Die Kanaren: Inseln der Arbeitslosen | WDR Doku

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 9 ม.ค. 2018
  • Eine Doku über die Kehrseite des Massentourismus: Arbeit gibt es allenfalls zum Billiglohn, über die Hälfte der Einheimischen unter 24 Jahren ist arbeitslos. Die Einwohner konkurrieren mit zugewanderten Deutschen und Engländern, die gern als „Native Speaker“ für Jobs als Reiseleiter, Tauchlehrer, Empfangschef, Mitarbeiter einer Autovermietung oder auch als Hoteldirektor eingekauft werden.
    Mehr Infos: www1.wdr.de/fernsehen/die-sto...
  • บันเทิง

ความคิดเห็น • 2.7K

  • @johannschwarzinger4102
    @johannschwarzinger4102 ปีที่แล้ว +140

    Wir waren gerade auf La Gomera und Teneriffa. Individuell alles selber gebucht und in kleinen Pensionen in ebenso kleinen Dörfern gewohnt. Damit lernt man auch die extrem liebenswürdigen Menschen dort kennen. Und die freuen sich wirklich darüber, dass man genau dorthin gekommen ist.

    • @urmelausdemeis
      @urmelausdemeis ปีที่แล้ว +10

      Großes Lob und 3x "Daumen hoch" dafür! Warum tun das nicht viel mehr Menschen, dann ginge es vielen anderen besser - wenn ich 3x im Jahr Urlaub machen kann (und Manche noch öfter), dann kann ich doch wohl locker auf solche Alternativen zurück greifen...?!

    • @urmelausdemeis
      @urmelausdemeis ปีที่แล้ว +10

      PS: Aber hat auch etwas mit Herz und Bildung zu tun, was bei " fast-food-all- inclusive-Schiffs)reisen eh weniger angesagt ist....

    • @wolfgangkalis148
      @wolfgangkalis148 11 หลายเดือนก่อน +7

      Bitte Reisebericht mi Adressen. Danke

    • @mettinaslavik9074
      @mettinaslavik9074 10 หลายเดือนก่อน +12

      Ja was meint ihr den wie es in Deutschland ist wenn man z.B im Altenheim oder in der Küche arbeitet ?? Wenn man länger dort arbeitet . Mir tat auch : Der Rücken ,die Knie u.s.w. weh .Ich konnte ne Zeitlang nicht schlafen wegen Schmerzen in den Knien. Hab dann mit Übungen angefangen .........

    • @klausrizzo9672
      @klausrizzo9672 6 หลายเดือนก่อน +2

      Das wäre auch mein Urlaubsmodell

  • @BiggiN483
    @BiggiN483 5 ปีที่แล้ว +614

    Vor 2 jahren war ich mit meinen eltern auf teneriffa, weil erinnerungen von vor ca 20 jahren so toll waren. Wir waren geschockt wie die insel aussieht! In puerto de la cruz konnte man auf den ersten blick sehen, wie die einheimischen verdrängt werden. Weg vom strand, immer weiter den berg hinauf. Wir haben es an den ersten tagen kaum geschafft ein kanarisches restaurant zu finden, weil überall nur deutsches schnitzel, kuchen und filterkaffee angeboten wurden. Durch einen unfall mit krankenhaus aufenthalt (und tinerfeñanischen wartezeiten) habe ich dann mit ein paar einheimischen in gebrochenem spanisch geredet. Ich hab mich als deutscher urlauber noch nie so schlecht gefühlt. Am ende wollten wir eigentlich nur weg, auch wenn die landschaft natürlich traumhaft ist. Die leute, die dort ihren stammurlaub machen, wollen am liebsten in Deutschland bleiben, mur halt schöneres wetter. Fremde sprache? Nein! Fremdes essen? Nein! Einheimische kennenlernen? Bloß nicht! Der deutsche als ausländer ist sein eigener schlimmster albtraum.

    • @scarlettbauerlein1312
      @scarlettbauerlein1312 3 ปีที่แล้ว +28

      Wie traurig. Echt eine Schweinerei

    • @deutschebotschaftpjongjang1819
      @deutschebotschaftpjongjang1819 3 ปีที่แล้ว +13

      In die Türkei fahren! Bestes Urlaubsziel! Belek!

    • @m.g.r.5835
      @m.g.r.5835 2 ปีที่แล้ว +20

      NUR IGNORANZ, DIE DENKEN NUR WIR SIND DIE BESTEN!

    • @utatriebel2211
      @utatriebel2211 2 ปีที่แล้ว +21

      @@deutschebotschaftpjongjang1819
      Ja, ist für deutsche
      billig aber da muss ein Fremder sich dem
      Land anpassen!!!! Und wehe wenn nicht.
      Nicht wie hier, die hier
      bleiben wollen und
      ihre Parallge-
      sellschaften hier aus
      leben . Das gibt es in
      der Türkei nicht mal
      als Urlauber.. ..
      Auch wo anders mussten wir uns sogar ....nur.... als
      Urlauber dem Land
      anpassen. Wir fanden
      das auch ganz normal.

    • @xtrfyzr
      @xtrfyzr 2 ปีที่แล้ว +9

      @@deutschebotschaftpjongjang1819 da ist es doch genauso

  • @davidschut9905
    @davidschut9905 5 ปีที่แล้ว +499

    Angenommen wir zahlen ab Morgen das 4 Fache für unsern Urlaub dort, wäre das einzige was sich ändert das der Hotelbesitzer 4 mal mehr Geld bekommt. Als ob die Besitzer auch nur 1 Pfennig mehr bezahlen würden.

    • @jooene
      @jooene 4 ปีที่แล้ว +10

      Buchst du denn direkt beim Hotel ? Denk mal drüber nach

    • @weizro
      @weizro 4 ปีที่แล้ว +14

      @@jooene genau das habe ich mal machen wollen! aber was das kostet der Flug Extra und das Hotel da würde ich bei knapp 1500-2000 euro Liegen und das kann ich nicht ich Spare auch ein Ganzes Jahr auf meinen Urlaub und selbst wenn ich direkt beim Hotel Buche glaube ich nicht das die Angestellten mehr Gehalt Kriegen würden mann kann aber Trinkegeld geben was ich auch mache das ist noch mal ein kleiner Bonus für die Leute

    • @T.P.030
      @T.P.030 4 ปีที่แล้ว +10

      Pustekuchen : falsch! Die Kanaren sind weitestgehend unabhängig und haben mit spanischen Gesetzen nur wenig zu tun. Es liegt also ausschließlich an der kanarischen Regierung. Die hat es zum Beispiel zugelassen, das auf den Kanaren kaum Solar Anlagen gibt und regenerative Energien gibt. In Spanien werden die regenerativen Energien jedes Jahr mehr, auf den Kanaren eher weniger. Die Ausrede von der spanischen Politik abhängig zu seien, ist also falsch...

    • @locitac6561
      @locitac6561 4 ปีที่แล้ว +2

      Marcus Weiß oft kannst du wenn du beides extra buchst mehr sparen. Wir machen es immer so und kommen damit sehr günstig weg. Flüge kosten bei einigen Gesellschaften wenn man schaut einen Hauch von nichts. Mietwagen Miete ich sowieso immer vor Ort. Bei den Hotels kann man anrufen

    • @felima3763
      @felima3763 4 ปีที่แล้ว +11

      Wenn der Urlaub da viermal mehr kosten würde, wäre fast keiner da, weil sich das die absolut wenigsten leisten könnten ...

  • @florianscheidfotografie1302
    @florianscheidfotografie1302 4 ปีที่แล้ว +216

    Guter Beitrag! Was lernt man daraus:In kleine, einheimische Hotels gehen und vorallem die ärmeren einheimischen unterstützen, indem man u.a nicht direkt am Strand in Touri Lokale geht, sondern in kleine Bars und Restaurants, die mitten in der Stand sind, wo weniger Touris sind.
    Die Einheimischen freuen sich, wenn man kommt ( also in die echten spanischen Ortsteile, die nicht von Tourismus al zu doll betroffen sind) . Ich spreche aus Erfahrung, denn ich wahr schon 4mal auf den Kanarischen Inseln.
    Wenn man als Tourist auf die Inseln fährt, sollte man in Zukunft mehr die kleinen Bars usw. unterstützen und nicht mehr in die riesigen Hotels in den Hotspots gehen.

    • @Canleaf08
      @Canleaf08 4 ปีที่แล้ว +7

      Airbnb!!! Land und Leute so kennenlernen... Hat man auch in kleinen Inns so gemacht vor hunderten von Jahren...

    • @netzexperte1493
      @netzexperte1493 2 ปีที่แล้ว +3

      Ja, das wäre mal ein Anfang.

    • @batie7585
      @batie7585 2 ปีที่แล้ว +35

      Airbnb..tolle Idee...so raubt man den letzten bezahlbaren Wohnraum..bei uns, sowie dort.

    • @DirkSpelsberg
      @DirkSpelsberg 2 ปีที่แล้ว +3

      So sehe ich das auch ✌️

    • @tiberias7114
      @tiberias7114 ปีที่แล้ว +4

      Das ist seit Jahren durch " all inklusive " ein großes Problem geworden!Darunter leiden alle einheimischrn Restaurants,Bars und Geschäfte!!!

  • @Andi76GER
    @Andi76GER 6 ปีที่แล้ว +136

    das gleiche problem haben wir doch bei uns in den gross städten auch. preis wird gedrückt, mieten explodieren, die grossen schnappen sich immer mehr.

    • @daianabuchholz-eickhoff6910
      @daianabuchholz-eickhoff6910 2 ปีที่แล้ว +8

      ja ganz genau

    • @JoseLuisHossi
      @JoseLuisHossi 2 ปีที่แล้ว +8

      Und Immernoch unbezahlbar, jedes Jahr ist schlimmer.

    • @FMK178
      @FMK178 ปีที่แล้ว +1

      Wenns mal so einfach wäre. Bau doch mal zu deutschen Preisen und deutschen Vorschriften, jetzt auch noch vor allem in Sachen Umwelt ! Nichts dagegen, aber dann muss man auch die Konsequenzen akzeptieren, das kostet eben richtig Geld. Wenn das so einfach wäre, warum wird dann nicht mehr gebaut, die Nachfrage nach preiswertem und gutem Wohnraum ist ja da, also müsste da richtig Geld zu verdienen sein und wenn das trotzdem dann keiner in ausreichendem Maß macht ist das vielleicht doch nicht ganz so mit dem richtig Geld verdienen ?

    • @UserXxx375
      @UserXxx375 3 หลายเดือนก่อน +1

      Nennt sich Cantillon Effekt. Bitcoin fixes this!

    • @Enzo-qy7qs
      @Enzo-qy7qs หลายเดือนก่อน

      Geil hier einen Bitcoiner zu treffen, damit hatte ich jetzt nicht gerechnet 😂 Ja Leute lest das Trojanische Pferd der Freiheit von Alex Gladstein, lernt und profitiert vom besten Geld der Welt

  • @mrgarlic3555
    @mrgarlic3555 6 ปีที่แล้ว +70

    Das System ist Schuld, da hilfts auch nicht, Sozialhilfe zu ermöglichen! Nur wenn das System geändert wird, stoppt die Ausbeutung der Armen. Die Doku ist ein super Beispiel für den Kapitalismus in seiner reinsten Form. Sehr gelungene Doku!

    • @JensBuck
      @JensBuck 2 ปีที่แล้ว +4

      Ich denke auch das dort einfach die Betreiber und Investoren zu gierig sind. Hauptsache hohe Rendite um jeden Preis.

    • @carnifexx
      @carnifexx 5 หลายเดือนก่อน

      also völlig normaler und legaler kapitalismus @@JensBuck

    • @sil9023
      @sil9023 3 หลายเดือนก่อน

      Und das System kalkuliert die Armenhilfe, die Andere leisten, mit ein. Wie in D- da werden Bedürftige vom Jobcenter zur Tafel geschickt. Und dann gibts auch die BG- Empfänger, die um die Ecke in den SUV steigen. Ohne D- Kennzeichen.

  • @mrnigl1
    @mrnigl1 5 ปีที่แล้ว +82

    In Innsbruck bekommt man auch kaum eine Wohnung unter 800€. In vielen Jobs verdient man auch hier nicht mehr als 1300€. Das Problem gibt es weltweit, die Lebenshaltungskosten steigen und steigen aber nicht die Löhne. Obwohl es der Wirtschaft jedes Jahr besser geht. Das kommt davon wenn nicht jeder seinen fairen Anteil bezahlt.

    • @maozedung7270
      @maozedung7270 ปีที่แล้ว +1

      Wohnungen sind ja bereits gebaut und auch bezahlt, also sollten die gratis sein. Banken und Ausbeuter machen den Menschen jedoch ein normales Leben schwer.

    • @mrnigl1
      @mrnigl1 ปีที่แล้ว +10

      @@maozedung7270 Instandhaltung kostet auch was und bezahlt sind sie meistens durch Kredite. Also etwas zu zahlen an Miete ist sicher nicht verkehrt. Nur die Höhe ist obszön.

