Fusion 360 CAM - Vorstellung 5-Achsen Entgraten

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 4 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 15

  • @CNCBatschHeikoJornek
    @CNCBatschHeikoJornek ปีที่แล้ว

    Das macht das Leben natürlich Leichter . gut erklärt wie immer

    • @HSMTECGmbH
      @HSMTECGmbH  ปีที่แล้ว

      Hi,
      danke dir...👍
      Gruß David

  • @florianschwienbacher680
    @florianschwienbacher680 ปีที่แล้ว

    Sehr gut erklärt und demonstriert.

    • @HSMTECGmbH
      @HSMTECGmbH  ปีที่แล้ว

      Danke...
      freut mich 👍
      Gruß David

  • @jurgenboucher116
    @jurgenboucher116 ปีที่แล้ว

    Sehr geil, überhaupt wenn ich mit der 5-Achs Konturfräsvariante von Catia V5 CAM (Stichwort Spitzenversatz) vergleiche.

  • @ivr3835
    @ivr3835 ปีที่แล้ว

    Danke für den Tipp

    • @HSMTECGmbH
      @HSMTECGmbH  ปีที่แล้ว

      Gerne...👍
      Gruß David

  • @maximiliankrug1011
    @maximiliankrug1011 ปีที่แล้ว

    Moin,
    richtig gutes Video. Ist die Entgratenfunktion immernoch kostenlos oder mittlerweile in der machining extension gebunden? Ich habe den Fall auf einer 3 achs Fräse eine Kettenradverzahnung oben sowie unten zu entgraten, oben gestaltet sich jetzt mit der funtion sehr einfach, wie ist das mit der unterseite ? Habe einen Formfräser (art Scheibenfräser) mit 45°Fase oben und unten. Ich hoffe das war verständlich und Ihnen fällt zu der Problematik etwas ein.

    • @HSMTECGmbH
      @HSMTECGmbH  ปีที่แล้ว

      Hallo,
      also die Entgratfunktion ist mittlerweile nur noch in den Machining Extensions.
      Bzgl. der Kettenradverzahnung -- ohne das Bauteil jetzt genau gesehen zu haben würde, würde ich hier auf die 2d Kontur oder die 2d Projektion gehen. Hiermit lassen sich Kanten von oben und unten entgraten.
      Ob der Weg über einen Formfräser der beste ist, bin ich mir nicht ganz sicher. Hier muss man halt bei der Längenverrechnung aufpassen, dass diese exakt zum WZ an der Maschine passt.
      Ein Fasenfräser mit eingerücktem Schaft ergibt ja auch einen Vor-Rückentgrater. Ggf. wäre das auch eine Option.
      Ich hoffe, das hilft ein bisschen weiter.
      Gruß David

  • @PM.al.whatmough
    @PM.al.whatmough ปีที่แล้ว

    I wish I spoke german, this looks like it is a GREAT video :-)

    • @HSMTECGmbH
      @HSMTECGmbH  ปีที่แล้ว

      Hi Al,
      thank you very much... we do our best ;-)
      Greetings David

  • @philipp6565
    @philipp6565 ปีที่แล้ว

    Darf man Fragen, was dein PC-Setup ist / welche Komponenten verbaut sind?

    • @HSMTECGmbH
      @HSMTECGmbH  ปีที่แล้ว

      Hi,
      eigentlich nichts Wildes... habe eine Workssation von Dell (Precision 7720, i7 mit 8 Kernen) und dazu eine NVIDIA Quadro P3000.
      Hoffe das hilft.
      Gruß David

  • @originallhuqgh2033
    @originallhuqgh2033 ปีที่แล้ว

    Wieso bietet das Fusion 360 CAM so viel mehr funktionen als das Inventor CAM? Bei Fusion ist man irgendwie mehr dahinter hab ich das Gefühl.
    Sonst wie immer gut erklärt :)

    • @HSMTECGmbH
      @HSMTECGmbH  ปีที่แล้ว

      Hi,
      erstmal danke. 👍
      Ja Fusion 360 wurde speziell für die Fertigung konzipiert. Inventor eher für CAD. Dort ist man in diesem Bereich mehr hinterher. Es lassen sich die Teile aus Inventor mittlerweile auch direkt an Fusion 360 übertragen, sodass man hier eine sehr gute Durchgängigkeit hat. Je nachdem, wie man Inventor CAD/CAM bezieht, hat man hier mittlerweile ja Fusion 360 eh immer mit dabei.
      Gruß David.