Holzrisse reparieren mit SCHWALBENSCHWANZ INLAYS! | Holzverbindungen einfach erklärt | Jonas Winkler

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 5 ก.พ. 2025

ความคิดเห็น • 274

  • @theouhrig2378
    @theouhrig2378 4 ปีที่แล้ว +52

    Vielen Dank für die Mühe die du dir gibst. Du motivierst mich immer obwohl ich erst 12 bin. Durch dich sind meine Ergebnisse immer besser geworden.

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว +14

      Das freut mich Theo! In dem Alter anfangen ist super stark!

  • @ghostdancecocopelli1967
    @ghostdancecocopelli1967 3 ปีที่แล้ว

    Super toll erklärt.... meinen allerherzlichsten Dank, Jonas 🙏
    Liebe Grüße aus dem Nordschwarzwald 🌲🌿🌳

  • @DennisFarin
    @DennisFarin 4 ปีที่แล้ว +1

    Bitte bitte unbedingt mehr Videos. Ich stelle soeben fest das die Buchhaltung nebenher grandios läuft und ich dir trotzdem aufmerksam zuhören kann. :)
    Ps. Die Schublade die du heute gemacht hast sieht echt klasse aus.

  • @liebejung9461
    @liebejung9461 4 ปีที่แล้ว

    Hervorragendes Video. Herzlichen Dank für Ihre Zeit.

  • @dieterfuchs6341
    @dieterfuchs6341 4 ปีที่แล้ว

    Ich liebe diese Schwalbenschwanz Inlays! Da wird „vermeintlich“ schlechtes Holz noch zu einem echten Hingucker 😊! LG Dieter 🦊

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว +1

      Danke Dieter! Ist wirklich eine schnieke Technik 🙏🙏🙏

  • @thomasmollerfriedrich1981
    @thomasmollerfriedrich1981 4 ปีที่แล้ว

    Perfektes Timing! Wollte mich diese Woche an unseren Tisch begeben und Butterflies einbauen. Gott sei Dank hab ich erst dein Video gesehen, ansonsten hätte ich so einige Fehler gemacht.
    Jetzt darf ich nur nicht erwähnen, dass ich Butterflies und Epoxidharz nehme 😳🤫

  • @Thomas-gs9wb
    @Thomas-gs9wb 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas, ca. ein Vierteljahr ist mir dein Kanal bekannt. Toll, wie du deine ganzen Projekte rüber bringst. Ein großes Lob dafür. Wieter so! Würde B sagen.

  • @haukescheffler6350
    @haukescheffler6350 4 ปีที่แล้ว

    Sehr schön erklärt. Wie immer eigentlich. Ich werd das mal versuchen. Danke für wirklich gute tipps wie z.b. das klebeband.

  • @ralphschmidt2885
    @ralphschmidt2885 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas,das war effektiv und beeindruckende Vorstellung danke. Lg. Ralph

  • @christophhammer4121
    @christophhammer4121 4 ปีที่แล้ว

    Vielen Dank für deine Erklärvideos, habe seitdem richtig bock auf Sauber Holzverbindungen👍🏼

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว

      Das freut mich 🙏

    • @dasmaddin
      @dasmaddin 4 ปีที่แล้ว

      Geht mir genau so. Bin kurz davor, die erste Zapfen und Zinken Verbindung zu machen. Zeit ist ja jetzt. :)

    • @christophhammer4121
      @christophhammer4121 4 ปีที่แล้ว

      @@dasmaddin cool, ich hab vor kurzem schon ein ganzes bett so gebaut😉

  • @alexie112
    @alexie112 4 ปีที่แล้ว +1

    Wieder Super erklärt! Dein kleines Quiz hatte ich auch richtig, obwohl nicht kommentiert!
    LG aus Holland

  • @neakemiin
    @neakemiin 4 ปีที่แล้ว

    Tolles Video Jonas. Der Weltmeister der Schwalbenschwänze 👍👍👍

  • @marcojustforfun5921
    @marcojustforfun5921 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas, ein super Video mit einer richtig schönen Holzverbindung, lehrreichen und nützlichen Tipps und Tricks. Danke dir 👍🏻👍🏻📏📏🙏🏻🙏🏻

  • @derkreativeheimwerker
    @derkreativeheimwerker 4 ปีที่แล้ว

    Jonas hast du mal wieder Top 👍 erklärt.
    Danke

  • @volkerweber1063
    @volkerweber1063 4 ปีที่แล้ว

    Super erklärt, Jonas! Das kannte ich noch gar nicht als "Verstärkung". Ich dachte bis heute man nimmt Butterflies immer nur aus optischen Gründen.
    Wieder was gelernt.
    P.S.: "Epoxid" klingt aus Deinem Mund wie eine Krankheit, etwa wie "Krätze"....😂😂😂
    Danke und Gruß, Volker

  • @agie04pg-se33
    @agie04pg-se33 ปีที่แล้ว

    Moin Jonas
    Vielen Dank für die Erklärung. Bei meinem nächsten Projekt, genau die Verbindungen brauche ich. Hatte bis dato gar kein Plan wie ich das am besten anstellen kann.

