Friedrich Nietzsche: Leben&Werk | Volker Gerhardt im Gespräch | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ม.ค. 2014
  • Die Beziehung Nietzsche-Wagner begann als Freundschaft: Beide verehrten Schopenhauer und liebten die Musik. Doch während Wagner die jenseitige Erlösung pries, feierte Nietzsche die diesseitige Bejahung des Lebens.
    Barbara Bleisch diskutiert in der SRF Sternstunde Philosophie mit Nietzsche-Experte Volker Gerhardt. Ein Gespräch über Lebensfreude, über den Tod Gottes und den Triumph der Kunst.
    Sternstunde Philosophie vom 12.05.2013
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    SRF Kultur auf TH-cam
    🔔 th-cam.com/users/srfkultur?sub...
    SRF Kultur auf Facebook
    👥 / srfkultur
    SRF Kultur auf Twitter
    🐦 / srfkultur
    SRF Kultur auf srf.ch
    👉 www.srf.ch/kultur
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
    Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
    ----------------------------------------------------------------------------------------
    Social Media Netiquette von SRF:
    ► www.srf.ch/social-netiquette
    #SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #Nietzsche #FriedrichNietzsche #VolkerGerhardt #Philosophie #SRF #Kultur

ความคิดเห็น • 452

  • @srfkultursternstunden
    @srfkultursternstunden  ปีที่แล้ว +18

    Danke für eure wertvollen Kommentare zu diesem Video 😍. Wir freuen uns sehr darüber. Unsere Kapazitäten für die Bewirtschaftung der Kommentare aller Videos unseres Kanals sind zurzeit leider begrenzt. 😥 Zu diesem Video habt ihr euch bereits rege ausgetauscht, deshalb werden wir hier bis auf weiteres keine neuen Kommentare veröffentlichen. Wir freuen uns aber, wenn ihr weiter fleissig zu allen anderen Videos kommentiert. Wir danken für eurer Verständnis und freuen uns auf weitere rege Diskussionen. Herzlichst euer SRF Kultur Team

  • @klavierhaltern
    @klavierhaltern 3 ปีที่แล้ว +137

    Schön, dass man sich auch angeregt unterhalten kann, ohne einander dauernd ins Wort zu fallen. Top Gesprächsführung!

    • @UpBirr1
      @UpBirr1 2 หลายเดือนก่อน

      It would have been nice if this interview could have been conducted on the back of an ass and cart somewhere in the foothills of the Alps, with the interviewer continuing to knit as the journey progressed.

  • @hamburgdeveloper7416
    @hamburgdeveloper7416 4 ปีที่แล้ว +166

    Diese Interviews sind im deutschsprachigen Raum einmalig! Die Bleisch ist immer gut vorbereitet und leitet souverän durch die Themen des Abends. Es sind immer sehr grundlegende Themen, die hier behandelt werden. Man kann viel lernen für sein eigenes Leben. Grundgedanken von Schopenhauers Philosophie wurden sehr schön zusammengefasst.

  • @firouz4296
    @firouz4296 2 ปีที่แล้ว +47

    Unglaublich hohes Niveau ohne hochnäsig und unnötig akademisch rüber zu kommen.
    Mal wieder eine fantastische Folge aus der ich viel mitnehmen konnte.
    Fast eine Sternstunde der Philosophie.
    Es fehlen ja 4 Sekunden!

  • @antoniokeerer635
    @antoniokeerer635 5 ปีที่แล้ว +156

    Das Gespräch hat mich berührt, weil hier nicht nur über Philosophie gesprochen wird, sondern auch das Philosophieren mit seiner vorsichtig tastenden und differenzierenden Haltung vorgeführt wird. Volker Gerhardt zeigt eine fast schon liebevolle Art sich einem wohl etwas schwierigen Menschen und seinem Denken zu begegnen. Das macht Lust sich mit dem Denken des Autors mehr zu beschäftigen. Volker Gerhardt scheint mir in seiner Art zu philosophieren und zu urteilen statt einem Hammer noch seine eigene tastende ( zärtliche) Hand zu verwenden. Darin liegt eine interessante Polarität. Auch die Fragen von Barbara Bleisch haben wichtige Punkte herausgearbeitet, die mich auch interessiert haben. Danke!

  • @renatekober7861
    @renatekober7861 4 ปีที่แล้ว +106

    Ich höre und sehe sehr, sehr gerne die "Sternstunde Philosophie " , besonders mit der Moderatorin Barbara Bleisch. Es ist für mich jedes Mal eine Bereicherung ! Vielen Dank! Wunderbar, dass es noch solche informativen Sendungen gibt! Renate Körber

    • @weiterimtext8134
      @weiterimtext8134 4 ปีที่แล้ว +15

      Renate Kober
      Liebe Renate Körber, da kann ich Ihnen nur voll und ganz zustimmen. Die anderen Moderatoren haben ihren Habitus kopiert, inhaltlich bieten sie aber dann mit ihrer Atitüde nur der x-ten Aufguss. Sie ist eine echte Kapazität, außergewöhnlich gut vorbereitet und, so weit wie es heute möglich ist ideologieentfernt. Sie ist einfach 'bestechend', was ihre großen Augen mit dem offenen Blick noch unterstreichen.

    • @stucky101
      @stucky101 4 ปีที่แล้ว +15

      Barbara ist die beste Moderatorin fuer diese Klasse Sendung !

