Wird wohnen zu teuer? Alternative Co-Housing | WDR Doku

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 30 พ.ค. 2024
  • Eine bezahlbare Wohnung zu finden, erscheint vielen inzwischen wie ein Lottogewinn. Doch das muss so nicht sein. Die Story hat Menschen getroffen, die sich mit der Krise auf dem Wohnungsmarkt nicht länger abfinden wollen.
    Menschen, wie die Dewalds aus Köln. Die vierköpfige Familie will der Millionenstadt mit ihren explodierenden Mieten jetzt den Rücken kehren. Im benachbarten Düren haben sie sich einer Gruppe angeschlossen, die gemeinsam Großes vorhat. 40 Wohnungen wollen sie selbst bauen. Alles wird gemeinsam entschieden und gemeinsam geplant. Cohousing nennt sich das. Klingt kompliziert, dauert auch, spart aber spürbar Geld und kann so ein Weg raus aus der Miete, rein ins Eigenheim sein.
    Von den explodierenden Mietpreisen in vielen Metropolen könnten auch Städte wie Duisburg profitieren. Davon ist der neue Baudezernent der Stadt, Martin Linne, überzeugt. Er will einen ganz neuen Stadtteil hochziehen, auf dem Gelände, auf dem sich 2010 die Loveparade-Katastrophe ereignete. Linne ist sicher, dass er viele Menschen, die in der Rheinregion arbeiten, dort aber kaum noch bezahlbaren Wohnraum finden, mit attraktiven Baumaßnahmen ins nahegelegene Duisburg locken kann.
    Baudezernent Martin Linne will in Duisburg auf alten Brachflächen insgesamt rund 4000 Wohneinheiten schaffen.
    Überhaupt scheinen Brachflächen ein Potential für den Wohnungsmarkt zu bieten, das bislang viel zu wenig genutzt wurde - auch, weil es für viele Investoren nicht attraktiv genug erscheint. Dabei sind diese Brachflächen in vielen Städten der einzig noch vorhandene Baugrund, wie Kathrin Möller weiß, die seit zehn Jahren im Vorstand der GAG Immobilien AG in Köln ist. Möller kümmert sich daher inzwischen vermehrt um die Erschließung vormals industrieller Brachflächen. So entstehen neue Wohnareale in Stadtteilen, die bislang nicht unbedingt zu den bevorzugten gehörten. Möller ist daher überzeugt: „Wenn man bereit ist, auch neue Stadtteile auszuprobieren und dort hinziehen will, dann kann man als junge Familie bei uns eine Wohnung finden."
    Erwin Stroot aus Münster hat auch die älteren Menschen im Blick. Viele leben nach dem Auszug der Kinder und dem Tod des Partners allein in ihrer großen Wohnung. Weil sie am gewohnten Umfeld hängen oder weil eine kleinere Wohnung mit neuem Mietvertrag oft deutlich teurer wäre. Hier setzt Erwin Stroots Idee an: Der pensionierte Lehrer bringt seit 13 Jahren Senioren mit viel Platz im Haus mit Studierenden zusammen, die zuvor kein bezahlbares Zimmer gefunden haben. Der Deal: Sie können günstig, zum Teil sogar mietfrei wohnen, wenn sie ihren Vermietern im Alltag helfen, etwa beim Einkaufen.
    Eine Story über Menschen, die auf Ihre Art alle Pioniere sind und die bewiesen haben, dass es möglich ist, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und zu finden. Vorausgesetzt, man ist bereit, neue Wege zu gehen: bei der Art zu planen, zu bauen oder in der Gemeinschaft mit anderen zu leben.
    __
    Weitere Dokus zum Thema: • Außergewöhnlich leben
    Ein Film für die Story von Justine Rosenkranz und Sara Wendhack.
    Dieser Film wurde im Jahr 2019 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.

ความคิดเห็น • 424

  • @nbc8944
    @nbc8944 4 ปีที่แล้ว +444

    "Wird wohnen zu teuer?" Nein! Wohnen IST schon länger viel zu teuer!!!

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 4 ปีที่แล้ว +21

      Wohnen ist nach wie vor günstig, nur eben nicht überall. Aber abgesehen davon ist Deutschland eben auch das Land mit dem größten Niedriglohnsektor aller OECD-Staaten.

    • @paxundpeace9970
      @paxundpeace9970 4 ปีที่แล้ว +5

      Die Wohnkosten in Deutschland sind im Internationalen Vergleich immernoch gering. Es sind eher die Kosten für Konsum und Verbrauchsgütern gestiegen.

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 4 ปีที่แล้ว +3

      @@paxundpeace9970 Lebensmittel sind so günstig wie in keinem anderen Land, Kraftstoff, Telefon und andere Dienstleistungen sind ebenso im mittleren Preis. Zudem ist der Konsumwert je Euro mit 1,58 Euro der höchste Wert in den EURO18.

    • @nalandoj.3709
      @nalandoj.3709 4 ปีที่แล้ว +5

      @@Aussenluft waren sie schon mal in anderen Ländern? Außer im Hotel? Dann würden sie wissen wie günstig anderswo Lebensmittel sind. Wir haben das schlechteste Mobilfunknetz weltweit zu absurden Preisen.. Datenvolumen gibt es in anderen Ländern nicht. Der Lebensunterhalt ist die letzten Jahrzehnte explodiert und der Lohn fiel hingegen weit, zu weit! Jetzt steigt er unwesentlich. Dies steht überhaupt nicht mehr im Verhältnis.

    • @chrissplinx4573
      @chrissplinx4573 4 ปีที่แล้ว +2

      @@nalandoj.3709 das scheint dir so. Aber du musst auch zusätzlich die Gehälter in den anderen Ländern beachten. Dass für ich in einem anderen Land Lebensmittel günstiger sind mag sein. Für jemanden der nur 4€ am Tag verdient sind die Lebensmittel dann auch teurer

  • @svenjason3022
    @svenjason3022 4 ปีที่แล้ว +391

    Nach 8 Jahren WG war ich froh eine eigene Wohnung zu haben. Das tausche ich erst wieder kurz vor meinem Tod in einem Altersheim ein. :D

    • @Queen-fc3xd
      @Queen-fc3xd 4 ปีที่แล้ว +22

      Definitiv, so denk ich mir das auch.

    • @Vlis-sunshine
      @Vlis-sunshine 4 ปีที่แล้ว +16

      nie wieder wg!

    • @ijustwantanamemylord
      @ijustwantanamemylord 4 ปีที่แล้ว +7

      @@durchgeknallthome1983
      Eben. Fleiß und Disziplin kosten genau Null EUR. Wer will, kriegt.

    • @kw9801
      @kw9801 3 ปีที่แล้ว +4

      Ich leb seit 17 Jahren in WGs 😂

    • @heyheysurf5736
      @heyheysurf5736 3 ปีที่แล้ว +1

      Warum?

  • @Hennesg
    @Hennesg 4 ปีที่แล้ว +448

    Muss man eine bestimmte Art Mensch für sein. Das kann nicht die einzige Alternative zu den explodierenden Preisen sein

    • @pgreg8528
      @pgreg8528 4 ปีที่แล้ว +6

      Vanlife ist für manche eine Alternative

    • @maxmusic5380
      @maxmusic5380 4 ปีที่แล้ว

      Hennesg Habe ich bei Airbnb schon mal gemacht war echt gut!

    • @Aiphrodisiakum
      @Aiphrodisiakum 4 ปีที่แล้ว +15

      Man könnte auch einfach wieder aus der Stadt raus ziehen...

    • @tanjak2320
      @tanjak2320 4 ปีที่แล้ว +10

      Hennesg das ist es aber, was unsere sogenannte Regierung von uns will! Sozialismus, Kommunismus, nur ja keine Individualität und Freiheit mehr!

    • @pgreg8528
      @pgreg8528 4 ปีที่แล้ว +2

      @@Z-Diode mehr Einkommen allgemein wird dazu führen, dass wieder alles teurer wird.
      Und beim pendeln stimme Ich dir zu, nur bis zu einer gewissen Entfernung ist da Kosten/Nutzen ausgeglichen. Einige meiner Kollegen pendeln hin und zurück je 3h, nur damit sie günstiger wohnen, ist auch scheisse.
      Glaube momentan sind nur WGs eine Alternative, da der Quadratmeterpreis je nach Wohnungsgröße sinkt.
      Und für Studenten mit Führerschein.. Vanlife. Kann echt super sein und gerade Unis bieten auch genug an, dass man da duschen und kochen kann, wenn mans in den eigenen Camper nicht integriert bekommt.
      Joinmyproject und Rene Kreher sind tolle Beispiele für Vanlife im kleinen Stil.

  • @NichtBekannt1
    @NichtBekannt1 3 ปีที่แล้ว +50

    Man will doch bloß einfach seine Ruhe in der eigenen Wohnung haben...
    Wenn ich das schon höre, irgendwelche Gemeinschaften wo man sich einbringen muss...Nein Danke!