    • @heide-raquelfuss5580
      @heide-raquelfuss5580 3 หลายเดือนก่อน +3

      Arme Tiere.
      2 Menschen und so weiter auf einem Rücken.
      Ich würde mich Schämen.😢

    • @mrnigl1
      @mrnigl1 หลายเดือนก่อน

      @@Enzo-qy7qs solange Bit und andere coins nicht flächendeckend als Zahlungsmittel benutz werden kann ist es wertlos. Oder besser gesagt ein reines Spekulationsgeschäft. Am Schluss verliert der Dumme der seine Coins nicht mehr los wird. Und wie willst du Cryptos im offline Bereich als Zahlungsmittel verwenden? Sekündlich ändernde Preise für ein Stück Brot?

    • @eckbertkumst7215
      @eckbertkumst7215 6 วันที่ผ่านมา

      @@maozedung7270 dann bau dir doch eine . Keine Ahnung aber die Klappe aufreissen

  • @NalaElocin
    @NalaElocin 2 ปีที่แล้ว +36

    Das selbe passiert aktuell im Allgäu. Nur noch Ferienhäuser und -wohnungen, kaum mehr ein Einheimischer kann sich Miete oder Kauf leisten. Unerträglich für mich

    • @Amphitera
      @Amphitera ปีที่แล้ว

      es passiert überall, wo es noch halbwegs schöne Natur gibt. Habe 1-Zimmer Dachgeschoßwohnungen gesehen zum Kauf für eine Million im Allgäu.
      auch in der Pfalz, Eifel etc gibt es keine Mietwohnungen mehr, nur noch Ferienwohnungen.
      Viele Besserverdiener müssen bei ihren Eltern wohnen, weil selbst kleine Zimmer unbezahlbar sind. Man muß also nicht erst auf die Kanaren fliegen, ne Doku vor der Haustür hätte es auch getan.

    • @somena4
      @somena4 11 หลายเดือนก่อน +3

      Ganz genau. In DE gehts auch den Bach runter. Nicht nur im Allgäu sind die Mieten so hoch, dass kein Normal-Verdiener sie sich leisten kann, in ganz Südbayern ist es so. Und natürlich in München, das ist ja bekannt. Die Folge wird auch allgemeine Abwanderung sein. Ganz logisch. Dann werden die Preise wieder nach unten purzeln.
      Und in Österreich sieht es auch nicht besser aus. Aktuell ist grad eine 30qm-Wohnung für 1.800 € Kaltmiete in Reutte frei. Also fast geschenkt ...

    • @JF-wp2rz
      @JF-wp2rz 6 หลายเดือนก่อน +2

      Hier in Tirol leider auch :/

    • @matde297
      @matde297 4 หลายเดือนก่อน +1

      Habt ihr etwa ein Geburtsrecht in diesen Regionen zu leben?

    • @sil9023
      @sil9023 3 หลายเดือนก่อน

      Und auf den deutschen Inseln.

  • @elgaritt2114
    @elgaritt2114 4 ปีที่แล้ว +176

    Unendlich traurig, egal ob auf den Kanaren oder bei uns.

    • @petrafrintz8268
      @petrafrintz8268 ปีที่แล้ว

      es ist mega auffällig, gerade bei Kreuzfahrtschiffen - das der Großteil Pensionisten sind - unsere Welt wird verschmutzt und ruiniert - was sollen unsere Kinder noch haben`? Eine Schande finde ich!

  • @annemarievahle-henck285
    @annemarievahle-henck285 2 ปีที่แล้ว +56

    Es sollte verboten werden, dass die Touristen von den Schiffen über die Insel gekarrt werden und keinen Cent den Locals zukommen lassen.
    Man sollte eine Art Taxe für Schiffsreisende einführen die auf dem Schiff abzuführen ist bzw. vom Schiff abzuführen.
    Wäre ein kleiner Trost, aber irgendwie muss man ja eingreifen.

    • @roswithawiedemann392
      @roswithawiedemann392 2 ปีที่แล้ว

      .7

    • @marionmaierphilonatura
      @marionmaierphilonatura ปีที่แล้ว +1

      Wo landet die Taxe?

    • @uzispezi
      @uzispezi 4 หลายเดือนก่อน +5

      Ich bin mir sicher, dass das Schiff eine Liegegebühr bezahlen muss.

    • @meiksometimes8809
      @meiksometimes8809 2 หลายเดือนก่อน

      Schon mal dran gedacht, dass jeder Schiffstagestouri im nächsten Urlaub nach der Stipvisite dort stationären Urlaub machen könnte?

    • @aiyanamapiha7389
      @aiyanamapiha7389 หลายเดือนก่อน

      Man sollte den Massentourismus und die Monster von Schiffen..... abschaffen. Wer in bestimmte Länder will soll auf Abenteuer gehen ohne Naturzerstörung und Verschmutzung. Außerdem verdienen nur die Gierigen

  • @linguaphile9415
    @linguaphile9415 4 ปีที่แล้ว +79

    Das verlassene Dorf auf La Gomera sah schon sehr traurig aus. Man muss sich dabei unwillkürlich das Leben vorstellen, das dort einmal gewesen ist. Ich denke, jeder, der eimal etwas aufgeben musste, versteht das Gefühl.

    • @udirt
      @udirt 2 ปีที่แล้ว +5

      Das muss aber schon etliche Jahrzehnte leergestanden haben (siehe Einrichtung/Geschirr im Laden etc). Mit dem Tourismus hatte das eher nicht zu tun, eher das generelle Problem eines Insellebens - ein Bruttosozialprodukt das kaum messbar ist, leider.

    • @maozedung7270
      @maozedung7270 หลายเดือนก่อน

      Hast Du den Willen sowas nachhaltig zu beleben? Immerhin sind gewisse infrastrukturen da, wie Steinmauern , Pflanzen, eventuell Terassen...Wenn man Wasser hat, könnte man einiges machen. Problematisch ist aber wenn alles Steilhänge sind. Ist und bliebe ein hartes Leben.

  • @manfredsattler5479
    @manfredsattler5479 2 ปีที่แล้ว +58

    Sie verdient 1300,- und soll 800,- Miete zahlen. Wie genau unterscheidet sich das jetzt zu uns? Dieses Verhältnis haben wir in Deutschland doch auch. Wir nehmen genau den gleichen Weg. Der Mittelstand wird systematisch ausgebeutet bzw. baut sichvab. Leider verstehen unsere Politiker nicht, das der Mittelstand das Rückrat einer Gesellschaft ist!

    • @bobinobaker
      @bobinobaker 3 หลายเดือนก่อน

      manfredsattler
      Das stimmt so nicht ! In Deutschland bekommt Wohngeld und weitere soziale Leistungen ..wer das möchte muss nur die Rechtsextreme AFD wählen die wird das das soziale massiv beschneiden.

    • @AllesausLiebe777
      @AllesausLiebe777 3 หลายเดือนก่อน +3

      Wenigstens Sonne.

    • @dieterzender
      @dieterzender 2 หลายเดือนก่อน +9

      Ihr koennt zur Not Wohngeld usw beantragen, hier brkommen die Menschen noch nicht einmsl einen feuchten Hándedruck.

    • @eckbertkumst7215
      @eckbertkumst7215 6 วันที่ผ่านมา

      @@dieterzender und wer bezahlt das wohngeld ? Richtig der Steuerzahler und ich hab keine Lust mehr !!

    • @ilonatschiedel2387
      @ilonatschiedel2387 5 วันที่ผ่านมา

      Immer weiter immer weiter wählt die Zukunft
      von links bis links außen. (Die Linken bis CSU)
      Es gibt in Roth immer wieder starke Erdbeben
      Einer der dort liegt hätte mal gesagt"Es gibt in Deutschland
      Rechts von der CSU kelne Partei"
      Heute CSU ganz links und vorne weg mit König Markus

  • @bine73vienna31
    @bine73vienna31 ปีที่แล้ว +16

    Bitte um eine Fortsetzung - was ist seit Corona im Bereich Tourismus passiert?

    • @uzispezi
      @uzispezi 4 หลายเดือนก่อน +1

      Kann ich dir sagen. Die Leute fliegen immer noch auf die Kanaren.

  • @bobsuruncle2088
    @bobsuruncle2088 5 ปีที่แล้ว +620

    Lange Schlnge vor der Tafel? Kommt mir irgendwie bekannt vor und ich war noch nie auf den Kanaren.

    • @bienexyz8676
      @bienexyz8676 5 ปีที่แล้ว +5

      Ich auch nicht

    • @gizmoffm
      @gizmoffm 5 ปีที่แล้ว +3

      Ich schon

    • @7tobsen7
      @7tobsen7 5 ปีที่แล้ว +64

      Ich hatte mal einen Kanarienvogel. Wenn das zur Sache irgendwie beiträgt...

    • @maikeronoturin6621
      @maikeronoturin6621 5 ปีที่แล้ว +13

      Ich war auch noch nie dort, kann man sich ja auch nicht mehr leisten

    • @denniscryp2393
      @denniscryp2393 5 ปีที่แล้ว +14

      " kann man sich " sprichst du von dir, oder welchen Personen meinst du. Natürlich kann es sich nicht jeder leisten, in die Kanaren zu fliegen + Hotelbuchung. Aber es fahren noch genügend Leute hin. Und da viele es immer günstig haben wollen, drückt es die Preise + All inclusive, da verdienen die Händler in der Nähe noch weniger. Aber für 400- 500 Euro kann man schon dort hin. 500 Euro kann man sich mit nem Minijob in ein paar Monaten nebenbei verdienen

  • @lonefm3973
    @lonefm3973 3 ปีที่แล้ว +126

    Es sollte eine Art Label für Hotels mit fairen Arbeitsbedingungen geben. Diese MÜSSEN von unabhängigen Kontrolleuren geprüft werden.

    • @maozedung7270
      @maozedung7270 ปีที่แล้ว +2

      Wenn alle arbeiten braucht es auch keine Kontrolleure, weil die mithelfen anstelle sich aufzuspielen.

    • @herbertfalkensteiner1261
      @herbertfalkensteiner1261 ปีที่แล้ว +8

      ja klar für alles braucht ma ein Label ... wie wärs mit Hirn einschalten

    • @manuelhoffschroer89
      @manuelhoffschroer89 ปีที่แล้ว

      Das wäre nur fürs Gewissen , was dann da wirklich mit gemacht wird ist meistens auch nur Lug und Trug wie z.b. MSC , Dolphin Free , Palmöl frei , .
      Es ist unterm Strich die Gier des Menschen , es kann nur einen "Reichen" geben wenn es auch einen "Armen" gibt.

    • @Chris-cc8vc
      @Chris-cc8vc ปีที่แล้ว +5

      @@maozedung7270 Ist das die Philosophie dort, wo du arbeitest, nachdem du letzte Woche wieder 15 unbezahlte Überstunden gemacht hast?

    • @maozedung7270
      @maozedung7270 ปีที่แล้ว +3

      Die derzeitigen Arbeitsbedingen sind für intelligente Menschen kaum hinnehmbar, da vielfach die Grenze zur Sklaverei schon sehr durchsichtig ist. Leider ist Freiheit und Macht unvereinbar, darum sollten wir uns anders um diese bemühen. Wenn Dir Dein Arbeitsplatz nicht passt , schau Dich langsam nach einen angenehmeren um. Als ich jung war, bin ich einfach weggelaufen; hatte damals aber auch keine großen Verpflichtungen, sonst wäre das nicht gegangen. Ein gutes Neujahr!

  • @untersteschublade
    @untersteschublade 11 หลายเดือนก่อน +5

    Krass, ich war bereits ein paar Mal auf den Kanaren, aber das Ausmaß dieses Problems war mir nicht bekannt. Tolle Doku!

  • @maximilian_3002
    @maximilian_3002 5 ปีที่แล้ว +60

    Klasse Dokumentation!
    Sicher mit einer Menge Arbeit verbunden, aber es hat sich sehr gelohnt!
    Kaum vorstellbar den Film noch besser zu gestalten, ohne mehr Zeit zu brauchen!

  • @rolfbrun9934
    @rolfbrun9934 4 ปีที่แล้ว +99

    Täglich den Zimmermädchen Trinkgeld geben, und das nicht zu knapp. Wir machen das seit Jahren. Zimmermädchen sind überall schlecht bezahlt.

    • @markusmaier638
      @markusmaier638 2 ปีที่แล้ว +3

      Mache ich eher am Ende. Alles was an Kleingeld aus den Taschen fällt bleibt da undn schein oben druff.

    • @rudiradler1
      @rudiradler1 ปีที่แล้ว +13

      Gute Idee. Und am besten, das Geld den Frauen direkt zustecken, denn in manchen Hotels läuft die Zimmermädchen-Chefin die Zimmer nach Abreise ab und räumt die Kohle weg.

    • @Steven91637
      @Steven91637 ปีที่แล้ว

      10% sollten es schon sein also 5 euro mindestens

    • @winnicaribe
      @winnicaribe 3 หลายเดือนก่อน

      Auch in Deutschland!

    • @FkcrGuf6j
      @FkcrGuf6j 3 หลายเดือนก่อน

      Kümmer dich lieber um deine eigene Armut

  • @401DONOR
    @401DONOR 4 ปีที่แล้ว +143

    Ich komme selber aus Spanien und habe das Glück hier in der Schweiz zu leben. Man muss nicht unbedingt auf die Kanaren fahren, um die weitverbreitete Armut zu erleben. Das Armutsproblem erstreckt über ganz Spanien. Beim Geld hört die Solidarität der Spanier auf. Viel gutes Handwerk wurde ausgelagert, Made in China überall und die jungen Menschen haben resigniert. Keine Langzeitarbeitsverträge und bloss nicht krank werden! Viel Schwarzarbeit und Steuerhinterziehung wo es nur geht, Handwerker arbeiten meist in die eigene Tasche, ein Teufelskreis.
    Politiker die nur an ihre Privilegien denken und oft korrupt sind.
    Ich weiss nicht was sich ändern müsste, damit die Spanier vom Tourismus profitieren könnten...aber ich befürchte es wird sich nichts ändern...leider!

