Reste essen ist bei uns immer Sonntags. Wenn keine Reste sind, gibt es Grießbrei oder Milchreis... Guter Tipp gegen Verschwendung: Regelmäßig "Aufbrauchwoche" einplanen. Einmal durch den Tiefkühler und alle Vorräte gehen und eine Woche mit denen kochen, diese Aufbrauchen. Zum einen wird das alte wieder durch was Haltbares ersetzt, zum anderen kann man für sich auch mal reflektieren ob man überhaupt noch alles von den isst, was man mal eingelagert hat.
4 ปีที่แล้ว +1
Prima, danke für die Antwort. Das hatte ich direkt mal bei Instagram geteilt 🤩
Lebensmittel sind viel zu schade zum Entsorgen, ich plane was ich einkaufe und wie ich es verwende, als Erstes schreibe ich nach dem Kauf groß auf jede Packung (ich bin sehbehindert) wann das Ablaufdatum ist und lege das mit der kürzeren Zeit wenn erforderlich im Kühlschrank obenauf. Kleine Arbeit große Wirkung, keine abgelaufenen Sachen mehr im Kühlschrank. Ablaufdaten sind für mich im Grunde ziemlich nebensächlich, für was hat man eine Nase? Ich benutze seit Jahrzehnten einen Dampfkochtopf, wenn dennoch etwas übrig bleibt, weil ich nur ein kleines Gefrierfach habe, und wenn im Supermarkt günstig Gemüse angeboten wird, koche ich es in einem Glas in meinem Dampfkochtopf ein, dort werden immerhiner 120° erreicht, so habe ich Wintergemüse, Suppengemüse, Obst in Gläsern wann mir danach ist. Ich koche sowohl Gulasch etc., habe Weintrauben, Birnen usw. vorrätig. Die Gläser von Gurken etc. werfe ich keinesfalls weg, reinige sie und verwende sie dann zum Einkochen.☘☘
Tipp für die Lady‘s. Aus Lebensmittel wie z.B. Gurke die man so nicht mehr essen würde. Eine Gesichtsmaske machen.😘 Reis, Kartoffel, Karotten usw. die zu viel sind bekommt der Hund als Topping zu sein Futter. Sie freut sich. Die Tipps in dein Video sind super und werden von uns auch befolgt. Man spart so viel Geld und Lebensmittel.
4 ปีที่แล้ว
Danke für den Zusatz! Ohja, da freut sich der Hund, auch super 😊 Danke für deinen Kommentar!!
Super wichtiges Thema. 👍 Top Video 🙌 Wir arbeiten immer Mal wieder daran Essen nicht wegzuschmeisen, haben da aber auf jeden Fall noch Optimierungsbedarf. Danke für die Tipps und den Link. 👌
4 ปีที่แล้ว +1
Moin Pascal! Besten Dank, freut mich 😊 vielleicht können euch die Tipps ja etwas dabei unterstützen! Lg
Gekochter Reis und gekochte Nudeln können wunderbar eingefroren werden. Ich friere sie immer in einer Muffinsform ein und gebe diese gefrorenen Teil dann in einen Behàlter. Somit kann ich portionsweise das Ganze auftauen. Hartkäse und Frischwurstaufschnitt laesst sich auch prima einfrieren
4 ปีที่แล้ว +1
Ah prima, das mit der muffinform ist auch eine hervorragende Idee!😊
Super Video, vielen Dank! Ganz wichtiges Thema! Habe noch 2 Anregungen: 1) wenn Obst anfängt, braun zu werden, einfach klein schnippeln, mit etwas Wasser und Zimt zu einem stückigen Kompott kochen. Schmeckt super ohne zusätzlichen Zucker z.B. zu Quark, Joghurt, Pfannkuchen etc und hält sich dann noch Tage im Kühlschrank. 2) "mutig" experimentieren: z.B. das übrige Einlegwasser von Roter Beete zu angebraten Zwiebeln gießen, einreduzieren lassen, mit Meerrettich, Pfeffer, Salz abschmecken und als Soße zu Nudeln oder Kartoffeln essen. Hatte hin und her überlegt, was man damit machen kann und einfach ausprobiert.😃 Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße aus Wiesbaden!
4 ปีที่แล้ว +1
Hallo Barbara! Entschuldige die späte Antwort, hier ist viel zusammengekommen die letzten Tage 😊 das mit dem Kompott ist eine super Idee! Und dein mutiges experimentieren finde ich ebenfalls eine klasse Ergänzung 😊 das werde ich in Zukunft mal umsetzen!