  • @khemaichen
    @khemaichen 4 ปีที่แล้ว

    so wertvoll deine videos vielen vielen DANK!!

  • @ralphsholzwerkstatt8335
    @ralphsholzwerkstatt8335 4 ปีที่แล้ว

    Wie immer ein sehr gutes Video von dir. Sehr gut und auch humorvoll erklärt. Ich stehe jetzt auch vor dieser Aufgabe. Ein Butterfly inlay muss mit der Maserung immer quer zur Maserung des Werkstücks angelegt werden. Ansonsten reißt das Inlay ja auch ,denke ich mir mal :-)

  • @dominicsbastelstube
    @dominicsbastelstube 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas,
    erst mal wieder ein dickes Danke für dein Video. Bei dir macht es einfach Spaß auch die Theorie zu verfolgen, da es bei dir nicht so trocken rüberkommt und deine Art es auflockert.
    Ich habe sogar ohne dein Video und ohne es gelernt zu haben, bei meinem Stück Holz automatisch richtig gemacht und auch hier auf B getippt. Aber auch durch deine ganzen Videos die du schon gemacht hast, ist es mir jetzt auch schon leichter gefallen, die richtige Lösung zu nennen.
    Bleib gesund und auch deine Familie, damit es noch lange weiter geht. (Was sollten wir sonst an einem Sonntag machen? 😊😉👍🏻)
    LG Dominic

  • @Manuel_E.
    @Manuel_E. 4 ปีที่แล้ว

    Mal wieder hammermäßig erklärt. Ich denk, ich hab's verstanden 😉 Vielen Dank!

  • @VanZ46
    @VanZ46 4 ปีที่แล้ว

    Mr. AAABER... 🤪 also ganz ehrlich, ich hätte b gewählt, ABER bei der Auswahl vom holz wo du das gezeigt hast, da hätte ich beide dafür verwendet... 🤷🏻‍♂️ Dank deiner Erklärung wieder etwas gelernt... danke dafür...

  • @SmoeskitoFrequency
    @SmoeskitoFrequency 4 ปีที่แล้ว +3

    Ich bin Metaller🤣. Aber von dem was ich bis jetzt über die Vid’s hier gelernt habe, würde ich ziemlich sicher auf Antwort B setzen😁👍🏼!

  • @christianmuller4027
    @christianmuller4027 4 ปีที่แล้ว

    Wie immer, super erklärt!
    Vielen Dank
    Gruß Christian

  • @wolfwood1669
    @wolfwood1669 2 ปีที่แล้ว

    Super erklärt!

  • @rolandmunzert8374
    @rolandmunzert8374 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas, du hast hier auch die Gratleiste angesprochen. Ich selbst bin auch Schreiner und wir hatten zu meiner Lehrzeit noch eine Gratsäge mit der auch auf Zug gearbeitet wurde. Kennt die eigentlich noch jemand? Daumen hoch für Deine Videos!!! Gruß Roland

  • @porterlogic
    @porterlogic 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas deine Verbindjngsvideos finde ich echt gelungen. Worauf ich auch mal Bock habe sind Intarsien. Was man dabei beachten muss usw. Freundliche grüsse auch an deine Kamerafrau.

  • @ralfd.2994
    @ralfd.2994 4 ปีที่แล้ว +1

    👍wieder was gelernt 👍

  • @stankur
    @stankur 4 ปีที่แล้ว

    Wieder einmal ein toller Beitrag. Wollte das immer schon mal in Aktion sehen. Super weiter so 👍

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว

      Danke Kurt! Freut mich :)

  • @SvensWerkstube
    @SvensWerkstube 4 ปีที่แล้ว

    Die Form und das Gesamtbild sind doch einwandfrei. Mir gefällt's. Naja und A und B, das müsste eigentlich die eigene Intuition schon beantworten. Man sieht es ja quasi ;-)

  • @HansPeterLehmannhpl
    @HansPeterLehmannhpl 4 ปีที่แล้ว

    Halo Jonas sehr gut gezeigt, diese kraftschlüssigen Verbindungen wurden früher im Möbelbau als Verbinder eingesetzt so wie Keilverschlüsse.
    Mfg. vom Ndrh. Hans-Peter

  • @MomentsByBekks
    @MomentsByBekks 4 ปีที่แล้ว

    Mega gut erklärt. Danke

  • @lars7751
    @lars7751 4 ปีที่แล้ว +4

    1:17 lachflash des Jahres! 😂 ePoXy!

