Moin Jan, danke für die Eindrücke und das du den Weg "endlich" gegangen bist. Es ist schon eine Weile her als ich dir den Weg vorgeschlagen habe, seit dem warte ich und schaue deine tollen Videos. Danke das du uns den Weg gezeigt hast! Gruß Martin
Servus Martin, ja endlich bin ich die Tour gegangen die ich schon solange auf meiner Liste stehen hatte. Werde ich auch bestimmt nochmal gehen und dann den anderen Abzweig Richtung Gries. VG Jan
Hallo Jan. Das war eine sehr schöne Wanderung in einer herrlichen Gegend, wunderbar gefilmt und kommentiert. War schön, dabei gewesen zu sein. Viele Grüße, Erhard und Marlies
Servus Jan, das Watzmannhaus ist ja sowieso immer wieder eine Wanderung wert. Egal, auf welchem Weg man es angeht... der Abstieg über Watzmanngugel ist mal wieder eine ganz neue und sehr schöne Variante. 😀Da bekomme ich doch gleich Lust drauf... aber vielleicht dann Aufstieg von der Wimbachbrücke über Watzmanngugel und auf einem der anderen Wege zurück. Da stelle ich mir die Wegfindung ein wenig einfacher vor, wenn man das Watzmannhaus quasi vor Augen hat. Danke für das klasse Video. 👍 Pfiat di mein Bergfreund Thomas
Hallo Jan, naja der Weg über die Bobbahn ist natürlich wesentlich steiler😀 Als ich 1988 zum ersten mal zum Hocheck gewandert bin sind wir auch über die Stubenalm gegangen, allerdings den ersten Teil ab Hammerstiel im Dunkeln, wir sind um 6 Uhr losgelaufen. Und ja der Moment auf der Falzalm wenn man bei der Hütte nach rechts geht und plötzlich vor dem kompletten Watzmannmassiv steht. Das war damals atemberaubend für mich. Ein unvergesslicher Moment. Das Watzmannhaus ist schon ein ganz besonderer Ort. Und den Gugel kannte ich gar nicht. Ein sehr spannender Weg abseits der Touristenpfade. Sehr spannend. Vielen Dank fürs Mitnehmen. Und man kann kaum schöner irgendwo zum Essen sitzen als am Echostüberl am See. LG
Servus Bernd, finde das heute auch immer noch super wenn man bei der Falzalm ankommt. Das ist ganz besonders weil dann der ganze Blick auf den Watzmann folgt und man das Ziel direkt vor Augen hat. Einfach herrlich. Echostüberl ist immer perfekt so direkt am Königssee. Danke fürs Zuschauen. VG Jan
Tolle Wander-Videos, aber mehr Stadt-Insight wäre super! Ich habe mir jetzt schon mehrere Vlogs aus deiner Wander-Serie angeschaut und muss sagen, die Videos sind wirklich klasse! Die Landschaft, die du zeigst, ist atemberaubend und die Aufnahmen sind super gelungen. Man merkt, wie viel Mühe du in die Produktionen steckst, und das macht das Zuschauen richtig angenehm. Was mir aber ein bisschen fehlt, ist mehr Bezug zur Stadt oder den Orten, die du besuchst. Es wäre echt interessant zu sehen, was sich seit deinem letzten Besuch verändert hat oder mal einen kleinen Rundgang durch die Stadt/den Markt zu machen. Das würde den Vlog noch abwechslungsreicher und informativer machen, besonders für diejenigen, die die Umgebung nicht kennen. Nichtsdestotrotz bleibt der Vlog super unterhaltsam und inspirierend! Weiter so! 😊