    • @pkh2201
      @pkh2201 3 ปีที่แล้ว +6

      Barbara ist eine geniale diskussionsleiterin

  • @johannschiestl2772
    @johannschiestl2772 3 ปีที่แล้ว +50

    Beste Sendung ihrer Art im deutschen Sprachraum, Grüsse aus Österreich!

  • @aurumalesi1977
    @aurumalesi1977 3 ปีที่แล้ว +50

    was für zwei tolle menschen! vielen dank das ich teilhaben konnte!

  • @christianmeier3847
    @christianmeier3847 9 ปีที่แล้ว +196

    Gute Diskussion … kann man was dabei lernen. Solche Tv-Programme sind sehr sinnvoll, obgleich wahrscheinlich auch Nischenprodukte …Danke!

    • @panthersprung5161
      @panthersprung5161 4 ปีที่แล้ว +59

      Mehr wie "Nietzschenprodukte" hahahaha herrlich

  • @andersonarevalorodriguez8547
    @andersonarevalorodriguez8547 3 ปีที่แล้ว +20

    Ich freue mich weil ich dieses Program gefunden habe, um meine Deutsch zu verbesser .

  • @taucher66
    @taucher66 4 ปีที่แล้ว +20

    Barbara Bleisch ist übermenschlich toll ,im besten sinne , ich habe wirklich grosse freude sie zu hören und zu sehen , zauberhaft, belesen und schlau dieses wesen , cheers taucher

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 หลายเดือนก่อน +2

    Vielen Dank für die Sternstunden!!!!
    Sie begeistern mich immer wieder. ❤❤❤❤❤

  • @bettinabethanien5638
    @bettinabethanien5638 2 ปีที่แล้ว +20

    Ich könnte zuhören und zuhören.. so ein Wissen vermittelndes und tiefes Gespräch vielen Dank!!!

  • @HuzeyfeTVizle
    @HuzeyfeTVizle 8 ปีที่แล้ว +42

    Danke Volker Gerhardt für diese wissenschaftliche Diskussion

    • @secundumist4842
      @secundumist4842 5 ปีที่แล้ว +1

      Abicim nietzsche hakkında ne diyor bunlar ? Aradan 3 yıl geçmiş amk

  • @wavecolour
    @wavecolour 3 ปีที่แล้ว +11

    Ich mag dieses Sendungsformat eigentlich immer. Auch dies ist wieder bereichernd.

  • @fmschweitzer9487
    @fmschweitzer9487 2 ปีที่แล้ว +6

    Danke Volker Gerhardt, sehr inspirierend!

  • @ulib.6218
    @ulib.6218 2 ปีที่แล้ว +7

    Sehr schönes Gespräch, die Moderatorin ist grosse Klasse!! Gute Fragen ! Vielen Dank dafür!

  • @holdinmuhl4959
    @holdinmuhl4959 4 ปีที่แล้ว +14

    Was für eine kluge Frau! Da sollten sich mal deutsche Moderatorinnen eine Scheibe abschneiden.

  • @TheRaveJunkie
    @TheRaveJunkie 3 ปีที่แล้ว +13

    Absoluter Ehren-Volker!

  • @julian73de
    @julian73de 2 ปีที่แล้ว +5

    Wunderbar! Vielen herzlichen Dank.

  • @kristinkoenig7080
    @kristinkoenig7080 3 ปีที่แล้ว +8

    Welch wundervolle Ausführungen!

  • @hanneshausbauer7682
    @hanneshausbauer7682 2 ปีที่แล้ว +7

    Vortrefflich. Ich habe das Gespräch mit großem Interesse verfolgt. Vielen Dank!

  • @Nihils31
    @Nihils31 10 ปีที่แล้ว +17

    wirklich tolle fragen und ein hochinteressantes interview

  • @rahlfchristine2295
    @rahlfchristine2295 2 ปีที่แล้ว +5

    Danke fûr diesen hervorragenden Dialogue, so ruhig und intelligent ,wirklich Spitze Diese Menschen sind mehr als lebensnotwendig fur unser neues Zeitalter Frankreich lâsst grûssen

  • @coffee221b
    @coffee221b 8 ปีที่แล้ว +4

    Wenn es nur noch einen deutschen Untertitel von solchen Sendungen gäbe, so was hat man als Sprachschüler immer gewünscht

  • @leonce4061
    @leonce4061 3 ปีที่แล้ว +6

    Barbara Bleisch - Sie sind großartig!

  • @TheRuby47
    @TheRuby47 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich soll-Ich will-ich bin. Diesen Dreischritt, der Nietsche macht, finde ich sehr nachdenkenswert. Werdet wie die Kinder, das steht an anderer Stelle. Leben als Spiel

  • @deltaphilosophieheidelberg7472
    @deltaphilosophieheidelberg7472 9 ปีที่แล้ว +20

    Gratulation! Gelungene Sendung!

  • @DeepSociety
    @DeepSociety 7 ปีที่แล้ว +43

    Das Glänzen in den Augen als er sagt "wilder Sexus"... :)

    • @christianhohbach4304
      @christianhohbach4304 4 ปีที่แล้ว +7

      Warum hat eigentlich noch
      niemand über den krassen
      Bart von Nietzsche geredet?
      Dessen Schnauzer isr gar eine
      Besonderheit.
      Ich kenne fast alles von
      Nietzsche,deshalb kommt man
      dann zu solcher Frage,
      die für manche vielleicht
      keine Relevanz besitzt.
      Ich meine,man kann mal ein
      Wort darüber verlieren.