  • @cw1922
    @cw1922 10 หลายเดือนก่อน

    Habe ein ähnliches Projekt vor mit 2 Eichenbohlen welche alle an den Ende durchgehend eingerissen sind. Was mache ich nach den Inlays mit den offenen Rissen? Die Bohlen sollen als kleine Bar/ Ablage im Außenbereich dienen. Spachteln und schleifen war mein erster Grundgedanke ...

  • @jenskaye3491
    @jenskaye3491 4 ปีที่แล้ว

    Tolles Video

  • @bastelbaer_eu
    @bastelbaer_eu 4 ปีที่แล้ว

    B ist richtig. Bei A würde der Butterfly durch die Holzspannung zerrissen weden. B sollte der Spannung durch Querverlauf der Holzmaserung (in Längsrichtung) die Spannungskräfte halten können.

  • @bernd.b6288
    @bernd.b6288 4 ปีที่แล้ว +1

    Bei dem schönen Wetter geht es erstmal in den Garten: „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen“. Freue mich wie immer sehr auf Deine Videos 🙂 🍎 🍏

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว

      Danke dir Bernd! Ein Apfel ist nie verkehrt!

  • @foxon12
    @foxon12 4 ปีที่แล้ว

    Schön schön 👍💪

  • @Pappderbarp
    @Pappderbarp 4 ปีที่แล้ว +25

    "Jetzt könnten wir natürlich EpOxY nehmen"
    😂😂😂😂

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว

      😂😂😂😂

    • @ak6318
      @ak6318 3 ปีที่แล้ว

      Oder nur EPO (erytopoetin) und dann mit dem Fingernagel rauskratzen

  • @eva-uw9de
    @eva-uw9de 3 ปีที่แล้ว

    Wie heissen diese ,,Edelklammern" aus Stahl mit denen man auch Risse zusammenhalten kann?

  • @paulfrohlich6473
    @paulfrohlich6473 3 ปีที่แล้ว

    @3:10 Die Spannung kommt zustande, weil ältere Bäume* verschiedene Holzfeuchtegrade innen und außen im Stamm (Kern und Splint) aufweißen. Obs innen wie bei diesem Stück oder von außen nach innen reißt, kann von der Baum/Holzart abhängig sein, hat aber auch damit zu tun, wo im Baum das Stück Holz rausgeschnitten wurde.
    Soweit mein kleiner Klugs***ß. ^^
    Danke für Deine Videos!
    * durch Einlagerung von Stoffen in die ehemals wasserführenden Gefäße. ...die nicht mehr gebraucht werden, da der Baum jedes Jahr im Frühjahr eine neue Schicht 'Wasserleitungen' außen hinzufügt. Nachdem die großen Gefäße im Frühjahr richtig loslegen, kommen über den Sommer/Herbst noch einige hinzu, im Winter passiert hingegen fast nichts. Dadurch verschiedene Holzdichten im Jahresverlauf, dadurch sichtbare Jahrringe etc ^^

  • @rocky..
    @rocky.. 4 ปีที่แล้ว

    Butterfly B, weil dann die Zugkraft der einzelnen "Bohlen"-Teile in Richtung Maserung des Inlays läuft. Andernfalls würde die Maserung des Schmetterlings reißen. (Kommentar vor der Erklärung) Ich hoffe es stimmt.

  • @trabigo1309
    @trabigo1309 3 ปีที่แล้ว

    Muss die Verbindung unbedingt eingeklebt werden? So wie sie oft stramm reingehen sehe ich da irgendwie keinen Sinn drin?

  • @craftwerk6762
    @craftwerk6762 4 ปีที่แล้ว +2

    Damned... mein Telefonjoker war nicht schnell genug. Dann brauch ich jetzt doch noch den 50:50 Joker 🤣🤣🤣

  • @gunterschone8402
    @gunterschone8402 4 ปีที่แล้ว

    Schönes Video, Jonas.
    Sehr gut erklärt und gezeigt.
    Öhm, wie für eine Gradleiste braucht man eine Maschine????
    Ich habe die ohne Maschine gemacht, nur mit Säge, Stemmeisen und Grundhobel. :-)
    Schönen Sonntag noch gewünscht und ein guten Start in die Woche, Herr Lehrer. :-D

  • @renebuchheim2808
    @renebuchheim2808 4 ปีที่แล้ว

    Verbindung mit einer Gratleiste. Ist das eine Verbindung oder nur eine Stabilisierung gegen Verformung????

