Liebes Selfbio Team, ich finde eure Videos sehr hilfreich. Normalerweise arbeite ich nur mit Gartenbüchern da sehr viel schlechte Videos, auch mal mit Falschinformationen, kursieren. Aber ihr macht das qualitativ unglaublich gut darum schaue ich jeden morgen als erstes beim Café mal ob ihr was neues draussen habt. Danke und Gruss aus der Schweiz 🇨🇭🌿
Ich stimme dir zu Christine. Es gibt viele schlechte Videos und ich glaube, Bücher sind mit präzisen Punkten geschrieben und man kann immer zurücklesen, um besser zu verstehen. Welche Pflanzen pflanzen Sie im Mai?
Bin erst seit diesem Jahr zum Pseudo-Gärtner mutiert und habe ein kleines 2-teiliges Gewächshaus aufgebaut (1x 6m² mit Regal 2-Etagen und 1x 4m² mit Bodenbepflanzung für Tomaten / Paprika) und verfolge deshalb euren Kanal seit einigen Monaten. Ich habe vorher schon sehr viele Fehler gemacht, jetzt viel gelernt und trotz den Fehlern gestern meine erste große Salatgurke geerntet (lecker & knackig). Salat (Einzelblätter) ernsten wir seit mehreren Wochen (hab vorher fast nie Salat gegessen) und Radieschen habe ich jetzt neu entdeckt und schon gut geerntet. Ich habe meinen "Garten" seit über 20 Jahren und jetzt beginne ich ihn zu nutzen. :-)
Tolles Video, wie so oft! Freue mich immer sehr, wenn Sascha Marcel ausreden läßt und Marcel mehr Zeit hat für seine Kommentare. Marcel ist einfach der Profi! Nix gegen Sascha, der macht die Moderation super, aber wenn es um die Profitipps geht, dann gern Marcel das Wort übergeben! ;0)
Ich bin froh das ich das Video gesehen habe , habe über Pastinaken und Co oder Gurken viel gelernt. Wollte meine Gurken erst raus setzen nu warte ich lieber noch. Vielen Dank für das informative Video
Tolles Video, sehr informativ und lehrreich! Ich bin fast mit der Hälfte meiner Ausbildung zur Gemüsegärtnerin durch und guck mir eure Videos gerne in Lernphasen zur Abwechslung an. Es gibt echt viel gefährliches Halbwissen über Gemüse ( und sonstige Themen) im Internet. Verlässliche Quellen und fachmännische Expertise sind leider nicht so weit verbreitet, wie ein mancher vermuten lässt. Weiter machen! Liebe Grüße aus dem Norden
Bei mir stauen sich auch schon die Jungpflänzchen, aber nimmer lang, dann kommen sie in die Töpfe. Super viel Info und Inspiration von euch wie immer, dankeschön!
Super ihr zwei! Das ist wieder eine schöne Zusammenfassung! Ich war wohl mal wieder etwas zu früh mit meinen Tomaten. Einige stehen schon im Freiland. OHHHH! OHHHHH!
Super Video. Da konnte ich viel lernen für mein Gärtchen. Mir hat gefallen, dass ihr heute mehr miteinander gesprochen habt, das war so schön locker und lebendig. Danke für eure tolle Arbeit.😊
Vielen Dank für Euer interessantes und lehrreiches Video. Ihr seid ein sehr sympathisches Team von dem ich schon viel für meinen Anbau auf Balkonien gelernt habe. Weiter so.
Das mit den Möhren kann ich bestätigen. Da mein Gemüsebeet auf einem Hang ist kann ich den Boden nicht tiefgründig lockern. Ich habe letzten Herbst meine Karotten auf dem verfestigten Boden ausgesät und gestern mal eine zu dicht stehende rausgezogen. Sie war zwar dünn (an der dicksten Stelle ca. 3 cm) aber ca. 20 cm LAAAAANG! Und ohne Beinigkeit!
Sehr schön bin voll im Zeitplan und so wie es ausschaut wird an den Eisheiligen nix mehr passieren und mal kan eine Woche früher pflanzen, aber mal abwarten
Im Gartengemüsekiosk gabs den Tipp, die Möhrensamen in feuchten Sand 2-3 tage ankeimen zu lassen und dann mit dem Sand auszusäen. Hab ich probiert hat super geklappt bis die Schnecken die Keimlinge entdeckt haben...ich starte jetzt den zweiten Versuch
Ja das mit dem Sand kenne ich auch - das beschleunigt das auf jeden Fall und du kannst gleichmäßiger aussäen. Aber irgendwie scheinen diese Keimlinge so wirklich noch was weicher und leckerer für Schnecken zu sein.
@@SelfBio Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Keimlinge weicher oder so sind. Sie wachsen ja erst im Boden richtig los, haben davor nur ein Spitzchen der Wurzel. Man hat manchmal nur das Pech mit mehr Schneckendruck, egal, ob durch das Wetter oder durch mehr überwinterte Schnecken.
