Servus Patrick, Merci für die tollen Bilder aus dem Sennelager von der Panzer Verladung und die Ludi bringt das Ganze. Echt cool, dem Ganzen zuzusehen. In 1982 gab es die tollen Loks noch nicht bei uns 😢. Da hätte die Reichsbahn die besseren Karten oder sie hätten 52.80 genutzt. Habe sie zur Wendezeit quasi überall im Reichsbahnland noch gesehen. Gerne noch mehr solcher Filme gewünscht. Danke dir für dein Engagement 😊👍😇❤🤗. Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach dem Süden
Hi danke dir Robert freut mich wenn es dir gefallen hat. Ja mittlerweile muss man auch sehen das man die Ludmillas überall aufnimmt wo sie noch fahren. An den Militärzügen kann man sie noch recht häufig beobachten. Lg Grüße und schöne Ostern wünscht dir Patrick
Was erwartet man von einer 20mm Bordmaschinenkanone? Der Panzergrenadier wirkt unter anderem gegen feindliche Infanterie, da reichen 20mm. Gegen Panzer gibt es den Panzerfaustschützen und den MILAN-Schützen. Ich selbst war Zielfernrohrschütze. G3 mit Zf.
Excellent capture my friend like and Greetings
Thank you
Danke für das Video. Als Zielfernrohrschütze auf dem Marder werden Erinnerungen wach.
Danke auch.
Die Loks uas Luhans halten durch - Bravo - aber. die kommen vom Feind!
Ja das stimmt
Hallo Bahnchef. Tolles Video. Trotzdem würde ich in der aktuellen Situation keine Mil-Videos veröffentlichen. Der Feind schaut immer mit ;-)
Danke dir ja das stimmt aber 50 Jahre alte Panzer sind jetzt auch kein technisches Geheimniss 😉 Lg Patrick
Servus Patrick, Merci für die tollen Bilder aus dem Sennelager von der Panzer Verladung und die Ludi bringt das Ganze. Echt cool, dem Ganzen zuzusehen. In 1982 gab es die tollen Loks noch nicht bei uns 😢. Da hätte die Reichsbahn die besseren Karten oder sie hätten 52.80 genutzt. Habe sie zur Wendezeit quasi überall im Reichsbahnland noch gesehen.
Gerne noch mehr solcher Filme gewünscht.
Danke dir für dein Engagement 😊👍😇❤🤗.
Gruß von Robert aus Frankfurt am Main nach dem Süden
Hi danke dir Robert freut mich wenn es dir gefallen hat. Ja mittlerweile muss man auch sehen das man die Ludmillas überall aufnimmt wo sie noch fahren. An den Militärzügen kann man sie noch recht häufig beobachten. Lg Grüße und schöne Ostern wünscht dir Patrick
Wieder ein tolles Video von der Verladung in Sennelager. Daumen hoch und viele Grüße! 👍👍👍
Danke dir
Da hast du mich ja beim Arbeiten erwischt🤣👍🏻
Schönes Video!
Warst du einer der Wagenmeister/Rangierbegleiter? Lg
@@Bahnchef1994 der Rangierbegleiter, genau😅
@@fluoridion91 okay 👍
Sehr schönes Video lieber Patrick von der Verladung.
Vielen Dank, Daumen sehr weit nach Oben
und viele liebe Grüße
Andreas
Danke dir
Nice
Thank you
Nice 👍
Thank you
haben die Marder auch Panzerabwehrraketen dran ? Die Kanononen sehen so mickrig aus. 👍😊
Hauptbewaffnung
20-mm-Maschinenkanone MK 20 RH 202
Sekundärbewaffnung
MG3, MILAN-Panzerabwehrwaffe, Panzerabwehrwaffenanlage MELLS, Nebelmittelwurfanlage Lg Patrick
Was erwartet man von einer 20mm Bordmaschinenkanone? Der Panzergrenadier wirkt unter anderem gegen feindliche Infanterie, da reichen 20mm. Gegen Panzer gibt es den Panzerfaustschützen und den MILAN-Schützen. Ich selbst war Zielfernrohrschütze. G3 mit Zf.
@@karstendoerr5378 Danke für die Info
Das SpZ Marder und keine TpZ Fuchs
Es sind beide im laufe des Videos zu sehen bitte komplett anschauen
@@Bahnchef1994 hab ich nicht gesehen 😭😂
Wow that was amazing video!
Thank you
@@Bahnchef1994 Your welcome.
Noch liegt Luhansk in der Ukraine und nicht in Rußland.
de.wikipedia.org/wiki/Lokomotivfabrik_Luhansk
Das Herzstück der Lokomotiven also der Motor kommt aus Kolomna in Russland.
Lg
Trotzdem bleibt die Lokomotive ukrainisch. Es gibt sie ja auch mit nicht-russischen Motoren. Schönes Video trotzdem!
Aha - russische Lok, deswegen steht "Deutsche Bahn" drauf, oder?
Der Laden hat keine eigenen Loks die tüchtig genug dafür sind deshalb wurden die von damals übernommen
Die DB hat mehrere Fahrzeuge besessen die nicht aus Deutschland kamen📝
siyap untuk ferank duniya
👍