Kurze frage was jetzt nichts mit dem Video zu tun hat aber ihr wisst sicher bescheid was meine frage an geht. Und zwar will ich mir ein Schooter kaufen möchte diesen aber mit noch 2 anderen Leuten benutzen wie würde das gehen also ich würde dann zu meiner Versicherung gehen und Haftpflicht versicherung machen kostet 15 Euro hab ich heute erfahren habe dort angerufen aber wie ist es jetzt wenn ich noch sagen wir mal schwester und bruder fahren wollen wie geht das dann weil ich bekomme ja so eine kleine Plakete was man drauf kleben muss hinten so viel ich weiß ich kenne mich da nicht so aus was das angeht und hab auch vergessen zu fragen bei der Versicherung selbst :)
@@nuriiibadala7506 Versicherung anrufen das du deinen Vertrag ändern möchtest da es auch Personen gibt die Unter 23 sind, kostet im Schnitt nur 10€ +- mehr Pro jahr... dann dürfen alle mit fahren ;)
Ich hatte bis vor 2 tagen den epf1 pro , jetzt den vmax 2 pro gt b . Ein Unterschied wie tag und Nacht. Ich bin wirklich nicht leicht (115) kg . Aber der vmax zieht so richtig an . Ich bin begeistert
Blinker am E-Scooter sollten generell von den Herstellern angebaut werden. Denn wenn ich manche Scooter Fahrer sehe wie sie abrupt die Richtung wechseln ohne Dieses anzuzeigen ist schon sehr gefährlich. An meinem Joyor Y8-S habe ich Blinker an den Lenkerenden nachgerüstet und fühle mich damit einfach sicherer. Und ja der Lenker ist breit genug damit die Blinker auch von hinten gesehen werden.
Wieder ein ausgezeichneter Profitest: Klar und deutlich, ohne störende Musik oder ellenlange Intros und ohne Nebensächlichkeiten, einfach Test durchgezogen von A bis Z, sehr gute Tonqualität inklusive. E I N Z I G die Messung der elektronischen Bremse ist nicht ganz einwandfrei beschrieben, vorgestellt: Diese MotorBremse bremst bei hoher Fahrt konstruktionsbedingt am meisten, am Schluss bei fast Stillstand kann der Motor gar nicht bremsen, da rollt der Scooter einfach aus, im Test übrigens einwandfrei zu sehen. Fazit: Die Motorbremse kann sehr wohl relativ zügig/stark abbremsen aber eben nicht bis zum absoluten Stillstand. Tja, das Gewicht ist vielleicht grenzwertig, rund 20 Kg. sind nicht nix, ABER: Wer sagt, dass ich den Scooter komplett/ganz heben muss?? Niemand! Den Scooter v o r n e beim Kippgelenk fassen und Hinterrad mit dem schweren Motor rollen lassen! Derart hebe ich vielleicht 6-7 Kilo Leichtgewicht, der schwere Teil mit Motor rollt am Boden mit. Einmal mehr vielen Dank Henne.
Der Test in der Tiefgarage ist sehr aufschlussreich, leider kamen mir letzte Woche abends eine Gruppe Jugendlicher mit ihren E-Scooter die Abfahrten runter, während ich rausfahren wollte. Einer von denen ist mir genau vors Auto gefahren, nachdem er die Kurve geschnitten hat... er konnte gerade noch ausweichen, aber auch nur ,weil ich noch geistesgegenwärtig noch gebremst habe. War sehr knapp ...
Hallo, hab mir vor einem Monat einen Vmax gekauft und bin bis jetzt sehr zu frieden. Danke für deine tolle Präsentation. Eine frage hätte ich aber noch bezüglich den Schlauchlosen Reifen. Was mach ich bei einem Platten. Wechsle ich dann den ganzen Mantel ?
Hab das teil jetzt bekommen. Aber um Gottes Willen, warum ist beim Hinterrad das Ventil so kurz dass man es kaum anschrauben kann. Dann kommt hinzu, dass man mit dem gelieferten Adapter Schlauch beim abschrauben, einfach die Luft ausgeht. Hast du das probiert? Wenn nein bitte machen und eine Rückmeldung geben. Habe bereits den Hersteller angeschrieben. Weiters, und vorne zu den elektrokabeln zukommen, und das muss man wenn man zum Beispiel ein Rücklicht erneuert, muss man eine Abdeckung abschrauben, die nicht einmal wasserdicht angeflanscht wird. Da kommt Spritzwasser ganz leicht hinein zu der Elektronik. Also ich bin wirklich enttäuscht bei einem Scooter um immerhin 1200 €. Gezeigt und prüft leider immer nur an der Oberfläche, aber die wirklichen Details sind viel wichtiger zu zeigen.
Hey, ich brauche eure Meinung. Ich überlege mir den Roller zu kaufen. Möchte aber in jeder Wetterlage fahren. Nach deiner Meinung bin ich nun verunsichert. Kommt da jetzt doch schnell Wasser rein zum Akku? Das ist meinem jetzigen passiert und er fährt nicht mehr… Ich fahre sonst in der Stadt. Mir ist halt wirklich wichtig, dass der Roller Vorallem im Regen hält. Und ggf. Bei Schnee…
Hi, danke sehr fürs Video. Ich habe nur eine Frage: Welchen E-Scooter empfiehlst du für Gesamtfahrergewicht 145 kg (samt Rucksack etc.), der sich aber immer noch halbwegs passabel in der Bahn mitnehmen lässt? Gibt es so etwas? Einsatzzweck: Flachland, Pendeln, 5-15km. Einfache Modellempfehlung genügt vollkommen, vielen Dank.
Ich habe zurzeit einen 5 Jahre alten E-Scooter mit 300W Antrieb und das ist hier bei uns teils echt mühselig, Steigungen schaft der nur mit vollem Akku. Mir gefällt der VMAX VX2 Pro ganz gut und denke ich werde ihn probieren. Danke für das ausführliche Video.
Hab in seit 2 Tagen , der ist cool und geht gut ab . Aber ich kann mich nicht mit mein iPhone an die App verbinden . Habt ihr einen Tipp für mich 🤷🏻 danke schon mal 👍🏻
Viele Dank für den ausgezeichneten Test! Ich fahre einen sehr ähnlichen Roller, den EPF2 mit dem ich zufrieden bin. Leider hat er nach nicht mal 550km einen Platten, obwohl ich nur sehr wenig über Schotter gefahren bin. Es würde mich interessieren ob tubeless-Reifen wie beim Vmax weniger anfällig sind. Ich würde mir den Vmax sofort kaufen, wenn entweder die Reichweite bei 80km liegt, also ca. 20km über den ca. 60km die mein EPF2 fährt ODER wenn die Aufladung innerhalb von 1,5h erreichbar wäre, weil ich dann bei einem Boxenstopp laden könnte. (Leider zeigt Google Maps u.a. nicht an, ob ein Restaurant / Bar / Kiosk eine Steckdose haben!) Daß die Lenkergriffe nicht einklappbar sind, inde ich positiv weil dann etwas weniger kaputt gehen kann. Wenn ich richtig informiert bin, müsste man den Lenker eigentlich zuklappen, um ihn in Bus oder Bahn als Gepäck zu transportieren, was ja zum Glück kostenlos ist. Bis jetzt hat es noch keiner beanstandet, daß ich ihn nicht zugeklappt habe. Und auch das fahren auf dem Bahnsteig hat bisher noch keinen gestört! Mit so viel Power und Flexibilität (leichter Auf- und Absteigen als mit einem Fahrrad, leichterer Transport durch geringeren Platzbedarf) macht mir das fahren einen Riesenspaß!
Moin Henne, woher hast Du die Info mit den pannensicheren Reifen ? Ich hatte extra bei Vmax angefragt und mir wurde bestätigt, dass es nur "normale" Tubeless Reifen sind ohne die Pannenschutz Gelschicht.
Er hat Straßenzulassung? Ich bekomme Versicherungen? Ich habe einen Ducati pro 3 gekauft aber hatte keine ABE, dementsprechend keine Versicherung. Ich bin jetzt auf Versuch einen E Scooter und Ihre Video gesehen.
Power kann man eh nie genug haben. Für mich als Wohnmobil-Reisender, der den Scooter im WoMo auch in andere Länder mitnimmt, wäre es wichtig die Einstellung der Höchstgeschwindigkeit jeweils anpassen zu können! Ich schwanke derzeit zwischen diesem Scooter und dem SoFlow. An dem gefällt mir besonders die cleane Optik und die 5 Kilo weniger Gewicht. Tipps für Alternativen? Immer her damit, nur sollte der Preis noch 3-stellig bleiben, ich muss dann gleich zwei kaufen.
Gibt es Federgabeln von anderen Scooter Modellen, auch anderer Hersteller, die auf den VMAX VX2 Pro passen würden und so, von mir auf diesen montiert werden könnten? Denn ich möchte meinen gerne mit einer Federgabel aufrüsten. Diese sind ja nicht besonders teuer.
Welcher ist jetzt besser . Dieses Modell oder der So Flow S04 Pro erste Generation ? Ich suche ein Scooter mit der Power des So Flow aber der leiser ist .