Freut mich das Dir die Videos gefallen😊. In machen Videos sieht man schon etwas mehr vom Markt. Kann das aber natürlich nicht immer in jedes Video einbauen. Vielleicht mache ich in Zukunft aber mal ganz speziell nur ein Video mit einem Rundgang durch den Markt Berchtesgaden. Danke Dir fürs Zuschauen. VG Jan
Servus Jan! Vielen Dank für diese tolle Tour, so schöne und interessante Wege gefallen mir. Im Mai, bei meiner Hochecktour, lag noch viel Schnee auf dem Ausstieg zum Watzmannhaus und so musste ich vor der Holzbrücke (bei 23:43) einen steilen, seilversicherten Ersatzaufstieg nehmen -abenteuerlich. Die Alm bei 45:10 müsste die Grubenalm sein. Den sehr schönen Weg über den Gugel in's Wimbachgries werde ich auf jeden Fall probieren. Danke für den schönen Bericht. P.S.: Gratulation zur 5000!! Pfiat Di, Jo
Servus Jo, das hört sich spannend an mit dem Ersatzaufstieg. Besonders an dieser Stelle. Grubenalm dürfte hinkommen. Habe ich ehrlich gesagt bisher nichts von gehört. Wie ich gelesen habe ich diese aber auch nicht bewirtschaftet. Werde den Weg über den Gugel auch nochmal machen und dann Richtung Wimbachgries. Danke für die Gratulation. Viele Grüße, Jan
Ja, die Stubenalm ist echt schön gelegen. Wir durften im letzten Jahr dort ein frisch geborenes Kälbchen beobachten. Ganz wackelig auf den Beinen wurde es von der Mutter saubergeschleckt.
Wow, das ist klasse so ein frisches Kälbchen zu sehen. Die Stubenalm liegt auch sehr schön und ist halt auch mal ein Ziel wenn es nicht ganz so weit gehen soll. Danke Dir fürs Zuschauen. VG Jan
Super tolles Video - ein Traum diese Ausblicke , man kann so richtig das grauselige derzeitige Wetter wegbeamen und sich schon auf den nächsten Urlaub freuen und die vielen schönen Almen im BGL. Nun heißt es wieder eine Woche warten....
Freut mich das es Dir gefallen hat 😊. Ja das Wetter ist aktuell nicht schön Sehne mich auch sehr nach dem Wandersommer. Danke Dir fürs Zuschauen. VG Jan
Danke für das tolle Video, durch das ich mich an diesem düster-grau-nieseligen Tag wunderbar wegträumen konnte! Die Ausblicke waren ja wirklich fantastisch! Ich finde es toll, dass ich bei Dir zu eigentlich bekannten Zielen immer wieder neue Facetten kennenlerne! Liebe Grüße! 🙂
Servus, das freut mich das Dir die Runde um das Watzmannhaus gefallen hat :-) Versuche immer wieder auch bei den bekannten Zielen etwas neues zu entdecken 😊. Danke Dir fürs Zuschauen und viele Grüße, Jan
Wow!🤩Hammertour zum Watzmannhaus, lieber Jan.🥰Und das Ganze bei bestem Bilderbuch-Wetter und vielen traumhaften Aussichten.☀️⛰️🌲Fantastisch auch der abenteuerliche Abstieg über den Watzmann Gugl in völliger Abgeschiedenheit.🥾🎒👍🏻 Danke dir wieder fürs Mitnehmen und herzlichen Glückwunsch zu 5.000 Abonnenten.🏆🥇Du machst deine Sache toll und hast es dir so verdient!😊👏🏻👏🏻👏🏻
Servus Martina, freut mich das Dir die Runde am Watzmannhaus gefallen hat. Das Wetter war optimal für den Tag. Danke auch für die Glückwünsche. Viele Grüße, Jan
Servus Jan, sehr schöne Tour. Deine Videos begeistern mich immer wieder. Für uns geht es nächstes Jahr auch wieder nach Berchtesgaden. Ich freue mich schon auf das nächste Video von dir.