Habe den ganzen Mai schon versucht, pflanzkartoffeln vorzutreiben und sie irgendwann, als gar nichts passierte, entnervt auf den Kompost geworfen. Jetzt wachsen sie da überall raus 😂 nächstes Mal mache ich mir nicht so einen Stress
Klasse Video👍👏 wie immer. Ich bin jetzt total beruhigt, weil ich schon dachte, einige Voranzuchten in diesem kühlen Frühjahr dann doch zu spät begonnen zu haben. (Insbesondere auf Insta sieht man ja teilweise schon enorm große Tomatenpflanzen.) Aber nun bin ich dank euch etwas entspannter😁
So ein schönes Bild von Dir, lieber Marcel. Wie nochmal gut Du aussiehst, wenn Du lächelst. Vielen Dank Sascha und Dir für Eure wunderbaren, amüsanten und sympathischen Videos. Was würde das sonst in meinem Hochbeet ergeben ??? Viele Grüße
Danke für die super Infos, beim Schnittlauch liebe ich die Blüten, ich zupfen sie gern über frische Salate. Sie haben ein mildes Aroma und sehen noch dazu richtig gut aus.
Ich hoffe, sie schmecken sehr gut, wenn sie auch in Salaten verwendet werden? Ihr Schnittlauch sollte bis zum Ende des Frühlings in voller Blüte stehen. Welche anderen Blumen hast du?
Oh, bei uns in der Oststeiermark blüht sie noch nicht, die Blauglocke. Aber wenn sie blüht, geht das wochenlang! Wirklich ein schöner Baum - und die Stieglitze lieben seine Samen im Winter. Im Wald wachsen auch schon welche - ich freu mich darüber...💚
Wieder mal ein sehr informatives Video. Ich würde es super finden wenn ihr vielleicht eure Tipps auf den Balkon ausweitet. Ich pflanze alle meine Gemüse Pflanzen auf dem Balkon und weiß immer nicht genau wann ich sie rausstellen kann. Meistens orientiere ich mich an den Gewächshaus Zeiten, aber gerade über Nacht bin ich mir immer recht unsicher und so ist auch schonmal was nicht so erfolgreich gewachsen weil es nachts noch zu kalt war.
Tolles Video ☺️ hab mir letztes Jahr ein Hochbeet gebaut & anfang April alles ausgesät 😂 Gurken, Zuchini & so auch ☺️ hat super funktioniert, nur haben der Blumenkohl & die Erbsen Ranken der Gurken das ganze Licht genommen 😅 hab trotzdem mega viel geerntet 😂
Ich wollte schon immer Blumenkohl in meine Sammlung aufnehmen, vielleicht fange ich im nächsten Frühjahr an, nachdem ich mehr Platz für ein anderes Bett geschaffen habe. Welche Pflanzen haben Sie in diesem Frühjahr für die Pflanzung in der Schlange?
Ich trau mich noch nicht recht Gurken etc ins Gewächshaus zu pflanzen (Bayern), hock aber so auf Kohlen. Erster Garten überhaupt. Aber mein Küchentresen ist bereits ein Urwald. Freu mich drauf! Danke für die vielen super Videos!
Hallo zusammen, ich schaue wirklich fast jedes Video, immer eine super Information, perfekt gemacht. In diesem Video muss ich als Förster eine kleine Kritik anbringen. Der Blauglockenbaum ist ein invasiver Nephyt, der im Wald, besondes an mageren und Artenreiche Südhängen ein grosses Verbreitungspotenzial hat. Dort werden einheimische Baumarten durch diese Pflanze verdrängt! Wir kämpfen im Forst gegen diese Pflanzen und es wäre schön wenn diese nicht auch noch durch Gärtner propagiert werden. Es gibt genügend einheimische Baumarten, welche schön blühen und auch für die einheimische Tierarten wertvoll sind, wie z.B. Sorbus Arten. Klar sieht dieser Baum jetzt schön aus, aber gerade bei euerer Reichweite wäre es schön wenn ihr noch etwas über die Auswirkungen sagen würdet, das würde doch sehr helfen. Danke! Forstliche Grüsse aus der Schweiz
Wenn ich Marcels „4 Wochen alten Sellerie Jungpflanzen“ sehe könnte ich heulen. 😃 Meine sind 6 Wochen alt und haben gerade die ersten nicht Keimblätter. Gefühlt alle Pflanzen entwickeln sich bei mir deutlich langsamer…
Hey Sascha, wiedermal ein sehr informatives Video. Könntet ihr auch mal ein Video zum "Toppen" von Chilis und Paprikas machen? Also dem Abschneiden der Spitze der Pflanze für mehr Ertrag? Ich glaube viele Chili-Gärtner würde es interessieren, ob das in unseren Breitengraden überhaupt Sinn macht. Vielen Dank im Voraus.