Kennt jemand die weiteren Funktionen die hinter dem Ein Ausschalter liegen? Der VMAX Support hat hat mir vier mal schnell den Ein Ausschalter drücken genannten um den Kickstart-Modus auszuschalten. Wenn man zwei- oder schreimal schnell drückt, quittiert der VX2 Pro ST-B die Aktion, ich erkenne aber bisher keine Veränderung.
@@CoachHoop-yu1lf Blinker hinten, stärkerer Motor ... das spricht klar für den VMAX. Für Ninebot halt das Fahrwerk. Wenn du darauf verzichten kannst, würde ich glaube ich aktuell zum VMAX tendieren.
Hallo, habe heute deinen sehr informativen Kanal abonniert. Ich hätte zwei Fragen zum Vmaxx2 pro, den ich seit gestern habe. Thema Wegfahrsperre in der App. Wenn ich diese aktiviere (SCHLOSSSYMBOL) und die Räder blockiert sind, höre ich permanent ein leichtes Brummen im hinteren Teil des Scooters, warum ist das so ? Frage 2: wenn ich das Phone komplett ausschalte bleiben die Räder blockiert ( was ja gut ist) … aber wieso, da doch gar keine Bluetooth Verbindung mehr da sein kann. Vielleicht könntest du mir (oder jemand hier im Chat) diese 2 Fragen beantworten. Gruß Chris
Welchen Rolle würdest du mir empfehlen, Trittbrett Fritz oder den legacy? Trittbrett Fritz voll ausgestattet kommt ja Preislich sehr nahe an den legacy heran.
@@HennTech teils teils ich gehe gerne wandern und würde auch gerne Wanderrouten mit dem Roller abfahren. Wer hat denn die bessere Steigfähigkeit? Der voll ausgestattete Fritz kommt ja wirklich preislich an an den legacy heran.
Ich habe den F65D von Ninebot der war im Angebot zum Preis von 799 euro hat auch Blinker und ein Bremslicht. Er hat ein 400 watt Motor und eine Reichweite bis zu 65km. Federung ist zwar leider Fehlanzeige aber bei diesen Preis eine sehr gute Alternative. Lg 😊
Ich wohne im tal, mit vielen Bergen. Daher brauche ich etwas was mich auch ein Berg hoch bringt. Welcher Roller ist denn am stärksten bzw kannst du empfehlen oder lieber noch etwas warten
Hallo Henne, wie wäre es es mit einem Vergleich mit TB Paul, Fritz zum dem Vmax? Welcher ist der Stärkste und welcher schafft die größte Steigung. Mei G30d kommt leider zu oft an seine Grenzen. Das ist mittlerweile das wichtigste Kriterium. Wobei der Fritz wenigstens noch gefedert ist. Vielen Dank schon Mal im voraus 🙂👍
Wie standfest sind denn die Bremsen? Wenn man mit den Scootern Berge hochfahren kann, kommt man damit dann auch längere Abfahrten (mehrere Kilometer -15%) wieder runter oder brennen die einem dann weg? Den Egret X bin ich noch nicht gefahren, aber dessen Schreibenbremsen traue ich das sofort zu. Funktioniert ja beim MTB auch.
Da fehlen mir mangels Bergen leider einschlägige Erfahrungen. Grundsätzlich kann man je nach Bremssystem aber sicher vom Fahrrad übertragen. Für Passabfahrten kommen E-Scooter jedoch seltener zum Einsatz und wer es drauf anlegt, bringt sicher jede Bremse irgendwann ans Limit. LG
Hallo - danke für den guten Testbericht - hast du die Alternative, welche du in deinem Text darunter erwähnst, auch getestet? Was empfiehlst Du zusätzlich zur Wegfahrsperre als weiteren Schutz vor Diebstahl? LG alex
Kleiner Tip, der nie erwähnt wird. Der Schwerpunkt der VX2 Scooter befindet sich im zusammengeklappten Zustand immer am VX2 Logo, damit man den Scooter balanciert tragen kann.
Da musst Du aber Totalgewicht tragen! Ich trage viel lieber etwas weiter vorn, sodass das (schwere) Hinterrad noch am Boden bleibt und ich nur max. ca. 40% tragen muss. 😂
Ich hatte leider nur einen zum Testen da! Aber das gab es auch schon bei anderen Herstellern, da Zellen mit unterschiedlicher Energiedichte genutzt wurden. Also grundsätzlich möglich.
Preis ändert sich. Daher unterm Video verlinkt. Reichweite wird eingeblendet. Teste ich nie selbst, weil von zu vielen Faktoren abhängig und zu langwierig. Beste Grüße.
Hab mich nach langem Zögern für den Ninebot G 2 Max entschieden.....Preis Leistung sollte hier am Besten sein auch wenn in der Paradedisziplin Steigung und allgemeine H. Geschwindigkeit noch Luft nach oben ist.
hab seit gestern den soflow s04 gen 3 und bin damit echt zufrieden ist auch mein erster e scooter und meine frage wäre wie es da mit berg auf fahren aussieht wegen dem akku und motor weil ich da bisschen angst habe das er überhitzt bin auch mit 115kg nicht grad eine fliege
Bin von der Leistung nicht beeindruckt. Mein Jahre alter SO4 Pro gen 1 ist immer noch der stärkste E Scooter. Muss ich wirklich warten, bis Soflow anfängt, die neuen Topmodelle mit Doppel-Planetengetriebe zu verkaufen? 😅
Dafür ist der S04 eine "Heulsuse". Das Geräusch vom Getriebemotor ist nicht Jedermanns Sache. Denke nicht, dass Getriebemotoren für die breite Masse Zukunft haben werden.
@@electricTS Ich dachte auch, dass mich das Geräusch nerven würde, als ich nur Videos vom SO4 Pro gesehen hatte. Jetzt ca 2 Jahre nach dem Kauf und regelmäßiger Nutzung muss ich sagen, dass ich seit dem ersten Tag und bis einschließlich heute das Geräusch eher als "Sound" empfinde. Es macht Spaß, das Getriebe beim Losbeschleunigen zu hören. Kann aber verstehen, wenn es nicht jedem so geht. Ich schätze, dass ich somit wohl einfach bei SOFLOW bleiben muss, wenn ich irgendwann nen Neuen will.
Tach HennTech habe mich vor ein bisschen über einen Monat für den vx2 pro entschieden und im Scooter Treff Forum regestriert doch gibt es auch ein VX2 Wartezimmer mit Infos zu den Schiffen die alle schon im Hafen eingetroffen sind, gerade werden wohl in Rotterdam die Pro entladen, auch zu verfolgen im "Port of Rotterdam" channel im youtube live feed von Amazonehaven west. Hatte damals auch deinen Code verwendet und 10€ Rabatt bekommen. Grüße
Durchschnittlich 20.5 kmh bei gerader strecke sollte per update schnell geändert werden... Denn es macht einen riesen unterschied ob man mit 20kmh plus fährt oder 22 kmh wie mit dem epf2 Habe beide ....der epf2 zieht an ihm vorbei
@@HennTech der unterschied ist recht groß dafür das auf beiden scootern 22kmh auf dem tacho steht. pump doch mal selbst die gleiche bar zahl in die reifen und fahr mal einen kilometer mit dem vx2 und vll jmd mit gleichem gewicht den epf2 gleichzeitig...dann weist du was ich meine ^^lg
@@HennTech ich ebenfalls...besitze beide...ist kein weltunterschied aber ein 1-1,5 kmh...das merkt man deutlich...man überholt den vx2 locker und ist ärgerlich...hoffe die bessern das mit einem update nach
Ich weiss ja nicht was ihr hier alle so wiegt im schnitt ,aber ich schaffe die 22kmh immer auch bergauf...manchmal kratzt er sogar an den 23kmh..reifendruck ist bei mir 2,5 bar..
Danke für das Video. Sehr interessant. Sag mal, gibt es denn schon Neuigkeiten zum SOFLOW SO ONE PRO? Mitte Februar gab es da ja die ersten Infos. Aber seit dem gar nichts mehr. Komisch auch, das sämtliche, dann ja auch schon ältere Modelle, auf deren Seite noch immer als „new“ gezeichnet sind. Vielleicht weiß ja jemand mehr? Allen ein schönes Wochenende!
@HennTech Kannst du mal in den Einstellungen der VMAX-App unter "Firmware Update" schauen welcher Hobbywing Controller verbaut ist? Ist es der HW9044/ZYD9044 oder HW9038/ZYD9038? Interessiert mich da der 9038 laut Hobbywing bis 25A zulassen würde am Berg. Der 9044 nur noch 20A Dauerlast. Danke dir
Anfang März 2023 hatte ich mir den Vorgänger beim Hersteller geordert. Außer dem Rücklicht (Funzel) vermisse ich nichts. Es gab immerhin ordentlich Rabatt. Der neue war online schon zu sehen und hört sich vielversprechend an. Aber werde meinen wegen der starken Performance behalten
Hallo . Wie immer , ein tolles Video von dir und sehr , sehr ausführlich ! Kann man so eine Base Cap von dir kaufen ? Ich würde gerne Werbung für dich machen . In Kassel wirst du schon gesehen !!