    • @reiseschildis2910
      @reiseschildis2910 2 ปีที่แล้ว +20

      Vieles davon ist in Deutschland sehr ähnlich, finde ich

    • @retobar752
      @retobar752 2 ปีที่แล้ว +1

      Oft entstehen solche Zustände durch zuviel Staat, zuviel Steuern, zu viel Regulation, zuviel Korruption, so dass niemand mehr investieren möchte. Künftig könnte man z.B. Wasserstoff herstellen und verkaufen. Es muss aber einfach sein eine Firma zu gründen! Mehr Staat ist nie die Lösung, mehr Staat ist immer der Untergang!
      Wie einfach ist es auf den Kanaren zu geschäften?

    • @batie7585
      @batie7585 2 ปีที่แล้ว +13

      @@reiseschildis2910 Wir haben in Deutschland aber einen ganz anderen Sozialstaat..in Spanien z.B. würde man von unserem H4 etc. träumen.

    • @silkekoehlmann4188
      @silkekoehlmann4188 ปีที่แล้ว +13

      @@batie7585 nicht mehr lange !

    • @Toubabafrc
      @Toubabafrc ปีที่แล้ว

      Tourismus alleine reicht leider nicht , Spanien hat sich aber auch nie gross weiter entwickelt , die Touris kamen und das reichte . Man kann nicht auf einenm Bein stehen , und Frisoerin, Verkaeufern etc. gibts wie Sand am Meer

  • @diepsychologiederrealitat
    @diepsychologiederrealitat 5 ปีที่แล้ว +12

    Klasse Beitrag! Vielen Dank!

  • @sonneq3148
    @sonneq3148 5 ปีที่แล้ว +94

    dachte zuerst, die insel der deutschen arbeitslosen)

    • @michelleschauf1851
      @michelleschauf1851 5 ปีที่แล้ว +11

      Hahaha, dachte ich auch zuerst. Wäre auch garnicht so abwegig gewesen

    • @SynthecProduction
      @SynthecProduction 4 ปีที่แล้ว +1

      @N Steinchen peniskopf

  • @av4l4rion
    @av4l4rion ปีที่แล้ว +31

    Ich hatte noch nie viel übrig für diese Tourismusziele. Wir sind immer nach Italien gefahren und haben uns dort bewusst Gegenden ausgesucht, wo maximal Italiener selbst Urlaub machen. Wir waren dort dann meistens immer was super besonderes für die Einheimischen und haben viele Kontakte geknüpft, wurden gewissermaßen in die Familie aufgenommen, was immer was sehr schönes war. Noch heute, wenn ich allein verreise, Versuche ich, Tourismusziele zu meiden und Kontakte zu knüpfen. Das höchste der Gefühle ist, wenn man mich für einen Einheimischen, statt für einen Touristen hält.. meiner Meinung nach vereist man doch, um eine fremde Gegend, eine andere Kultur kennen zu lernen und das Deutschsein einmal los zu lassen. Dass viele das anders sehen und dann bestimmte Gegenden in "Klein-Deutschland" verwandeln, ist ein furchtbarer Trend. Allein schon mit dem Bus von A nach B gekarrt zu werden, da Mal drei Stunden Aufenthalt, dort Mal ein Foto ist gar nicht meins. Am traurigsten finde ich, dass die Einheimischen in ihrer Heimat nicht mehr leben können, weil das Leben dort vollständig auf Touristen und deren Geld ausgelegt ist. Die Kanaren, Mallorca, Rimini, etc bluten aus, damit bei uns selbst der Sozialhilfe-Empfänger seinen Jahresurlaub am Meer verbringen kann. Ich hoffe sehr, dass Dokus wie diese etwas bewirken, damit zumindest ein paar Leute umdenken und verantwortungsbewusst in den Urlaub fahren. Denn im Endeffekt sind die Urlauber die einzigen, die was bewirken können. Die Hotelbesitzer und Reiseveranstalter werden es sicher nicht tun, denn die verdienen sich ja eine goldene Nase.

    • @andredorflinger4159
      @andredorflinger4159 ปีที่แล้ว

      Sie sind ein Idealist, einer, der gewiss recht hat, aber nicht recht bekommt. Tourismus ist seit Längstem ein Massgeschäft der raschen, sicheren ''Kohle'' geworden, wo der Rubel rollen muss. Mal hier, mal dort. Denn, wer zahlt, befiehlt > Arme Einheimische raus > auswandern nach D, reiche Deutsche rein, eben wegen ihrer ''Kohle''..

    • @nataliehey6511
      @nataliehey6511 5 หลายเดือนก่อน +3

      wow, du hast einfach genau das zusammengefasst was ich denke... eine sehr tolle Einstellung

    • @uzispezi
      @uzispezi 4 หลายเดือนก่อน

      Diese Doku stellt Ursache und Wirkung auf den Kopf. Der Tourismus ist ganz bestimmt nicht daran Schuld, dass Einheimische in ihrer Heimat nicht mehr leben können. Ganz im Gegenteil. Tourismus ist der Grund, dass noch viele Einheimische in ihrer Heimat leben können. Die Verdienstmöglichkeiten im Tourismus sind wegen der weltweiten Konkurrenz nicht immer sonderlich gut. Aber ohne Tourismus wären sie überhaupt nicht vorhanden.
      Die Bevölkerungszahl der Kanaren hat sich seit den 1970er Jahren fast verdoppelt. Der Wirtschaft geht es dank dem Tourismus gut. In der Doku wird nur über diejenigen berichtet, denen es wie in jeder Gesellschaft nicht so gut geht.

    • @sil9023
      @sil9023 3 หลายเดือนก่อน +1

      Der Sozialhilfeempfänger macht da Urlaub? Ahja.

    • @martinamaul7909
      @martinamaul7909 2 หลายเดือนก่อน

      Also wir arbeiten und können uns das nicht leisten.
      Es gibt in Deutschland genug arme Menschen. Da muß man nicht da hin fliegen.

  • @barbarabernicke8599
    @barbarabernicke8599 3 ปีที่แล้ว +65

    Ich war vor vielen Jahren e i n m a l auf Cran Canaria. Tolles Hotel, schöner Strand, traumhaftes Wetter. Exzellentes, Essen, alles vom Feinsten. Ich war begeistert. Ein Ausflug in die Umgebung liess mich allerdings erstarren: hier leben die Menschen, die für den Luxus der Touris schuften... Die Ignoranz der Touristen, die einen Luxus geniessen, der mit dem Elend der Einheimischen bezahlt wird, ist abstoßend. Widerlich!

    • @philippu.6692
      @philippu.6692 3 ปีที่แล้ว +14

      "hier leben die Menschen, die für den Luxus der Touris schuften." - das ist wohl Deiner Phantasie entsprungen? Hast Du die Menschen gefragt, ob sie überhaupt eine Arbeit haben? Du glaubst doch nicht ernsthaft, wenn Touris wegbleiben, würde sich das Leben der Menschen auf Gran Canaria verbessern? Wenn der Tourismus wegbricht, wäre Deine Alternative welche?

    • @jenja2258
      @jenja2258 ปีที่แล้ว +2

      Willkommen hinter den Kulissen ;)

    • @elisabethalbrecht2541
      @elisabethalbrecht2541 ปีที่แล้ว +10

      Das ist nicht die Schuld der Touristen. Die Reiseanbieter verdienen gut. Es sollte einfach einen vernünftigen Mindestlohn geben. Es gibt ja keine Industrie, die alternative Jobs anbieten können. Mindestlohn und Bettensteuer, um Geringverdiener und Rentner unterstützen zu können

    • @gamesmore9169
      @gamesmore9169 ปีที่แล้ว

      so ist es leider oft. ich war in ägypten... einmal und nie wieder. tolles hotel, mürrische mitarbeiter... warum? tja, musste nur vor die tür gehen. dann weißte warum. das sind alles seifenblasen. und der einheimische profitiert davon nicht. das sind nur die investoren (die oftmals nicht einmal in dem land leben).

    • @christophgeisinger
      @christophgeisinger ปีที่แล้ว +2

      Danke Barbara , Du hast den
      PUNKT getroffen ....hoffentlich moegen auch einige andere
      MENSCHEN so denken .....🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄🙄

  • @svenjalang8916
    @svenjalang8916 4 ปีที่แล้ว +16

    Ich wohne hier. Die Stellen das viel schlimmer dar als es is.. klar gibt’s hier viel Armut, aber wenn findet man die überall und nicht in den Zonen Hintermänner Tourismus..aber die Menschen sind hier alle viel glücklicher Als in Deutschland, egal ob sie wenig Geld haben oder noch weniger..

  • @icsapa239
    @icsapa239 6 ปีที่แล้ว +13

    Regt sehr zum denken an!

  • @tanker2406
    @tanker2406 5 ปีที่แล้ว +103

    Für mich absolut die Definition von Horrorurlaub.

    • @deutschebotschaftpjongjang1819
      @deutschebotschaftpjongjang1819 3 ปีที่แล้ว +7

      Also! Immer schön nach Antalya in den Urlaub fahren!

    • @helmutschillinger3140
      @helmutschillinger3140 2 หลายเดือนก่อน

      Die Definition von den meisten deutschen Urlaubern, egal ob in Thailand, der Karibik oder anderswo.

  • @karinkatona3444
    @karinkatona3444 ปีที่แล้ว +7

    Ich war schon mehrmals auf La Palma. Fast das ganze Tourismus- und Immobilien-Business (Reiseveranstalter, Reiseführer, Hotels, Ferienhäuser, Immobilienbüros, Dienstleister aller Art, etc.) dort ist fest in deutscher/englischer/spanischer Hand. Besonders deutsche Einwanderer und deren Firmen machen gutes Geld, die Einheimischen haben fast nichts davon. Als Tourist ist es sehr schwierig, etwas dagegen zu unternehmen, weil es schwer ist, zu erkennen, welches Lokal/Geschäft, etc. tatsächlich von Einheimischen betrieben wird. Wir haben es schon mehrmals erlebt, dass so manches scheinbar "authentische" Lokal dann doch einen deutschen Besitzer hatte. Die Immobilienpreise sind so hoch, dass man sich fragt, wie sich Einheimische das Wohnen leisten können. Besonders jetzt nach dem Vulkanausbruch sind die Menschen noch ärmer, weil viele nicht versichert waren. Die Idee mit dem Label für faire Arbeitgeber, die die lokale Wirtschaft und die Menschen vor Ort fördern, wie jemand in einem Post weiter unten geschrieben hat, finde ich genial. Höchste Zeit, dass so etwas endlich für den Tourismus ins Leben gerufen wird!

  • @jennifergabriel1265
    @jennifergabriel1265 3 ปีที่แล้ว +49

    Ich fände es ehrlich gesagt super, wenn nicht nur die Ursachen benannt würden, sondern konkret mirgegeben würde, was jeder einzelne Reisende tun kann. Z. B.: Wenn man schon ne Kreuzfahrt macht (was in meinen Augen aus verdammt vielen Gründen Sch***** ist) zum Mittagessen nicht zurück aus Schiff gehen sondern die lokalen Spezialitäten erkunden und genießen, Ausflüge und Erlebnisse nicht über den Pauschalreiseanbieter mit buchen, sondern vor Ort nach spannenden Aktivitäten Ausschau halten, usw. Sicher wird es nur schwer möglich sein, dass jeder immer alles "richtig" macht, aber ein paar Kleinigkeiten können viel bewirken.

    • @tiberias7114
      @tiberias7114 ปีที่แล้ว

      ALL INCLUSIVE IST DAS PROBLEM‼️AUCH DIE REISENDEN SIND NICHT OFT SOOO VERMÖGRND,DASS SIE BEI DEN AUSFLÜGEN ESSEN GEHEN,WENN ES DAS AUF DEM SCHIFF ZUM PREIS DAZU GIBT ‼️DAS WÄRE AUCH SINN FREI‼️

    • @ralfwiechert232
      @ralfwiechert232 ปีที่แล้ว

      Auch wenn das heute nicht mehr gesagt werden darf. Wenn ich in den Urlaub fahre, tue ich das nicht um im Urlaubsland etwas zu "tun". Ich habe 50 Wochen im Jahr damit zu tun, den Mist im eigenen Land zu ertragen, auch wenn es bei uns noch besser ist wie in vielen Teilen der Welt. I

    • @NN-hs3uv
      @NN-hs3uv ปีที่แล้ว +1

      Ahhh dann muss man ja sein All inclusive Fressgelage ausfallen lassen 😩

    • @herbertzhanjal6431
      @herbertzhanjal6431 ปีที่แล้ว

      Genau so, aber die Menschen sind zu Dumm

    • @uzispezi
      @uzispezi 4 หลายเดือนก่อน

      Man nennt es auch political correctness, wenn jeder alles "richtig" macht. Lass die Menschen es so machen, wie sie es wollen und nicht wie andere es für richtig halten.

