Einmannzelt Trek Escape von Outdoorer
ฝัง
- เผยแพร่เมื่อ 7 ก.พ. 2025
- Hier stelle ich euch mein Ein-Mann-Zelt das Trek Escape von Outdoorer vor. Das Zelt ist eines der wenigen die für Menschen jenseits der 180cm konstruiert wurde. Wenn euch Das Video gefallen hat und oder ihr Fragen habt stellt sie bitte in den Koments das wir alle dran teil haben lassen Können. Hier noch der Link zum Zelt.
www.outdoorshop...
Hey Oli, habe gerade das Video gesehen und wollte mir das Zelt auf der Internetseite anschauen. Der Hersteller hat deine Verbesserungen angenommen scheinbar und das Zelt "perfekt" gemacht.
Schönes Video
Hi Oli. Danke für die vorstellung des Zeltes. Bin selbe 197 cm groß und weiß, wie schwierig die Suche nach einem passenden Zelt ist. Deshalb danke für dieses, dein Video. hab mir das trek escape 2 geholt und bin hoch zu frieden damit. Haben übrigens viel verbessert an den Zelten. Auch Dinge die du für verbesserungs würdig gehalten hast. Hoffe du machst nochmal en paar videos in der Zukunft.
Hi Olli, die haben deine Kritik umgesetzt. Ich hab mir (Dank dir) das tolle Teil gekauft. Und bin begeistert. Denn sie gaben deine 2 Hauptschwächen beseitigt.
1: die Lüftung ist nun gestrebt, in der Mitte
2: der Eingang hat 2 Halteschlaufen.
Ok, is net günstig, aber echt hochqualitativ und auf Dauer gearbeitet.
Bin begeistert 👍
Freut mich das ich helfen konnte. Die neuen sollen auch verdammt gut sein und ja sind keine günstigen aber Qualität muss ma nicht öfters kaufen^^
Gute Vorstellung und im Budget. Bin selbst 191cm groß und steige gerade von Tarp auf Zelt um. Das kommt in die engere Wahl. Danke für's Video, habe ich gleich ein Abo bei dir gelassen. LG aus Österreich p. S.: Alter Camper-Tip von mir: Im Zelt-Packsack immer 2 - 3 Wäscheklammern reingeben, haben kein Gewicht und du kannst damit auf die Schnelle das Vorzelt fixieren ohne aufrollen, weil es ja gerne, wie du im Video auch sagst, immer gerne runterrutscht. Dann brauchst du auch keine zweite Schlaufe. :-)
Woodland Survival ob
Ich bin auch son riese. Für welches Zelt hast du dich letztendlich entschieden?
191 cm ..., ein Zwerg unter den Riesen:)
Cooler Tip mit den Klammern!
Hallo Oli, ich schaue mir grad gespannt deine Videos an. Genau das was ich suche. Ich bin 1,98 groß und habe momentan ein Quechua Wurfzelt. Es ist ganz ok, aber doch sehr sperrig. Also suche ich nach einem klein packenden Einmannzelt, was man auch mal auf dem Fahrrad mitnehmen kann.
Klasse, dass es Leidensgenossen gibt, die so tolle Videos machen. Wir großen Leute haben es nicht leicht!
Servus, hast du denn mittlerweile ein Zelt gefunden? Falls ja, welches? Größe und Fahrradtrip sind bei mir ähnlich.
Mein handgemachtes Zelt ist 121.92 cm X 259.08 cm X 101.194 cm hoch, und wiegt 114.816 grams. Das Zelt hat keinen Boden und ist in diamantenform. Es ist ous Dyneema gemacht, mit einem wasserdichten reissverschluss am eingang/ausgang und einem wasserdichten Luftungs Reissverschluss mit Netz und Kappe. Am Gipfel des Zeltes ist eine Schlinge angebracht und kann daran mit acht oder neun Methoden aufgehaengt verden. Es kann auch mit einer Stange aufgestellt werden. 98% des Zeltes ist mit Klebstoff konstruiert. Mein Fraule hat mir mit dem deutsch geholfen.
Ohne Boden ? Dann ist es eher ein Tarp . Aber das Gewicht und die Größe ist wirklich gut 👍
Hallo,eine tolle Vorstellung des Zeltes. Bin durch Zufall auf dein Kanal gestossen um eine Alternative zur Hängematte zu finden. Schön leicht das Zelt.. Richtig toll erklärt. Da lasse ich gern ein Abo da.LG Frank
Forest Movies vielen lieben dank. Freut much immer wenn meinw videos vor dem kauf etwas helfen können^^
Sau geil wie du das Kommentierst. Du bist wirklich ein Mann vom Fach, deswegen alle Daumen hoch
Stefan Trommler Danke ^^
naja nicht vom Fach aber mir nachts halt Spaß
Hab mir auch aufgrund dieses Videos dieses Zelt vor 4 Jahren gekauft. Bei meinen ebenfalls 2m Körpergröße ist die Auswahl echt überschaubar.