  • @uwemisterman
    @uwemisterman 4 ปีที่แล้ว

    wieder mal ein klasse Video - vor allem auch selbstkritisch ..Respekt! ..ein kleiner Tipp am Rande - lass dein "eigentlich" weg - denn du machst es ja und nicht nur "eigentlich" ..dir und deiner Familie noch einen schönen Sonntag

  • @thimokoppen500
    @thimokoppen500 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas, vielleicht schlägt jetzt der ein oder andere die vor dem Kopf zusammen bei meiner Frage - Warum hast du die Oberfläche nach dem Hobeln mit Wasser eingesprüht? Welchen Hintergrund hat das? Danke für deine Antwort! Grüße!

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว +2

      Um zu zeigen, wie das Ganze geölt aussehen könnte :) mit Wasser kann man den Look von geöltem Holz gut nachahmen. Das macht oft am Anfang auch Sinn, um zu sehen, wie die einzelnen Teile angefeuert aussehen könnten :)

    • @thimokoppen500
      @thimokoppen500 4 ปีที่แล้ว

      @@JonasWinkler "ZACK" - wieder was gelernt. Ergibt Sinn! :) Danke für die schnelle Antwort!

  • @bordebulles-bastelbude2821
    @bordebulles-bastelbude2821 3 ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas, erst mal tolle Videos die du zeigst, großartige Arbeit die du da Leistet und geniales Wissen was du vermittelst. Zusätzlich großes Lob an deine Frau, die ebenfalls großartige Arbeit leistet. Nun zu meiner Frage, würde es denn Sinn machen, wenn einem esthetische Sachen wichtig sind das Butterflyinley zu kombinieren und zu verleimen? Also ein Teil querlaufend zu machen, welches die Kraft absorbiert und eine dicke von 3 zu 4 hat und oben drauf für die Optik ein 1 zu 4 Stück drauf zu Leimen, welches in Maserrichtung verläuft? Dann müsste doch durch die Leim Erblindung das Stück gestärkt werden und dürfte an der Schwachstelle nicht brechen?
    LG Lars

  • @Lemmy_at_home
    @Lemmy_at_home 2 ปีที่แล้ว

    Frage zur position : 17:42 wie heisst diese zwinge?

  • @galacticquest7907
    @galacticquest7907 4 ปีที่แล้ว

    Danke!

  • @mjh3912
    @mjh3912 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas,
    du machst so viel schöne arbeiten mit Handwerkzeug, warum machst du die Gradleiste nicht auch mit einem Gradhobel?

  • @christopherriechert3679
    @christopherriechert3679 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas,
    du wirkst heute ungewohnt "aggressiv" 😄
    Besten Dank für das Video! Das timing hätte nicht besser sein können. Ich habe mich bereits von deinem Hocker inspirieren lassen und heute mein erstes Projekt mit Eiche gestartet. Eben diese Intarsien sind geplant. 🙂
    Frage: meine 5cm dicke Eichenbohle ist um ca. 0,7cm beim Riss "verdreht", also auf Spannung. Hält da eine solche Verbindung oder muss es zwingend abgerichtet werden? Wäre für einen Tipp sehr Verbunden 🤗

  • @hansman9838
    @hansman9838 4 ปีที่แล้ว

    Top erklärt.. 👍🏻

  • @4ellesi700
    @4ellesi700 4 ปีที่แล้ว

    Verbindung Sonntag tududu!

  • @palereinhold
    @palereinhold 4 ปีที่แล้ว

    Eine grundsätzliche Frage: "Würde es Sinn machen, das gerissene Teil mit Zwingen zusammen zu ziehen, wenn man den Butterfly anzeichnet/ausstemmt/einsetzt?" Der Gedanke kam mir, als ich sah, wie das Holz beim vorbohren auseinander ging. Oder baut man dadurch nur unnötige Spannung auf?

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว +1

      Gute Frage! Ich würde es aus dem Bauch heraus eher so lassen wie es ist und es nur „in Form halten“ :)

    • @palereinhold
      @palereinhold 4 ปีที่แล้ว

      @@JonasWinkler Danke!

  • @flolorenzo
    @flolorenzo 4 ปีที่แล้ว +1

    Was hältst du von Metall inlays?

  • @schaffen8808
    @schaffen8808 4 ปีที่แล้ว +1

    Dein Sägesound hat Wiedererkennungswert. :-)

  • @stephan1906
    @stephan1906 4 ปีที่แล้ว

    Erneut ein tolles Video! Wäre es sinnvoll, eine solche Verbindung zur Verstärkung seitlich in ein gerades Blatt (bzw. oben und unten im stehenden Blatt) einzufügen? Insbesondere als Alternative zum Verschrauben bspw. in Tragwerken?