  • @nellyal.le94
    @nellyal.le94 6 ปีที่แล้ว +61

    Kreuzfahrtschiffe und deren Kunden finde ich sowas von widerlich. !!!!

    • @Amber-bz2ks
      @Amber-bz2ks 4 ปีที่แล้ว +11

      Völlig verblödete Massen :-(

    • @user-hh6qz9cs4m
      @user-hh6qz9cs4m 4 หลายเดือนก่อน

      Es ist wie ein Museumsbesuch. Bloß globaler und teurer.

    • @petouser
      @petouser 2 หลายเดือนก่อน +5

      Ich arbeite für ein Unternehmen, das für Kreuzfahrtunternehmen Dienstleistungen anbietet, und so kommt es vor, dass ich im Check-In mithelfe. Man fühlt sich teilweise eher wie ein Kindergärtner wie eine Person, die mit Erwachsenen umgeht. Gäste drängeln sich vor, meckern, wenn sie warten müssen, wenn sie viel zu früh angekommen sind, hören nicht, wenn man Dinge erklärt oder Anweisungen gibt, lesen oftmals keinerlei Schilder. Und das ist noch der nette Teil. Den schlimmeren Teil, muss das Bordpersonal während der Fahrt ertragen.

    • @Retrophonium
      @Retrophonium 7 วันที่ผ่านมา

      Ein was ist noch widerlicher wie Kreuzfahrtschiffe?
      Kapitalismus

  • @Arthuro-cb1ed
    @Arthuro-cb1ed 5 ปีที่แล้ว +6

    schöne/gute Reportage

  • @luisbisshopp5431
    @luisbisshopp5431 5 ปีที่แล้ว +14

    Danke für das video. Ich bin spanisch und bin auf Teneriffa geboren. Ich bin 50 Jahre alt und zurzeit arbeitslos. Ich habe zwei Kinder und sammle monatlich 430 Euro.

  • @batscher61
    @batscher61 5 ปีที่แล้ว +19

    Ich wollte mal immer dort hin Die Schönen Inseln Besuchen .Aber nach dem ich den Film gesehen habe ist mir die Lust an dieser Reise Vergangen.

    • @deathlymary
      @deathlymary 3 ปีที่แล้ว +2

      Das braucht Ihnen nicht die Lust nehmen. Schauen sie sich mal die Insel La Palma an. Ein Naturwunder, kein Massentourismus und nur 1(!) all inclusive Hotel auf der ganzen Insel. Da macht Urlaubmachen Spaß

    • @Alexander.Christian-0612
      @Alexander.Christian-0612 2 ปีที่แล้ว +2

      Lieber selbst hinfahren und sich vor Ort ein Bild machen. Ist schon schön dort, und jede Insel ist ganz anders.

    • @meiksometimes8809
      @meiksometimes8809 2 หลายเดือนก่อน

      Buche ne Kanaren Kreuzfahrt, mach Dir von jeder Insel nen Tageseindruck und dann buchst Deine Wunschinsel für den nächsten Urlaub, dann haben auch Kreufahrten ihre Berechtigung mehr verdient

  • @i.gillette845
    @i.gillette845 3 ปีที่แล้ว +22

    Viele Kommentare gelesen! Das Hauptproblem ist und bleibt die Umverteilung. Jeder, der an diesem System mitwirkt, muss sich im klaren sein, dass was er sich mehr in die Tasche steckt, einem Anden fehlt. Es fängt an bei den Urlaubern, die meist auch nicht reich sind und nur halbpension buchen. Die Hotelerie, die auch mit dem Preis herunter gehen muss. So wie die Behörden auf den Inseln, die mit einer besseren Steuerstruktur und besseren Gesetzen ihren Einwohnern aus der Armut helfen können. Es ist wie bei einer Kettenreaktion. Alle gehören an einen Tisch um zu beraten. Nur der Wille muss da sein.

  • @haralduibel
    @haralduibel 5 ปีที่แล้ว +7

    So ein wunderschönes Land und sehr nette Spanier

  • @langweilig6250
    @langweilig6250 ปีที่แล้ว +13

    Erschreckend, dass soviele lieber die großen Hotels besuchen und sich keinesfalls wirklich für die Landschaft und die Einheimischen interessieren

  • @Steven91637
    @Steven91637 ปีที่แล้ว +4

    Wunderbare Leute dort und tolle Natur

  • @happyversum8980
    @happyversum8980 4 ปีที่แล้ว +105

    6:49 "Es ist schlimmer ein armer Arbeitnernehmer zu sein, als ein armer Arbeitsloser" wie wahr - das gilt überall. Denn solange sich Leute ausbeuten lassen in Jobs, werden solche Jobs sich ausbreiten.

    • @netzexperte1493
      @netzexperte1493 2 ปีที่แล้ว +4

      ?? was ist denn die Alternative zum "sich ausbeuten lassen?" Bei uns: von Hartz IV leben. Und dort? Glaube da gibts noch weniger als bei uns......Fazit: Es gibt für diese Menschen keine Alternative! Daher: so lange es Menschen gibt, die mit Niedriglöhnen andere Menschen ausbeuten weil sie schnellen Gewinn scheffeln wollen, wird sich nichts ändern. Schuld sind die Arbeitgeber. Und da müsste gesetzlich eingegriffen werden, aber das passiert wiederum nicht, weil die Politiker sich auch von der Wirtschaft abhängig machen. So dreht sich der böse, teuflische Kreislauf weiter.

    • @rich-ard-style6996
      @rich-ard-style6996 5 หลายเดือนก่อน

      Es klingt nicht wie dass sich Leute ausbeuten lassen. Es klingt eher, das die Leite froh sein müssen, wenn sie überhaupt eine bezahlte Arbeit bekommen bei 16:12 der hohen Arbeitslosenzahl dort. Die Regierung versagt dort fundamental ihre eigenen Bürger zu beschützen vor dieser Ausbeutung und keine Gesetze anzuschliessen, die dieser Misere ein Ende setzen könnte.

  • @viktorschmidt5485
    @viktorschmidt5485 3 ปีที่แล้ว +77

    Wohnung kostet 800€ Sie verdient aber nur 1300€ ist ja genauso wie in Deutschland

    • @connykonig9307
      @connykonig9307 3 ปีที่แล้ว +3

      Meine Miete kostet 560 Euro plus 30 Strom und ich bekomme 847 Euro im Monat

    • @J-IFWBR
      @J-IFWBR 3 ปีที่แล้ว +3

      Mieten Abschaffen. Wohnraum als Grundrecht. Alle deutschen haben geld für den Binnenmarkt, und verdienen mehr als genug um für die nächsten 10 Jahre auf gehaltserhöhungen zu verzichten.
      So geht Wirtschaftliche Sozial politik! noch fragen?

    • @pipapo7
      @pipapo7 3 ปีที่แล้ว +4

      @@J-IFWBR hahahaha nur über meine Leiche, vorher zünde ich meine Häuser und Wohnungen an :) dann können die Investoren sie ohne Miete zu bekommen aufbauen, mal gespannt zu sehen wer dann investiert :)

    • @J-IFWBR
      @J-IFWBR 3 ปีที่แล้ว +3

      @@pipapo7 naja das ist ja der punkt =) wohnungen haben auf dem Freien markt nicht viel zu suchen, weil sie grundlegendes bedürfnis menschlichen Lebens sind. Genauso wie Straßen und wasserversorgung eben auch in Staatlicher Obhut gut aufgehoben sind. Investitionen können hier also direkt durch die KFW erfolgen. =)
      Darüber hinaus ist aber natürlich klar das ein bestehendes System nicht einfach so verändert werden kann. Denn wie sie ja eindrücklich demonstriert haben, führt das nur zu gewalt.
      Außerdem haben ja viele Privat personen auf die bestehenden Verhältnisse vertraut und d.h. z.B. ihre altersvorsorge durch immobilien besitz abgesichert.
      Solche Interessen müssen daher natürlich berücksichtigt werden.
      Daher folgender Vorschlag mal ganz grob:
      1. juristischen Personen wird das Eigentum and Mietwohnungen untersagt.
      2. natürliche Personen welche Mietwohnung besitzen können diese bis zu einer Obergrenze von z.B. 10 Wohnungen behalten. & auch weiter vermieten.
      3. Juristische Personen werden ab einem gewissen punkt ihrer wohnungen enteignet. Sollte es sich bei den Juristischen Personen um gesellschaften halten, werden z.B. im falle einer AG kleinaktionäre bevorzugt entschädigt. Z.b. in voller höhe ihres investments. Großaktionäre werden nur begrenzt entschädigt.
      4. kommunen und Länder erhalten beim verkauf von Immobilien ein vorkaufsrecht.
      5. 4. gilt nicht für Immobilien die der Gewerblichen nutzung oder der wohnlichen nutzung durch den neuen Eigentümer persönlich zugeführt werden sollen.
      6. es gibt einen 1-3 jährige übergangsphase.
      Das wäre mal eine grobe Skitze.
      Ich denke es ist für alle in D gut wenn wir unseren Sozialen Probleme lösen. Egal ob betucht oder unbetucht. Eine gerechte stabile gesellschaft ist gut für alle.
      brandstiftung wird in dem von ihnen genannten fall überigen nicht unter einem Jahr bestraft. §306a StGB nur mal so als warnung =).

    • @gesperrteruser5223
      @gesperrteruser5223 2 หลายเดือนก่อน

      So ist das wenn man schwarz rot grün gelb wählt. Alle Grundbedürfnisse der Menschen verknappen, verteuern...Wohnen ( Migration), Essen, Gesundheit, Mobilität, Sicherheit...