    • @s.p.7548
      @s.p.7548 3 ปีที่แล้ว +11

      finde ich auch - entweder ergieben sich nette Kontakte von selbst, oder eben nicht

  • @sfi798
    @sfi798 2 ปีที่แล้ว +24

    Die Idee ist ja nicht schlecht. Aber es wäre mir dennoch zu unsicher. Egal wie gut man sich am Anfang versteht, in größeren Gruppen kommt es immer irgendwann zu Konflikten

  • @RealBrianYT
    @RealBrianYT 4 ปีที่แล้ว +62

    Valentin geht lieber im Schimmbad Duschen als dort wo er wohnt? uff....

    • @ahmadsereas4415
      @ahmadsereas4415 3 ปีที่แล้ว +5

      🤮🤮🤮🤮keine Privatsphäre das gönne ich niemandem

    • @derpate1287
      @derpate1287 หลายเดือนก่อน

      Ehrlich? Im Fitnessstudio, in der Sauna, auf der Arbeit...überall gibt's duschen. Warum soll man dann noch zusätzlich daheim duschen? 😂

  • @waynebutane1338
    @waynebutane1338 4 ปีที่แล้ว +60

    Das Konzept, dass man sich Nutzflächen teilt ist ja in Ordnung, aber wie viele andere schon gesagt haben funktioniert das nur, wenn man sich die Mieter auch genau aussucht. Jeder der schon einmal in einer Mietwohnung mit geteilter Waschmaschine leben musste weiß, wie diese nach wenigen Wochen aussieht.

    • @lacrimavalerie5308
      @lacrimavalerie5308 ปีที่แล้ว

      Sehe ich auch so. Man muss ganz genau hingucken um zu sehen ob es harmonieren würde. Und falls es wo nicht harmoniert dafür Lösungswege haben.

  • @aliceinwonderland42020
    @aliceinwonderland42020 4 ปีที่แล้ว +117

    Also ich finde dieses Konzept wie in der Weberei sehr cool, man hat seine eigene Wohnung und seine Privatsphäre aber wenn man will kann man sich super in der Gemeinschaft finden, zusätzlich hat man auch noch jegliche Räumlichkeiten wie Büroräume, Spielplätze oder was auch immer.

    • @medizin-basteln2444
      @medizin-basteln2444 3 ปีที่แล้ว

      Ich finde die Idee super

    • @julehalfer9422
      @julehalfer9422 ปีที่แล้ว +1

      also ich finde dieses Konzept wie in der Weberei sehr cool man hat seine eigene Wohnung und seine Privatsphäre aber wenn man will kann man sich super in der Gemeinschaft finden zusätzlich hat man auch noch jegliche Räumlichkeiten wie
      Büroräume Spielplatz oder was auch
      immer lg Jule halfer 🔥👑😱

  • @jeannyx4676
    @jeannyx4676 4 ปีที่แล้ว +80

    Verstehe gar nicht warum das Wohnprojekt hier von vielen so negativ kommentiert wird. Wenn sich die passenden Leute zusammen finden, ist das bestimmt eine sehr schöne Sache.

    • @schlupauge5883
      @schlupauge5883 4 ปีที่แล้ว +11

      Ja das sind wohl meistens Alleinstehende Soziopathen. Co Housing ist ein Dorf Gemeinschaft in einer Großstadt, nichts anderes!
      Viele schein auch gar nicht zugehört zu haben wenn ich das lese, die glauben sie hätten nicht mal eine eigene Küche. Scheint so als hätten die es nebenbei laufen gehabt.

    • @andrejretschinkow5343
      @andrejretschinkow5343 4 ปีที่แล้ว +1

      Schlup auge Nein es ist einfach verzweifelt.

    • @wolfgangk2824
      @wolfgangk2824 4 ปีที่แล้ว +3

      Das reichste Land der Welt sucht passende Leute. Hätte ich mir nie träumen lassen daß es so weit kommt!

    • @olaful5343
      @olaful5343 4 ปีที่แล้ว +2

      Weil die Leute sofort einen Anfall kriegen und Angst haben, man nimmt ihnen die Wohnungen weg und stopft sie in eine WG mit Fremden.

    • @SuperMKi1
      @SuperMKi1 4 ปีที่แล้ว +2

      Es wird negativ bewertet, weil es als allein gültige Zukunft verkauft wird. Nicht als Option.

  • @mias9444
    @mias9444 4 ปีที่แล้ว +73

    Gerne eine Fortsetzung vom Projekt in Düren!!

  • @verlobte2007
    @verlobte2007 4 ปีที่แล้ว +50

    hochinteressant. stell mir das in der realität aber eher schwierig vor.
    da wäre ich echt gespannt auf eine erneute doku, wie es dann wirklich ist und ob es so ist, wie es sich alle vorgestellt haben

  • @MS-dz1di
    @MS-dz1di 4 ปีที่แล้ว +30

    Gut, aber nur bedingt eine Lösung. Denn das eigentliche Problem wird nicht gelôst.

  • @holmosti2084
    @holmosti2084 4 ปีที่แล้ว +16

    Die umgekippte Pflanze liegt da doch sicher bei jeder Besichtigung, um zu sehen ob der Student das gleich aufhebt.

    • @mommystar4856
      @mommystar4856 3 ปีที่แล้ว +5

      Der erste Psychotest 😂

  • @kuraishourai
    @kuraishourai 4 ปีที่แล้ว +209

    Ne danke. Ne Küche für 100 Leute.

    • @chiarareiner3179
      @chiarareiner3179 4 ปีที่แล้ว +2

      Na ja, immer hin besser als gar keine Küche

    • @gabsi405
      @gabsi405 4 ปีที่แล้ว +2

      Noch mal ansehen?!

    • @Hannah-nl4jv
      @Hannah-nl4jv 4 ปีที่แล้ว +12

      Jeder hat doch eine eigene Küche? Das ist ja nur ne extra Gemeinschaftsküche.

    • @sarahes8186
      @sarahes8186 4 ปีที่แล้ว +4

      das klappt oft schon mit einer 4er WG nicht. Sobald es Gemeinschaftseigentum ist, beginnen die Spiele :D

    • @tritonusgesang
      @tritonusgesang 4 ปีที่แล้ว +4

      Das Problem bei Gemeinschaftseigentum ist die Tatsache, dass niemand sich verantwortlich für die Wartung und Sauberkeit.

  • @Max-lz5ym
    @Max-lz5ym 4 ปีที่แล้ว +70

    Mit einer theoretischen „idealgesellschaft“ ist dies zwar möglich, gibt es jedoch ausreisser oder unmotivierte nichtsnutze bricht dieses konzept komplett zusammen

  • @em_vish
    @em_vish 4 ปีที่แล้ว +127

    Für Studenten finde ich die Idee sehr gut.

    • @gamervielfalt-brawlstars414
      @gamervielfalt-brawlstars414 4 ปีที่แล้ว +8

      Nicht nur🙈

    • @wolfgangk2824
      @wolfgangk2824 4 ปีที่แล้ว +2

      Und für Flaschensammler und Leiharbeiter auch.

    • @kuraishourai
      @kuraishourai 3 ปีที่แล้ว +1

      ​@@wolfgangk2824 Und die ganzen Hatzer. Da geht das Bier nie aus.

    • @AB-di1nr
      @AB-di1nr 3 ปีที่แล้ว +4

      Selbst Studenten wohnen nur so, wenn sie es zwingend müssen.

  • @haehallotoa
    @haehallotoa 3 ปีที่แล้ว +8

    ich frage mich, wenn man beobachtet wo wir heute stehen muss es ja einen Grund dafür geben wie es so zu diesem Zustand kommen konnte. Menschen wurden enttäuscht und verärgert. Daher finde ich diese verblumte Darstellung einer Genossenschaft verwundlerich und erschreckend.

  • @_sarah_6237
    @_sarah_6237 4 ปีที่แล้ว +56

    Die Idee mag gut sein, insbesondere das zusammenbringen in einer eher egoistischen Gesellschaft. Nichtsdestotrotz finde ich es traurig, dass es nicht genug bezahlbaren Wohnraum gibt! Die Wohnung sollte als Zuhause ein Rückzugsort sein.

