Agrotron statt Xerion ðŸ˜Ū Hackschnitzel HÃĪckseln mit dem Deutz-Fahr 9340 TTV Warrior

āđāļŠāļĢāđŒ
āļāļąāļ‡
  • āđ€āļœāļĒāđāļžāļĢāđˆāđ€āļĄāļ·āđˆāļ­ 1 āļ.āļž. 2025

āļ„āļ§āļēāļĄāļ„āļīāļ”āđ€āļŦāđ‡āļ™ • 34

  • @edlesweib
    @edlesweib 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +15

    Sehr interessante Maschine! Gerne mehr davon. Liebe GrÞße Tino

    • @Fabian-f2u
      @Fabian-f2u āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      HteruiuuâĪ😂ðŸ˜Ē😂

  • @LU-Eble
    @LU-Eble 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +4

    Tolle Aufnahmen, weiter so! GrÞße aus dem Schwarzwald

    • @Agrarforst
      @Agrarforst  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Vielen Dank!

  • @valentin4222
    @valentin4222 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +8

    Tolles Video mit rarem Material 💊! Toll wÃĪre es, wenn ihr einen 9340 mit Wendekabine mit Dreifach-HeckmÃĪhwerk filmen wÞrdet 👍!

    • @Agrarforst
      @Agrarforst  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Vielen Dank, wir schauen mal, was sich machen lÃĪsst.

    • @valentin4222
      @valentin4222 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      @@Agrarforst Ok danke aus Frankreich!

  • @AgriCHR
    @AgriCHR 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Bellissimo video e bellissimo mezzo! molto bravo.

  • @haraldgotz810
    @haraldgotz810 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Hackschnitzel sind die Zukunft, Heimatenergie

  • @agrartechnikimeinsatz-agri6379
    @agrartechnikimeinsatz-agri6379 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    SchÃķne Aufnahmen, bin mal gespannt ob man den Deutz oft sehen wird

    • @Agrarforst
      @Agrarforst  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

      Danke!

  • @ibins5180
    @ibins5180 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Kenn mich zwar nicht bei Traktoren aus aber das sieht sehr sehr seltsam aus als wÞrde die Kabine jeden Moment neben dem Traktor liegen hab das mal live bei einem Class gesehen da sieht das schon sehr stabil aus.

    • @Agrarforst
      @Agrarforst  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Im ersten Moment sieht es ungewohnt aus, aber aufgrund der StabilitÃĪt brauchst du dir keine Sorgen zu machen - In Deutschland gibt es fÞr die Kabine ganz konkrete Vorgaben. Es wÞrden wohl zuerst alle Unterlenker von Traktoren abbrechen bevor diese Konstruktion auseinander bricht :D

  • @udoengelmann1219
    @udoengelmann1219 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    WÞrde mich interessieren was der Umbau gekostet hat? Ggf sollte der Titel heißen, Agroton + Umbaukosten = Xerion (-100 PS)

  • @svengranzow3702
    @svengranzow3702 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Hallo soweit wie ich mal gelesen hatte ist das der einzige deutz mit drehkabine. Hier bei mir fahren valtra der s serie sowie ein umgebauter forst Lkw mit solch Hacker von firma Wood pimp aus Mecklenburg-Vorpommern

    • @Max-grantlermann
      @Max-grantlermann 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Gibt mehrere mit Drehkabine.

    • @Agrarforst
      @Agrarforst  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Ja, im Bereich Hackschnitzelerzeugung sind eine Menge interessanter Maschinen unterwegs. Rottenkolber ist meines Wissens nach der einzige Hersteller dafÞr, von diesen Maschinen laufen aber schon viele.

    • @svengranzow3702
      @svengranzow3702 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@Agrarforst Hallo und danke fÞr die Info

    • @svengranzow3702
      @svengranzow3702 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@Max-grantlermann danke fÞr die Info

    • @gaujio
      @gaujio 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      @@svengranzow3702 Die Umbauten macht Fa. Paul Nutzfahrzeuge. Zumindest war der Name bei der Vorstellung der Drehkabine beim Deutz vor einigen Jahren zu lesen.
      Der Xerion ist klar teurer als der Deutz. DafÞr hat er mehr Leistung und man kann Notfalls auch schnell aus der nach hinten gedrehten Kabine aussteigen... Es ist immer wieder erstaunlich, mit welchem Einsatz an teurer Technik und und teurem Diesel dieser "COÂē neutrale" EnergietrÃĪger erst nutzbar gemacht werden muss. Ähnlich der Mais fÞr Biogas... Alles Deklarationssache.

  • @hansuelijakob8900
    @hansuelijakob8900 11 āļŦāļĨāļēāļĒāđ€āļ”āļ·āļ­āļ™āļāđˆāļ­āļ™

    Deutz👍👍👍

  • @dahias2577
    @dahias2577 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +24

    Keine Angst vor Omicron hÞtet euch vor Agrotron

  • @dionwadefarmsllc
    @dionwadefarmsllc 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    New subscriber my friend

    • @Agrarforst
      @Agrarforst  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

      Thanks!

  • @michaelreiter4588
    @michaelreiter4588 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

    Der Xerion hat die Drehkabine ab Werk, also warum einen Deutz extra auf Drehkabine umrÞsten? Bloss um was anderes als einen Claas zu haben?

    • @Agrarforst
      @Agrarforst  2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Diese Frage kann ich dir leider nicht beantworten, dafÞr bin ich nicht gut genug im Thema drin. Bei den ordentlichen StÞckzahlen, die von dem Deutz bereits laufen, wird es aber sicherlich Alleinstellungsmerkmale geben.

    • @Bergebauer
      @Bergebauer 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Wahrscheinlich, weil der Xerion in einer ganz anderen Leistungs und Gewichtsklasse ist. Entweder ist er dann zu Schwer/ zu groß oder zu teuer, sodass es sich nicht lohnt.

    • @Bergebauer
      @Bergebauer 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§

      Außerdem fÃĪhrt der Deutz 60 und braucht auf der Straße bestimmt weniger Diesel.

  • @bonsaj1983
    @bonsaj1983 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +1

    Tut mir leid aber diesesr Deutz sieht eifach nur bescheiden aus wenn er die Kabine gedreht hat. Der Xerion gefÃĪllt einfach besser..

  • @fendtbluebird4701
    @fendtbluebird4701 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +3

    Deutz kann man einfach nicht ernst nehmen.

    • @Ifindsgeil
      @Ifindsgeil 2 āļ›āļĩāļ—āļĩāđˆāđāļĨāđ‰āļ§ +2

      Ja, aber immerhin ists mÃķglich und nicht wie beim Fendt, der fÃĪllt auseinander, wen man eine Schraube rauszieht