Mercedes W126 - Lenkgetriebe überholen

แชร์
ฝัง
  • เผยแพร่เมื่อ 8 ก.พ. 2025
  • Nach dieser Anleitung habe ich das Lenkgetriebe beim 126er überholt:
    www.davidpetryk...
    Auf meinem Handy seht Ihr die Anleitung in deutsch, ich hatte die mal übersetzt.... Bei Interesse, gerne melden.

ความคิดเห็น • 30

  • @inovahightechltd
    @inovahightechltd 3 ปีที่แล้ว +2

    Hallo Christian, jetzt musste ich mich doch nochmal bei Dir melden. Diesmal auf Hochdeutsch.
    Ich habe mir die MB Service Unterlagen angeschaut. Dort ist die Instandsetzung im Detail beschrieben. Immerhin benötigt man “nur” 16 verschiedene MB Spezialwerkzeuge um diese Arbeiten “fachgerecht” durchzuführen.
    Man erfährt dort auch das es von diesem Teil 3 Versionen gab.
    Das Ventil mit dem Sicherungsring wird durch herausnehmen des Lockpin und drehen der Achse aus Mittel Position vereinfacht, da sich dadurch der Druck auf das Ventil auf null reduziert wird - das gleiche gilt für das entfernen des Sicherungrings wenn man das Ventil ausbauen möchte.
    In der Ausgabe des Werkstattheftes von 1990 sind alle drei Ventile abgebildet und der ein und Ausbau der jeweiligen Variante beschrieben.
    Du hast also großes geleistet! Das unmögliche möglich gemacht!
    Hochachtungsvoll, Peter

    • @workshop_deluxe2493
      @workshop_deluxe2493  3 ปีที่แล้ว +2

      Hallo Peter. Vielen Dank fürs Nachschauen. In der Anleitung steht irgendwann, dass man die Lenkwelle im Uhrzeigersinn drehen soll. Allerdings nach dem Ausbau des Ventils. Wahrscheinlich hätte man das Drehen vorher machen sollen. Aber so ist das mit Infos aus dem Internet. Viele Grüße aus dem sturmgeplagten Norden der Republik, ich werde jetzt die Kettensäge rausholen, es hat mal wieder einen Baum umgelegt.

    • @inovahightechltd
      @inovahightechltd 3 ปีที่แล้ว

      @@workshop_deluxe2493 Hallo Christian, ich hoffe das der Sturm nicht zu stark war. Alles Gute, Peter

    • @workshop_deluxe2493
      @workshop_deluxe2493  3 ปีที่แล้ว +1

      Hallo Peter. Doch, der Sturm war noch stärker als der davor, der Baum von unserem Nachbarn lag dann auf unserer Terrasse. Ist aber alles ganz geblieben.
      Eine Frage zum 380er. Beim Losfahren nimmt er manchmal nur sehr zögerlich Gas an. So ab 1500 ist dann alles wieder gut. Vorhin, als ich von der Werkstatt nach Hause gefahren bin, fuhr er erst ganz normal an bei jedem Stopp und ich war schon überrascht, dann beim nächsten Anfahren kam er kaum los, hätte ich mehr Gas gegeben, wäre der Motor ausgegangen. Zündkerzen, Verteilerkappe und - läufer sind neu, neue Zündkabel vom 500er hatte ich probehalber mal eingebaut gehabt, brachte aber meines Erachtens keine Besserung. Ich habe nur im Stand probiert, denn offiziell darf ich ja noch nicht auf die Straße. Bei der K-Jetronic bleibt ja eigentlich nur noch Mengenteiler. An die Einspritzventile glaube ich jetzt nicht, dann hätten wir bestimmt ein anderes Verhalten. Hättest Du eine Idee?
      Danke und Gruß, Christian

    • @inovahightechltd
      @inovahightechltd 3 ปีที่แล้ว

      @@workshop_deluxe2493 Hallo Christian,
      Hier kommen jetzt die MB spezifischen Frage(n):
      Kommt dieses Störverhalten nur in der:
      A) Kaltlauf
      B) Warmlauf
      C) Betriebslauf
      Phase vor oder ist es gleichmäßig in zwei Phasen existent?
      Und
      A) was war die ungefähre Lufttemperatur
      B) was ist die höchste angezeigte Kühlwassertemperatur unabhängig von den Symptomen?
      MfG aus Kansas, Peter

    • @inovahightechltd
      @inovahightechltd 3 ปีที่แล้ว

      @@workshop_deluxe2493 Hallo Christian, noch eine Empfehlung zum temporären Test.
      Nehme das Benzin Pumpen Relais heraus und überbrücke Kontakt 7 + 8
      Dann laufen die Pumpen. Prüfe den Freilauf der Stau Scheibe bis der Kolben des Mengenverteilers aktiviert / berührt wird. Stelle diesen Freilauf auf 0 mm ein.
      Das Problem das Du hast, wie Du schon erkannt hast, hängt mit der Mischung zusammen.
      Außerdem wäre es noch gut den endstop der Stau Scheibe zu überprüfen und gegebenenfalls nach zu stellen.
      Es ist entweder Vakuum und/oder Wärmeregulierer / Mengenteiler bedingt.
      Daher ist es wichtig und einfacher wenn man die Fragen oben beantworten kann.
      MfG Peter

  • @ingojeschke6582
    @ingojeschke6582 3 ปีที่แล้ว +1

    Wieder ein top Video mein Lieber 😎💪

  • @Lauschifant
    @Lauschifant 2 ปีที่แล้ว +2

    Das ist ja alles schön und gut; aber was ist denn mit den Kugeln? Handelt es sich dabei nicht um eine Kugelumlauflenkung?