    • @m.z.1869
      @m.z.1869 4 ปีที่แล้ว

      Das eine muss das andere nicht ausschließen. In einer Familie lebt man doch auch in Gesellschaft und hat das Zuhause als Rückzugsort. Und auch in einer Familie sollte Helfen im Haushalt eine Selbstverständlichkeit sein.
      Wahrscheinlich müsste man sich erst daran gewöhnen aber ich denke wenn man offen für diese Idee ist ist man auch offen sich für das Projekt einzusetzen.
      Mir würde nur die Gesellschaft in der "außen" Gesellschaft sorgen machen. Also wenn die Kinder alle ähnlich alt sind wird es in einigen Jahren eine Schulähnlichr Form geben und im Jugendlichen Alter eventuell eine Disco. Inwieweit nimmt die Gesellschaft die dort nicht wohnt eine Rolle ein und inwieweit nutzt man andere Angebote außerhalb der Gesellschaft wenn man alles vor Ort hat.
      Früher oder später werden auch dort die Nachfragen und mieten steigen. wie viele werden übhaupt ausziehen und Platz für neue Familien machen und was ist mit anderen Lebensgemeinschaftsformen. Können auch alleinlebende dort einziehen oder kulturell oder sozial unterschiedliche Familien oder wird daraus eher eine reichensiedlung die eventuell von der Stadt einen Vorteil bekommt. Wenn die evangelische Kirche immer noch mitreden kann wie stehen sie zu islamischen oder jüdischen oder buddhistischen Leute. Also ich denke sowas muss sich erst mal etablieren, aber jede Gesellschaft ist anders. deswegen kann ich mir bisher ohne die antworten auf meine Fragen das Leben dort nur bedingt vorstellen. Man müsste es mehr mischen aber das verbirgt noch mehr Probleme. Wie löst man diese? demokratisch? anteilig also quasi wie viel jeder bezahlt hat oder komplett basis-demokratisch oder nach Einsatz? Was wenn der Wohnraum doch zu klein wird und wenn dir Kinder groß sind werden sie dann ausziehen oder womöglich die Eltern. sollte ma. vielleicht auch Leute aus Düsseldorf oder andere umliegenden Städte anstelle nur in der eigenen Nachbarschaft, denn dann verlagert sich ja nur der Wohnort aber es besteht keine komplett neue gesellschaft.

    • @TheRealJohnHooper
      @TheRealJohnHooper 3 ปีที่แล้ว +2

      Die Bewerber sind alle nicht freiwillig da..

    • @dirkmeier5115
      @dirkmeier5115 ปีที่แล้ว +1

      Man könnte ja zumindest diejenigen, die nicht arbeiten wollen, wieder in ihre Herkunftsländer abschieben. Es gibt einfach viel zu viel Nachfrage nach Wohnraum. Wir haben keinen Platz!

  • @Leolei1
    @Leolei1 4 ปีที่แล้ว +41

    Naja, als ich Maries Reaktion auf das Haus der älteren Dame gesehen habe, war mir schon klar, dass sie sich dagegen entscheidet.

    • @nanunana704
      @nanunana704 4 ปีที่แล้ว +18

      Wer macht sich schon freiwillig zum Sklaven!

    • @ma91cel
      @ma91cel 4 ปีที่แล้ว +14

      haha jo dachte ich auch ^^ und die umgekippte pflanze sah sehr inszeniert aus :D

    • @Leolei1
      @Leolei1 4 ปีที่แล้ว +2

      @@nanunana704 Ich finde das Konzept gar nicht mal so schlecht. Eine Hand wäscht die Andere. Aber man muss sich als Bewerber in die Räumlichkeiten der älteren Person einfügen. Klar auch, dass diese vielleicht nicht eine moderne Ausstattung des Hauses und auch des zukünftigen eigenen Zimmers haben.

    • @koko-lores
      @koko-lores 4 ปีที่แล้ว +11

      Mein erster Gedanke: Babyboomer sucht Hausmädchen.

    • @TheRealJohnHooper
      @TheRealJohnHooper 3 ปีที่แล้ว +6

      Eigentlich sollte sie ja kostenlos wohnen und noch ein Gehalt beziehen.. Aber die Babyboomer die selbst ihr Leben lang billig gelebt haben nutzen die Wohnungsnot gnadenlos aus.. Ja du darfst hier wohnen, bezahlen, musst aber auch noch arbeiten.. Sonst brauchen wir dich hier nicht..

  • @TheRealJohnHooper
    @TheRealJohnHooper 3 ปีที่แล้ว +20

    23:37 Da braucht nur einer laut Musik hören bei offenem Fenster.. Da bin ich gespannt was in dieser Gemeinschaft passiert..

  • @vertretungshase
    @vertretungshase 4 ปีที่แล้ว +43

    Co-Housing....es gab eine Zeit da nannte man das Kommune...

    • @Rita1962Ahnefeld
      @Rita1962Ahnefeld 4 ปีที่แล้ว

      Kibbutz

    • @vertretungshase
      @vertretungshase 4 ปีที่แล้ว

      @@hanspeter2210 Konnte, nicht musste, das macht einen großen Unterschied ☝

    • @bieneulm1982
      @bieneulm1982 4 ปีที่แล้ว +1

      Oder Deutsche Großfamilie...

  • @annickzanussi575
    @annickzanussi575 4 ปีที่แล้ว +55

    Wohnen IST bereits zu teuer .

    • @RUNTERMACHER
      @RUNTERMACHER 4 ปีที่แล้ว +6

      60 m² für 450 warm in der Stadt, 10 min bis ins Zentrum. Genossenschaften sind das einzig wahre.

    • @ABCDEFGHIJK4097
      @ABCDEFGHIJK4097 4 ปีที่แล้ว +4

      Nö. Löhne sind zu niedrig

    • @mirellawunderbar4954
      @mirellawunderbar4954 4 ปีที่แล้ว +1

      @@ABCDEFGHIJK4097 solange es Leute gibt, die für gewisse Löhne arbeiten gehen, wird sich da leider nichts dran ändern

    • @ABCDEFGHIJK4097
      @ABCDEFGHIJK4097 4 ปีที่แล้ว +2

      @@mirellawunderbar4954 Stimmt. Manchmal aber auch leider keine Alternative.

    • @karlranseier5406
      @karlranseier5406 4 ปีที่แล้ว

      Kraaken

  • @pusteblumepusteblume5546
    @pusteblumepusteblume5546 3 ปีที่แล้ว +4

    Ich habe schon in Polen sozialistische Umstände gehabt, die brauche ich in D nicht.
    Jetzt nur noch alles reglementieren und man hat alles nach Engels, Marx, Lenin und andere, richtig gemacht.

  • @cosyla
    @cosyla 4 ปีที่แล้ว +13

    13 Jahre bis zur Grundsteinlegung!
    Uninteressant für Familien. Bis dahin sind die Kinder lang wieder aus dem Haus.

    • @msi4887
      @msi4887 4 ปีที่แล้ว

      Ich bin auch mit 13 ausgezogen.

  • @marylane190
    @marylane190 4 ปีที่แล้ว +40

    Wie nach kurzer Zeit dort richtig dicke Luft herrschen wird. Da muss nur einer das Gästezimmer oder die Küche nicht zu 100% sauber machen und schon gibt es richtig stress.

    • @Ninitschga
      @Ninitschga 4 ปีที่แล้ว +5

      Solche Projekte funktionieren NUR wenn alle die gleichen Werte haben und auch leben wollen, wenn man sich auf eine gemeinsame Definition von „Hygiene“ etc. einigen kann. Multi-Kulti funktioniert ja schon hier im Wohnviertel nicht, weil es einfach Menschen gibt, denen Ordnung, aufgrund ihrer kulturellen Prägung, nicht so wichtig ist, die ihren Müll auf den Grünflächen entsorgen usw...

  • @ullamaier7472
    @ullamaier7472 4 ปีที่แล้ว +11

    Erbaurecht ist wohl das schlimmste was man unterschreibt. In 8 Jahren müssen sie mindestens das doppelte monatich an Erbauzins zahlen, wegen Wertsi cherungsklausel,

    • @superjanmaster
      @superjanmaster 3 ปีที่แล้ว

      Nicht von der Kirche

    • @ullamaier7472
      @ullamaier7472 3 ปีที่แล้ว

      Ulla MAIER. Herr Superjanmaster sie schreiben bei der Kirche nicht, ich habe ein Lächeln im Gesicht. Ferner können sie das Objekt nach Jahren nicht verkaufen oder nur sehr sehr schwer. Mir ist es durch Unkenntnisse in derJugend selber passiert. U.M.

  • @unicorn4281
    @unicorn4281 4 ปีที่แล้ว +5

    Die vielen negativen Kommentare hier sind ein Spiegel unserer Gesellschaft. Das eigene Ego oder besser gesagt der eigene Egoismus ist Maßstab für alles. Jeder lebt seinen eigenen Individualismus gnadenlos aus ohne dabei auf andere zu achten. Doch leider leben wir alle nicht auf unserer persönlichen Insel, sondern sind Teil einer Gesellschaft. Und die gilt es auch im Auge zu behalten.

  • @Sabine-me6ud
    @Sabine-me6ud 4 ปีที่แล้ว +9

    Diese Doku war total interessant. Ich empfinde es schön das es mutige Seelen gibt,
    die solche Projekte realisieren. Das entspricht einfach der neuen Schwingung.
    Es ist eine gute Mischung von Freiraum und Gemeinschaft.
    Lokah Samastah Sukhino Bhavantu.
    Mögen alle auf dieser Welt verbunden sein, in Harmonie sein und Glück erfahren.
    Ich glaube das Menschen sich dort genauso finden, wie im echten Leben.
    Vermutlich mit mehr Nähe und Toleranz und ein mehr an ein miteinander.
    Wunderbar wenn jede Seele seine wahren Talente mit einbringen darf.
    Gut ist natürlich auch der nachhaltige Gedanke.