Servus Matthias, freut mich das Dir die Runde beim Watzmannhaus gefallen hat. Ich kann es auch kaum erwarten nächstes Jahr wieder nach Berchtesgaden zu reisen :-) Viele Grüße, Jan
Hallo Jan, wow was für eine tolle Tour 👍👍 Und diese herrliche Landschaft 😊 Ich werde nächstes Jahr zum Watzmannhaus wandern. Nach deinem Video, freue ich mich jetzt noch mehr darüber. VG Peggy
Eine tolle und wunderschöne Wanderung. Nur über den Hügel hätt ich mich nicht getraut. Wenn der Weg schlecht sichtbar ist, hätte ich Angst mich zu verlaufen. Bis bald lieber Jan und Liebe Grüsse von mir. Brigitte 😉😉👍👍👍❤
Servus Brigitte und danke Dir wieder fürs Zuschauen. Wäre der Weg noch schwieriger zu sehen gewesen, dann wäre ich auch umgedreht. Aber letztendlich war er doch gut zu finden. Werde ich bestimmt nochmal machen. Viele Grüße, Jan
Servus Jan..😊 Ich war damals von dem Anblick,wenn man aus dem Lärchenwald rauskommt bei der Falzalm und man den vollen Blick auf den kleinen Watzmann hat und die Kinder..einfach traumhaft.. Vom Watzmann-Gugel habe ich heute auch das erste Mal gehört..tolle Tour..andere Eindrücke..👌👌 Danke und bis zum nächsten Video..🙏🙏👌👋👋
Servus Simone, ja das ist immer super wenn man dort bei der Falzalm ankommt. Freut mich das Dir die Runde am Watzmann gefallen hat. Danke Dir fürs Zuschauen. VG Jan
Ach wie schön! 😍Ich habe ja schon das ein oder andere Video von Touren zum Watzmannhaus gesehen, aber ich bin immer wieder fasziniert von diesen Ausblicken. Das motiviert mich umso mehr, es bei meinem nächsten Aufenthalt auch endlich anzupacken (Gesundheit natürlich vorausgesetzt 🤞). Wenigstens bis Kühroint habe ich es ja schon geschafft und kann nur zustimmen, der Weg von Hammerstiel (oder in meinem Fall Wimbachbrücke) gefällt mir auch besser als der ab Königssee. Der Weg über den Watzmann-Gugel sah auch sehr spannend aus, mit den schroffen Felsen und dem kaum ausgetretenen Weg. Definitiv noch über meiner Kragenweite, aber cool diese Perspektive mal zu sehen. 👌
Die Tour zum Watzmannhaus kann ich Dir nur empfehlen. Einfach immer wieder schön wenn man dort oben ankommt und der Watzmann zum Greifen nahe ist :-) Danke Dir fürs Zuschauen. VG Jan
Servus lieber Jan, 😊 Erstmal herzlichen Glückwunsch zu 5000 Abonnenten!!!! Das war ja mal wieder ein tolles Video mit spannendem Abstieg über den Gugel! Immer wieder diese fantastischen Ausblicke, so schön!!😍 Die Alm,die du gesehen hast, könnte die Grubenalm gewesen sein. Das Tier, was du gesehen hast, hätte mich ja auch interessiert! Waschbären haben diese typische schwarze Maske über den Augen und einen schwarz-weiß geringelten Schwarz. Dachse sind größer, haben ein spitz zulaufendes Gesicht und weiße Binden über den Augen. Schade, dass der Kamerad so schnell weg war! Vielen Dank für diese tollen Eindrücke. Ich freue mich schon wieder sehr auf das nächste Video😄 Liebe Grüße Ulrike
Servus Ulrike und vielen Dank 😊. Grubenalm macht Sinn, habe mir das mal durchgelesen. Kannte ich bisher nicht. Ja sehr schade das ich das Tier nicht einfangen konnte. Ich vermute es war ein Dachs. Der kommt im Nationalpark vor und lebt wohl auch bis zur Baumgrenze. Das würde gut passen. Danke Dir wieder fürs Zuschauen. VG Jan