Inzwischen war ich mit dem Zelt alles in allem ca 10 Wochen auf Tour, hauptsächlich mit dem Rad.
Von Sonne bis Sturm war alles dabei und das Trek Escape hat sich bestens bewährt und alles schadlos überstanden.
Super. Freut mich das ich dir helfen konnte. Es gibt jetzt auch schon das 2er was noch ein Stück größer ist....
Super Video, das Zelt scheint nach einem Fehlkauf genau das richtige zu sein. Ab 2 Meter Größe hat man keine große Auswahl mehr. Vielen Dank und gerne weitere Videos.
Hey. Und für mehr Platz kann ich dir nur das Outpost 2 ans Herz legen^^
@@oliontour1034 mmmh, ich denke für mich mit Hund reicht das Trek escape. Sicher ist das Outpost größer, aber auch über 2 kg schwerer. Danke aber für den Tipp. Schaue mir noch mal Videos zum Outpost an. LG vom Dirk
Ich komm zwar 4 Jahre später aber für mich ist das Zelt eine Kaufentscheidung ;-)
Moin. Hast du es noch bekommen? Wie sind deine Erfahrungen?
Coleman Bedrock 2 wiegt aber 1kg mehr aber Super Zelt hab es selbst auch.Was cool ist frische Luft von beiden Seiten zum Einsteigen.Schneller Aufbau,Aufrecht sitzen u Kochen in der Absiede,Rucksack in Innenraum als Kopfkissen...hab glaub 69,-€ Tacken gelatzt u würde es wieder kaufen.2 Personen geht im Zelt aber dann eher die Variante...Löffelchen od so...😉Ich brauch halt immer mehr Platz als zu wenig 178cmx80kg u Ausrüstung.Für 1. Person Perfekt!!!
hi Oli, habe ebenfalls das Escape 1 und bisher auf Wettkämpfen zum schlafen genutzt, vorher hatte ich das Gossamer von JW. Packmaß, Details und Gewicht sind einfach top beim Escape, zudem ist es auch noch bezahlbar. Und die Farbe hilft dann auch wenn man mal in den Bergen schlafen will. Probleme gibt es nur wenn man bei arg felsigem Untergrund oder auf einem Schotterplatz nächtigen will, da sind die Heringe überfordert und das Zelt steht nicht ohne. Aber das ist ja konstruktionsbedingt und diese Untergründe sind da auch nicht geeignet.
Hey.
Als Tipp wenn du ma wieder auf schotter nächtigen willst.
1. Ein weiches Groundsheet.
2. Nimm ein paar Äste mach ne schnur dran und grab se ein dann hast du ne top Befestigung fürs Zelt.
3. Sand/ Steinsäcke. Halten nicht sooooo straff oder müssen dementsprechend groß sein. Vorteil ist ma kann sich die selber nähen/ nähen lassen von der Frau^^ und sie sind leicht
1,5kg , das ist leichter wie mein Aqua Quest Tarp :) Und da ich ja selbst sehr groß bin, denke ich, das dieses Zelt beizeiten auch mal in meinen Warenkorb landet. Danke fürs zeigen, hat mir geholfen :) LG, Thom
Thom Thom ohne Plan Danke. freut mich das ich dir helfen konnte. Das Zelt ist gerade mit Ben bekannten in Europa unterwegs mit dem Rad. danach schauen wir uns das ganze noch mal in nee videovorstellung an ;0)
Hi !
Ich muß schon sagen , die beste Vorstellung, find ich echt toll.
LG WALTA
Walta der Wiener
Vielen Dank;0)
Gutes Video! Danke dafür :)
Danke für das Video! Toll gemacht ! :)
Bei Schlagregen regnet es 100% in die obere Lüftung rein. Die Liegelänge misst Du besser dort wo eine Matte ca. 60 cm breit sein kann. Ein so dünnes Zelt braucht einen Footprint sonst gibts ein kurzer Spaß. Von Vorteil auf Tour ist das bei starkem Regen das Aussenzelt vor dem Innenzelt aufgestellt werden kann. Für das aufgerufene Geld würde ich eher zu MSR tendieren. Ansonsten ein Danke für den Film und Daumen hoch!
Eine teurere Alternative ist das Nordisk Telemark. Habe die 2-Personen- Ausführung. Alleine sehr geräumig, zu zweit aber auch machbar. Mein Kumpel und ich sind beide über 1,80 m und wir haben gut geschlafen. Das Zelt wiegt 950 Gramm. In der 1-Personen-Ausführung mit Carbongestänge sogar nur 770 Gramm. Hab´s bei Ebay neu von privat für 300 Euro bekommen. Ist nicht wenig, aber es wird mir auch noch lange gute Dienste leisten. Und Nordisk hat nen guten Service.
Das Thema ( Großer Mensch - kleines Zelt - kein Millionär ) ist ewig aktuell, daher ein Update :
- das Onetigris Tetra hat 1,7 Kg inklusive 160cm Stange und Heringen, Grundfläche 240x240cm, davon 120x240cm Innenzelt und das gleiche nochmal als Apside.