Moin Bernd! Danke für das motivierende Feedback. Das ist ja lieb von dir, muss mal schauen, ob ich sowas in den Shop hinzufügen kann. Übrigens wurde ich tatsächlich schon einige Male in der Stadt und sogar im Urlaub angesprochen. Hehe. Kassel war ich lange nicht, aber ich bin mal einige Zeit in Hann. Münden zur Schule gegangen. Da war man dann auch öfter mal in KS. Dort soll es einen guten E-Scooter Shop geben? Warst du mal da?
Fürchte das wird schwierig. :( Bräuchtest auf jeden Fall auch den neuen Controller, Licht, etc. Vermute da ist wenig kompatibel. Habe aber noch nicht reingeschaut und.verglichen.
was nützen die Geilsten Roller mit den Stärksten Motoren wenn se ja doch keine Zulassung auf der Straße bekommen... :( der Roller an sich macht nen sehr soliden Eindruck, würd ich auch gern mal Testen ;) was ich allerdings nicht verstehe, wieso hier auf Dämpfung verzichtet wird... die Bandscheiben lassen grüßen... hast du eigentlich auch Roller getestet die für Stämmigere Personen gedacht sind, die breite Masse der Roller is ja doch eher für die hungerhaken gedacht ;)
Wirf mal einen Blick auf den SOFLOW SO4 PRO oder SO4 PRO GEN 2. Die sind mit 150kg Maximalgewicht angegeben und verfügen über ein Getriebe das auch schwere Menschen den Berg hoch bringt. Ist durch das Getriebe aber auch deutlich hörbar was manche stört.
@@TaaRee1976 die haben aber auch wieder keine Dämpfung wa? worin besteht eig der unterschied zwischen Gen 1 und Gen 2? is das nur nen Facelift? bei Mediamarkt sind die Werte identisch, nur der preis is mit 150€ diff... ;) aber schon nice mit 150 ;) thx
Der wesentliche Unterschied zwischen Gen 1 und Gen 2 sind erhöhter Drehmoment, entnehmbarer Akku und Blinker am Lenker. Da der Sowflow über Luftreifen verfügt lässt sich der Reifendruck an dein Körpergewicht anpassen und sollte zumindest auf Asphalt auch ohne aktive Fedrung recht angenehm zu fahren sein. Die Feedbacks die ich zu dem Roller bisher gelesen sind jedenfalls sehr positiv. Und wenn du an der 150kg Marke kratzt hast du in der Preisklasse unter 1000€ eigentlich keine Alternative
Im Vergleich zum Wizzard S10 ist der Roller leider nichts. Ich hab den Vorgänger Wizzard 2.5 Plus und die Angabe mit 100km Reichweite ist, wenn man im 2.ten Gang fährt sogar realistisch. Der Wizzard S10 der neu ist, hat sogar 2x Motoren sowie Hydraulikbremsen und doppelte Federung. Außerdem bis zu 65km/h ist natürlich sehr sehr geil. Steigung bis 35Grad problemlos möglich BIS 150KG !!!! Und bei dem ist auch alles verbaut wie Blinker, Hydraulikbremsen, Tempomat und extrem viele Einstellungen... Was aber am besten ist, ist einfach der Service. Egal welches Problem, man bekommt ein kostenloses Etikett und kann seinen Roller einschicken. Überlegt euch zweimal, welchen Roller ihr kauft..
Wenn ich das richtig sehe, leuchtet beim Parkhaustest das S-Symbol beim VX2 Pro blau. Im Sport-Modus leuchtet es aber rot. Das würde bedeuten, dass er nochmals deutlich stärker wäre als der alte VX2, wenn er wirklich im Sportmodus da hoch fährt.
Die Fahrleistungen bewegen sich offensichtlich auf dem Niveau meines Trittbrett Paul, bei 120 kg habe ich aber lieber 2 "echte" Scheibenbremsen. Hier ergibt sich gleich noch die Frage des maximal zulässigen Gesamtgewichts / Zuladung. Im Video hört man neben dem Weg ein Klappern. Da bekomme ich immer so ein "mäßiges" Qualitätsgefühl. Ich kenne das vom Segway meines Sohnes. Kann aber auch täuschen.
Zuladung ist 130 kg. Hatte ich tatsächlich vergessen zu erwähnen. Das klappern konnte ich nicht richtig zuordnen. Kann auch von meinem montierten Equipment gewesen sein, da nicht immer vorhanden.
Also ich weiß ja nicht... 0 Federung über 8 Stunden aufladen, dafür 1200€ mit groém Akku ist schon heftig! So krass war die Leistung am Berg jetzt auch nicht im vergleich zum älteren oder Anderen Scootern. Für Manche auch wichtig: DIe Tuningpolitik von Vmax ist ein striktes dagegen, quasi unmöglich und wird auch so bleiben. Man kann mit dem halt weder Offroad noch extreme Steigungen schaffen, also nur für die City und da gibt es günstigere und meiner Meinung nach bessere Scooter.
Das wäre ein ziemlicher Apfel-Birnen-Vergleich! ;) Spannend ist, ob der fertige Legacy besser anziehen wird und ob er wie sein Vorgänger bei Unebenheiten stark einbricht. LG Henne
@@HennTechein gewisser anderer TH-camr der mit seiner E-Zigarette verheiratet ist hat damit kein Problem da wird dem G2 auch vorgeworfen das er nicht wie ein legacy zieht ... Schön das du nicht völlig andere Preisklassen vergleichst...
@@Jens-sl5je Preis- und auch Leistungsklasse. Vom Gewicht ganz zu schweigen. Iohawk betreibt ein ziemlich aggressives Marketing und auch deshalb werden diese E-Scooter mit allem und jedem verglichen.
What do you think of the VMAX VX3. I just saw this video by Electric Scooter Guide and think it looks interesting. It's titled. These Four VMAX Scooters Have a Secret Mode! - VMAX VX3 Pro GT Review
Wer braucht so viel Power? Ich. Hier in Wuppertal. Der EPF-1 macht bei der Hälfte der Straßen einfach schlapp, die Reichweite ist bei der Belastung knappe 10 Km und es macht einfach keinen Spaß.
Ich kauf mir fast jedes Jahr ein neuen Roller. Nicht weil ich es muss. Weil ich es mag. Also teste mal objektiv in der Preiskategorie den, gegen den Soflow S 04 Pro Gen 2. Und schau mal auf die Details. 2 Scheibenbremsen mit dem irren Bremsweg, Teilbare Felgen (wirst du lieben wenn Plattfuß) Trittbrettbreite Lenkerhöhe Akku Wechsel auf Knofdruck, Geringes Gewicht, trotz Reichweite, UND UND UND Klar willste Geld verdienen. Sollst du ja auch. Aber objektiv bleiben. Gibt guter Roller in der Kategorie. Aber kosten auch bissel mehr. Gibt Roller für die letzte Meile. Gibt Roller für lange Strecken. Ich hab im Flachland ein Roller der bis 33 % Steigung schafft. Bin aber in Harz groß geworden, und fahr da mal hin. Das muss jeder wissen, was er braucht. Aber niemand weiß es wirklich am Anfang. Fehlt die Erfahrung. Leuts. Ist nicht einfach, aber schön, wenn warm, nicht allein, oder nur zur Arbeit und unabhängig wenn mal 35 Kilometer im Sonnenschein. LG
Ich kenne den Harz sehr gut. Komme aus Süd Niedersachen. Das ist kein Steigungsvergleich. In diesem Video gehts nur um dieses Fahrzeug. Verbleich am Nerv gibt es ein gesondertes Video. LG
Nicht übel. Wer nicht unbedingt im Flachland wohnt und dennoch einen ruhigen Scooter möchte, wird damit sicher einen tollen Scooter erwerben. Der breite Lenker stört mich beim ePF-2 auch wenn es um Mitnahme im ÖPNV geht. Sonst ist dieser ja super mit den Blinkern, aber im Zusammenspiel mit der aufbauenden Lampe traue ich mich kaum noch Ausflüge per Bahn zu machen, denn den G30 hatte ich noch ganz gut unter den Klappsitzen verstauen können, auch wenn der sich kein letzte Meile Scooter mehr war.
Einen guten Scooter noch eine Schippe besser gemacht. Die fehlende Federung wird wieder für den einen oder anderen ein Problem sein. Diejenigen die darauf verzichten können bietet der Scooter ein sehr gutes und gereiftes Gesamtpaket.
Was mir daran gefällt ist, das dieser Blinker hat UND Bremslicht. Das fehlt mir bei dem epf 2 etwas. Dieser hat ja Blinker aber kein Bremslicht, sonst wäre diese schon meine Wahl gewesen. Der VMAX VX2 Pro ist da schon eine gute Alternative...
Das ist der einzige Wermutstropfen. Wie du ja schon erwähnt hast sind die Straßen und Radwege ja nicht immer die besten. Hier gleichen sie eher einer Offroadstrecke. Echt schwierige Entscheidung 🤷♂️
Fahre seit einem Jahr den pro, noch ohne Blinker, läuft einwandfrei und hat wirklich richtig Leistung, kein Kollege beschleunigt schneller oder kommt besser den Berg hoch. Gepäck kann man gut mitnehmen. Ich habe mir einen doppelten Karabiner hacken bei der Öse eingehängt und kann dort die Tasche nun einhängen. Zwei Sachen sind Verbesserungswürdig: ablesbarkeit der Fahrstufe und es sollte eine Verlängerung mitgeliefert werden zum Reifen pumpen. Es passt kaum ein Gegenstück auf das kürze Ventil. Ansonsten der beste strassenscooter den es gibt und ja, man muss ihn sich leisten können, aber in der Top Liga ein fairer Preis für top Qualität.
