7 Jahre ohne Ölwechsel??? Wie schaut das öl nach 100000km aus??? Toyota Corolla im Service!

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 26 ต.ค. 2023
  • heute haben wir einen besonderen Patienten. Ein Toyota Corolla, der 7 Jahre lang und 100000 km keinen Service gemacht hat. Wie das öl danach aussieht, zeige ich euch im Video.. Viel Spaß!

ความคิดเห็น • 25

  • @netzwerk-werkstatt332
    @netzwerk-werkstatt332 8 หลายเดือนก่อน +4

    Ich glaube so eine Aktion überlebt nur ein relativ simpel aufgebauter Toyota-Motor. Ist schon krass wie gleichgültig manche Leute mit sowas umgehen.

    • @Frankenralle
      @Frankenralle  8 หลายเดือนก่อน

      Nun, ich denke das hat nichts mit gleichgültigkeit zu tun, sondern eher damit, dass der Herr keine Ahnung hatte. Habe schon oft gesehen und auch bei gekauften Fahrzeugen bemerkt, dass so lange nichts leuchtet und alles funktioniert, wird einfach weiter gefahren. In die Werkstatt kommt man nur, wenn was kaputt geht.
      Jedoch wundert mich, dass nie eine Werkstatt auf den durchzuführenden Service aufmerksam gemacht hat..

    • @DeepRacer-zr4yp
      @DeepRacer-zr4yp 8 หลายเดือนก่อน

      Wenn es mich nicht ganz täuscht ist in diesem Corolla der 1ZZFE verbaut. Dieser hat eine Steuerkette mit Spanner (wird mit Öldruck versorgt). Sowie variable Ventilsteuerung (VVT) auf der Einlassseite. Dazu hat er ein Ventil das öffnet und schliesst je nach Grad der Verstellung. All diese Ölbohrungen können verstopfen oder sich zusetzen mit Ablagerungen. Hoffe der Motor hält noch ne Weile, das ist echt ziemliche Folter für diese Maschiene. PS: Dieser Motor war auch bekannt dafür einen hohen Ölverbrauch zu haben weil sich die Kolbenringe zusetzen mit Ablagerungen

    • @Frankenralle
      @Frankenralle  8 หลายเดือนก่อน

      @@DeepRacer-zr4yp
      Nun da jahrelang kein ölstand kontrolliert wurde, denke ich sollte dies kein Thema sein. Steuerkette klappert nicht. Wie lange er noch hält, bleibt abzuwarten

  • @MrTaunus007
    @MrTaunus007 18 วันที่ผ่านมา +1

    Den Ölfilter hätte man noch weiter verwenden können.

  • @DrohnenaufnahmenVV
    @DrohnenaufnahmenVV 6 หลายเดือนก่อน +1

    Hab nen E12 Corolla Kombi 2002 von meinem Opa bekommen. Er hat ihn 2007 mit 80k km gekauft und er hat jetzt 150k km. Seit 2007 wurde gar nichts gemacht. Habe den Kühler ausgetauscht und alle Flüssigkeiten gewechselt, der Motor läuft wieder ruhig, nur beim starten höre ich ab und an ein Rasseln. Sonst sieht er aus wie neu, weil er nur im Sommer gefahren wurde und immer in der Garage stand, bringt halt nix wenn der VVT-i Motor was abbekommen hat.

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 8 หลายเดือนก่อน +1

    gut gezeigt/gemacht. das pumpen ist halt nicht so ideal, weil man zuweit duchdruckt

  • @marcelraymonddevries2596
    @marcelraymonddevries2596 8 หลายเดือนก่อน +1

    Die Roststellen kann mann gut mit Rostumwandler einsprühen,am unterboden.

    • @Frankenralle
      @Frankenralle  8 หลายเดือนก่อน +1

      Das würde ich auch machen. Ich reinige solche stellen mit einem Aufsatz ( drahtbürste), lackiere diese 2 mal mit tannox und sprühe es mit Seilfett ein. Ein echt guter Rostschutz, im gegensatz zum klassischen Unterbodenschutz

    • @ulmanito5237
      @ulmanito5237 8 หลายเดือนก่อน +1

      und dann? nur mit einsprühen ist es nicht getan.Rost muss zuerst so gut wie möglich ab, das beste ist ein Nadelroster, nur mit der Drahtbürste wird es schwierig.

    • @Frankenralle
      @Frankenralle  8 หลายเดือนก่อน

      @@ulmanito5237 immer im Hinterkopf zu bedenken, dass es sich um ein altes Fahrzeug mit 220000km handelt. Eine teure und aufwendige Rostbeseitigung bei einem Fahrzeug wo lange nichts gemacht wurde und der Rost sich stark verbreitet hat, ist Wirtschaftlich in keiner Weise zum Wert Sinnvoll.
      Ich weiß wie Autohäuser den Rost bei einem Neuwagen beseitigen.
      Hier geht es um herauszögern und nicht um beseitigen

  • @ha-dieg_b_e_8227
    @ha-dieg_b_e_8227 8 หลายเดือนก่อน +1

    Na ja, Hobby mäßig eben😮 Ankerblech Abgasanlage? = Hitzeschutzblech😅, Luftfilter warum nicht gleich in die Tonne?
    Warum raushauen, wir wechseln ohne Hammer😢😅

    • @Frankenralle
      @Frankenralle  8 หลายเดือนก่อน +1

      Ok, kann dem kommentar jetzt nicht ganz folgen aber ok.