Servus Jan, als ich im August auf dem Hocheck war, da waren ungefähr dieselben Bedingungen wie bei dir. Oben war die Sicht nicht so toll. Leider hat an diesen Tag an junger Mann (22) seine Fähigkeiten bei der Watzmann Überschreitung überschätzt und ist in der Nähe der Mittelspitze tödlich abgestürzt. Das macht mich immer sehr betroffen, da ich das Opfer wahrscheinlich vorher noch gesehen haben muß. Wieder eine wunderschöne Tour von dir mit herrlichen Ausblicken. Übrigens gefällt mir immer sehr gut das du die Gipfel immer benennst die gerade zu sehen sind. Vielen Dank das uns auf deiner Wanderung mitgenommen hast. Grüße Maik
Servus Maik, das ist natürlich sehr tragisch wenn man in den geliebten Bergen sein Leben lassen muss. Denke beim Blick auf den Hochkalter auch immer an den jungen Mann der dort tagelang gesucht wurde und sein Leben verloren hat. Freut mich aber das Dir das Video gefallen hat 😊. Danke Dir wieder fürs Zuschauen und viele Grüße nach Sachsen, Jan
Hallo Jan, zum Aussichtspunkt hättest du bei der Verzweigung links gehen müssen. Man quert einige Zeit absteigend zur Schüttalm und von dort ein paar Minuten zur Aussicht auf ca 1400m. Gruß aus Erding
Also ich bin zwar noch nie den Weg zum Watzmannhaus hochgelaufen (bisher nur zum Grünstein). Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich den Weg über den Hammerstiel-Parkplatz rauf deutlich besser finde als den Steig vom Königssee aus.
Tolles Video, Mich würde das Steinerne Meer interessieren. Aber der einfache Weg von 4 bis 5 Stunden schreckt mich zurück. Abends an der Saletalm wieder zu erscheinen, um mit dem letzten Schiff wieder nach Königssee zurückkommen, erscheint bei meinem Wandertempo schwierig
Du könntest auch von Maria Alm , vom Parkplatz Sandten aus, zum Riemannhaus laufen, dauert ungefähr 4 Stunden dann bist du im steinernen Meer. Da hast keinen Druck das Letzte Schiff zu verpassen.
Servus, ja das Steinerne Meer finde ich auch interessant und bestimmt für mich mein weg auch mal dort hin. Muss mal schauen was am besten ist. Für diese Tour würde ich mir den Zeitdruck durch das letzte Boot aber nicht antun. Da wird dann eine Übernachtung unumgänglich sein.
Moin Jan, danke für die Eindrücke und das du den Weg "endlich" gegangen bist. Es ist schon eine Weile her als ich dir den Weg vorgeschlagen habe, seit dem warte ich und schaue deine tollen Videos. Danke das du uns den Weg gezeigt hast! Gruß Martin
Servus Martin, ja endlich bin ich die Tour gegangen die ich schon solange auf meiner Liste stehen hatte. Werde ich auch bestimmt nochmal gehen und dann den anderen Abzweig Richtung Gries. VG Jan
Hallo Jan. Das war eine sehr schöne Wanderung in einer herrlichen Gegend, wunderbar gefilmt und kommentiert. War schön, dabei gewesen zu sein. Viele Grüße, Erhard und Marlies
Danke Euch 😊
Servus Jan,
das Watzmannhaus ist ja sowieso immer wieder eine Wanderung wert. Egal, auf welchem Weg
man es angeht... der Abstieg über Watzmanngugel ist mal wieder eine ganz neue und sehr
schöne Variante. 😀Da bekomme ich doch gleich Lust drauf... aber vielleicht dann Aufstieg von
der Wimbachbrücke über Watzmanngugel und auf einem der anderen Wege zurück. Da stelle ich
mir die Wegfindung ein wenig einfacher vor, wenn man das Watzmannhaus quasi vor Augen hat.