@@HennTech Verwendung bei jedem Wetter, wo dann auch die "Qualität" der Schrauben/Komponenten zum Vorschein kam. ^^ Also der VX2 den ich gekauft habe, hatte laut VMAX Webseite IP56
War mein erster damals, die gleiche Erfahrung. Nicht mal im Regen gefahren sondern nur auf einer nassen Strasse, danach kam eine menge Wasser aus dem Akkukasten. Vmax hat Probleme gemacht bei der Rückgabe.
@@HennTech Sehr gut 👍 Ich bin gespannt ob der GT1D, wenn er in 2-3 Monaten endlich die 1500 Watt Peak bekommen soll (die er ja auch verbaut hat) die anderen schlagen wird! Aktuell mit seiner 1030 Watt BETA Peak Firmware ist er noch hinten dran, dafür aber schon recht knapp hinter Legacy oder Paul! Es wird spannend 2023! Wenn wir noch irgendwann nicht mehr gegenüber Pedelecs diskriminiert werden, bin ich glücklich +25 kmh
Was ist bitte an schlauchlos pannensicherer? Schlauchlos kommt aus dem Hochleistungsbereich und der Gewichtsoptimierung, mit pannensicher hat das aber nichts zu tun, das Gegenteil ist sogar der Fall, schlauchlosreifen haben genauso schnell eine Panne wie Schlauch reifen allerdings kann man denn beim Schlauchreifen den Pannenverursacher aus dem Mantel pulen und einfach denn mit nem neuen Schlauch wieder fertig machen, bei nem schlauchlos reifen heißt es direkt nen neuen Reifen kaufen, preis Schlauch 5€, preis Mantel durchschnittlich 20€… Lasst euch doch also nicht so verarschen, diesen albernen Trend gabs auch ne kurze Zeit in der Fahrrad Welt bis die Kunden denn rausgefunden haben das Schlauchlosreifen für den normalen Nutzer eben nur Nachteile bietet (teurer beim platten und schwerer zu reparieren)… Das ist nun mal ne Technik aus dem Hochleistungsbereich und gehört auch nur genau dort hin…
Ich habe den Inmotion S1, der hat Kraft leider ist die Batterie mit den 12.000 mah, nicht für weite strecken gedacht! 😂😂 Jedoch wird im TH-cam viel erzählt. Ich muss sagen der g30d mit den 15600mah Batterie, konnte die 65 km mit einer Ladung durch halten auf Eco Modus. Der Blödsinn was gesagt wurde, dass es länger halten kann ist eigentlich schon gewusst. Ich komme jedoch mit einer Ladung 42 KM weit. Was gut ist, aber die genannte 95 KM ist einfach ein Traum. 😂😂😂😂 Mann möchte mir E-Scooter Batterie keine Grössere Batterie Einbauen. 😂😂😂😂 Aber ich habe eine Geschwindigkeit von 37 KMH, leider bremst der Scooter sehr Stark, kommt auf 34,5 KMH, aber ist schneller als der VMAX VX2 mit 30 KMH. Mit freundlichen Grüssen Leonardo d.
Was sagst du zum VMAX VX2 Pro?
👉 VX2 Pro mit Rabatt bestellen*: www.vmax-escooter.de/henntech
😱 Mit Gutschein "henntech" 15 EUR sparen!
Warte noch das die Firma Scotex bachlegt. Vmax und Scotex H20 sind Berg Ziegen.
Nachlegt, meinte ich.
Kurze frage was jetzt nichts mit dem Video zu tun hat aber ihr wisst sicher bescheid was meine frage an geht. Und zwar will ich mir ein Schooter kaufen möchte diesen aber mit noch 2 anderen Leuten benutzen wie würde das gehen also ich würde dann zu meiner Versicherung gehen und Haftpflicht versicherung machen kostet 15 Euro hab ich heute erfahren habe dort angerufen aber wie ist es jetzt wenn ich noch sagen wir mal schwester und bruder fahren wollen wie geht das dann weil ich bekomme ja so eine kleine Plakete was man drauf kleben muss hinten so viel ich weiß ich kenne mich da nicht so aus was das angeht und hab auch vergessen zu fragen bei der Versicherung selbst :)
@@nuriiibadala7506 Versicherung anrufen das du deinen Vertrag ändern möchtest da es auch Personen gibt die Unter 23 sind, kostet im Schnitt nur 10€ +- mehr Pro jahr... dann dürfen alle mit fahren ;)
@CRKAMIKAZE "Motorisierte" Fahrräder 2000-4000.- zu haben.. 🤣😂😂😂
Ich hatte bis vor 2 tagen den epf1 pro , jetzt den vmax 2 pro gt b . Ein Unterschied wie tag und Nacht. Ich bin wirklich nicht leicht (115) kg . Aber der vmax zieht so richtig an . Ich bin begeistert
Blinker am E-Scooter sollten generell von den Herstellern angebaut werden. Denn wenn ich manche Scooter Fahrer sehe wie sie abrupt die Richtung wechseln ohne Dieses anzuzeigen ist schon sehr gefährlich. An meinem Joyor Y8-S habe ich Blinker an den Lenkerenden nachgerüstet und fühle mich damit einfach sicherer. Und ja der Lenker ist breit genug damit die Blinker auch von hinten gesehen werden.
Schönes Video. War dann meine Kaufentscheidung. Danke dafür
Tolles Video vom kleinen Kraftzwerg!👍
Danke dir. ✌️
Wieder ein ausgezeichneter Profitest: Klar und deutlich, ohne störende Musik oder ellenlange Intros und ohne Nebensächlichkeiten, einfach Test durchgezogen von A bis Z, sehr gute Tonqualität inklusive.
E I N Z I G die Messung der elektronischen Bremse ist nicht ganz einwandfrei beschrieben, vorgestellt:
Diese MotorBremse bremst bei hoher Fahrt konstruktionsbedingt am meisten, am Schluss bei fast Stillstand kann der Motor gar nicht bremsen, da rollt der Scooter einfach aus, im Test übrigens einwandfrei zu sehen.
Fazit: Die Motorbremse kann sehr wohl relativ zügig/stark abbremsen aber eben nicht bis zum absoluten Stillstand.
Tja, das Gewicht ist vielleicht grenzwertig, rund 20 Kg. sind nicht nix, ABER: Wer sagt, dass ich den Scooter komplett/ganz heben muss?? Niemand! Den Scooter v o r n e beim Kippgelenk fassen und Hinterrad mit dem schweren Motor rollen lassen! Derart hebe ich vielleicht 6-7 Kilo Leichtgewicht, der schwere Teil mit Motor rollt am Boden mit.
Einmal mehr vielen Dank Henne.
Was ist der empfohlene Reifendruck für den VX2 Pro Vmax?
Gibt es auch eine 25kmh Variante für Österreich?
Wie ist die Beschleunigung im Vergleich zum So4 Pro? Der Steigt mir auch gern mal vorne hoch.
Hallo,
wie funktioniert die Wegfahrsperre per App?
Der Test in der Tiefgarage ist sehr aufschlussreich, leider kamen mir letzte Woche abends eine Gruppe Jugendlicher mit ihren E-Scooter die Abfahrten runter, während ich rausfahren wollte. Einer von denen ist mir genau vors Auto gefahren, nachdem er die Kurve geschnitten hat... er konnte gerade noch ausweichen, aber auch nur ,weil ich noch geistesgegenwärtig noch gebremst habe. War sehr knapp ...
Puh. Glück gehabt.Das ist zum Glück ein verwaistes Parkhaus wo kein bis kaum Betrieb ist. Aber gut, dass du nochmal drauf hinweist.
@H. S. eventuell Ende des Monats. Anfang nächsten Monats.
Hallo, hab mir vor einem Monat einen Vmax gekauft und bin bis jetzt sehr zu frieden. Danke für deine tolle Präsentation. Eine frage hätte ich aber noch bezüglich den Schlauchlosen Reifen. Was mach ich bei einem Platten. Wechsle ich dann den ganzen Mantel ?
Hab das teil jetzt bekommen. Aber um Gottes Willen, warum ist beim Hinterrad das Ventil so kurz dass man es kaum anschrauben kann. Dann kommt hinzu, dass man mit dem gelieferten Adapter Schlauch beim abschrauben, einfach die Luft ausgeht. Hast du das probiert? Wenn nein bitte machen und eine Rückmeldung geben. Habe bereits den Hersteller angeschrieben. Weiters, und vorne zu den elektrokabeln zukommen, und das muss man wenn man zum Beispiel ein Rücklicht erneuert, muss man eine Abdeckung abschrauben, die nicht einmal wasserdicht angeflanscht wird. Da kommt Spritzwasser ganz leicht hinein zu der Elektronik. Also ich bin wirklich enttäuscht bei einem Scooter um immerhin 1200 €. Gezeigt und prüft leider immer nur an der Oberfläche, aber die wirklichen Details sind viel wichtiger zu zeigen.