  • @HeleneHarding
    @HeleneHarding 3 ปีที่แล้ว +4

    Ich sehe die im Beitrag vorgestellte Form des Zusammenlebens zwischen bspw. Studenten und Senioren/Seniorinnen sehr kritisch. Ich beziehe mich bei meinem kritischen Blick bspw. auf meine 80jährige, in einer 3-Raum-Wohung allein lebende Mutter. Alte Leute haben Macken, können spleenig und/oder engstirnig sein und sind ggf. körperlich schon eingeschränkt. Diese Leute schrauben ihre Forderungen und Erwartungen mit der Zeit immer höher, wenn eine gewisse Hilfe zugesagt wurde. Junge Leute können dann schnell in den Status einer pflegenden Person geraten. Nein danke.

  • @sonnenbrille80
    @sonnenbrille80 4 ปีที่แล้ว +5

    Co Housing ist nichts neues, gab es in den 70er Jahren schon zu genüge und nannte sich Plattenbau. In Berlin gibt es ein bekanntes Besipiel "Die Schlange" war auch ein rießiger Wohnkomplex mit Gemeinschaftlichen Berreichen und sogar eigenen Läden. Durch eine hohe Kriminalität galt das Projekt damals als gescheitert. Ob man dort eine Eigentumswohnung besitzt oder mit anderen zusammen ein Bauprojekt startet macht überhaupt keinen Unterschied.

    • @TheRealJohnHooper
      @TheRealJohnHooper 3 ปีที่แล้ว

      Co Housing ist nichts anderes als kostenlose Altenpflege für die Alten auf Kosten der Jungen.. In einem Plattenbau hat jeder seine Wohnung und muss gar nichts machen..

    • @dianabehr3169
      @dianabehr3169 ปีที่แล้ว

      ... und von den "Alten" wird kostenlose Kinderbetreung erwartet - nee danke!!

  • @raraavis7782
    @raraavis7782 4 ปีที่แล้ว +12

    Ich könnte mir das durchaus vorstellen. Ich ziehe gerade von Berlin ins Kölner Umland um...nicht, wegen einem ‚tollen Job‘ oder sowas, sondern weil ich mich als kinderloser Single hier einsam fühle und lieber Zeit mit meiner Familie und vor allem mit meinem kleinen Neffen verbringen will.
    Hab die Großstadt satt. Und wenn ich nicht sowieso Familie hätte, die mich mit offenen Armen dort empfängt...ich würde mich auf so eine Möglichkeit stürzen. Mit Leuten zu wohnen, mit denen so ein bisschen ein familiäres Verhältnis hat, sich auch mal irgendwo mit um Kinder und ältere Menschen kümmern. Und nicht die immer höheren Lebenshaltungskosten alleine tragen zu müssen, natürlich. Die Paare sollen mal nicht jammern...die. sollten mal versuchen, dass alles als Einzelperson zu bezahlen...wo man nicht Miete und Nebenkosten und Internet und alles durch 2 teilt. Nach Köln rein zu ziehen wäre für mich trotz Vollzeitjob überhaupt nicht möglich gewesen...20+€/qm für kleine Wohnungen. Kompletter Wahnsinn.

    • @ninas.6844
      @ninas.6844 4 ปีที่แล้ว +4

      Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass dich dein neuer Lebensraum erfüllen wird, egal wie und wo. Kein Mensch soll sich einsam fühlen müssen und ich finde es toll, dass du Veränderungen in Kauf nimmst um glücklicher zu werden. Sowas hat immer großen Respekt verdient. Ich wünsche dir alles Gute

    • @raraavis7782
      @raraavis7782 4 ปีที่แล้ว +4

      Kina Boeller
      Dankeschön 🙏
      Jetzt gerade ist es super stressig - so ein Umzug über 600km ist schon ne Nummer...neue Wohnung, neuer Job, neues Umfeld...puhhh.
      Aber die Vorfreude ist immer da. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es langfristig die richtige Entscheidung für mich ist.

    • @ninas.6844
      @ninas.6844 4 ปีที่แล้ว

      @@raraavis7782 sehr gerne!
      Ein Umzug ist immer anstrengend und bis man dann wirklich ankommt, braucht seine Zeit. Der größte Schritt ist aber immer noch dafür bereit zu sein und wenn du das bist, kann nichts mehr schief gehen

  • @olivertripp5412
    @olivertripp5412 4 ปีที่แล้ว +32

    Wohnen ist schon lange zu teuer. Das man hier jetzt über "Co-Housing" nachdenken soll anstatt die Geldgeier mal davon abzuhalten auf Kosten der Mieter Unmengen an Profit zu machen ist ein Unding.
    Klar kann so ein Co-Housing mal gut gehen, allerdings hat man dann keine "eigenen" vier Wände mehr und das Ganze kann schnell zum Alptraum werden, je nach Mitbewohnern.

    • @Maria-oo1rt
      @Maria-oo1rt 4 ปีที่แล้ว +2

      Eben. Damit Unterstützt man eher die Geld Geier. Die "ärmeren" (Mittelstand) müssen alle auf einem Haufen wohnen damit die Reichen 5 verschiedene Wohnsitze haben.

    • @LiquidIEx
      @LiquidIEx 4 ปีที่แล้ว +8

      Die einzigen Preistreiber sind der Staat und die EZB. Lieber mal nachdenken bevor man alles auf Vermieter abwälzt. Der Staat hat seit Jahrzehnten Sozialwohnungen verscherbelt und nichts nachgebaut. Zudem wird viel zu wenig Bauland seitens der Kommunen ausgewiesen. Die verticken die Grundstücke lieber zu Höchstpreisen anstatt selber zu Bauen. Wenn das Grundstück aber teuer ist, kann ein Bauträger keine günstigen Wohnungen bauen. Ganz einfach. Nebenbei verteuert der Staat den Bau mit immer neuen Energieverordnungen und Bauvorschriften, was allein die Baukosten in den letzten zehn Jahren um 30% nach oben trieb. Dann hat jedes Bundesland eigene Bauverordnungen, man kann also nicht überall gleich bauen! Zu guter Letzt wird jetzt die Reform der Grundsteuer kommen, damit der Staat noch mehr Geld von dir abknöpfen kann. Aber ja gib lieber den Vermietern die Schuld. Die Politik freut sich über solche Lämmer =)

    • @Ninitschga
      @Ninitschga 4 ปีที่แล้ว +3

      Sunstar Genau so ist es! Der freie Markt würde die Situation schon regeln - kann er aber dank staatlicher Daumenschrauben nicht. Danke Deutschland!

  • @mommystar4856
    @mommystar4856 3 ปีที่แล้ว +5

    Könnte ich mir alleine gut vorstellen aber mit Kindern niemals. Viel zu viel Stress und der Pflegetraum ist einfach naiv gedacht. Aber wenns klappt dann ist das eine bereichernde Sache 👌

  • @Orthanctower
    @Orthanctower 4 ปีที่แล้ว +6

    Möchte kurz mal eine Lanze brechen für diese mutmachende und konstruktive Art des Journalismus. Weiter so

  • @k.r.8830
    @k.r.8830 3 ปีที่แล้ว +4

    Die WICHTIGE Familienstruktur mit mehreren Generationen im Haus ist "out" ."Alle wollen für sich sein"
    Und vielll Platz soll sein

  • @juliaclaire42
    @juliaclaire42 4 ปีที่แล้ว +25

    Echt eh? Krankenschwestern und Polizisten? Wie wäre es mit beeserer Bezahlung für diese Berufsgruppen?

    • @Aussenluft
      @Aussenluft 4 ปีที่แล้ว

      Nein.

    • @karlkoch1959
      @karlkoch1959 4 ปีที่แล้ว +3

      Ne bullen kriegen schonzu viel, aber Krankenschwester sollten auf jedenfall mehr kriegen

    • @vickymarlene4410
      @vickymarlene4410 4 ปีที่แล้ว

      Karl Koch Wow, deine Wortwahl „Bullen“ zeigt ja schon, wie du zu der Berufsgruppe stehst.

    • @karlkoch1959
      @karlkoch1959 4 ปีที่แล้ว +1

      @@vickymarlene4410 gut erkannt

  • @JuLe-sg7rt
    @JuLe-sg7rt 3 ปีที่แล้ว +3

    Gerade das Wohnkonzept bei älteren Menschen zum Studieren find ich super. Hätte mir damals sehr gefallen. Herr Lobbedey aus der Doku ist leider im Januar verstorben :(

  • @lilybliblablubb5023
    @lilybliblablubb5023 2 ปีที่แล้ว +2

    Dann lieber ein kleines günstiges Häusschen auf dem Land nur für mich alleine. Ich wohne jetzt seit 4 Jahren studienbedingt in einer WG, und obwohl es alles coole Leute sind, will ich einfach nicht mehr. Ich will endlich meine Ruhe haben und tun und alles, was ich will. Man ist nie richtig zuhause, wenn man nicht bei offener Tür pinkeln und nackt durch die Wohnung laufen kann

  • @HansWurst-ho5ej
    @HansWurst-ho5ej 4 ปีที่แล้ว +31

    Da würde ich lieber in einem Wohnwagen mit 10 Quadratmetern wohnen...

