DIY Gepäcktaschen am Big Dog
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 6 ก.พ. 2025
- Gemeinsam mit Melina haben wir den Gepäckträger vom Big Dog angepasst um Gepäcktaschen einzuhängen.
Link zum Halter: amzn.to/3TnueMf
Link zum Black Friday Angebot von Himiway: himiwaybike.de...
Wenn ihr über die Links etwas bestellt unterstützt ihr uns und unseren Kanal.
Das ist ja mal eine total rustikale Werkbank - der Spaltklotz ! Und mal am Rande : ich schaue Videos quer durch alle möglichen Themen . Autotuning , Chiemgauer Volkstheater , Musik in verschiedensten Stilrichtungen . Und ich geniesse Deine Videos total . Schöne Landschaftsaufnahmen - für mich als ehemaligen Murgtäler natürlich ein Genuss , aktuelle Bilder aus meiner alten Heimat zu sehen . Ich finde Deinen Umgang mit Deinen Kindern echt toll . Und wie Du etwas erklärst, finde ich absolut super . Kein verworrenes Fachchinesich , sondern einfach , geradeaus , auch für technisch weniger Bewanderte super verständlich und erdig . Bleib so !
Danke dir 👍 Gruß Rainer
Danke für die Anleitung. Habe es gestern mit Freunden umgesetzt und kann nun auch 2 Taschen transportieren.
Hallo Rainer, das habt ihr toll gemacht. Daumen hoch !!! Ich gabe an meinem Rad auch den Gepäckträgrer modiviziert damit ich die Seitentaschen ein und aushängen konnte ohne dabei die Tasche auf dem Gepäckträger immer runter nehmen zu müssen.
Gruss Hubert
Perfekt gelöst um den unbrauchbaren Träger brauchbar zu machen.
Das habt ihr zwei sehr gut gelöst. Kompliment.
So, auch noch handwerklich begabt deine Melina 👍. Ihr seid ein gutes Team. Das ist ne gute Idee so die taschen dann zu montieren 👍 Klasse! 🤗
Hallo Rainer und Melina habe lange nichts mehr geschrieben zu deine Videos.
Einfach nur schön euch zu sehen und zu hören. Super Team ☘
Man muß sich nur zu helfen Wissen. Daumen hoch.
wow....nun auch noch diy in deinen videos, klasse.....super umgesetzt das ganze, und einfach war das sicherlich nicht....hast dir bestimmt einen wolf gesucht für den passenden rahmen....toll gemacht ihr zwei😊
Hallo Rainer, Hallo Melina, da hat Papa ja eine gute Lösung für die Packtaschen gefunden 👍. Gute Arbeit und Joschi freut sich bestimmt darüber 😊L. G. Ariane
Das habt ihr beiden prima gemacht. Sieht cool aus mit den Taschen. Das Bike gefällt mir echt super
Freut mich 👍
Super gelöst, ihr seid halt ein top Team 👍
Guten Morgen Rainer, Du kannst auch noch Scheiben zwischen Holzbrett und den neuen Träger tun, somit bleibt das Holz gerade und du kannst es fest anziehen. Viele Grüße Det
já estamos esperando a próxima viagem!
Hallo Rainer, ich muss mal sagen, dass ich deine Videos von den Radtouren sehr gut finde👍Ich bin auch passionierter Tourenfahrer und weiß es zu schätzen welchen Aufwand du unterwegs mit deinen Aufnahmen auf dich nimmst. Ich war diesen Sommer auch in den Niederlanden und bin gespannt wie es bei Joschi und dir dort weiter ging.
Grüße aus dem Enztal, Manfred 🙋🏻♂️
Da fällt mir der Spruch meines alten Lehrmeisters ein:" Mein Augenmaß, das trügt mich nicht; eher stimmt die Wasserwaage nicht." Gute Idee mir der packtaschenhalterung.