Ich kontrolliere immer regelmäßig das MHD und versuche die Dinge vorher aufzubrauchen, da geh ich lieber einmal mehr los zum Einkaufen bevor ich was wegschmeiße. Aber Einfrieren habe ich auch für mich entdeckt 😅
Nicht jeder bekommt es von Zuhause mit, leider. Ich bin da durch 2 Omas und meine Eltern sehr 'robust' erzogen was das MHD angeht 😄 Einfach auf die eigenen Sinne verlassen und gut. Aber das gilt nur für mich/meine Familie. Wenn ich für Dritte mitkoche oder Kuchen im Büro mache dann grundsätzlich nur mit frischen Produkten. Rumfort-Topf ,-Pfanne, -Auflauf ist auch ein schöner Begriff🙂 meint das Gleiche wie Resteessen, klingt nur anders. Es wird alles verwendet was RUM liegt und FORT muss.
3 ปีที่แล้ว +1
Ah wie cool, das klingt tatsächlich appetitlicher :-)
Sehr gute Tipps 👍. Aufläufe finde ich auch sehr praktisch u wie du schon sagst ,kommt immer Käse darüber. Ich finde immer ein ganzes Paket Nudeln für 3 Personen zuviel u hebe meistens ein Viertel davon auf. Brot lasse ich zB bei Lidl l schneiden u friere es auch so ein. Die Scheiben entnehme ,soviel wie ich brauche u mit Toastbrot mache ich es auch so. Bei mir ist Lidl u Netto vor der Tür, so plane ich immer für ca . 2 Tage u habe wie Obst und Gemüse immer frisch. Was auch gut ist ,alles nach Zettel einkaufen, aber das gelingt mir zB. nicht wenn ich mal zu Rewe gehe u sehe was verführerusches besonders wenn man Hunger u hinterher ärgert man sich doch. Naja Vielen Dank für dein informatives Video👏
4 ปีที่แล้ว
Danke für deine Einblicke und Ergänzungen ! Das mit dem verführerischen kann ich gut nachvollziehen ...🙈
MHD ist n tolles Stichwort. Blöd ist nur, wenn's andersrum läuft. Hatte zuletzt abgepacktes Brot. Noch drei Tage bis MHD und es lag trocken gelagert im Schrank. Total verschimmelt. Hmm. Seither friere ich mein Brot in 5er Scheibenpakete ein :). Eintopf habe ich auch letzte Woche 4 Liter gekocht und portionsweise eingefroren. Spart Strom, weil einmal kochen für 10 Mahlzeiten und es geht nichts Kaputt :). Gemüse und Obst kaufe ich seit Foodsharing und eigenem Schrebergarten im Frühjahr bis Herbst so gut wie keins mehr. (Kosten des Gartens/Jahr 180€ plus Arbeitszeit, wobei das bei mir mehr Hobby als Arbeit ist)
4 ปีที่แล้ว
Oh wie toll! Ein Gemüsegarten ist mein größter Traum. Es gibt doch nichts schöneres als selbdtangebautes zu verputzen 😊 Unser Gefrierfach ist leider super klein, deshalb sind wir noch limitiert was das einfrieren angeht. Deine Idee mit den 4l Eintopf ist nämlich super
@Bibi P Wir frieren unser Brot ein und lassen es entweder über Nacht oder in der Microwelle auftauen. Seit dem habe ich kein einziges Stück weggeschmissen.
Gemüse das übrig kann man auch sehr gut fermentieren. Ich kaufe chronisch immer zu viele Möhren 😂 Die lasse ich immer fermentieren bevor sie zu schrumpelig werden und schmeiße sie dann in Salat mit rein. Äpfel habe ich auch oft zu viele da, die kann man ganz einfach zu Mus verarbeiten. Ansonsten gebe ich dir recht, Resteessen ist das Beste 🤤
4 ปีที่แล้ว
Ich glaube zuviele Möhren zu kaufen ist quasi kaum zu verhindern 😁 geht und auch immer so. Die einzelnen Möhren sind meist viel teurer als die 1kg Beutel. Das mit den Äpfeln ist auch eine gute Idee 😊
Wer wirklich Geld sparen will kauft gezoeö4 Lebensmittel nahe am MHD. Oft mit 50 % Rabatt. Wenn dann noch im Angebot noch mehr. Bei Frischfleisch\frischer Fisch gibt es ein Verzehrdatum
Reste essen ist bei uns immer Sonntags. Wenn keine Reste sind, gibt es Grießbrei oder Milchreis...