Kleinblütige Tagetes setzen wir immer in Mischkultur mit Kohl und haben noch nie Ärger mit dem Kohlweissling gehabt. Generell viele Duftpflanzen in der näheren Umgebung helfen den Weissling zu irritieren.
Mal wieder ein tolles informatives Video. Danke! Ein kleiner Tip von mir, mal Okra und Thaibasilikum anbauen, wachsen gut und bereichern die Küche, die Aussaat auch jetzt gut möglich.
Wirklich Top🖒🖒🖒 Videos! Ihr seit ein super Team und habt ein mega Fachwissen und lasst uns an euren Wissen teilhaben. Das find ich toll!! Da würde man am liebsten drei Daumen hier lassen!
Wieder ein sehr informatives, tolles Video. Und wieder bin ich im Anschluss mit der Saattüte los, hätte fast den Grünkohl vergessen😉. Vielen Dank, ihr seid nicht zu toppen!!!
Hey ho 😀 Wie immer super video. Arbeite ganz ohne Netze im Naturgarten. Mit Wiesenblumen, vielen Wespen und Vögeln in der Nachbarschaft, geht es dem Kohl trotzdem gut. Ist übrigens total witzig zu sehen, wie die Wespen tatsächlich die kleinen Raupen vom Kohlweißling wegschleppen. Hatte vorher immer gedacht, Wespen wären nutzlos. Aber jetzt bekämpf ich sie nicht mehr. 😀
@@Nonameandme Also ich muss zugeben, dass ich zusätzlich auch fast jeden Abend die Eier absammel. Mein Garten hat viele Obststräucher und da wimmelts auch von Schmetterlingen. Also ein bisschen Mehraufwand hab ich schon dadurch. 😀
Genau diese Video ist besonders hilfreich, kann diesen Monat zum ersten Mal in meinem Leben einen Kleingarten bewirtschaften. Kann ich bei Borago auch Nachtkerzensamen bestellen?
Hallo, danke für das schöne Video. Könntet ihr noch mal ein Video über die Granatapfelbäume machen, die Marcel in der Gartenoase stehen hat? Ihr hattet sie schon mal ganz kurz gezeigt, aber wäre es vielleicht möglich so ein paar Aufnahmen übers Jahr zu machen was Pflege, Standort und Ernte angeht? Ist ja für Deutschland nicht unbedingt ein normaler Obstbaum.
Gut, dass ich dieses Video angeschaut habe. Ich hätte fast den Rosenkohl vergessen. :-) Lieben Gruss aus Bulgarien Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku
Vielen Dank Ihr Lieben, immer wieder interessant. Könntet ihr mal ein Video über die Reaktivierung von überwinterten Pflanzen machen (ja das von Saschas Tomate habe ich schon gesehen) Ich habe hier im Herbst Chili, Paprika und Auberginen eingekürzt und im Keller gehabt, nun sehen die irgendwie nicht mehr sehr lebendig aus
Hallo Sascha und Marcel, vielen Dank für die sehr informativen Videos! Habt Ihr auch mal ein Video zu den Erdpresstöpfen geplant? Würde mich sehr darüber freuen. Gruß Thomas
Wie immer super Video!!! Vielen Dank! Wenn ich Euren Knollensellerie sehe, krieg ich fast Depressionen (auch der hier im Gartencenter meines Vertrauens frustriert mich!), denn meiner (Ende Februar vorgezogen) ist mickrig im Vergleich zu Euerem.... Karotten wachsen auf (ver)dicht(e)t(e)m Boden überhaupt nicht - jedenfalls bei mir nicht. Ich streue bei der Pflanzung von allen Kürbisgewächsen (Zucchini und Co.) ins Pflanzloch immer etwas Hornspäne, das klappt super! Ich hatte das bei den Beet meiner Kinder mal vergessen und brauchte mehrere Wochen bis ich kapiert habe... Hier in Bayern ist es jetzt noch fast zu kühl für Auspflanzungen ins Freiland - ich denke bei uns klappt das erst kommende Woche...
Hallo ihr zwei :) Wieder ein schönes Video. Ich glaube, ich brauche dieses Jahr auch bis Juli, bis alles sitzt, weil man hier zu nix kommt dank " super " Wetter -.- . Im Haus hab ich einen Dschungel und nichts kann derzeit raus - jedoch habe ich auch Salate und Möhren und Kohl, ebenso Zwiebeln, Knoblauch, Erbsen draußen (Ja Erbsen haben gefehlt bei euch? Jedoch die säen die meisten ja direkt und ziehen sie nicht vor, ich hab von manchen Sorten nur 2 , 3 Korn und die ziehe ich - draußen - schon vor. ). Ich will endlich Bohnen säen :/ und das dauert und dauert ... Lieben Gruß aus dem blauen Land :)
@@SelfBio ich Danke Euch Sascha 😁 Habe letztes Jahr mit 3 Tomaten in nem Kübel gestartet und mir dieses Jahr ein Hochbeet gebaut. Die Paprika, Gurken warten schon auf das übernächste Wochenende. Und auch die Zucchini und die Tomaten erwarten das Wochenende um den 15 Mai sehnsüchtig, um in die Kübel zu ziehen. Und mit euren hilfreichen Tipps freue ich mich auf eine Ertragreiche Ernte.
