Anleitung Basilikum selber anbauen - Aussaat, Erde, Keimtemperatur, Wassermenge, Saattiefe, im Topf

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 18 พ.ค. 2021
  • Basilikum in der Erde im Beet oder in Töpfen auf der Fensterbank oder dem Balkon anbauen kann jeder! Mit diesen Tipps gelingt auch der erfolgreiche Anbau von Straubaslikum, Genoverser und anderen Sorten. Welche Erde braucht er und welche Probleme können auftreten.
    Werbung:
    Kautschuk-Multitopfplatten: borago.de/produkt/52-Saatguts...
    Samenfestes Basilikum und andere Kräuter: borago.de/kategorie/22-Kr%C3%...

ความคิดเห็น • 196

  • @cosyla1928
    @cosyla1928 3 ปีที่แล้ว +39

    Ihr beide zusammen seid wirklich ein tolles eingespieltes Team.

  • @heidrich55
    @heidrich55 3 ปีที่แล้ว +4

    Habe jedes Jahr soviel Freilandbasilikum, dass ich für die Winterzeit und das kommende Frühjahr genügend Stängel abernten und trocknen kann. Ein schattiger Ort im Haus ist gut dafür. Ich breite die Ernte dort auf Papier aus. Die Pflanzen trocknen nicht so, dass man sie zerreiben kann, sondern bleiben auch im trockenen Zustand etwas zäh und flexibel, sind aber dennoch bis zur nächsten frischen Ernte in verschlossenen Marmeladengläsern problemlos lagerbar und behalten ihr einwandfreies, intensives Aroma.
    Um die frühzeitige Blütenbildung zu verhindern, ernte ich ständig wenn die Stängel nachgewachsen sind. Knipst man diese direkt über einem Blattpaar, welches immer an einem Stängelknoten sitzt ab, bilden sich für jeden abgeernteten Stiel mindestens zwei neue, was die Pflanze immer verzweigter und damit ertragreicher werden lässt.
    Einfach, lecker und so gesund!

  • @anitaglaser
    @anitaglaser 3 ปีที่แล้ว +14

    Basilikum habe ich voriges Jahr über Stecklinge vermehrt und im Gewächshaus gehalten. Es hat wunderbar geklappt. Danke für das tolle Video.

  • @ilsereimann2858
    @ilsereimann2858 3 ปีที่แล้ว +9

    Danke ! Seit Jahren habe ich Strauchbasilikum und der bleibt bei jedem Wetter draussen. Anders könnte ich das auch nicht. Er gedeiht gut, egal, ob Regen oder viel Sonne.

  • @kubilayacar6578
    @kubilayacar6578 3 ปีที่แล้ว +6

    Das mit den Bienen kann ich nur unterschreichen. So viele Bienen, Hummeln, ect. habe ich noch nie an Blumen gesehen :)

  • @stefanb.5126
    @stefanb.5126 3 ปีที่แล้ว +11

    Basilikum gehört bei uns zum "Pflichtprogramm" 😍 So lecker und hübsch ❤

    • @mylena3086
      @mylena3086 3 ปีที่แล้ว +1

      und aromatisch!

    • @stefanb.5126
      @stefanb.5126 3 ปีที่แล้ว

      @@mylena3086 Jaaa, sehr👍

  • @sveasparkles4853
    @sveasparkles4853 3 ปีที่แล้ว +4

    In real noch viel sympatischer, als eh schon bei TH-cam. Danke für eure Zeit heute!! Hat Spaß gemacht!
    Die Gartenoase hat eine wunderbare Auswahl an (Nutz-)pflanzen. Würde ich nicht so weit weg wohnen, wäre ich bestimmt ständig dort zum Pflanzenshoppen 🙈✌🏼💚

  • @sonjastrobl8980
    @sonjastrobl8980 3 ปีที่แล้ว +13

    Super Beitrag! Heute ist nämlich Tag der Bienen, da passt der Schluss perfekt!🥰

    • @SchmalspurbahnFans
      @SchmalspurbahnFans 3 ปีที่แล้ว

      aber eben nur beim african green oder african blue, Alles andere sit Murks!

  • @heidrich55
    @heidrich55 3 ปีที่แล้ว +14

    Zum Thema Besonnung möchte ich hinzufügen, dass Basilikum durchaus volle, starke Besonnung verträgt. Basilikum ist tropischen Ursprungs und wird z.B. in Thailand in drei verschiedenen Sorten (für verschiedene Gerichte) vollsonnig angebaut. Diese drei Sorten sind sogar etwas trockenresistent und kippen beim ersten Durst nicht gleich um wie unsere Gewächshauspflänzchen. Ich habe jedes Jahr in Süditalien Basilikum im Freiland, auch hier unter vollsonnigen Bedingungen und verwende hierzu in Wasser bewurzelte Stängel von ganz normalem Basilikum aus dem Supermarkt. Pesto aus diesem Supermarktbasilikum hat wenig Geschmack. Pesto aus den aus Supermarktbasilikum gewonnene Ablegern vom Freiland mit intensiver Sonneneinstrahlung ist von intensiverem Grün und richtig starkem, wirklichen Basilikumaroma. Im Laufe der Vegetationsperiode neigt Basilikum immer stärker zur Blütenbildung. Im Anfang kann man noch alle Stängel mit Blütenknospen abernten, aber irgendwann blühen die Pflanzen dann doch und der Geschmack wird einfach zu herb und intensiv.
    SelfBio ist eine wirklich gut gemachte, fundierte Sache!

    • @michaelhawk3861
      @michaelhawk3861 ปีที่แล้ว

      Ich hatte Basilikum jetzt über den Sommer in der prallen Sonne "vergessen". Resultat: buschig und schöne dunkelgrüne, fleischige volle Blätter. Ich denke es kommt einfach auch darauf an wie abgehärtet die Pflanze schon ist.

  • @mainbacken
    @mainbacken ปีที่แล้ว

    Super hilfreich, danke!

  • @yvonneblesch5672
    @yvonneblesch5672 3 ปีที่แล้ว

    super Video. Perfekt. Danke für die ganzen Infos.

  • @aufdemwegzumhortus
    @aufdemwegzumhortus 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die vielen Tipps :)

  • @lydiaarndt6101
    @lydiaarndt6101 2 ปีที่แล้ว

    Super schönes Video.Gut erklärt

  • @corneliabrinkmann2995
    @corneliabrinkmann2995 3 ปีที่แล้ว +5

    Ganz fantastisch, dankeschön 😃

  • @silkine
    @silkine ปีที่แล้ว

    Großartiges Video! Tausend Dank ihre beiden❤

  • @marinap.7996
    @marinap.7996 ปีที่แล้ว

    Super hilfreich, vielen Dank!