  • @angelikamitvicky2065
    @angelikamitvicky2065 3 ปีที่แล้ว

    Den Klotz würde ich mit mehreren Inlays stabilisieren und anschließend hochkant gäbe das Teil einen sehr stylischen Lampenfuss ab !

  • @fb.7564
    @fb.7564 4 ปีที่แล้ว

    Sieht sehr geil aus!👍 Du hast ja mit dem Messer außerhalb des Inlays angerissen. Wäre das Inlay dann nicht ein bisschen locker? Oder kann man das Inlay leicht konisch zulaufen lassen, sodass man es verdeckt?

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว +1

      Wenn du genau am Inlay anreißt und super sauber arbeitest, passt es genau. Musst nur vorher die Linie beim stemmen meiden und erst ganz am Ende ganz hauchzarte an der Linie abstechen

    • @fb.7564
      @fb.7564 4 ปีที่แล้ว

      @@JonasWinkler Ok also lässt man einfach die Linie so weit wie möglich stehen?

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว +1

      Felix B. Genau! Erst ganz am Ende kannst du dich, beim Finetuning, an die Linie trauen

  • @janh4834
    @janh4834 4 ปีที่แล้ว

    Wenn man die Seite bei dem fertigen Produkt nicht mehr sehen sollte, dann könnte man doch auch eine passende Schraube zum stabilisieren verwenden, oder?

  • @heikoschlag8148
    @heikoschlag8148 3 ปีที่แล้ว

    ;-) Also unser alter Zimmerermeister hat uns immer ein paar hinter die Ohren gegeben, wenn wir Holz "gesägt" haben. "Seechen tu ich in der Ecke" sagte er immer ;-) ;-). "Holz wird geschnitten!"

  • @MrKiclop
    @MrKiclop 4 ปีที่แล้ว

    Eine Frage bleibt leider offen:
    Welche Holzarten sollten sinnvollerweise miteinander kombiniert werden? Einen Riss im Hartholz mit einem Weichholz-Inlay wird wahrscheinlich wenig Sinn machen oder? Was nehme ich bei einem Eiche-Riss? Damit es sich optisch abhebt?

    • @marcomacke8568
      @marcomacke8568 4 ปีที่แล้ว

      MrKiclop Geschmackssache

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว

      Würde auch sagen: Geschmacksache! Aber, allgemein ist weich- und Hartholz kombinieren immer eher schwierig

  • @georgmohr1266
    @georgmohr1266 3 ปีที่แล้ว

    Ob ich nach einem Jahr noch B raten kann?

  • @michaelmirek7779
    @michaelmirek7779 4 ปีที่แล้ว

    Super wie immer !!!
    Danke!!!
    Hab aber wieder ne frage ^^
    Kann ich mit dem Winkel von woodpeckers die Genauigkeit von Flächen prüfen wie mit einem haarwinkel??? Oder richthölzern???

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว

      Hey Michael, theoretisch geht das natürlich. Die Frage ist, was passt am besten in deinen Arbeitsablauf und womit fühlst du dich am besten :)

    • @michaelmirek7779
      @michaelmirek7779 4 ปีที่แล้ว

      Bei mir steht leider das Geld im minus^^
      Ich würde gen viel von Hand machen da ich kaum bis nix an Platz in der Wohnung hab
      Ich würde gern das Holz von Hand abrichten und dann auch kontrollieren aber einen superwinkel ( für alles) sollte man ja auch haben
      Mist ...^^
      Danke für die schnelle Antwort

  • @hummelchenmario
    @hummelchenmario 4 ปีที่แล้ว

    hallo jonas - eine frage" welches holz wer für eine wohnungstür am besten " mein gedanke wer douglasie

    • @irilkres1571
      @irilkres1571 4 ปีที่แล้ว +1

      Eiche, meranthi, Mahagoni, zebrano, ahorn etc 😊 LG vom Tischler

  • @mutzebommel3528
    @mutzebommel3528 4 ปีที่แล้ว

    Hey jonas
    Warum machst du die Gradverbindung nicht von Hand?
    Mit einem Gradhobel und Säge geht das eigentlich ganz gut. (Keine Kritik, nur Interesse)
    Gruß Mütze

  • @cibworks4003
    @cibworks4003 4 ปีที่แล้ว

    6:55 in der Produktentwicklung heisst es design follows function

  • @skmobil1
    @skmobil1 4 ปีที่แล้ว

    Servus Jonas. Du wolltest es so. Also - short comment: B. A makes absolute no sense!
    Cheers
    Frank
    Nachtrag nach dem ganzen Video (ah -danke dafür): man merkt es wird Frühling - Forsberg Hoddie is gone by the Wind...
    Schwalbenschwanz: mach doch einfach Nudel mit Klopapier und Epoxy - alles in den Mixer und löte das in den Riss - alles gut! 😂

  • @marcelkern2373
    @marcelkern2373 4 ปีที่แล้ว

    B, ist es beim Längsholz dann egal ob die stehenden Jahresringe später senkrecht oder parallel zur verbundenen Oberfläche stehen? Also strukturell nicht optisch?