Deutlich unter 200 Euro zu haben, Verarbeitung sehr gut, Packmaß gut. Besitze es selbst, für das riesige Platzangebot gehts praktisch nicht besser.
-Das Lanshan 1 Person Update 2023 hat 270cm Länge über alles, 230cm Liegelänge, zwischen 80 bis 100cm Innenzelt asymmetrisch, und ausreichende Apside.
unter 1 Kg, benötigt einen 125cm Trekkingstock. Packmaß sehr gut, Preis in DE um 150- 200 Euro, auf Aliespresso gern um 120 Euro unter verschiedenen Marken zu haben.
Stefan Berger hat dazu ein gutes Video gemacht.
Hintergrundmusik ist viel zu stressig, aber sonst echt gut. Du sagst alles was man so wissen muss 👍🏻
Glider RB Danke
So, ich habe das Zelt (Trek Escape 2) nun zwei Wochen im Einsatz gehabt. Hier die Cons: Die optionale Unterlage passt nicht 100%. Sie ist zu kurz um die Apside auszukleiden. Um sie zu spannen müsste man innerhalb der Apside zwei Heringe einschlagen. Der Reißverschluss für die Tür ist recht weit vom Innenzelt entfernt, sodass man sich weit hinauslegen muss, und mit dem Kopf ans Außenzelt stößt, was unangenehm ist, sollte dieses feucht sein. Das Zelt verliert an Spannung und muss nach der ersten Nacht nachgespannt werden. Dabei muss man aber aufpassen, dass man nicht zu stark spannt, da sonst das Außenzelt ans Innenzelt gedrückt wird. An den beiden Gestängen entwickelt sich hohe Spannung auf den Boden des Innenzelts, sodass dieser Falten aufwirft. Das Innenzelt muss zuerst aufgebaut werden, was bei Regen nicht optimal ist. Um das Innenzelt zu befestigen, braucht man einen Hering innerhalb des Außenzeltes. Es wäre schöner, wenn man dieses an dem äußeren Hering hätte einhängen können. Nun zu den Pros: hielt Regen zuverlässig stand (obwohl sich bei Verzicht auf eine Abspannung eine Pfütze auf dem Zelt gebildet hatte). Es bildet sich kaum Kondenswasser. Ich hatte sogar Nächte nach denen das Außenzelt innen komplett trocken war. Es ist für eine große Person wirklich komfortabel. Man kann aufrecht sitzen und die Füße drücken das Innenzelt nicht ans Außenzelt. Außerdem bekommt man sein Gepäck gut untergebracht. Es hat ein vernünftiges Gewicht für die Größe und ein gutes Packmaß (das bei anderer Faltung des Gestänges sogar noch reduziert werden könnte). Alles in allem bereue ich den Kauf nicht. Es gibt noch Verbesserungspotential, aber für den Preis bekommt man ein gutes Zelt. Allerdings weiß ich nicht, wie es einem Sturm standhalten würde. Ich hatte überwiegend gutes Wetter und nur zweimal Regenschauer. Übrigens : beim Outdoorer Onlineshop werden nur Meinungen veröffentlicht, die ausschließlich positives darstellen und 5 Sterne geben.
Hallo, Oli.Ich meinte das gleiche Problem mit mit meinem Hilleberg Akto auch zu haben. Bis ich merkte, dass man die Öffnung von unten aufrollen muss, damit sie hält. Probier mal.
Otto Suntheim ja dann hüllt es schon besser aber mit Modifikation ist es nun einfach einfacher;0) und ma kann seine Frau mit einspannen die das nähen soll
Danke für das tolle Video.
Ich bin ca 198cm gross und habe deshalb Schwierigkeiten das richtige Zelt zu finden. Das Zelt gefällt mir sehr gut. Schade nur das es nicht freistehend ist.
Wie ist dein Fazit zu dem Zelt nach längerem benutzen ?
Schlechte nachichtbist das Zelt gibt es nicht mehr. Die gute nachichtbist es gibt 2 Nachfolger. Eines ist kleiner(nix für unsere gröse) das große ist aber wirklich top und kann ich nur mit Kusshand empfehlen
Hi Oli, sehr interessante Vorstellung und vor allem praxisnah! Habe mir das Zelt für Kajaktouren mit meinem Sohn zugelegt. Mittlerweile in überarbeiteter neuer Version für rund 270,- mit Zeltunterlage. Vorgestellte Mängel wie EINGANG UND feststellbare Entlüftungsklappe wurden behoben. Das Moskitonetz über dem Kopf ist verschwunden. Insgesamt noch ein bischen geräumiger als sein Vorgänger! Was mich interessiert ist die Dauerbelastung des Aussenzeltes. Dies scheuert immer über die Plastikaufhängung des Innenzeltes. Wie sind deine Erfahrungen hier auf lange Sicht? Gibt es hier Probleme mit zerschlissenem Material? Vielen Dank und Grüße aus HamburgJens
Jens aus Hamburg Hey.