  • @alighorbani7215
    @alighorbani7215 2 ปีที่แล้ว +10

    Es gab bis jetzt kein so ein tiefer Mensch wie Nitzsche . Deutschland hat diesen man damals verpasst niemand hat ihn verstanden . Schade !

  • @alone-vf4vy
    @alone-vf4vy 2 ปีที่แล้ว +4

    wow!! Super Gast, super Interview. HUT AB

  • @IsomerSoma
    @IsomerSoma 4 ปีที่แล้ว +3

    Meiner Einschätzung nach beschönigt Volker Gerhardt Nietzsche in diesem Programm. War dennoch schön zum anschauen.

  • @TharaeKurthAmberg
    @TharaeKurthAmberg 4 ปีที่แล้ว +11

    Ich verbeuge mich vor Euch. Dankbar!!!

  • @jakkritphanomchit
    @jakkritphanomchit 4 หลายเดือนก่อน +1

    Also, die Zusammenfassung von Schopenhauers philosophischen Grundlagen in einem Satz ist echt beeindruckend. Nicht umsonst Professor der Herr. Übrigends hat er ein neues Buch geschrieben. Individuum und Mensch oder so.

  • @amrein
    @amrein 2 ปีที่แล้ว +1

    Sehr schön danke

  • @Stormbubi
    @Stormbubi 10 ปีที่แล้ว

    die fragen sind sehr gut gestellt!

    • @Alter_Ego247
      @Alter_Ego247 6 ปีที่แล้ว

      pffff die Fragen haben null Tiefe. Schon bei der ersten Frage war mir klar, das die Sendung ziemlich langweilig wird. Größtenteils biographisches Gelaber, statt die Zeit zu nutzen seine philosophischen Kernaussagen ansich genauer zu beleuchten

  • @user-wz8fn2mo3g
    @user-wz8fn2mo3g 10 หลายเดือนก่อน

    Herr Gerhardt zu horen tut sehr gut.

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 หลายเดือนก่อน

    Nietzsche war ein Seher!
    Solche Menschen gibt es immer mehr. Offenbar braucht Gaia das bei den 10 Milliarden die wir bald sein werden! Sowas wie ein Kitt der entstehenden Welt Gesellschaft. ❤❤❤

  • @rockroll6332
    @rockroll6332 5 ปีที่แล้ว +2

    Frau Babara Bleich ist eine tolle und angenehme Fragenstellerin.
    Dieses Gespräch war eine grosse Freude für mich.
    So etwas ist der Grund warum ich die Zwangs-GEZ "gerne" bezahle.Qualität hat tatsächlich seinen Preis.
    Danke an alle Beteiligten die diese Sendung möglich machten .👍👍👍
    ..und natürlich auch ein Danke an den Uploader 👋⚘

    • @onlyheretowatchfailcompilation
      @onlyheretowatchfailcompilation 5 ปีที่แล้ว +3

      SRF ist aber ein schweizer Fernsehsender, von unserer GEZ bekommen die nicht viel ab ;)

    • @musikkritik6316
      @musikkritik6316 4 ปีที่แล้ว +2

      Unwissen sollte der einzige Grund sein, die GEZ-Gebühr "gerne" zu bezahlen.
      Respekt.

  • @tietscho
    @tietscho 3 ปีที่แล้ว +6

    Was für ein ethischer Mensch

  • @Solomonov8912
    @Solomonov8912 3 ปีที่แล้ว +12

    Sehr spannender Beitrag! Was mir aber dennoch etwas zu kurz kam, war, was sich in seinem Innenleben so abgespielt hat, wie er Dinge anging und wie er über ganz profane Dinge wie bspw. Liebe oder Natur dachte. Naja, trotzdem extrem guter Beitrag!

  • @myrthazinsli7723
    @myrthazinsli7723 3 ปีที่แล้ว

    Danke nochmal danke

  • @martasitum785
    @martasitum785 2 ปีที่แล้ว +1

    Meine lieblings filozofe.

  • @phis7230
    @phis7230 3 ปีที่แล้ว +1

    Toll dass Zuckermann einen beitrag hat.

  • @authentic343
    @authentic343 10 ปีที่แล้ว +18

    Volker Gerhardt ist einfach der perfekte Übersetzer vom Akademiker zum Normalmenschen.... wir sind já nicht alle Zara... ;)

    • @canumaprass8804
      @canumaprass8804 10 ปีที่แล้ว

      Was meinst du?

    • @canumaprass8804
      @canumaprass8804 10 ปีที่แล้ว +1

      Ich meine gerade Nietzsche zeichnet sich dadurch aus eben nicht erklaer werden zu muessen. Nietzsceh ist einfach und genau das macht ihn genial.