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว

      Eigentlich ja! Grundsätzlich sind stehende Jahrringe natürlich das Optimum, aber bei sowas ist es an sich piep egal

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว

      Vor allem deshalb, weil sich dein Inlay kaum werfen wird :)

    • @marcelkern2373
      @marcelkern2373 4 ปีที่แล้ว

      Danke

  • @woodsolutiondesign4817
    @woodsolutiondesign4817 4 ปีที่แล้ว

    Frage kannst du mal ein Video mit SCHWALBENSCHWANZ Schablone mit Positiv und Negativ :-) machen :::..... Danke LG Vincenzo

  • @martinamma4886
    @martinamma4886 4 ปีที่แล้ว

    Hab ich jetzt gewonnen??? ;-) Aber was würde passieren, wenn ich die Maserung schräg wähle? So von oben links nach unten rechts z.B.?

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว

      Das ginge theoretisch auch

  • @spagati
    @spagati 4 ปีที่แล้ว

    Wenn man beim Anzeichen das Stück in der Zange einspannt, kann man den Riss verkleinern. Vorm Einsetzten Leim mit Sägemehl in den Riss geben dann wieder einspannen und den Schmetterling einsetzen. Ich habe eine alte Holzdose aus Japan mit einem reparierten Riss, da sind die Schmetterlinge nur ein paar Millimeter groß und aus Messing. Sieht aus, als ob sie absichtlich zur Verzierung eingesetzt wurden, der Riss ist kaum zu erkennen. So schön möchte ich es auch mal hinbekommen.

  • @akiam77
    @akiam77 4 ปีที่แล้ว

    Hallo Jonas, reicht es bei einer Stärke von ca. 50-60 mm von einer Seite oder besser Ober und Unterseite? Mann sollte vielleicht doch das Video erst zu Ende anschauen und dann die Frage stellen🤔😜 Wenn unten eh eine Kratleiste hinmacht, reicht oben der Schmetterling 🦋, stimmt's🤔😉🙄

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว +1

      Korrekt 🙏

    • @akiam77
      @akiam77 4 ปีที่แล้ว

      @@JonasWinkler und ich freu mich schon auf das Kratleiste Video😉

  • @axelurbanski2828
    @axelurbanski2828 4 ปีที่แล้ว

    Na B immer Breite Stück immer in Faserrichtung. und die Zugfestigkeit der Butterflys sollte auch höher sein als das zu haltende holz. Ich hab gerade eine Butterfly in Vogelform gesehen sah auch noch gut aus.

  • @Nabutero
    @Nabutero 4 ปีที่แล้ว

    Danke Jonas! Darauf habe ich schon lange gewartet :D Jonas du sagtest du hast viele Absauganlagen, ich muss mir eine Kaufen... weil die Drechselbank mit Winkelschleifer doch sehr sehr viel Staub Produziert.. Du hast doch welche Über? :D

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว

      Verkaufen dauert noch, muss ja noch das Video dazu drehen! Allerdings: eine Drechselbank absaugen ist sehr schwer!

    • @Nabutero
      @Nabutero 4 ปีที่แล้ว

      @@JonasWinkler Ja leider :X kann aber nicht die ganze Halle zustauben ;) Will ja nicht einen Reinraum wie deine Werkstatt draus machen ;) Habe keinen Handfeger in meiner Werkstatt nur ein Kehrblech :'D Wenn man 7 große 30-37CM Schalen Drechselt hintereinander Staubt es doch sehr... Weißt du schon einen ca Preis bzw wie viel wiegt eine/ das Größte Teil? Da auf dem Weg zur Drechselbank eine schmale steile Treppe liegt.... Danke für die Antwort :)

  • @martinj.3475
    @martinj.3475 4 ปีที่แล้ว

    Hi Jonas, wieder einmal super erklärt😁! Mit fällt auch in diesem Video immer deine Rolltasche für die Stemmeisen auf. Kannst du die mal vorstellen? Ich würde auch gerne eine aus Leder nähen, bin aber unsicher wg. Der Nahtabstände für die Taschen der Griffe. Hast du da Maße? Kannst du die mir senden?
    Ansonsten: weiter so!👍

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว

      Kann ich mal drauf eingehen! Für die Maße: die Tasche gibt es bei dictum

    • @martinj.3475
      @martinj.3475 4 ปีที่แล้ว

      @@JonasWinkler Danke schon mal- ich weiß mein Werkzeug immer optimal aufbewahrt zu haben!😄

  • @demacherius1
    @demacherius1 4 ปีที่แล้ว

    Ich finde es bei solchen Arbeiten durchaus interessant die verschiedenen Arbeitstechniken zu sehen. z.B. von Hand , mit der Oberfräse + Schablone und der CNC. Man muss nicht mit Gewalt alles mit der selben Technik machen.

