Übung: Dreiklänge in Umkehrungen bestimmen [inkl. PDF-Arbeitsblatt]
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025
- PDF-Arbeitsblatt zum kostenlosen Download: bit.ly/2MqweWj
Akkorde tauchen nicht nur in der Grundstellung auf (Schneemann), sondern auch als Umkehrung. Die Akkordbestimmung ist dann etwas komplizierter - aber mit ein bisschen Übung wird auch das schnell Routine.
Erklärung zu Umkehrungen: • Harmonielehre: Umkehru...
🎼Danke für ein ruhiges, detailliertes und dadurch nachvollziehbares Video. Ich schaue mich weiter auf dem Kanal um 🙃
Du hast mir ein ganzes thema in 10 min erklärt respejt
Hab morgen Prüfung. Du rettest Menschenleben! Danke
ich küsse dein herz du hast mir wirklich mies geholfen no cap
Gut erklärt! Weiterführend: die weite Lage
Hahaha “oh es ist kein c sondern ein a das war jetzt mal unangenehm “😂😂😂 war ein super video. Hatte alles vergessen und bald meine Musik lk klausur im abi
Nach dem Bassschlüssel wäre es wirklich ein C. Das mit den doppelten "bb" ist irreführend. Es ist ein ganz normaler, nach unten gedrehter, F-Dur-Akkord. Für mehrstimmige Lieder muß man ja beide Notenschlüssel beachten, den Violinschlüssel (Frauenstimmen) und den Bassschlüssel (Männerstimmen). Bass und Sopran sind häufig oktavparallel. Der Tenor liegt darüber und der Alt darunter.
Du erklärst es wirklich super✌️😎
Du hast einen tollen Kanal, ich konnte alles aus dem Video bestimmen aber ich muss leider noch einiges mehr können für eine Eignungsprüfung:D
Früher oder später wird das schon, vielen Dank💯
Vielen Dank für das Lob! :) Und dir alles Gute für die Eignungsprüfung!
Danke vielmal!➕➕
Du bist der beste
Schönes video hat mir sehr geholfen danke :)
Ich würd jetzt eigendlich scheiben das sie es mit in 10 min erklären komnten und mein lehrer nicht aber dies stimmt leider nicht hätte ich bei meinem lehrer zugehört wüsste ich das jetzt😂
Aber danke für ihre mühen
Hallo,
In deinem Video hast du die Lage des Dreiklangs nach dem tiefsten Ton des Akkords bestimmt, also f-moll - 1. Umkehrung ist die Terz unten also f3.
Auf dieser Seite (www.lehrklaenge.de/PHP/Harmonielehre1/Lage.php) wird die Lage aber von dem obersten, sprich der Sopranstimme bestimmt.
Nach der Seite wäre es dann f8.
Versteh ich was nicht? oder hat das was mit der Vierstimmigkeit zu tun? Bitte um Aufklärung.
Danke fürs Video
LG
Hey! :) Entscheidend ist die Position der Zahl. Die 3 UNTER dem F beschreibt, dass der Akkord auf der Terz steht (daraus ergibt sich Oktavlage, weil der Oktavton ja oben ist). "Lehrklänge", eine geniale Seite übrigens, schreibt die 8 OBEN an den Akkordbuchstaben, um die Oktavlage direkt darzustellen. Beide Schreibweisen laufen also auf das selbe Ergebnis hinaus, stellen es nur unterschiedlich dar. Ich hoffe, das ist klar geworden, sonst gerne nochmal fragen! :) Viele Grüße, PlusMusik
Super Video, danke😂👍👌
bei der 2 übung.. warum es und nicht e?
Weil hier statt C-Dur die Tonart c-Moll gewählt wurde.
Die Anzahl der Umkehrungen ist immer 1 weniger als die Töne
Hallo ich habe eine Frage: verändern Vorzeichen wie # und b eine Notentellung?
Hey!:) Ich würde deine Frage gerne beantworten, verstehe sie aber ehrlich gesagt nicht so richtig. "Notentellung" ist sicher ein Tippfehler, ich kann mir aber gerade nicht ganz erschließen, was das sein könnte ... Grundsätzlich kann ich sagen, dass ein Vorzeichen an der Terz, also am mittleren Dreiklangston, das Tongeschlecht verändert (also Dur oder Moll). An einem Randton, oben oder unten, kann ein Versetzungszeichen # oder b den Akkord übermäßig oder vermindert machen. Aber wie gesagt, frag gerne nochmal nach! Musikalische Grüße, +AudioCheck.tv
+AudioCheck.tv Notentellung sollte mit Sicherheit Noten*s*tellung bedeuten
Richtig gutes Video weizer so :)
Muss man nicht eigentlich, um die 2. Umkehrung wieder in die Grundstellung zu bringen, die zwei oberen Töne unter den alleinstehenden einzelnen Ton schreiben? Sonst wäre ja der Akkord eine Oktave zu hoch.
In der Tat taucht der Akkord dann eine Oktave höher auf als zuvor. Allerdings ändert das nichts daran, dass er weiterhin in der Grundstellung steht! Klar, man könnte auch, wie du überlegt hast, die zwei oberen Töne wieder unter den alleinstehenden schreiben, auch das liefe auf einen Akkord in Grundstellung heraus.
Ist halt die doppelte Arbeit
Ich bin definitiv kein Musikgenie. Es besteht sogar die Chance, die Prüfung zu überleben.
Hat mir mal wieder nichts gebracht
Besser hätte das unser Chorleiter auch nicht erklären können, nur daß er die Akkorde gleich auf dem Klavier gespielt hätte.
lol nices video
Sogar kann mein lehrer besser erklären. Es hat auch nix gebracht Danke
Lol was ein langweiliges video
Elliot Play Schade, dass man nicht Musik zsm mit Kunst abwählen kann
@@Lobes naja Musik geht halt klar aber das video hier...