Guter Tipp gegen Verschwendung:
Regelmäßig "Aufbrauchwoche" einplanen. Einmal durch den Tiefkühler und alle Vorräte gehen und eine Woche mit denen kochen, diese Aufbrauchen. Zum einen wird das alte wieder durch was Haltbares ersetzt, zum anderen kann man für sich auch mal reflektieren ob man überhaupt noch alles von den isst, was man mal eingelagert hat.
Prima, danke für die Antwort. Das hatte ich direkt mal bei Instagram geteilt 🤩
Lebensmittel sind viel zu schade zum Entsorgen, ich plane was ich einkaufe und wie ich es verwende, als Erstes schreibe ich nach dem Kauf groß auf jede Packung (ich bin sehbehindert) wann das Ablaufdatum ist und lege das mit der kürzeren Zeit wenn erforderlich im Kühlschrank obenauf. Kleine Arbeit große Wirkung, keine abgelaufenen Sachen mehr im Kühlschrank. Ablaufdaten sind für mich im Grunde ziemlich nebensächlich, für was hat man eine Nase? Ich benutze seit Jahrzehnten einen Dampfkochtopf, wenn dennoch etwas übrig bleibt, weil ich nur ein kleines Gefrierfach habe, und wenn im Supermarkt günstig Gemüse angeboten wird, koche ich es in einem Glas in meinem Dampfkochtopf ein, dort werden immerhiner 120° erreicht, so habe ich Wintergemüse, Suppengemüse, Obst in Gläsern wann mir danach ist. Ich koche sowohl Gulasch etc., habe Weintrauben, Birnen usw. vorrätig. Die Gläser von Gurken etc. werfe ich keinesfalls weg, reinige sie und verwende sie dann zum Einkochen.☘☘
Tipp für die Lady‘s.
Aus Lebensmittel wie z.B. Gurke die man so nicht mehr essen würde. Eine Gesichtsmaske machen.😘
Reis, Kartoffel, Karotten usw. die zu viel sind bekommt der Hund als Topping zu sein Futter. Sie freut sich. Die Tipps in dein Video sind super und werden von uns auch befolgt. Man spart so viel Geld und Lebensmittel.
Danke für den Zusatz! Ohja, da freut sich der Hund, auch super 😊
Danke für deinen Kommentar!!
Super wichtiges Thema. 👍
Top Video 🙌
Wir arbeiten immer Mal wieder daran Essen nicht wegzuschmeisen, haben da aber auf jeden Fall noch Optimierungsbedarf.
Danke für die Tipps und den Link. 👌
Moin Pascal! Besten Dank, freut mich 😊 vielleicht können euch die Tipps ja etwas dabei unterstützen! Lg
So viel hilfreiches. Ich setze nach und nach die Tipps um. Ich hoffe, damit kann ich auch etwas Geld sparen
Sehen, riechen und schmecken! Mhd nur bei Fisch und Geflügel ratsam. Wenn man Hunger hat, dann isst man auch. Chefkoch ist super
Gekochter Reis und gekochte Nudeln können wunderbar eingefroren werden. Ich friere sie immer in einer Muffinsform ein und gebe diese gefrorenen Teil dann in einen Behàlter. Somit kann ich portionsweise das Ganze auftauen. Hartkäse und Frischwurstaufschnitt laesst sich auch prima einfrieren
Ah prima, das mit der muffinform ist auch eine hervorragende Idee!😊
Super Video, vielen Dank! Ganz wichtiges Thema! Habe noch 2 Anregungen:
1) wenn Obst anfängt, braun zu werden, einfach klein schnippeln, mit etwas Wasser und Zimt zu einem stückigen Kompott kochen. Schmeckt super ohne zusätzlichen Zucker z.B. zu Quark, Joghurt, Pfannkuchen etc und hält sich dann noch Tage im Kühlschrank.
2) "mutig" experimentieren: z.B. das übrige Einlegwasser von Roter Beete zu angebraten Zwiebeln gießen, einreduzieren lassen, mit Meerrettich, Pfeffer, Salz abschmecken und als Soße zu Nudeln oder Kartoffeln essen. Hatte hin und her überlegt, was man damit machen kann und einfach ausprobiert.😃 Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße aus Wiesbaden!
Hallo Barbara! Entschuldige die späte Antwort, hier ist viel zusammengekommen die letzten Tage 😊 das mit dem
Kompott ist eine super Idee! Und dein mutiges experimentieren finde ich ebenfalls eine klasse Ergänzung 😊 das werde ich in Zukunft mal umsetzen!