Hey, ich brauche eure Meinung. Ich überlege mir den Roller zu kaufen. Möchte aber in jeder Wetterlage fahren. Nach deiner Meinung bin ich nun verunsichert. Kommt da jetzt doch schnell Wasser rein zum Akku? Das ist meinem jetzigen passiert und er fährt nicht mehr… Ich fahre sonst in der Stadt. Mir ist halt wirklich wichtig, dass der Roller Vorallem im Regen hält. Und ggf. Bei Schnee…
Danke fürs Video👊
Hi, danke sehr fürs Video. Ich habe nur eine Frage: Welchen E-Scooter empfiehlst du für Gesamtfahrergewicht 145 kg (samt Rucksack etc.), der sich aber immer noch halbwegs passabel in der Bahn mitnehmen lässt? Gibt es so etwas? Einsatzzweck: Flachland, Pendeln, 5-15km. Einfache Modellempfehlung genügt vollkommen, vielen Dank.
Guten Tag leute , was ist ach der unterschied von V Max vx2 Pro und vx2 Pro - B ? Danke im voraus
Ich habe zurzeit einen 5 Jahre alten E-Scooter mit 300W Antrieb und das ist hier bei uns teils echt mühselig, Steigungen schaft der nur mit vollem Akku. Mir gefällt der VMAX VX2 Pro ganz gut und denke ich werde ihn probieren. Danke für das ausführliche Video.
Sehr gern. Ja, der ist ein toller E-Scooter. Du wirst sehen, da liegen Welten zwischen diesem und deinem alten.
Sehr Informatives Video und coole Umgebung! Lg aus Kronsrode! 😊🤭
Hab in seit 2 Tagen , der ist cool und geht gut ab . Aber ich kann mich nicht mit mein iPhone an die App verbinden . Habt ihr einen Tipp für mich 🤷🏻 danke schon mal 👍🏻
Viele Dank für den ausgezeichneten Test!
Ich fahre einen sehr ähnlichen Roller, den EPF2 mit dem ich zufrieden bin. Leider hat er nach nicht mal 550km einen Platten, obwohl ich nur sehr wenig über Schotter gefahren bin. Es würde mich interessieren ob tubeless-Reifen wie beim Vmax weniger anfällig sind.
Ich würde mir den Vmax sofort kaufen, wenn entweder die Reichweite bei 80km liegt, also ca. 20km über den ca. 60km die mein EPF2 fährt ODER wenn die Aufladung innerhalb von 1,5h erreichbar wäre, weil ich dann bei einem Boxenstopp laden könnte. (Leider zeigt Google Maps u.a. nicht an, ob ein Restaurant / Bar / Kiosk eine Steckdose haben!)
Daß die Lenkergriffe nicht einklappbar sind, inde ich positiv weil dann etwas weniger kaputt gehen kann.
Wenn ich richtig informiert bin, müsste man den Lenker eigentlich zuklappen, um ihn in Bus oder Bahn als Gepäck zu transportieren, was ja zum Glück kostenlos ist. Bis jetzt hat es noch keiner beanstandet, daß ich ihn nicht zugeklappt habe. Und auch das fahren auf dem Bahnsteig hat bisher noch keinen gestört! Mit so viel Power und Flexibilität (leichter Auf- und Absteigen als mit einem Fahrrad, leichterer Transport durch geringeren Platzbedarf) macht mir das fahren einen Riesenspaß!
Also ich hab in mir gekauft , muss sagen bin voll zufrieden mit dieser power Maschine .
Ganz viel Spaß damit!
Moin Henne, woher hast Du die Info mit den pannensicheren Reifen ? Ich hatte extra bei Vmax angefragt und mir wurde bestätigt, dass es nur "normale" Tubeless Reifen sind ohne die Pannenschutz Gelschicht.
Er hat Straßenzulassung? Ich bekomme Versicherungen?
Ich habe einen Ducati pro 3 gekauft aber hatte keine ABE, dementsprechend keine Versicherung. Ich bin jetzt auf Versuch einen E Scooter und Ihre Video gesehen.
Power kann man eh nie genug haben. Für mich als Wohnmobil-Reisender, der den Scooter im WoMo auch in andere Länder mitnimmt, wäre es wichtig die Einstellung der Höchstgeschwindigkeit jeweils anpassen zu können!
Ich schwanke derzeit zwischen diesem Scooter und dem SoFlow. An dem gefällt mir besonders die cleane Optik und die 5 Kilo weniger Gewicht. Tipps für Alternativen? Immer her damit, nur sollte der Preis noch 3-stellig bleiben, ich muss dann gleich zwei kaufen.
Ist das der VMAX VX2 Pro LT-B-E oder ist das ein anderer ? Danke für eure hilfe schonmal im voraus
was können sie mir empfehlen
vx2 pro gt oder Paul 23 ?
LG Kris
Beide empfehlenswert. Würd ich vom persönlichen Geschmack abhängig machen. Und vielleicht noch vom Gewicht. LG
Gibt es Federgabeln von anderen Scooter Modellen, auch anderer Hersteller, die auf den VMAX VX2 Pro passen würden und so, von mir auf diesen montiert werden könnten? Denn ich möchte meinen gerne mit einer Federgabel aufrüsten. Diese sind ja nicht besonders teuer.
Wo fühlt sich der epf 2 wohler und wo der VX2? Welchen würdest du als Alltags Scooter eher empfehlen?
Das ist schwer zu sagen. Sehe beide mehr oder weniger gleich auf. Fokus auf Komfort: EPF2 mit Gabel, bei Fokus auf Power den VX2.
Welcher ist jetzt besser . Dieses Modell oder der So Flow S04 Pro erste Generation ? Ich suche ein Scooter mit der Power des So Flow aber der leiser ist .
Danke an HennTech für die Antwort .👎🏻
Kennt jemand die weiteren Funktionen die hinter dem Ein Ausschalter liegen?
Der VMAX Support hat hat mir vier mal schnell den Ein Ausschalter drücken genannten um den Kickstart-Modus auszuschalten.
Wenn man zwei- oder schreimal schnell drückt, quittiert der VX2 Pro ST-B die Aktion, ich erkenne aber bisher keine Veränderung.
Wie macht sich der Vmax 2 Pro im Vergleich zum Ninebot MAX G2 D?
Absolute Welten dazwischen. Der G2 kommt am Berg aktuell nicht viel weiter als sein Vorgänger.
@@HennTech Da die Kosten ungefähr gleich sind: lieber den Vmax als denG2 kaufen?
@@CoachHoop-yu1lf Blinker hinten, stärkerer Motor ... das spricht klar für den VMAX. Für Ninebot halt das Fahrwerk. Wenn du darauf verzichten kannst, würde ich glaube ich aktuell zum VMAX tendieren.
@@HennTech Danke für die Hilfe!
Hallo, habe heute deinen sehr informativen Kanal abonniert. Ich hätte zwei Fragen zum Vmaxx2 pro, den ich seit gestern habe. Thema Wegfahrsperre in der App. Wenn ich diese aktiviere (SCHLOSSSYMBOL) und die Räder blockiert sind, höre ich permanent ein leichtes Brummen im hinteren Teil des Scooters, warum ist das so ?
Frage 2: wenn ich das Phone komplett ausschalte bleiben die Räder blockiert ( was ja gut ist) … aber wieso, da doch gar keine Bluetooth Verbindung mehr da sein kann. Vielleicht könntest du mir (oder jemand hier im Chat) diese 2 Fragen beantworten. Gruß Chris
Welchen Rolle würdest du mir empfehlen, Trittbrett Fritz oder den legacy? Trittbrett Fritz voll ausgestattet kommt ja Preislich sehr nahe an den legacy heran.
Echtes Gelände oder City bzw. Straßen? Bei letzterem klar den Fritz.
@@HennTech teils teils ich gehe gerne wandern und würde auch gerne Wanderrouten mit dem Roller abfahren. Wer hat denn die bessere Steigfähigkeit? Der voll ausgestattete Fritz kommt ja wirklich preislich an an den legacy heran.
Würdest du den VX2 Pro GT-B oder den ePF 2 XT 835 empfehlen? Ich schwanke zwischen den beiden.
Weißt du welcher mehr Power hat?
An steilen Bergen hat der Vmax definitiv mehr Power, aber der ePF fährt ca. 0,5 km/h schneller auf der Ebene.
Ich habe den F65D von Ninebot der war im Angebot zum Preis von 799 euro hat auch Blinker und ein Bremslicht. Er hat ein 400 watt Motor und eine Reichweite bis zu 65km. Federung ist zwar leider Fehlanzeige aber bei diesen Preis eine sehr gute Alternative.
Lg 😊
Ist der neue Vmax stärker als der soflow so4 pro?
Nein, der hat einen Motor mit Getriebe. Daher stärker! Und lauter! ;)
Ich wohne im tal, mit vielen Bergen. Daher brauche ich etwas was mich auch ein Berg hoch bringt. Welcher Roller ist denn am stärksten bzw kannst du empfehlen oder lieber noch etwas warten
Dieser ist ganz vorne dabei. Stärker wäre noch der SO4 Pro, der mit Getriebe aber sehr laut ist.
Hey Henne, Ei, Ei, Ei 🥚, echt coole Videos 😉
Haha. Danke dir. 😊😋
Kann man den Akku herausnehmen?
Nein. VG
Tolles Video, danke !