O Rainerle! Das ist schon blöd, wenn man keine Satteltaschen anbringen kann! 🤨aber als Schwarzwälder denken die wohl, Du bist mit nem dicken Schwarzwälder Schinken unterwegs und brauchst so ein Mega Brett!😉 Späßle …🤣ganz liebe Grüße und viel Spaß mit Melina als Gehilfin und dem Rad sowieso! 👍Berti 🤗🥰🙋♀️
Gut gemacht 🤗👍sieht schön aus 😊
Schnell, gut und günstig gelöst.
Hab ihr klasse gemacht, und hält super stabil wie es aussieht. 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
krass wie groß melina geworden ist,
ich erinnere mich noch an die altmühltalvideos da war sie noch mini und jetzt hat sie bestimmt schon 1,75m😅
Hallo Rainer, würde mich freuen wenn Ihr mal ein Review über Bafang Mid Drive Motoren liefert... Ihr macht echt Klasse Content...
😂👍🏻😉😊gut gemacht 🙏
Klasse Team Ihr 2, habe auch noch Arbeit 😆
Safety first finde ich gut, doch dann kam der aufgelegte Winkelschneider und das Werkstück in der Hand..... deine Kinder werden das dann so übernehmen und es gibt nur eine Gesundheit. Eure Idee hat mich zumindest inspiriert nur werde ich eine entsprechende Siebdruckplatte anfertigen und dann den geteilten Träger zwischen den Platten lassen. Keiner bringt das Big Dog so realitätsnah wie ihr. Deine Kinder lernen das es eine bessere Welt gibt als an den daddelkisten. ❤
👏 Prima Lösung
Servus Rainer und Melina, ihr hättet noch ne Handvoll Beilagscheiben aus dem Baunarkt mitnehmen sollen , um den Höhenausgleich hinzubekommen, damit das Brett unverspannt aufliegt. Aber ich kenn das, soetwas fällt immer erst hinterher auf . Kannst du und deine Azubine immer noch machen 😀
LG, Klaus aus FFB
So sieht es aus 👍 Scheiben hab ich sogar genug zuhause, nur and der Lust und Zeit fehlt es immer wieder. Gruß Rainer
Was hast du denn für einen Mittelständer dran, ist der original oder Fremd.
Ich habe auf meinem Big Dog ganz einfach die MIK-Trägerplatte angebracht. Die passenden Taschen lassen sich auch nach beiden Seiten ausklappen.
Aber normale Ortlieb Taschen passen da nicht?
Servus Rainer…..ich sags ja die Profis unter sich….ich bin selbst Handwerker und würde es genauso machen……🛠️🔧🔨⚒️🪛……👍👍👍👍
👍
Gut gemacht 👍
Ein Blech unter das Holz und mit durchbiegen ist es aus. Es gibt sicher schönere Lösungen aber der Zweck heiligt in dem Fall die Mittel.
gute Idee, aber ein paar Spacer und Farbe als Rostschutz wäre bestimmt nicht schlecht. So wird sich das Brett verformen oder brechen und die Rail wird rosten.
Alu rostet doch nicht....
@@RainerDornburg ok, sah irgendwie nach Stahl aus...
wie immer Klasse,zeig mal dein Moped was du hast ? Ich frag mich schon seit langem....Honda oder Yamaha..?Lg aus AT würd mich Freu'n 👍
Melina wird einmal viel mehr verdienen als 20 Euro die Stunde.
Die 4 Schrauben könnte man noch unterlegen damit sich sich das Brett nicht so durchbiegt.