3 Jahre und 3 mal gesehen jedes Jahr wieder eine Freude 😊
00:31 genauuu, deswegen fang mal an, den lieben Marcel öfter sprechen zu lassen; schnell nimmst du immer vorweg, was er gleich sagen könnte. Dankiii:)
Ist das schön wenn Marcel auch mal lächelt. 😊
Ihr macht das toll!
Ein guter Moderator und ein Spitze Gärtner, der wirklich vernünftige Tipps gibt.
Danke euch beiden!
Sonntag morgen, total zerknittert aufstehen. Handy anschalten, dass aktuellste Video von Selfbio ist online. 30 Minuten, totale Eskalation 😂
Genau meinen Sonntag beschrieben. 30 ganze Minuten! Das reicht für 2 Kaffees. Perfekt.
Oh vielen Dank 😊
Ich schmeiß mich weg 😂 Sascha (Tomate) : "Die kannst du mal ausgeizen" . Marcel:"Na, lass mal." Und dann Cut. Ich liebe euch 2 😂😂😂
Liebes Selfbio Team, ich finde eure Videos sehr hilfreich. Normalerweise arbeite ich nur mit Gartenbüchern da sehr viel schlechte Videos, auch mal mit Falschinformationen, kursieren. Aber ihr macht das qualitativ unglaublich gut darum schaue ich jeden morgen als erstes beim Café mal ob ihr was neues draussen habt. Danke und Gruss aus der Schweiz 🇨🇭🌿
Ich stimme dir zu Christine. Es gibt viele schlechte Videos und ich glaube, Bücher sind mit präzisen Punkten geschrieben und man kann immer zurücklesen, um besser zu verstehen. Welche Pflanzen pflanzen Sie im Mai?
Toll, dass man bei so einem Expertengespräch mit dabei sein kann.
Schaue jede Video alles super erklärt ! Diese Mal habe gemerkt dass Marcel mehr redet als sonst finde super !!!👍
@@defwishfx4400 stimmt nicht !!! Schauen Sie auch andere Videos dort finden Sie auch über Dünen Pflanzen in Topf, Hochbett und i Garten !
@@defwishfx4400 aber Zeit zum Kommentieren scheint ja da zu sein 😂
Sehr schön! Marcel war richtig "sabbelig" 🤭🤣
@@katharinaschroter6711 wenn man ihn zu Wort kommen lässt;-)
@@braneba3417 ;-) 😂
Bin erst seit diesem Jahr zum Pseudo-Gärtner mutiert und habe ein kleines 2-teiliges Gewächshaus aufgebaut (1x 6m² mit Regal 2-Etagen und 1x 4m² mit Bodenbepflanzung für Tomaten / Paprika) und verfolge deshalb euren Kanal seit einigen Monaten. Ich habe vorher schon sehr viele Fehler gemacht, jetzt viel gelernt und trotz den Fehlern gestern meine erste große Salatgurke geerntet (lecker & knackig). Salat (Einzelblätter) ernsten wir seit mehreren Wochen (hab vorher fast nie Salat gegessen) und Radieschen habe ich jetzt neu entdeckt und schon gut geerntet. Ich habe meinen "Garten" seit über 20 Jahren und jetzt beginne ich ihn zu nutzen. :-)
Hi, das ist eine super Sache - wünsche dir viel Erfolg :D
Tolles Video, wie so oft! Freue mich immer sehr, wenn Sascha Marcel ausreden läßt und Marcel mehr Zeit hat für seine Kommentare. Marcel ist einfach der Profi! Nix gegen Sascha, der macht die Moderation super, aber wenn es um die Profitipps geht, dann gern Marcel das Wort übergeben! ;0)
Super Frühstücksfernsehen 🤩👍
Paulovnia... aus dem Holz haben wir unser Bett gebaut ❤ Wunderschöne Aufnahmen!
Ich stelle mir immer vor wie toll ein ganzer Wald mit diesen Bäumen aussehen muss :D
@@SelfBio Ja stimmt, das ist eine irre Vorstellung... märchenhaft!
Super informativ und die Timestamps lassen mein Organisationaherz echt aufgehen!
Großes Danke an Euch und Eure Mühe 😍
Ich freue mich immer so, wenn ich sehe, daß Ihr wieder etwas publiziert habt. Danke für Eure informative Arbeit für uns.
Welche Pflanzen pflanzen Sie im Mai Karolina?