  • @ThunderSilence
    @ThunderSilence 3 ปีที่แล้ว +1

    vielen dank! made my day👍

  • @andreaskalla7748
    @andreaskalla7748 2 ปีที่แล้ว

    Top Video vielen Dank ! Nur eins noch das original Servo-Öl ist rot und wird deshalb oft mit ATF verwechselt.

    • @workshop_deluxe2493
      @workshop_deluxe2493  2 ปีที่แล้ว +1

      Also ich habe original ZHM Öl von Mercedes und das ist gold-bräunlich...

  • @MJR67
    @MJR67 3 วันที่ผ่านมา

    Gruss aus Kalifornien. Habe mein Lenkgetriebe dank deines Video überholt. Leider habe ich das Lenkgetriebe, fünf mal ein und ausgebaut weil ich nicht nach links lenken kann. Der Arm schlägt gegen das Chassis obwohl die Markierungen überein stimmen! Lenkrad Markierung stimmt auch, steht auf 1200. Zuvor ging alles wie normal bis auf den verschiedenen Lecks.
    Hast du eine idea was ich falsch gemacht habe?
    Vielen Dank und alles Gute, Markus

    • @MJR67
      @MJR67 2 วันที่ผ่านมา

      Habe meinen Fehler gefunden. Nochmals vielen Dank für das Video.

    • @workshop_deluxe2493
      @workshop_deluxe2493  2 วันที่ผ่านมา

      Hallo Markus. Das freut mich, ich hätte dir ohnehin nicht weiterhelfen können, hab gar nicht mehr vor Augen, wie das Teil von innen aussieht. Beste Grüße, Christian

    • @MJR67
      @MJR67 23 ชั่วโมงที่ผ่านมา

      @@workshop_deluxe2493 Arretier Schraube war leider lose geworden und anstatt das die Markierung auf 1200 Uhr standen, waren meine auf 1400 Uhr! Wie ein Depp hatte ich das übersehen. Leider leckt es immer noch…. Vielleicht möchte die Karre ein Jaguar sein….

  • @tojozinho5463
    @tojozinho5463 2 ปีที่แล้ว

    Hallo Christian, wieder ein tolles Video! Hast Du eventuell noch einen Tipp für den verwendeten Dichtungssatz? Auch Hebmüller wie bei David? Ich sehe Du bist auch in Kontakt mit Peter, ich habe das Gefühl er hat für alle Probleme eine Antwort bei unseren Fahrzeugen, sein Wissen ist unbezahlbar! Übrigens ist bei meinem V8 US Import auch Getriebeöl im Lenkgetriebekreislauf, tststs. Viele Grüße aus dem Rheinland und ich freue mich schon auf die RR Reihe! Tojo.

    • @workshop_deluxe2493
      @workshop_deluxe2493  2 ปีที่แล้ว +1

      Hallo. Nö, ich habe einfach nach der Mercedes-Nummer 1264600061 bei ebay gesucht und dann findet man welche von Febi, Vaico und Swag. Ich denke, die tun sich alle nichts. Nur das für meine Lenkgetriebe (das vom silberfarbenen habe ich auch noch überholt) der Sicherungsring im Febi-Kit fürs Ventil nicht passt. Wenn das geschraubt ist, wie in der Anleitung, dann ist das kein Problem. Deshalb war ich ja kurz vorm verzweifeln. Der originale Ring ist viel schlanker, war mir ja aber davon geflogen. Darüber dann mehr im nächsten Video. Viele Grüße, Christian

  • @sas8403
    @sas8403 ปีที่แล้ว

    what are the part numbers please for the large o ring, at 7:32 in the video and the the part number for the blue seal

  • @SterneBlog
    @SterneBlog 2 ปีที่แล้ว

    R E S P E K T wer's selber macht !! Wie sahen denn die Kugeln des Umlauf aus ?

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 2 ปีที่แล้ว

    Gut gemacht . aber ich verstehe nicht so ganz was du gemacht hast, du schreibst überholt, du meintest abgedichtet. bei meinem W123 hat das Getirebe spiel ohne Ende. ich habe es schon mal zum überholen geschickt, es war ganze 4 Wochen OK , dann fing das Spiel wieder an.

  • @Sussilando
    @Sussilando 3 หลายเดือนก่อน

    Und welches Öl hast Du denn eingefüllt ? Kein ATF ?

    • @workshop_deluxe2493
      @workshop_deluxe2493  3 หลายเดือนก่อน +1

      Zentralhydrauliköl von Liqui Moly mit Mercedes-Freigabe. ATF gehört da nicht rein.

  • @goransalic1029
    @goransalic1029 3 ปีที่แล้ว +1

    Ich will garnicht wissen wie viele Leute dir jetzt ihr Lenkgetriebe schicken wollen zum überholen 😂.

    • @workshop_deluxe2493
      @workshop_deluxe2493  3 ปีที่แล้ว +2

      😂😂😂

    • @goransalic1029
      @goransalic1029 3 ปีที่แล้ว +1

      Für mein BMW e24 kostet solch ein Lenkgetriebe 2700€ . Die sind bekloppt überholt im Netz etwa 800€