  • @werner99999
    @werner99999 4 ปีที่แล้ว

    Es gibt auch Gradhobel siehe Küstenholz

  • @axelurbanski2828
    @axelurbanski2828 4 ปีที่แล้ว

    HI HI ja hab gestern angefangen zu üben. Meine ersten japanischen Sägen sind da. Gerade geht schon nur noch nicht mit dem Strich ...

  • @andreasandreascggitkiegvzi8771
    @andreasandreascggitkiegvzi8771 4 ปีที่แล้ว +1

    Hallo Jonas Holzverbindungsgott
    Wenn ich den Riss auffüllen möchte/muss, welche Alternative zu Epoxid gieb es ?
    MfG Andreas

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว +1

      Harze, Holzkit und theoretisch Leim und Staub 😬 ich muss ehrlich sagen, für kleinere Risse eignet sich epoxy tatsächlich sehr gut und ist auch mehr als vertretbar meinerseits

    • @Sadowsky46
      @Sadowsky46 4 ปีที่แล้ว

      Knetgummi? 😉

    • @wernerhiemer406
      @wernerhiemer406 4 ปีที่แล้ว

      @@JonasWinkler Jo kenne da Zwei, denen habe ich ne Instankaffeedose (Eiscafe) zum Staub sammeln gespendet/mitgebracht. Nur meine Zerstreutheit hat dann Sägespänne als Beschriftung gewählt. ;) Naja und die fuscheln reichlich, iwie klappt es da nicht mit Massnehmen und Sägeblattzuschlag. Sind halt Nistkästen und Futterhäuschen und iwelche saisonale Deko.

  • @rejektidu2293
    @rejektidu2293 4 ปีที่แล้ว +1

    B sonst zereißt ja das Holz den Butterly oder? :D

  • @Ferienhaus-MenesguenDe
    @Ferienhaus-MenesguenDe 4 ปีที่แล้ว

    Mich würden mal mechanische Holbearbeitungen interessieren, also Bearbeitung mit Bürste ( Makita hat so was) oder Schnitzmesser und dergleichen. Da findet man kaum was drüber auf TH-cam .

    • @Ferienhaus-MenesguenDe
      @Ferienhaus-MenesguenDe 4 ปีที่แล้ว

      Korrektur: mechanische Oberflächenbehandlung

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว

      Kommen wir bestimmt mal zu, aber eher mit Handwerkzeugen

    • @Ferienhaus-MenesguenDe
      @Ferienhaus-MenesguenDe 4 ปีที่แล้ว

      @@JonasWinklerMit Handwerkzeugen ist absolut ok das war nur ein Beispiel.

  • @andrejflieger4182
    @andrejflieger4182 ปีที่แล้ว

    Arbeitest du da etwa mit dem 10 Euro- dingens😊

  • @rob_o.n.e6625
    @rob_o.n.e6625 4 ปีที่แล้ว

    B - Damit die Maserung mit der "Zugrichtung" verläuft u der butterfly damit dementsprechend stabiler ist

  • @hbert06
    @hbert06 4 ปีที่แล้ว

    Also ich muss zugeben: so ein Holzriss mit Inlay sieht schon schicker aus als ein Holzriss ohne Inlay. Jetzt muss ich weiter suchen um ein Video zu finden, dass mit erklärt, wie man Holzrisse repariert.

  • @jockerhd5308
    @jockerhd5308 4 ปีที่แล้ว

    Also wenn ich so ein Stück hätte, dann würde ich es trennen und nen Rivertable daraus machen😂😂😂😂
    PS: Warte bloß auf deine Antwort: Neeeeeeiiiiiiiiinnnnn!!!!!🤣🤣
    War natürlich bloß ein Scherz.

  • @Magicman8508
    @Magicman8508 4 ปีที่แล้ว

    21:10 Fertig. Und jetzt Epoxy rein :P

  • @renebuchheim2808
    @renebuchheim2808 4 ปีที่แล้ว

    Oh sorry, hab das Video jetzt nicht bis zum Schluß durchgesehen. Bin halt immer fix mit meinen Fragen. Also warten wir auf den Fräser.