Aso ich veratehe. Du hast das trek Escape 2 . Dachte du hast selbst Hand angelegt.
Ka das werde ich mir auch bald vernehmen und vielleicht mal nen direkten Vergleich machen
Gruß aus Franken ^^
Jens aus Hamburg: Hallo ich habe mir das Zelt auch besorgt und stelle fest, dass das Innenzelt am größeren Gestänge stark spannt und der Boden innen daher Falten wirft. Ist das bei dir auch der Fall? Für mich sieht es so aus, als würde das Gestänge durch die Konstruktion zu stark gebogen, sodass es sich mit Gewalt ausdehnen will und daher eine große Spannung am Zeltboden und an den Haken erzeugt. Hier beim Trek Escape 1 ist der Boden schön flach.
Hallo Jens.
Erst mal Verzeihung für die späte Antwort^^
Also ich denke mal das du die zweite Generation des Zeltes. Ich habe hier die erste vorgestellt. Kann also nicht so viel darüber sagen nur das ich diese auch mal vorstellen muss....
Eine Spannung ist auch auf meinem Außenwelt. Hier habe ich jeweils zwei Ösen am Boden wo ich ein bisschen mit der Spannung variieren kann...
Das Zelt steht an sich recht stramm gespannt auch zwischen Kopf und Fußteil. Hierbei sollten dann keine Falten mehr entstehen. Vielleicht lädst du mal ein kurzes Video von deinem Problem rauf dann kann ich dir vielleicht besser Helfen.
LG Oli^^
Gute Präsentation; scheint ein gutes Zelt zu sein. Für mich als Motorradfahrer, mit dem ganzen Geraffel (Helm, Koffer, etc.) aber wohl zu klein.
Elends Huraglump hey
Danke fürs anschauen.
Es gibt derzeit ein echt gutes Angebot nur leider kann ich es mir erst mal nicht holen da der Kanal noch nichts abwirft und alles für die letzte Tour drauf ging ^^ schau dir mal das hier an.
www.louis.de/artikel/wechsel-louis-special-edition-doppelwand-kuppelzelt/10061000?filter_article_number=10061000&list=77ad85d5e657757d31c7c64c134d32c7
Das von Dir vorgeschlagene Zelt von Louis kommt meiner Vorstellung von einem Motorradtourenzelt schon recht nahe. Ist auf jeden Fall in der engeren Wahl. Hat sogar einen "Belüftungsklappenaufsteller". Vom Preis her auch o.k. Danke für den Tip, Gruß, Hans
Elends Huraglump kein Problem. Als dank ein Abo und ich bin glücklich^^
luk also bei mir ist es so das ich unten ein bischen dran bin. Da das Außenzelt bis zu 10cm vom Innenzelt weg steht wird die Innenseite so gut wie nicht feucht.
Hallo Oli, wie siehts denn mit dem nachspannen bei Regen aus ? Hab viel gelesen das Nylon sich doch etwas ausdehnt im nassen ?
Hallo Oli,
in den Details hast du das Zelt Trek Escape 2 verlinkt, welches etwa 1.7kg wiegt. Ich glaube die Verlinkung ist falsch, da es in deinem Video um das Trek Escape 1 geht.
Toll----- Ein Mikro würde helfen.... aber danke. Alle bestens.
Fajny namiot, ma jednak wadę nie do przyjęcia : nie można go rozkładać podczas deszczu.
pozdrawiam z Polski
Schöne Vorstellung und die 250€ sind ok. Wegen dem Problem mit der Lasche, da würde ich mir persönlich einfach ein Klettverschluss einnähen dann braucht es auch keine zweite Fixierung.
Mark-Steven S. Hey
Das mit dem klet is mir auch schon gekommen. Hab da aber noch was anderes vor um zu nähen.
Und wie du schon sagst der Preis ist top
Was hast du denn anderes vor? )))
Mark-Steven S. Das einzige was mich Bissau nervt is wenn es wirklich regnet das sich oben die ablüftung zuklebt. Da muss ich mir was einfallen lassen. Hab auch schon ne Idee, aber bin noch am tüfteln ;0)
Ja stimmt da würde ich mir innen eine Klappe ran nähen die man per Klett schließen kann und von außen ein stück Holz rein klemmen oder auch ein Stück Holz ummantelt von Stoff einnähen um nicht immer etwas neues suchen zu müssen ^^ Es ist schwer das perfekte für sich zu finden da hilft nur eigene Nachbesserung. Aber ja natürlich bei dem Preis sollte man denken, dass sowas inbegriffen ist aber hey ... nobody is perfect ^^
Hi Oli,
danke für den Zelt-Tipp. Hab es mir jetzt auch zugelegt, da ich ebenfalls wegen meiner Körpergröße Schwierigkeiten habe, in gängige Zelte zu passen.
Hab Dir vor 2 Wochen ein PN geschickt, hast Du die bekommen?
Viele Grüße!
Hallo Olli,
hast du: nach:
Fjällräven ABISKO LITE 1 - Tunnelzelt
gesucht?