Lustig, dass beim Stichwort "Ersatzteile" das hintere Schutzblech eingeblendet wird :D
Danke dir. Das war Zufall, wenngleich beim Vorgänger rune Problemstelle. 😝
@@HennTech Stimmt ,es war beim Vorgänger eine echte Problemstelle. Lt. Vmax ist es aber ein Verschleißteil :D
@@Cuddles12345 😅😬☺️
@@hotoderspott 🤣
Hallo Henne,
wie wäre es es mit einem Vergleich mit TB Paul, Fritz zum dem Vmax?
Welcher ist der Stärkste und welcher schafft die größte Steigung.
Mei G30d kommt leider zu oft an seine Grenzen.
Das ist mittlerweile das wichtigste Kriterium.
Wobei der Fritz wenigstens noch gefedert ist.
Vielen Dank schon Mal im voraus 🙂👍
Hallo, ich möchte mal Fragen was er für eine Belastbarkeit hat? Was kann man draufpacken? Danke Marko
130 kg
Liebe Grüße
Daank
Wie standfest sind denn die Bremsen? Wenn man mit den Scootern Berge hochfahren kann, kommt man damit dann auch längere Abfahrten (mehrere Kilometer -15%) wieder runter oder brennen die einem dann weg? Den Egret X bin ich noch nicht gefahren, aber dessen Schreibenbremsen traue ich das sofort zu. Funktioniert ja beim MTB auch.
Da fehlen mir mangels Bergen leider einschlägige Erfahrungen. Grundsätzlich kann man je nach Bremssystem aber sicher vom Fahrrad übertragen. Für Passabfahrten kommen E-Scooter jedoch seltener zum Einsatz und wer es drauf anlegt, bringt sicher jede Bremse irgendwann ans Limit. LG
Hallo - danke für den guten Testbericht - hast du die Alternative, welche du in deinem Text darunter erwähnst, auch getestet? Was empfiehlst Du zusätzlich zur Wegfahrsperre als weiteren Schutz vor Diebstahl? LG alex
Klar: th-cam.com/video/snLn2B4HYqM/w-d-xo.html
Ich empfehle ein Fahrradschloss mit höherer Schutzklasse. LG
Kleiner Tip, der nie erwähnt wird. Der Schwerpunkt der VX2 Scooter befindet sich im zusammengeklappten Zustand immer am VX2 Logo, damit man den Scooter balanciert tragen kann.
Stimmt. 👍
Da musst Du aber Totalgewicht tragen! Ich trage viel lieber etwas weiter vorn, sodass das (schwere) Hinterrad noch am Boden bleibt und ich nur max. ca. 40% tragen muss. 😂
@@alfredoa.potthoff6709und dann schön die Heckschürze Schleifen lassen oder was oder bist du nur 1 Meter 50😂😂😂
da schleift gar gar nix bei mir..🤣😂😂👋🏼
Sicher das die zweite und dritte Variante gleich viel wiegen, trotz unterschiedlichen Akkus, so wie in der Übersicht angezeigt?
Ich hatte leider nur einen zum Testen da! Aber das gab es auch schon bei anderen Herstellern, da Zellen mit unterschiedlicher Energiedichte genutzt wurden. Also grundsätzlich möglich.
Ah okay.k., vielen Dank für deine schnelle Info.
Hallo, hört sich nach nem Werbevidero an. Reichweite, Preis wurden nicht erwähnt.
Preis ändert sich. Daher unterm Video verlinkt. Reichweite wird eingeblendet. Teste ich nie selbst, weil von zu vielen Faktoren abhängig und zu langwierig. Beste Grüße.
How much is it
Ich freue mich richtig auf das video vom Ninebot max g2d
Ja. Ich bin tatsächlich auch schon mega gespannt.
Aber ist er in Deutschland zugelassen ? Ich denke beim Bremsen oder auch nicht darf das Rücklicht nicht blinken.
Ist er. Blinkt nicht, wird heller. :))
Hab mich nach langem Zögern für den Ninebot G 2 Max entschieden.....Preis Leistung sollte hier am Besten sein auch wenn in der Paradedisziplin Steigung und allgemeine H. Geschwindigkeit noch Luft nach oben ist.
Ich bin gespannt drauf.
hab seit gestern den soflow s04 gen 3 und bin damit echt zufrieden ist auch mein erster e scooter und meine frage wäre wie es da mit berg auf fahren aussieht wegen dem akku und motor weil ich da bisschen angst habe das er überhitzt bin auch mit 115kg nicht grad eine fliege
Der Scooter ist scheiße und hat viele Macken die sich später zeigen lassen
Mein Tempomat ist nicht mehr aktiviert. Kennt jemand einen Grund?
Vielen Dank!!!!
Deutschland? Dann ist das der Grund. Hier nicht erlaubt.
Nein nein. Ich bin im Schweiz. Am Anfang operierte es normal, blieb aber dann stehen.
Bin von der Leistung nicht beeindruckt. Mein Jahre alter SO4 Pro gen 1 ist immer noch der stärkste E Scooter. Muss ich wirklich warten, bis Soflow anfängt, die neuen Topmodelle mit Doppel-Planetengetriebe zu verkaufen? 😅
Ich fürchte ja. Getriebe traut sich keiner so richtig ran.
Dafür ist der S04 eine "Heulsuse". Das Geräusch vom Getriebemotor ist nicht Jedermanns Sache. Denke nicht, dass Getriebemotoren für die breite Masse Zukunft haben werden.
@@electricTS Ich dachte auch, dass mich das Geräusch nerven würde, als ich nur Videos vom SO4 Pro gesehen hatte. Jetzt ca 2 Jahre nach dem Kauf und regelmäßiger Nutzung muss ich sagen, dass ich seit dem ersten Tag und bis einschließlich heute das Geräusch eher als "Sound" empfinde. Es macht Spaß, das Getriebe beim Losbeschleunigen zu hören. Kann aber verstehen, wenn es nicht jedem so geht. Ich schätze, dass ich somit wohl einfach bei SOFLOW bleiben muss, wenn ich irgendwann nen Neuen will.
@@electricTS im Gelände wäre das durchaus sinnvoll. Aber vermutlich setzen sich hier Dual-Motoren durch.
Tach HennTech habe mich vor ein bisschen über einen Monat für den vx2 pro entschieden und im Scooter Treff Forum regestriert doch gibt es auch ein VX2 Wartezimmer mit Infos zu den Schiffen die alle schon im Hafen eingetroffen sind, gerade werden wohl in Rotterdam die Pro entladen, auch zu verfolgen im "Port of Rotterdam" channel im youtube live feed von Amazonehaven west. Hatte damals auch deinen Code verwendet und 10€ Rabatt bekommen. Grüße
Durchschnittlich 20.5 kmh bei gerader strecke sollte per update schnell geändert werden...
Denn es macht einen riesen unterschied ob man mit 20kmh plus fährt oder 22 kmh wie mit dem epf2
Habe beide ....der epf2 zieht an ihm vorbei
Der ePF2 ist etwas schneller. Jap. Aber so gewaltig sollte der unterschied nicht sein. Evtl. etwas mehr Luft auf die Reifen? LG
@@HennTech der unterschied ist recht groß dafür das auf beiden scootern 22kmh auf dem tacho steht.
pump doch mal selbst die gleiche bar zahl in die reifen und fahr mal einen kilometer mit dem vx2 und vll jmd mit gleichem gewicht den epf2 gleichzeitig...dann weist du was ich meine ^^lg
@@marcvoss bin beide gegeneinander gefahren. Merklich, aber kein Weltunterschied. :) Zumindest bei mir.
@@HennTech ich ebenfalls...besitze beide...ist kein weltunterschied aber ein 1-1,5 kmh...das merkt man deutlich...man überholt den vx2 locker und ist ärgerlich...hoffe die bessern das mit einem update nach
Ich weiss ja nicht was ihr hier alle so wiegt im schnitt ,aber ich schaffe die 22kmh immer auch bergauf...manchmal kratzt er sogar an den 23kmh..reifendruck ist bei mir 2,5 bar..
Werter Henn Tech haben sie ABE für den Pro Roller
Bekomme keine da ich in der Schweiz gekauft habe
Da braucht es keine
Danke für das Video. Sehr interessant. Sag mal, gibt es denn schon Neuigkeiten zum SOFLOW SO ONE PRO? Mitte Februar gab es da ja die ersten Infos. Aber seit dem gar nichts mehr. Komisch auch, das sämtliche, dann ja auch schon ältere Modelle, auf deren Seite noch immer als „new“ gezeichnet sind. Vielleicht weiß ja jemand mehr? Allen ein schönes Wochenende!
Ich bin da aktuell dran und kann hier hoffentlich bald schon mehr berichten und zeigen. LG
@HennTech Kannst du mal in den Einstellungen der VMAX-App unter "Firmware Update" schauen welcher Hobbywing Controller verbaut ist? Ist es der HW9044/ZYD9044 oder HW9038/ZYD9038? Interessiert mich da der 9038 laut Hobbywing bis 25A zulassen würde am Berg. Der 9044 nur noch 20A Dauerlast.
Danke dir
HW9044_V.1.28
@@HennTech Danke dir🙂
@@paulagriesti418 gerne.
Guten Abend ist es neue E Scooter ?
Ist schon länger auf dem Markt. LG
@@HennTech Achso strettbooster hat wieder neue E Scooter rausgebracht
Wie viele kg hält der durch?
