So unterstützt DU Kinder mit ADHS

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 68

  • @isolde4754
    @isolde4754 ปีที่แล้ว +9

    Das Beste Video, das ich auf dieser Plattform, zu diesem Thema gefunden habe! Super erklärt und viele hilfreiche Tipps. Vor allem was auch Schule angeht! Vielen, vielen Dank dafür❤

  • @m.b.9700
    @m.b.9700 ปีที่แล้ว +3

    Hallo, mein Sohn ist mit 7 Jahren als Grenzgänger diagnostiziert. D.h. er steht in einigen Punkten im ADHS Spektrum, in anderen nicht. Zum Zeitpunkt der Diagnose waren wir alle in der zweiten Coronawelle (Feb. 2021). Mittlerweile ist er 10. Da der Psychater damals nur Tabletten anbieten konnte und keine Therapie (Corona und Wartezeiten über einem Jahr) und er auch bei uns mit Angst gearbeitet hat. (Ihr Sohn wird nie etwas, wenn sie ihm keine Tabletten geben) Hat es bei uns dazu geführt, dass wir ihm keine Tabletten geben wollten. (Trotzreaktion ?)
    Er ist mittlerweile in der 5 Klasse kommt im Unterricht gut mit und hat mit Lerninhalten nicht so die Probleme.
    Nun arbeite ich selbst im Bereich Sonderpädagogik und konnte ihn viel unterstützen. Ich hatte damals schon die Vermutung, dass er auch eher im autistischen Spektrum unterwegs ist. Dies wurde vom Psychiater aber nicht mal erwähnt geschweige denn untersucht.
    Wo seine Defizite auch heute noch liegen, ist im sozial emotionalen Bereich. Er hat oft Streit und lässt sich mega schnell provozieren. Er hat einen großen Gerechtigkeitssinn und legt sich oft mit Kindern an, die unfair unterwegs sind. Lügen und Unwahrheit ist für ihn ein Graus..
    Jetzt habe ich gelesen, dass es da auch gerade im Bereich ADHS und Autismus Spektrum Überschneidungen gibt. Ist hier vielleicht jemand mit ähnlichen Erfahrungen, ein Austausch würde mir vielleicht helfen.
    Liebe Grüße und allen ein wunderbares neues Jahr!

    • @EinfachPaedagogisch1
      @EinfachPaedagogisch1  ปีที่แล้ว +1

      Hi danke das du das so mit uns teilst.
      Zuerst einmal würde ich den Psychiater wechseln denn das geht gar nicht allein eine medikamentöse Therapie anzubieten.
      Ich bin natürlich kein Arzt, für mich klingt deine Beschreibung aber weder nach ADHS noch nach Autismus sondern eher nach einer Emotional-Sozialen Entwicklungsstörung (ESE). Die Symptome sind oft ähnlich mit denen von ADHS und würde erklären warum dein Sohn Grenzgänger ist (auch noch nie gehört und klingt sehr unprofessionell).
      Da ESE von der Umwelt beeinflusst beeinflusst wird und du die Corona-Pandemie angesprochen hast könnte auch das passen.
      Vielleicht suchst du dir noch einmal die Hilfe von einem Kinder-Psychiater und sprichst das mal an.

    • @m.b.9700
      @m.b.9700 ปีที่แล้ว +1

      @@EinfachPaedagogisch1
      Danke für deine Worte. Wir sind mit unserem Sohn seit ca. 2 Jahren in einer Entwicklungsbegleitenden Maßnahme. Da hier aber eher Spielpädagog*innen/Kunsttherapeut*innen arbeiten findet zwar eine therapeutische Auseinandersetzung statt, aber keine Diagnostik.
      Da er sich langsam auf den Weg Richtung Pupertät macht und es in den oben genannten Bereichen immer noch nicht zu einer großen Verbesserung gekommen ist, mache ich mir natürlich Gedanken, wie es weiter gehen kann. Ich habe tatsächlich Angst, dass er mal soweit provoziert wird, dass er jemanden richtig verletzt.
      Zum Thema Autismus gibt es natürlich noch mehr "Auffälligkeiten" , habe jetzt die aufgezeigt, welche ihm Probleme bereiten. Aber hier ist der Austausch vielleicht doch etwas schwieriger.
      Trotzdem bin ich hier erstmal weiter neugierig. 😊

    • @EinfachPaedagogisch1
      @EinfachPaedagogisch1  ปีที่แล้ว

      Schau dich gerne um 😊 war von meiner Seite auch eher als Denkanstoß gedacht da Ferndiagnosen ja nie gut sind und ich kein Arzt bin. Viele Ärzte diagnostizieren aber gerne ADHS obwohl es ESE ist weil ADHS mehr Geld bringt. Traurig aber wahr.

