Hospizarbeit: 35 Jahre Sterbebegleitung - im Gespräch mit Philipp Freund

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 30 เม.ย. 2024
  • Der Tod und der damit verbundene Sterbeprozess sind unausweichlich und gehören zum Leben dazu, auch wenn die moderne Gesellschaft selten offen darüber spricht. Diese Erkenntnis hatte Philipp Freund, heute Geschäftsführer der Ricam Hospiz gGmbH, schon als Jugendlicher, als er seine ersten Erfahrungen mit der Begleitung Sterbender machte. Mittlerweile begleitet er seit mehr als 34 Jahren Menschen und Angehörige dabei, dem Tod entgegenzugehen, und ihnen - angelehnt an die Begründerin der Hospizbewegung Cicely Saunders - "statt dem Leben mehr Tage, dem Tag mehr Leben zu geben". Philipp Freund versteht sich bei seiner Arbeit als "Hebamme am anderen Ende".
    Bei unserem Gespräch gewährt er Einblick in die alltägliche Hospizarbeit und spricht unter anderem über die Herausforderung, eine würdevolle und respektvolle Sterbebegleitung von hochbetagten Menschen und deren Angehörigen zu ermöglichen. Dabei geht Philipp Freund auch um die Frage, inwiefern Autonomie im Sterbeprozess gewahrt bleiben können. Er berichtet zudem darüber, was Menschen im Bewusstsein des nahenden Tods oftmals bereuen und welchen Aspekten ihres Lebens sie Wert beimessen. Durch seine Arbeit hat er gelernt, für das Leben essenzielle Dinge nicht auf die lange Bank zuschieben. Nicht zuletzt empfiehlt er, sich frühzeitig mit dem eigenen Tod zu beschäftigen…
    Artikel und Podcast: blog.bastian-barucker.de/ster...
    Meine Arbeit unterstützen: blog.bastian-barucker.de/unte...
    Newsletter: seu2.cleverreach.com/f/301331...

ความคิดเห็น • 26

  • @turnoister
    @turnoister  หลายเดือนก่อน +2

    Videointerviews benötigen Vor- und Nachbereitung, Organisation, Räumlichkeiten und Personal für das Filmen, den Schnitt und die Postproduktion. Mit der Unterstützung befreundeter Profis versuche ich die Kosten gering zu halten und gleichzeitig qualitativ hochwertige Veröffentlichungen zu ermöglichen. Finanzielle Unterstützung ist daher herzlich willkommen. Ich lege alle Einnahmen und Ausgaben offen und gebe Unterstützern die Möglichkeit zu erfahren, wie es mit der Finanzierung meiner publizistischen Arbeit aussieht. blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/

  • @rita4375
    @rita4375 หลายเดือนก่อน +16

    Ein wunderbares Gespräch. Vielen Dank. Mein Mann ist 1997 an Krebs verstorben. Da war ich 34 Jahre alt und hatte in 1996 meinen zweiten Sohn entbunden. Er verstarb im Vinzenz Palootti Krankenhaus in Bensberg. Es gab eine gute Sterbebegleitung und meine Stieftöchter und ich waren dabei. Der Sterbeprozess hat mich so sehr an die Geburten erinnert, das war unglaublich. Daher gefällt mir ihre Bezeichnung Hebamme außerordentlich gut ❤

  • @jasminxrose
    @jasminxrose หลายเดือนก่อน +9

    Meine Mutter durfte im letzten Jahr die ihr verbleibenden 3 Monate im Ricam Hospiz verbringen. Das gesamte Team, die Ehrenamtlichen und die Leitung dieses wunderbaren Ortes verdienen so viel Wertschätzung ❤ Das musste ich zuerst loswerden bevor ich dem Gespräch lauschen werde...
    Edit: Fast vergessen und doch so wichtig, herzlichen Dank an Herrn Barucker für die Behandlung dieses Themas

  • @dk9831
    @dk9831 หลายเดือนก่อน +4

    Von Herzen Danke für dieses sehr wertvolle Gepräch mit diesem sehr weisen Mann!Danke, Danke, Danke!

  • @michaelhenne7062
    @michaelhenne7062 หลายเดือนก่อน +6

    Sehr intelligentes und sehr wichtiges Gespräch. Vielen Dank!