Danke für das klasse Video. 👍
Pfiat di mein Bergfreund
Thomas
Irgendwann....irgendwann gehts da hoch und dann weiter oben die Gipfel..irgendwann... :)
Hallo Jan, naja der Weg über die Bobbahn ist natürlich wesentlich steiler😀 Als ich 1988 zum ersten mal zum Hocheck gewandert bin sind wir auch über die Stubenalm gegangen, allerdings den ersten Teil ab Hammerstiel im Dunkeln, wir sind um 6 Uhr losgelaufen. Und ja der Moment auf der Falzalm wenn man bei der Hütte nach rechts geht und plötzlich vor dem kompletten Watzmannmassiv steht. Das war damals atemberaubend für mich. Ein unvergesslicher Moment. Das Watzmannhaus ist schon ein ganz besonderer Ort. Und den Gugel kannte ich gar nicht. Ein sehr spannender Weg abseits der Touristenpfade. Sehr spannend. Vielen Dank fürs Mitnehmen. Und man kann kaum schöner irgendwo zum Essen sitzen als am Echostüberl am See. LG
Servus Bernd, finde das heute auch immer noch super wenn man bei der Falzalm ankommt. Das ist ganz besonders weil dann der ganze Blick auf den Watzmann folgt und man das Ziel direkt vor Augen hat. Einfach herrlich. Echostüberl ist immer perfekt so direkt am Königssee. Danke fürs Zuschauen. VG Jan
Tolle Wander-Videos, aber mehr Stadt-Insight wäre super!
Ich habe mir jetzt schon mehrere Vlogs aus deiner Wander-Serie angeschaut und muss sagen, die Videos sind wirklich klasse! Die Landschaft, die du zeigst, ist atemberaubend und die Aufnahmen sind super gelungen. Man merkt, wie viel Mühe du in die Produktionen steckst, und das macht das Zuschauen richtig angenehm.
Was mir aber ein bisschen fehlt, ist mehr Bezug zur Stadt oder den Orten, die du besuchst. Es wäre echt interessant zu sehen, was sich seit deinem letzten Besuch verändert hat oder mal einen kleinen Rundgang durch die Stadt/den Markt zu machen. Das würde den Vlog noch abwechslungsreicher und informativer machen, besonders für diejenigen, die die Umgebung nicht kennen.
Nichtsdestotrotz bleibt der Vlog super unterhaltsam und inspirierend! Weiter so! 😊
Freut mich das Dir die Videos gefallen😊. In machen Videos sieht man schon etwas mehr vom Markt. Kann das aber natürlich nicht immer in jedes Video einbauen. Vielleicht mache ich in Zukunft aber mal ganz speziell nur ein Video mit einem Rundgang durch den Markt Berchtesgaden. Danke Dir fürs Zuschauen. VG Jan
Eine tolle und nicht einfache Tour, lieber Jan! Du machst mir stets eine große Freude mit Deinen Videos!
Vielen Dank Julia. Freut mich das Dir die Runde wieder gefallen hat. VG Jan
Servus Jan, tolles video, schöne Alternative für den Rückweg. Es wird wohl ein Murmeltier gewesen sein
Servus Susanne, freut mich das Dir die Runde gefallen hat. Für ein Murmeltier war es zu groß, das hätte ich erkannt. VG Jan
Servus Jan! Vielen Dank für diese tolle Tour, so schöne und interessante Wege gefallen mir. Im Mai, bei meiner Hochecktour, lag noch viel Schnee auf dem Ausstieg zum Watzmannhaus und so musste ich vor der Holzbrücke (bei 23:43) einen steilen, seilversicherten Ersatzaufstieg nehmen -abenteuerlich. Die Alm bei 45:10 müsste die Grubenalm sein. Den sehr schönen Weg über den Gugel in's Wimbachgries werde ich auf jeden Fall probieren. Danke für den schönen Bericht.