    • @m.b.9700
      @m.b.9700 ปีที่แล้ว +1

      @@EinfachPaedagogisch1
      Danke dir.
      Werde mich in die Richtung auf jeden Fall auch mal schlau machen. 🤓

    • @EinfachPaedagogisch1
      @EinfachPaedagogisch1  ปีที่แล้ว

      😊

  • @sabwe4919
    @sabwe4919 ปีที่แล้ว +10

    Vielen Dank für dieses Video. Ich sauge gerade alles auf was es zu diesem Thema gibt. In der Realität ist es nämlich verdammt schwer gute professionelle Hilfe zu finden. Schule kann nicht helfen, da Fachkräfte fehlen. Mit Ergotherapie kommen wir gerade nicht weiter, einen Psychotherapie Platz für Kinder zu bekommen ist echt schwer. Elternschulungen werden bei uns in der Gegend momentan nicht angeboten weil es keinen Dozenten gibt. 🙈 also danke, und gerne mehr Videos zu dem Thema

    • @EinfachPaedagogisch1
      @EinfachPaedagogisch1  ปีที่แล้ว +1

      Sehr gerne ☺️ das Problem ist auch einfach das es nicht viele gute Experten gibt. Ich bin auch weder Psychologe noch Ergotherapeut aber selbst betroffen und kann so natürlich gut berichten wie es sich anfühlt und was helfen kann. Wenn du spezielle Fragen hast schreib mir gerne bei Instagram oder Facebook. Ich werde mein bestes geben dir zu helfen.

    • @JS-ed9nk
      @JS-ed9nk 10 หลายเดือนก่อน +1

      Habe gerade die gleiche Problematik. Mein Sohn hat definitiv eine ADHS aber wir bekommen keinen Platz für eine Diagnostik. Und ohne Diagnostik keine I- Kraft, und die passende Schule zu finden ist ebenso schwierig.

    • @EinfachPaedagogisch1
      @EinfachPaedagogisch1  10 หลายเดือนก่อน +2

      Bevor keine Diagnostik da ist bitte keine Selbstdiagnose benennen vor allem nicht in der Schule. Es gibt so viele andere Diagnosen die ähnliche Symptome haben wie ADHS und diesen Stempel wird dein Kind nie wieder los.
      Das Problem mit den Diagnostikplätzen hält sich leider wacker. Übrigens tragen TH-cam, Instagram und vor allem TikTok daran eine große Teilschuld.
      Die passende Schule wird es nicht geben leider denn es braucht Lehrer die sich auskennen und wissen wie man mit Betroffenen umgeht. Auch wenn ADHS meines Wissens nach mit dem ICD-11 als Behinderung gilt würde es schwierig werden einen I-Helfer zu bekommen weil es schlichtweg zu wenig gibt. Natürlich möchte ich dir die Bemühungen nicht ausreden, erwarte nur bitte nicht das es mit einer Diagnostik schneller geht.

    • @Shorty800
      @Shorty800 7 หลายเดือนก่อน

      Drogen verändern das Gehirn ich nehme es selbst und es macht aggressiv bitte keine Drogen an Kinder 😮😮😮😮😮😮 nie würde ich es meinem Kind geben dieses System macht krank es gibt andere Wege auf Dauer gerade für Kinder! Meine Nachbarin ihr Sohn ist sehr aggressiv und zurückgezogen geworden aber Hauptsache bessere Noten 😢

    • @EinfachPaedagogisch1
      @EinfachPaedagogisch1  2 หลายเดือนก่อน

      Dann war der Junge nicht richtig eingestellt. Und nein auf Dauer gibt es oft keine anderen Methoden. ADHS ist nicht immer gleich. Es mag leichtere Ausprägungen geben wo keine Medikamente notwendig sind aber es gibt auch genauso starke Ausprägungen wo es unumgänglich ist.