Bis 130 kg
@@gismoluna2390 zählt der Roller im Gewicht mit oder darf man 130kg wiegen
@@henklütkewissing 130 kg ist die Zulassung, also das was du inklusive Kleidung wiegen darfst
Ob er auch 600 Höhenmeter, also eine Alpenpassstrasse schafft ?
Anfang März 2023 hatte ich mir den Vorgänger beim Hersteller geordert. Außer dem Rücklicht (Funzel) vermisse ich nichts. Es gab immerhin ordentlich Rabatt. Der neue war online schon zu sehen und hört sich vielversprechend an. Aber werde meinen wegen der starken Performance behalten
Denke da hast du. In falsch gemacht.
Hallo .
Wie immer , ein tolles Video von dir und sehr , sehr ausführlich !
Kann man so eine Base Cap von dir kaufen ?
Ich würde gerne Werbung für dich machen .
In Kassel wirst du schon gesehen !!
Moin Bernd! Danke für das motivierende Feedback. Das ist ja lieb von dir, muss mal schauen, ob ich sowas in den Shop hinzufügen kann. Übrigens wurde ich tatsächlich schon einige Male in der Stadt und sogar im Urlaub angesprochen. Hehe. Kassel war ich lange nicht, aber ich bin mal einige Zeit in Hann. Münden zur Schule gegangen. Da war man dann auch öfter mal in KS. Dort soll es einen guten E-Scooter Shop geben? Warst du mal da?
ich habe den vorgänger. würde ihn gern umbauen,blinker,bremslicht etc.
Fürchte das wird schwierig. :( Bräuchtest auf jeden Fall auch den neuen Controller, Licht, etc. Vermute da ist wenig kompatibel. Habe aber noch nicht reingeschaut und.verglichen.
Wie viel Drehmoment hat er denn?
Das gibt der Hersteller leider nicht an. 😂
Oder ich habe es übersehen.
Schade, aber trotzdem thx für die Info👍
was nützen die Geilsten Roller mit den Stärksten Motoren wenn se ja doch keine Zulassung auf der Straße bekommen... :( der Roller an sich macht nen sehr soliden Eindruck, würd ich auch gern mal Testen ;) was ich allerdings nicht verstehe, wieso hier auf Dämpfung verzichtet wird... die Bandscheiben lassen grüßen... hast du eigentlich auch Roller getestet die für Stämmigere Personen gedacht sind, die breite Masse der Roller is ja doch eher für die hungerhaken gedacht ;)
Wirf mal einen Blick auf den SOFLOW SO4 PRO oder SO4 PRO GEN 2. Die sind mit 150kg Maximalgewicht angegeben und verfügen über ein Getriebe das auch schwere Menschen den Berg hoch bringt. Ist durch das Getriebe aber auch deutlich hörbar was manche stört.
@@TaaRee1976 die haben aber auch wieder keine Dämpfung wa? worin besteht eig der unterschied zwischen Gen 1 und Gen 2? is das nur nen Facelift? bei Mediamarkt sind die Werte identisch, nur der preis is mit 150€ diff... ;) aber schon nice mit 150 ;) thx
Der wesentliche Unterschied zwischen Gen 1 und Gen 2 sind erhöhter Drehmoment, entnehmbarer Akku und Blinker am Lenker.
Da der Sowflow über Luftreifen verfügt lässt sich der Reifendruck an dein Körpergewicht anpassen und sollte zumindest auf Asphalt auch ohne aktive Fedrung recht angenehm zu fahren sein. Die Feedbacks die ich zu dem Roller bisher gelesen sind jedenfalls sehr positiv. Und wenn du an der 150kg Marke kratzt hast du in der Preisklasse unter 1000€ eigentlich keine Alternative
@@TaaRee1976 ne da kratz ich zum gück noch nicht dran, bin nur bei 120.. aber das reicht ja schon ;)
Im Vergleich zum Wizzard S10 ist der Roller leider nichts. Ich hab den Vorgänger Wizzard 2.5 Plus und die Angabe mit 100km Reichweite ist, wenn man im 2.ten Gang fährt sogar realistisch. Der Wizzard S10 der neu ist, hat sogar 2x Motoren sowie Hydraulikbremsen und doppelte Federung. Außerdem bis zu 65km/h ist natürlich sehr sehr geil. Steigung bis 35Grad problemlos möglich BIS 150KG !!!!
Und bei dem ist auch alles verbaut wie Blinker, Hydraulikbremsen, Tempomat und extrem viele Einstellungen...
Was aber am besten ist, ist einfach der Service. Egal welches Problem, man bekommt ein kostenloses Etikett und kann seinen Roller einschicken.
Überlegt euch zweimal, welchen Roller ihr kauft..
Natürlich auch zugelassen!
Was für ein vergleich!
Wenn ich das richtig sehe, leuchtet beim Parkhaustest das S-Symbol beim VX2 Pro blau. Im Sport-Modus leuchtet es aber rot. Das würde bedeuten, dass er nochmals deutlich stärker wäre als der alte VX2, wenn er wirklich im Sportmodus da hoch fährt.
Das wurde geändert beim Pro. An oder aus.
@@HennTech Macht Sinn. Danke 🙏
Ich habe auf einem 2 anbieter den e scooter gesehn aber dort steht vx2 pro st-b, ist das der gleiche wie in dem video?
Ich warte lieber auf die neuen Ninebots.
Aber bis auf die sehr langen Lenker ein super eScooter
👌
Toller Roller,aber ich bin froh das ich den Trittbrett Paul besitze und ab Ende Juni 23 den Hawk Legacy 2 .0 ❤
Na dann bist du ja schon gut ausgestattet. 💪🏾💪🏾💪🏾
@@HennTech ja ,für Mutti den Paul und der 2.0.für mich .
Mutti und Sohn auf Tour :D
@@jente601 hab ich mit meiner auch einmal gemacht. Aber sie bevorzugt das e-Bike. 😝
Es wäre schön, wenn man das neue Schutzblech mit Strebe auch an die
alten VX2 anbauen könnte.
Ja. Das wäre echt sinnvoll.
Vergleich mal mit den Soflow So4 pro Gen2
Der bleibt die Nummer 1
Die Klingel hat sich verändert, der Hebel ist nicht mehr nach oben sondern seitlich angebracht.
Die Fahrleistungen bewegen sich offensichtlich auf dem Niveau meines Trittbrett Paul, bei 120 kg habe ich aber lieber 2 "echte" Scheibenbremsen. Hier ergibt sich gleich noch die Frage des maximal zulässigen Gesamtgewichts / Zuladung. Im Video hört man neben dem Weg ein Klappern. Da bekomme ich immer so ein "mäßiges" Qualitätsgefühl. Ich kenne das vom Segway meines Sohnes. Kann aber auch täuschen.
Zuladung ist 130 kg. Hatte ich tatsächlich vergessen zu erwähnen. Das klappern konnte ich nicht richtig zuordnen. Kann auch von meinem montierten Equipment gewesen sein, da nicht immer vorhanden.
dieser Scooter mit Federung und teilbaren Felgen, er wäre wohl der meistverkaufte Scooter
Was kostet das
Ab 899!
Also ich weiß ja nicht... 0 Federung über 8 Stunden aufladen, dafür 1200€ mit groém Akku ist schon heftig! So krass war die Leistung am Berg jetzt auch nicht im vergleich zum älteren oder Anderen Scootern. Für Manche auch wichtig: DIe Tuningpolitik von Vmax ist ein striktes dagegen, quasi unmöglich und wird auch so bleiben.
Man kann mit dem halt weder Offroad noch extreme Steigungen schaffen, also nur für die City und da gibt es günstigere und meiner Meinung nach bessere Scooter.
Ich suche seit ein paar Tagen einen E-Scooter, welcher schafft Steigungen besser als der hier gezeigte? Grüße!
@@Luissar Der "Soflow So4 pro"
Ein Vergleich zum IO Hawk Legacy 2.0 wäre interessant. Dual Motor und Federung ist sicherlich noch einmal ne deutliche Steigerung zum XMAX VX2 Pro
Das wäre ein ziemlicher Apfel-Birnen-Vergleich! ;) Spannend ist, ob der fertige Legacy besser anziehen wird und ob er wie sein Vorgänger bei Unebenheiten stark einbricht. LG Henne
@@HennTechein gewisser anderer TH-camr der mit seiner E-Zigarette verheiratet ist hat damit kein Problem da wird dem G2 auch vorgeworfen das er nicht wie ein legacy zieht ...
Schön das du nicht völlig andere Preisklassen vergleichst...
@@Jens-sl5je Preis- und auch Leistungsklasse. Vom Gewicht ganz zu schweigen. Iohawk betreibt ein ziemlich aggressives Marketing und auch deshalb werden diese E-Scooter mit allem und jedem verglichen.
What do you think of the VMAX VX3. I just saw this video by Electric Scooter Guide and think it looks interesting. It's titled.
These Four VMAX Scooters Have a Secret Mode! - VMAX VX3 Pro GT Review
Wer braucht so viel Power? Ich. Hier in Wuppertal. Der EPF-1 macht bei der Hälfte der Straßen einfach schlapp, die Reichweite ist bei der Belastung knappe 10 Km und es macht einfach keinen Spaß.