    • @FvckSignup
      @FvckSignup 9 ปีที่แล้ว +1

      canum prass Auf den ersten Blick ja, aber seine Texte können auch (aber NICHT zwingend nötig!) extrem tiefgehend behandelt werden. Aus meiner Sicht erschließen sich erst dann die jeweiligen Bedeutungen und machen die Texte noch ertragreicher. Dazu ist aber sehr viel Kontextwissen nötig. Sowas kann auf eigene Faust schwierig werden, da man sich oft gar nicht bewusst ist, dass Nietzsche in einem speziellen historischen Kontext zahlreiche Anspielungen macht. Aber beim ersten Lesen werden die Hauptstoßrichtungen schon klar, da hast du Recht. Nehmen wir mal die "Geburt der Tragödie": man versteht, worauf er hinaus will, aber so ohne Kenntnis von griechischen Tragödien ist das irgendwie nur die halbe Miete.

    • @authentic343
      @authentic343 9 ปีที่แล้ว +2

      *****
      danke für die ehrliche und aufschlussreiche Aufklärung ... ja - altphilologe müsst man sein

    • @FvckSignup
      @FvckSignup 9 ปีที่แล้ว +1

      authentic343
      Man muss nicht zwingend Altphilologe sein. Bei Amazon kann man beispielsweise gute Tragödien- und Komödiensammlungen u.a. von Sophokles, Aristophanes, Aischylos für 'nen schmalen Taler etwa vom Reclam-Verlag bestellen. Die Stücke sind auch nicht lang und können in zwei, maximal drei Stunden in einem Rutsch gelesen werden. Für einen guten geschichtlichen Überblick lohnen sich Werke von Jochen Bleicken ("Die athenische Demokratie"), die zwar nicht ganz so günstig zu haben sind, dafür aber sehr ertragreich sind. Allerdings ist es ein wissenschaftliches Buch und daher etwas trocken. Aber wer das eine will... ;)

  • @berndschlothauer7067
    @berndschlothauer7067 2 ปีที่แล้ว +1

    Volker Gerhardt, ein großer Kopf mit viel drin.

  • @femmefatale6132
    @femmefatale6132 2 ปีที่แล้ว +1

    Hammer Hammer Hammer !!!

  • @Wuei108
    @Wuei108 4 ปีที่แล้ว

    das Leben bejahen - klingt gut!

    • @PhrasenDrescher
      @PhrasenDrescher 4 ปีที่แล้ว

      Dann lade ich dich ein auf meinem Kanal mehr über Nietzsches Werke zu erfahren :)

    • @nichtimmer9134
      @nichtimmer9134 3 ปีที่แล้ว

      @@PhrasenDrescher der war gut! ....nietzsche und leben, ist wie hund und katz. ...wie kann man solch einfache oberflächliche "philosophie" derart missverstehn. Das bleibt mir wirklich ein geheimnis.

  • @sydbarret7885
    @sydbarret7885 4 ปีที่แล้ว +2

    Friedrich, mein Mann!

    • @c.m.4236
      @c.m.4236 3 ปีที่แล้ว

      Mein Sohn!

  • @marctwain8273
    @marctwain8273 7 หลายเดือนก่อน

    die Plexiglaswand der Corona Zeit hätte sich Babara für dieses Gespräch sicher gewünscht ﹡😓😉😉🥊

  • @AnarchiaOmendi
    @AnarchiaOmendi 4 หลายเดือนก่อน

    Danke 🍻😎SAPERE AUDE

  • @leandergermain2312
    @leandergermain2312 4 ปีที่แล้ว +2

    Am besten hat wohl Bahar Yilmaz Nietsche verstanden, mit ihrem Buch " Du wurdest in den Sternen geschrieben "

  • @IbraHim-pv1hz
    @IbraHim-pv1hz 2 ปีที่แล้ว +3

    Das heißt nicht „Auskultationshammer“ - das Ding nennt man entweder Stethoskop ODER hier Reflexhammer!😁
    Aber sehr gute Folge!👏🧿

  • @tomswan3401
    @tomswan3401 4 ปีที่แล้ว +5

    39:12 wundert mich dass er columbus in die diskussion reinbringt, wenn es um erschaffung von neuem geht.

  • @Schopenhauer1
    @Schopenhauer1 9 ปีที่แล้ว +5

    ab der 15 min interesant

  • @hermannwei3826
    @hermannwei3826 7 ปีที่แล้ว +8

    Schade, dass die EWIGE WIEDERKEHR nicht angesprochen wurde.

    • @c.m.4236
      @c.m.4236 3 ปีที่แล้ว +3

      @yyy Zz Naja...nochmal alles von Anfang an lesen und als Ganzes wirken lassen. In der Einfachheit liegt die Lösung. In der Natur.

  • @elsalohengrin7777
    @elsalohengrin7777 5 หลายเดือนก่อน +1

    Ja, Ja..Wagner und Nietzsche...Die Liebe von Nietschze, die nacher in Haß umschlug, Erlösung.vom.Erlöser
    Meine Theorie, ganz profane Eifersucht, bezüglich Mathilde Wesendonk ..,da es um diese Zeit, Truebschen, geschah
    LG

  • @j1o2n3a4s5k6
    @j1o2n3a4s5k6 9 ปีที่แล้ว +8

    Hat jemand einen Link zu der Doktorarbeit über die Gramatik ? :)

    • @eribach
      @eribach 3 ปีที่แล้ว +1

      Ist nicht mehr nötig.Wir brauchen hier keine Pauker.