  • @noremorseurope3672
    @noremorseurope3672 3 ปีที่แล้ว +4

    thanks for showing how canary islands really look like, grüsse aus Teneriffa

  • @janschweizer7594
    @janschweizer7594 ปีที่แล้ว

    Hübsch
    schön
    gutes Video
    informativ

  • @teriampuls9356
    @teriampuls9356 6 ปีที่แล้ว +11

    Ja, ist schon traurig - andererseits sehe ich auch kein "Geschäftsmodell", außer dem Tourismus, das die Inseln wirklich haben.
    Da kann man sicherlich schön leben, in so einem Bergdorf, aber dann muss man schon das Gemüt eines Aussteigers mitbringen. Mit schnellem Internet oder Supermarkt um die Ecke kann so ein romantischer Ort leider nicht aufwarten. Darum gehen wir ja gerne als Kreuzfahrttouristen in so einen Ort und freuen uns dann über das kulinarische Angebot beim Abendessen zurück auf dem Schiff.
    Ich habe selbst eine Saison auf einem Kreuzfahrtschiff als Masseur gearbeitet und kann ein Liedchen über die Eigenheiten des Paks (Verzeihung - ist ein running Gag unter den Crewmitgliedern - das bezeichnet die Fahrgäste auf einem Kreuzfahrtschiff, kommt natürlich aus dem Englischen und meint die Passagiere, mit "CK" geschrieben, zeigt es aber häufig den Charakter der geschätzten Gäste :-)
    Die Kreuzfahrer sind in diesem Jahrhundert nicht mehr mit Schwert und Schild unterwegs, viel schlimmer, mit einem vollen Geldbeutel. Das sorgt eben in Zeiten der Globalisierung dafür, das junge Leute gerne auch so leben würden. Die wollen nicht mehr in einem Bergdorf leben. Die wollen nun eben auch die 40-Stunden-Woche mit 1.500€ am Ende des Monats im Geldbeutel und wer will es ihnen Absprechen?!?
    Ich sicher nicht!
    Wer denn von euch? Ihr arbeitet doch sicherlich auch zum großen Teil in einem spezialisierten Beruf oder drückt die Schulbank um eben so einen Arbeitsplatz und guter Bezahlung später mal zu erhalten. Ab besten noch eine Spitzenbezahlung in einem Job der noch Spaß macht ... Hobby zum Beruf oder so. Und dieses Recht wollt ihr anderen verwehren? Sicher nicht, oder?
    Ja und wer zieht dann die Betten ab und trägt euch noch das Essen zum Tisch, bereitet es zu oder sorgt dafür, das das logistische Meisterwerk zustande kommt, das dieser Fisch überhaupt in der Pfanne landen kann? Na der Rest unserer Organisierten Welt, der wir doch alle ein gutes Stück dazugehören.
    Ein romantische Redakteur dieser Doku, wie verklärt kann man denn sein? Lag wahrscheinlich selbst den halben Tag mit seinem Produktionsteam am Strand, als sie den Kameramann mit der Praktikantin los schickten um ein par tolle Schnittbilder zusammen zu bekommen. Ja, in unserer Welt läuft es nicht anders ab.
    Zurück zu den Paksen :-D
    Als ich selbst das Glück hatte, ein halbes Jahr Mitglied im großen Tourismuscirkus zu sein, hat mich der Tourist als solches schon immer nachdenklich gemacht.
    Ich meine damit, das manche wirklich den Anschein bereiten, sie schalten wirklich den Kopf ab, sobald sie die Gangway aufs Schiff hinauf laufen. Als Mitarbeiter auf so einem Schiff hat man natürlich auch die Möglichkeit vom Schiff runter zu kommen und sich die Orte anzuschauen, welche man mit dem Schiff bereist. Man hat aber kaum die Chance mal so einen geführten Ausflug mitzumachen. Das Problem sind einfach die Arbeitszeiten. Je nach Job, hat man eben Dienst und die Pause geht zwischen 1,5 und 3 Stunden lang. Da man den bezahlenden Gästen aber immer den Vortritt überlassen muss, kann es dann auch schon mal eine Stunde Fahrt sein, bis man erst mal wieder aus dem Shuttlebus in der nächsten Stadt aussteigen kann - und schwupps, könnte man also einfach in dem Bus sitzen bleiben um pünktlich zum Arbeitsplatz zurück zu kehren, die Pause ist nämlich schon halb vorbei.
    Um das zu umgehen verwendet man dann ein Taxi oder noch günstiger, einen privaten Fahrer, der sein Gehalt mit einem Schwarzjob etwas aufbessern muss. Das kommt so einem Mitarbeiter auf einem Kreuzfahrtschiff nicht ungelegen. Ist er clever, so nimmt er eine Stange Marlboro vom Schiff, die er am Abend zuvor für schlappe 23 Dollar aus der Crewmesse gekauft hat. so bekommt er nicht nur eine Gratisfahrt, er vertickt die Zigaretten an den Fahrer und der wird sie mit anständigen Gewinn weiterverkaufen. Mit diesem zusätzlich ungefähr 30- 40 Euro, die man in Spanien für so eine halblegale Stange Zigaretten bekommt, lässt es sich dann schon ganz gut, an einem schönen Platz essen gehen - und es reicht zumeist noch für ein Rückfahrt im Taxi.
    Bei 1.000 Euro Gehalt, finde ich, muss sicher der Angehörige der Kreuzfahrtcrew auch nicht schämen. Aber diese Touristen, die am Sonntag auf dem Schiff ankommen und sich dann sofort an den Tresen der Ausflugsziele stellen, und ganz ehrlich, die Schlange kann dann schon mal bis an den Aufzug reichen, die haben es doch wirklich nicht nötig, sich so von ihrem Reiseveranstalter verarschen zu lassen.
    Ganz ehrlich, da verkauft ihnen so ein Student, der ein Semester aussetzt um "internationale Erfahrungen" zu sammeln, eine geführte Rundreise :-D
    Auf den Schiffen gibt es etwas das sich "Crossselling" nennt. Es geht darum, das die einzelnen Abteilungen den Kunden wie beim Pingpong-Spiel hin und her klatschen :-D
    Wenn ich einen Gast auf meiner Massagebank liegen hatte, so schwärmte ich ihm von einem Restaurant vor, ich empfahl im sogar einen Kellner, der wusste dann auch gleich davon, denn ich rief ihm gleich an.
    Wenn der Gast dann im Restaurant ankam, so wurde er gleich mit Namen begrüßt und im laufe des Abends bemerkte der Kellner auch, wie entspannt und glücklich er aussehe und das er heute wohl etwas getan hat, das ihm so gut getan hat, was auch immer das gewesen war, es solle es doch im Urlaub nochmals wiederholen ... "man lebt ja nur einmal". Wenn ich jemanden massiert habe, der mir dann beiläufig in der Behandlung erzählte, er fahre in seiner Freizeit gerne Rad, dann habe ich bei den Tourigudes angerufen und erklärt, es gäbe da einen Gast, der wäre vielleicht ein zahlender Gast, der sich für fortgeschrittene Radtouren interessieren könnte. Und Abends zurück auf dem Schiff, empfiehlt der Radguide seinen Gästen, es gäbe nichts besseres als eine anständige Massage nach einer anständigen Tour, was glaubt ihr denn, bei wem nun die Radfahrer landen ... Und was gibt es besseres als ein Bier an der Bar um so einen unterhaltsamen Tag zu beschließen??? ^^
    Leute, Kreuzfahren ist so ein Drecksgeschäft, es verschmutzt die Umwelt und auf dem Schiff gibt es wirklich Jobs, da sehen die Crewmitglieder 10 Monate lang kein Sonnenlicht. Von der Verwendung von Schweröl und der Entsorgung von Müll und Kloake will ich jetzt gar nicht erst anfangen, aber das wissen wir doch schon seit 20 Jahren und dennoch, die Branche boomt.
    Ich war damals auf der "mein Schiff 2", das war 2011 als die gerade überholt wurde. Ich war schon im Trockendock in Bremerhafen dabei und es war wirklich eine spannende Zeit - nun sind wir aber schon bei der "mein Schiff 7" die meines wissens im Mai getauft wird. So sieht es nun mal aus und ich würde mir auch gerne mal diese Reise leisten können. In dieser Hinsicht geht es mir aber ähnlich wie den Insulanern. Das Leben ist teuer, zwischen einem Drittel und der Hälfte geht für Miete und Nebenkosten drauf und wenn man in den Supermarkt geht, greift man halt immer öfters in unterste Regal - es gibt ja so viele Wünsche und Träume, die man sich gerne erfüllen möchte. Dann ist die Wurst eben ausnahmsweise doch nicht Bio und man drückt auch mal ein Auge zu wenn man sich ein Produkt kauft, von dem man schon etwas gehört hat, was nicht so sauber abgelaufen ist. Wie war das noch gleich mit der Kinderarbeit bei der Schokoladenernte oder der Sklavenarbeit auf den Kaffeefarmen? Für Palmölplantagen werden ganze Regenwälder abgeholzt und dabei ist die Brandrodung für Soja und Mais aus Südamerika für unsere Massentierhaltungen noch gar nicht mit drin. Nach der Bekleidungsindustrie hört es aber noch lange nicht auf ... ich jetzt aber schon.
    Es gibt viele Probleme, die wir alle überhaupt nicht angehen und alle sind sie Symptome unseres Systems und unserer Lebensweise. Die Massentourismus ist mit all seinen Auswirkungen nur ein kleiner Auszug von dem gerade alles aus dem Ruder läuft und wir alle verhalten uns wie kleine Kinder, die mit großen Augen in das Feuer im Wohnzimmer starren, das wir selbst entfacht haben.
    Hier auf TH-cam, da lassen wir dann gerne mal den "Moralischen" raushängen, aber spätestens beim Gang zur nächsten Kasse sind dann alle großen Reden vergessen.
    Man könnte sich ja mal den Spass machen und beim anstehen an der Kasse in den Einkaufswagen des Vorderen nachsehen und komisch die Nase rümpfen, wenn man eines dieser "Eigenmarkten-Artikel" erspäht. In dem Gespräch, das man dann führt, nachdem man das mit den Rümpfen nur oft genug wiederholt hat, kann man ja mal die Frage stellen, warum der Andere denn solche Billigprodukte oder gar Menschenschänderprodukte erwirbt und ob er sich nicht schäme :-D Wenn man das filmen würde könnte man grad noch einen Hashtack dazu basteln :-D Ich wette, die Livevideos davon wären in kürzester Zeit in den TH-cam-Trends :-D
    Damit schließe ich und wünsche allen noch einen schönen Sonntag und viele Grüße

  • @davidsantiago3584
    @davidsantiago3584 6 ปีที่แล้ว +89

    Este documental necesita urgentemente ser traducido al castellano y al inglés, por favor.

    • @maozedung7270
      @maozedung7270 หลายเดือนก่อน

      Pues porque no te pones a hacerlo

  • @farukbadnjevic2225
    @farukbadnjevic2225 5 ปีที่แล้ว +84

    Meine Güte, immer mehr und mehr arme Menschen, und die Geldscheisser immer reicher und reicher.
    Traume von einer besseren Welt, die alle uns glücklich macht...

    • @f4llOuTbOy101
      @f4llOuTbOy101 5 ปีที่แล้ว +6

      finanzielle Bildung ist der Schlüssel. Bytheway: Wer träumt vergisst das Leben.

    • @f4llOuTbOy101
      @f4llOuTbOy101 4 ปีที่แล้ว +1

      @@fididoma Das ist die Bildung, die dich von der Opferrolle in die Macherposition bringt - erfolgsorientiertes Handeln. Frag einfach mal die Jungs von Google. ;-)

    • @young19boy
      @young19boy 4 ปีที่แล้ว +7

      @@f4llOuTbOy101 Was soll "finanzielle Bildung" konkret sein?
      Reich geboren werden und vermögende Eltern haben, das heißt es auf Deutsch.
      Man muss die Dinge auch mal konkret benennen!

    • @J-IFWBR
      @J-IFWBR 3 ปีที่แล้ว +4

      ​@@f4llOuTbOy101 Wohnung als Grundrecht ist nötig. Nur weil jemand Finanziell gebildet ist, ist er noch nicht materiell abgesichert. Die "DO it yourself" mentalität die der Neoliberale Kapitalismus uns erzählt geht nicht auf, weil nicht jeder bei null startet, sondern so mancher sogar bei -200000 und ein anderer bei 10hoch234234 oder sowas.

    • @f4llOuTbOy101
      @f4llOuTbOy101 3 ปีที่แล้ว +2

      @@young19boy Das bedeutet, dass du die Mechanismen der Wirtschaft zu verstehen lernst, um davon zu partizipieren (Ich plädiere dafür ein Schulfach einzurichten, um Wohlstand für alle herranzutragen). Sprich: eigenmächtig ein finanzielles Polster aufzubauen, um dann mehr Sicherheit und Freiheit in dein Leben zu ziehen, ohne andere für deinen Zustand verantwortlich machen zu müssen. Deine Ausführung ist ein Glaubssatz, der keinen fundamentalen Analysen stand hält. Wenn jemand reich gebohren wird, liegt das daran, dass der Vorfahre statt des Neugebohrenen in´s Risiko gegangen ist, um von der Wirtschaft zu partizipieren (es gibt keine Rendite ohne Risiko). Demnach kann es auch sein, dass der Vorfahre mehr zurück gesteckt hat, als auf großem Fuß zu leben, um Kapital risikobehaftet zu investieren. Jeder fängst mal klein an und die Zeit spielt gegen dich. Um so weniger Zeit, um so risikobehafteter muss man anlegen. Deshalb früh anfangen, wenn man aus dem Käfig ausbrechen möchte.

  • @luiswiench5920
    @luiswiench5920 5 ปีที่แล้ว +5

    Erst in der Doku hier sehe ich wie voll Gran canaria ist also auf Fuerteventura ist es viel entspannter :)

  • @tonklebonk7443
    @tonklebonk7443 6 ปีที่แล้ว +244

    Unglaublich traurig. Es ist absolut an der Zeit sich Gedanken über den eigenen nachhaltigen Tourismus zu machen - und ganz generell für eine andere Europapolitik.

    • @Clown-wx7ke
      @Clown-wx7ke 6 ปีที่แล้ว +12

      So ist es. STOPP dem Massentuorismus, der die Menschen in ihrem Lebensumfeld ausbeutet!!

    • @guteronkelpeter
      @guteronkelpeter 6 ปีที่แล้ว +12

      Macht man sich in Deutschland nicht schon lange viele Gedanken zum NACHHALTIGEN TOURISMUS? Ich glaube, das Problem liegt nicht in der Nachhaltigkeit-es liegt im Kapitalismus und daran, dass der Staat zu schwach ist hier regulierend einzugreifen. Etwas Sozialismus kann m.E. nicht schaden.

    • @tonklebonk7443
      @tonklebonk7443 6 ปีที่แล้ว +2

      So kann man es auch sagen. ;) Aber leider kommt man mit diesem Standpunkt immer nicht besonders weit bei vielen Zeitgenossen...

    • @canariablog5365
      @canariablog5365 6 ปีที่แล้ว +3

      Was ist für dich denn nachhaltiger Tourismus ..? Hier herrscht seit Jahren Stillstand in Sachen touristischer Exploitation. Man passt sich nicht an, man ruht sich aus während der beliebte Süden mit jedem Jahr etwas mehr verfällt und verranzt. Die Insel verpasst schon seit langem Ihr Potential zu nutzen um mehr Arbeitsplätze zu schaffen.

    • @sylvias9907
      @sylvias9907 6 ปีที่แล้ว +3

      Die Doku zeigt nur die Schattenseiten und die Leute die gerne meckern und sich "auskotzen" müssen, obwohl sie es gar nicht interessiert worum es geht. Wie gesagt, also geschrieben, es ist eine Doku über die Nachteile vom Tourismus. Komisch dass die rumheulen, dabei haben sie endlich Arbeit und können damit ihre Familie ernähren. Wenn es sooo schlimm wäre, dann können sie ja kündigen und das machen, was sie vorher gemacht haben.
      Mit den hohen Mieten kann man sich super "auskotzen" und seinen Frust abbauen, statt es da zu lassen, wo es wirklich hin gehört! Z.b. weil die Frau, kiddies oder schwiegermama nervt. Total schade dass sie so oberflächlich sind und sich nicht freuen können, dass sie endlich alle Arbeit haben, einkaufen können und die Familie ernähren. Sonst sollten sie einfach kündigen und das machen, was sie davor gemacht haben. Muss ja besser gewesen sein, sonst würden sie ja nicht so rumjammern 🤭

  • @razaveskamp7904
    @razaveskamp7904 2 ปีที่แล้ว

    Sehr interessante Doku! :)

  • @powerman9509
    @powerman9509 4 ปีที่แล้ว +17

    In Deutschland ist ja nicht anders mit der Armut😥, inklusive beschissenes Wetter, ⛈️🌧️

    • @Canleaf08
      @Canleaf08 4 ปีที่แล้ว +1

      Hallo, es liegt bei jedem selbst auf der Hand, jeder kann was werden, wenn er den richtigen Job waehlt. Der Staat hilft meistens nicht dabei.

