Erstens weil er einen starken Dialekt spricht, zweitens weil die Doku so aufgebaut ist, dass eine Erzählerin erklärt...also planlos ist dabei nichts...🤷
Ich hätte diesen Schindelmacher lieber selbst gehört. Die Übersetzung stört sehr. Aus Ausgleich wäre eine Laufleiste in Hochdeutsch möglich. Aber ihn sprechen zu hören, seine Liebe zu seinem Handwerk zu hören, wäre sehr gut gewesen.
Der Schinder ist tatsächlich richtig scharf! Respektvoller Umgang mit dem Werkzeug, der Mann liebt und lebt den Job!
Sehr schönes und lehrreiches Video!
Grüße aus Hessen!
Altes Handwerk - super ! Danke🖐*
👀🦉👏👏👏👏👏👏🇧🇷🇩🇪 Estado de Arte,.....Danke.....bresilien
Danke Schôn. 🌲⚒️
Мужик! Мастер своего дела!
Really satisfying
Schade, die Dolmetscherin macht für meinen Geschmack das Video anstrengend, solche Videos schaue ich mir sonst gerne zur Entspannung an.
Warum übersetzt ihr den Mann? Völlig planlos. Sonst gute Dokuv- danke dafür
Erstens weil er einen starken Dialekt spricht, zweitens weil die Doku so aufgebaut ist, dass eine Erzählerin erklärt...also planlos ist dabei nichts...🤷
@@X1.... Wie kann man den nicht verstehen? Und eine Erzählerin ist was anderes wie ein Übersetzer. Schade aber was solls.
Voll nervig
Das war auch meine Frage....er redet ja deutsch, wieso nach sprechen?🤔🤷♂️
Pop up up in da de fa it@@williams2467
Bitte nicht selbst über das erzählte des Handwerkers drüber sprechen. Dazwischen is sowas ok für weitere Infos.
🤠👢
Ich hätte diesen Schindelmacher lieber selbst gehört. Die Übersetzung stört sehr. Aus Ausgleich wäre eine Laufleiste in Hochdeutsch möglich. Aber ihn sprechen zu hören, seine Liebe zu seinem Handwerk zu hören, wäre sehr gut gewesen.
Hoffendlich nimmt ER azubis damit das handwerk sich nicht verliert
Yeni nesil anlamıyor mu? Bırakın amcanın o bilge sesini duyalım
Ein Schindler in der Zimmermannskluft, einfach nur lächerlich.
Im Schwarzwald: Zimmerer, Dachdecker, Schindelmacher. Bei uns ist das nicht lächerlich.
Lasst doch bitte diese damliche Übersetzung weg.
Saupreuss.