    • @vicwaberub5297
      @vicwaberub5297 3 ปีที่แล้ว

      Und selbst in Wohnwagen leben die Menschen nicht ewig, 80% ziehen irgendwann weg. Ist eben alles eine Frage der Lebensphase: Jung: Kein Problem; mit Kindern: Gemeinschaft wichtig; wenn die KInder dann selbstständig sind werden mehr und mehr eigene Ziele verfolgt (siehe Mawlowsche Bedürfnispyramide) und das führt zu Konflikten.

  • @mr.mistery
    @mr.mistery 4 ปีที่แล้ว +12

    Wohnen für Hilfe...
    Hört sich zunächst gut an.
    Allerdings steht Vater Staat im Wege.
    Der Vermieter wird meist zum Arbeitgeber und der Mieter zum Arbeitnehmer.

  • @alexplaschka
    @alexplaschka 4 ปีที่แล้ว +6

    Mich würde interessieren ob die 13 Jahre von der Idee bis zum Beginn der Umsetzung der Genehmigungen und der komplizierten Bau-Richtlinien geschuldet waren.
    Ansonsten finde ich die Idee super! Wir müssen an das gute im Menschen glauben... die werden sich schon vertragen😉

  • @Telencephelon
    @Telencephelon 4 ปีที่แล้ว +3

    a) das Argument für ein Haus ist ja meist die Isolation von den Nachbarn
    b) Erbbaurecht ist toll, aber wird lange dauern bis das von den Menschen und dem Markt akzeptiert wird (sprich geringe Nachfrage)
    b) ein Haus für jeden Menschen ist nicht nachhaltig
    c) die Leute pendeln jetzt > 100km minimum am Tag
    Wen überzeugt das?

    • @msi4887
      @msi4887 4 ปีที่แล้ว

      Was genau ist toll an Erbbaurecht?

    • @derpate1287
      @derpate1287 หลายเดือนก่อน

      ​@@msi4887man kann als Familie dort ein Haus bauen, ohne den überteuerten Grund kaufen zu müssen

  • @chriskampfkeks7812
    @chriskampfkeks7812 4 ปีที่แล้ว +11

    Hmmm.... sehr interessant, was ist wenn man sich mit zwei Nachbarn nicht versteht oder wenn man nicht in das klassische Profil passt !?!
    Bildet sich dann eine Art "Clan " Struktur?
    Wer entscheidet ob man aufgenommen wird?
    An sich, für mich, eigentlich eine super Idee !

    • @vanessagroker98
      @vanessagroker98 3 ปีที่แล้ว

      Ich finde das auch problematisch, vor allem weil die zum Schluss ja auf kurze Zeit Leute angeworben haben, dass die mit investieren. Die werden da auch nicht so genau darauf achten ob der Charakter passt, hauptsache die zahlen mit. Und da wird das Problem dann anfangen wenn die alle dann zusammen wohnen.

  • @GIKGURUInterlaken
    @GIKGURUInterlaken 4 ปีที่แล้ว +5

    Wenn es bei jeder Überbauung nach kürzer Zeit schon Probleme mit dem Parken, mit den Allgemeinräumen, mit Lärm und Inbeschlagnahme von Gemeinschaftsflächen gibt, dann wird es sehr gute Leute brauchen um noch mehr Gemeinsam zu nutzen ohne Probleme zu realisieren.... Ich denke es wird paar wenige solche funktionierende Gemeinschaften geben aber viele werden nicht wirklich glücklich werden und sich früher oder später umorientieren.

    • @dianabehr3169
      @dianabehr3169 ปีที่แล้ว

      Da gab es schon einen Fernsehbericht über so ein Projekt, bei dem viele wieder ausgezogen sind, weil die Gemeinschaft doch nicht so doll war

  • @Supernova-iz2qo
    @Supernova-iz2qo 4 ปีที่แล้ว +10

    Lol ich wäre froh ich hätte keine direkten nachbarn xD
    Ich will lieber meine ruhe haben und nur mit menschen zusammen leben die ich liebe

  • @Reileeen
    @Reileeen ปีที่แล้ว +1

    Schöne Projekte. Ich finde es großartig, dass es Menschen wie diesen Herren gibt, die nach Flächen für solche Wohnprojekte Ausschau halten und die Ideen auch wirklich voran bringen

  • @donevma8415
    @donevma8415 4 ปีที่แล้ว +43

    Bin gespannt wie sich das weiterentwickelt mit dem Wohnungsmarkt....

    • @donevma8415
      @donevma8415 4 ปีที่แล้ว +5

      Wie es in Zukunft sein wird kann natürlich keiner sagen. Aber ich kann mir nicht vorstellen dass es permanent so weiter geht. Irgendwann werden die Zustände so katastrophal sein dass auch der Letzte begreift dass irgendwas getan werden muss - das könnte ich mir gut vorstellen
      Um ehrlich zu sein hab ich mir die Doku aber noch nicht angeschaut. Ich habe es aber vor und wollte einfach irgendwas schreiben 😅

    • @aliceinwonderland42020
      @aliceinwonderland42020 4 ปีที่แล้ว

      scha blone diese Immobilienblase wird sicher demnächst platzen

    • @johannaellsworth7105
      @johannaellsworth7105 3 ปีที่แล้ว

      @@aliceinwonderland42020 Träum weiter ... und schau dir an, was Mieten in London oder New York kostet...

  • @katarinapantone9440
    @katarinapantone9440 ปีที่แล้ว +2

    Was ist aus den Projekten und den Bewohnern geworden? Weiß das jemand?

  • @DatGuy111
    @DatGuy111 4 ปีที่แล้ว +4

    Ich suche momentan berufsbedingt eine Wohnung in Köln. Bei 650 Euro kalt wäre ich mittlerweile mit 14,50 Euro pro Quadratmeter zufrieden. Der Wohnungsmarkt hier ist einfach furchtbar und die Wohnungen teilweise eine Zumutung für diese utopischen Preise (habe auch schon einige mikrige 1-Zimmer-Wohnungen mit über 25 € pro qm in Inseraten gefunden, keine Ahnung was für Idioten darauf eingehen).

  • @PixelSheep
    @PixelSheep 4 ปีที่แล้ว +11

    Das Konzept ist wirklich toll! Ich meine klar man muss es gut mit den anderen klarkommen und muss schon irgendwie sozial engagiert sein - aber 8€ Kaltmiete OHNE Mieterhöhung ist einfach genial!

    • @Telencephelon
      @Telencephelon 4 ปีที่แล้ว

      Das war nur ein winziger Teil der Reportage, und entsprechend hoch ist die Nachfrage.

    • @TheRealJohnHooper
      @TheRealJohnHooper 3 ปีที่แล้ว +2

      Ja genial.. Du darfst Miete bezahlen und musst dafür gratis alte Menschen pflegen.. Natürlich ohne Entgelt.. Merkst du nichts? 8 Euro Kaltimiete haben die in Ihrem Leben nicht bezahlt und zahlen die auch dort nicht..

    • @sebastianvehma3572
      @sebastianvehma3572 3 ปีที่แล้ว

      @@TheRealJohnHooper und die Nebenkosten die steigen :)

    • @pusteblumepusteblume5546
      @pusteblumepusteblume5546 3 ปีที่แล้ว

      Da braucht man auch nicht mehr die Menschen zu denunzieren anregen. Machen die von selbst und das aus der ersten Hand.

  • @hello-fd6nr
    @hello-fd6nr 4 ปีที่แล้ว +4

    Viele der Co-living Projekte sind toll und super durchdacht, aber eben nichts für jeden.
    Mir wäre das glaube ich zu eng ständig in der Gemeinschaft zu wohnen, ich finde 'anonymes' Wohnen in der Stadt glaube ich sogar ganz gut.

  • @thedrummer2710
    @thedrummer2710 2 ปีที่แล้ว +2

    Hätte ich ja mal null Bock alles mit jedem zu teilen. Ich will meine Ruhe und eigenes Reich. Wenn ich Kontakte will, gehe ich außer Haus. Son Konzept basiert auf Rosaroter Brille. Es gibt immer genug Menschen, die das Konzept ausnutzen oder sich nicht benehmen.

  • @era5340
    @era5340 4 ปีที่แล้ว +3

    Ich finde das sehr gut wenn es auch wirklich günstig ist.Nur wenn es dann losgeht der kocht besser als ich oder die macht zu wenig mit ,dann fühlt man sich schon ausgeschlossen.

  • @Maria-oo1rt
    @Maria-oo1rt 4 ปีที่แล้ว +8

    Die Mittelschicht muss zusammen gequetscht wohnen, damit die Reichen 5 verschiedene Wohnsitze haben? Es sollte doch finanzierbar sein, dass ich mich mit meiner Familie zurück ziehen kann. Meinen eigenen 4 Wände, mit eigener Küche etc. Man braucht auch Zeit für sich und Freiräume und das sollte finanzierbar sein.
    Wenn das aber für andere ein tolles Konzept ist, dann freue ich mich für diese Familien. Es sollte nur kein *muss* und kein Ersatz zum Wohnen sein...