P.S.: Gratulation zur 5000!!
Pfiat Di, Jo
Servus Jo, das hört sich spannend an mit dem Ersatzaufstieg. Besonders an dieser Stelle. Grubenalm dürfte hinkommen. Habe ich ehrlich gesagt bisher nichts von gehört. Wie ich gelesen habe ich diese aber auch nicht bewirtschaftet. Werde den Weg über den Gugel auch nochmal machen und dann Richtung Wimbachgries. Danke für die Gratulation. Viele Grüße, Jan
Ja, die Stubenalm ist echt schön gelegen. Wir durften im letzten Jahr dort ein frisch geborenes Kälbchen beobachten. Ganz wackelig auf den Beinen wurde es von der Mutter saubergeschleckt.
Wow, das ist klasse so ein frisches Kälbchen zu sehen. Die Stubenalm liegt auch sehr schön und ist halt auch mal ein Ziel wenn es nicht ganz so weit gehen soll. Danke Dir fürs Zuschauen. VG Jan
Servus Jan wieder eine tolle Wanderung zum Watze, ich denke für jeden ein Muß wenn man im BG Land ist
Servus Günni, ja so ist es. Eigentlich schon Pflichtprogramm mal beim Watzmannhaus gewesen zu sein. Danke Dir wieder fürs Zuschauen. VG Jan
Super tolles Video - ein Traum diese Ausblicke , man kann so richtig das grauselige derzeitige Wetter wegbeamen und sich schon auf den nächsten Urlaub freuen und die vielen schönen Almen im BGL. Nun heißt es wieder eine Woche warten....
Freut mich das es Dir gefallen hat 😊. Ja das Wetter ist aktuell nicht schön Sehne mich auch sehr nach dem Wandersommer. Danke Dir fürs Zuschauen. VG Jan
Danke für das tolle Video, durch das ich mich an diesem düster-grau-nieseligen Tag wunderbar wegträumen konnte! Die Ausblicke waren ja wirklich fantastisch! Ich finde es toll, dass ich bei Dir zu eigentlich bekannten Zielen immer wieder neue Facetten kennenlerne! Liebe Grüße! 🙂
Servus, das freut mich das Dir die Runde um das Watzmannhaus gefallen hat :-) Versuche immer wieder auch bei den bekannten Zielen etwas neues zu entdecken 😊. Danke Dir fürs Zuschauen und viele Grüße, Jan
Wow!🤩Hammertour zum Watzmannhaus, lieber Jan.🥰Und das Ganze bei bestem Bilderbuch-Wetter und vielen traumhaften Aussichten.☀️⛰️🌲Fantastisch auch der abenteuerliche Abstieg über den Watzmann Gugl in völliger Abgeschiedenheit.🥾🎒👍🏻 Danke dir wieder fürs Mitnehmen und herzlichen Glückwunsch zu 5.000 Abonnenten.🏆🥇Du machst deine Sache toll und hast es dir so verdient!😊👏🏻👏🏻👏🏻
Servus Martina, freut mich das Dir die Runde am Watzmannhaus gefallen hat. Das Wetter war optimal für den Tag. Danke auch für die Glückwünsche. Viele Grüße, Jan
Servus Jan, sehr schöne Tour. Deine Videos begeistern mich immer wieder. Für uns geht es nächstes Jahr auch wieder nach Berchtesgaden. Ich freue mich schon auf das nächste Video von dir.
Servus Matthias, freut mich das Dir die Runde beim Watzmannhaus gefallen hat. Ich kann es auch kaum erwarten nächstes Jahr wieder nach Berchtesgaden zu reisen :-) Viele Grüße, Jan
tolle Tour👍
Vielen Dank Sonja 😊
Hallo Jan, wow was für eine tolle Tour 👍👍
Und diese herrliche Landschaft 😊
Ich werde nächstes Jahr zum Watzmannhaus wandern.