  • @BraneProda
    @BraneProda ปีที่แล้ว

    Sehr wertvoller Beitrag, vielen Dank 🙏

    • @EinfachPaedagogisch1
      @EinfachPaedagogisch1  ปีที่แล้ว +1

      Danke für das Lob! Ich finde auch das dazu mehr aufgeklärt werden muss. Nächste Woche kommt noch ein ADHS Video.

  • @gabyreif1912
    @gabyreif1912 3 หลายเดือนก่อน

    Frühkindliches Trauma, AD(H)S, ESE-Störung, Störungen im Autosmusspektrum, Ängste, Reaktive Bindungsstörung..... ähnliche Symptome und für die Diagnose müssen 5 Termine und während diesen hauptsächlich genormte Fragebögen reichen. Ich fühle mich mit Blick auf meinen Pflegesohn verunsichert und ausgeliefert.

    • @EinfachPaedagogisch1
      @EinfachPaedagogisch1  2 หลายเดือนก่อน

      Ich denke wir müssen wieder mehr vertrauen in unsere Ärzte haben. Diese machen das meist seit Jahren und haben sehr viel Erfahrung. Zur ADHS Diagnose gehört eigentlich auch immer eine neurologische Untersuchung, wie auch im Video erklärt. Die Interviews geben oft schnell eine Richtung vor da sie alles was du ansprichst einbezieht. Wie war die Schwangerschaft/Geburt (bei nem Pflegesohn evtl. schwierig), wie war die Kindheit, was hat das Kind erlebt, was für Besonderheiten fallen auf, Beziehung zu Familie/Bezugspersonen/Freunden, etc.
      Der Psychiater hat da schnell ein Gefühl und kann so auch weitere Untersuchungen anordnen.

  • @almastolz223
    @almastolz223 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank!

  • @d.sauron
    @d.sauron ปีที่แล้ว +1

    Ich habe auch eine neuronale Dysfunktion, bipolare Störung.
    Ich habe einen Sohn, bei dem ADHS Verdacht bestand, aber widerlegt werden konnte.
    Er ist halt aufgedreht, wenn er sich auf was freut, aber ich war früher auch so und hatte kein ADHS. Ich selbst finde das auch echt nicht fatal.
    Mein Bruder hatte allerdings ADHS und ich weiß bis heute nicht, wie cih hätte helfen können.
    Mittlerweile scheint es bei ihm "verwachsen" zu sein.

    • @EinfachPaedagogisch1
      @EinfachPaedagogisch1  ปีที่แล้ว +1

      „Verwachsen“ in Anführungszeichen trifft es gut. Im höheren Alter verändern sich die Symptome meist und gehen eher nach innen. Die Hyperaktivität wird zum Beispiel oft zur inneren Unruhe. Zudem entwickelt man im besten Fall Methoden um die Symptome zu „beherrschen“.
      Ich hoffe das du einen Weg gefunden hast nach Möglichkeit gut mit der bipolaren Störung zurecht zu kommen. Dieses Störungsbild habe ich in meiner Zeit in der stationären Jugendhilfe kennengelernt und musste mit ansehen wie es laufen kann wenn die Person nicht gut therapiert ist

    • @schmid10000
      @schmid10000 8 หลายเดือนก่อน

      Es ist keine Störung, wie gerne behauptet wird, sondern eine Ergänzung in der Gesellschaft. Ohne ADHS Personen hätten wir weit weniger MusikerInnen, Stars, SpitzensportlerInnen. Sogar sehr erfolgreiche Chefs von Techfirmen haben ADHS, wie etwa Bill Gates. Aber Hallo.

    • @EinfachPaedagogisch1
      @EinfachPaedagogisch1  8 หลายเดือนก่อน

      Diese Einstellung klingt positiv, ist für Betroffene aber fatal. Es ist eine neuronale Dysfunktion und mittlerweile als Krankheit anerkannt und das ist auch gut so. ADHS mag gute Seiten mit sich bringen aber die schlechten sorgen dafür das betroffene jeden Tag kämpfen müssen mit einer Welt in die sie nicht hinein passen.

    • @d.sauron
      @d.sauron 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@EinfachPaedagogisch1
      Ich habe mich missverständlich ausgedrückt, ich meinte dass es für mich nicht fatal ist ab und zu aufgedreht zu sein, nicht das ADHS. Danke für deine aufklärenden Worte.

