Kam gerade aus der Dusche, wollte zur Entspannung ein Bergvideo schauen, und hab jetzt wieder nasse Hände und Füße und erhöhten Puls nach diesem Video.
Super Tour an einem Wahnsinnsberg. Gratulation! Du fandest den Girenspitz ja leichter als die Höfats, bei mir war's andersherum. Mich hat's am Girenspitz echt gegruselt! ;o} Aber man muss da auch einen guten Tag erwischen. Mir ging's sogar wie Dir: ich bin beim ersten Versuch umgedreht.
Hallo! Steiles Schätzchen, dieser Gipfel! Ausgesetzt obendrein! Also Respekt für deine Leistung! Zusätzlich hast du auch noch spektakuläre Aufnahmen gemacht. Klasse! VG, Christiane und Werner
Super Tour. Finde es auch gut, dass Du das 1. Mal umgedreht bist. Manchmal sagt einem das Gefühl, dass es besser ist, es zu lassen. Kenne ich. Hast Du den Feuerstein im Bregenzer Wald schon bestiegen? Soll auch so ein scharfer Zacken sein. Liebe Grüße
Danke! Ja, manchmal muss man leider umdrehen, auch wenn es meistens keine einfache Entscheidung ist. Ein unnötiges Risiko will ich aber auch nicht eingehen. Auf dem Feuerstein war ich 2019. Eine schöne Tour im einsamen Lechquellengebirge. Wir sind damals mit dem Hirten von der Disnerbergalpe hoch. Hat sich zufällig ergeben.
Anspruchsvolle Tour in diesem Gebiet bzw. auf diesem Gestein. Die Dronenflüge sind klasse. Die Musik (hatte es da oben auch dieses Gitarrengekreische?) hätte es für mich nicht gebraucht. Dann eher etwas musikalisches aus dieser Region...
die Kreutzotter kreutzt den Weg ... vielleicht deshalb der Name😆 Aber im Ernst - ja die erkennt man eigentlich ganz leicht -- das Kreuzband auf dem Rücken .. schönes Exemplar. Dieser Berg bzw. die Wand und der Gipfel sind ja eine echte Mutprobe --- nicht schlecht 👏 Großartige Bilder ! Die "musikalische" Untermalung ist leider gar nicht meins... ( das ständige aufgedrehte und laute Beat-Geballere hat für mich überhaupt nichts mit Natur zu tun ! )
Danke dir! Bei Reptilien kenne ich mich nicht gut aus. Wenn man es weiß, ist die Kreuzotter durch ihr Band aber einfach zu erkennen. Geeignete Musik zu finden, ist leider immer schwierig. Komplett weglassen möchte ich sie aber auch nicht. Beim nächsten Video ist sie wieder ruhiger.
Kleiner Tipp: Ich würde den Video-Titel korrigieren auf Girespitz, so wie dein Gipfel auf der Schweizer Landeskarte genannt wird und evtl. die Gipfelhöhe (2252m) mit rein nehmen. So wie's jetzt ist gibt's eine Verwechslungsgefahr mit dem Girenspitz (2446m), einem Nebengipfel des Säntis, also auch im Alpstein und nur ca. 3km Luftlinine vom Girespitz entfernt. Tatsächlich habe ich auf dein Video geklickt, weil ich dachte du nimmst dir den Girenspitz vor und da habe ich mich doch glatt gefragt, wie der so schwer sein kann :) Abgesehen davon klasse Tour und Video!
Danke für die Anmerkung! Ist angepasst. Im SAC-Tourenportal steht Girenspitz / Girespitz (SG) 2252 m, auf der Karte wird er jedoch mit Girespitz angegeben. Gibt einfach zu viele Berge mit diesem Namen.
Ich habe darauf geachtet, dass es die Tage vor der Tour nicht geregnet hatte. Rutschig war es daher nicht. Der Pickel gibt einem zusätzliche Sicherheit, komplett darauf verlassen würde ich mich aber nicht.
Spikune - ich liebe Steilgras auch. Zum Glück habe ich jedoch Höhenangst wenn ich nicht angeseilt bin - denn für das was du da gemacht hast hätte ich keine Eier. Ganz generell gedacht - also keine Kritik was du machst - dass muss jeder für sich selber entscheiden.... Schon lustig Steilgras klettern macht krass Spass aber es ist noch niemand in den Sinn gekommen eine Route für Steilgrass zu bohren und sich zu sichern wie beim klettern. Denke das wäre die optimale Tour um sowas mal zu machen.