  • @ikarine35
    @ikarine35 3 ปีที่แล้ว +2

    Super cool. Ich lerne immer wieder dazu! Danke für eure tollen Tipps und Tricks!!

  • @bettyshobbys1575
    @bettyshobbys1575 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich habe letztes Jahr einen großen Topf geschenkt bekommen und habe ihn mit ins Gewächshaus gesetzt. Der Busch war der Hammer. In der Wohnung leben Sie bei mir nicht so lange , leider .
    Danke für das schöne Video.
    Schöne Grüße aus dem Harz von Betty🍀

  • @joergfernahl8972
    @joergfernahl8972 3 ปีที่แล้ว +10

    Ich liebe eure Videos ! Klasse, weiter so 😁

  • @Purzellina
    @Purzellina 3 ปีที่แล้ว +7

    Ich hab schon soooo viel von euch gelernt! Danke dafür!

  • @hildebecker2016
    @hildebecker2016 3 ปีที่แล้ว

    Bester Gartenkanal ever!!!

  • @DrProfNiceGuy
    @DrProfNiceGuy 2 ปีที่แล้ว

    Werde ich dieses Jahr auch anbauen. Bin gespannt....

  • @EstherCarbajo
    @EstherCarbajo 3 ปีที่แล้ว +3

    😋 Das Video kommt genau richtig: genau heute musste ich meine vorgezogene Basilikum umpflanzen.

  • @KSBGaming93
    @KSBGaming93 3 ปีที่แล้ว +12

    Bester Start am Morgen danke euch 💪😁

    • @dosensuppe8647
      @dosensuppe8647 3 ปีที่แล้ว +1

      Die Benachrichtigung zum Video hat mich auch sehr gefreut

  • @brigittemensah-attoh2277
    @brigittemensah-attoh2277 ปีที่แล้ว +1

    Wunderbar erklärt - zur Nachahmung zu empfehlen! Ist seeehr motivierend!

  • @Aywoful
    @Aywoful หลายเดือนก่อน

    Sehr interessantes Video. Macht Spaß euch zu zuhören :)

  • @marcihuppi
    @marcihuppi 3 ปีที่แล้ว +2

    wieder perfektes timing leute! grad kommt bei uns der erste gesäte basilikum :) und direkt habt ihr die infos parat

  • @juanakavelmann9378
    @juanakavelmann9378 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich ich schon ausgesät und ist super gekommen. Jetzt steht er in Töpfe auf der überdachten Terrasse auch nachts 👍😉
    Danke für euer sehr informatives und motivierendes Video 😉

  • @anatevkabell6046
    @anatevkabell6046 3 ปีที่แล้ว +1

    Danke für die Tpps. Ich habe in diesem Jahr zwei Sorten Basilikum vorgezogen. Ich hatte das Saatgut oben auf die Erde im Topf gestreut und auf eine Heizmatte am Fenster gestellt. Alles ist sehr gut gekeimt. Aber man findet bei euch immer wieder Informationen, um es noch besser zu machen. Danke!

  • @jeannetteplahuta9482
    @jeannetteplahuta9482 3 ปีที่แล้ว

    Tolles Video, habe letztes Jahr Basilikum gekauft und in den Garten gepflanzt. War echt erstaunt wie viele Bienen und Hummeln daran waren,dieses Jahr habe ich ihn selber ausgesät. Hat hervorragend geklappt die Pflänzchen wachsen auch super, jetzt müsste es nur mal wärmer werden. Lieben Dank für das Video macht weiter so👍😊

  • @winnephew
    @winnephew 3 ปีที่แล้ว

    Mal wieder ein super Video. Mir ist mein kompletter Basilikum draußen kaputt gegangen. Das Wetter ist echt Käse dieses Jahr. Aber gut, das man ihn nachziehen kann.

  • @litaor7352
    @litaor7352 3 ปีที่แล้ว +2

    Danke für das Video! Ich freue mich auf die Blüten. Happy Weltbienentag! 🐝

    • @SchmalspurbahnFans
      @SchmalspurbahnFans 3 ปีที่แล้ว

      Die tollen Blüten und den regen Bienenbesuch bekommst du nur bei african green oder african blue, alles andere ist Murks! Gib die Blüten einfach in deinen Tomatensalat oder streue diese auf dein Frischkäsebrot und du wirst neue Geschacksexplosionen im Mund erleben. Vergiss den italenischen Basilikum, der ist halt nur Mainstream. Kenner schätzen den afrikanischen Basilikum.

  • @yvonnecarmenschoclin8945
    @yvonnecarmenschoclin8945 3 ปีที่แล้ว

    Danke fuer die Info .

  • @ozima9703
    @ozima9703 3 ปีที่แล้ว +1

    Top Video! 😊

    • @SelfBio
      @SelfBio  3 ปีที่แล้ว

      Danke :)

  • @ilovemerano
    @ilovemerano 3 ปีที่แล้ว

    Wie immer gucke ich das Video nachdem ich schon alles falsch gemacht hab ^^ ich versuche es wohl nochmal :D

  • @nagidemir7737
    @nagidemir7737 3 ปีที่แล้ว

    Salatblättriges Basilikum habe ich auch angepflanzt, bin auch mal gespannt

  • @charlie5204
    @charlie5204 3 ปีที่แล้ว

    Basilikum habe ich dieses Jahr zum ersten Mal vorgezogen. Sind nicht alle was geworden, aber macht nix. Das Video kam jetzt genau zum richtigen Zeitpunkt um mir aufzuzeigen, was ich vermutlich falsch bzw. auch richtig gemacht habe. Danke :-)

  • @orkus76
    @orkus76 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, Ich hatte diese Sorte Basilikum auch voriges Jahr wird ein super großer Strauch im großen Topf ca 40 cm Durchmesser blüht auch schön. einen hab ich mir in der Wohnung behalten in einen kleinen topf ca 14 cm und ihn so ohne Probleme über diesen Winter gebracht hat auch nicht geblüht wie der draußen bzw im Folientunnel. jetzt habe ich ihn in den großen Topf von dem im Vorjahr gesetzt bin schon gespannt ob er wieder so groß wird . LG aus der Steiermark

  • @4567suki
    @4567suki 3 ปีที่แล้ว +3

    Danke für eure tollen Videos. Ich habe diese Woche die Reise nach Frechen zur Gartenoase angetreten und war begeistert . Ich habe fast alle Gemüsepflanzen die ich auf meiner langen Liste hatte bekommen. Auch meine exotischen Wünsche wurden erfüllt 🤗. Die Beratung war erstklassig! Bald wieder!