  • @rudolffritzroessle6581
    @rudolffritzroessle6581 2 ปีที่แล้ว +3

    Drücke den Menschen nicht in eine Ecke, in der er sich nicht wohlfühlt. Schaffe aber auf der anderen Seite geistige Anreize, damit man seinen Tellerrand verlassen kann. Gönne dem Anderen was du dir auch gönnst und verwehren deinem Gegenüber nicht was für dich selbstverständlich ist. Sieh Gott nicht als Moral, sondern als eine zusätzliche Denkoption. Bleibe neugierig und offen.

  • @authentic343
    @authentic343 10 ปีที่แล้ว +9

    ok - zwischen Nietzsche und Wagner.... also Nietzsche hat definitiv Wagners latenten Anti-Semitismus kritisiert, weiters hatte Wagner opportunistisch eine kirchliche Stellung inne, zurecht von Nietzsche kritisiert.. usw... Nietzsche hat einfach stets Rückgrat behauptet...

  • @hannesmaroch3202
    @hannesmaroch3202 3 ปีที่แล้ว

    Seiner Zeit weit voraus, das stimmt zurecht. Ich habe fiele Bücher von ihm gelesen und kann es bejahen. Zu seinen Lebzeiten, als die Kirche noch uneingeschränkte Macht hatte, ihre Kritiker ungestraft zum schweigen gebrachte, schrieb er das Buch, der Antikrist. Zitat daraus und bist heute zutreffend. Wer Theologenblut im Leibe hat, steht zu allem schief und unehrlich, dass Pathos das sich da draus entwickelt heißt Glaube.

    • @Prellbock49
      @Prellbock49 9 หลายเดือนก่อน

      doch fand er in der Not seiner letzten Tag zu den Wurzeln des Glaubens zurück. In seiner Not? Es sollte ja unentdeckt bleiben.

  • @bimbam0001
    @bimbam0001 2 ปีที่แล้ว

    So einen Nietzscheaner gab es sogar auf der Andromeda 😊

  • @markarend8226
    @markarend8226 4 ปีที่แล้ว +7

    Ich bin wegen der Frisur von Nietzsche da,weiss jemand ob er Pomade benutzt hat ?

    • @cliffvandercave5902
      @cliffvandercave5902 4 ปีที่แล้ว

      Im Bart oder in den Haaren?

    • @MSPhoinix
      @MSPhoinix 4 ปีที่แล้ว

      Wie hätte er sich sonst zu uns Hyperboräern zählen dürfen? Also selbstverständlich ja.

    • @markarend8226
      @markarend8226 4 ปีที่แล้ว +1

      @@MSPhoinix ist mit zu weit für'n Friseur-Besuch

    • @markarend8226
      @markarend8226 4 ปีที่แล้ว

      @Jacqueline Odigie och Jacqueline...man darf das Leben ruhig mal etwas humorvoll nehmen,probier es doch mal..

  • @stevenk9222
    @stevenk9222 4 ปีที่แล้ว +22

    Nietzsche war Altphilologe und ein psychologisch feinsinniger Mensch. Zitat: "Die Psychologie ist das Fundament der Philosophie."

    • @MSPhoinix
      @MSPhoinix 4 ปีที่แล้ว +1

      Hör doch auf!

    • @stevenk9222
      @stevenk9222 4 ปีที่แล้ว +8

      @@MSPhoinix Ich höre nicht auf. Du musst Nietzsche ja nicht gut finden, aber andere haben ihre eigene Sichtweise.

    • @nichtimmer9134
      @nichtimmer9134 3 ปีที่แล้ว +2

      @@MSPhoinix absolut, das ist wirklich kein geheimniss. Wobei das nicht gänzlich stimmt diese aussage da philosophie mehr als nur psychologischer natur ist! Im prinzip sogar falsch. Das fundament ist nicht die psychologie, sondern das tiefere verständniss selbst. ausserdem ist ein fundament in dem sinne in der philosophie nicht tragend, da, philosophie nur als ganzes funktioniert und diese analogie nicht treffend ist.
      ...nietzsche ist sowiso nicht der rede wert, würden menschen verstehn welchen geistes nietzsche worte sind, würde niemand mehr nietzsche als philosoph ansehn, ja gar in allem ablehnen. Nietzsche stellt eine schande in der landschaft der philosophie dar. Ein narr der seines gleichen sucht.

    • @c.m.4236
      @c.m.4236 3 ปีที่แล้ว +1

      @@nichtimmer9134 du scheinst dich schon bei den ersten weggabelungen im walde verlaufen zu haben. So wie er es von vornherein geschrieben hat .

    • @nichtimmer9134
      @nichtimmer9134 3 ปีที่แล้ว +1

      @@c.m.4236 Ach, was weist du schon? ...wer nitzsche ernst nimmt kann nicht ernstgenommen werden. Frage: "was ist wahrheit"? ...die Frage aller fragen!, und nur wer die wahrheit kennt hat ein fundament das besteht, alles andere ist haltlos. nitzsche lebte in einer lüge und utopie, blind für erkenntnis, weisheit war im verborgen. Verlaufen hast du dich tatsächlich, bist der meinung ans ziehl zu kommen, aber dein weg führt in die irre, in die wüste! Zudem vermute ich das hier ein akademischer disput auf basis der vernunft nicht möglich ist da du nietzsche wohl nicht loslassen wirst und blind für seine leeren worte einstehst. ....nichts neues unter der sonne...
      ..."wer nichts weis, muss alles glauben". Gemäß dessen natur kannst du dich nur verirren in worte ohne grund und boden, ohne halt, ohne bestand.
      Sag mir! Wie willst du den wahren weg finden, wenn du das ziehl nicht kennst? Suche nach der wahrheit, und wenn sie auch unbequem zu sein scheint, lass dich nicht beirren, und von deinem stolz nicht blenden. Wenn auch das sehr schwer ist!
      Ich würde dir den weg zeigen, aber du würdest dennoch nicht hören wollen und deinen eigenen einschlagen. Darum lasse ich dich ziehn, du wirst sehn, es ist nicht alles so wie es scheint. Viel erfolg!