👍👍👍
Mich würde mal interessieren ob das beim Himiway Cobra so einfach geht, da eine Tasche zu befestigen. Mir gefällt das optisch super, aber hat halt keinen Gepäckträger. Löcher im Rahmen soll es laut eines anderen TH-camrs aber dafür haben. Dann sollte das ja eigentlich kein Problem sein da einen zu montieren und eine Tasche dran zu hängen. 🤔
Hallo, ich bin neuer Himiway Big Dog Besitzer und auch neu auf TH-cam. Ich habe jetzt schon gefühlt 3 Tage Videos und Manuals angesehen und gelesen aber:
ich finde nirgends eine Einstellung damit das Bike im 1. Modus mir nicht gleich abhaut‼️ Das hat mich schon einige Stürze gekostet und ich habe es auch dem Support gemeldet
Sobald der Motor von Stufe 0 auf 1 schaltet und ich dann zum ersten Mal die Pedalen trete OHNE KRAFT, schießt das Bike einfach ab und das ist hier in der Großstadt undenkbar und gefährlich.
Ich bin mittlerweile echt ratlos und es macht einfach so keinen Spaß……..
Hätte das Brett komplett weggelassen, warum fährt man da ein Stück Holz durch die Gegend, welche Funktion soll das denn haben?
Besser ein Brett auf dem Gepäckträger, als ein Brett vorm Kopf!
Leber - das ist so als würdest du bei Mercedes den Stern weglassen - das Holzbrett mit Himiway Aufschrift gehört einfach dazu 😊👍
Noch nie etwas von einem Veschper Brettle gehört 🤣
Ich find‘s cool mit Brett 🤪
Brett ist dazu gedacht, dass Rainer unterwegs ein Butterbrod für die Mellie schmieren kann.
Hoffentlich kommt Joschi jetzt nicht mit den Hacken an die Taschen...
Ansonsten: Gute Operation, Schwester Melina und Doktor Rainer!
Viel Spass weiterhin und Liebe Grüsse aus Duisburg von Bernd
Deshalb habe ich das ganze ziemlich hinten angesetzt. Gruß Rainer
Find ich gut. Bin überrascht, denn fast genau so hab ich mir eine von mehreren Lösungen vorgestellt. Allerdings bin ich noch mehr überrascht dass es diesen Aufsatz sogar zu kaufen gibt. Also eine Reeling sozusagen halb umlaufend, entweder oben aufsetzend oder so wie hier seitlich umlaufend. Was euch ja echt schon gut und relativ einfach gelungen ist.
Danke für das Video und den Input, beste Grüße 👌
Wofür ist dieses Brett gut?
Für gar nichts. Gruß Rainer
Also ich hab an meinem Klapprad (20" Räder) noch ne viel größere Packtasche und da hat noch nie was am Boden geschleift. :)
Hätte man nicht an den Stellen, wo der Taschenhalter auf dem Originalträger aufliegt etwas Schutzfolie oder Gummi kleben sollen, damit sich der Lack da nicht durch reibt?
Ich sag das nur, weil ich mich ärgere, dass ich an meinem Cruiser keine Schutzfolie angebracht habe, wo die Taschen an den Gepäckträgerstreben aufliegen, denn selbst der Kunststoff der Taschen, hat den Lack da kaputt gescheuert. :-(
Hätte man natürlich machen können. Aber Alu Rostet ja nicht. Und unter dem Brett sieht man eh nichts. Gruß Rainer
Wie ist d😂er Joschi denn zufrieden mit seinem großen Hund, und würde das Rad vom Hersteller gesponsert, oder hat er es selber bezahlen dürfen??
Hach, so ein Big Dog täte mir schon gefallen. Aber mit meinen 1.92 m bin ich wohl ein Stück zu groß oder?
Laut Himiway 155cm bis 195cm. Aber ich denke da sollte man mal Probefahren. Gruß Rainer
sehr schön gemacht ABER:
😲 Bohren bitte NUR OHNE Handschuhe !!! sonst 🤕
Ich würde schauen, dass das Brett gerade aufliegt und nicht so durchgebogen, wie im Video zu sehen ist.
Brechen sollte es eigentlich nicht, da Mehrschichtverleimte Platte, aber gut aussehen tut es nicht.