    • @hebo1354
      @hebo1354 2 ปีที่แล้ว +3

      @@Canleaf08 genau dieses Gelaber führt am Ende zu einen ganz anderen Umschwung.

  • @Nico-lm2io
    @Nico-lm2io 6 ปีที่แล้ว +156

    Jeder Mensch müsste ein Recht auf einen eigenen Grund und Bode auf Lebenszeit haben! Steuerfrei! Die Erde gehört allen Lebewesen

    • @jtstrm
      @jtstrm 5 ปีที่แล้ว +8

      @@Zweckkind nordkorea?

    • @anjanimedirian4537
      @anjanimedirian4537 5 ปีที่แล้ว +7

      Seh ich ganz genauso, aber diejenigen die mächtig sind werden das verhindern und die Gier des Einzelnen fördert es. Immer dieses „Ich muss mehr haben als mein Nachbar“, damit das jeder ungefähr gleich viel hat kann kaum wer leben. M.M.n. müsste es eine Gesellschaft geben wo jeder umsonst arbeitet im Sinne der Gemeinschaft und jeder tut das was er am besten kann oder mag, wäre allesmöglich aber nicht mit dieser Machtbesessenheit des Einzelnen!!!

    • @Endzeit2014
      @Endzeit2014 5 ปีที่แล้ว +2

      [gabs mal. nannte sich, glaube ich, Deutsches Kaiserreich 1871-1918. danach totale Plünderung!]

    • @janosmehesz8897
      @janosmehesz8897 5 ปีที่แล้ว +3

      NICO DU HAST VÖLLIG RECHT .REVOLUTION MUSS HER

    • @chrispripfel7294
      @chrispripfel7294 5 ปีที่แล้ว +1

      1000 Punkte genau so ist es

  • @rizwanch.1959
    @rizwanch.1959 3 ปีที่แล้ว +1

    Wunderschön

  • @harzbikehike7314
    @harzbikehike7314 4 ปีที่แล้ว

    Erschreckend ...

  • @CharlyP1603
    @CharlyP1603 3 ปีที่แล้ว +60

    Arbeitslosigkeit in einem Land, wo für einzelne Akteure zB in der Fußballbranche Milliarden locker gemacht werden, erscheint mir als ein eigenartiges Phänomen.

  • @SuperMiracle09
    @SuperMiracle09 6 ปีที่แล้ว +249

    österreichische und deutsche Einwohner befinden sich in ähnlicher Lage, an manchen Tourismusorten, für Einheimische gibt es keine Wohnungen mehr....

    • @universum57
      @universum57 6 ปีที่แล้ว +9

      stimmt genau ,kenne ich alles aus eigener erfahrung

    • @artemawema8673
      @artemawema8673 6 ปีที่แล้ว +15

      absolut richtig! Auch an meinem Heimatort gibt es kaum Wohnungen und wenn doch, für uns unbezahlbar.

    • @universum57
      @universum57 6 ปีที่แล้ว +16

      kitzbühel , wörthersee etc, bestes beispiel,ich selber komme auch aus einem tourismusort, gibts nur saison ,über die ganze scheisse könnte ich ein buch schreiben aus eigener erfahrung mit allem drum und dran...

    • @escriba1579
      @escriba1579 6 ปีที่แล้ว +11

      Margit, Sie haben vollkommen recht. Das Problem ist mit dem in vielen deutschen Städten vergleichbar. Statt die Bedingungen für den Bau von Wohnungen zu verringern, erfinden unsere weltfremden Politiker immer neue Welterlösungsregeln für den Wohnungsbau (schädliche Dämmungen, irre Hightech-Heizungen...). Diese Wohnungen kann niemand mehr bauen, ohne sich zu ruinieren. Dann wundert man sich, warum niemand baut! Hilfe! Weg mit den Altparteien. Wir brauchen einen neues Denken für unsere Bürger!

    • @idnyckachelmann3202
      @idnyckachelmann3202 6 ปีที่แล้ว +8

      AIRBNB -Effekt,kennt jeder da brauch man in der Schule nicht AUFPASSEN !!!!
      Ihr Nasen !!

  • @user-kq5qp6dh8l
    @user-kq5qp6dh8l 2 ปีที่แล้ว +1

    Good documentary.
    I’m English but lived in Germany for 15 years.
    Watching keeps my German in good fettle!

    • @helmutschillinger3140
      @helmutschillinger3140 2 หลายเดือนก่อน

      And?…. What’s your point? The English did the same for decades on the Costa del Sol. They were the super entitled and privileged in their old colonies and still act like they own the planet! Nothing creeps me out more than English and American tourists along with the Germans.

  • @es9284
    @es9284 ปีที่แล้ว

    Guter Beitrag!

  • @escriba1579
    @escriba1579 6 ปีที่แล้ว +20

    Hat der kluge WDR einen anderen Arbeitsplatz für die Leute als den Tourismus. Ich würde gerne meine GEZ-Gebühr zu Verbesserung der sozialen Situation auf die Kanaren überweisen! Das ist mein voller Ernst!!!

    • @canariablog5365
      @canariablog5365 6 ปีที่แล้ว +1

      Das wäre doch mal eine nette Idee :-) Aber wie sollte man die soziale Situation verbessern? Die Probleme sind manigfaltig. Der Lebensstandard ist heute höher als vor 10 Jahren, alles entsprechend teurer geworden - man könnte sagen, das Land hat die Einheimischen überholt

    • @karlkafer1018
      @karlkafer1018 6 ปีที่แล้ว

      ich bezahle keine GEZ. ubd wenn ihr das auch nicht macht. dann könnt ihr ja eure kohle spenden oder vielleicht auch was an die 3. bzw. 4. welt. soviel scheiße liest man selten

    • @detkebby8454
      @detkebby8454 5 ปีที่แล้ว +1

      Die GEZ-Mafia fordert und fordert, sendet aber im Gefensatz zu früher, im Endeffekt fast nur noch Gehirnwäschesendungen, und anstatt zu sparen, fordern sie jährliche Erhöhung der GEZ-MAFIAsteuer, weil in den Aufsichtsräten auch Altparteienpolitiker sitzen, die dafür gesorgt haben, dass vor der EU-Wahl die AFD schlecht gemacht wurde, und grade Habeck und andere Grüne gut da standen!

  • @huberthubert860
    @huberthubert860 5 ปีที่แล้ว +3

    25:16 Sehr sympathischer Herr und Recht hat er

  • @Sport84883
    @Sport84883 5 ปีที่แล้ว +1

    Les recomiendo La Palma Canarias/ Villas Los Torres I y II en Fuencaliente. Ich empfehle sie La Palma Canaria/ Villas Los Torres I und II in Fuencaliente

  • @burkodom
    @burkodom ปีที่แล้ว +4

    4 Jahre später dort und im versucht "lokal", abseits der Touristenströme, zu geniessen: Kaum ein Einheimischer spricht Englisch, mieser Service, hinter vorgehaltener Hand wird über Touristen gemeckert, Zweiklassen-Service im Supermarkt, von "Willkommen" keine Spur. Da sollte man auch mal ansetzen...

  • @schwafelwissenschaftler2755
    @schwafelwissenschaftler2755 6 ปีที่แล้ว +106

    Wo bleibt hier unsere supertolle EU-Kommission, die sich überall einmischt, aber nicht dort wo es wichtig ist.

    • @renatebernhard1955
      @renatebernhard1955 5 ปีที่แล้ว +1

      Schwafelwissensvhaftler
      Du bist wohl der Schlauste, gelle?

    • @hoehlentroll8284
      @hoehlentroll8284 4 ปีที่แล้ว +10

      Hast doch gehört wo die EU ist: Für ein beheiztes Hallenbad auf den Kanaren, dessen Betrieb sich die Gemeinde nicht leisten kann, wird gern deutsches Steuergeld verschwendet. :)
      Wie schon im Beitrag erwähnt, verdienen sich die Bauunternehmen ein goldenes Näschen daran - ebenso die fett gefressenen EU-Politiker, damit sie ihren "Job" irgendwie legitimieren können. Sowas wird bestimmt unter EU-Entwicklungshilfe gelistet. :D

    • @galactushero
      @galactushero 3 ปีที่แล้ว +1

      @@hoehlentroll8284
      ihr seid Sklaven von Satan. Ihr müsstet schon in einfachen Jobs 3000 Euro auf die Hand bekommen. Aber Bürokratie ohne Ende, Kriege, geheime Handelsgeschäfte, Kriminalität, Lizenz zum Gelddrucken usw. zerschmelzen euere Finanzen. Eure Augen sind Blind für Gelegenheiten. Jesus könnte euch helfen. Ich habe einen sehr einfachen Job und verdiene in Corona-Zeiten deutlich mehr. Ich bin erstaunt, woher all das Geld kommt. Danke Jesus. Mögen viele noch aufwachen und endlich ihr Ego, ihre Besserwisserei, ihre Vorurteile, ihre bösen Wegen ohne Gott ablegen und Jesus für sein Opfer danken und loben und nach dem Heiligen Geist für ein Neues Denken fragen. Amen
      Und alle anderen bleiben eben Sklaven.

    • @isareiner455
      @isareiner455 3 ปีที่แล้ว +2

      @@hoehlentroll8284 ja so ist das. Die Reichen werden immer reicher und die Armen immer ärmer. Alle Reichen der Welt müssten von ihren Vermögen 1 % auf ein gesichertes Konto für die Ärmsten zahlen.

    • @tonikool132
      @tonikool132 3 ปีที่แล้ว

      Aber Achtung, vegane Würste dürfen so nicht mehr heißen und Hafermilch so auch nicht, wegen Verbrauchertäuschung. Darauf erst mal ein Glas Scheuermilch!
      Da geht einfach gehörig was falsch.

  • @malagutino
    @malagutino 5 ปีที่แล้ว +20

    Das ist die andere Seite der Medaille des Tourismus....
    ABER: In Deutschland sind Millionen Arbeitslose,Rentner und bedürftige Familien nicht besser dran!
    Beispiel an mir selbst: ich bin Frührentner aufgrund einer angeborenen Erkrankung,nach Abzug der Miete bleiben mir ganze 350€ zum Leben, Strom und Fixkosten noch nicht abgezogen!!!

    • @erdbeerzwerg3060
      @erdbeerzwerg3060 3 ปีที่แล้ว +4

      Du darfst nicht vergessen, die Frau geht dafür 12 h am Tag arbeiten.
      Was glaubst Du, wieviel der übrig bleibt, wenn die wegen nem kaputten Rücken auf Grund ihres Jobs in Frührente gehen muss?
      Genau! Nix!

    • @netzexperte1493
      @netzexperte1493 2 ปีที่แล้ว

      die Schere zwischen arm und Reich wird immer größer. Das sind die Zeichen der Endzeit. Offenbarung 6, 6. Es ist das dritte Siegel, es ist bereits geöffnet, das vierte und fünfte auch. Danach, wenn die Siegel beendet sind kommt die Entrückung der an Jesus Christus Gläubigen. Direkt danach dann der 3. Weltkrieg mit totaler Zerstörung. Corona ist übrigens ein Teil des 4. Siegels.

  • @LuiVanDoom
    @LuiVanDoom 3 ปีที่แล้ว

    Hallo WDR danke für diese sehr interessante Doku. Gibt es dazu schon eine Aktualisierung?

    • @WDRDoku
      @WDRDoku  3 ปีที่แล้ว +2

      Hallo, vielen Dank für dein Interesse. Hier gibt es leider noch keine Aktualisierung zu. Wir waren aber während der Corona-Pandemie auf Mallorca, in Kroatien und in Bulgarien am Goldstrand, um zu sehen, wie die Situation dort ist.
      Hier findest du die Dokus:
      Mallorca: th-cam.com/video/Nun5Yvc6hwY/w-d-xo.html
      Kroatien: th-cam.com/video/E1KhkSqQmVM/w-d-xo.html
      Bulgarien: th-cam.com/video/AOwBf-zI8Mk/w-d-xo.html

  • @epic0329
    @epic0329 5 ปีที่แล้ว +9

    Was mir bei der Doku fehlt sind Lösungsvorschläge. Wir kennen doch die Auswirkungen von unkontrolliertem Kapitalismus, weil es überall die gleichen Auswirkungen in unterschiedlicher Ausprägung zu sehen gibt.

    • @ilonatschiedel2387
      @ilonatschiedel2387 5 วันที่ผ่านมา

      Deu eigenen Markt mittels Zoll und raus aus der EU. So wie es in der Geschichte immer war.

  • @StefanGraz
    @StefanGraz ปีที่แล้ว +4

    Eine Fortsetzung wäre interessant. Corona dürfte dort einiges verändert haben.

  • @geflasht1
    @geflasht1 6 ปีที่แล้ว +21

    In Andalusien (Südspanien) ist die Situation ganz ähnlich....

    • @PHlophe
      @PHlophe 6 ปีที่แล้ว

      schlimm, sehr schlimm , Ich sag's dir.

    • @yaseminkaya9602
      @yaseminkaya9602 6 ปีที่แล้ว +3

      Armes Spanien.
      Hab gedacht es geht denen viel besser als in der Türkei aber genau das Gegenteil ist der Fall.