Ich kontrolliere immer regelmäßig das MHD und versuche die Dinge vorher aufzubrauchen, da geh ich lieber einmal mehr los zum Einkaufen bevor ich was wegschmeiße. Aber Einfrieren habe ich auch für mich entdeckt 😅
MHD = hält noch viele Wochen bis Monate. Bei manchen Lebensmitteln wie Reis oder Konserven auch noch Jahre später
Nicht jeder bekommt es von Zuhause mit, leider. Ich bin da durch 2 Omas und meine Eltern sehr 'robust' erzogen was das MHD angeht 😄 Einfach auf die eigenen Sinne verlassen und gut.
Aber das gilt nur für mich/meine Familie. Wenn ich für Dritte mitkoche oder Kuchen im Büro mache dann grundsätzlich nur mit frischen Produkten.
Rumfort-Topf ,-Pfanne, -Auflauf ist auch ein schöner Begriff🙂 meint das Gleiche wie Resteessen, klingt nur anders. Es wird alles verwendet was RUM liegt und FORT muss.
Ah wie cool, das klingt tatsächlich appetitlicher :-)
Ich liebe die food clipper 👍
Sehr gute Tipps 👍. Aufläufe finde ich auch sehr praktisch u wie du schon sagst ,kommt immer Käse darüber. Ich finde immer ein ganzes Paket Nudeln für 3 Personen zuviel u hebe meistens ein Viertel davon auf. Brot lasse ich zB bei Lidl l schneiden u friere es auch so ein. Die Scheiben entnehme ,soviel wie ich brauche u mit Toastbrot mache ich es auch so. Bei mir ist Lidl u Netto vor der Tür, so plane ich immer für ca . 2 Tage u habe wie Obst und Gemüse immer frisch. Was auch gut ist ,alles nach Zettel einkaufen, aber das gelingt mir zB. nicht wenn ich mal zu Rewe gehe u sehe was verführerusches besonders wenn man Hunger u hinterher ärgert man sich doch. Naja Vielen Dank für dein informatives Video👏
Danke für deine Einblicke und Ergänzungen ! Das mit dem verführerischen kann ich gut nachvollziehen ...🙈
MHD ist n tolles Stichwort. Blöd ist nur, wenn's andersrum läuft. Hatte zuletzt abgepacktes Brot. Noch drei Tage bis MHD und es lag trocken gelagert im Schrank. Total verschimmelt. Hmm. Seither friere ich mein Brot in 5er Scheibenpakete ein :).
Eintopf habe ich auch letzte Woche 4 Liter gekocht und portionsweise eingefroren. Spart Strom, weil einmal kochen für 10 Mahlzeiten und es geht nichts Kaputt :).
Gemüse und Obst kaufe ich seit Foodsharing und eigenem Schrebergarten im Frühjahr bis Herbst so gut wie keins mehr. (Kosten des Gartens/Jahr 180€ plus Arbeitszeit, wobei das bei mir mehr Hobby als Arbeit ist)
Oh wie toll! Ein Gemüsegarten ist mein größter Traum. Es gibt doch nichts schöneres als selbdtangebautes zu verputzen 😊
Unser Gefrierfach ist leider super klein, deshalb sind wir noch limitiert was das einfrieren angeht. Deine Idee mit den 4l Eintopf ist nämlich super
Wie lagerst Du Brot vom Bäcker? Lässt du es in der Papiertüte? Packst du es in den Kühlschrank?
Wir haben eine Handtücher, darin lagern wir das Brote. Das hält einige Tage, muss zum letzten Tag aber immer getoastet werden
@Bibi P Wir frieren unser Brot ein und lassen es entweder über Nacht oder in der Microwelle auftauen. Seit dem habe ich kein einziges Stück weggeschmissen.
Gemüse das übrig kann man auch sehr gut fermentieren. Ich kaufe chronisch immer zu viele Möhren 😂 Die lasse ich immer fermentieren bevor sie zu schrumpelig werden und schmeiße sie dann in Salat mit rein. Äpfel habe ich auch oft zu viele da, die kann man ganz einfach zu Mus verarbeiten. Ansonsten gebe ich dir recht, Resteessen ist das Beste 🤤
Ich glaube zuviele Möhren zu kaufen ist quasi kaum zu verhindern 😁 geht und auch immer so. Die einzelnen Möhren sind meist viel teurer als die 1kg Beutel.
Das mit den Äpfeln ist auch eine gute Idee 😊
Wer wirklich Geld sparen will kauft gezoeö4 Lebensmittel nahe am MHD. Oft mit 50 % Rabatt. Wenn dann noch im Angebot noch mehr. Bei Frischfleisch\frischer Fisch gibt es ein Verzehrdatum