Gruß aus Berlin
Hi gutes video zelt ist immer besser als tarp bis dann:)
Tarp immer besser als zelt
Best tent is a big statement , having owned MOST 2 man tents . Best 2 man tent becomes a wide category of tents , it doesnt matter if its a£1100 msr or sub £100 oex , one is perfection for someone using them ,
Interessantes Review. Bin momentan auch auf der Suche nach einem 1 Personenzelt für eine Tour in Norwegen. 200 € ist allerdings, wenn man sich nicht sicher ist ob man häufiger Trekken geht, schon ein Batzen Geld. Hatte zunächst auch das Gossamer I im Blick - das wird ja leider auch teilweise als Hundehütte bezeichnet :D.
Bekommt man in dem Zelt denn einen 75l Rucksack unter?
Hast du in den nächsten Wochen noch weitere Reviews geplant? Wenn ja würde ich mich über einen kleinen Ausblick freuen ;)
Nein erst mal nicht. aber kauf dir das goss1 auf keinen Fall. das ist absolut winzig. was ich dir noch empfehlen würde wäre gehe in ein paar Geschäfte wie meck treck und mach probeliegen in den günstigen dingern. aber meine Empfehlung ist unter 150 Euro kannst dir gleich nen biwak sack holen :0) fährst besser :0)
+Oli on tour ; danke für deine Einschätzung. Das deckt sich dann ja mit der "Hundehütten"-Bezeichnung.
Leider habe ich hier kein gut ausgestattetes Outdoorgeschäft in der Nähe. (Lebensmittelpunkt ist gerade in Schweden; was das Ganze etwas komplizierter macht)
Aber um noch meine Frage zu dem von dir vorgestellten Zelt beantwortet zu bekommen: Glaubst du, dass ein 75l Rucksack in das 'Trek Escape' passt? Bin eher "schmächtig" und mit irgendwas zwischen 185 und 190cm nicht ganz so groß wie du.
Danke und Grüße...
+Keek mit meinem 60ger geht's. aber ja ladet ja auch noch aus und von daher sehe ich kein Problem. ich hab bei meinen kajakfahrten alles im Zelt außer das Essen
+Oli on tour alles klar, danke dir!
Hi, ich überlege momentan mir dieses Zelt zuzulegen. Mich wundert es aber warum du in dem Video sagst: Outdoorer.de
In der Videobeschreibung ist aber der OutdoorShop123 verlinkt.
Außerdem erwähnst du, dass das Zelt das Trek Escape ist.
In der Videobeschreibung ist aber das Trek Escape 2.
Welches Zelt ist jetzt welches? Ich hätte nämlich sehr gerne das aus dem Video. Auf der Internet Seite sind nämlich bei dem 1er und dem 2er die gleichen Bilder.
Ansonsten cooles Video👍🏼
(ich hoffe ich bekomme noch eine Antwort auch wenn das Video schon 3 Jahre alt ist)
;)
Hi. ^^
Also... Outdoorshop123 ist der globale Shop. Hier bietet Outdoorer nicht nur eigene sondern auch Sachen von anderen Firmen an.
Outdoorer.net ist der Österreichische Hersteller des Trek Escape.
Zu Zweitens^^
Zu der Zeit als das Video entstanden ist gab es nur das Trek Escape. Dieses Ist jetzt aber vom Markt genommen da es 2 Neuere Modelle gibt wo ich denke das auch meine Vorschläge mit eingeflossen sind. das 1er is kleiner als das von mit vorgestellte Trek Escapw (ALT) das 2er ist gröser als das alte. Ich hoffe das is Verständlich.
Wenn du noch ein bischen warten kannst hab ich ne sehr gute Nachicht für dich. Und war hat der Shop mir beide Zelte zum Testen zugeschickt. Wenn mich meine Familie dann mal aus den Fängen lässt werden diese beiden auch vorgestellt^^
Wenn du jetzt nicht gerade der kleinste bist würde ich dir zum 2er raten. Da es beim Packmaß und Gewicht kaum Unterschiede gibt^^ so genug geschrieben und danke für deine Nachicht und dein Vertrauen^^
Der Oli
@@oliontour1034 Erst mal danke für die schnelle Antwort und die gute Erklärung. Ich habe mich für das Trek Escape 2 entschieden. Bin trotzdem mal gespannt auf dein Review dazu. 😉👍🏼
Kurzes Update
Ich habe doch nicht das Trek Escape 2 genommen sondern das Nordisk Svalbard Si. Die sind sich aber auch sehr ähnlich. :)
Hallo - ich habe eine frage bzg die wasserdichtheit. Haben sie bereits viel regen auf das Zelt gehabt? So ja, ist alles trocken geblieben?
Danke for die antwort.