  • @ida4882
    @ida4882 4 ปีที่แล้ว +17

    Wow 🙈 und ich lebe in der Schweiz und denke mir, dass ist doch nicht wahr. Unsere Wohnungen hier sind teilweise preiswerter als in Deutschland...

    • @mrn234
      @mrn234 4 ปีที่แล้ว +6

      Und dabei verdient man in der Schweiz auch noch besser obwohl alles auch dementsprechend Teurer ist. Zumindest ist es das was ein Kumpel mir erzählt hat der zu euch rüber gewechselt ist und noch mit das große los hat das er 30min von der Grenze entfernt wohnt und deshalb Großeinkäufe in Deutschland macht. Er meinte letztens mal zu mir das er in der Schweiz auch im vergleich mehr von seinem Gehalt halt auch wenn er sich alles in der Schweiz kaufen würde.

    • @TheRealJohnHooper
      @TheRealJohnHooper 3 ปีที่แล้ว

      @@mrn234 Viel besser..

    • @derpate1287
      @derpate1287 หลายเดือนก่อน

      Wer kennt die nicht, die Wohnung für 5€/qm2 in Zürich 😂

  • @TheRealJohnHooper
    @TheRealJohnHooper 3 ปีที่แล้ว +5

    Ein Traum für jeden alternden Narzissten..

  • @chris78127
    @chris78127 2 ปีที่แล้ว +2

    Es muss ein update ueber die Familie kommen die ins co-housing project investiert hatte

  • @jonnytheponny5753
    @jonnytheponny5753 3 ปีที่แล้ว +3

    Polizisten ,als Beispiel für Geringverdiener??? Das das sind in DE mit die Topverdiener! Da ist Brutto beinahe Netto!

    • @derpate1287
      @derpate1287 หลายเดือนก่อน

      Polizisten verdienen nicht so gut. Und dann noch ungünstige Arbeitszeiten. Da bekommt jeder Schichtarbeiter ohne Ausbildung bei BMW mehr.

  • @andrejretschinkow5343
    @andrejretschinkow5343 4 ปีที่แล้ว +14

    Da würd ich mich doch lieber selbst in Brand stecken.

  • @regenbogentraumerin
    @regenbogentraumerin 4 ปีที่แล้ว +6

    Durchaus spannende Projekte. Man muss natürlich der Mensch dafür sein (ich wär's definitiv nicht). Es wirkt in der Doku auch alles sehr schöngeredet, nicht immer funktioniert das alles so toll wie man sich das vorstellt. Ich kenne zB einige, die es mit "Wohnen für Hilfe" versucht hatten, bei allen lief es darauf hinaus, dass es große Konflikte gab und das Ganze dann abgebrochen wurde. Besonders häufig war das Problem, dass mit der Zeit weitaus mehr Hilfe verlangt/erwartet wurde als vertraglich vereinbart war. Auch in solchen "Kommunen"/Mehrgenerationenhäusern/wie auch immer man es nennen will reicht es schon wenn einer sich anders verhält oder sich das Ganze anders vorstellt (Regeln, Sauberkeit, Lautstärke, Privatsphäre, etc) als alle anderen, schon gibt es Stress. Man sollte nicht zu naiv an solche Projekte heran gehen, das enttäuscht am Ende nur. Wenn man sich trotzdem drauf einlassen möchte und damit glücklich ist ist's aber doch gut dass es solche Angebote gibt.

    • @johncatty6560
      @johncatty6560 4 ปีที่แล้ว +2

      Ich finde diese Idee auch gut - bin aber selber auch nicht dafür geschaffen. Ich brauche Platz um mich herum. D.h. ich mag es nicht, wenn - plakativ ausgedrückt - mein Nachbar mir beim Frühstücken zuschaut. Solange wir uns selbst versorgen können, werden wir in unserem Einfamilienhaus mit großem Grundstück drumherum leben. Unsere Kinder sind da anders. Die mögen das Stadtleben in Mietwohnungen. Für mich wäre das nix. Ich mag meine Ruhe. Ich bin noch berufstätig und bin oft in Hotels. Mich nervt der Lautstärkepegel drumherum. Wenn ich dann wieder in meinen eigenen vier Wänden bin, dann herrscht Ruhe :))

    • @regenbogentraumerin
      @regenbogentraumerin 4 ปีที่แล้ว +1

      @@johncatty6560 Geht mir genau so, ich finde es schon anstrengend in Städten so nah am Nachbarn zu wohnen, da muss ich mir mit dem wirklich nicht noch die Küche teilen. Ich mag es lieber wenn es ruhig ist und man Platz um sich herum hat. Deshalb gehts für mich sobald es geht zurück aufs Dorf, da hat man dann alles was in der Doku so innovativ klingt (man kennt seine Nachbarn, die Kinder spielen zusammen, wenn man ein Problem hat kann man jemanden fragen der sich damit auskennt, etc) ohne gleich mit ihnen zusammen wohnen zu müssen.

  • @lin13.
    @lin13. 4 ปีที่แล้ว +5

    Ich selbst habe in Frankfurt gelebt, als ich ausziehen wollte, mit ca 21, wurde ich auf dem Wohnmarkt überhaupt nicht ernst genommen ( vor allem wenn man keine Bürgschaft hat, obwohl man ein Mindesteinkommen von mehr als 1000€ nachweisen kann) viele Wohnungen gingen dann auch an die, wo der Staat die Miete zahlt. Am Ende habe ich eine WG gefunden die ich selbst gegründet habe aber wir lebten für Monate in einer halben Baustelle und das Haus war im Wald. Es ist einfach ein schrecklicher Kampf

    • @tanjak2320
      @tanjak2320 4 ปีที่แล้ว +1

      Eli Na " die Wohnungen gingen hauptsächlich an die, wo der Staat die Miete zahlt"... Und was sagt uns das?...^^

    • @lin13.
      @lin13. 4 ปีที่แล้ว +1

      Der staat kann ja immer zu 100% zahlen, das heißt die Vermieter haben eine größere Sicherheit und oft können sie dann auch mehr verlangen

    • @tanjak2320
      @tanjak2320 4 ปีที่แล้ว +5

      Eli Na ja genau, und was bedeutet das also? Wer arbeiten geht, ist natürlich wie immer der Dumme! Der Deutsche geht arbeiten und buckelt sich kaputt, und die Neubürger werden durchgefüttert und werden sogar noch bevorzugt! Der Deutsche bezahlt seinen eigenen Untergang, es ist einfach nicht zu fassen!

    • @gehtnix16
      @gehtnix16 4 ปีที่แล้ว +3

      @@tanjak2320 Meine Familie besitzt selbst Immobilien (wohne Ländlich)
      Insgesamt 2 Häuser (1 Mehrfamilienhaus 5 Wohnungen / 350qm2) & yes auch wir bevorzugen Leute die vom Amt Geld bekommen. Solange sie Pfleglich aussehen und einen guten Eindruck machen.
      Das Ding ist einfach, als Mieter bekommt man fast allumfassendes Recht. Zieht dir jemand in die Wohnung ein und bezahlt nicht mehr, bekommt man ihn zum verrecken nicht mehr aus seinem Eigentum heraus.
      Da darf man im worst case erst vor Gericht Kündigung erstreiten ..... und nach der Kündigung sollte der Mieter sich immer noch weigern, Gerichtliche Räumungsklage anstreben. Das bedeutet Monatelanger Mietausfall + Hohe Kosten ,immenser Stress und viel Ärger ...... Da darfst du noch beten das der Mieter dir in diesen Monaten nicht böswillig die ganze Bude runter verwohnt. Da hast du am Ende hohe Schäden und kannst in der Regel auch nichts mehr einklagen, weil sie nichts haben.
      + Viele vergessen das Kaltmieten unterhalb von 7€ die Häuser kaum tragen dank der Regierung da oben die alles super Hip und Sparsam haben will. Ein Vermieter der sein Objekt liebt und es in Stand / auf der höhe der Zeit hält einigermaßen, muss regelmäßig wieder in eben dieses Investieren.
      Das haus braucht ein neues Dach in nächsten 10 Jahren ~45k € weg ...... die Heizung ist noch Nachtspeicher ..... Gas gibt es nicht ..... wird als nächstes ersetzt binnen nächsten 3 Jahren Pellet oder ÖL ~50K € ......
      Vermieter sind nun mal auf regelmäßige Zahlungen der Mieter angewiesen ...... Und in der Zeit wo immer mehr befristet / Zeitarbeit abgespeist werden wird es immer schwieriger ........ Kaum ein Vermieter lässt mal eben aus Ersparten solch große Dinge machen sondern über Banken .... Und diese wollen nun mal ihr Geld wieder haben, die juckt das nicht die Bohne ob Mieter zahlen oder nicht. Ich hab als Vermieter dafür zu sorgen ....
      @Eli Na würde mir das Deutsche Recht erlauben einen Mieter wie dich bei Zahlungsausfall schnell ohne viel Tam Tam auf die Straße zu setzen. EASY .... Aber ohne Bürgschaft und so Jung bist du potenziell ein Risiko .... und ich bin selber grade mal 27 Jahre Jung ..... Also nicht wirklich Alt, aber irgendwoher muss das Geld nun mal für die Bausubstanzen kommen und die Geistigen Auswüchse der Politik mit ihrem " ALLES GRÜN" und die Mieter wird das natürlich nichts kosten ^^ :)
      Aus Vermieter Sicht sag ich euch, die Modernisierung werdet ihr alle zu 100 % Tragen, ob direkt oder indirekt versteckt in euren Kosten ....