Von euch kann ich nur lernen. Vielen Dank.😅
Vielen Dank für das informative Video !👍 Könntet ihr mal eines über geeignete Beetnachbarn machen ❓
Aah, da sind mal wieder ein paar Groschen gefallen, vor allem der Exkurs zum Blühimpuls war sehr erhellend, danke!
Ich bin froh das ich das Video gesehen habe , habe über Pastinaken und Co oder Gurken viel gelernt. Wollte meine Gurken erst raus setzen nu warte ich lieber noch. Vielen Dank für das informative Video
Tolles Video, sehr informativ und lehrreich! Ich bin fast mit der Hälfte meiner Ausbildung zur Gemüsegärtnerin durch und guck mir eure Videos gerne in Lernphasen zur Abwechslung an. Es gibt echt viel gefährliches Halbwissen über Gemüse ( und sonstige Themen) im Internet. Verlässliche Quellen und fachmännische Expertise sind leider nicht so weit verbreitet, wie ein mancher vermuten lässt.
Weiter machen! Liebe Grüße aus dem Norden
Bei mir stauen sich auch schon die Jungpflänzchen, aber nimmer lang, dann kommen sie in die Töpfe.
Super viel Info und Inspiration von euch wie immer, dankeschön!
Super ihr zwei! Das ist wieder eine schöne Zusammenfassung! Ich war wohl mal wieder etwas zu früh mit meinen Tomaten. Einige stehen schon im Freiland. OHHHH! OHHHHH!
Besser abdecken nachts :)
Super Video. Da konnte ich viel lernen für mein Gärtchen. Mir hat gefallen, dass ihr heute mehr miteinander gesprochen habt, das war so schön locker und lebendig. Danke für eure tolle Arbeit.😊
Vielen Dank für Euer interessantes und lehrreiches Video. Ihr seid ein sehr sympathisches Team von dem ich schon viel für meinen Anbau auf Balkonien gelernt habe. Weiter so.
Vielen Dank dass ihr immer euer Wissen mit uns teilt 💚 War wieder sehr lehrreich 😊
Das mit den Möhren kann ich bestätigen. Da mein Gemüsebeet auf einem Hang ist kann ich den Boden nicht tiefgründig lockern. Ich habe letzten Herbst meine Karotten auf dem verfestigten Boden ausgesät und gestern mal eine zu dicht stehende rausgezogen. Sie war zwar dünn (an der dicksten Stelle ca. 3 cm) aber ca. 20 cm LAAAAANG! Und ohne Beinigkeit!
Sehr schön bin voll im Zeitplan und so wie es ausschaut wird an den Eisheiligen nix mehr passieren und mal kan eine Woche früher pflanzen, aber mal abwarten
Im Gartengemüsekiosk gabs den Tipp, die Möhrensamen in feuchten Sand 2-3 tage ankeimen zu lassen und dann mit dem Sand auszusäen. Hab ich probiert hat super geklappt bis die Schnecken die Keimlinge entdeckt haben...ich starte jetzt den zweiten Versuch
Ja das mit dem Sand kenne ich auch - das beschleunigt das auf jeden Fall und du kannst gleichmäßiger aussäen. Aber irgendwie scheinen diese Keimlinge so wirklich noch was weicher und leckerer für Schnecken zu sein.
@@SelfBio
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Keimlinge weicher oder so sind. Sie wachsen ja erst im Boden richtig los, haben davor nur ein Spitzchen der Wurzel. Man hat manchmal nur das Pech mit mehr Schneckendruck, egal, ob durch das Wetter oder durch mehr überwinterte Schnecken.
Ihr Lieben, Eure Videos und mein Garten geben mir die schönste Kraft in dieser Zeit. Danke, Danke
Sehr informatives Video. Bei den Möhren gieße ich die Saatrille immer vor dem Säen an, dann wird auch nichts zusammengeschwämmt.
Von so großartigen und lehrreichen Videos kann man nie genug haben. Viel Glück mit Ihren Karotten, in welche anderen Pflanzen passen Sie jeden Mai?
Habe den ganzen Mai schon versucht, pflanzkartoffeln vorzutreiben und sie irgendwann, als gar nichts passierte, entnervt auf den Kompost geworfen. Jetzt wachsen sie da überall raus 😂 nächstes Mal mache ich mir nicht so einen Stress
Nur Biokartoffeln verwenden, konventionelle sind behandelt, dass sie nicht austreiben.
Klasse Video👍👏 wie immer. Ich bin jetzt total beruhigt, weil ich schon dachte, einige Voranzuchten in diesem kühlen Frühjahr dann doch zu spät begonnen zu haben. (Insbesondere auf Insta sieht man ja teilweise schon enorm große Tomatenpflanzen.) Aber nun bin ich dank euch etwas entspannter😁
So ein schönes Bild von Dir, lieber Marcel.
Wie nochmal gut Du aussiehst, wenn Du lächelst.