    • @SelfBio
      @SelfBio  3 ปีที่แล้ว +1

      Super :D Momentan ist es alles was stressig da alles im Rückstand ist :)

    • @4567suki
      @4567suki 3 ปีที่แล้ว

      @@SelfBio es wäre ganz toll wenn man die Sachen aus dem Borago Shop in der Gartenoase vor Ort kaufen könnte.

  • @mikroker1902
    @mikroker1902 3 ปีที่แล้ว +2

    ich hole Basilikum stets jedes Jahr in Töpfen aus Supermärkten und setze sie in meine Gewürzschnecke und zusätzlich in die Nähe von Tomaten... hier in BG mit viel Sonne kein Problem .. im Herbst ernte ich das basilikum und trockne diese im Holzschober... ein hervorragendes Aroma ähnlich mache ich es mit Tomaten: in Scheiben schneiden und an der Sonne/Wärme trocknen... in Griechenland gilt es nicht als Gewürz sondern wird als Mückenschutz verwendet

  • @zanderschnapper1
    @zanderschnapper1 2 ปีที่แล้ว

    Hab früher immer die Topfbasilikum aus dem Supermarkt als Vorbild genommen...die sind dann auch immer super gewachsen, aber auf einmal sind mir die Stengel zusammengefault. Wenn man sie rechtzeitig teilt, bekommt man nicht nur gesunde große Pflanzen, sondern man vermehrt auch auf einen Schlag die Pflanzen. Beim Basilikum ist ganz wichtig, nicht die Blätter zu ernten, sondern immer die Triebspitzen...dann klappts auch mit nem schönen Basilikum.

  • @bimei33
    @bimei33 3 ปีที่แล้ว

    Toller Beitrag und perfektes Timing! Habe seit Jahren einen russischen Strauchbasilikum im großen Kübel auf dem Balkon, ist winterhart, intensives Aroma und wächst wie Unkraut. Er friert im Winter ab und treibt im Frühjahr wieder aus.

  • @anjakaiser9814
    @anjakaiser9814 3 ปีที่แล้ว

    Bin vom Strauchbasilikum absolut begeistert, habe ihn vermehrt und auf jedes freie Plätzchen gesetzt.

    • @SelfBio
      @SelfBio  3 ปีที่แล้ว +2

      Ja und das sieht so schön aus wenn er blüht :D

  • @hans-joachimstockmann3586
    @hans-joachimstockmann3586 3 ปีที่แล้ว +1

    Hallo, das Thema habt Ihr zum richtigen Zeitpunk für mich gebracht! Ich habe früher in meiner 1 ZiWo öfter Basilikum auf der Fensterbank gehabt. Dies Jahr habe ich mal roten Basilikum probiert. Musste aber Ende April noch mal neu anfangen. Ich habe immer ein Zimmergewächshaus auf der Fensterbank--Ostfenster. Ich habe auch dies Jahr wie immer Ende März angefangen. Nach 5 Wochen hatte sich noch nichts getan. Die Anzuchterde blieb immer kühl und feucht, obgleich die Heizung unter der Fensterbank ist. Genau das gleiche bei Paprika und Tomate. Jetzt habe ich die Pflänzchen in 9cm Töpfe umgepflanzt. Werde mit dem Umsetzen auf den Balkon aber noch warten, bis auch die Nächte konstant warm sind. Gruss jochen

  • @anjapogrifke6672
    @anjapogrifke6672 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich wollte Strauchbasilikum zu den Tomaten pflanzen. Dank euch achte ich auf genügend Schatten! Danke! Lg Anja 👩‍🌾🐕🐈🙋‍♀️

    • @SchmalspurbahnFans
      @SchmalspurbahnFans 3 ปีที่แล้ว

      Strauchbasilikum braucht Sonne und kein Schatten!

  • @bennaggar3600
    @bennaggar3600 3 ปีที่แล้ว

    Danke für das schöne Video🙏🙏, Leider habe ich letztes Jahr Basilikum neben die Gurken, und die Spinnmilben haben die zerstört😢

  • @paulrasche7559
    @paulrasche7559 ปีที่แล้ว

    Gut zu wissen.

  • @Flya763
    @Flya763 3 ปีที่แล้ว +4

    Läuse habt ihr dann wieder vergessen bei 8:00

  • @dosensuppe8647
    @dosensuppe8647 3 ปีที่แล้ว +2

    Letzte Woche habe ich auch so einen Topf Basilikum aus dem Supermarkt gerettet und in mehr Töpfe gesetzt. Und vielen Dank für den Tip mit weniger Sonne 😀

  • @giorgiofocco6746
    @giorgiofocco6746 3 ปีที่แล้ว +2

    Meiner Meinung nach ist der Basilikum kein echter Lichtkeimer. Wenn man ihn nur an auf die Oberfläche legt und gut andrückt wurde das bei mir nie was. Ich musste immer eine ganz leichte Schicht Erde darüber geben, damit die Samen dann doch keimen. Den Riesenbasilikum finde ich sehr interessant. Wenn der wirklich wie echter schmeckt muss ich mir den auch mal holen :)

  • @erdbaertorte4197
    @erdbaertorte4197 3 ปีที่แล้ว

    Salatblättriges Basilikum hatte ich letztes Jahr zum ersten mal, das ist toll. Allerdings ging es sehr viel schneller in Blüte, als die anderen Sorten, die daneben standen. Also eifrig ernten und viel Pesto machen :)

  • @meggibalu3601
    @meggibalu3601 3 ปีที่แล้ว

    Danke für den tollen Tipp Basilikum zwischen die Tomaten zu pflanzen, ich habe die Tomaten ca 60 cm auseinander gesetzt.
    Habe nur ein kleines Gewächshaus, da stehen jetzt 7 Tomaten, 3 Gurken und 2 Chilis drin, werde dann noch Basilikum dazwischen setzen :))
    Liebe Grüße und noch einen gesegneten schönen Abend euch zweien :))

    • @SelfBio
      @SelfBio  3 ปีที่แล้ว +1

      Vielen Dank - 60cm ist bei einem kleinen Haus schon sehr viel. Ich setze auf 30cm. Was auch als Unterpflanzung geht ist Dill, Petersilie, Neuseeländerspinat, Kamille und Wassermelone :D

  • @josefschmitt1877
    @josefschmitt1877 3 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Sascha u. Marcel, ich pflanze meine Kräuter gerne im Hochbeet und am liebsten im Gartenboden und nicht in Töpfen. Im Gartenboden wachsen sie am kräftigsten, (keine dünnen
    Stängel und Blattmasse mehr).
    Wieder ein tolles Video, Danke an euch beiden!

    • @hmhm-yd2bn
      @hmhm-yd2bn 2 ปีที่แล้ว +1

      Hast du da kein Problem mit Schnecken?