  •  9 ปีที่แล้ว +14

    "lebt gefährlich" - ist sicherlich ein guter Ansatz - wenn man darunter versteht, dass man Neues ausprobieren sollte - .... raus aus eingefahrenen Bahnen - das tut uns allen gut.

    • @weiterimtext8134
      @weiterimtext8134 6 ปีที่แล้ว

      @ Greta Silver - zu jung für's Alter
      ' lebt gefährlich': Ja, solange man jung ist. einem Bogen folgen.

  • @milosvojinovic7062
    @milosvojinovic7062 2 ปีที่แล้ว

    Nicht Richard Strauss sondern Richard Wagner , wass du weiter lernen muss Friedrich war ein Komponist der Classics , Sein erstes Classics Stück der komponiert hat His Serbia und Sein Forbild in Philosophie war Martin Heidegger ein Philosoph der Etymologie

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann752 หลายเดือนก่อน

    Für mich ist die alte Vorstellung von Gott tot.
    Ich sehe die Alternative bereits wachsen!
    So wie der Hellenismus die ganze damlige Welt inspirierte wird es die aktuell stattfindende Synthese zwischen Philosophie und Empfinden und intuition die Welt weiter bringen. 😂😂❤❤
    Wunderbarer Philosoph! Danke dafür. ❤

  • @chukker11
    @chukker11 2 ปีที่แล้ว +1

    maahoo nietsche und bernhard .. .. .. ... -- . .. .. -. . .--- . . wolsair ant tala

  • @tomtulpe9380
    @tomtulpe9380 2 หลายเดือนก่อน

    Der Komponist, der beeinflusst war von Nietzsche war doch Richard Wagner, nicht Richard Strauß??😅

  • @ullik.9796
    @ullik.9796 4 ปีที่แล้ว

    Nietzsche hat die Religion sehr kritisch gesehen... und das ist sehr gut

  • @Andreasjacke1
    @Andreasjacke1 10 ปีที่แล้ว +1

    Hauptfrage: Wer denn-- ist ein großes INDIVIDUUM?

  • @ronnanwolf8725
    @ronnanwolf8725 2 ปีที่แล้ว

    21:58 war ja jetzt schon suboptimal gelöst vom professor

  • @michaelakramer1501
    @michaelakramer1501 3 ปีที่แล้ว

    Der Bezug von Männern zu Frauen ist in diesem Jahrhundert doch anders, aber die Menschlichkeit hat eigentlich nichts mit dem Geschlecht zu tun, sondern was gefordert und auch erträglich sein kann. Diskutieren ohne Zeit ist kaum machbar, das Mittel zum Zweck steht im Raum

  • @herbertluthe6850
    @herbertluthe6850 5 ปีที่แล้ว +3

    bleibt der erde treu!

  • @akulinamackenzie4492
    @akulinamackenzie4492 2 ปีที่แล้ว

    💕👍

  • @weiterimtext8134
    @weiterimtext8134 4 ปีที่แล้ว +2

    # 6:21 Nietzsches Geburtsort Roettgen ist kein ost-, sondern ein mitteldeutsches Dorf, erst recht zu jener Zeit.

    • @neffetSnnamremmiZ
      @neffetSnnamremmiZ 4 ปีที่แล้ว +3

      Als manche Nazis begriffen, dass ihr "Staatsphilosoph" gar nicht vereinbar war mit ihrem Nationalismus und Antisemitismus, da haben sie ihn sogar als "Polen" bezeichnet. 😂

    • @Lang3R
      @Lang3R 4 ปีที่แล้ว

      @@neffetSnnamremmiZ Natürlich ist Nietzsche damit vereinbar. Lies mal, was er in "Der Antichrist" über die Juden schreibt. Dafür würdest du heute wegen "antisemitischer Hetze" in den Bau gehen. :)

  • @Tortuosit
    @Tortuosit 5 ปีที่แล้ว +5

    Beim Zarathustra fällt auf, dass immer Dinge zitiert werden, die sich auf den ersten Seiten zutrugen.
    Ob er überhaupt gelesen wurde?

    • @Maximilian2808
      @Maximilian2808 4 ปีที่แล้ว +3

      Haha :D Bei Hegel werden auch immer nur die Vorreden zitiert; das muss man wohl so hinnehmen! ^^

    • @TheRaveJunkie
      @TheRaveJunkie 3 ปีที่แล้ว +4

      Das liegt daran, dass Nietzsche zu den Klassikern gehört, die alle gern mal gelesen hätten, es aber nie taten.

  • @francisskundaliny1295
    @francisskundaliny1295 2 ปีที่แล้ว

    Wie hätten wohl der wagner&der Nietzsche ein Konzert von Lady gaga feat..metallica&
    Als Gast Marilyn manson mit John 5.in einer football -arena mit zigthousens von kreischenden,tobenden,headbangenden Fans,bei dem Hit aljechandro, philosophisch beschrieben?