Auf meinem Kanal kannst du auch Steilgrass klettern finden - jedoch habe ich die bessere Erfahrung mit Petzl Ergonomic gemacht als mit Pickel die keinen richtige Griff haben. Auch der Ergonomic kann als Stütze gebraucht werden nur hat man im normalen Einsatz viel den besseren Halt und auch das klettern macht so mehr Spass.
Krass wie viele Videos du bereits hochgeladen hast! Bei Steilgrastouren nehm ich lieber ein Pickel als ein Eisgerät mit. Der Griff ist natürlich beim Eisgerät deutlich besser, verhindert aber auch dass man den Dorn ins Gras rammen kann. Viel Spaß beim Eisklettern. Müsste ja bei den aktuellen Temperaturen gut gehen.
Kam gerade aus der Dusche, wollte zur Entspannung ein Bergvideo schauen, und hab jetzt wieder nasse Hände und Füße und erhöhten Puls nach diesem Video.
Super Tour an einem Wahnsinnsberg. Gratulation! Du fandest den Girenspitz ja leichter als die Höfats, bei mir war's andersherum. Mich hat's am Girenspitz echt gegruselt! ;o} Aber man muss da auch einen guten Tag erwischen. Mir ging's sogar wie Dir: ich bin beim ersten Versuch umgedreht.
Sehr coole Tour!
Spannende und inspirierende Tour, danke für das schöne Video
Fantastico video!!! Ciao
Sehr mutig,enorme Leistung, gratuliere.
Das muss man auch mögen.
Amazing adventures journey,love it ,❤
Wild!
Krasse Route, Chapeau, dachte schon du würdest mit dem Leicht-Gleitschirm starten.......coole Musik❤
Danke 🙏🏻
Mit dem Gleitschirm ins Tal fliegen wäre ein Traum. Würde man sich einiges an Zeit sparen 😀
Hallo! Steiles Schätzchen, dieser Gipfel! Ausgesetzt obendrein! Also Respekt für deine Leistung! Zusätzlich hast du auch noch spektakuläre Aufnahmen gemacht. Klasse! VG, Christiane und Werner
Vielen Dank!
Super Tour. Finde es auch gut, dass Du das 1. Mal umgedreht bist. Manchmal sagt einem das Gefühl, dass es besser ist, es zu lassen. Kenne ich. Hast Du den Feuerstein im Bregenzer Wald schon bestiegen? Soll auch so ein scharfer Zacken sein. Liebe Grüße
Danke! Ja, manchmal muss man leider umdrehen, auch wenn es meistens keine einfache Entscheidung ist. Ein unnötiges Risiko will ich aber auch nicht eingehen. Auf dem Feuerstein war ich 2019. Eine schöne Tour im einsamen Lechquellengebirge. Wir sind damals mit dem Hirten von der Disnerbergalpe hoch. Hat sich zufällig ergeben.
Ich seh grad: Abstieg ohne Handschuhe!
Anspruchsvolle Tour in diesem Gebiet bzw. auf diesem Gestein. Die Dronenflüge sind klasse. Die Musik (hatte es da oben auch dieses Gitarrengekreische?) hätte es für mich nicht gebraucht. Dann eher etwas musikalisches aus dieser Region...
Danke für das Feedback.
Die Musikauswahl ist immer schwierig, da kann man es nicht allen recht machen.
Werde in Zukunft ruhigere Musik auswählen.
die Kreutzotter kreutzt den Weg ... vielleicht deshalb der Name😆
Aber im Ernst - ja die erkennt man eigentlich ganz leicht -- das Kreuzband auf dem Rücken .. schönes Exemplar.