  • @anniepe6511
    @anniepe6511 3 ปีที่แล้ว

    Mooin,
    Informatives Video, Danke dafür. Ich warte derzeit mit "scharrenden Hufen", wie viele Andere auch, das es endlich was wärmer wird, das die Pflanzen dauerhaft raus können.

    • @SelfBio
      @SelfBio  3 ปีที่แล้ว +1

      Ich habe heute den Tag im Garten verbracht und fast alles gepflanzt :D

    • @anniepe6511
      @anniepe6511 3 ปีที่แล้ว

      @@SelfBio
      Ich habe es heute nun auch gewagt. Ob es nicht voran geht, weil Alles in den engen Töpfchen steht, oder aber es stockt wegen der niedrigen Temperaturen...
      Kommt fast aufs Gleiche raus.
      Hatte noch ein billiges Baumarkt-Vlies, das ich jetzt für die Kübel zugeschnitten habe. Damit sollten es die nächste(n) Woche(n) wohl gehen.

  • @renateh.6587
    @renateh.6587 3 ปีที่แล้ว

    Hab Samen vom Zimtbasilikum und dachte schon, dass ich zu spät dran bin 🤔, aber wenn ich doch erst noch auf wärmeres Wetter warten muss, kann ich mich ja noch ganz entspannt zurücklehnen. Hier im Norden ist noch kaltes Aprilwetter🌦

  • @brittas.2304
    @brittas.2304 3 ปีที่แล้ว +1

    Guten Morgen und vielen Dank für das Video. Kommt wie gerufen 😊👍
    Kurze Frage zu Tomaten, wann ist der späteste Termin sie draussen einzupflanzen?Meine sind quasi bereit nach draussen zu ziehen, aber es regnet jeden Tag so doll, da hab ich mich nicht getraut. Sie stehen komplett im Freien, einzig mit einem Sonnensegel geschützt.
    Die Balkontomaten kommen in den Töpfen an die Hauswand.
    Einen schönen Tag und liebe Grüsse 🤗

  • @ireneventzke-brandt4038
    @ireneventzke-brandt4038 3 ปีที่แล้ว +3

    Sitze hier mit meiner Saartüte, weil ich neu aussäen muss. Die erste Aussaat war zu kalt am Fenster und hat nicht gekeimt. Trotz neuer Saat. Da kam das Video genau rechtzeitig!!!

  • @salu4165
    @salu4165 3 ปีที่แล้ว +4

    Die Kautschuk Platten, die ich in deinem Shop gekauft habe würde ich nicht wieder hergeben wollen! Sie sind mega. 😍

    • @tinastadge4169
      @tinastadge4169 3 ปีที่แล้ว

      Ich finde es ein wenig schwierig die Pflanzen da wieder raus zu bekommen, hatte mir das Material weicher vorgestellt, so dann man von unten rausdrücken kann

    • @salu4165
      @salu4165 3 ปีที่แล้ว

      Kann man doch.... klappt bei mir wunderbar

  • @michaeloberthur2206
    @michaeloberthur2206 2 ปีที่แล้ว

    Tolles Video!
    Woran kann es liegen wenn die Blätter schwarz werden?

  • @FeuerblutRM
    @FeuerblutRM 3 ปีที่แล้ว +2

    Ich persönlich bin komplett auf das Strauchbasilikum (Ocimum kilimandscharicum) umgestiegen. Das Zeug ist unkaputtbar, solange es warm steht (+15°C oder mehr) und super easy per Steckling zu vermehren. 🥰 Genoveser oder Thai aus Samen ziehen war nie besonders erfolgreich.

  • @sk.honfleur4033
    @sk.honfleur4033 3 ปีที่แล้ว

    Klasse Video, da weiß ich doch Bescheid 👍😀Danke.....*saukalt*😂👍herrlich.

  • @heikehoyer1284
    @heikehoyer1284 3 ปีที่แล้ว +1

    Vielen Dank für das Video! Ich nehme immer im Sommer Stecklinge, finde es einfacher als eine neue Aussaat.

    • @lisawolf3690
      @lisawolf3690 3 ปีที่แล้ว

      Ich habe weder mein großes Strauchbasilikum im Topf, noch die Stecklinge davon über den Winter bekommen 😪 hast du da vielleicht einen Tipp Heike? Viele Grüße, Lisa

    • @heikehoyer1284
      @heikehoyer1284 3 ปีที่แล้ว

      @@lisawolf3690 Ich habe bisher die Stecklinge ins Wasserglas gestellt, sie bilden schon nach ca einer Woche Wurzeln. Im Winter habe ich eine kleine Pflanzenlampe in meiner Küche, allerdings bekommen meine Kräuter im Winter schon mal Schädlinge ( Blattläuse, weisse Fliege). Dann kommt alles auf den Kompost, die Behälter werden gut gewaschen und ich sähe neu an.

    • @babsw5776
      @babsw5776 3 ปีที่แล้ว

      Ich hatte mit Stecklingen immer Pech, sie faulen jedes Mal 🥺. Die Aussaat klappt aber ganz gut. Ich habe einige kleine Dosen mit Deckel vom Fleischsalat gesammelt, da kommt etwas Erde rein, die Samen einfach obenauf, ansprühen und Deckel lose auflegen. Täglich lüften und leicht feucht halten, wenn sie gekeimt sind, Deckel weg lassen und weiter feucht halten. Nach einiger Zeit in Töpfe umsetzen. Dieses Jahr habe ich zusätzlich zum grünen auch 2 rote Sorten versucht, bin schon auf den Geschmack gespannt. Mein Strauchbasilikum, den ich voriges Jahr geschenkt bekam, ist leider erfroren.

  • @buchengrun4656
    @buchengrun4656 3 ปีที่แล้ว +1

    Hm, Basilikum kaufe ich im Supermarkt / Discounter im Topf und ich teile und topfe die dann neu. Die Pflanzen bleiben im Wintergarten. Das Discounter-Basilikum wächst meiner Erfahrung nach hervorragend, wenn man denn nett zu ihm ist und ihm etwas mehr Platz gibt.
    Aussähen tu ich auch immer, weil mir Saatgut geschenkt wird. Klappt zwar, aber aus den meisten Samen wird nix. Die einen Samen gehen nicht auf und über die andern machen sich Trauermücken oder Pilze her.

  • @martinagrimm9448
    @martinagrimm9448 3 ปีที่แล้ว +1

    Schönes Video, danke. Aber kann mir vielleicht jemand erklären, warum bei mir oft das Basilikum gut keimt und plötzlich fallen alle Pflänzchen um und sind hinüber?