    • @d.sauron
      @d.sauron 8 หลายเดือนก่อน +1

      @@EinfachPaedagogisch1
      Ich bin an der Behandlung dran. Hatte schon ein paar Therapien gemacht und kümmere mich momentan um eine Soziotherapie.
      Es besteht neben der Bipolaren Störung noch ein Verdacht auf Agoraphobie, weswegen ich vom Amt einen Coach bekommen habe, der mich zu ärztlichen Terminen bringt.
      Ich bin medikamentös eingestellt, aber das ist nur der halbe Kuchen, sozusagen, denn ohne Therapie geht es mir manchmal immer noch ziemlich mies, auch wenn die Tabletten die meiste Zeit sehr gut helfen.

  • @stefanieb7113
    @stefanieb7113 ปีที่แล้ว +3

    Vielen Dank für das Video. Unser Sohn (8 J.) hat ADHS diagnostiziert. Es ist alles einfach ermüdend mittlerweile und ich/wir stoßen an unsere Grenzen. Er ist von der ersten in die zweite Klasse auf eine spezielle Förderschule gewechselt, aber ich habe nicht das Gefühl, dass es etwas bringt. Gleich am dritten Schultag sagt mir die Klassenlehrerin, dass es besser wäre, wenn er Medikamente bekäme. Ja, schön. Aber warum ist er dann gewechselt? Ich muss dazu sagen, dass der Papa komplett gegen Medikamente ist und dies vermutlich nur mit Trennung und Gerichtsbeschluss durchsetzbar wäre (fraglich, ob das "besser" ist). Aber mal ganz ehrlich: es gibt ja viele Methoden, um ohne Medis das Kind zu unterstützen. Warum wird das selbst in besagten Förderschulen nicht umgesetzt? Das einzige, was es bei uns gibt ist die Tagesnote. Juhu. Und sonst: "Sie müssen Medikamente geben!" Ich verstehe es einfach nicht. Seit Beginn der Schule ist alles stressbehaftet und selbst wenn man als Eltern außerschulisch ALLES (wirklich ALLES, außer Medi; also Psychoth., Ergo, Frühförderung...) macht, was empfohlen wird und seitens der Schule eigentlich nichts gemacht wird, außer der Forderung nach Medikamenten, frage ich mich wirklich, wozu es solche Schulen überhaupt gibt.

    • @EinfachPaedagogisch1
      @EinfachPaedagogisch1  ปีที่แล้ว +3

      Ich kann deinen Unmut wirklich sehr gut verstehen. Das Problem ist das diese Schulen deinen Jungen ja nicht gesund machen können wenn er da ist. Ich gehe mal davon aus das die Klassen kleiner sein werden und das im besten Fall eine zweite Lehrerin oder Fachkraft dabei ist. Das bringt deinem Sohn aber nur bedingt etwas da sich die Lehrerin ja trotzdem noch um mehrere Kinder kümmern muss und die Symptome deines Kindes weiterhin da sind.
      Die Frage die ich mir stelle ist, warum dein man so extrem gegen die Medikamente ist. Eigene Erfahrungen (weil er vielleicht der ist der die Krankheit vererbt hat und Medikamente bekommen hat)? Schlechte Aufklärung? Angst? Es gibt so viele verschiedene Medikamente gegen ADHS die unterschiedlich stark wirken und unterschiedliche Nebenwirkungen haben können aber hier ist eine gute Beratung (die ich nicht geben kann) wichtig.
      Ich kann nur sagen dass ADHS für Kinder teilweise eine Qual sein kann vor allem wenn es stark ausgeprägt ist und sie immer mehr abgehängt werden in der Schule (sowohl Leistungstechnisch als auch sozial). Hier sollte man sich als Eltern wirklich fragen ob man seinem Kind beim leiden zusehen will obwohl man ihm helfen könnte.
      Ich würde mit meinem Partner noch mal über seine Bedenken sprechen ohne diese klein zu reden (denn klar macht das Angst, wer will schon das sein Kind Tabletten schlucken muss) und diese dann mit dem Therapeuten besprechen. Wenige euch weiter unsicher seid kann auch eine Zweitmeinung helfen.

    • @JS-ed9nk
      @JS-ed9nk 10 หลายเดือนก่อน +1

      Auch eine 1:1 Betreuung bringt nichts bei einer schon sehr ausgeprägten ADHS . Und um mitzukommen und sich auf etwas zu konzentrieren sind leider Medis unumgänglich. Weil es geht um seine Zukunft , und wenn er durch die unkonzentration nicht mit kommt , bringt auch eine förderschule nichts.