    • @tanjak2320
      @tanjak2320 4 ปีที่แล้ว +1

      @@gehtnix16 danke an Merkel und ihre Vasallen! Deutschland ist nur noch ein shithole, keine Lebensqualität mehr!!

  • @antonhofreiter4008
    @antonhofreiter4008 4 ปีที่แล้ว +5

    >habe mich langsam an die atomisierung der Gesellschaft gewöhnt
    >das Wohnen in Kommunen ist jetzt deine Zukunft iks deh
    Ich kann nicht mehr.

  • @PatWallaby
    @PatWallaby 4 ปีที่แล้ว +17

    Ich ziehe vorerst ins Auto.

    • @msi4887
      @msi4887 4 ปีที่แล้ว

      Auch wenn es ein Smart ist.

    • @PatWallaby
      @PatWallaby 4 ปีที่แล้ว

      @@msi4887 Wenn man dort ein Dachzelt montieren kann, geht auch das. Von Größe und Gewicht her bliebe da aber wohl nur das aufblasbare.

  • @googlenutzer3255
    @googlenutzer3255 4 ปีที่แล้ว +7

    Tolles Konzept sollte es viel öfter geben, denn wohnen ist heute so gut wie kaum noch bezahlbar.

  • @leuvenfra
    @leuvenfra 4 ปีที่แล้ว +2

    Was ist eigentlich passiert? Warum wird aller immer teurer? Wo geht das ganze Geld hin, wo doch alles ach so effizient geworden sein soll.

  • @dianabehr3169
    @dianabehr3169 ปีที่แล้ว +1

    Diese Projekte haben den Beigeschmack einer realitätsfremden Sekte. Und bei Erbpacht haben sie viel weniger oder gar keine Wertsteigerung der teuer bezahlten Immobilie

  • @benre
    @benre 3 ปีที่แล้ว +4

    klingt für mich persönlich nach absolutem alptraum haha

  • @6kleineraupen222
    @6kleineraupen222 3 หลายเดือนก่อน

    Gemeinschaftsräume finde ich super. Man braucht dann weniger qm für sich. Dafür Toberaum, Bibliothek, Terasse/Garten/Wiese/Spielplatz gemeinsam hat man bei Wohnblocks auch. Es gibt dann auch genug Leute die sich einbringen. Bis auf Fahrrad/Auto würden wir unsere Fahrzeuge, Hobby/Sportgeräte, Bücher, Bastelmaterial, Geräte Garten/Küche/Werkzeug und Co für alle zur Verfügung stellen. Finde das definitiv eine gute Sache. Nachbarschaftshilfe als Ehrenamt und dennoch eigenen Rückzugsraum ist doch toll. Jeder hat Stärken, die er/sie einbringen kann. 🌻

  • @the_real_swiper
    @the_real_swiper 3 ปีที่แล้ว +2

    Dann wars das mit dem Kochen-ohne-Kleidung in der Gemeinschaftsküche...
    Und wie sieht's dann mit Corona-Umgang aus? Dazu noch eventuelle weitere Viren in der Zukunft

  • @spinne3408
    @spinne3408 24 วันที่ผ่านมา

    Für mich ist so etwas überhaupt nichts. Ich habe drei Jahre in einem Haus gelebt mit Gemeinschaftsraum und gemeinsamen Veranstaltungen, wie Kochen, Kaffeeklatsch, Essen gehen, Spieleabend usw.
    Ich fand das ganze nach einiger Zeit einfach nur noch nervig, ich will Zuhause einfach meine Ruhe und mir nicht mehr oder weniger irgendwas aufzwingen lassen, wo ich überhaupt keine Lust drauf habe.
    Wenn man nicht so wollte, wie es vom Herrn Geschäftsführer ( war eine gGmbH) erwartet wurde, auch nur ansatzweise irgendetwas kritisiert hat und überhaupt nur gewagt hat zu fragen, was genau mit Geld für irgendwelche Gemeinschaftsräume, das man jeden Monat gezahlt hat, genau gemacht wird, fiel man sofort in Ungnade und hatte ständig Ärger.
    Sowieso war es oft mehr jeder gegen jeden.
    Aber so oder so, ich möchte Zuhause nicht alles mögliche mit anderen teilen (außer halt Mitbewohnerin, mit der ich auch so in einer WG wohne. Die kenne ich aber auch schon sehr lange).
    Ich möchte auch nicht quasi gezwungen sein, anderen in meiner knappen Freizeit bei dies und das helfen zu müssen.
    Ich wohne jetzt mit meiner Mitbewohnerin wieder in einer normalen Mietwohnung, ein Haus mit drei Wohnungen. Die Nachbarn sind nett aber es wird nicht von mir erwartet, mit denen zu kochen oder sonstwas.
    Mit diesem gemeinsam statt einsam habe ich absolut keine guten Erfahrungen gemacht und würde das nicht wieder tun.

  • @sarahr.6206
    @sarahr.6206 4 วันที่ผ่านมา

    Also, weil Menschen sich nicht mehr leisten können eine (ausreichend große) Wohnung zu zahlen, müssen sie dann wohnen wie in der Jugendherberge oder WG und Gemeinschaftsräume teilen. Wie schrecklich. Nichts gegen Alternative Wohnideen, wenn sie aus einer Freiwilligkeit und nicht aus der Not heraus entstehen.

  • @monumento.f.501
    @monumento.f.501 4 ปีที่แล้ว +5

    Familienkredit für günstiges Wohnen? Ich sage Aufwiedersehen.

  • @SixFootScream
    @SixFootScream 4 ปีที่แล้ว

    Ich finde das super.

  • @minniefontein1665
    @minniefontein1665 4 ปีที่แล้ว +6

    Wenn man unbedingt eine Gemeinschaft sucht, weil einem der heutige Individualismus zu wider ist, warum nicht zusammen die Wohnräume teilen mit seinen eigenen Familienmitglieder? Seinen eigenen Eltern, Großeltern? Onkel und Tanten? usw... Gäbe das nicht mehr Sinn als mit wildfremden Menschen seinen persönlichen Wohnraum zu teilen? Übrigens "die Tragik des Gemeinschaftlichen" wird hier immer eine Herausforderung sein, die man nicht unterschätzen sollte. Wenn man sich aber auf Co-housing einlässt nur weil man billig wohnen will, ist das sicher ein Irrtum. Die Bauträger benutzen all zu gern die sog. Ideale des Co-housing um ihre Projekte zu verkaufen.

  • @alejonightwish
    @alejonightwish 2 ปีที่แล้ว +1

    Ich frage mich wie diese Leute in Co-Housing während den Ausgangsperren gewohnt haben.

  • @GreaterJan
    @GreaterJan 4 ปีที่แล้ว +1

    Das Gemeinschaftsgefühl vom Dorfleben mitten in einer Stadt -- toll!

  • @lacrimavalerie5308
    @lacrimavalerie5308 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde die Idee gut, aber wäre für mich wohl nichts. Ich mag meine dezente "Anonymität." Einfach nur im Treppenhaus grüßen und weiter gehen können statt sich aus Höfflichkeitsgründen noch etwas zu unterhalten oder etwas miteinander zu machen.
    Und ich hatte bisher nur Nachbarn die zu 99% nicht sonderlich mochte. Zeterende Alte die Kleinkinder mit einem ruppigen "Hau ab!" Aus ihren Sitzecken vertreiben statt es nett und verständlich zu sagen.
    Leute die dein Zeug anfassen nur weil du es in der Gartenecke die sonst keiner nutzt stehen läßt. (Schirmständer vom Sonnenschirm, Planschbecken der Kids. typische Schöne Wetter Dinge)
    Leute die laute Musik machen und auf deine Bitte doch etwas leiser zu drehen dir mit einem "Ich zahl Miete" die Tür vor der Nase zuknallen.
    Oder das Treppenhaus vollqualmen egal ob es dich stört (Bin Ex-Raucher und hab nix gegen Raucher, aber wenn es in meine Wohnung zieht ist eine Grenze überschritten.)

  • @Brotd0se
    @Brotd0se 4 ปีที่แล้ว +9

    Ich hätte ja Bock auf so alternative Wohnungsideen, aber man muss da meistens eigentum kaufen, und wo soll ich so viel Geld hernehmen?