  • @monimaus9247
    @monimaus9247 3 ปีที่แล้ว

    Basilikum ist ein absolutes Muss bei mir im Garten. Pflanze den immer rund um meine Tomaten und das hat bisher immer einwandfrei funktioniert. Dieses Jahr hatte ich den nach den Eisheiligen gepflanzt und mich schon gefreut das Regen angesagt war- damit der schnell keimt- aber ich fürchte ich muss nochmal nachsäen 🙈

    • @Ella.L.
      @Ella.L. 3 ปีที่แล้ว

      Hey, du scheinst dich ja auszukennen - würde den Basilikum auch gerne zu meinen Tomaten (draußen im Garten in großen Maurerkübeln) pflanzen... muss man da was bzgl. dem Abstand beachten?

    • @monimaus9247
      @monimaus9247 3 ปีที่แล้ว

      @@Ella.L. ich achte nur drauf dass die Tomatenpflanzen noch genug Licht an den Basilikum lassen…. Aber ich mach das mit der Aussat so nach Augenmaß. Vielleicht zwei Handbreit vom Tomatenstämmchen entfernt

    • @Ella.L.
      @Ella.L. 3 ปีที่แล้ว

      @@monimaus9247 Vielen lieben Dank für deine Antwort! :)

  • @CudaNick
    @CudaNick 3 ปีที่แล้ว

    Mein Genoveser stand letzten Sommer permanent in der prallen Sonne immer so von ca 13 uhr bis sonnenuntergang, gedeiht hatte er prächtig. Nur Blattläuse hatte er, aber Neemöl hat sie dann beseitigt.
    Frage zur Überwinterung: Habe gelesen, dass unter optimalen Bedingungen der genovese auch drinnen überwintert werden kann. Was sagt ihr dazu? Ich werde es diesen Winter mal ausprobieren.

  • @e.s.8988
    @e.s.8988 3 ปีที่แล้ว +1

    Hab mir auch 2 sorten basilikum geholt daruter ein normaler genovese und ein riesen basilikum

    • @SchmalspurbahnFans
      @SchmalspurbahnFans 3 ปีที่แล้ว

      Alles Murks. Versuch mal african green oder african blue, Du wirst begeistert sein!

  • @heiok
    @heiok 2 หลายเดือนก่อน

    Hey ihr Lieben, schönes Video. Ich habe 200 g Basilikumsamen aus Madagaskar geschenkt bekommen. Aufgrund der Menge glaube ich allerdings, dass die eigentlich zum Verzehr gedacht sind. Was meint ihr, kann ich die auch zum sähen verwenden?

  • @kushumikushum6677
    @kushumikushum6677 3 ปีที่แล้ว

    Wird es da noch was mit der Ernte dieses Jahr, wenn es erst ab Juni über 20 Grad wird??? Meine physalis Pflanzen sind echt noch mini klein, sowie auch die Tomaten

  • @kofikongo1241
    @kofikongo1241 3 ปีที่แล้ว +1

    Was ocj immer noch nicht verstehe ist, wie viele Basilikum Pflanzen in einen z.B. 30 cm Durchmesser Topf sollten. Ist es effektiver alle einzeln zu stellen? Habe ich aktuell gemacht, fürchte nur das ich wenig ernte haben werde, was meint ihr???

  • @alexandraweiss9459
    @alexandraweiss9459 3 ปีที่แล้ว +1

    Grüner Basilikum geht bei mir. Aber mit der roten Sorte habe ich kein Glück. :-)
    Lieben Gruss aus Bulgarien
    Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku

    • @saschathinius7082
      @saschathinius7082 3 ปีที่แล้ว +1

      In bulgarien würd ich mal nen Schattenplatz versuchen... ich hatte in der Türkei auch das Problem... und natürlich mal gucken ob du eine regional angepasste sorte findest, ggf. wenn ihr keinen frost im Winter habt findest du auch einen Strauchbasil...

    • @alexandraweiss9459
      @alexandraweiss9459 3 ปีที่แล้ว

      @@saschathinius7082 Dankeschön. :-)

  • @Ka-ly8oi
    @Ka-ly8oi 3 ปีที่แล้ว

    Mein Basilikum stand letztes Jahr draußen auf dem Fensterbrett immer in der prallen Sonne (ab ca 12 Uhr bis abends, das letzte Jahr war ja sehr sonnig). Das hat ihm nichts ausgemacht.

  • @ramonafischer6688
    @ramonafischer6688 2 ปีที่แล้ว

    Ich habe mir vor 3 Tagen 4 Sorten angesät, malsehen wie es wird.
    Muss es nur zur Keimung warm im Zimmer stehen oder bis Mitte Mai drin lassen?

  • @petervictoria5865
    @petervictoria5865 3 ปีที่แล้ว

    ich habe die billig-erde von lidl und der basilikum, wächst wie unkraut, ohne dünger.

  • @chaosengine4597
    @chaosengine4597 3 ปีที่แล้ว

    LÄUSE... Läuse läuse & Läuse. haben mir tatsächlich fast meine ganze Anzucht versaut, ausgehend vom Basilikum.

    • @CudaNick
      @CudaNick 3 ปีที่แล้ว

      Ich konnte meinen Genoveser mit Neemöl retten, das hat die (weißen) blattläuse langsam aber sicher gekillt

  • @oporthoticsandprosthetics1547
    @oporthoticsandprosthetics1547 3 ปีที่แล้ว

    Hallo ihr vielen lieben Dank für die tollen Videos. Kann jemand von euch ein Bewässerungssystem mit direktem Wasseranschluss und Tropfsystem (am besten sogar mit Zeitschaltuhr) empfehlen für den Urlaub. Leider ist unsere Urlaubsvertretung abgesprungen und wir brauchen dringend ein Bewässerungssystem für unser Hochbeet. Vielen Dank im Voraus

  • @LimaAmaya
    @LimaAmaya 9 หลายเดือนก่อน

    🙏🌱

  • @abdebee3221
    @abdebee3221 3 ปีที่แล้ว +2

    Hey ihr beiden! Könnte man sich nicht einen Supermarktbasilikum holen, den 2-3 Blattstände Herunterkappen und dann vereinzeln und ins Gewächshaus pflanzen? Da sind ja so viele Pflanzen drin, die bislang auch noch kaum Licht und Nährstoffe bekommen haben..

    • @bimei33
      @bimei33 3 ปีที่แล้ว +4

      Ja das klappt prima, auch mit Dill und Petersilie aus dem Supermarkt. Ich kürze sie vor dem Umtopfen ein, genieße die Kräuter zum Essen und verteile die Pflänzchen dann auf 4 -5 Töpfe. Wenn sie schön kräftig sind kommen sie ins Freiland.

