MUST HAVE! PIRSCHSTOCK: Primos Trigger Gen 3 | Der Jungjägerguide

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 22 ก.พ. 2023
  • "Der #Jungjägerguide: Mit der richtigen Herangehensweise ins Jägerleben starten" amzn.to/3t6R940 *
    "Die nächtliche #Pirsch auf #Schwarzwild" amzn.to/3PMkQkJ * - Das Buch zur #sauenjagd
    Der dreibeinige Pirschstock „Trigger Gen. 3 der Firma Primos" wird, wie es der Name schon verrät, meist auf der aktiven Pirsch verwendet. Durch seine Fähigkeit selbstständig zu stehen, kann er des Weiteren auch als Auflage für einen Ansitz an einer untypischen Ansitzstelle genutzt werden. Dies wären z.B. Stellen wie Wiesen oder Getreidefelder, an welchen du auf Grund von hohem Wildschaden einen Ansitz einplanst, aber weit und breit keine Ansitzeinrichtung vorhanden ist. Man könnte sich also mit diesem Pirschstock und einem einfachen Campingstuhl schnell eine „Ansitzeinrichtung" aufbauen. Ich habe den Trigger aber auch schon an Erdsitzen genutzt, um eine bessere Auflage zu erhalten (siehe Bild unten). Mit Hilfe des Gewehrgurtes kann die Waffe sogar an den Pirschstock gehängt werden und muss so nicht getragen oder auf den Boden gelegt werden. Wobei ich immer ganz klar davon abraten würde, Waffen auf den Boden zu legen, da sonst Verunreinigungen in die Mechanik gelangen können und zu einem Schaden an der Waffe führen.
    Achtung: Es gibt mittlerweile im (meist Online-)Handel Nachbauprodukte des originalen "Primos Trigger". Diese sind meist preisgünstiger, aber auf Basis meiner Erfahrung nicht sehr langlebig. Der Pistolenhebel geht teilweise sehr schwer und lässt sich nicht wirklich fein dosiert bedienen. Eigentlich eher gemäß dem Motto "Volle Pulle auf oder komplett zu", ein vorsichtiges und somit leises Anpassen der einzelnen Beine ist hier oft nicht möglich. Des Weiteren hat bei dem von mir verwendeten Nachbauproduk, irgendwann die Funktion eines der Beine seinen Geist aufgegeben. Dies hat dazu geführt, dass ich plötzlich mit einem "Zweibein" anstatt eines "Dreibeins" vor der Rotte stand und einen zusätzlichen Belastungsfaktor hatte. Je nachdem, wie routiniert man ist, kann einen das Ganze schnell aus dem Konzept bringen, die Aufregung steigt und ein schlechter Schuss kann das Resultat sein.
    *(Affiliate-Link)
  • กีฬา

ความคิดเห็น • 2

  • @ulfsmilowski
    @ulfsmilowski ปีที่แล้ว

    Hallo Christian! Wieder ein hilfreiches Equipment-Video. Ich habe diesen Schießstock auch, führe aber auch einen Blaser Carbon 2.0. Ich mag den Blaser auch gerne, da er durch zwei Auflagenpunkte noch mehr Stabilität bringt.
    Weidmannsheil aus dem Isenhagener Land,
    Ulf

    • @jungjaegerguide
      @jungjaegerguide  ปีที่แล้ว

      Hi Ulf! Ja beide haben absolut ihre Berechtigung und keiner ist ein grober Fehler… die Tage kommt ein Video zu einem Vierbein👍