Vielen Dank Sascha und Dir für Eure wunderbaren, amüsanten und sympathischen Videos.
Was würde das sonst in meinem Hochbeet ergeben ???
Viele Grüße
Was möchten Sie auf Ihre bereits erhöhten Beete pflanzen?
Danke für die super Infos, beim Schnittlauch liebe ich die Blüten, ich zupfen sie gern über frische Salate. Sie haben ein mildes Aroma und sehen noch dazu richtig gut aus.
Ich hoffe, sie schmecken sehr gut, wenn sie auch in Salaten verwendet werden? Ihr Schnittlauch sollte bis zum Ende des Frühlings in voller Blüte stehen. Welche anderen Blumen hast du?
25:09 na lass ma noch, chill👌 😁😂
Was hab ich schon alles von euch gelernt, da ist mal ein fettes " DANKESCHÖN❣" für eure tollen Videos fällig.👍🌻😊
Hallo Martina, das freut mich - danke fürs anschauen der Videos :D
Pünktlich zum Sonntagsfrühstück, Danke
Oh, bei uns in der Oststeiermark blüht sie noch nicht, die Blauglocke. Aber wenn sie blüht, geht das wochenlang! Wirklich ein schöner Baum - und die Stieglitze lieben seine Samen im Winter. Im Wald wachsen auch schon welche - ich freu mich darüber...💚
Wieder mal ein sehr informatives Video. Ich würde es super finden wenn ihr vielleicht eure Tipps auf den Balkon ausweitet. Ich pflanze alle meine Gemüse Pflanzen auf dem Balkon und weiß immer nicht genau wann ich sie rausstellen kann. Meistens orientiere ich mich an den Gewächshaus Zeiten, aber gerade über Nacht bin ich mir immer recht unsicher und so ist auch schonmal was nicht so erfolgreich gewachsen weil es nachts noch zu kalt war.
Danke, das war wieder viel Info für uns Hobbygärtner 👍⛅🌡☔
die qualität deiner videos ist insane (optisch, sowie inhaltlich auch) :D
Danke :D
Super, Super, vielen lieben Dank ihr beiden.
Sehr viele nützliche Tipps zum Bepflanzen. Vielen Dank.
Tolles Video ☺️
hab mir letztes Jahr ein Hochbeet gebaut & anfang April alles ausgesät 😂
Gurken, Zuchini & so auch ☺️ hat super funktioniert, nur haben der Blumenkohl & die Erbsen Ranken der Gurken das ganze Licht genommen 😅 hab trotzdem mega viel geerntet 😂
Ich wollte schon immer Blumenkohl in meine Sammlung aufnehmen, vielleicht fange ich im nächsten Frühjahr an, nachdem ich mehr Platz für ein anderes Bett geschaffen habe. Welche Pflanzen haben Sie in diesem Frühjahr für die Pflanzung in der Schlange?
Vielen Dank für eure Mühe.Wieder ein sehr informatives Video .Wünsche euch einen schönen Sonntag 😊
Vielen Dank :D
danke für die Zeittafel !!
AHA, Vernalisation nennt sich meine Ungeduld im Garten! Danke für diese Info, die mir hoffentlich zukünftiges Leid erspart!
Ich trau mich noch nicht recht Gurken etc ins Gewächshaus zu pflanzen (Bayern), hock aber so auf Kohlen. Erster Garten überhaupt. Aber mein Küchentresen ist bereits ein Urwald. Freu mich drauf!
Danke für die vielen super Videos!
Musste beim Rucola eben sehr lachen. Meiner hat sogar im Freiland den Winter überlebt 👏 macht weiter so ❤️
Vielen lieben Dank, einiges habe ich bereits umgesetzt, einiges hat meine Pflanzen bestätigt und vieles hat mich zu neuem inspiriert.
lg
Sehr informativ, danke, sehe Euch immer sehr gerne😊👍
Hallo zusammen, ich schaue wirklich fast jedes Video, immer eine super Information, perfekt gemacht.
In diesem Video muss ich als Förster eine kleine Kritik anbringen. Der Blauglockenbaum ist ein invasiver Nephyt, der im Wald, besondes an mageren und Artenreiche Südhängen ein grosses Verbreitungspotenzial hat. Dort werden einheimische Baumarten durch diese Pflanze verdrängt!
Wir kämpfen im Forst gegen diese Pflanzen und es wäre schön wenn diese nicht auch noch durch Gärtner propagiert werden. Es gibt genügend einheimische Baumarten, welche schön blühen und auch für die einheimische Tierarten wertvoll sind, wie z.B. Sorbus Arten.
Klar sieht dieser Baum jetzt schön aus, aber gerade bei euerer Reichweite wäre es schön wenn ihr noch etwas über die Auswirkungen sagen würdet, das würde doch sehr helfen. Danke!