    • @EinfachPaedagogisch1
      @EinfachPaedagogisch1  10 หลายเดือนก่อน

      Ja im wesentlichen hast du recht.

    • @Shorty800
      @Shorty800 7 หลายเดือนก่อน

      Es geht definitiv auch ohne Chemie ging es ja damals auch nur das die Anforderungen nichts für unser Gehirn sind und das ganze System krank macht und viel zu kompliziert 😊 Die Gesellschaft ist der Fehler 😅 und diese Kinder wie meiner brauchen besondere spezielle Kreative und genau auf ihren Fokus ausgedachten Aufgaben sonst schalten wir ab 😂 ich bin selbst betroffen ritalin macht höchst aggressiv und man ist wje ein Zombie

    • @EinfachPaedagogisch1
      @EinfachPaedagogisch1  2 หลายเดือนก่อน

      Menschen die schreiben „ging ja früher auch“ sind Teil des Problems und noch schlimmer wenn sie selbst betroffen sind. Wenn dich die Medikamente Aggressiv machen dann warst du nicht richtig eingestellt.
      Und wenn du drauf warten möchtest dass sich das System oder die Gesellschaft ändert dann wirst du sehr enttäuscht werden. Also müssen Betroffene sich einen Weg suchen um zurecht zu kommen und für viele geht es ohne Medikamente einfach nicht.

  • @goggleplus9602
    @goggleplus9602 ปีที่แล้ว +1

    Danke!

  • @BraneProda
    @BraneProda ปีที่แล้ว +1

    🙏

  • @amnachermiti7722
    @amnachermiti7722 8 หลายเดือนก่อน +1

    Mein Sohn hat ADHS er wohnt bei Papa und Therapeuten sagt ich muss begleit Person sein obwohl er jeder 2 Wochenende bei mir kommt ist das effektiv

    • @EinfachPaedagogisch1
      @EinfachPaedagogisch1  8 หลายเดือนก่อน

      Du bist die Mutter und genauso wichtig wie der Vater. Ich verstehe nicht genau was du mit Begleitperson meinst. Zu den Therapiestunden oder allgemein als Mutter?

  • @jjk1806
    @jjk1806 3 หลายเดือนก่อน +1

    Schaffe nichts davon bei meinem Kind umzusetzen weil mein eigenes adhs mich dadran hindert 😂

    • @EinfachPaedagogisch1
      @EinfachPaedagogisch1  2 หลายเดือนก่อน

      Das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich komme auch immer wieder an meine Grenzen und muss mich einen Moment zurücknehmen.

  • @thecrazypixel9131
    @thecrazypixel9131 6 หลายเดือนก่อน +3

    Ich hab ADHS

    • @EinfachPaedagogisch1
      @EinfachPaedagogisch1  6 หลายเดือนก่อน +1

      Hi 🙋🏼 wie kommst du zurecht? Bist du noch in der Schule oder schon berufstätig?

    • @thecrazypixel9131
      @thecrazypixel9131 6 หลายเดือนก่อน +2

      @@EinfachPaedagogisch1 Schule ich komme gut zurecht manchmal paar kleine Probleme

    • @EinfachPaedagogisch1
      @EinfachPaedagogisch1  2 หลายเดือนก่อน

      Das freut mich zu hören

  • @gabyreif1912
    @gabyreif1912 4 หลายเดือนก่อน

    Sorry, aber es ist DAS KIND, also ES nicht wir im Video meistens ER

    • @EinfachPaedagogisch1
      @EinfachPaedagogisch1  3 หลายเดือนก่อน

      Uff wirklich? Möchtest du noch etwas zum Thema beitragen oder nur trollen? Ist es für das Thema so relevant ob ich er, sie oder es sage?

    • @gabyreif1912
      @gabyreif1912 3 หลายเดือนก่อน

      @@EinfachPaedagogisch1 ich finde schon, denn es sind ja nicht nur Jungs betroffen.

    • @EinfachPaedagogisch1
      @EinfachPaedagogisch1  2 หลายเดือนก่อน

      Ich denke jemand mit gesundem Menschenverstand weiß dass nicht nur jungen betroffen sind. Wahrscheinlich nutze ich „Er“ weil ich selbst einen Sohn habe und ich bei Beispielen dann ihn im Kopf habe.
      Aber wie gesagt, dass ist schon wirklich meckern nur um des meckern willens.