  • @leichtkfz-fan4497
    @leichtkfz-fan4497 3 ปีที่แล้ว

    Hey Sascha, geiles Video, wie immer halt. Frage: Wie ist das Wetter momentan bei dir/Marcel? Ist es bei euch in der Nacht auch noch so kühl :( Und wie weit sind die veredelten Gurken von Marcel? Sind da schon erste dran?

    • @silviabestgen6440
      @silviabestgen6440 3 ปีที่แล้ว +1

      da ich im selben Ort wie Sascha wohne - ja es ist hier auch arg kühl. So und die 10C° ?

    • @SelfBio
      @SelfBio  3 ปีที่แล้ว

      Leider hatte Marcel noch keine Zeit/Platz um die Gurken in den Boden zu bringen - die Häuser stehen noch mit Jungpflanzen voll :D

    • @leichtkfz-fan4497
      @leichtkfz-fan4497 3 ปีที่แล้ว

      @@SelfBio Ach so 😀👍

    • @e.s.8988
      @e.s.8988 3 ปีที่แล้ว

      @@SelfBio bei mir auch so tomaten gurken zuchini sind bei mir noch drin melonen und chili natürlich auch

  • @Mellixni
    @Mellixni 3 ปีที่แล้ว

    Guten Morgen 😊 ich gucke immer still und heimlich eure Videos. Wir haben zwar nur einen Balkon aber der ist so groß das dort 2 hochbeetr platz gefunden haben für unsere ersten selbst angebauten Gemüsesortrn. Es macht mir unheimlich viel Spaß und dank eurer toppst ist bsiher alles super gekeimt allerdings stelle ich seit 2 Tagen fest, dass Pilze bei meinen vorgezogenen zucchini pflanzen raus wachsen das gleiche gilt auch bei meinen eingepföanzen Blumen. Könnt ihr mir sagen woran es liegen kann? Soll ich die komplette Erde austauschen und die Pflanzen neu ein Pflanzen mit frischer Erde?

    • @jucjuc314
      @jucjuc314 3 ปีที่แล้ว +2

      Soweit ich weiß sind Pilze eher ein Zeichen für eine gute Erde, bei mir erscheinen sie auch in den Töpfen in aus Blumenerde, die sind immer relativ klein und sterben auch wieder schnell ab. Die haben bisher nie schlechten Einfluss auf Blumen oder Gemüse bei mir gehabt 😊

    • @Mellixni
      @Mellixni 3 ปีที่แล้ว +1

      @@jucjuc314 ja das ist mir auch aufgefallen die sind sehr schnell gestorben. Also hat es kein Einfluss auf die Pflanze richtig? Vielen Dank Dank die schnelle Antwort 😊

    • @lialicious1000
      @lialicious1000 3 ปีที่แล้ว +1

      Nein, Pilze sind kein Problem für die Pflanzen :)

    • @saschathinius7082
      @saschathinius7082 3 ปีที่แล้ว +1

      Kann mich nur anschließen, diese pilz frucht Körper, gehören zu pilzen die sich von meist holzigen Bestandteilen der Erde ernähren und sind nicht schädlich für die Pflanzen, mit machen gehen die Pflanzen sogar eine 'Symbiose' ein... und tauschen Zucker aus der Photosynthese gegen Nährstoffe die die Pilze aus organischen (holzigem) Material, bei dessen Abbau, gewinnen

  • @Tomnando
    @Tomnando 2 ปีที่แล้ว

    Hallo.ich habe eine Frage.sie sagen basilikum sollte nicht über Stunden direkt sonne abkriegen im Sommer.wie soll ich ihn im Garten schützen?eine Beschattkung bauen.?

  • @Naturspiel
    @Naturspiel ปีที่แล้ว

    wenn ich mein topf basilikum wie beschrieben wurde gieße wie oft ? jeden tag nehm ich jzt mal an ?

  • @erbauungstutztaufgnade1875
    @erbauungstutztaufgnade1875 หลายเดือนก่อน

    👍🏼

  • @fishguide3927
    @fishguide3927 3 ปีที่แล้ว +31

    Ich glaub , Gärtner kennen keine schmalen Fensterbänke😂

    • @bimei33
      @bimei33 3 ปีที่แล้ว +2

      Ich benutze für die Anzucht die Unterseiten von Eierkartons. Die passen überall und das Material lässt sich einfach mit einpflanzen.

    • @pamelaaishadallwitz4328
      @pamelaaishadallwitz4328 3 ปีที่แล้ว

      @@bimei33 ich auch

    • @silkyregina
      @silkyregina 3 ปีที่แล้ว

      @@bimei33dann hat man aber immer noch das problem, dass auf die schmalen fensterbänke nicht viel drauf passt. wenn man, wie ich, schon allein 80 tomatenpflanzen anzieht, dazu noch salat, gurken, etc. dann komme ich mit meinen fensterbänken nicht aus. deshalb säe ich alles was möglich ist direkt ins beet: zucchini, kürbis, kräuter, etc.

  • @paulwyleciol3459
    @paulwyleciol3459 ปีที่แล้ว +1

    04:50 der Kollege rechts im Bild schweigt höflich

  • @Halligalli954
    @Halligalli954 3 ปีที่แล้ว

    Welcher ist den der leckerste Strauchbasilikum? Also Subjektiv :-)

    • @SchmalspurbahnFans
      @SchmalspurbahnFans 3 ปีที่แล้ว

      african green oder african blue. Ich würde zum african blue tendieren. Der Essigauszug wird garadezu perfekt. Google mal Basilikum-Sirup. Einfach lecker und vielseitig. Zum Wohle mit Wodka oder Gin.

  • @SchmalspurbahnFans
    @SchmalspurbahnFans 3 ปีที่แล้ว

    Schade, dass der Strauchbasilikum, also african green oder african blue zu kurz erwähnt wurde. Diese beiden Sorten sind echt der heiße Hype. Selbst Basilikum-Sirup aus african blue ist der Renner uner den Gastronomen und Privatparty-Kennern, sowiet sie denn dürfen. Der italienische Basilikum isteinfach platt.

  • @TorstenJanke
    @TorstenJanke 3 ปีที่แล้ว

    Moin Marcel, danke für dein Video 😎 ich habe in den vergangenen Wochen oft das Problem mit verschiedensten Basilikum, dass er nach dem Keimen mit 1- 2 cm abknickte und somit hin war. Hast du be Idee zur Ursache? Danke für einen Tipp... gerne auch aus der Gemeinschaft, lg Torsten

    • @dasschneegloeckchen
      @dasschneegloeckchen 3 ปีที่แล้ว +1

      Wo stehen die gesäten Basiliken? Draußen oder drinnen? Südfenster, Westfenster, Ostfenster? Möglicherweise sind sie vergeilt und kippen deshalb um. In welchem Blattstadium kippen sie um? Sind es 1-2 cm Stiel und erst dann kommen die Keimblätter? Bei meinem Basilikum sind die Keimblätter fast direkt über der Erde.
      Oder aber: in welche Erde hast du gesät? Und wurde die Aussaaterde vorher sterilisiert? Die Umfallkankheit, eine Pilzinfektion, sorgt auch manchmal dafür, dass Jungpflanzen umkippen.