Dieser Berg bzw. die Wand und der Gipfel sind ja eine echte Mutprobe --- nicht schlecht 👏
Großartige Bilder ! Die "musikalische" Untermalung ist leider gar nicht meins... ( das ständige aufgedrehte und laute Beat-Geballere hat für mich überhaupt nichts mit Natur zu tun ! )
Danke dir! Bei Reptilien kenne ich mich nicht gut aus. Wenn man es weiß, ist die Kreuzotter durch ihr Band aber einfach zu erkennen. Geeignete Musik zu finden, ist leider immer schwierig. Komplett weglassen möchte ich sie aber auch nicht. Beim nächsten Video ist sie wieder ruhiger.
Verstehe diese Touren nicht. Aber ja, man muss halt rauf. Und beeindruckend ists allemal. Super Leistung! Weitermachen!
Die Touren haben ihren eigenen Charme, da man nie weiß was einen erwartet.
Is a Wahnsinnstour.
Swiss Topo: Girespitz 2252m, südlich vom Altmann 47.23129, 9.36604
Glückwunsch!
Interessant, im Internet wird der Berg hauptsächlich Girenspitz geschrieben. Der SAC listet beide Namen.
Kleiner Tipp: Ich würde den Video-Titel korrigieren auf Girespitz, so wie dein Gipfel auf der Schweizer Landeskarte genannt wird und evtl. die Gipfelhöhe (2252m) mit rein nehmen. So wie's jetzt ist gibt's eine Verwechslungsgefahr mit dem Girenspitz (2446m), einem Nebengipfel des Säntis, also auch im Alpstein und nur ca. 3km Luftlinine vom Girespitz entfernt. Tatsächlich habe ich auf dein Video geklickt, weil ich dachte du nimmst dir den Girenspitz vor und da habe ich mich doch glatt gefragt, wie der so schwer sein kann :) Abgesehen davon klasse Tour und Video!
Danke für die Anmerkung! Ist angepasst.
Im SAC-Tourenportal steht Girenspitz / Girespitz (SG) 2252 m, auf der Karte wird er jedoch mit Girespitz angegeben.
Gibt einfach zu viele Berge mit diesem Namen.
Schritt- und trittfest: Mit dem Schuhzeug ist das eine Höhenleistung🤠
Das täuscht, sind ganz normale Bergschuhe.
Weiter so 🤏
Eine Kreuzotter kreuzt vor mir den Weg 😅 super video.. kranke Tour 😮 ist das nicht rutschig? Hält der Pickel überhaupt in der Erde? 🤔
Ich habe darauf geachtet, dass es die Tage vor der Tour nicht geregnet hatte. Rutschig war es daher nicht. Der Pickel gibt einem zusätzliche Sicherheit, komplett darauf verlassen würde ich mich aber nicht.
Spikune - ich liebe Steilgras auch. Zum Glück habe ich jedoch Höhenangst wenn ich nicht angeseilt bin - denn für das was du da gemacht hast hätte ich keine Eier. Ganz generell gedacht - also keine Kritik was du machst - dass muss jeder für sich selber entscheiden....
Schon lustig Steilgras klettern macht krass Spass aber es ist noch niemand in den Sinn gekommen eine Route für Steilgrass zu bohren und sich zu sichern wie beim klettern.
Denke das wäre die optimale Tour um sowas mal zu machen.
Ist wahrscheinlich schwierig da vernünftig Hacken zu setzen!
Zumindest ein Haken habe ich gesehen (sieht man im Video bei 5:43). Damit könnte man zumindest einen Teil der Tour absichern.
Auf dem Weg nach unten war auch eine Abseilstelle/Standplatz? kurz zu sehen.
Ja, bei 09:45. Eher für die Wand als den Grat?
Auf meinem Kanal kannst du auch Steilgrass klettern finden - jedoch habe ich die bessere Erfahrung mit Petzl Ergonomic gemacht als mit Pickel die keinen richtige Griff haben.
Auch der Ergonomic kann als Stütze gebraucht werden nur hat man im normalen Einsatz viel den besseren Halt und auch das klettern macht so mehr Spass.
Krass wie viele Videos du bereits hochgeladen hast!
Bei Steilgrastouren nehm ich lieber ein Pickel als ein Eisgerät mit.
Der Griff ist natürlich beim Eisgerät deutlich besser, verhindert aber auch dass man den Dorn ins Gras rammen kann.
Viel Spaß beim Eisklettern. Müsste ja bei den aktuellen Temperaturen gut gehen.
Danke gleichfals - freue mich schon auf Deine Viedeos