Das dachte ich mir auch.
Ich hätte zumindest den Höhenunterschied mit Unterlegscheiben ausgeglichen und in der Mitte dann einen passenden Gummistreifen aufgeklebt.
Vielleicht kannst du ja mit einer Art Benzinschlauch die beiden offenen Enden verbinden. Bleibt man nicht dran hängen
Ich suche nach so Kunststoff Deckeln. Die Enden sind aber auch unter dem Brett. Sieht nur im Video so aus als ob es übersteht. Gruß Rainer
@@RainerDornburg
Möbelhaus (Ikea) wäre eine Chance
Grüsse an Melli! 20 Euro für ne ungelernte Kraft sind aber ganz schön unverschämt! 😸
Besonders, wenns auch noch schwarz ist. 😛
Hallo ihr beiden . Ganz schön fies von Himi . die brauchten nur eine Runde Strebe da mit einbauen. Aber nein die Leute sollen Kaufen
Beim Cruiser und Zebra und Citybike ist das alles gut gemacht. Beim Big Dog sind wohl Sattel Taschen so nicht vorgesehen. Gruß Rainer
Habe gerade dieses Video für Melli gefunden: th-cam.com/video/BV6pkQkz0eg/w-d-xo.html
Guten Apetit! 😛
Des Holz am Gepäckträger sieht aus wie a VESPERBRETTLE🚲🥨🧀🌮🍻😆
Allein schon wegen des dämlichen Holzbretts würde ich mir nie ein Himiway kaufen. 😢
Kannste ja abschrauben und ne Brotschneidmaschine drauf schweißen.
Stilfzerjoch
weil die Konkurrenz soo viel besser ist ?
Ich bin gerade ein nagelneues Kalkhoff Endeavour 5 (als Leihrad) Probegefahren... Auf den 1. Blick ein sehr schönes City Pedelec mit stabil wirkenden Wave Rahmen in weiß.
Draufgesetzt und das Pedal in Stellung gebracht, die 1. Enttäuschung: Die Kurbel des Bosch PerformanceLine hat im Leerlauf so viel Wiederstand, als würde man einen Generator betreiben. Kein KO Kriterium, aber lästig wenn man (fast) Wiederstandslose Kurbeln gewohnt ist.
Dann losgefahren und nach dem Schütteltest des Lenkers während der Fahrt (Standard bei jedem fremden oder neuen Rad) der 2. große Schock: Dieses € 3.400,- teure Pedelec ist so extrem labil und schwabbelig, daß es der Sicherheit wegen in die Schrottmühle gehört, und nie eine Straßenzulassung erhalten darf. Für € 1.000,- könnte man es akzeptieren, aber niemals bei einem Pedelec von 2022 für über € 3.000,- **
Wenn Kalkhoff Wave- Rahmen, dann nur die Plus Variante (bis 170 Kg Systemgewicht), oder den stabileren Diamantrahmen. (Dies gilt zum Teil auch für andere Hersteller).
Also doch lieber ein Himiway ?
Josef
@@frank-rainerwolter9021 Gute Idee, danke 👍.
Ich frage mich wieso man sich Videos von Dingen anschaut die man niemals selbst benutzen würde?
Geht es nur darum danach sinnlose Hetz Kommentare schreiben zu können?
Spar dir doch die Zeit solche Videos zu schauen und vor allem spar dir solche Kommentare die sowieso niemanden hier Interessieren.
Lies lieber ein gutes Buch.
@@Schmischi Hetze??? 🤔
Hallöle Reiner Hallöle Melina 👋🏼
Jetzt wo euer neuer Elektro-Packesel getunt ist, steht ja jetzt einer Mehrtages-Tour mit euch beiden ja nichts mehr im Wege☝🏼
Ist natürlich ein Scherz, meine natürlich im Kommenden Frühjahr/Sommer wenn das Wetter passt und ihr Bock habt 🤗