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว

      😂😂 alles gut René! Fragen stellen ist gut!

  • @davidbrautigam1701
    @davidbrautigam1701 4 ปีที่แล้ว

    Schickes Ding (Y) Gibts zusätzlich zum Thema Faserverlauf des Inlays auch was, was ich bei der Holzwahl für das Inlay beachten muss/sollte? Z.B. Welche Holzarten gar nicht für ein Butterfly Inlay geeignet sind?
    Und warum muss man eine Gratleiste unbedingt fräsen? Grathobel, anyone? :)

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว

      Muss man nicht, macht aber irgendwie Sinn! :) beim Holz geht theoretisch alles, es sollte nur „angemessen“ ausgewählt werden. Also nicht 10cm Eiche mit einem 10mm Fichten „Sticker“ flicken 😂

  • @saschma3543
    @saschma3543 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde deinen eher groben Butterfly tatsächlich hübscher als diese eher feineren. Mag die Dinger optisch nicht sonderlich.
    Kennst du eigentlich Hobel der Firma Rali? Ich liebe dieses Teil weil faul und kann mir vorstellen dass du das kotzen bekommst 😆

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว

      Kenne ich, nutzen viele, bin ich aber kein wirklicher Fan von 😬 finde die Bauform etwas unhandlich

    • @saschma3543
      @saschma3543 4 ปีที่แล้ว

      @@JonasWinkler tatsächlich muss ich gestehen war die Form angelehnt an die klassischen Holzhobel auch erst nicht meins. Mittlerweile gefällt mir das ganze aber sehr gut. Und sie erspart mir nunmal die Einstellerei, die ich vermutlich trotzdem einfach lernen sollte. Ich mag bloß einfach nicht

  • @ha-dieg_b_e_8227
    @ha-dieg_b_e_8227 2 ปีที่แล้ว

    B mit Faserverlauf

  • @LassetUnsSpielen
    @LassetUnsSpielen 4 ปีที่แล้ว

    Ich würde B sagen. Man kann ja eine Schwachstelle nicht beheben indem man eine neue Schwachstelle einbaut. (könnte man schon, bringt aber nicht viel). Wenn du die Suppe versalzen hast wird sie nicht besser wenn du mehr Salz hinzugibst :)

  • @timmbalzar
    @timmbalzar 4 ปีที่แล้ว

    Stimmt denn die Überschrift?😉

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว

      Warum sollte sie nicht?

    • @timmbalzar
      @timmbalzar 4 ปีที่แล้ว

      Na Schwalbenschwanz und nicht Butterfly

    • @timmbalzar
      @timmbalzar 4 ปีที่แล้ว

      Sehe gerade. Kann man auch so nennen. Wobei das ja eigentlich 2 Schwalbenschwänze wären 😁

    • @JonasWinkler
      @JonasWinkler  4 ปีที่แล้ว

      Barbapapa der deutsche Titel ist Schwalbenschwanz Inlay bzw Intarsie 🤷‍♂️

  • @bernhardw.9787
    @bernhardw.9787 4 ปีที่แล้ว

    Würde sagen Variante B ist stabiler, Variante A wird an an der dünnsten Stelle reißen weil die Maserrichtung falsch verläuft.

  • @olibaier
    @olibaier 4 ปีที่แล้ว

    Beeee ... Video weiterschauen

  • @michaelkrassler1723
    @michaelkrassler1723 4 ปีที่แล้ว

    B ist es . Die kann nicht brechen oder abreißen. Die halt die vollen Zugkäfte aus. Gruß Michl.

  • @Basteljessi
    @Basteljessi 4 ปีที่แล้ว

    1:16 ..... ich schrei mich wech, kam mir grad nachgeäfft vor...... aber ich finde Epoxy hat auch seinen Charme.....

  • @shadowhawk8460
    @shadowhawk8460 4 ปีที่แล้ว +1

    Hat zwar nicht mit deinem vorgestellten Video zu tun.. mach mal ein Video wie man mit einem grundhobel so dünn hobeln kann das man es als Klopapier nutzen kann. Du würdest uns gegen die ganzen Hamster damit schützen 😂

    • @wernerhiemer406
      @wernerhiemer406 4 ปีที่แล้ว

      Quatsch wir brauchen Muscheln. *Mööööööp*

  • @MrSchonjohn
    @MrSchonjohn 4 ปีที่แล้ว

    Ich wollt ja irgendwas mit Epoxy schreiben, habs mir aber bei 1:18 dann schnell anders überlegt, bin fast abgebrochen vor Lachen =D