke7242
    @nicolenitzschke7242 ปีที่แล้ว

    Ich habe dieses Geile Spaceshuttle heute für 30.-€ bestellt und freue mich wie ein Schnitzel. Gibt es bei Cobi auch Fehlteile wenn ja wo kann ich diese nach kaufen ?

    • @moin9962
      @moin9962 3 หลายเดือนก่อน +1

      Kann man nicht nachkaufen, muss man reklamieren

    • @nicolenitzschke7242
      @nicolenitzschke7242 3 หลายเดือนก่อน

      @moin9962 oh je ich habe keine Quittung mehr vom Spaceshuttle, wie kann man das reklamieren ?

    • @moin9962
      @moin9962 3 หลายเดือนก่อน

      @@nicolenitzschke7242 Oh ne, Cobi hat auf der Website tatsächlich einen Einzelteilverkauf eingeführt, sry

  • @TerraRyzin78
    @TerraRyzin78 2 ปีที่แล้ว

    Das Teleskop sieht aus wie ein Weltraumlaser 😅

  • @RobertVlcek
    @RobertVlcek 2 ปีที่แล้ว

    Zum Öffnen solcher Boxen am Besten einen Pfannenwender nehmen. Einen schmalen aus Silikon für die kleinen Boxen, für die großen Kartons kann man einen dickeren aus Holz nehmen. Geht durch die verklebten Kartonlaschen wie durch Butter innerhalb von bestenfalls drei Sekunden und beschädigt die Box nicht. Vergesst Messer. Das ist sinnfrei. Gefuddel und gefährlich obendrein.

    • @estoradoDE
      @estoradoDE ปีที่แล้ว

      Habe einen Brieföffner verwendet, kein Problem

  • @user-sz7rp7kr4c
    @user-sz7rp7kr4c 2 ปีที่แล้ว

    Man sollte es in der Mitte teilen, dann kann man es an die wand stellen

  • @pfaelzer2023
    @pfaelzer2023 2 ปีที่แล้ว +1

    Als großer Cobi Fan bin ich von dem Space Shuttle doch etwas enttäuscht. Außerdem ist das Hubble Teleskop überhaupt nicht nach meinem Geschmack. Auch wenn es niemand hier lesen will, das LEGO Space Shuttle ist einfach genial.

  • @TheSuperSlavOfHistory
    @TheSuperSlavOfHistory 2 ปีที่แล้ว +4

    Könntest du demnächst die Gneisenau zeigen?