Hallo. Also ichvhabe mir mal mit nem Stein nen kleines Loch reingehauen. Hat sich aber ohne Probleme flicken lassen. Kann die Nachfolger nur empfehlen. Dann aber eher des grösere
Sorry, aber bei geschlossener Apside ist kochen in dem kleinen Zelt höchst gefährlich. Speziell bei einem Zelt mit einer so kleinen Lüftung. Denk daran, dass evtl der Wind von draussen dagegen drückt, (Der kann aus jeder Richtung kommen). Die Lüftung bräuchte m.E. eine Abspannleine, (besser gar 2) um sie offen zu lassen, und die Apside zumindest in eine Richtung zu stabilisieren. Ausserdem möchte ich anmerken dass, da das Innenzelt direkt am Gestänge hängt, man es auch nicht einfach aushaken und sich damit etwas Platz dafür schaffen kann.
Da hast du natürlich recht. Auf der anderen Seite geht das übrrrzelt nicht auf den bodenbknd man hat so immer ne leichte sogwirkung. Auch wenn der Wind mal dreht
Zum nicht aushöngbaren innenhelt. Das Zelt seist so klein sas ein ausspannensystem hier sehr unvorteilhaft wäre ind einfach platz fressen würde der nur durch eine größere Bauweise wieder rein zu holen wäre ind hierbei wäre das ganze Konzept dann wieder in Frage zu stellen
Nordisk Svalbard 1 Clone ?
Hallo Oli,
tolles Zelt!! Mich würde interessieren, wie groß Du eigentlich bist?
Du hast zwar einen Meterstab ins Zelt gelegt mit genau meiner Länge! :-) aber er hat jetzt nicht unbedingt meine Statur! ;-)
Toller Fund! Es gab einen Daumen hoch!
lg Uli
Uli Müller
Hey. vielen dank.
Also ich bin 204cm ;0)
Wie hat sich das Zelt denn bewährt? Ich überlege, es mir zuzulegen, bin aber skeptisch wegen den geringen Wassersäulen von 2000 bzw 5000mm
Mark Blöchinger also ich stehe voll hinter diesem zelt. Es hat mich immer gut begleitet und jeder Versuch es durch ein igluzelt oder anderes Zelt zu ersetzten ist gescheitert.^^ es hat einfach sehr sehr gute Eigenschaften. Uns mit den etwas geringeren wassersäulen muss ich sagen.... ich fahr auch keine Reifen die für 310kmh zugelassen sind weil es das nicht braucht..... genauso wie bei dem Escape. Es hat hier auch schon mal jemand gesagt das er Wasser im Zelt hatte. Kann sein aber ich kann nur von mir reden und da war bis jetzt nie etwas. Habe derzeit ein kleines Loch im Boden was ich mal abdichten muss... das war's aber auch schon nach all der Verwendung ist das top. Dachte wirklich das es sich schneller auflöst^^ hoffe das hat dir geholfen^^
Bellissima recensione é utile ....io sono 2 metri e 3 centimetri alto per me é un grande problema trovare una tenda giusta,ho fatto un viaggio in Amburgo la trovai.....Grazie Germania......ciaoooo
Ich find das Zelt absolut gut, nur guenstig ist es nicht unbedingt ;)
LG Markus
es is günstiger als so manch anderes was man in dieser Kategorie findet. :0)
gegen ein Hilleberg ist das ein Schnaeppchen, das stimmt wohl. Bei denen "verklebt" dafuer die Lueftung nicht ;)
Ich bin gespannt, wie sich dein neues Heim ueber laengere Zeit schlaegt. Ob es auch haelt, was das Material verspricht.
+couchcamper
Werde es noch modifizieren. dann ist es abschließbar
Schuldigung das ich nochmal frage aber ich finde zu den ding keinen preis und wo kann man Das bestellen Mfg
Jens ksk
geb auf Google mal trek Escape ein. ich hab's bei outdoorshop123 bestellt. da gibt's den Nachfolger aktuell für 250 euro
hey Oli,
erstmal, du bist ein lustiger, sympathischer Kerl! ;)
du sagst im Video und es steht im Titel "Trek Escape".. wenn ich deinen Link öffne, komme ich jedoch zum "Trek Escape 2". das "Trek Escape" ist unauffindbar. Ist das 2er einfach ein Update, kann das sein?
liabe Griaß aus Österreich :D
AusTriiaNx ja die haben ein Update raus gebracht unf auf den selben link gelegt. Muss den nal löschen. Vereinzelt kann man einen Restposten noch finden hab ich gelesen. Wie es aktuell ausschaut kann ich leider nicht sagen.
Über das trek 2 wird aucj ein video kpmmen wenn wieder ein bischen geld in der Kasse ist.
Vielen lieben dank für die schmeichelnden Worte.... geb mein bestes und entwickel mich auch weiter^^
danke für die Antwort!
das ist schön zu hören :)
Nimm 2 Wäscheklammern für die Türen mit, sollte halten.
Hallo passt da ne matte rein die 193 lang und 76 cm breit ist
müsste ja. kann gerade leider nicht nachmessen da ein bekannter damit durch Europa unterwegs ist^^
Oli on tour ja sauber danke für die schnelle Antwort wollte mir nämlich jetzt das Nordisk svalbard 1pu kaufen
das is ine good tent
Das Packmaß ist enorm, die Höhe von 100cm so lala und 2,90m Länge brauchst auch Du nicht - 1,5kg für mich viel zu schwer.