Nach deinem Video, freue ich mich jetzt noch mehr darüber.
VG Peggy
Servus Peggy, freut mich das Dir die Runde gefallen hat. Watzmannhaus ist immer wieder schön zum wandern.
Danke Dir fürs Zuschauen. VG Jan
@@alpinadventure ich war noch nie dort
@peggyk.705 dann wir es Zeit 😉
Wie immer ein sehr schöner Film Gruß aus München
Vielen Dank und Grüße nach München, Jan
Thx,,wie immer toll gemacht
Vielen Dank. Freut mich das die Watzmann-Runde gefällt 😊
Eine tolle und wunderschöne Wanderung. Nur über den Hügel hätt ich mich nicht getraut. Wenn der Weg schlecht sichtbar ist, hätte ich Angst mich zu verlaufen. Bis bald lieber Jan und Liebe Grüsse von mir. Brigitte 😉😉👍👍👍❤
Servus Brigitte und danke Dir wieder fürs Zuschauen. Wäre der Weg noch schwieriger zu sehen gewesen, dann wäre ich auch umgedreht. Aber letztendlich war er doch gut zu finden. Werde ich bestimmt nochmal machen. Viele Grüße, Jan
Watzmannhaus ich kenne es noch wie es früher aussah 😊. Tolle Tour.
Kann mich auch noch an vor der Renovierung erinnern. Hatte aber auch etwas.
Danke!
Danke Dir fürs Zuschauen :-)
Servus Jan..😊
Ich war damals von dem Anblick,wenn man aus dem Lärchenwald rauskommt bei der Falzalm und man den vollen Blick auf den kleinen Watzmann hat und die Kinder..einfach traumhaft..
Vom Watzmann-Gugel habe ich heute auch das erste Mal gehört..tolle Tour..andere Eindrücke..👌👌
Danke und bis zum nächsten Video..🙏🙏👌👋👋
Servus Simone, ja das ist immer super wenn man dort bei der Falzalm ankommt. Freut mich das Dir die Runde am Watzmann gefallen hat. Danke Dir fürs Zuschauen. VG Jan
Ach wie schön! 😍Ich habe ja schon das ein oder andere Video von Touren zum Watzmannhaus gesehen, aber ich bin immer wieder fasziniert von diesen Ausblicken. Das motiviert mich umso mehr, es bei meinem nächsten Aufenthalt auch endlich anzupacken (Gesundheit natürlich vorausgesetzt 🤞). Wenigstens bis Kühroint habe ich es ja schon geschafft und kann nur zustimmen, der Weg von Hammerstiel (oder in meinem Fall Wimbachbrücke) gefällt mir auch besser als der ab Königssee.
Der Weg über den Watzmann-Gugel sah auch sehr spannend aus, mit den schroffen Felsen und dem kaum ausgetretenen Weg. Definitiv noch über meiner Kragenweite, aber cool diese Perspektive mal zu sehen. 👌
Die Tour zum Watzmannhaus kann ich Dir nur empfehlen. Einfach immer wieder schön wenn man dort oben ankommt und der Watzmann zum Greifen nahe ist :-) Danke Dir fürs Zuschauen. VG Jan
Tolles Video danke
Danke Dir. Freut mich das es gefällt 😊.
Servus lieber Jan, 😊 Erstmal herzlichen Glückwunsch zu 5000 Abonnenten!!!! Das war ja mal wieder ein tolles Video mit spannendem Abstieg über den Gugel!