  • @andrewpfaff6320
    @andrewpfaff6320 2 ปีที่แล้ว +2

    Ich muss in diesem Zusammenhang, des hier idealistischen Phylosphoen Nischer Recht geben!
    Es besteht natürlich für jeden Menschen die Möglichkeit sich zu einer brachialen Gewalt seiner selbst zu entpuppen und das geschieht auch ohne Verlust oder Verdruss des anderen.
    Nur spielen hier nicht nur Geistige Präferenzen eine Rolle sondern auch die physische bzw Manifeste.
    Ein Mensch könnte schneller das Fliegen erlernen, wenn wir unsere feinstoffebene nicht ständig mit blei belasten würden!

  • @NN-mn4ir
    @NN-mn4ir 2 ปีที่แล้ว

    Warum hat der Nietzsche ausgerechnet den Zarathustra ausgesucht?

  • @vladtepes7539
    @vladtepes7539 4 ปีที่แล้ว +1

    leben, leben, ihr mit eurem leben: als obs nichts anderes gebe.

  • @SKSeriousKilla
    @SKSeriousKilla 8 ปีที่แล้ว +3

    Wieso sagen die eigentlich immer Kina statt China? Das ist mir oft schon aufgefallen in den Medien. Gibt's da irgendeine Begründung dahinter, dass die Leute kein "Ch" sprechen...

    • @diesereine6620
      @diesereine6620 8 ปีที่แล้ว +2

      +SKSeriousKilla Das ist einfach eine Eigenschaft des Dialekts, speziell im südlichen deutschsprachigen Raum, glaube ich.

    • @alo5301
      @alo5301 4 ปีที่แล้ว +1

      Ihr Piefkes sagts ja auch Schanze statt Schaunz für Chance 😂

  • @ErnestoSun
    @ErnestoSun 2 ปีที่แล้ว

    Mei ist alles lieb und gut.

  • @bkktirak
    @bkktirak 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich bin Nietsche. Also sprach Zaratustra - und alle verschwanden sie in Ihren Löchern. Jetzt kommen sie wieder, sie kommen wieder heraus gekrochen.

  • @lisalisa6794
    @lisalisa6794 5 ปีที่แล้ว +3

    Ich fasse es nicht so viele negative Kommentare.

  • @Andreasjacke1
    @Andreasjacke1 10 ปีที่แล้ว +1

    Das Apollinische und Dionysische stehen als Differenz gerade nicht in einer Dialektik zueinander... Dialektik setzt Vermittlung und Aufhebung voraus... diese beiden Elemente bilden aber einen "ewigen Gegensatz"... eine Differenz...(Derrida)..

    • @akagi2002
      @akagi2002 9 ปีที่แล้ว +1

      Aus dialektischer Ansicht gibt es keinen "ewigen Gegensatz"; Vermittlung und Aufhebung sind auch keine Vorraussetzungen, sondern ein Prozeß in einer dialektischen Bewegung... "Differenzen" von Begriffen entstehen erst dann, wenn der Subjekt(an sich)seine Negative(für uns) nicht aufheben kann und damit nicht zu sich selbst zurückkehrt(an und für sich)...

    • @neffetSnnamremmiZ
      @neffetSnnamremmiZ 4 ปีที่แล้ว +2

      Nö, alle grosse Kunst, so Nietzsche, hat immer beides, und sein Ziel war: Apollon solle sprechen wie Dionysos und Dionysos die Sprache des Apollon. Mfg

  • @michaelkoch6863
    @michaelkoch6863 2 ปีที่แล้ว

    F.N - In manchen Dingen irre und in manchen Dingen ein kluger Kopf.

  • @henrykjadwiszczak6040
    @henrykjadwiszczak6040 2 ปีที่แล้ว

    Ich schlage vor, eine Abstimmung über die folgende Frage durchzuführen:
    Sind Sie für die Rückgabe der von Deutschland während des Zweiten Weltkriegs geraubten Kulturgüter in Höhe von einer halben Million, die sich noch immer in deutschen Privatsammlungen und in Regierungslagern in der Nähe von Berlin befinden, zu denen die Deutschen Vertretern der polnischen Regierung keinen Zutritt gewähren wollen, an Polen?

  • @petermaffaypetermaffay3429
    @petermaffaypetermaffay3429 4 ปีที่แล้ว

    Nietzsche hat Gretchen verloren, weil er um die Liebe wissen wollte. Weil er nicht erkannte, wer Nietzsche ist. Eine Rose ist weder Laster noch Tugend. Der Traum davon, sie bestünde ewig. Alles ist im stetigem Wandel. Wer sie in den Händen hält, der muss sie auch nicht loslassen. Nur weiterreichen. Dann währt sie ewig . ROSE.

  • @hanshansen7866
    @hanshansen7866 7 ปีที่แล้ว

    Den Bock zum Gärtner gemacht
    Aber gut für nanches Studium ;) das aber kann jeder für sich Selbst ausmachen...viel spass dabei

  • @krischanlive
    @krischanlive 9 ปีที่แล้ว +39

    es wird viel zu wenig auf die eigentliche materie eingegangen. langweilig.