    • @sabinelenne599
      @sabinelenne599 4 ปีที่แล้ว +1

      In Suedfrankreich auch...

    • @Amber-bz2ks
      @Amber-bz2ks 4 ปีที่แล้ว +1

      @@sabinelenne599 Gibt es noch Orte in der EU die nicht betroffen sind ? Hilfe :-(

    • @jonaslux7492
      @jonaslux7492 4 ปีที่แล้ว +1

      Da habe ich einige Jahre gelebt....
      Ich habe dort eine Privatschule besucht und in einer geschlossenen Anlage am Meer gelebt, während die einheimischen die es sich noch leisten könnten in den Plattenbausiedlungen weiter weg vom Meer leben mussten...

  • @marius.5492
    @marius.5492 2 ปีที่แล้ว +2

    Die Aussage des Mannes auf dem Feld des Zentrums, sie seien nur Menschen zweiter Klasse hat mich schokiert und dankbar gemacht.

  • @shivakannojia4133
    @shivakannojia4133 4 ปีที่แล้ว

    Superb.....My favorite video

  • @Jc-uh5zj
    @Jc-uh5zj 2 ปีที่แล้ว +29

    Sehr traurig, dass es für die Menschen keine Jobs gibt.

  • @ConradPascal
    @ConradPascal 6 ปีที่แล้ว +151

    Das Problem ist die Politik. Der Tourismus auf den Kanaren boomt, weil die Inseln gegenüber anderen Zielen klimatisch, geographisch und durch ihre politische Stabilität konkurrenzlos sind. Das heißt, auch bei höheren Preisen würde der Tourismus weiterhin boomen.
    Die Politik könnte daher theoretisch knallhart Mindestlöhne, Quoten für Ferienwohnungen und Höchstmieten einführen, ohne die Wettbewerbsfähigkeit der Inseln zu gefährden.
    Warum tut sie das nicht einfach?

    • @freebirdflytosky3311
      @freebirdflytosky3311 6 ปีที่แล้ว +36

      Weil die Politik die Interessen des Kapitals verfolgt, nicht die Interessen des Volkes, dort - und auch hier.
      Die gewünschte Folge: Umverteilung der Wertschöpfung nach oben an die Spitze, statt breiter Verteilung.
      Man nannte dies einmal soziale Marktwirtschaft, geopfert auf dem Altar der Globalisierung.

    • @hagal7718
      @hagal7718 6 ปีที่แล้ว +3

      Hallo Pascal, habe 20Jahre auf Formentera gelebt, 3Jahre auf La Gomera und 1Jahr auf La Palma. Auf diesen Inseln ist es mit dem boomen nicht mehr soweit her. Auf La Gomera läuft es mit dem Tourismus einigermaßen nur im Valle gran Rey. Auf La Palma wo mein 3Kinder und 4 Enkelkinder leben ist der Tourismus auch erheblich zurück gegangen. Teneriffe hat auch schon wesentlich bessere Zeiten erlebt. Die Situation auf den anderen Inseln ist mir allerdings nicht bekannt. L.G.

    • @freebirdflytosky3311
      @freebirdflytosky3311 6 ปีที่แล้ว

      +Hagal77: Eine "wirklich" repräsentative Auswahl von Inseln, die von Tourismus überlaufen waren und sind.

    • @hagal7718
      @hagal7718 6 ปีที่แล้ว +3

      Habe vom Tourismus gelebt und beliefere auch heute noch Geschäfte mit meinen Silberschmiedearbeiten und stehe in Kontakt mit über einem Dutzend Geschäftsleuten. Letztes Jahr hatten wir auf Formentera im AUGUST einen Rückgang von ca. 35%, die anderen Monate waren jedoch normal. Was auffällt ist, das es auf den Inseln Ortschaften gibt, die boomen und einige andere Ortschaften fast vor die Hunde gehen. Mal sehen was in diesem Jahr so abläuft. L.G.

    • @freebirdflytosky3311
      @freebirdflytosky3311 6 ปีที่แล้ว

      +Hagal77: (Wirklich insgesamt) Sorry, aber weiterhin nichtssagend. Da du aber weder GC, (Fuerte), noch Lanze vor Ort kennst, kommen wir da wohl auch nicht zusammen. Und von deinem Geschäft hast du wohl auch wenig Ahnung - oder ich mehr. WARUM wohl der August - warum, warum?????

  • @migueltucabron
    @migueltucabron 4 ปีที่แล้ว +31

    Wenn man keine Wohnung bekommt, es aber leer stehende Wohnungen gibt, sollte man sich selbst helfen. Es gibt durchaus Situationen, in denen Besetzungen auch für die breite Masse den einzigen Ausweg darstellen.

    • @uzispezi
      @uzispezi 4 หลายเดือนก่อน

      Ich glaube die breite Masse ist mit Wohnungen versorgt.

  • @affanahmad1
    @affanahmad1 ปีที่แล้ว

    Gute Doku. Zeigt sie doch die Schattenseiten des Tourismus.

  • @Lifeisasecret-
    @Lifeisasecret- 3 ปีที่แล้ว +14

    Schafft endlich den Billglohn ab !!! Und das bitte global !!! Als ob die Arbeit im Tourismus keinen besonderen Wert hätte !!!!!!!

    • @J-IFWBR
      @J-IFWBR 3 ปีที่แล้ว

      Miete abschaffen und fertig. Löhne in D sind im globalen Vergleich inzwischen ok. Mieten weg und so ziehmlich jeder kann hier gut leben. Außerdem noch Bedürftigkeitsprüfung bei H4 streichen und der Landen läuft schon wieder wie gebrummt. Noch fragen?

  • @patwi-hg5cg
    @patwi-hg5cg 4 ปีที่แล้ว +4

    Das gibt es in Deutschland auch.... Tendenz steigend ... Kleinbetriebe müssen kämpfen , Großbetriebe explodieren förmlich und hier muss man auch 2 Jobs haben wenn einer nicht gerade Topverdiener ist... in einer großen Firma

  • @InaBubble
    @InaBubble 2 ปีที่แล้ว +5

    Das problem mit der Wohnungmiete ist mittlerweile in Ganz spanien so😞Zumindestens dort wo viel Turismus ist , wirklich Traurig

  • @naruciakk
    @naruciakk 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe das nicht angesehen, aber die heutige Situation ist zweifellos schwieriger :/

  • @piffpaff682
    @piffpaff682 3 ปีที่แล้ว +13

    Huch ich arbeite vollzeit 40 h und mehr. Habe ein Kind was ich so gut wie nie sehe. Die Mieten hier sind auch ne Katastrophe. Und man glaubt es kaum, über bleibt nach Steuer usw. 1.200 Euro und ich denke nicht an einen Urlaub im Ausland egal wo denn das ist nicht drin... .

  • @melmademoves
    @melmademoves 6 ปีที่แล้ว +262

    Wer billigen Urlaub oder sonst etwas billig möchte muss sich bewusst werden, dass jemand anderes den Preis zahlen wird....

    • @Silke_R.
      @Silke_R. 6 ปีที่แล้ว +45

      Urlaub auf den Kanaren ist alles andere als billig.

    • @Vic_Vega848
      @Vic_Vega848 6 ปีที่แล้ว +8

      yes it is. Aber leider machen sich da die wenigsten n Kopf drum, Hauptsache ICH

    • @s.t.697
      @s.t.697 6 ปีที่แล้ว +5

      Pervers spottbillig ist er. Ab 300 Euro die Woche mit Flug und All-Inclusive, in der Nebensaison sogar noch günstiger. Schau dich auf den einschlägig bekannten Online-Reisebüros um (Ab-in-den-Urlaub etc.).

    • @ihremaskesitztnichtrichtig3913
      @ihremaskesitztnichtrichtig3913 6 ปีที่แล้ว +3

      joyenergylife
      Das gilt lustigerweise für fast jedes Produkt, egal ob Bundesliga, i-phone oder Bitcoin.

    • @HerrPorinski
      @HerrPorinski 6 ปีที่แล้ว +5

      60 €/Nachtfür die Ferienwohnung ist schon ein gutes Angebot und sichert ganz klar die Rendite, sonst würde es niemand machen. 60€/N auszugeben ist jedoch nicht wenig für den Normalsterblichen Angestellten. Der Tourist, der selbst auf das Geld achten. Und wenn die Investition in eine Eigentumswohnung nicht rentabel ist, wird sie auch von keinem verkauft. Wenn die Löhne so dermaßen am Boden sind in Spanien, ist es klar, dass auch keiner in Immobilien investiert, da sich das Investment nicht rentiert, wahrscheinlich nicht einmal auf lange Dauer. Daher ist das Hauptproblem das Fehlen von Jobs und nicht die Touristen. Wenn ich Spanier wäre mit ein paar Ersparnissen, würde ich es genauso machen: Ein Objekt kaufen, es ggf. sanieren und an die vermieten, die es bezahlen können. Was bleibt einem auch sonst übrig? Wer das schlimm findet, der sollte die Grundlegeln des Kapitalismuses und der sich diesem untergliedernden Politik beklagen. Ein Staat hätte sehr einfach die Möglichkeit einzuschreiten. Mindestlohn festlegen, Arbeitsverträge sind einer bestimmten dafür verantwortlichen Behörde vorzulegen oder über diese mit dem Personal zu schließen, Lohnkontrolle durchs Finanzamt. Alles suuuuuper einfach. Macht nur keiner.

  • @Umit.A
    @Umit.A 3 ปีที่แล้ว +6

    Jemand verdient das Geld ! Ausgenutzt sind die beide Seiten , nicht nur einheimische .

  • @HSNBRG420
    @HSNBRG420 5 ปีที่แล้ว +1

    es sollte sich jeder so eine doku ansehen müssen bevor er eine kreuzfahrt bucht ...

  • @javiercastillo2729
    @javiercastillo2729 6 ปีที่แล้ว +26

    Hello! My name is Javier. I was born in Gran Canaria and found this documentary after reading the newspaper. It's really interesting to have an outside opinion of what's happening in my hometown, but unfortunately I don't have a clue of German. Would it be possible to get English/Spanish subtitles? Thanks for the video anyway :)

    • @SermonsSubtitled
      @SermonsSubtitled 6 ปีที่แล้ว +3

      Hi Javier, this video got stolen from the WDR-Channel. Here is the link to their homepage where you can find the same video. Click on "UT" to get subtitlles. UT stands for "Untertitel" www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/die-story/video-die-kanaren--inseln-der-arbeitslosen--100.html

    • @javiercastillo2729
      @javiercastillo2729 6 ปีที่แล้ว +2

      Hi, Linda! Viele dank. The main problem, though, is that I dont know German hehe. It would be great to be able to download the subtitules to be able to translate them through Google. But thanks a lot. I am closer to watch it and understand it :)

    • @mensch124
      @mensch124 2 ปีที่แล้ว

      Oh cool some of my family from Germany was helping people from Cran Canaria. I was there for vacation when i was you to visit them. We speak a lot with natives and cook together. Great Time

    • @ANTECONCIERTOS82
      @ANTECONCIERTOS82 3 หลายเดือนก่อน +1

      @javiercastillo2729, el video trata de la situación de pobreza de los nativos de las islas, porque aunque van muchos turistas los sueldos de muchos son muy bajos que apenas alcanzan para vivir.
      De que hay vivienda pero toda esta destinada al turismo y no hay para los nativos. Que a los trabajadores nativos les queda poco contacto con los turistas por ejemplo los taxistas porque todo viene reservado para los buses y los tures ya organizados de los cruceros.
      Un hotelero habla de los precios y la competencia global de precios en turismo.
      También muestran y hablan de obras inútiles como la piscina climatizada que se cerró al mes, donde sólo los constructores hacen ganancias.
      También muestra una familia autosuficiente pero solo para vivir como generaciones atrás, en autoconsumo.
      Espero pude ayudarte algo, ...cualquier detalle me dices que timelap del vídeo y con gusto...
      Saludos🤗

  • @uliadi6045
    @uliadi6045 5 ปีที่แล้ว +32

    in was für einer welt leben wir?😢 großkonzene beuten mensch u. mutter erde skrupellöos 😢aus ohne mitgefühl für das wahre wirkliche leben 💖👁n auf beim kauf von was auch ......immer......

    • @waldemarschiffmann975
      @waldemarschiffmann975 2 ปีที่แล้ว +4

      Auch in Deutschland ist so,in ärmsten Gegenden beste Hotels...

    • @netzexperte1493
      @netzexperte1493 2 ปีที่แล้ว +6

      in einer gottlosen, gefallenen Welt. Hier kann man es gut sehen.