Immer wieder diese fantastischen Ausblicke, so schön!!😍
Die Alm,die du gesehen hast, könnte die Grubenalm gewesen sein. Das Tier, was du gesehen hast, hätte mich ja auch interessiert! Waschbären haben diese typische schwarze Maske über den Augen und einen schwarz-weiß geringelten Schwarz. Dachse sind größer, haben ein spitz zulaufendes Gesicht und weiße Binden über den Augen. Schade, dass der Kamerad so schnell weg war! Vielen Dank für diese tollen Eindrücke. Ich freue mich schon wieder sehr auf das nächste Video😄 Liebe Grüße Ulrike
Servus Ulrike und vielen Dank 😊. Grubenalm macht Sinn, habe mir das mal durchgelesen. Kannte ich bisher nicht. Ja sehr schade das ich das Tier nicht einfangen konnte. Ich vermute es war ein Dachs. Der kommt im Nationalpark vor und lebt wohl auch bis zur Baumgrenze. Das würde gut passen. Danke Dir wieder fürs Zuschauen. VG Jan
Was benutzt du für Wanderstöcke?
Habe ein paar von Leki das Modell Journey SL.
Servus Jan, als ich im August auf dem Hocheck war, da waren ungefähr dieselben Bedingungen wie bei dir. Oben war die Sicht nicht so toll. Leider hat an diesen Tag an junger Mann (22) seine Fähigkeiten bei der Watzmann Überschreitung überschätzt und ist in der Nähe der Mittelspitze tödlich abgestürzt. Das macht mich immer sehr betroffen, da ich das Opfer wahrscheinlich vorher noch gesehen haben muß.
Wieder eine wunderschöne Tour von dir mit herrlichen Ausblicken. Übrigens gefällt mir immer sehr gut das du die Gipfel immer benennst die gerade zu sehen sind.
Vielen Dank das uns auf deiner Wanderung mitgenommen hast.
Grüße Maik
Servus Maik, das ist natürlich sehr tragisch wenn man in den geliebten Bergen sein Leben lassen muss. Denke beim Blick auf den Hochkalter auch immer an den jungen Mann der dort tagelang gesucht wurde und sein Leben verloren hat. Freut mich aber das Dir das Video gefallen hat 😊. Danke Dir wieder fürs Zuschauen und viele Grüße nach Sachsen, Jan
Hallo Jan, zum Aussichtspunkt hättest du bei der Verzweigung links gehen müssen.
Man quert einige Zeit absteigend zur Schüttalm und von dort ein paar Minuten zur Aussicht auf ca 1400m.
Gruß aus Erding
Servus Marcel, ja ärgerlich. Das mache ich dann mit Sicherheit beim nächsten mal. Grüße nach Erding, Jan
Also ich bin zwar noch nie den Weg zum Watzmannhaus hochgelaufen (bisher nur zum Grünstein). Aber ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich den Weg über den Hammerstiel-Parkplatz rauf deutlich besser finde als den Steig vom Königssee aus.
Ja das finde ich auch. Früher bin ich immer nur vom Königssee den Weg am Grünstein entlang. Jetzt gefällt mir diese Tour viel besser.
Tolles Video,
Mich würde das Steinerne Meer interessieren. Aber der einfache Weg von 4 bis 5 Stunden schreckt mich zurück. Abends an der Saletalm wieder zu erscheinen, um mit dem letzten Schiff wieder nach Königssee zurückkommen, erscheint bei meinem Wandertempo schwierig
Wenn du dich damit anfreunden kannst, plane eine Hüttenübernachtung ein. Dann kannst du die Tour entspannt angehen und genießen! Vg aus Berlin
Du könntest auch von Maria Alm , vom Parkplatz Sandten aus, zum Riemannhaus laufen, dauert ungefähr 4 Stunden dann bist du im steinernen Meer. Da hast keinen Druck das Letzte Schiff zu verpassen.
Beeindruckend der Rundumblick vom Watzmannhaus 😊. Die ganze Tour ist echt phantastisch
Servus, ja das Steinerne Meer finde ich auch interessant und bestimmt für mich mein weg auch mal dort hin. Muss mal schauen was am besten ist. Für diese Tour würde ich mir den Zeitdruck durch das letzte Boot aber nicht antun. Da wird dann eine Übernachtung unumgänglich sein.
Wurde renoviert.