Hab das Tarptent Protrail - halbes Gewicht, halbes Packmaß - Du passt auch rein - Höhe ist 1,15m!
Schönes Zelt, leider wie bei ca. 90% der Zelte wird erst das Innenzelt aufgebaut. Bei Regen nicht spassig. Ansonsten gefällt es.
Hi, ich suche gerade ein 1-2 Personen Zelt und bin dabei über dein Video gestolpert. Ziemlich gut :) Wie kommt es das man online praktisch keine Erfahrungsberichte über dieses Zelt findet? Und es wird mit 1,2m Breite angegeben, habe auch 2 Personen Zelte gesehen die diese Breite oder sogar weniger haben deshalb wundert es mich dass du sagst es ist definitiv nicht für 2 geeignet. Würdest du sagen 2 Isomatten passen nebeneinander ins Trek escape? Und bekomnt man mehr als Schuhe ins Apsis? Dankeschön :)
Diavoletta2195 Hallo. quatschen zuerst ist dieses zelt nicht überall angeboten da es nicht von den großen Marken ist. Daher die wenigen Erfahrungsberichte. Ich hab esmir geholt da mich der günstigeres interessiert hat und ich es testen wollte ob es gut ist. Das es gut ist hat sich letztes Wochenende wiedereinmal mal gezeigt da ich hier eine wichtige tertour mit gebirgsübernachtung auf 1900m gemacht habe und es das super gemeistert hat.
Zu der Breite. Es handelt sich um eine tunnelzelt mit einer verschobenen rautengrundform. bedeutet das es am Anfang breit und am Fußzeile sehr eng wird. Darum wird man hier keine 2 isomatten reinbekommen. Wenn man mit seinem Schatzi im Sommer aber mal außen schlafen will nimmt man ne decke mit und dann geht das schon.
Vorne bekommt man mehr unter. Man kann sogar kochen. Allerdings ist es dann aber sehr schnell feucht wenn man an der Seite nicht auf macht.
Ich hoffe ich konnte dir etwas Klarheit verschaffen;0)
Danke! Ich hatte mir auch das Vaude arco 1-2 angeschaut da es eine Grundform hat in die im Notfall eher 2 Personen Platz bietet und 2 Apsen hat. Allerdings ist es mit 2,4kg doch ziemlich schwer.
Kennst du noch eine Alternative die leichter ist und trotzdem in der Preisklasse liegt?
Diavoletta2195 naja Preisklasse nicht mehr so. Aber es wird noch ein Markenzelt in meine Reihen finden. Ein msr hubba. Schau dir das mal an.
Danke werde ich machen :)
Passt im Trek escape ein 60l Rucksack ins vorzelt?
Diavoletta2195 ja
Moin Oli!
Wie viel kostet das Zelt denn nu?
LG
Jan Meyer das Zelt hab ich damals für glaub ich 170 Euro gekauft. war ne Aktion auf der Seite heute kostet es so um die 250. einfach mal Google fragen ;0)
Alles Klar! Besten Dank
Fehlende Lasche: Wäscheklammer. Easy. #altertrick
Gleiche Zelt in etwas bessere Ausführung=
"Nordisk Svalbard Pu si"
Die Ul Variante mit dünnem Stoff wie hier=
"Svalbard si ul"
Ich weiß Video is alt !
Wer günstig kauft kauft oft teuer das Hilleberg Unna hat den zweifachen Platz ist auf lange Sicht gesehen einfach toll und da lohnt sich mehr wie das Doppelte auszugeben, weil man es langfristig benutzen kann und das für nur 500 g mehr - es ist geräumig man hat Platz man fühlt sich wohl und kann im Notfall auch mal die Freundin mitnehmen für zweimal im Jahr. Soll keine Kritik sein ist meine Sicht der Dinge weil ich ja der Gourmet bin und Feinschmecker als der aus der sicht des nur minimalistisch denkenden -möchte nur einen denkanstoss- anderen blickwinkel aufzeigen
Stefango88 hallo
Also ich bin mit diesem Zelt jetzt seit Jahren unterwegs um warmen sie im kalten. Hat an die 70 bis 100 auf und abbauten hinter sich und bis jetzt nur wegen Unachtsamkeit ein kleines Loch im Boden durch ne Scherbe. Für mich braucht’s kaum mehr Platz und warum mehr ausgeben wenn man nicht muss. Es muss nicht immer das 600ps Monster sein wenn einem 170ps auch reichen oder^^ kannst mir aber gerne mal dein Zelt zum vorstellen zuschicken^^ ( der Kommentar von mir ist bitte mit viel Humor zu nehmen)
Lg der Oli
welches Zelt für unter 200€ würdet ihr empfehlen?
+Splanx kommt ganz drauf an was du damit machen willst und wie groß du bist.