  • @kathrinschmidt2562
    @kathrinschmidt2562 หลายเดือนก่อน

    Lieber Bastian, was für ein herzfüllendes Interview, herzlichen Dank!

  • @drdolittle1085
    @drdolittle1085 หลายเดือนก่อน

    Wichtiges Thema - wertvolles Gespräch!

  • @kidaria1333
    @kidaria1333 หลายเดือนก่อน +6

    Danke

  • @bettinabethanien5638
    @bettinabethanien5638 หลายเดือนก่อน +4

    ❤sehr fein und sensibel❤❤❤ein so wichtigres Thema!!!!

  • @literascripta9818
    @literascripta9818 หลายเดือนก่อน +3

    Ein wunderbares Interview! Ich habe selbst eine Hospizausbildung gemacht und 2 Jahre als Sterbebegleitung gewirkt. Und es lohnt sich für jeden sich mit der Sterblichkeit auseinanderzusetzen.

  • @stephlaux6545
    @stephlaux6545 หลายเดือนก่อน +3

    Ein tolles Gespräch mit einem tollen Gast. Danke dafür!

  • @martinakremer6580
    @martinakremer6580 หลายเดือนก่อน +4

    Immer wieder wunderbare Gespräche ❤

  • @katrinstauch8759
    @katrinstauch8759 29 วันที่ผ่านมา

    Ein sehr interessantes Interview, vielen Dank

  • @yvonnes.2231
    @yvonnes.2231 หลายเดือนก่อน +3

    Sehr interessantes Thema und äußerst sympathischer Gast ❤

  • @derhutsalon
    @derhutsalon หลายเดือนก่อน +3

    So ein feines Gespräch und so ein feiner Mensch! Danke! Ich möchte , und hoffe, ich darf, hier Basilissa Jessberger und ihr Buch empfehlen, eine Hebamme und jetzt, wie sie es selber nennt, Seelenamme. Auch hier bei TH-cam sind kleine Fimchen mit ihr zu finden. Nochmal danke für dieses auchso wichtige Gespräch. Wenn wir dieses Thema und das Thema Geburt anders behandeln können, kann sich auch unsere Gesellschaft zum besseren entwickeln.

  • @AnjaUnterberger
    @AnjaUnterberger หลายเดือนก่อน +2

    Tolles Interview und ein wichtiges Thema!

  • @ArminHegewald
    @ArminHegewald หลายเดือนก่อน +6

    Ich hätte mir eine Frage zu aktiver Sterbehilfe gewünscht und auch zu Nahtoterlebnissen von Sterbenden.

  • @julianehollwart7965
    @julianehollwart7965 หลายเดือนก่อน +5

    ....würden Sie mir eine Frage beantworten Herr Freund. Gibt es auch Hilfe für sterbende Menschen in Sachen Morphinbehandlung, wenn der Patient schon sein halbes Leben Morphin bekommt? Ich habe so einen Fall in der Familie und wir machen uns hier große Sorgen, ob es auch hier Hilfe gibt. // Danke für Ihre Arbeit.

    • @ellabauer8930
      @ellabauer8930 หลายเดือนก่อน

      Hier würde ich mich bei einem Hospizdienst erkundigen oder bei einem Ein SAPV-Team in der Nähe. Das SAPV-Team kommt bei Patienten zum Einsatz, die unter einer nicht heilbaren, fortschreitenden und weit fortgeschrittenen Erkrankung, die zum Tod führt, leiden und bei denen zusätzlich der Bedarf einer besonders aufwendigen Versorgung besteht. In aller Regel ist dies dann der Fall, wenn ein komplexes Symptomgeschehen vorliegt, dessen Behandlung spezifische palliativmedizinische und/oder palliativpflegerische Kenntnisse und Erfahrungen sowie ein zwischen den Berufsgruppen abgestimmtes Konzept voraussetzt.

  • @Amosia-eu9yr
    @Amosia-eu9yr หลายเดือนก่อน

    Schade, dass du nicht vom Lehrmeister erzählst, denn der Tod, kann dir vieles beibringen….er verändert die Art wie du lebst…..und wie du was machst ✨🤔