    • @Ericlala06
      @Ericlala06 4 ปีที่แล้ว +5

      Brotdose indem man arbeitet und spart?

    • @Mibamy
      @Mibamy 4 ปีที่แล้ว +3

      @@Ericlala06 als ob das so einfach ist 🙄

    • @Ericlala06
      @Ericlala06 4 ปีที่แล้ว +5

      @@@Mibamy Ja? Klar mit 1000€ Netto kommt man nicht weit. Aber als beispiel Erzieherin: Normaler Ausbildungsberuf startet bei rund 1800€. Macht meist der Weibliche Teil. Mann dann von mir aus Techniker in Gas, Wasser, Schei***. Der geht mit 2500€ Netto nach Haus. Macht 4300€ Netto Gesamteinkünfte. Mit Anfang/Mitte 20. Warmmiete 900€, Lebensmittel 400, Autos 300€, 100€ Hobby, 100€ Klamotten, 250€ in ETF's fürs Alter, 100€ für Berufsunfähigkeit und einfahc nochmal 250€ für sonstiges. 1900€ Sparrate im Monat. Bist du bei 22800€ im Jahr. Da wir Anfang 20 sind sparen wir mal 10 Jahre. 228.000€ - 2*Autos a 15.000€ = 198.000€ (Eigenkapital). Ja davon sollte man was erwerben können.

    • @sebastianvehma3572
      @sebastianvehma3572 3 ปีที่แล้ว +1

      @@Ericlala06 sparen ja okay. Ich würde es anlegen

    • @NobaDyKnowZ
      @NobaDyKnowZ 2 ปีที่แล้ว

      @@Ericlala06 schrott konzept

  • @fraubrezner
    @fraubrezner 9 หลายเดือนก่อน

    Das war in meiner Kindheit auf dem Land völlig normal.Jeder hatte sein eigens Haus aber man hat sich besucht , sich geholfen, übern Gartenzaun "getratscht".

  • @naturidyll7412
    @naturidyll7412 3 ปีที่แล้ว +1

    Für die , die alleine sind ist das super. Gerade die alten. Sie verkümmern nicht in ihrer Wohnung wo sich die Nachbarn überhaupt nicht kennen.

  • @mexxmastermax1839
    @mexxmastermax1839 10 หลายเดือนก่อน

    Der Tobe-Raum ab da war’s bei mir schon vorbei 😂😂😂

  • @dorotheaisserstedt9238
    @dorotheaisserstedt9238 2 ปีที่แล้ว

    Schade, ich vermisste Untertitel. Doch in der WDR Mediathek habe ich den Film nicht ( mehr) gefunden.

  • @linus9197
    @linus9197 4 ปีที่แล้ว +6

    Die Frau bei 12:24 ist extrem unsympathisch

  • @Moooiee
    @Moooiee 3 ปีที่แล้ว +6

    Da hätte ich ja50 Bock drauf, mit lauter Menschen zusammen zu wohnen. Flächen gemeinsam nutzen, verstehe da auch das Problem nicht. Wer es will. Ich hasse ja schon alle meine Nachbarn, die nerven alle selbst wenn man sie nicht sieht, egal wer, egal wo, alle nerven.
    Mit alten wiederrum könnte man sich das vorstellen.
    Und bei uns erhöht die nutzlose Genossenschaft die Miete.
    Aber warum nicht, wenn sich alle grün sind? Habe aber schon andere Beispiele erlebt.
    Wehe die Städter kommen zu uns und bauen alles zu, bleibt da, Städte sind immer eklig. Verschwindet aus unseren grünen randgebieten.
    Wohnungen sind immer schrecklich.

  • @chrissplinx4573
    @chrissplinx4573 4 ปีที่แล้ว +1

    Ich finde das gut.
    Gemeinschaft ist ganz ganz wichtig und in underer Gesellschaft leider immer weniger.

  • @macash75
    @macash75 4 ปีที่แล้ว

    krass,finde ich klasse sowas...........

  • @horst5739
    @horst5739 2 ปีที่แล้ว +1

    Wenn jeder dazu beitragen wird, dann wird es gut. Nur das ist ein Idealismus, welcher leider nicht immer funktioniert. Am Ende bleibt es immer an den gleichen Aktiven hängen. Meine Erfahrung aus vielen Jahren Ehrenamtlicher Tätigkeit.

  • @athrunzala9049
    @athrunzala9049 4 ปีที่แล้ว +12

    Wird wohnen zum Luxusgut?

    • @sarahes8186
      @sarahes8186 4 ปีที่แล้ว +1

      an beliebten Plätzen ja, 30 min weiter gefahren ist es oft okay

  • @nickmuetsch2194
    @nickmuetsch2194 6 หลายเดือนก่อน

    Wer ist auch jung (21) und guckt voll gerne diese wdr dokus?

  • @stefanjorn9392
    @stefanjorn9392 ปีที่แล้ว

    Meine Vermieterin ließ in der WG rasch durchblicken, dass sie die Eigentümerin ist und erwartet, dass Kleinreperaturen (die bereits zuvor entstanden waren) vom Mieter auf dessen Kosten zu beheben sind.

  • @vicwaberub5297
    @vicwaberub5297 3 ปีที่แล้ว +1

    Es wäre interessant, wie der aktuelle Stand der Projekte heute ist.

  • @i.bpunkt2784
    @i.bpunkt2784 4 ปีที่แล้ว +7

    Ich weiß gar nicht, was hier so viele Menschen gegen solche Konzepte haben 🤷 es bleibt doch jedem selbst überlassen so zu leben oder nicht. In den heutigen Zeiten finde ich es nicht sonderlich verwerflich, wenn neue Wohnkonzepte ausprobiert werden und wenn sich dann auch noch Menschen verschiedener Generationen begegnen, sich gegenseitig unterstützen und vielleicht sogar noch bereichern, in welcher Form auch immer, ist das durchaus etwas Gutes. Also, leben und leben lassen und vielleicht mal etwas über den Tellerrand hinausschauen, bevor man direkt verurteilt 🙅

  • @afkversion3459
    @afkversion3459 2 ปีที่แล้ว +1

    Coole Idee. Klappt leider zu selten ohne große Konflikte

  • @joymalena
    @joymalena 4 ปีที่แล้ว +4

    Ich glaube die meisten hier in den Kommentaren haben das Wohnkonzept völlig falsch verstanden. Ihr tut alle so als ob es garkeine Privatsphäre mehr hätte. Aber man muss seine eigene Wohnung (die man auch abschließen kann) doch nicht verlassen und die Gemeinschaftsräume (die sehr praktisch für Hobbys und Kinder sein können) muss man auch nicht nutzen wenn man es nicht möchte.
    Ihr tut alle so als ob ihr in der Gemeinschaftsküche essen müsstet obwohl es in jeder Wohnung auch ne eigene gibt 🤣.
    Ich denke der Hauptgedanke hinter dem Projekt ist mehr in Kontakt mit seinen Nachbarn zu treten und sich zusammen etwas zu finanzieren. Es ist aber NICHT das Ziel ne große WG zu gründen.

  • @philippbrandt2668
    @philippbrandt2668 ปีที่แล้ว

    Sowas ist super und das brauch jede Stadt damit diese Vermieter Spekulation endlich ein Ende hat ich würde mir sowas auch wünschen

  • @82Sille
    @82Sille 4 ปีที่แล้ว +26

    Familie Ritter

  • @fanmanagmentwingl2224
    @fanmanagmentwingl2224 4 ปีที่แล้ว +5

    Ich liebe meine Anonymität.
    Mit meinem Eigenheim und den kaum vorhandenen Nachbarn ist es ein perfektes wohnen.
    Das flüchtige winken zu den Nachbarn die zufällig auf der Straße stehen wenn man mit dem Auto die Straße verlässt reicht völlig aus :)

  • @Melanie-ib2nw
    @Melanie-ib2nw 4 ปีที่แล้ว +5

    Mega coole Idee so viel grün mitten in der Stadt und eine Art Riesen wg Hammer!

    • @RUNTERMACHER
      @RUNTERMACHER 4 ปีที่แล้ว +7

      Abartige Vorstellung sich mit so vielen Leuten gleichzeitig rumschlagen zu müssen. Das ist wirklich nur was für die wenigsten unter uns.

  • @Malte.Research
    @Malte.Research 4 ปีที่แล้ว +1

    Naja , muss man nur machen wenn jeder in bester Lage leben möchte...

  • @maxmusic5380
    @maxmusic5380 4 ปีที่แล้ว +5

    Ich kenne diese Wohnidee bereits von Airbnb da gibt es auch Wohnungen die man teilt und man bezahlt nur 20€ für den eigenen Raum, echt schön Leute aus der ganzen Welt zu treffen

    • @BananaOrangeLemon
      @BananaOrangeLemon 4 ปีที่แล้ว +9

      besonders Leute wie dich mit beiden Chromosomen

    • @hustlelilharder7859
      @hustlelilharder7859 4 ปีที่แล้ว +1

      @@BananaOrangeLemon wasn kommentar haha