    • @bradtermeier5713
      @bradtermeier5713 2 ปีที่แล้ว +1

      Nennt sich Marktwirtschaft...🤦🏻

    • @elite_closing_academy
      @elite_closing_academy 2 ปีที่แล้ว

      Ach? Auch schon gemerkt? So, FRISS oder STIRB - Gesetz der Natur. Hör auf zu heulen! Du wirst überall abgezogen. Mach viel Cash und du hast Ruhe

    • @elite_closing_academy
      @elite_closing_academy 2 ปีที่แล้ว

      Dieses „genug Geld“ jeder ist für sich selbst verantwortlich. Es gibt Straßenbettler die machen paar Münzen und welche die machen 10k 😂

  • @VT-dz4vp
    @VT-dz4vp 2 ปีที่แล้ว +4

    "Reicher Mann und armer
    Mann standen da und sah'n
    sich an. Und der Arme sagte
    bleich: Wär ich nicht arm,
    wärst du nicht reich."
    Bertolt Brecht, 1934

  • @clawfish580
    @clawfish580 3 ปีที่แล้ว

    Wir haben ein Ferien Haus auf Fuerteventura und ich muss sagen mir ist das noch nie aufgefallen

  • @minhlede
    @minhlede 6 ปีที่แล้ว +9

    ich war die letzten 3 jahre im dezember auf den kanaren und habe fast jede insel gesehen. wenn man in den innenstädten lebt und nicht in den resorts, dann macht sich das auf jeden fall bemerkbar. wirklich schade, wozu uns der wirtschaftliche wettbewerb treibt.

    • @endlich-frei-leben1092
      @endlich-frei-leben1092 3 ปีที่แล้ว +2

      Es ist nicht der wirtschaftliche Wettbewerb, der dazu führt sondern der Kampf der selbst ernannten Megareichen "Eliten" gegen die Menschheit! Wer das nicht versteht, läuft den falschen Rattenfängern nach. Hier auf TH-cam gibts dazu ein schönes Video von Georg Schramm über den Kampf Reich gegen Arm......

    • @netzexperte1493
      @netzexperte1493 2 ปีที่แล้ว +2

      man nennt es "wirtschaftlicher Wettbewerb" aber es ist Egoismus.

  • @Chris080280
    @Chris080280 2 ปีที่แล้ว +5

    Die Lage auf den Kanaren kann ich gut verstehen. Die spanische Situation und die besondere auf den Inseln kenne ich wie aus meiner Westentasche. Vielleicht einmal für einige zur Information:
    1. Die Vermögensverteilung in Spanien inkl. Inseln war schon immer 90% zu 10% oder schlimmer, mit der Ausnahme zu den Bauboomzeiten. Aber dieser Boom ist für immer vorbei.
    2. Früher waren in Spanien Einkommen und Warenkorbpreise besser im Verhältnis. Also jeder konnte sich ein Haus, ne Wohnung und das tägliche Leben leisten.
    3. Mittlerweile sind mit der gemeinsamen Währung und dem gemeinsamen Markt die Preise explodiert, ergo
    4. Heute müssen 2 Vollzeitverdiener mit vielleicht 1.700 bis Max. 2.500 netto die Wohnung / das Haus abbezahlen und das tägliche Leben bezahlen. Gleichzeitig müssen Sie jeden Tag beten, dass die EZB den Leitzins nicht erhöht. Im südlichen Europa haben nämlich 90% der Kredite einen variablen Zins, also abhängig vom Leitzins. Dieser wir deswegen bei 0% gehalten mit den Stimmen der südlichen Notenbankdirektoren. Sonst würde nämlich das Pulverfass explodieren.
    5. Zu den Kanaren: hier war die Vermögensverteilung schon jeher noch ungleicher als auf dem Festland. Und keiner ist bereit herzugeben. Wie der Hoteldirektor in der Doku sagt: wir müssen mit anderen Ländern konkurrieren und daher die Löhne niedrig halten. Das ist natürlich zum Teil Larifari und Ausbeutung. Die Hotels wollen natürlich ihre Kohle behalten und nichts an die Zimmermädchen abgeben
    6. Dann das große Übel der Immobilienhausse. Keiner der Canarios kann sich ne Wohnung leisten
    7. Die Abhängigkeit der lokalen Wirtschaft vom Tourismus. Die Löhne im Tourismus sind shit und sonst gibt es keine Jobs. Und dann behalten die Tourismuskonzerne das ganze Geschäft für sich. So kann sich kein Land vernünftig entwickeln.
    Damit vielleicht eine kleine Übersicht und wieso die Kanarier weiter verarmen und vor die Hunde gehen. Und noch schlimmer, alle jungen Leute hauen wegen der fehlenden Perspektive ab. Damit stirbt ein Land auf längere Sicht aus.

    • @andredorflinger4159
      @andredorflinger4159 ปีที่แล้ว

      Nein, dann kommen die Rotchinesen und übernehmen den ''Laden'' für ein Schnäppchen > denn es gibt immer einen Weg, wenn die einheimischen Alten endlich ausgestorben sind in 30 Jahren. Auch kommen ausgewanderte ''Junge'' , die in Europa zu Geld gekommen sind, zurück und investieren in ein Haus als Alterssitz.

  • @andik70
    @andik70 4 ปีที่แล้ว +2

    Irgendwie fehlt da die halbe Story. Insbesondere zum Ende:'haben sich verschuldet um ihr Haus zu renovieren..'. Das hört sich für mich so an als ob es vor einiger Zeit gut ging, und dann einen Abschwung gab. War das so? Oder ware die Gehälter immer niedrig?

  • @heidiluthi4031
    @heidiluthi4031 2 ปีที่แล้ว +1

    It is hard to watsch such a sad story on poverty where one lives with this sad insidence. There seemed to be very little hope things willever change

  • @FitLife.official
    @FitLife.official 3 ปีที่แล้ว +41

    "Menschen die in Müll nach Essen suchen" ich glaube der Kommentator ist noch nie durch die Straßen von Deutschland gegangen!

    • @maike340
      @maike340 3 ปีที่แล้ว +9

      Dass sowas leider auch in Deutschland oft vorkommt macht es ja auf den Kanaren nicht weniger schlimm, außerdem geht es hier in dem Video um die Kanaren und er schließt es doch auch gar nicht aus dass es das in Deutschland nicht gibt

    • @user-kq5qp6dh8l
      @user-kq5qp6dh8l 2 ปีที่แล้ว

      Korrect

    • @jenja2258
      @jenja2258 ปีที่แล้ว

      Bei uns nennt man das containern:D

  • @alpenhuhn1
    @alpenhuhn1 4 ปีที่แล้ว +29

    Das ist eben die hochgelobte EU. Ich habe in den 80gern auf Gran Canaria gelebt und den meisten Menschen ging es gut.

    • @magdaleneruthschmucker7273
      @magdaleneruthschmucker7273 2 ปีที่แล้ว +3

      MERKEL/SCHÄUBLE war
      das Dreamteam für den Ruin der kleinen Leute...überall in Europa

  • @mickgatz214
    @mickgatz214 5 ปีที่แล้ว +6

    Wir Immer, vielle grusse von Austrralia!
    Mick

    • @rolflehner6704
      @rolflehner6704 4 ปีที่แล้ว

      Mick Gatz dem Namen nach grüßt du eher aus Austria?

  • @kerstinhassanfahmy4436
    @kerstinhassanfahmy4436 ปีที่แล้ว

    Ich bin entsetzt. Das hab ich nicht gewusst 😮

  • @noahprojekt5620
    @noahprojekt5620 6 ปีที่แล้ว +20

    Ist das alles traurig. EU Gelder für ein Hallenbad....? Kreuzfahrtunternehmen verbieten den einheimischen Taxifahrern am Hafen zu stehen. Zu geringes Gehalt von Hoteliers an Arbeitskräfte, weil man mit konkurrierenden Ländern mithalten muss. Das heißt, da sieht es dann für das Personal noch bitterer als bitter aus. Jeder Urlaub sollte gut überlegt sein.

    • @heaven5127
      @heaven5127 5 ปีที่แล้ว +2

      Gar kein Urlaub mehr machen? Haben die Leute was davon? Ich sehe keine Lösung von uns Urlaubern, das ist Aufgabe der Politik und Wirtschaft. Leider versagen sie.

    • @deepgreen4891
      @deepgreen4891 3 ปีที่แล้ว

      In Warnemünde stand auch mal ein Hallenbad 2 Jahrzehnte leer, direkt an der Promenade.Alles was du schreibst kannst du hier 1:1 übernehmen, trifft alles auf Warnemünde zu.

  • @ninaf2323
    @ninaf2323 6 ปีที่แล้ว +57

    Meine Schwiegereltern leben auf Teneriffa und haben die gleichen Probleme. Wir können jedem Touristen nur empfehlen nicht in die großen Hotels einzuchecken. Mietet euch in eine Ferienwohnung ein und geht in der Umgebung essen. Plant euere Touren nicht über Reisebüros sonder vor Ort.

    • @Hai2021
      @Hai2021 6 ปีที่แล้ว +15

      Ich glaube du hast die Doku nicht geschaut ^^ Da heißt es: Die großen Hotels zahlen die guten Tariflöhne und Ferienwohnungen verdrängen die Einheimischen vom Wohnungsmarkt.

    • @ninaf2323
      @ninaf2323 6 ปีที่แล้ว +10

      Hai Du meinst die tollen großen Hotels die 400€ für ein Zimmermädchen bezahlen und wenn sie Schwanger werden gehen müssen? Die Hotels die Ausländer nach Teneriffa holen um sie als Leitende Angestellte, Tauchlehrer ect. arbeiten zu lassen während für einheimische nur noch die schlechteren Jobs übrig bleiben? Die Reiseunternehmen die den Taxiunternehmen verbieten in das Hafengebiet zu fahren weil sie Gäste billiger (ca 35-39€ p.P) über die Insel befördern als der Bus eines Reiseunternehmens ( ca. 90€ p.P)?
      Die Hotelbesitzer die behaupten das sie ja mit der Türkei und Ägypten bei billig Tourismus konkurrieren müssen und daher keine besseren Löhne zahlen müssen/können? Wer hat hier die Doku nicht geschaut?

    • @bobinobaker
      @bobinobaker 6 ปีที่แล้ว +4

      *Nina F
      Du empfiehlst Ferienwohnungen zu mieten anstaat in ein Hotel zu gehen ??
      Hast Du geschlafen als Du Dir diesen Film angesehen hast - denn Du hast nichts gerafft - schau ihn Dir noch einmal an - vielleicht begreifst Du dann was ich meine ...aber ich schätze auch dann raffst Du nichts...Nina.

    • @hakufusansaku966
      @hakufusansaku966 6 ปีที่แล้ว +1

      Nina F , dann solltest du evtl. Mehr infos posten und den vergleich hinzu

    • @bobinobaker
      @bobinobaker 6 ปีที่แล้ว +4

      *Nina F
      Wenn schon dann Hi und nicht Hai (das ist ein Fisch ;-)
      Du hast sie ganz klar nicht aufmerksam gesehen - sonst wüßtest Du warum ich Deine Idee, das sich alle Fereienwohnungen nehmen sollen kritsiere.
      Das andere negative schlechte Löhne,Taxi usw. habe ich mit keinem Wort bestritten.....
      Im übrigen wenn wir als Urlauber bereit wären wesentlich mehr für die Reise zu bezahlen sehe es ganz anders aus.....Ist das gleiche alle rufen nach besseren Bedingungen für die Nutztierhaltung....und im Supermarkt kauft die überwältigende Mehrheit dann auch das billigste Angebot......Also wir als Verbracher tragen da Mitschuld

  • @monikaaeschsbach6472
    @monikaaeschsbach6472 2 หลายเดือนก่อน +1

    Krass 😢

  • @ilinatv4587
    @ilinatv4587 3 ปีที่แล้ว +16

    Deutschland 2020 gleiche Situation

  • @derlachendevagabund7942
    @derlachendevagabund7942 6 ปีที่แล้ว +46

    13:43 Oh, eine Wohnung von einem bösen "kommerziellen Vermieter"- da muss man ja unbedingt gleich bedrohliche Weiße- Hai- Musik drunterlegen

    • @kukusls2087
      @kukusls2087 5 ปีที่แล้ว

      Der lachende Vagabund KAHAHAHAAHA

    • @pipapo7
      @pipapo7 3 ปีที่แล้ว

      oh mann ja ist mir gar nicht aufgefallen loool :D

  • @JennyCruzAll41_Afrodita
    @JennyCruzAll41_Afrodita 6 ปีที่แล้ว +21

    It is my island and i love it so much and it is very sad how a few thieves break it only to get money at the expense of the others.Im canary and im proud to be canary.I love Gran Canaria, it's a paradise but not for the simple native population

    • @LoveLove-us2qz
      @LoveLove-us2qz 2 ปีที่แล้ว +1

      Without the carnarien people there would be no tourism. They all should stop working and do demonstration till they all get payed well. Too many complain but dont do a thing. Not only there but everywhere.

  • @petbaum6404
    @petbaum6404 2 ปีที่แล้ว

    Immer die Lokalen Betriebe unterstützen, Ich kaufte auf Märkten ein und habe mit den Einheimischen vernetzt. Ich habe auch lange im Ausland gelebt und das war schon immer meine Devise. Die Grosskonzerne schöpfen den Rahm ab.

  • @fredfeuerstein5929
    @fredfeuerstein5929 2 หลายเดือนก่อน

    Der WDR macht die besten Dokus !!💪

  • @BrainlessHaya
    @BrainlessHaya 4 ปีที่แล้ว +7

    Wenn ich diese Art des Tourismus sehe wird mir immer wieder klar, wie ich NICHT meine Reisen erleben möchte. Wie kann einen das denn zufriedenstellen... Man bekommt ja gar nichts vom Land mit. Nur einmal schnell hin, alles abfotografieren und direkt wieder weg.

  • @macuser_
    @macuser_ 3 ปีที่แล้ว +42

    Also ganz wie in Deutschland, aber bei besserem Wetter