    • @TorstenJanke
      @TorstenJanke 3 ปีที่แล้ว

      @@dasschneegloeckchen danke für deine Antwort, seh sie erst jetzt. Geilen alle aus die drinnen bei 25 Grad u Licht über die Kuppel (Fenster) bekommen. Habe jetzt Töpfen, die direkt nach dem Keimen nach draußen stelle, sehen auch stabiler aus. Die Erde ist feine Komposterde mit etwas Sand. Lg

    • @dasschneegloeckchen
      @dasschneegloeckchen 3 ปีที่แล้ว

      @@TorstenJanke ich würde für die Vorzucht im Haus nur Anzuchterde verwenden. Kompost ist sehr nährstoffreich, da kommt es schnell zum geilen bei unzureichend Licht.Unter dem Kuppelfenster kann ich mir nicht wirklich was vorstellen in Punkto Helligkeit. Aber es gibt fürs Handy verschiedene kostenlose Luxmeter Apps. Wenn du eine solche installierst miss mal die Helligkeit am Fenster. Genaue Lux Werte hier zu nennen ist nicht aussagekräftig, weil durch mangelne Kalibrierung die Handys unterschiedlich messen. Sinnvoller sind hier Vergleiche mit ein und dem selben Gerät gemessen. Die Helligkeit am Fenster sollte mindestens so hoch sein wie die Helligkeit an einem bewölkten Tag draußen um die Mittagszeit. Besser höher. Und wenn du dann mal an einem sonnigen Tag mittags misst, dann siehst du was Pflanzen eigentlich brauchen. Das ist aber im Haus nicht zu erreichen, noch nicht einmal mit Kunstlicht

    • @TorstenJanke
      @TorstenJanke 3 ปีที่แล้ว

      @@dasschneegloeckchen vielen lieben Dank, werde für die nächsten Kräutersaaten andere Erde nutzen ,-) Die Kuppel ist wie ein großes Dachfenster nur gewölbt u aus Doppelkammer Kunststoff, lg 🌻🥰

  • @willibraun2339
    @willibraun2339 3 ปีที่แล้ว +2

    willibraun50
    Hallo zusammen.
    Basilikum zu Tomaten mit Mozarella einfach Lecker.
    Lg Willi

  • @johannesgoetzen
    @johannesgoetzen ปีที่แล้ว

    Wo bekomme ich wirklich hochwertige Samwn her? Die Basilikum aus dem Supermarkt die ich umtopfe ist innerhalb von wenigen Tagen kaputt.

  • @Finchenmaus88
    @Finchenmaus88 3 ปีที่แล้ว +3

    Also macht Tomaten Erde dem basilikum nichts und kann ihn in das Beet der Tomaten setzen?

  • @FeuerblutRM
    @FeuerblutRM 3 ปีที่แล้ว

    PS: dieses Jahr hab ich extrem mit Weißer Fliege zu kämpfen, macht ihr dazu demnächst ein Video? 🥺

    • @SelfBio
      @SelfBio  3 ปีที่แล้ว

      OK ist notiert :D Darf ich fragen aus welchem Bundesland du bist denn hier habe ich noch keine einzige gesehen.

    • @FeuerblutRM
      @FeuerblutRM 3 ปีที่แล้ว

      @@SelfBio
      NRW, nahe Dortmund. Muss mir die im Herbst schon geholt haben & im warmen Winterquartier hat sie den Großteil meiner Kräuter befallen... die Pflanzen scheint es weniger zu stören, aber ich finds ekelhaft, wenn ich Kräuter ernte & dann kleben da an der Blattunterseite (wirklich hartnäckig!) die Exoskelette der sich häutenden Fliege überall dran...

  • @ParaManyou
    @ParaManyou 3 ปีที่แล้ว

    Hab mal gehört man kann Basilikum Genovese auch auf Strauchbasilikum veredeln. Habt ihr dazu auch einen meinung oder einen Tipp ob und wenn ja wie das genau funktioniert?

    • @SelfBio
      @SelfBio  3 ปีที่แล้ว +1

      Das Funktioniert - hatten wir ja auch kurz drüber gesprochen - Video kommt bestimmt bald :)

    • @ParaManyou
      @ParaManyou 3 ปีที่แล้ว

      @@SelfBio Spitze, das klingt gut, freu mich aufs Video. D

  • @MacSchlack
    @MacSchlack 3 ปีที่แล้ว +2

    Weshalb ist eigentlich Staunässe schlimm aber man kann viel Pflanzen in einem Wasserglas setzen?

    • @SelfBio
      @SelfBio  3 ปีที่แล้ว +4

      Gute Frage - auf Dauer stehen die Pflanzen ja auch nicht darin - sobald es zu Faulprozessen kommt ist es vorbei - und im Boden mit all den Bakterien geht das viel schneller.

  • @schnuckiputz110
    @schnuckiputz110 2 ปีที่แล้ว

    Wenn der Basilikum blüht, die Blüten abschneiden, dann wird er schön buschig😊😊

  • @c0r0y
    @c0r0y 3 ปีที่แล้ว +5

    Macht doch mal ein Video darüber, wie man es schafft einen Supermarktbasilikum am leben zu halten?

    • @eceurant
      @eceurant 3 ปีที่แล้ว +3

      Von unten Gießen, also in einen Übertopf, sonst fällt er ja immer um :), nur da Wasser rein. Bei mir klappt das jedenfalls

    • @renatekummetsteiner1479
      @renatekummetsteiner1479 3 ปีที่แล้ว +4

      Ich mach da immer zwei bis drei Töpfchen daraus. Wenn man dabei vorsichtig ist und sie die ersten Tage absonnig stellt klappt das ganz gut.

    • @Sarah-py2yg
      @Sarah-py2yg 3 ปีที่แล้ว +7

      Unbedingt vereinzeln. In den kleinen Töpfchen sind einfach viel zu viele Pflanzen. Ansonsten Ableger nehmen, in Wasser anwurzeln lassen und einzeln ins Beet zwischen die Tomaten setzten. Funktioniert bei mir gut und erspart zuverlässig die Anzucht.