Ich kauf mir fast jedes Jahr ein neuen Roller. Nicht weil ich es muss. Weil ich es mag.
Also teste mal objektiv in der Preiskategorie den, gegen den Soflow S 04 Pro Gen 2.
Und schau mal auf die Details.
2 Scheibenbremsen mit dem irren Bremsweg,
Teilbare Felgen (wirst du lieben wenn Plattfuß)
Trittbrettbreite
Lenkerhöhe
Akku Wechsel auf Knofdruck,
Geringes Gewicht, trotz Reichweite,
UND UND UND
Klar willste Geld verdienen. Sollst du ja auch.
Aber objektiv bleiben.
Gibt guter Roller in der Kategorie. Aber kosten auch bissel mehr. Gibt Roller für die letzte Meile. Gibt Roller für lange Strecken. Ich hab im Flachland ein Roller der bis 33 % Steigung schafft. Bin aber in Harz groß geworden, und fahr da mal hin. Das muss jeder wissen, was er braucht. Aber niemand weiß es wirklich am Anfang. Fehlt die Erfahrung. Leuts. Ist nicht einfach, aber schön, wenn warm, nicht allein, oder nur zur Arbeit und unabhängig wenn mal 35 Kilometer im Sonnenschein. LG
Ich kenne den Harz sehr gut. Komme aus Süd Niedersachen. Das ist kein Steigungsvergleich. In diesem Video gehts nur um dieses Fahrzeug. Verbleich am Nerv gibt es ein gesondertes Video. LG
Wieso werden hier Kommentare gelöscht? Darf man nicht seine Meinung äußern? Will man nur positive Kommentare unter dem Video?
Natürlich ist sachliche Meinungsäußerung willkommen.
Nicht übel. Wer nicht unbedingt im Flachland wohnt und dennoch einen ruhigen Scooter möchte, wird damit sicher einen tollen Scooter erwerben.
Der breite Lenker stört mich beim ePF-2 auch wenn es um Mitnahme im ÖPNV geht.
Sonst ist dieser ja super mit den Blinkern, aber im Zusammenspiel mit der aufbauenden Lampe traue ich mich kaum noch Ausflüge per Bahn zu machen, denn den G30 hatte ich noch ganz gut unter den Klappsitzen verstauen können, auch wenn der sich kein letzte Meile Scooter mehr war.
Ja, an die Lampe sollte ePF mal ran. Die ist zwar gut, stört mich aber auch beim Handling und versaut auch die Optik. LG, Henne
Ein toller scooter. Kann ihn nur empfehlen! Ich hoffe dass die Blinker auch beim Vorgänger nachrüstbar sind....
Einen guten Scooter noch eine Schippe besser gemacht. Die fehlende Federung wird wieder für den einen oder anderen ein Problem sein. Diejenigen die darauf verzichten können bietet der Scooter ein sehr gutes und gereiftes Gesamtpaket.
Moin Moin Hary! Ja, ich denke auch. Macht auf jeden Fall sehr viel Spaß! Beste Grüße aus Hannover! Henne
Braucht man Fittnessstudio😊😊😊mein Roller wiegt 12,5 kg❤
💪🏾💪🏾💪🏾
Kleiner Tipp wegen der fehlenden Federung: Auf die Zehenspitzen stellen, dann federt's über den Fuß. Einfach mal ausprobieren.
Was mir daran gefällt ist, das dieser Blinker hat UND Bremslicht. Das fehlt mir bei dem epf 2 etwas. Dieser hat ja Blinker aber kein Bremslicht, sonst wäre diese schon meine Wahl gewesen. Der VMAX VX2 Pro ist da schon eine gute Alternative...
Dafür keine Federgabel! Aber ja, sicher ist er eine gute Alternative! Fahre beide sehr, sehr gerne!
Das ist der einzige Wermutstropfen. Wie du ja schon erwähnt hast sind die Straßen und Radwege ja nicht immer die besten. Hier gleichen sie eher einer Offroadstrecke. Echt schwierige Entscheidung 🤷♂️
Ich habe mir heute eins gekauf, es liegt am der Steckdose
Gute Fahrt! 💪🏾
@@HennTech cheers, ich schreibe etwas morgen rein nach mein erste fahrt
@@HennTech Hey,
Ich habe es jetzt ein paar Tage gefahren und ich muss sagen ich bin total zufrieden.
Ich kann es nur empfehlen 👌🏼
ob das leicht ist ??? wenn man 30kg oder 40 kg auf dritten Stock schleppen musst, dann guten Nacht
Fahre seit einem Jahr den pro, noch ohne Blinker, läuft einwandfrei und hat wirklich richtig Leistung, kein Kollege beschleunigt schneller oder kommt besser den Berg hoch. Gepäck kann man gut mitnehmen. Ich habe mir einen doppelten Karabiner hacken bei der Öse eingehängt und kann dort die Tasche nun einhängen. Zwei Sachen sind Verbesserungswürdig: ablesbarkeit der Fahrstufe und es sollte eine Verlängerung mitgeliefert werden zum Reifen pumpen. Es passt kaum ein Gegenstück auf das kürze Ventil. Ansonsten der beste strassenscooter den es gibt und ja, man muss ihn sich leisten können, aber in der Top Liga ein fairer Preis für top Qualität.
Danke für deinen Bericht. Freut mich, dass du viel Spaß dankt hast. LG Henne
Bei Regenfahrten wäre ich sehr vorsichtig, mein VX2 landete nach 5 Monaten bereits auf dem Schrottplatz.
Echt? Was ist passiert? Die ersten Modelle hatten noch einen niedrigeren IP-Schutz.
@@HennTech Verwendung bei jedem Wetter, wo dann auch die "Qualität" der Schrauben/Komponenten zum Vorschein kam. ^^ Also der VX2 den ich gekauft habe, hatte laut VMAX Webseite IP56
War mein erster damals, die gleiche Erfahrung.
Nicht mal im Regen gefahren sondern nur auf einer nassen Strasse, danach kam eine menge Wasser aus dem Akkukasten.
Vmax hat Probleme gemacht bei der Rückgabe.
Ich frag mich immer wie ihr auf die johen % bei den Steigungen kommt 😂
"bis zu über 28% Steigung" bis zu über ?
Bist du leicht, schaffst du mehr.
Und der SoFlow So4 Pro lacht sich weiter ins Fäustchen über den nächsten angeblich stärksten nächsten eScooter!😂
Jap. Baut niemand sonst mit Getriebe. Hat alles seine Vor- und Nachteile. Aber der 4 Pro bleibt der Bergling.
@@HennTech Sehr gut 👍 Ich bin gespannt ob der GT1D, wenn er in 2-3 Monaten endlich die 1500 Watt Peak bekommen soll (die er ja auch verbaut hat) die anderen schlagen wird! Aktuell mit seiner 1030 Watt BETA Peak Firmware ist er noch hinten dran, dafür aber schon recht knapp hinter Legacy oder Paul!
Es wird spannend 2023! Wenn wir noch irgendwann nicht mehr gegenüber Pedelecs diskriminiert werden, bin ich glücklich +25 kmh
Was ist bitte an schlauchlos pannensicherer?
Schlauchlos kommt aus dem Hochleistungsbereich und der Gewichtsoptimierung, mit pannensicher hat das aber nichts zu tun, das Gegenteil ist sogar der Fall, schlauchlosreifen haben genauso schnell eine Panne wie Schlauch reifen allerdings kann man denn beim Schlauchreifen den Pannenverursacher aus dem Mantel pulen und einfach denn mit nem neuen Schlauch wieder fertig machen, bei nem schlauchlos reifen heißt es direkt nen neuen Reifen kaufen, preis Schlauch 5€, preis Mantel durchschnittlich 20€…
Lasst euch doch also nicht so verarschen, diesen albernen Trend gabs auch ne kurze Zeit in der Fahrrad Welt bis die Kunden denn rausgefunden haben das Schlauchlosreifen für den normalen Nutzer eben nur Nachteile bietet (teurer beim platten und schwerer zu reparieren)…
Das ist nun mal ne Technik aus dem Hochleistungsbereich und gehört auch nur genau dort hin…
Ich möchte nicht meinen Zero Start und den Tempomate sowie meine längst Federung vorne nicht missen. Blinker sind super habe ich nicht. 😉😉😉😉😉
Welches E-Scooter fährst du?
Ich habe den Inmotion S1, der hat Kraft leider ist die Batterie mit den 12.000 mah, nicht für weite strecken gedacht! 😂😂 Jedoch wird im TH-cam viel erzählt. Ich muss sagen der g30d mit den 15600mah Batterie, konnte die 65 km mit einer Ladung durch halten auf Eco Modus. Der Blödsinn was gesagt wurde, dass es länger halten kann ist eigentlich schon gewusst. Ich komme jedoch mit einer Ladung 42 KM weit. Was gut ist, aber die genannte 95 KM ist einfach ein Traum. 😂😂😂😂 Mann möchte mir E-Scooter Batterie keine Grössere Batterie Einbauen. 😂😂😂😂 Aber ich habe eine Geschwindigkeit von 37 KMH, leider bremst der Scooter sehr Stark, kommt auf 34,5 KMH, aber ist schneller als der VMAX VX2 mit 30 KMH. Mit freundlichen Grüssen Leonardo d.