Guten Tag. Ist das Sicherungseigentum wirklich mit einem besitzlosesn Pfandrecht vergleichbar? Der Sicherungseigentümer hat doch doch den Sicherungsvertrag/die Abrede mittelbaren Besitz, oder? LG und frohe Weihnachten
Ich verstehe Ihren Gedankengang und Sie haben natürlich recht, wenn Sie sagen, dass der Sicherungseigentümer mittelbaren Besitz erlangt. Mit der Bezeichnung „besitzloses Pfandrecht" will man aber gerade zum Ausdruck bringen, dass ein Kernelement des rechtsgeschäftlichen Pfandrechts - nämlich die vollständige Besitzübertragung des Verpfänders an den Pfänder - nicht erforderlich ist. Denn dieses Erfordernis macht das rechtsgeschäftliche Pfandrecht ja gerade für die Praxis weitgehend unbrauchbar. Dass der Sicherungseigentümer mittelbaren Besitz erlangt, ist demgegenüber völlig unschädlich. Denn der Sicherungsgeber kann mit dem Sicherungsgut als unmittelbarer Besitzer weiterhin wirtschaften und die Rechtsposition des mittelbaren Besitzers ist eine eher lose und basiert auch nicht auf tatsächlichen, sondern primär auf rechtsgeschäftlichen Gegebenheiten. Herzliche Grüße und frohe Weihnachten!
Guten Tag. Ist das Sicherungseigentum wirklich mit einem besitzlosesn Pfandrecht vergleichbar? Der Sicherungseigentümer hat doch doch den Sicherungsvertrag/die Abrede mittelbaren Besitz, oder? LG und frohe Weihnachten
Ich verstehe Ihren Gedankengang und Sie haben natürlich recht, wenn Sie sagen, dass der Sicherungseigentümer mittelbaren Besitz erlangt. Mit der Bezeichnung „besitzloses Pfandrecht" will man aber gerade zum Ausdruck bringen, dass ein Kernelement des rechtsgeschäftlichen Pfandrechts - nämlich die vollständige Besitzübertragung des Verpfänders an den Pfänder - nicht erforderlich ist. Denn dieses Erfordernis macht das rechtsgeschäftliche Pfandrecht ja gerade für die Praxis weitgehend unbrauchbar. Dass der Sicherungseigentümer mittelbaren Besitz erlangt, ist demgegenüber völlig unschädlich. Denn der Sicherungsgeber kann mit dem Sicherungsgut als unmittelbarer Besitzer weiterhin wirtschaften und die Rechtsposition des mittelbaren Besitzers ist eine eher lose und basiert auch nicht auf tatsächlichen, sondern primär auf rechtsgeschäftlichen Gegebenheiten. Herzliche Grüße und frohe Weihnachten!
@Jura-Vorlesungen vielen vielen Dank und Ihnen nur das Beste!