  • @walter41821
    @walter41821 9 ปีที่แล้ว +1

    Gute Fragen, gute Antworten. Nur in einem eher formellen Punkt übe ich Kritik: warum, Herr Gerhardt, in fast jedem Satz dieses unsagbare, sprachverhunzende, zeitvernichtende >Äh< ? Leider ist diese Krankheit vor allem unter Akademikern weit verbreitet. Mit freundlichen Grüssen

    • @phs1176
      @phs1176 4 ปีที่แล้ว +1

      "Äh" ist altgriechisch und bedeutet so viel wie: hoffentlich erkennt jemand etwas an mir, dass man kritisieren kann

    • @siegmars.450
      @siegmars.450 3 ปีที่แล้ว

      Ging mir am Anfang genauso, später habe ich es aber zum Glück nicht mehr wahrgenommen.
      Schätze, dass man es selbst nicht merkt und schwer abzutrainieren ist.

  • @martzd6
    @martzd6 10 ปีที่แล้ว +1

    At 22.51, she says: "eine Art persönnlicher Handkampf?"
    And then Gerhardt says at 22.56, If I understood correctly, "that could only be said by a Swiss" What does he mean by that?

    • @Nipless99
      @Nipless99 10 ปีที่แล้ว

      Hahnenkampf

    • @martzd6
      @martzd6 10 ปีที่แล้ว

      ***** Thank you for your answer.

    • @holgerschmidt3772
      @holgerschmidt3772 4 ปีที่แล้ว +2

      He lost concentration shortly and wanted to flirt 😅

  • @mueheitersein5445
    @mueheitersein5445 3 ปีที่แล้ว

    hieß das Video hier nicht mal "das Leben bejahen mit Friedrich Nietzsche"?

    • @srfkultursternstunden
      @srfkultursternstunden  3 ปีที่แล้ว

      Hallo Iso Tonisch, wir haben das Video optimiert damit man es besser findet. Dabei wurde auch der Titel angepasst. Liebe Grüsse

    • @mueheitersein5445
      @mueheitersein5445 3 ปีที่แล้ว

      @@srfkultursternstunden Und ich dachte schon, Sie würden einen Rückzieher machen. Weil Nietzsche ja schon heftige Sachen schrieb. Könnten viele ja dann falsch verstehen.

  • @mueheitersein5445
    @mueheitersein5445 3 ปีที่แล้ว

    schon wieder umbenannt?!

  • @MarcusSchmalzlockus
    @MarcusSchmalzlockus 8 ปีที่แล้ว +7

    Ich habe ziemlich viel Ahnung von Philosophie, aber was bei Nietzsche der Punkt sein soll, habe ich nie verstanden. Ich sehe in ihm eher einen Dichter als einen Philosophen.

    • @schopencioran235
      @schopencioran235 7 ปีที่แล้ว +1

      Nihilistische Weltbejahung?

    • @lomadonkey
      @lomadonkey 7 ปีที่แล้ว +1

      Interessanter Gedanke. Muss da u.a. auch an Sloterdijk denken, der hat ja den Nietzsche-Preis bekommen und nennt sich auch "Philosoph und Autor".

    • @neffetSnnamremmiZ
      @neffetSnnamremmiZ 4 ปีที่แล้ว +1

      What? 1. Philosophie ist Dichtung, nämlich der wahrsten Tragödie, der der Welt, wie Platon sagt. 2. Diese Unterscheidungen machen bei Nietzsche keinen Sinn, er war das alles in einem. 3. Nietzsche ist wichtiger Schritt in Philosophiegeschichte, nämlich die Überwindung der Metaphysik, damit gleichsam Anfang der Postmoderne, und Entdecker des Perspektivismus usf.. (Auch war er derjenige, der das Denken/Philosophie wieder aus dem platonisch-aristotelisch-akademisches Denkgebäude befreit hat.)

    • @PETAAAGAMING
      @PETAAAGAMING 2 ปีที่แล้ว

      5 Jahre später. Statement?

    • @Nemo672
      @Nemo672 4 หลายเดือนก่อน

      Er ist der Endgegner

  • @Tortuosit
    @Tortuosit 5 ปีที่แล้ว +3

    41:11 "Die Karriere des Wertes der Toleranz" - hat Herr Gerhardt hier zufälligerweise genau den heiligen Gral gefunden, der in genau seiner Zeit gerade durch alle Dörfer getrieben wurde? Ist er lediglich ein Kind seiner Zeit ("immerhin gemacht hat", "woran wir auch glauben müssen"), mit angepassten Idealen?

  • @therealoerb2225
    @therealoerb2225 2 ปีที่แล้ว +1

    Das war für mich eine sehr theologisch geprägte Sicht auf Nietzsche. Frau Bleisch hat das aber wie immer souverän gemeistert, auch wenn es ihr scheinbar manchmal schwerer viel. Es war aber auch schade, wenn man bei so einem wie dem Nietzsche so emotionslos diskutieren kann wie der Herr Gerhardt.

  • @ullik.9796
    @ullik.9796 4 ปีที่แล้ว +4

    Ohne Gott ist der Mensch Tod

    • @c.m.4236
      @c.m.4236 3 ปีที่แล้ว

      Was bist du dann ?

  • @vladtepes7539
    @vladtepes7539 4 ปีที่แล้ว

    der volker macht das natürlich schwer hier.