Forstliche Grüsse aus der Schweiz
Hallo zusammen, direkt Saat bei Einlegegurken gelingt bei mir jedes Jahr. Einfach mal ausprobieren, dann wird es bestimmt bei jedem gelingen. 😁
Vielen lieben Dank für das tolle informative Video. Bei so vielen Informationen muss man sich das Video gleich mehrmals anschauen. Super Infos!!
Mal wieder ein super Video 👌🏻 Ich habe schon so viel von euch gelernt 🫶🏻
Wenn ich Marcels „4 Wochen alten Sellerie Jungpflanzen“ sehe könnte ich heulen. 😃 Meine sind 6 Wochen alt und haben gerade die ersten nicht Keimblätter. Gefühlt alle Pflanzen entwickeln sich bei mir deutlich langsamer…
Gewächshaus oder Fensterbank ?
@@vincentgrondin7586 Wintergarten
Da kann ich dir nachfühlen mir geht es genau so
Alles eine Frage des Lichtes
@@mnnnbbbb zu warm
mal wieder unglaublich hilfreich. Danke.
Und Bestellung für weitere Launemacher im Garten ist schon raus. LG
Ich hoffe auch auf eine reiche Ernte bei meinen 2 frisch gepflanzten. Den Gießring werde ich wohl entfernen, danke für den Tipp!
Hey Sascha,
wiedermal ein sehr informatives Video.
Könntet ihr auch mal ein Video zum "Toppen" von Chilis und Paprikas machen? Also dem Abschneiden der Spitze der Pflanze für mehr Ertrag?
Ich glaube viele Chili-Gärtner würde es interessieren, ob das in unseren Breitengraden überhaupt Sinn macht.
Vielen Dank im Voraus.
Super erklärt kann viel davon brauchen. Hab auch schon viel nachgemacht. Liebe Grüße aus dem salzburger Land.
War wieder ein super interessantes Video! Vielen Dank dafür 😊👍
Kleinblütige Tagetes setzen wir immer in Mischkultur mit Kohl und haben noch nie Ärger mit dem Kohlweissling gehabt.
Generell viele Duftpflanzen in der näheren Umgebung helfen den Weissling zu irritieren.
Eure Videos sind immer wieder echt hilfreich, gucke mir einige schon zum 2ten oder 3ten mal an 👍🏻
Klasse gemacht und so easy umzusetzen! DANKE!
Heute kam mein Borago Päckchen mit meinem Gemüseschutznetz. Ich bin beeindruckt. Nicht zu vergleichen mit dem Baumarktsch....s👍👍👍
Vielen Dank :)
Super erklärt was man im Mai anpflanzen kann.vielen Dank
Ihr seid die besten, tausend Dank für eure Videos 🥰👍ich habe so viel durch euch gelernt...DANKE DANKE DANKE 😘😘
Hallo Petra, vielen Dank das freut mich :)
Mal wieder ein tolles informatives Video. Danke!
Ein kleiner Tip von mir, mal Okra und Thaibasilikum anbauen, wachsen gut und bereichern die Küche, die Aussaat auch jetzt gut möglich.
Wirklich Top🖒🖒🖒 Videos! Ihr seit ein super Team und habt ein mega Fachwissen und lasst uns an euren Wissen teilhaben. Das find ich toll!! Da würde man am liebsten drei Daumen hier lassen!
Tolle Videos bin begeistert und werde einiges anwenden
Drei Jahre.. 😁 😂 😂
Sehr hilfreiches Video , dankeschön 🙏💚
Hi ihr seit Super, alle Tip nehme ich immer mit.. weiter so. Danke
Herzlichen Dank für eure Videos, ich habe dadurch sehr viel dazugelernt.
Hallo, einfach super erklärt, SUPER Video, Dankeschön 👍🏻
Wie immer sehr informativ, macht weiter so.LG
Super Video 👍👍👍👍 Viel gelernt. Gruß Tanja 🙂
Wieder ein sehr informatives, tolles Video. Und wieder bin ich im Anschluss mit der Saattüte los, hätte fast den Grünkohl vergessen😉. Vielen Dank, ihr seid nicht zu toppen!!!
Danke für die Tipps :) macht weiter so :)
Danke an euch beide für dieses informative Video!
Hey ho 😀 Wie immer super video. Arbeite ganz ohne Netze im Naturgarten. Mit Wiesenblumen, vielen Wespen und Vögeln in der Nachbarschaft, geht es dem Kohl trotzdem gut. Ist übrigens total witzig zu sehen, wie die Wespen tatsächlich die kleinen Raupen vom Kohlweißling wegschleppen. Hatte vorher immer gedacht, Wespen wären nutzlos. Aber jetzt bekämpf ich sie nicht mehr. 😀
Oh das ist interessant. Ich möchte auch nicht gern mit Netzen arbeiten, aber hab etwas sorge, weil wir viele Schmetterlinge haben
@@Nonameandme Also ich muss zugeben, dass ich zusätzlich auch fast jeden Abend die Eier absammel. Mein Garten hat viele Obststräucher und da wimmelts auch von Schmetterlingen. Also ein bisschen Mehraufwand hab ich schon dadurch. 😀
Vielen Dank, Top Info kurz zusammengefasst!