  • @littleJoethebest
    @littleJoethebest 4 หลายเดือนก่อน +1

    Wahrscheinlich handelt es sich beim Lehrer um einen mit der Fachrichtung Sprache und nicht Physik :-).
    Was ich trotzdem nicht verstehe: Es kommt doch sicher die Wartungslampe im Toyota.

    • @Frankenralle
      @Frankenralle  4 หลายเดือนก่อน +1

      Habe ich auch gedacht, jedoch hat er scheinbar keine

  • @rudimayer3087
    @rudimayer3087 8 หลายเดือนก่อน +2

    Spülen mit 1 Liter? Was? 😂
    Normalen Ölwechsel machen, das frische Öl am besten 100km lang fahren. Einfach auf die Autobahn, eine Stunde gut fahren, auf die Bühne und ablassen, nochmal Filter wechseln, neue Öl rein. Nach 10.000km nochmal wechseln.
    Neues Öl löst Ablagerungen was jedoch Temperatur und Umschwung benötigt. Daher unverständlich was du mit 1 Liter spülen wolltest. Ich will dir nichts unterstellen, aber bist du wirklich vom Fach? Kein Diss, ich meine das ernst.

    • @Frankenralle
      @Frankenralle  8 หลายเดือนก่อน

      Nun, klar hast du recht, aber erkläre das einem der keine Ahnung von autos hat, dass er jetzt am besten 3 mal sein öl wechselt. Beim ablassen ist aufgefallen, dass der erste schwung öl zähflüssiger war als der rest ( ölschlamm hat sich unten bei der Ölablassschraube abgesetzt. Diesen hat ich mit dem Spühlen auch ein bisschen rausbekommen. Der nächste Ölwechsel findet ende 24 statt und so lange haben die Ablagerungen zeit, sich zu lösen und können nächstes Jahr abgelassen werden.
      Das spühlen diente dem leichten schmodder in der Ölwanne ( was auch erfolgreich war)
      Komplette Ablagerungen entfernt man nur so, wie du beschrieben hast.
      Aber jemand der wirklich 0 Ahnung hat und nur fahren kann, dies zu erklären, ist schwierig. Das auto hat 220000km runter und ist ein simpler Toyota dauerläufer.
      Er wird das vertragen.
      Aber nichts für ungut, natürlich hast du recht .
      Schöne grüße

  • @chriss.2634
    @chriss.2634 8 หลายเดือนก่อน

    Interessant wäre gewesen wie "gut" die Bremsflüssigkeit noch war. Alles unter 180° Siedetemperatur ist zu ersetzen.
    Bremszylinder bis nach unten durchdrücken ist keine Gute Idee. Ist der intern verrostet (was bei dieser Laufleistung und der schlechte Pflege wahrscheinlich ist) dann zerstörst du die Dichtungen im Bremszylinder was so zu Bremsdruckverlust führen kann weil die Bremsflüssigkeit an den Kolben vorbei fließt. Niemals Bremse ganz durchdrücken bei älteren Fahrzeugen.

    • @Frankenralle
      @Frankenralle  8 หลายเดือนก่อน

      Ok das kannte ich auch noch nicht. Normalerweise mache ich es mit einem gerät, jedoch habe ich dieses verliehen.
      Ich muss aber dazu sagen, dass die bremssättel mal erneuert wurden. Das bedeutet die Bremsflüssigkeit sollte nich älter als 4 jahre sein.
      Aber jeden Tag lernt man dazu.. Danke für die info.
      Ich gelobe besserung 😊

    • @Luckyland84
      @Luckyland84 8 หลายเดือนก่อน +2

      @@Frankenralledie Autodoktoren hatten vor paar Tagen ein Video dazu bei nem T3 falls es interessiert 🧏‍♂️

  • @RavensBude
    @RavensBude 7 หลายเดือนก่อน

    Kauft euch mal ein Entlüftungsgerät für 50 euro kann ich nur empfehlen

    • @Frankenralle
      @Frankenralle  7 หลายเดือนก่อน

      Ist vorhanden, zurzeit verliehen

  • @tobiasxxx1742
    @tobiasxxx1742 7 หลายเดือนก่อน

    Öl am aussehen beurteilen? na dann...

    • @Frankenralle
      @Frankenralle  7 หลายเดือนก่อน

      Wie es rieht und wie flüssig es ist, kann ich leider schlecht zeigen ☝️😀