    • @alexandrak-s2137
      @alexandrak-s2137 3 ปีที่แล้ว +1

      Ganz faul oder wenn du keinen Garten hast: in einen deutlich größeren Topf mit Seramis und Erde gemischt stellen und regelmässig mit Flüssigdünger versorgen. Hatte früher nur mini Balkon, aber Südseite mit dach drüber, also hell, warm und geschützt. Der war jedes Jahr riesig...

    • @picholoup
      @picholoup 3 ปีที่แล้ว

      Ich stell das einfach in einen kleinen Kochtopf mit 1cm Wasser unten drin. Am Anfang lasse ich einen Minifaden Wasser auf die Erde laufen, bis ich hundertpro sicher bin, dass die Erde gut durchfeuchtet ist, und dann das -1cm Programm durchziehen. So habe ich einen Topf sogar über den Winter bekommen. Immer das Blühen durch Ausknipsen verhindern.

  • @bgmflo
    @bgmflo 3 ปีที่แล้ว

    Kann man die Basilikumsamen vorkeimen lassen , zum Beispiel in einem Glas und dann auf sie Erde legen??? Ist nur so nee Überlegung. Könnte doch auch funktionieren. Grade das keimen auf der Erde ist das schwierige, finde ich zumindest.

    • @alexandrak-s2137
      @alexandrak-s2137 3 ปีที่แล้ว

      Stell das Glas doch umgekehrt auf die Erde, hält die feuchtigkeit auch und du musst nicht so fummeln... halt nicht in der vollen Sonne.

    • @gisbertkaulmann7473
      @gisbertkaulmann7473 3 ปีที่แล้ว

      Hab ich dieses Jahr probiert(1 Nacht in Kamillentee) , hat prima geklappt und die Samen sind innerhalb 3-4 Tagen fast alle aufgegangen

    • @saschathinius7082
      @saschathinius7082 3 ปีที่แล้ว

      @@gisbertkaulmann7473: Ich werde mal beide Methode direkt vergleichen und gucken was besser geht

  • @lisarenner6086
    @lisarenner6086 3 ปีที่แล้ว +3

    Was kann man tun wenn der Basilikum Läuse bekommt oder wie lässt es sich verhindern?

    • @emule0075
      @emule0075 3 ปีที่แล้ว

      Mach in eine Sprühflasche 500ml Wasser und 150ml Milch und gut einsprühen. Damit verstopft es den Läusen die Poren und sie sterben. Oder Wasser mit Spülmittel geht auch. Läuse gehen eigentlich nur auf geschwächte Pflanzen, also vielleicht hilft richtig düngen

    • @andyking957
      @andyking957 3 ปีที่แล้ว

      Bei mir kommen alle Läusepflanzen über Nacht in die Kammer und so ein Insektizidvergaser für die Steckdose eingeschaltet. Geht auch im Garten: Kübel drüber und den Vergaser mit drunter. Da nur ein Atemgift wirkt, bleiben die Pflanzen sauber....

    • @dasschneegloeckchen
      @dasschneegloeckchen 3 ปีที่แล้ว +8

      @@andyking957 wie kann man nur sowas empfehlen. Du weißt doch garnicht, wie viel von dem Insektizid dann wirklich auf die Pflanze übergeht. Pflanzen atmen doch auch. Einen so behandelten Basilikum würde ich nicht essen wollen.

    • @saschathinius7082
      @saschathinius7082 3 ปีที่แล้ว +3

      @@dasschneegloeckchen: Ich dachte auch ich spinne als ich das gelesen habe, schön dass ich nicht alleine bin

    • @CudaNick
      @CudaNick 3 ปีที่แล้ว

      Letzten Sommer hat mein Genoveser Basilikum richtig übel weiße Blattläuse gehabt, habe mir aus dem Gartencenter Neemöl geholt und die pflanze damit besprüht. Hat zwar bisschen gedauert, aber nach und nach sind sie dann verschwunden. Als Hausmittel habe ich davor Milch und auch Knoblauchtee probiert, aber war beides zu schwach, der Befall war zu groß.. (oder ich habs falsch gemacht, wer weiß)

  • @alwinevers5981
    @alwinevers5981 3 ปีที่แล้ว

    Pesto daraus machen ist das beste

    • @SelfBio
      @SelfBio  3 ปีที่แล้ว +1

      Das sehe ich auch so - besser als alle anderen "Pestosorten" mit Bärlauch oder so.

  • @jacquelinew.4454
    @jacquelinew.4454 3 ปีที่แล้ว

    Woran erkenne ich, ob Blumenerde für Lebensmittel geeignet ist? Ich verwende bei den meisten Gemüsepflanzen Kompost, habe aber weniges mit etwas Blumenerde vermischt. Auf der Verpackung nicht explizit drauf, dass es für Lebensmittel geeignet ist, für Zier- und Grünpflanzen. Und nun? Was bedeutet das für mich oder mein wachsendes Gemüse genau? Lg

    • @Nonameandme
      @Nonameandme 3 ปีที่แล้ว

      Hm...wieso sollte Erde denn bitte nicht Lebensmittel geeignet sein? Jetzt mal ehrlich?, oder steh ich auf dem Schlauch....wo so,lte denn da ein Problem sein? 😳

    • @SelfBio
      @SelfBio  3 ปีที่แล้ว +3

      Es gibt Erden da steht extra drauf, dass die NICHT für Gemüse geeignet ist - denke da ist so viel synthetischer Dünger und evtl andere Stoffe drin die für viele Blüten sorgen, dass der Hersteller da Bedenken hat.

    • @jacquelinew.4454
      @jacquelinew.4454 3 ปีที่แล้ว

      @@Nonameandme Das hab ich mich seit dem Video heute auch gefragt. Aber ich hatte kürzlich mal gegoogelt. Blumenerde war schon ne Zeit lang bei einigen als bedenklich eingestuft. ...aber Marcel hatte in den letzten Videos öfter gesagt , dass man für Gurken, Zucchini, etc Blumenerde verwenden kann, aber heute ebend einen zusätzlichen Hinweis gegeben. Wer weiß 🤷🏼‍♀️😊. Solange ich nicht "vergiftet" werde,...

    • @jacquelinew.4454
      @jacquelinew.4454 3 ปีที่แล้ว +1

      @@SelfBio Alles klar. Danke. Es war wieder ein sehr informatives Video. Ihr macht das super. Du bringst die Leichtigkeit und Marcel das Fachwissen. 👌

    • @sonjazozmann6867
      @sonjazozmann6867 3 ปีที่แล้ว

      Ich war in nem Gartencenter und der Verkäufer (auch ein guter Bekannter von früher von mir) meinte am Anfang ist z.B. Blumenerde für Tomatenpflanzen super, damit die nen richtig Schub kriegen. Aber ja nicht für Salat und co verwenden zwecks dem hohen Düngeranteil und dem Nitratproblem.