Danke für das informative Video 👍🏻👍🏻
Genau diese Video ist besonders hilfreich, kann diesen Monat zum ersten Mal in meinem Leben einen Kleingarten bewirtschaften. Kann ich bei Borago auch Nachtkerzensamen bestellen?
Hab noch nie Probleme mit Kohl gehabt ...wohne Berlin und ich mach das immer das ich roten Basilikum dazwischen Pflanze und es funktioniert bei mir^^
Hallo, danke für das schöne Video. Könntet ihr noch mal ein Video über die Granatapfelbäume machen, die Marcel in der Gartenoase stehen hat? Ihr hattet sie schon mal ganz kurz gezeigt, aber wäre es vielleicht möglich so ein paar Aufnahmen übers Jahr zu machen was Pflege, Standort und Ernte angeht? Ist ja für Deutschland nicht unbedingt ein normaler Obstbaum.
Danke für die tollen Videos
Gut, dass ich dieses Video angeschaut habe. Ich hätte fast den Rosenkohl vergessen. :-)
Lieben Gruss aus Bulgarien
Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku
Vielen Dank Ihr Lieben, immer wieder interessant. Könntet ihr mal ein Video über die Reaktivierung von überwinterten Pflanzen machen (ja das von Saschas Tomate habe ich schon gesehen) Ich habe hier im Herbst Chili, Paprika und Auberginen eingekürzt und im Keller gehabt, nun sehen die irgendwie nicht mehr sehr lebendig aus
Hallo Sascha und Marcel, vielen Dank für die sehr informativen Videos! Habt Ihr auch mal ein Video zu den Erdpresstöpfen geplant? Würde mich sehr darüber freuen. Gruß Thomas
Danke, super Video!
Wunderbare Infos ihr Lieben, vielen Dank! Mit eurer Hilfe wird es bestimmt was….😉
Marcel ist der coolste
Suuuuper video! Genau das, was ich brauchte. Danke!
paulownias hab ich selbst gesät und letztes frühjahr ausgepflanzt. den winter haben sie gut überstanden :)
Wie immer super Video!!! Vielen Dank!
Wenn ich Euren Knollensellerie sehe, krieg ich fast Depressionen (auch der hier im Gartencenter meines Vertrauens frustriert mich!), denn meiner (Ende Februar vorgezogen) ist mickrig im Vergleich zu Euerem....
Karotten wachsen auf (ver)dicht(e)t(e)m Boden überhaupt nicht - jedenfalls bei mir nicht.
Ich streue bei der Pflanzung von allen Kürbisgewächsen (Zucchini und Co.) ins Pflanzloch immer etwas Hornspäne, das klappt super! Ich hatte das bei den Beet meiner Kinder mal vergessen und brauchte mehrere Wochen bis ich kapiert habe...
Hier in Bayern ist es jetzt noch fast zu kühl für Auspflanzungen ins Freiland - ich denke bei uns klappt das erst kommende Woche...
Sehr interessante,lehrreiche und spannend sevierte Videos. Sehr gute Information.
Hallo ihr zwei :) Wieder ein schönes Video. Ich glaube, ich brauche dieses Jahr auch bis Juli, bis alles sitzt, weil man hier zu nix kommt dank " super " Wetter -.- . Im Haus hab ich einen Dschungel und nichts kann derzeit raus - jedoch habe ich auch Salate und Möhren und Kohl, ebenso Zwiebeln, Knoblauch, Erbsen draußen (Ja Erbsen haben gefehlt bei euch? Jedoch die säen die meisten ja direkt und ziehen sie nicht vor, ich hab von manchen Sorten nur 2 , 3 Korn und die ziehe ich - draußen - schon vor. ). Ich will endlich Bohnen säen :/ und das dauert und dauert ...
Lieben Gruß aus dem blauen Land :)
Sehr schön gemacht !! Dankeschön!
Oh ja, freu mich auf Videos über Tomaten! Sorten, pflanzen, düngen, anbinden, im Topf, im Hochbeet? ,
Danke!
Vielen Dank Sascha :D
@@SelfBio ich Danke Euch Sascha 😁
Habe letztes Jahr mit 3 Tomaten in nem Kübel gestartet und mir dieses Jahr ein Hochbeet gebaut. Die Paprika, Gurken warten schon auf das übernächste Wochenende. Und auch die Zucchini und die Tomaten erwarten das Wochenende um den 15 Mai sehnsüchtig, um in die Kübel zu ziehen.
Und mit euren hilfreichen Tipps freue ich mich auf eine Ertragreiche Ernte.