+Oli on tour würde das Zelt fürs trekking nutzen oder zum mountain Biken bin 1.85m;)
Splanx Also ich habs ja schon ma geschrieben. Ich bin kein Verkäufer, sondern Spreche hier nur über meine Eigene Erfahrung und mein Zelt ist da absolut Dicht gewesen bis jetzt. Lässt sich schnell aufbauen und darum is es mein kleiner Liebling. Es gibt aber eine große Streitfrage bei Zelten. Also eigentlich 2. Diese musst du dir auch stellen. 1. Wie viel Geld bist du bereit bist in die Hand zu nehmen und natürlich ist ein Zelt was ma für 500-800 euro bekommen kann(nicht alle) Sind dann unterm Strich (Robuster, Schneller aufzu bauen, leichter....) Aber dieses ist auch nicht billig und darum finde ich es eben ein Top Mittelmaß. Die Zweite und fast noch wichtigere Frage für alle (Hängt dann auch im Preissegment bissal mit drinnen) ist die Aufbauart. Es gibt Zelte Wie Das Escape das sich so aufbauen lässt wie im Video. 1.Innenzelt Gestänge rein. 2. Außenzelt drüber und gut. Die weit aus teurere Variente mit unter ist eine Fest stehende Ausenkonstruktion mit einhängbarem Innenzelt. Vorteil hier das Innenzelt wird auch bei aufbau im Regen und abbau nie nass. Wenn dich das mehr interessiert und dir das Geld wirklich nichts ausmacht würde ich mal zur Firma Wechsel aus Berlin Raten. Schau dich ma auf der Internetseite um die haben wirklich Top Zelte der gehobenen Klasse. Daher hab ich auch mein Outpost2. www.wechsel-tents.de/
Hoffe das hilft dir etwas. Die Form und so is meistens wirklich Geschmacks Sache.
Eine Sache noch. So Tarpzelte brauchen imemr ne Bodenverankerung. Igluzelte im grunde erst mal nicht.
LG Oli
Vielen dank für die ausführliche Antwort mehr als 200€ würde ich sehr ungern ausgeben. Vielleicht hol ich mir einfach das vorgestellte Zelt!;)
wenn du es dir holst schreibe bitte auch wie du es findest und wenn du Probleme haben solltest. Und ich wünsche dir erst mal so viel spaß wie ich^^
Also für ein 1 Personen Zelt ist 1,5 Kg heftig schwer !
+Stefan Luven Es kommt immer drauf an vol welchem finanziellen aspekt man an die Sache ran geht. Klar gibt es größere leiuchtere Zelte aber da is ma dann weit über 500 euro und hier unter 200Welche Zelte schweben dir den da so vor?
Erst mal guten Tag. Ganz schnell aus der Hüfte geschossen fällt mir sofort das Gelert Solo ein aber ich suche dir gerne mehr ! Man könnte ja etwas länger sparen oder mal als Tip sehr hochwertig Ausrüstung kann man auch mal gebraucht kaufen.
Ich habe direkt 2 von deinen Kommentaren gelesen wo Leute die es auch haben von Wasser Einbruch schreiben dann erkläre mir mal bitte wie gut diese 200 Euro angelegt sind ! Auch grunde meiner kaputten Wirbelsäule bin ich zu sehr hochwertiger Ausrüstung genötigt da hast du wohl mehr Glück. Aber mal anders herum wenn du magst kauf die mal ein Ticket fuer 100 Euro und ich hole dich dann hier in Norwegen am Flieger ab (Oslo/Gardamoen). Ich fahre dann mit dir in den Dovrefjell Nationalpark und du probierst mal eins von meinen Zelten z.B. das Helsport Ringstind 1-2 super light so 880 Gr. da hat es auch mal im Sommer Schnee oder solch Regengüsse das du Tage im Zelt fest hängst. Ich denke danach stimmst du mir zu das man auch noch etwas sparen kann. Der National ist annähernd 9000Km2 große da kannst dir nicht einfach ein Taxi rufen wenn das Zelt voll Wasser steht und man die Schnautze voll hat. Das Angebot steht !
+Stefan Luven Das Zelt war auch auf meiner Liste jedoch mit nur 70cm höhe für eine Person wie mich 2m zu klein. Und die Absis is an der seite und bietet kaum platz zum kochen und wiegt auch 1.5kg. Der Preis war schon wirklich viel günstiger als das Trek aber das hat mich dann bissal stutzig gemacht wenn du des Verstehst. Jedoch auch ein sehr schönes Zelt^^
+Stefan ich berichte hier über eigene Erfahrungen und eigenen Frust. wassereinbruch hatte ich wie gesagt noch keinen und sieht man auch im 5ten Teil der Donaureise. aber das mit Norwegen klingt sehr interessant. wenn du das ernst meinst würde ich gerne mal darauf zurück kommen da ich noch nie in Norwegen war und das für jeden outdoorer ein muss ist. ps. muss aber was mit nem See sein da ich wenn dann mit Kanal komme :0)
Sicher ist das Erst gemeint "luven.stefan@gmail.com" schreib mir unter Stichwort Norwegen oder finde mich in FB